Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-29 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Florian Gross wrote:
 20m ist nicht so viel. Wie hast du den Weg erfasst? Laufen? Mit dem
 Fahrrad? Auto? Einmal langsam durch? Mehrmal langsam? Oder doch eher
 schnell?

Zügig gelaufen. Gerät in der Hand auf geringem Abstand zum Körper 
gehalten. Allerdings hatte ich nur Streckenabschnitte abgelaufen.

GPX-Daten liegen außer meinen nock keine vor von dem Weg.

Vorgestern bin ich zum ersten Mal mit dem Fahrrad rumgefahren (Empfänger 
am Lenker) und habe versucht diese Strecke abzufahren (bewölkt!). 
Ergebnis ist katastrophal. Dann und wann ist wohl der Link komplett 
weggebrochen. Einige Punkte sind kilometerweit falsch. Irgendwas muss 
ich da noch optimieren. Zum einen vielleicht ein Loggen bei wolkigem 
Himmel vermeiden und zum anderen die Position des Empfängers am Fahrrad 
verbessern.

Im Moment ist der Himmel klar und Zeit habe ich auch. Ich laufe den Weg 
jetzt also nochmal ab und lade diese Daten später hoch um den fraglichen 
Weg entsprechend zu berichtigen und meine Daten (fehlende Wege) einzubauen.

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-29 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. April 2010 07:32 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org:
 Am Montag 26 April 2010 22:48:20 schrieb Manuel Reimer:
 Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen
 GPS-Daten ziehen? In meinem Fall ist der Versatz zirka 20 Meter.

 Pragmatische Antwort:
 Schau dir die Realität, ne andere Karte und ein Luftbild an. Dann kannst du
 den Verlauf eines Weges ganz gut beschreiben.


er sprach von 20 Metern. Soll er die anderen Karten im Kopf
umprojezieren? Bei einer so geringen Abweichung wird das schwierig,
Luftbildern (bzw. deren Erstellern) muss man auch vertrauen, wenn es
im Detail um die Lage geht, vor allem, wenn kaum Tracks zur Verortung
vorliegen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-28 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Bernd Wurst schrieb:
 Am Montag 26 April 2010 22:48:20 schrieb Manuel Reimer:
 Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen 
 GPS-Daten ziehen? In meinem Fall ist der Versatz zirka 20 Meter.
 
 Pragmatische Antwort:
 Schau dir die Realität, ne andere Karte und ein Luftbild an. Dann kannst du 
 den Verlauf eines Weges ganz gut beschreiben.
 
 Man muss ja nicht gleich von einer Drittquelle abzeichnen, sondern kann 
 einfach mit dem gesammelten Wissen die Qualität seiner eigenen Tracks 
 beurteilen.
 
 Ich hab dazu den WMS-Server des Landesvermessungsamts im JOSM, damit ich 
 sehen 
 kann wie bisherige Wege und meine Tracks zur Luftaufnahme passen. Alternativ 
 kannst du deinen Track auch mal in Google-Earth laden und die Qualität 
 beurteilen.

noch einfacher: http://sautter.com/map/

Damit kann man auch gleich die Eastereggs von Teleatlas suchen...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-28 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin,

Martin Simon schrieb:
 Am 27. April 2010 21:50 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de:

   
 Ja - und wenn dabei *keiner* seine Daten hochladen würde, entspricht der
 Track immer noch dem Mittel aller auf ihn angewendeter Daten - das ist
 doch genau das gewünschte Ergebnis.
 

 Nö, [...]

