Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote:

 hatten die nicht so komische Probleme mit Abweichungen in Tracks?

Bisher hab ich eigentlich nur Leute getroffen, die die Leistung des neuen
Empfängers im Gegensatz zu SIRF III über den grünen Klee gelobt haben.

Gruss

Sven

-- 
Those who do not understand Unix are condemned to reinvent it, poorly
(Henry Spencer)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/6/4 Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]:
 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Die Bilder sind selbst gemacht bzw. aus zur Veroeffentlichung frei
 gegebenem Pressematerial.

 Wenn Du sowieso gerade am ändern bist, vielleicht nimmst Du statt nem GPSmap
 nen Etrex Vista oder Legend.


hatten die nicht so komische Probleme mit Abweichungen in Tracks?

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Die Bilder sind selbst gemacht bzw. aus zur Veroeffentlichung frei 
 gegebenem Pressematerial.

Wenn Du sowieso gerade am ändern bist, vielleicht nimmst Du statt nem GPSmap
nen Etrex Vista oder Legend.

Gruss

Sven

-- 
This golden age of communication Means everyone talks at the same time
(Lyrics of New Model Army song 225)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Patrick Hanft
Hallo,

Am Tuesday 03 June 2008 schrieb Frederik Ramm:
 Wenn irgendjemand (a) kleine
 Verbesserungsvorschlaege hat, die ich schnell selbst durchfuehren
 kann oder (b) selbst gern den existierenden Flyer ueberarbeiten und
 mir die fertigen SVGs geben moechte: Bitte jetzt sagen.

Was mir bei den bisherigen Flyern auffiel, ist, dass nirgendwo ein V.i.S.d.P 
(Verantwortlich im Sinne des Presserechts) genannt ist. Zwar bin ich mir über 
die genaue Rechtslage auch nicht 100%ig im Klaren, meines Wissens nach ist 
solch 
ein Schriftzug verpflichtend, oder zumindest sehr zu empfehlen. Ansonsten wäre 
vermutlich jeder Einzelne, der einen solchen Flyer verteilt, für dessen Inhalt 
direkt verantwortlich. Mir fällt zwar nichts ein, wo das momentan eine Rolle 
spielen würde, aber wer weiß, in was für blöde Situationen man rechtlich kommen 
kann.

Das noch zu ergänzen wäre meine Empfehlung. Ansonsten find ich die Dinger immer 
noch rundum gelungen :)

gruß,
Patrick

-- 
 |  GnuPG: 0x21CF2FEB (NEW!) - use it! for safe mailing!  |  
 |   Microsoft hat Standardisierungsgremien verschiedener Länder   | 
 | unterwandert um ihr Office-Format als gekauften ISO-Standard zu | 
 | etablieren. Wehrt euch und ersetzt eure .DOCs durchs ODF-Format!| 


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Ich bin grade unsicher, ob ich die neueste Version des Flyers hier vor mir 
liegen habe, aber es passt zu dem was ich im Netz gefunden habe.


Am Dienstag, 3. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm:
 Wenn irgendjemand (a) kleine  
 Verbesserungsvorschlaege hat, die ich schnell selbst durchfuehren  
 kann

Typo:
Unter Wie funktioniert OpenStreetMap? der letzte Satz:
| [...] anschließend an die zentrale Projektdatenbank, und schon kurze Zeit
| später [...] 

Das Komma ist IMHO falsch, da der Satz durch das und gebunden wird.



Aus eigener Erfahrung beim Mappen würde ich auf der selben Seite folgende 
Änderungen vornehmen:

* Ersetzen des Notizblocks durch eine Digitalkamera (Bild)
* Umkehrung der Aufzählung (Notizblock, Diktiergerät oder Digitalkamera 
= Digitalkamera, Diktiergerät oder Notizblock)
* Im Satz danach Aufzeichnungen vom Notizblock = zusätzlich gesammelten 
Informationen


Der Hintergrund ist, dass ich das mit dem Notizblock in der Praxis umständlich 
finde und wenn man den Leuten sowas sagt, dann stellen die sich oft einen 
richtig typischen Nerd vor, der da an jedem Schild stehen bleibt und was 
aufkritzelt. So will man doch nicht aussehen, schnell mal ein Foto machen ist 
viel gesellschaftskompatibler. :-)
Meine Meinung. :)

