Moin Jens,

welches Featureset unterstützt so ein alter Cisco Switch denn? Wie steht
es z.B. mit DHCP Snooping, Loop Detection, Port security?

LG Yannik

Am 10.01.2016 um 10:22 schrieb Jens Baumgärtner:
> Hallo zusammen,
>
>
>> Hallo Wilfried,
>>
>> (...)
>> Einen Layer 3 Switch würde ich nicht in dieser Größe kaufen: das ist
>> schlich unnötig.
>> Wenn du Segmentieren willst reicht ein 10 Port Layer 3 Switch der
>> zwischen Server und Backboneswitch geschaltet wird.
>> So habe ich das auch in meiner Schule, und da sind das ca. 150 Clients.
>>
> ich habe die Cisco 4000-Serie gekauft, weil gebraucht bei ebay
> supergünstig.
>
> Bei Cisco muss man beachten, dass die modularen Switche immer das können,
> was die eingebaute Supervisorengine kann. Leider kann man in den Switch
> mit drei Höheneinheiten (WS-C4003) nur die Supervisorengine I (WS-X4012)
> einbauen, die kann nur CatOS / Layer 2.
>
> Ich habe deshalb viele Catalyst WS-C4006 mit sechs Höheneinheiten
> (Platz ist
> bei uns meistens kein Problem), denn in die kann ich die besseren
> Supervisorengines
>
> Supervisorengine II+: WS-X4013+ (iOS 12.1(19)/ Layer 2)
> Supervisorengine III:   WS-X4014   (iOS 12.1(8a)/ Layer 3)
> Supervisorengine IV:   WS-X4015   (iOS 12.1(12c)/ Layer 3)
>
> einbauen. All das ist nicht besonders teuer, weil etwas alt, derzeit
> bei ebay:
>
>   * WS-C4006 mit 3xPSU und 1x WS-X4013+ zu 50€
>   * WS-X4448 (48Port GBit RJ45) zwischen 26,99€ und 45€
>   * WS-X4014 (wenn es Layer 3 sein soll) zu 43,70€
>
> D.h. ich bekomme für unter 100€ einen Layer-2 Switch, den ich dann
> frei bestücken kann (6 Höheneinheiten können mit beliebigen Modulen
> bestückt werden!). Für unter 50€ mehr ist es sogar ein Layer 3 Switch!
>
> Mit dem Cisco VTP kann ich daraus ein einheitliches VLAN auf allen
> Switchen machen.
>
> Ich verbinde derzeit die Switche mit dem, was eben verlegt ist jeweils als
> Trunk mit bis zu acht Gigabitleitungen (Kupfer oder Glasfaser). Ich
> habe vorher
> noch nie so günstig Glasfasern angebunden:
>
>   * WS-X4418-GB derzeit etwas teuer bei ebay für um die 100€
>     bietet 18x GBic, die GBic-Module dafür bekommt man nachgeworfen
>     (Achtung: da gibt es zahlreiche verschiedene!)
>   * zwei GBic sind bereits in der Supervisorengine (ab II+) eingebaut
>
>
> Grüße
> Jens
>
>
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an