Hast recht, nach mathemathischer Prüfung weicht das Ergebnis vom 
Mittelwert ab, zudem noch in Abhängigkeit von der Reihenfolge = mein 
Denkfehler.
Vergleichsbeispiel: Bei drei Messungen mit 4 und 7 und 4 ergibt sich der 
Mittelwert mathematisch zu 5.
((4+7)/2 +4)/2 = 4,75 oder ((4+4)/2 +7)/2 = 5,5

 Wenn allerdings alle tracks hochgeladen werden, können alle
 gleichermaßen in die Mittelung eingehen

Theoretisch Nö ;-)
Vergleichsbeispiel: Bei drei Messungen mit 4 und 7 und 4 ergibt sich der 
Mittelwert mathematisch zu 5.
Rein grafisch ausgewertet werden die beiden 4 aber nur als eine 4 
wahrgenommen = (4+7)/2 = 5,5 = dein Denkfehler.
( Man sieht ja nur einen Punkt, wo tatsächlich 2 übereinanderliegen.)

Patt.
Letztendlich führen beide Ansätze zu Abweichungen vom korrekten Ergebnis 
- für die Praxis sind sie aber beide hinreichend genau.
Aber ich gebe zu, dass die grafische Variante (also aus hochgeladenen 
Daten) den Vorteil der Nachvollziehbarkeit und Kontrollmöglichkeit bietet.
Ich trete daher mit einer Verbeugung den Rückzug aus diesem Duell an, in 
der Hoffnung, dass mir Pardon gewährt wird. ;-)

Gruß
Georg


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-28 Diskussionsfäden malenki
bundesrainer schrieb:

Joerg Fischer schrieb:
 Selbst Punktwolken, die das GPS an einer Ampel
 erzeugte, werden dann manchmal akribisch abgemalt. :-)

Diese Punktwolken finde ich ziemlich hässlich. Aus meinen GPX-Spuren
entferne ich diese deshalb auch vor dem Hochladen.

Hier muss ich nachhaken: per Hand oder automagisch?

Gruß
malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 27. April 2010 00:00 schrieb Gerry Light gerrylight...@googlemail.com:

 So wie ich Manuel verstanden habe, fehlt der erste GPX-Track des Weges.
 Was nicht da ist, kann auch nicht beachtet werden. Ansonsten natürlich Ack.

 Leider scheint das Hochladen der GPS-Tracks immer mehr in Vergessenheit
 zu geraten. Dass Tracks aus Privatsphären-Gründen nicht hochgeladen
 werden, kommt natürlich auch vor und geht vollkommen in Ordnung, aber es
 dürfte eher die Ausnahme sein.

...gerade im Wald.

Verständlich, daß man nicht seine täglichen Wege hochladen will, aber
viele ziehen _alleine zum Mappen_ los und laden den entstandenen track
aus Datenschutzgründen nicht hoch. Dann bitte konsequent sein und
das editieren lassen, daraus lassen sich fast dieselben Schlüsse
ziehen...

Hier in der Gegend lässt sich auch beobachten, daß ein paar
Mitstreiter immer wieder Wege erheblich verschieben, deren Position
von mehreren tracks bestätigt wird - offensichtlich aufgrund eines
eigenen tracks, der gerne mal total daneben liegt, aber auch nicht
hochgeladen wird.

Da könnte man sich dann leicht aufregen...

Gruß,

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.04.2010 23:14, schrieb Johannes Huesing:
 Manuel Reimermanuel.s...@nurfuerspam.de  [Mon, Apr 26, 2010 at 10:48:20PM 
 CEST]:
 Hallo,

 wie handhabt ihr denn den Fall, wenn zwar ein großer Teil eines Wegs (in
 meinem Fall Waldweg) mit euren GPS-Daten übereinstimmt, aber dann,
 gerade da, wo man neue Wege einbauen will, ein kleiner Versatz vorhanden
 ist.

 Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen
 GPS-Daten ziehen? In meinem Fall ist der Versatz zirka 20 Meter.

 20 Meter kommt gerne vor, selbst wenn das Gerät größere Genauigkeit
 vorgaukelt.

 Ich wäre eher vorsichtig, aber wenn der Vorgänger keine Spuren als Beleg
 hochgeladen hat, würde ch meinen Weg hochladen und ihn als die wesentlich
 bestehende Wahrheit ansehen.

