[DL]gimp-help - master

2022-10-07 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~selection (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~selection/de/

Ohne Kommentar

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-10-07 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — 
toolbox~selection (Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~selection/de/

Ah jup, danke.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-10-07 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — 
toolbox~selection (Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~selection/de/

Gerade gesehen, dass du im Header und in den Credits noch mit 2018 drin bist. 
Magst du das noch ändern?

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-10-07 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~selection (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~selection/de/

Wie immer danke für die schnelle Korrektur!

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-10-07 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~selection (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~selection/de/

Ohne Kommentar

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-10-06 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~selection (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~selection/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-09-29 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~transform (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~transform/de/

Passt, danke.

Ich lasse den Kommentar mit dem »Readjust«-Issue noch drin, bis der MR gemerged 
ist.

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-09-29 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~transform (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~transform/de/

Danke für die schnelle Korrektur. 

Käfig: Habs mal einheitlich auf "Käfigtransformation" angepasst, was sich 
m.M.n. besser liest und konsistent mit den anderen Transformationen ist. Es 
gibt noch eine Stelle in GIMP, die das "Käfigwerkzeug" nennt. Habs auf meine 
TODO-Liste für GIMP gepackt :)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-09-28 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~transform (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~transform/de/

Ohne Kommentar

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-09-28 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~transform (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~transform/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-09-21 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-09-21 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — concepts 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Danke, habe die letzte Anmerkung noch eingepflegt

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-09-20 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Kleinigkeit(en).

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-09-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-08-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Ein paar Kleinigkeiten habe ich noch gefunden.

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-08-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-31 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — tutorial (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-31 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — tutorial 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

Schaut für mich alles gut aus.

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-31 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — tutorial (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

Oh, das ist tatsächlich eine sehr gute Idee. :)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-30 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — tutorial 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

- palettet: Was, wenn den Begriff erklärst, so wie in deinem Kommentar? In der 
Hilfe hättest du genügend Platz.

> Wenn Sie ein Bild umwandeln, sodass es nur aus Farben einer Farbpalette 
> besteht ("palettet"), versucht (...)

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-30 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — tutorial (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

Danke!

- : Das ist im Moment einfach an vielen Stellen noch inkonsistent, und 
teilweise m.M.n. auch im Original unpräzise (z.B. sollte häufiger  
verwendet werden). Ich lege den Fokus aktuell mehr darauf, die Strings zu 
übersetzen, statt alle Inkonsistenzen zu beseitigen. Es ist aber gut, wenn du 
etwas findest :)
- palettet: Hier geht es um Bilder, die nur aus Farben einer Farbpalette 
bestehen, daher halte ich deine Vorschläge leider nicht für zielführender als 
das bisherige "palettiert". :-/

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-30 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — tutorial (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

Ein paar Kleinigkeiten habe ich gefunden, und bei » oder  bin ich mir 
nicht sicher - siehe Kommentare.

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-30 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — tutorial (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-29 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-29 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

Ich habe nur an ein, zwei Stellen stilistische Korrekturen vorgenommen, die du 
gerne rückgängig machen kannst, wenn sie dir nicht gefallen.
Einen Satz verstehe ich nicht, siehe Kommentar (und Änderungen).
Und, ach ja, im Header stehst du noch mit 2019 drin;)

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-29 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-28 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-07-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — filters~blur (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Fix für https://gitlab.gnome.org/Teams/Translation/de/-/issues/52 (Fehlender 
schließender XML-Tag)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-26 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — gimp (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/gimp/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-26 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — gimp (Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/gimp/de/

Danke für die Korrektur. Habe mich jetzt für "gestaltet" statt "verantwortet" 
entschieden.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-25 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — gimp (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/gimp/de/

Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten gefunden.

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — filters~blur (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-21 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — introduction (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/introduction/de/

Tja, so ist das leider manchmal ¯\_(ツ)_/¯

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-20 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — introduction 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/introduction/de/

Das heißt, Übersetzung und Korrektur umsonst. So mag ich das;)

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-20 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — introduction 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/introduction/de/

Habe gerade gelesen, dass dieser Abschnitt demnächst ohnehin weg soll. 
https://gitlab.gnome.org/GNOME/gimp-help/-/issues/338

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — gimp-keys (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/gimp-keys/de/

Danke für die schnelle Korrektur!