Gruß, Bernd

-- 
Fachbegriffe der Informatik (#382): Personal Firewall
   Das Konzept ist, daß Du beim Hausbau massenweise große Einstiegsluken
   für'n Einbrecher offenläßt, 'nen altersschwachen Dackel danebensetzt,
   der im Falle eines Falles anfängt, asthmatisch zu bellen, damit Du
   dann weißt, welche von den Löchern Du mit dicken Wattebällchen
   zumachen mußt.
(Eckard Brauer)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Was mir bei den bisherigen Flyern auffiel, ist, dass nirgendwo ein  
 V.i.S.d.P
 (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) genannt ist. Zwar bin  
 ich mir über
 die genaue Rechtslage auch nicht 100%ig im Klaren, meines Wissens  
 nach ist solch
 ein Schriftzug verpflichtend, oder zumindest sehr zu empfehlen.  
 Ansonsten wäre
 vermutlich jeder Einzelne, der einen solchen Flyer verteilt, für  
 dessen Inhalt
 direkt verantwortlich.

Ich habe darueber auch schon nachgedacht und besitze kein  
ausreichendes juristisches Fachwissen, um das zu beurteilen. Aber  
eigentlich ist es mir durchaus recht, wenn der, der den Flyer  
verteilt, dafuer verantwortlich ist; das entspricht doch insgesamt  
unserem Projekt. Wenn Du Daten eintraegst, bist Du ja auch  
verantwortlich ;-) - Jeder einzelne von uns ist OpenStreetMap.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Martin Thurau
On Tue, Jun 3, 2008 at 1:27 PM, Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Kann mir nur kaum vorstellen, dass jemand der einmal mit geotagged images
 gearbeitet hat jemals wieder mit Notizblock loszieht.

 Welche halbwegs preisgünstige Kamera kann denn solche erstellen?
Keine Kamera, aber: Die Nokia Handys die einen GPS Empfänger eingebaut
haben und Symbian als Betriebssystem benutzen können das mit einem
Zusatztool von Nokia. Das klinkt sich, wenn es läuft, in die Kamera
ein und taggt die Bilder automatisch.
Mein N95 hat z.b. eine 5MP Kamera drin und dient somit zum schiessen
getaggter Fotos und kann zusätzlich auch noch die Daten nach GPX
loggen.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Dienstag 03 Juni 2008 schrieb Frederik Ramm:
 mein Flyer-Vorrat neigt sich dem Ende zu, ich werde - zum zweiten
 Mal - nachdrucken müssen. Für eine gründliche Überabeitung des Flyers
 fehlt mir die Zeit. Wenn irgendjemand (a) kleine
 Verbesserungsvorschlaege hat, die ich schnell selbst durchfuehren
 kann oder (b) selbst gern den existierenden Flyer ueberarbeiten und
 mir die fertigen SVGs geben moechte: Bitte jetzt sagen.

Das Bild von Torronto sieht verpixelt aus ohne ende.

-- 
Hanno Böck  Blog:   http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20   Jabber/Mail:[EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Marc Schütz
 Typo:
 Unter Wie funktioniert OpenStreetMap? der letzte Satz:
 | [...] anschließend an die zentrale Projektdatenbank, und schon kurze
 Zeit
 | später [...] 
 
 Das Komma ist IMHO falsch, da der Satz durch das und gebunden wird.
 

Seh ich anders. Das und hier ist keine Konjunktion, sondern eher die Sorte 
von und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen findet. Sie verbindet 
also nicht zwei Teilsätze, sondern gehört zum zweiten Teilsatz.

Grüße, Marc

-- 
GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen!
Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/[EMAIL PROTECTED]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Daniel Schmidt


Am 03.06.2008 um 15:41 schrieb Philipp Hannasky:


Marc Schütz schrieb:



Typo:
Unter Wie funktioniert OpenStreetMap? der letzte Satz:
| [...] anschließend an die zentrale Projektdatenbank, und schon  
kurze

Zeit
| später [...]

Das Komma ist IMHO falsch, da der Satz durch das und gebunden  
wird.



Seh ich anders. Das und hier ist keine Konjunktion, sondern eher  
die Sorte von und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen  
findet. Sie verbindet also nicht zwei Teilsätze, sondern gehört zum  
zweiten Teilsatz.


Öhm, und ist eine Konjunktion, die zwei Hauptsätze verbindet, und  
das ist hier der Fall.
Es gibt kein und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen  
findet. [...]