Wenn ich diese Terminologie schon lesen muss ...

keine Spuren als Beleg - wir sind hier nicht bei der deutschen 
Wikipedia, die der Meinung ist, pseudowissenschaftlich daherzukommen und 
alles und jedes belegen zu müssen - um dann trotzdem viel zu viel 
falsches zu enthalten.

die wesentlich bestehende Wahrheit - wenn man länger dabei ist weiß 
man, daß es insbesondere beim GPS Empfang *die* Wahrheit sowieso nicht 
gibt ...


In diesem Thread kommt so ein wenig die Meinung rüber (überspitzt 
formuliert): ich mache es richtig und der vor mir hat wohl eh eher 
Blödsinn gemacht.

Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Arbeit dessen, der vorher 
einen Track aufgenommen hat. Der hat sich wahrscheinlich schon Mühe gegeben.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. April 2010 09:54 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com:

 In diesem Thread kommt so ein wenig die Meinung rüber (überspitzt
 formuliert): ich mache es richtig und der vor mir hat wohl eh eher
 Blödsinn gemacht.

 Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Arbeit dessen, der vorher
 einen Track aufgenommen hat. Der hat sich wahrscheinlich schon Mühe gegeben.


Und wie sieht jetzt Dein konkreter respektvoller Umgang mit der Arbeit
der anderen aus? Mit anderen Worten wie löst Du das Ausgangsproblem:
Es ist ein Weg eingezeichnet, meine Trackaufzeichnung  weicht vom
eingezeichneten Weg ab und ich habe kein Orthofoto, um die Lage zu
kontrollieren. Außerdem existieren keine weiteren Trackaufzeichnungen
zum Weg zu denen ich mitteln kann.

Die hier aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten lassen für mich keinen
Mangel an Respekt erkennen, sondern sind aus unseren begrenzten
technischen Möglichkeiten heraus begründet.

Gruß, Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin,

Falk Zscheile schrieb:

 Am 27. April 2010 09:54 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com:

   
 Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Arbeit dessen, der vorher
 einen Track aufgenommen hat. Der hat sich wahrscheinlich schon Mühe gegeben
 Und wie sieht jetzt Dein konkreter respektvoller Umgang mit der Arbeit
 der anderen aus? Mit anderen Worten wie löst Du das Ausgangsproblem:
 Es ist ein Weg eingezeichnet, meine Trackaufzeichnung  weicht vom
 eingezeichneten Weg ab und ich habe kein Orthofoto, um die Lage zu
 kontrollieren. Außerdem existieren keine weiteren Trackaufzeichnungen
 zum Weg zu denen ich mitteln kann.

 Die hier aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten lassen für mich keinen
 Mangel an Respekt erkennen, sondern sind aus unseren begrenzten
 technischen Möglichkeiten heraus begründet.
   

na ja, der Vorschlag, den vorhandenen Weg *komplett* zu ignorieren 
*obwohl* er in großen Teilen mit den GPS-Daten übereinstimmt (siehe 
Ursprungspost), klingt schon ein wenig respektlos.
Wäre Johannes weiterhin vorsichtig geblieben, hätte er die teilweise 
Abweichung (siehe Ursprungspost) mit dem vorhandenen Weg gemittelt, 
denke ich - es sei denn vielleicht, Entfernung/Winkel des getrackten 
Wegverlaufes sind anderweitig noch so sicher im Kopf, um dem eigenen 
Track 98%-ig zu vertrauen - meinen eigenen Tracks vertraue ich 
jedenfalls nicht so weit.

Meines Erachtens sind vorhandene Wege ohne GPS-Spur - sofern sie nicht 
völlig abwegig oder 'hingezimmert' sind - wie eine einzelne GPS-Spur in 
die Mittelung mit einzubeziehen

Gruß
Georg


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Johannes Huesing wrote:

 Ich wäre eher vorsichtig, aber wenn der Vorgänger keine Spuren als Beleg
 hochgeladen hat, würde ch meinen Weg hochladen und ihn als die wesentlich
 bestehende Wahrheit ansehen.