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — gimp (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/gimp/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — introduction (Deutsch) ist nun 
»Korrekturlesen läuft«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/introduction/de/

Good catch. Ich habe den String 1:1 aus GIMP selbst übernommen, wo er ohne 
"preview" steht. Ich gehe daher davon aus, dass die Aussage mit oder ohne 
"preview" die gleiche ist.
Ich würde mich auch ehrlicherweise nicht allzu lange an diesem String 
aufhalten. Das sind die Release Notes von einer inzwischen veralteten Version. 
Die Übersetzung davon ist mehr für unsere Statistik als für echte Nutzer.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — gimp-keys (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/gimp-keys/de/

Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten gefunden.

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — preface (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/preface/de/

Ohne Kommentar

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — introduction 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/introduction/de/

Du hast
> "Much smoother brush outline preview motion on the canvas."

so übersetzt
> "Deutlich glattere Bewegung des Pinselumrisses auf der Leinwand."

Fehlt in der Übersetzung nicht das "preview"?

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — preface 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/preface/de/

Schaut für mich gut aus.

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — gimp-keys (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/gimp-keys/de/

Die Kurzreferenz findet man übrigens hier: 
https://testing.docs.gimp.org/2.10/pdf/gimp-keys-de.pdf
(wird ca. alle 24h aktualisiert mit dem master-branch)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-19 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — preface (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/preface/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-18 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — filters~blur 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Das stimmt, allerdings werden künftige Interessierte kaum den gesamten Verlauf 
unserer Mailing-Liste durchforsten und dadurch auf diesen Thread stoßen. Hier 
in DamnedLies wird der Thread nach Einspielung der Änderungen archiviert und 
irgendwann gelöscht.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-18 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — filters~blur 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Ich sehe das nicht als reinlaufen, sondern als lernen. Außerdem hilft dieser 
Thread vielleicht Leuten, die in Zukunft die GIMP-Hilfeseiten übersetzen wollen 
und ebenfalls unsicher sind wegen der/das Filter oder der .

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-17 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — filters~blur (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Hier jetzt noch weitere kleine Korrekturen:
- letzte Vorkommnisse vom "maskulinen" Filter ersetzt
- "Activate filter" wird konsistenz über mehrere Module mit "Filteraufruf" 
übersetzt.

Im Übrigen danke nochmal für eure Korrekturen und Hilfe. Gerade bei gimp-help 
ist doch einiges an Hintergrundwissen dabei, das sich über die Zeit angesammelt 
hat und eigentlich mal niedergeschrieben werden sollte. Sorry, dass ihr da 
jetzt teilweise "reingelaufen" seid!

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-17 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — filters~blur 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Habe mich da jetzt mal eingelesen. Die Auflösung der -Tags zu den 
jeweiligen Anführungszeichen findet in DocBook selbst statt und ist in [1] 
definiert. Eine eigene Definition, die »/« nutzt, sollte _theoretisch_ möglich 
sein [2], davon raten die DocBook-Entwickler:innen aber selbst ab und es sieht 
auch tatsächlich sehr frickelig aus.

Bleibt die Frage, was wir machen:
1.  behalten und dann „/“ statt »/« verwenden, wodurch wir inkonsistent 
mit dem Rest von GNOME sind
2.  durch »/« ersetzen und xml-Warnings bekommen

Ich würde inzwischen für Variante 1 plädieren. Die Inkonsistenz ist ärgerlich, 
dürfte außer uns aber kaum jemandem auffallen oder gar stören.


[1] 
https://github.com/docbook/xslt10-stylesheets/blob/master/gentext/locale/de.xml
[2] http://www.sagehill.net/docbookxsl/Localizations.html

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-17 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — filters~blur 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Bezüglich der -Tags: Hier gab es mal (auch schon wieder 4 Jahre her) den 
Hinweis, dass die -Tags durch „ und “ ersetzt werden, statt » und « [1]. 
Damals war die Zwischenlösung, die quote-Tags zu ersetzen. Ich glaube aber, 
jetzt ist ein guter Zeitpunkt, dass ich mir mal die XSL-Stylesheets von DocBook 
angucke, damit wir da eine generelle Lösung finden, die auch mit dem 
XML-Checker hier auf DL kompatibel ist. Ich würde das Modul hier gerne erstmal 
im Status "In Korrektur" lassen, bis ich da was gefunden hab :)