Und genau da kann man anderer Meinung sein ;-)

Daniel___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/6/3 Sven Schulz [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo,

 wird zwar jetzt off-topic, aber schaut mal hier:
 http://www.alta4.com/de/geoimaging/camera/index.php.

 gruß, schulle


naja, das ist ja mal ein Klopper, jetzt noch einen Telefonhörer alter
Schule drangehangen und nen Trinkbecherhalter, und man hat ein
superuniverselles Gerät ;-)

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2008 13:16 schrieb Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]:
 Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] wrote:

 * Umkehrung der Aufzählung (Notizblock, Diktiergerät oder Digitalkamera
 = Digitalkamera, Diktiergerät oder Notizblock)

 Nein, das sollte man IMO _nicht_ machen. Bisher ist das in der Reihenfolge
 der technischen komplexität der Geräte sortiert und das ist gut so!

meiner Ansicht nach auch nicht

 Der Hintergrund ist, dass ich das mit dem Notizblock in der Praxis 
 umständlich
 finde

 Das ist Deine Ansicht und zu 100% Geschmacksache.

 Sven

selbst wenn (sicherlich) die Technikfreaks mit geotagged images und
Diktierfunktion ihres MP3-Players arbeiten, finde ich den Notizblock
grafisch sehr gelungen, für weniger technik-affine auch aufgrund der
geringen Komplexität ansprechend, und darüber hinaus versatil zu
verwenden. Ich nutze übrigens einen Notizblock für Aufzeichnungen
wärend des Mappens (weil mir die Camera zu lästig und groß ist und ich
einen Ipod und ein altes Siemens ME45 habe, mit denen man nicht
aufzeichnen kann). Ausserdem kann man komplexe Kreuzungssituationen
mit einem Notizblock schnell mal aufskizzieren, versuche das mal mit
einem Diktiergerät und auch bei einem oder mehreren Fotos wird man
später oft feststellen, dass doch nicht alle relevanten Infos
abgebildet sind.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Philipp Hannasky

Marc Schütz schrieb:

Typo:
Unter Wie funktioniert OpenStreetMap? der letzte Satz:
| [...] anschließend an die zentrale Projektdatenbank, und schon kurze
Zeit
| später [...] 


Das Komma ist IMHO falsch, da der Satz durch das und gebunden wird.




Seh ich anders. Das und hier ist keine Konjunktion, sondern eher die Sorte von 
und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen findet. Sie verbindet also nicht zwei 
Teilsätze, sondern gehört zum zweiten Teilsatz.

Grüße, Marc

  
Öhm, und ist eine Konjunktion, die zwei Hauptsätze verbindet, und das 
ist hier der Fall.
Es gibt kein und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen findet. 
Und ist immer eine Konjunktion und als solche zu gebrauchen. Außerdem 
sollte solch ein Flyer grammatikalisch korrekt formuliert sein.


War jetzt vielleicht ein bisschen Offtopic, sorry.

Gruß,
Philipp
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Alexander Spohr

Am 03.06.2008 um 15:41 schrieb Philipp Hannasky:

 Marc Schütz schrieb:

 Typo:
 Unter Wie funktioniert OpenStreetMap? der letzte Satz:
 | [...] anschließend an die zentrale Projektdatenbank, und schon  
 kurze
 Zeit
 | später [...]

 Das Komma ist IMHO falsch, da der Satz durch das und gebunden  
 wird.


 Seh ich anders. Das und hier ist keine Konjunktion, sondern eher  
 die Sorte von und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen  
 findet. Sie verbindet also nicht zwei Teilsätze, sondern gehört zum  
 zweiten Teilsatz.
 Öhm, und ist eine Konjunktion, die zwei Hauptsätze verbindet, und  
 das ist hier der Fall.

Darum ein Komma. Bei einer Aufzählung gehört keins hin.

 Es gibt kein und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen  
 findet.

Ein Öhm auch nicht :)

 Und ist immer eine Konjunktion und als solche zu gebrauchen.  
 Außerdem sollte solch ein Flyer grammatikalisch korrekt formuliert  
 sein.

Ein Komma vor einem „und“ ist zwischen zwei Hauptsätzen vollkommen in  
Ordnung, und außerdem kenne ich leider den Satz um den es geht nicht.

 War jetzt vielleicht ein bisschen Offtopic, sorry.

Ja.

atze


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 3. Juni 2008 schrieb Alexander Spohr:
 Ein Komma vor einem „und“ ist zwischen zwei Hauptsätzen vollkommen in
 Ordnung, und außerdem kenne ich leider den Satz um den es geht nicht.