So handhabe ich das auch. Aber eben definitiv nach Kontrolle, ob es schon
andere Spuren dort gibt. Ich ärgere mich nämlich auch jedesmal, wenn ich
eine Straße auf den Mittwelwert ganz vieler Spuren gelegt habe und dann
kommt Einer daher, der seine Spur als die alleinige Wahrheit ansieht und
die Straße 20m wegzieht. Selbst Punktwolken, die das GPS an einer Ampel
erzeugte, werden dann manchmal akribisch abgemalt. :-)

Jörg

-- 
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't...


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. April 2010 15:14 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de:
 Moin,

 Falk Zscheile schrieb:

 Am 27. April 2010 09:54 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com:


 Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Arbeit dessen, der vorher
 einen Track aufgenommen hat. Der hat sich wahrscheinlich schon Mühe gegeben
 Und wie sieht jetzt Dein konkreter respektvoller Umgang mit der Arbeit
 der anderen aus? Mit anderen Worten wie löst Du das Ausgangsproblem:
 Es ist ein Weg eingezeichnet, meine Trackaufzeichnung  weicht vom
 eingezeichneten Weg ab und ich habe kein Orthofoto, um die Lage zu
 kontrollieren. Außerdem existieren keine weiteren Trackaufzeichnungen
 zum Weg zu denen ich mitteln kann.

 Die hier aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten lassen für mich keinen
 Mangel an Respekt erkennen, sondern sind aus unseren begrenzten
 technischen Möglichkeiten heraus begründet.


 na ja, der Vorschlag, den vorhandenen Weg *komplett* zu ignorieren
 *obwohl* er in großen Teilen mit den GPS-Daten übereinstimmt (siehe
 Ursprungspost), klingt schon ein wenig respektlos.
 Wäre Johannes weiterhin vorsichtig geblieben, hätte er die teilweise
 Abweichung (siehe Ursprungspost) mit dem vorhandenen Weg gemittelt,
 denke ich - es sei denn vielleicht, Entfernung/Winkel des getrackten
 Wegverlaufes sind anderweitig noch so sicher im Kopf, um dem eigenen
 Track 98%-ig zu vertrauen - meinen eigenen Tracks vertraue ich
 jedenfalls nicht so weit.

So gesehen habe ich wohl Teile des Threads zu gutmütig interpretiert :-)

 Meines Erachtens sind vorhandene Wege ohne GPS-Spur - sofern sie nicht
 völlig abwegig oder 'hingezimmert' sind - wie eine einzelne GPS-Spur in
 die Mittelung mit einzubeziehen

Ja, ich denke hier hast Du die Vorgehensweise für solche Fälle auf den
Punkt gebracht. Ganz Deiner Meinung.

Gruß, Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Georg Feddern schrieb:
 Meines Erachtens sind vorhandene Wege ohne GPS-Spur - sofern sie nicht 
 völlig abwegig oder 'hingezimmert' sind - wie eine einzelne GPS-Spur in 
 die Mittelung mit einzubeziehen

Und der nächste der die Stelle bearbeitet, weiß von der ursprünglichen 
Spur nichts mehr und mittelt dann deine Mittelung gegen den GPS-Track, 
usw... Was zur Folge hat dass der Weg immer näher an der Track 
hingemittelt wird, und im Endeffekt die erste Spur komplett weg ist.

Auch wenn es schade ist, aber Daten/Tracks die nicht hochgeladen werden 
können nicht mitberücksichtigt werden und sind somit nutzlos.