[1] https://mail.gnome.org/archives/gnome-de/2018-September/msg00107.html

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-16 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — filters~blur 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Hi zusammen, ich bin aktuell im Urlaub, daher nur kurz als Erklärung dazu: 
"Filter" erlaubt sowohl einen maskulinen als auch neutralen Artikel. In GIMP 
wird konsistent der neutrale Artikel verwendet.
Siehe auch https://m.korrekturen.de/genus/der-oder-das-filter.shtml

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-16 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — filters~blur 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Hallo Philipp,
du hast hier "das Filter" immer in "der Filter" korrigiert. Ich habe das 
absichtlich stehenlassen, weil auf der deutschen Gimp-Hilfeseite auch immer 
"das Filter" steht. Letzteres klingt für mich falsch, ist aber die Schreibweise 
der offiziellen Dokumentation.

Siehe hier: https://docs.gimp.org/2.10/de/gimp-filters-menu.html

Meine Vermutung: Da Filter letztlich Plugins sind, wurde aus das Plugin 
irgendwie das Filter.

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-16 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — filters~blur (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Ohne Kommentar

Philipp Kiemle
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-06-10 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — filters~blur (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten gefunden.

Jürgen Benvenuti
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-05-27 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — filters~blur (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-04-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — menus~image (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/menus~image/de/

danke!

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-03-25 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — menus~image (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/menus~image/de/

Ohne Kommentar

Philipp Kiemle
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-03-25 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — appendix (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/appendix/de/

Passt, danke!

Philipp Kiemle
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-03-23 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — menus~image (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/menus~image/de/

Fix für https://gitlab.gnome.org/Teams/Translation/de/-/issues/46

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-01-02 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — appendix (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/appendix/de/

Änderungen für https://gitlab.gnome.org/Teams/Translation/de/-/issues/37 
(Beschneiden -> Zuschneiden)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-01-02 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — menus~edit (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/menus~edit/de/

Änderungen für https://gitlab.gnome.org/Teams/Translation/de/-/issues/37 
(Beschneiden -> Zuschneiden)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-01-02 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — menus~image (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/menus~image/de/

Änderungen für https://gitlab.gnome.org/Teams/Translation/de/-/issues/37 
(Beschneiden -> Zuschneiden)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-01-02 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — tutorial (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

Änderungen für https://gitlab.gnome.org/Teams/Translation/de/-/issues/37 
(Beschneiden -> Zuschneiden)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-01-02 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — filters~blur (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~blur/de/

Änderungen für https://gitlab.gnome.org/Teams/Translation/de/-/issues/37 
(Beschneiden -> Zuschneiden)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2022-01-02 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~transform (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~transform/de/

Änderungen für https://gitlab.gnome.org/Teams/Translation/de/-/issues/37 
(Beschneiden -> Zuschneiden)

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2021-11-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — appendix (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/appendix/de/

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2021-07-13 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

Ohne Kommentar

Wolfgang Stöggl
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2021-07-11 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

Noch ein paar weitere Tippfehler korrigiert.

Wolfgang Stöggl
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2021-07-10 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

Rechtschreibfehler korrigieren: "Belichtungssyteme" -> "Belichtungssysteme"

Tc14
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2021-04-15 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — appendix (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/appendix/de/

Stephans Übersetzung korrigiert und Christians Änderungen gemergt

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2020-09-14 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — appendix (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/appendix/de/

Den Appendix mal so weit übersetzt wie es mir persönlich möglich war.
Es sind dort noch einige gelb markierte speziellere Dinge aus der 
vorhergehenden Version enthalten, die sich meiner Kenntnis entziehen.

Ich hoffe trotzdem wie immer dass ich behilflich sein konnte.

Stephan Woidowski
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2020-09-03 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — menus~colors 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/menus~colors/de/

Ich handhabe das so, dass ich diese Platzhalter mit »ok« oder »lokalisiert« 
(oder so was) übersetze, wenn ich einen dt. Screenshot dazu erstellt habe, und 
»original« wenn der Originalscreenshot nicht lokalisiert werden muss (weil er 
keine Wörter enthält).