Sorry, aber dein Konstrukt hier ist auch falsch. Es ist im übrigen die exakt 
gleiche Verwendung eines , und.

Die Faustregel ist: Wenn man den Satz an der Stelle in zwei Sätze zerlegen 
würde und das und könnte man dann weglassen, dann ist es eine Aufzählung 
von Halbsätzen und es kommt nur ein Komma oder nur ein und. 

Die Abfolge , und ist extrem selten und öfter falsch als richtig.

Der komplette Satz ist:

| Die Ergebnisse überträgt er anschließend an die zentrale 
| Projektdatenbank, und schon kurze Zeit später sind die neuen 
| Daten für jeden sichtbar.  

Gruß, Bernd

-- 
Bleiben Gäste zu lange,
so muß man sie wie Familienangehörige behandeln.
Gehen sie dann immer noch nicht,
dann wird man sie nie los.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Dienstag 03 Juni 2008 schrieb Sven Geggus:
 Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] wrote:
  * Umkehrung der Aufzählung (Notizblock, Diktiergerät oder Digitalkamera
  = Digitalkamera, Diktiergerät oder Notizblock)

 Nein, das sollte man IMO _nicht_ machen. Bisher ist das in der Reihenfolge
 der technischen komplexität der Geräte sortiert und das ist gut so!

Äh, sorry, aber was ist das denn für ein Argument? Dann darfste auch kein GPS 
abbilden, sondern musst das über Sonnenstand und mit winkelwerkzeugen machen, 
so wie man das vor der Erfindung von GPS gemacht hat. Das ist auch technisch 
weniger komplex.

  Der Hintergrund ist, dass ich das mit dem Notizblock in der Praxis
  umständlich finde

 Das ist Deine Ansicht und zu 100% Geschmacksache.

Nein, Widerspruch, und zwar entschieden.

Es IST weniger umständlich, einen knopf auf einer Digikam zu drücken als einen 
Straßennamen aufzuschreiben. Wer das anzweifelt, darf gern mit mir Messungen 
durchführen. Ich glaube nicht, dass du mit fahrendem Fahrrad bei 15-20 km/h 
deinen Notitzblock bedient bekommst.

Ich hatte mal das ganze mit Christoph diskutiert und er meinte, mit dem 
MP3-Player kommt er beim schnellen Radfahren besser hin. Das konnte ich noch 
ein bißchen verstehen. Das mit dem Notitzblock wirkt für mich irgendwie nur 
anachronistisch.

-- 
Hanno Böck  Blog:   http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20   Jabber/Mail:[EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

  | [...] anschließend an die zentrale Projektdatenbank, und schon kurze
  Zeit
  | später [...] 
  
  Das Komma ist IMHO falsch, da der Satz durch das und gebunden wird.
 
 Seh ich anders. Das und hier ist keine Konjunktion, sondern eher die Sorte 
 von und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen findet. Sie verbindet 
 also nicht zwei Teilsätze, sondern gehört zum zweiten Teilsatz.
 
 Grüße, Marc

Ist die Regel nicht ganz einfach so: Zwei vollstaendige Saetze (ich gehe, 
und du laeufst) - Komma; ein Satz unvollstaendig (ich fahre heute Rad
und morgen Ski) - kein Komma...?

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Dienstag, 3. Juni 2008 15:41 schrieb Philipp Hannasky:
 Es gibt kein und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen findet.

_Und_ wie es das gibt. (Das ist übrigens noch eine andere Verwendung 
von und, aber das wird langsam zu off-topic).

 Gruß,
 Philipp

Grüße, Marc


pgpzUapxdTepM.pgp
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2008 19:52 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]:
 Hi,

  | [...] anschließend an die zentrale Projektdatenbank, und schon kurze
  Zeit
  | später [...]
 
  Das Komma ist IMHO falsch, da der Satz durch das und gebunden wird.

 Seh ich anders. Das und hier ist keine Konjunktion, sondern eher die Sorte 
 von und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen findet. Sie verbindet 
 also nicht zwei Teilsätze, sondern gehört zum zweiten Teilsatz.

 Grüße, Marc

 Ist die Regel nicht ganz einfach so: Zwei vollstaendige Saetze (ich gehe,
 und du laeufst) - Komma; ein Satz unvollstaendig (ich fahre heute Rad
 und morgen Ski) - kein Komma...?

 Bye
 Frederik

 --
Interessanterweise ist das Komma hier evtl. sogar möglich aber nicht zwingend:
z.b: Komma her und zeig mir die Karte geht genauso wie Komma her,
und zeig mir die Karte

sagt z.B. diese Seite:
http://www.udoklinger.de/Deutsch/Grammatik/Kommaregeln.htm
(1. Treffer bei Google)

7.  In Satzreihen werden Hauptsätze durch Kommata getrennt.  (Beispiel 1)
 Das Komma steht auch, wenn ein Hauptsatz in einen anderen
eingeschoben wird. (Beispiel 2)
 Werden zwei vollständige Hauptsätze durch „und bzw. „oder verbunden,
 kann das Komma stehen.  (Beispiel 3 und 4)

 Er rannte in den Klassenraum, er sah sich um, er handelte.
  (1)
  Du kannst, ich betone es noch einmal, nicht an dieser Schule bleiben.  (2)
  Er rief den Schüler zu sich, und dieser nahm sein Zeugnis
entgegen.  (3)
  Er rief den Schüler zu sich  und dieser nahm sein Zeugnis
entgegen.  (4)

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 3. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm:
 oder
 wenn die nicht gut aussieht, dann... aeh... Murrhardt ;-)

Äh, ja, dafür! ;-)

Gruß, Bernd

-- 
[...] most likely other e-mail programs like Eudora are not designed to enable
virus replication.
(ehemals auf 
http://www.microsoft.com/mac/products/office/2001/virus_alert.asp)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

  Mal - nachdrucken müssen. Für eine gründliche Überabeitung des Flyers
  fehlt mir die Zeit. Wenn irgendjemand (a) kleine
  Verbesserungsvorschlaege hat, die ich schnell selbst durchfuehren
  kann oder (b) selbst gern den existierenden Flyer ueberarbeiten und
  mir die fertigen SVGs geben moechte: Bitte jetzt sagen.
 
 Das Bild von Torronto sieht verpixelt aus ohne ende.

Ja. Ich werde Toronto durch eine Berlin-Breit-Ansicht ersetzen und vorn,
wo jetzt Berlin ist, eventuell eine Deutschlandkarte hinmachen, oder
wenn die nicht gut aussieht, dann... aeh... Murrhardt ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Philipp Hannasky
Frederik Ramm schrieb:
 Hi,

   
 | [...] anschließend an die zentrale Projektdatenbank, und schon kurze
 Zeit
 | später [...] 

 Das Komma ist IMHO falsch, da der Satz durch das und gebunden wird.
   
 Seh ich anders. Das und hier ist keine Konjunktion, sondern eher die Sorte 
 von und, die man manchmal auch am Anfang von Sätzen findet. Sie verbindet 
 also nicht zwei Teilsätze, sondern gehört zum zweiten Teilsatz.

 Grüße, Marc
 

 Ist die Regel nicht ganz einfach so: Zwei vollstaendige Saetze (ich gehe, 
 und du laeufst) - Komma; ein Satz unvollstaendig (ich fahre heute Rad
 und morgen Ski) - kein Komma...?

 Bye
 Frederik

   
Bei mir ist's ja noch garnicht solange her, dass mir das nen Lehrer 
eingedroschen hat(ich muss sagen, dass es mir aber immer ziemlich 
leicht fiel).

Das mit dem Komma vor dem und ist alte Rechtschreibung (ja, das fällt 
unter Reschtschreibung) und war, als ich in der 7. Klasse war noch 
erlaubt. Inzwischen sind die Regeln nochmals verschärft worden, sodass 
es meiner Meinung nach nicht mehr erlaubt ist.
Ein und verbindet zwei gleichwertige Sätze, die nicht durch ein Komma 
getrennt werden. Steht vor dem und ein untergeordneter Satz (bei einem 
Hauptsatz wäre das ein Nebensatz), dann ist vor dem und natürlich ein 
Komma einzufügen, wie es bei Nebensätzen generell zu tun ist.

Die Verschachtelungsmöglichkeiten der deutschen Sprache in Sätzen ist 
sind schon ziemlich kompliziert.

Gruß,
Philipp

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Alexander Spohr
Hallo noch mal :)

Eigentlich wollte ich hier was über OSM lernen, aber man kann ja auch  
anderen was anderes beibringen.

klugscheißmode on

Mama ist Deutschlehrerin, und ich habe sie extra noch mal nach dem  
Komma gefragt, hätte mich ja irren können.
Beide Sätze dürfen das Komma vor dem „und“ tragen. Früher war es bei  
beiden sogar Pflicht. Nach dem Reförmchen darf man es auch weglassen.
Und wer bei solchen unsinnigen Besserwisserwettbewerben mitmachen  
will, muss bitte auch typografische Tüddelchen benutzen und nicht etwa  
Minuten- oder Sekundenticks...

klugscheißmode off


Am 03.06.2008 um 18:55 schrieb Bernd Wurst:

 Hallo.