Die Screenshots selbst hatte bisher dankenswerterweise dann Christian für mich 
ins git eingespielt :) Ansonsten einfach einen Merge Request bei Gitlab 
aufmachen mit entsprechendem Hinweis.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2020-09-02 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — menus~colors 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/menus~colors/de/

Ich kann ja, bevor ich mit den Beschreibungen Humbug veranstalte die 
entsprechenden Bereiche frei lassen, weil mit den MD5-Checksummen kenne ich 
mich überhaupt noch nicht aus. Ich würde da sicherlich Fehler einbauen und ich 
möchte euch nicht mehr Arbeit machen, als eh schon da ist.

Stephan Woidowski
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2020-09-02 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — menus~colors 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/menus~colors/de/

Das ist ein Platzhalter für ein Bildschirmfoto, das im Handbuch angezeigt wird.

Das Verfahren funktioniert so: In diesem String steht der Dateiname, damit du 
das Bild richtig zuordnen kannst, und eine MD5-Prüfsumme. Bei der 
Erstübersetzung nimmst du ein Bildschirmfoto auf und es wird ins Git 
eingespielt. Ändert sich das Originalbild, dann ändert sich auch die Prüfsumme 
und Gettext markiert den String als »fuzzy«. Dann weißt du, dass auch ein neues 
lokalisiertes Bildschirmfoto fällig ist. In einigen Fällen enthält das Bild 
aber gar keine übersetzbaren Beschriftungen, so dass der entsprechende String 
einfach kopiert werden kann. Für Gimp werden allerdings hier die 
Bildschirmfotos nicht angezeigt, das von dir erwähnte wäre das hier:
https://github.com/GNOME/gimp-help/blob/master/images/C/menus/colors/exposure-dialog.png
Das müsstest du dann eben auf deinem Rechner auf deutsch rekonstruieren. 
Direktes Einspielen ins Git über die Weboberfläche geht auch nicht; das müsste 
jemand machen, der einen echten Git-Zugang hat. Habe ich zwar für GNOME, ich 
weiß aber nicht, ob ich auch in gimp-help schreiben kann.

Mario Blättermann
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2020-09-02 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — menus~colors 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/menus~colors/de/

Befasse mich gerade mal mit dem Handbuch.
Hat jemand einen Vorschlag was man hier am besten
als deutschen Gegenpart nutzen könnte?

@@image: 'images/menus/colors/exposure-dialog.png'; 
md5=13f2fd35f4790a898fa5dee5efdd2cc4
-
Es sieht für mich aus wie ein Platzhalter (da gibt es im Modul einige). Nun 
stellt sich mir die Frage ob ich sie einfach so übernehmen soll oder ob es da 
eventuell etwas Passenderes gibt?

Stephan Woidowski
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2020-02-08 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2020-01-05 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — concepts 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Hi Christian,

danke für die bisherige Korrektur. Ich war mir bei deiner vorherigen Nachricht 
nicht ganz sicher, wie ich sie verstehen soll, daher mal nachgefragt: Möchtest 
du die restlichen Teile noch korrigieren, oder kann ich das so einspielen?

Liebe Grüße
Tim

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2019-11-05 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — concepts 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

habe die Bilder eingespielt:
https://gitlab.gnome.org/GNOME/gimp-help/commit/df7e908c653bc342c807f7009a0051157cb46691

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2019-11-04 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Gute Arbeit.
Ein Drittel habe ich gegengelesen bis jetzt, es fehlt mir aber Zeit für mehr.


Für "Text Along Path" finde ich in der GUI einmal übersetzt als »Text am Pfad 
entlang« und auch »Text an Pfad«.

Erstere halte ich für zutreffender, entsprechend habe ich es hier und in der 
GUI abgeändert.