 Am Dienstag, 3. Juni 2008 schrieb Alexander Spohr:
 Ein Komma vor einem „und“ ist zwischen zwei Hauptsätzen vollkommen in
 Ordnung, und außerdem kenne ich leider den Satz um den es geht nicht.

 Sorry, aber dein Konstrukt hier ist auch falsch. Es ist im übrigen  
 die exakt
 gleiche Verwendung eines , und.

 Die Faustregel ist: Wenn man den Satz an der Stelle in zwei Sätze  
 zerlegen
 würde und das und könnte man dann weglassen, dann ist es eine  
 Aufzählung
 von Halbsätzen und es kommt nur ein Komma oder nur ein und.

Dann sind es keine Halbsätze, sondern Hauptsätze, eben _weil_ sie auch  
alleine funktionieren. Halbsätze ergeben ohne Hauptsatz keinen Sinn.

 Die Abfolge , und ist extrem selten und öfter falsch als richtig.

 Der komplette Satz ist:

 | Die Ergebnisse überträgt er anschließend an die zentrale
 | Projektdatenbank, und schon kurze Zeit später sind die neuen
 | Daten für jeden sichtbar.

Die Ergebnisse überträgt er anschließend an die zentrale  
Projektdatenbank.
Schon kurze Zeit später sind die neuen Daten für jeden sichtbar.

Das Komma ist da genau richtig! (, und) Ich werde zu dem Thema nun  
nichts mehr sagen. ;)

atze


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 3. Juni 2008 22:03:58 schrieb Alexander Spohr:
 Hallo noch mal :)

 Eigentlich wollte ich hier was über OSM lernen, aber man kann ja auch
 anderen was anderes beibringen.

 klugscheißmode on

 Mama ist Deutschlehrerin, und ich habe sie extra noch mal nach dem
 Komma gefragt, hätte mich ja irren können.
 Beide Sätze dürfen das Komma vor dem „und“ tragen. Früher war es bei
 beiden sogar Pflicht. Nach dem Reförmchen darf man es auch weglassen.
 Und wer bei solchen unsinnigen Besserwisserwettbewerben mitmachen
 will, muss bitte auch typografische Tüddelchen benutzen und nicht etwa
 Minuten- oder Sekundenticks...

 klugscheißmode off

Demnächst unter dieser Adresse: OpenZwiebelfisch.org ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Hanno Böck
Bevor die Diskussion einschläft, darf ich noch einen Vorschlag machen:
Notitzblock etwas runterskalieren und dann
(gps) + (notitzblock) / (digicam)
machen.

Da wir uns vermutlich nicht drauf einigen können was sinniger ist.

-- 
Hanno Böck  Blog:   http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20   Jabber/Mail:[EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 3. Juni 2008 schrieb Alexander Spohr:
 Mama ist Deutschlehrerin, und ich habe sie extra noch mal nach dem  
 Komma gefragt, hätte mich ja irren können.
 Beide Sätze dürfen das Komma vor dem „und“ tragen. Früher war es bei  
 beiden sogar Pflicht.

Hm.

Sollten also jetzt 13 Jahre Deutschunterricht für'n Arsch gewesen sein?
Ich bin verwirrt, aber danke für die kompetente Aufklärung...

Gruß, Bernd

-- 
Wir alle wissen, was wir unserem Vaterland schulden.
Das Finanzamt teilt es uns jährlich mit.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flyer sind bald alle

2008-06-03 Diskussionsfäden Sven Schulz
Bitte achtet nicht nur auf Rechtschreibung, sondern auch auf 
lizenzoffenes Bildmaterial, insbesondere bei Abbildungen von GPS-Geräten 
und Digicams. Sowohl die Fa. Garmin als auch die Fa. Wintec könnten da 
problematisch reagieren, sofern diese es nicht als Werbung ansehen.

Hanno Böck schrieb:
 Bevor die Diskussion einschläft, darf ich noch einen Vorschlag machen:
 Notitzblock etwas runterskalieren und dann
 (gps) + (notitzblock) / (digicam)
 machen.

 Da wir uns vermutlich nicht drauf einigen können was sinniger ist.

   
 

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
   

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de