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2019-11-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2019-07-23 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — filters~light-and-shadow (Deutsch) ist 
nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~light-and-shadow/de/

7c8033365..31cac2914  master -> master

[master 31cac2914] Update German translation and screen-shots
 Author: Tim Sabsch 
 6 files changed, 1474 insertions(+), 767 deletions(-)
 create mode 100644 images/de/filters/light-and-shadow/drop-shadow-dialog.png
 create mode 100644 images/de/filters/light-and-shadow/lens_flare-dialog.png
 create mode 100644 images/de/filters/light-and-shadow/lighting.png
 create mode 100644 images/de/filters/light-and-shadow/supernova-dialog.png
 create mode 100644 images/de/filters/light-and-shadow/vignette-dialog.png

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2019-07-23 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — 
filters~light-and-shadow (Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~light-and-shadow/de/

Hallo Christian,

danke für die Korrektur. Bei »Center X/Y« handelt es sich um Einstellungen der 
Supernova, die genauso als »Mittelpunkt-X/Y« übersetzt sind.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2019-07-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — filters~light-and-shadow (Deutsch) ist 
nun »Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/filters~light-and-shadow/de/

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2019-06-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

[master ab871943f] Add German screen-shots and update German translation
 Author: Tim Sabsch 
 7 files changed, 6756 insertions(+), 6731 deletions(-)
 create mode 100644 images/de/using/empty-clipboard-brush.png
 create mode 100644 images/de/using/unstuck-floating-sel.png
 create mode 100644 images/de/using/unstuck-layers-dialog-invislayer.png
 create mode 100644 images/de/using/unstuck-layers-dialog-transparentlayer.png
 create mode 100644 images/de/using/unstuck-select-all.png
 create mode 100644 images/de/using/unstuck-show-selection-menu.png

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL]gimp-help - master

2019-06-11 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — using 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

Hallo Christian,

ich habe keine Git-Einspielrechte und kann daher nichts direkt einspielen. 
Vielleicht sollte ich da mal um Zugang bitten.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-05-26 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using/de/

Leider gibt es bei dem Skript-Fu-Abschnitt noch ein paar unübersetzbare 
Strings, weswegen nicht alle Bildschirmfotos übersetzt werden konnten.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-04-17 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using~preferences (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using~preferences/de/

7cb0bca89..fcf261188  master -> master

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-04-17 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — 
using~preferences (Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using~preferences/de/

Tim, du kannst dir auch eine virtuelle Maschine erstellen mit einer Distro, die 
GIMP in der aktuellen Version vorhält und so an die Bildschirmfotos kommen.

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-04-16 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-04-15 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — concepts (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/concepts/de/

Fixes
https://gitlab.gnome.org/Teams/Translation/de/issues/4

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-04-13 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — using~preferences (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/using~preferences/de/

(beinhaltet bereits die kürzlichen Änderungen an GIMP. Einige Bildschirmfotos 
konnte ich deshalb noch nicht richtig aktualisieren, da ich nicht extra GIMP 
dafür selbst kompilieren wollte.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-04-11 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — tutorial (Deutsch) ist nun »Einspielen 
läuft«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

[master 516178201] Add German tutorial screen-shots and update the tutorial
 Date: Fri Apr 12 02:33:34 2019 +0200
 17 files changed, 776 insertions(+), 911 deletions(-)
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-crop-options.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-crop-step1.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-crop-step2.png
 create mode 100644 
images/de/tutorials/quickie-export-image-dialog-file-type.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-flip-menu.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-info-menu.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-jpeg-dialog.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-jpeg-dialog2.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-mode-alpha.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-mode-menu.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-rotate-menu.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-scale-dialog.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-scale-example.jpg
 create mode 100644 images/de/tutorials/quickie-scale-menu.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/straight-lines-2.png
 create mode 100644 images/de/tutorials/straight-lines-5.png

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-04-11 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu gimp-help — master — tutorial 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

Hallo Christian,

danke für die Korrektur. Ja, mit den Bildschirmfotos ist das etwas lästig. Der 
Direktlink für die Bilder ist
https://docs.gimp.org/2.10/de/images/tutorials/{Bildname.png}
Damit geht der Vergleich am schnellsten.

Ich hab meines Wissens nach keine Einspielrechte auf Gitlab und müsste daher 
einen Merge Request erstellen. Es würde schneller gehen, wenn du die Bilder 
einspielen könntest.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-04-10 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — tutorial (Deutsch) ist nun 
»Einspielen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

hallo Tim,

das schaut sehr gut für mich aus, wobei ich nicht alles vollständig gelesen 
habe. Aber ich bin überzeugt dass auch der Rest passt.
Ich sehe in den Bildschirmfotos steckt viel Arbeit. Wir können diese aber nicht 
kontrollieren, weil Vertimus die Bildschirmfotos von diesem GIMP-Modul nicht 
verarbeiten und anzeigen kann. Ich gehe davon aus du weisst was du getan hast :)

Vielen Dank für den umfangreichen Beitrag.

Willst und kannst du die Bildschirmfotos in git einspielen? Sonst kann ich das 
tun.

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2019-04-08 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — tutorial (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/tutorial/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Re: [DL] gimp-help - master

2019-01-18 Diskussionsfäden ck
Hallo Wolfgang,

ein spätes Dankeschön für die Überarbeitung.

Wie ich sehe wurde vor einiger Zeit eine neue Wiki-Version aufgespielt.
Die optik und Bedienelemente haben sich geändert.

Schon vor einiger Zeit musste ich feststellen, dass es mir unmöglich
ist die Wiki-Seiten zu bearbeiten. Ich war bislang zu faul zu
recherchieren wer für das Wiki verantwortlich ist.
Eben habe ich es erneut probiert: Ich finde keine Möglichkeit die
Seiten zu bearbeiten, und im menü sind für mich viele Punkte wie
Löschen und Umbenennen deaktiviert.

Hast du die Möglichkeit meine Rechte im Wiki entsprechend anzupassen?

Viele Grüße
Christian


Am Mittwoch, den 12.12.2018, 13:37 + schrieb Wolfgang Stoeggl via
gnome-de:
> Hallo Mario,
> ich habe von dir verfassten Absatz jetzt im Wiki eingefügt. Siehe:
> 
> https://wiki.gnome.org/de/Uebersetzung/Dokumentationen
> 
> 
> VG
> Wolfgang
> 
> Am Donnerstag, 20. September 2018, 21:27:15 MESZ hat Mario
> Blättermann via gnome-de  Folgendes geschrieben:
> 
> 
> Am Do., 20. Sep. 2018 um 19:56 Uhr schrieb :
> > […]
> > Ich denke, es versteht sich eigentlich von selbst, dass man sich
> bei den Übersetzungen an die Originalstrings halten sollte, statt
> eigene Ergänzungen hinzuzufügen… Außerhalb von gimp-help ist das ja
> auch kaum zu finden.
> >
> > Tim Sabsch
> 
> Tatsächlich hatte ich das in dem Ausmaß noch nie. Ich würde gerne
> etwas zum Übersetzungswiki hinzufügen, etwa so:
> 
> 
> 
> Allgemeine Hinweise:
> 
> Anders als bei Benutzeroberflächen ist es bei Handbüchern oft
> notwendig, freier zu übersetzen. Insbesondere Satzbau und Grammatik
> können nicht 1:1 aus dem Englischen übernommen werden, das führt
> meist
> zu seltsamen sprachlichen Konstruktionen. Wir sollten immer an die
> Zielgruppe denken: Wir als Übersetzer sind in der Regel nicht
> diejenigen, die Handbücher brauchen. Die Nutznießer sind Leute, die
> bei weitem nicht so souverän mit ihren Rechnern umgehen wie wir.
> Genau
> diesen Leuten sollen Benutzerhandbücher eine Hilfe sein, und sie
> müssen sie auch verstehen können. Richten sich die Handbücher an
> Entwickler, liegt der Fall wieder etwas anders: Insbesondere die
> Begriffswelt ist eine andere, worauf wir uns einstellen sollten. Da
> Entwickler über zumindest gehobene englische Grundkenntnisse verfügen
> (sollten), erübrigt sich meist auch die Lokalisierung von
> Bildschirmfotos, es wäre sogar kontraproduktiv.
> 
> Dennoch sollte stets darauf geachtet werden, dass der Sinn erhalten
> bleibt und ein String als solches als Zusammenhang beibehalten wird.
> Das Verschieben von Teilen in andere Strings oder das Umstellen
> ganzer
> Absätze erschwert die Wartung solcher Texte bei späteren Änderungen
> des Originals erheblich.
> 
> Außerdem gibt es keinen Anlass, unzureichende Originaltexte in der
> Übersetzung in irgendeiner Weise zu erweitern oder zu verbessern.
> Jegliche Verbesserung oder Erweiterung gehört in die Originalversion,
> wofür es Bugreports gibt. So kommen auch die Benutzer in anderen
> Sprachen in den Genuss verbesserter Handbücher. Speziell das
> eigenmächtige Einfügen von Querverweisen oder Weblinks sollte
> unterbleiben.
> 
> 
> 
> Ich habs gerade mal getestet: Ich habe keinen Zugriff auf das Wiki,
> es
> ist eine »Geschützte Seite«. Ich weiß auch nicht, wer von uns
> Schreibzugriff hat. Die letzte Änderung vor sechs Jahren ist von
> Christian.
> 
> Gruß Mario
> ___
> gnome-de mailing list
> gnome-de@gnome.org
> https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de
> ___
> gnome-de mailing list
> gnome-de@gnome.org
> https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2018-12-26 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~paint (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~paint/de/

Ohne Kommentar

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2018-12-25 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~paint (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~paint/de/

Ohne Kommentar

Mario Blättermann
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gimp-help - master

2018-12-25 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gimp-help — master — toolbox~paint (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gimp-help/master/toolbox~paint/de/

So, hab ich das hier endlich auch mal fertig. Bilder werde ich vorerst nicht 
nachreichen.

Tim Sabsch
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Re: [DL] gimp-help - master

2018-12-12 Diskussionsfäden Mario Blättermann via gnome-de
Am Mi., 12. Dez. 2018, 14:37 hat Wolfgang Stoeggl via gnome-de <
gnome-de@gnome.org> geschrieben:

> Hallo Mario,
> ich habe von dir verfassten Absatz jetzt im Wiki eingefügt. Siehe:
>
> https://wiki.gnome.org/de/Uebersetzung/Dokumentationen
>
>
> VG
> Wolfgang
>
Danke!

Gruß Mario


> Am Donnerstag, 20. September 2018, 21:27:15 MESZ hat Mario Blättermann via
> gnome-de  Folgendes geschrieben:
>
>
> Am Do., 20. Sep. 2018 um 19:56 Uhr schrieb :
> > […]
> > Ich denke, es versteht sich eigentlich von selbst, dass man sich bei den
> Übersetzungen an die Originalstrings halten sollte, statt eigene
> Ergänzungen hinzuzufügen… Außerhalb von gimp-help ist das ja auch kaum zu
> finden.
> >
> > Tim Sabsch
>
> Tatsächlich hatte ich das in dem Ausmaß noch nie. Ich würde gerne
> etwas zum Übersetzungswiki hinzufügen, etwa so:
>
> 
>
> Allgemeine Hinweise:
>
> Anders als bei Benutzeroberflächen ist es bei Handbüchern oft
> notwendig, freier zu übersetzen. Insbesondere Satzbau und Grammatik
> können nicht 1:1 aus dem Englischen übernommen werden, das führt meist
> zu seltsamen sprachlichen Konstruktionen. Wir sollten immer an die
> Zielgruppe denken: Wir als Übersetzer sind in der Regel nicht
> diejenigen, die Handbücher brauchen. Die Nutznießer sind Leute, die
> bei weitem nicht so souverän mit ihren Rechnern umgehen wie wir. Genau
> diesen Leuten sollen Benutzerhandbücher eine Hilfe sein, und sie
> müssen sie auch verstehen können. Richten sich die Handbücher an
> Entwickler, liegt der Fall wieder etwas anders: Insbesondere die
> Begriffswelt ist eine andere, worauf wir uns einstellen sollten. Da
> Entwickler über zumindest gehobene englische Grundkenntnisse verfügen
> (sollten), erübrigt sich meist auch die Lokalisierung von
> Bildschirmfotos, es wäre sogar kontraproduktiv.
>
> Dennoch sollte stets darauf geachtet werden, dass der Sinn erhalten
> bleibt und ein String als solches als Zusammenhang beibehalten wird.
> Das Verschieben von Teilen in andere Strings oder das Umstellen ganzer
> Absätze erschwert die Wartung solcher Texte bei späteren Änderungen
> des Originals erheblich.
>
> Außerdem gibt es keinen Anlass, unzureichende Originaltexte in der
> Übersetzung in irgendeiner Weise zu erweitern oder zu verbessern.
> Jegliche Verbesserung oder Erweiterung gehört in die Originalversion,
> wofür es Bugreports gibt. So kommen auch die Benutzer in anderen
> Sprachen in den Genuss verbesserter Handbücher. Speziell das
> eigenmächtige Einfügen von Querverweisen oder Weblinks sollte
> unterbleiben.
>
> 
>
> Ich habs gerade mal getestet: Ich habe keinen Zugriff auf das Wiki, es
> ist eine »Geschützte Seite«. Ich weiß auch nicht, wer von uns
> Schreibzugriff hat. Die letzte Änderung vor sechs Jahren ist von
> Christian.
>
> Gruß Mario
> ___
> gnome-de mailing list
> gnome-de@gnome.org
> https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de
> ___
> gnome-de mailing list
> gnome-de@gnome.org
> https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de
>
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Re: [DL] gimp-help - master

2018-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang Stoeggl via gnome-de
 Hallo Mario,ich habe von dir verfassten Absatz jetzt im Wiki eingefügt. Siehe:
https://wiki.gnome.org/de/Uebersetzung/Dokumentationen

VGWolfgang

Am Donnerstag, 20. September 2018, 21:27:15 MESZ hat Mario Blättermann via 
gnome-de  Folgendes geschrieben:  
 
 Am Do., 20. Sep. 2018 um 19:56 Uhr schrieb :
> […]
> Ich denke, es versteht sich eigentlich von selbst, dass man sich bei den 
> Übersetzungen an die Originalstrings halten sollte, statt eigene Ergänzungen 
> hinzuzufügen… Außerhalb von gimp-help ist das ja auch kaum zu finden.
>
> Tim Sabsch

Tatsächlich hatte ich das in dem Ausmaß noch nie. Ich würde gerne
etwas zum Übersetzungswiki hinzufügen, etwa so:



Allgemeine Hinweise:

Anders als bei Benutzeroberflächen ist es bei Handbüchern oft
notwendig, freier zu übersetzen. Insbesondere Satzbau und Grammatik
können nicht 1:1 aus dem Englischen übernommen werden, das führt meist
zu seltsamen sprachlichen Konstruktionen. Wir sollten immer an die
Zielgruppe denken: Wir als Übersetzer sind in der Regel nicht
diejenigen, die Handbücher brauchen. Die Nutznießer sind Leute, die
bei weitem nicht so souverän mit ihren Rechnern umgehen wie wir. Genau
diesen Leuten sollen Benutzerhandbücher eine Hilfe sein, und sie
müssen sie auch verstehen können. Richten sich die Handbücher an
Entwickler, liegt der Fall wieder etwas anders: Insbesondere die
Begriffswelt ist eine andere, worauf wir uns einstellen sollten. Da
Entwickler über zumindest gehobene englische Grundkenntnisse verfügen
(sollten), erübrigt sich meist auch die Lokalisierung von
Bildschirmfotos, es wäre sogar kontraproduktiv.

Dennoch sollte stets darauf geachtet werden, dass der Sinn erhalten
bleibt und ein String als solches als Zusammenhang beibehalten wird.
Das Verschieben von Teilen in andere Strings oder das Umstellen ganzer
Absätze erschwert die Wartung solcher Texte bei späteren Änderungen
des Originals erheblich.

Außerdem gibt es keinen Anlass, unzureichende Originaltexte in der
Übersetzung in irgendeiner Weise zu erweitern oder zu verbessern.
Jegliche Verbesserung oder Erweiterung gehört in die Originalversion,
wofür es Bugreports gibt. So kommen auch die Benutzer in anderen
Sprachen in den Genuss verbesserter Handbücher. Speziell das
eigenmächtige Einfügen von Querverweisen oder Weblinks sollte
unterbleiben.



Ich habs gerade mal getestet: Ich habe keinen Zugriff auf das Wiki, es
ist eine »Geschützte Seite«. Ich weiß auch nicht, wer von uns
Schreibzugriff hat. Die letzte Änderung vor sechs Jahren ist von
Christian.

Gruß Mario
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de
  ___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


  1   2   3   >