Beste Grüße,
Simon

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com [Tue, Apr 27, 2010 at 05:26:07PM 
CEST]:
 Am 27. April 2010 15:14 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de:
  Moin,
 
  Falk Zscheile schrieb:
 
  Am 27. April 2010 09:54 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com:
 
 
  Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Arbeit dessen, der vorher
  einen Track aufgenommen hat. 
[...]
 So gesehen habe ich wohl Teile des Threads zu gutmütig interpretiert :-)

Meinen Beitrag meinte ich auch etwas gutmütiger als er vielleicht rüberkam.
Wenn meine Spur zwanzig Meter neben einer bestehenden und einem eingezeichneten
Weg liegt, wichte ich meine Spur vielleicht zu einem Drittel. Wenn der 
Vorgänger keine eigene Spur hochgeladen hat, versetze ich eher zu zwei Dritteln 
in meine Richtung. Dabei berücksichtige ich auch etwas, wie vertrauenswürdig
beide Spuren aussehen. Gibt es ab und zu mal einen Satz zur Seite? Sieht
man der Spur an, in welche Richtung ich fuhr (und ob der Vorgänger vielleicht
in Gegenrichtung unterwegs war) und die Geräte haben mangelnde Signale durch
extrapolierte Bewegung ersetzt? 


-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Joerg Fischer schrieb:
 Selbst Punktwolken, die das GPS an einer Ampel
 erzeugte, werden dann manchmal akribisch abgemalt. :-)

Diese Punktwolken finde ich ziemlich hässlich. Aus meinen GPX-Spuren
entferne ich diese deshalb auch vor dem Hochladen.

Beste Grüße,
Rainer


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)

iQEcBAEBAgAGBQJL1xu3AAoJEPT/XJzV1tNzxFMH/j5ciKEcsGHEc863e2DIkQyH
xpznmcIKkgBMQwj5KezjKvappkGW8VBFbCHEHC9XzSDl4AqXmennYaVq6DcuRVW6
470PsZvVBXrKa37cy0zRnO6dDJ8HX2llEslHGfgocQkM9gSH1xkNRXL0N6MrhI/W
3oRHmoxp0+rvFTRHnGmGJR7yN+9c1MW8fhiOf75DdZJYvZY84JVqtUx7hSdqfNfB
FGb9eMpBWWsGgEs9A80tnQYAi2beuLv4X0Ktkk/T/02zsnsnRHK7OBPdiEvK5heO
1nApLPDkqWT5LB6+3fkFCyxylFuNcG47nU5OmRjNJk61eqGz/ChnNLdinl5lYD0=
=9Y5g
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. April 2010 13:31 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com:
 Am 27. April 2010 09:54 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com:
 Und wie sieht jetzt Dein konkreter respektvoller Umgang mit der Arbeit
 der anderen aus? Mit anderen Worten wie löst Du das Ausgangsproblem:


mehr Tracks hochladen.


 Es ist ein Weg eingezeichnet, meine Trackaufzeichnung  weicht vom
 eingezeichneten Weg ab und ich habe kein Orthofoto, um die Lage zu
 kontrollieren.


mit Orthofotos ist das Lage kontrollieren sowieso schwierig, eher
anders rum: die Lage der Orthofotos durch die Tracks kontrollieren
(zumindest, wenn man von Yahoo spricht).


Außerdem existieren keine weiteren Trackaufzeichnungen
 zum Weg zu denen ich mitteln kann.


im Laufe der Zeit vielleicht schon. Sonst lebt man in der Zwischenzeit
halt mit einem fast genauen Weg...


 Die hier aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten lassen für mich keinen
 Mangel an Respekt erkennen, sondern sind aus unseren begrenzten
 technischen Möglichkeiten heraus begründet.


jein, wenn jemand schreibt, der eingezeichnete Weg ist durch nichts
belegt, weil es fehlt der erste GPX-Track des Weges.
Was nicht da ist, kann auch nicht beachtet werden. dann stimmt das
nicht ganz, weil der Weg ja gezeichnet wurde. (vermutlich dort, wo
derjenige selbst einen Track aufgezeichnet hat).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Florian Gross
Manuel Reimer glaubte zu wissen:
 Hallo,

 wie handhabt ihr denn den Fall, wenn zwar ein großer Teil eines Wegs (in 
 meinem Fall Waldweg) mit euren GPS-Daten übereinstimmt, aber dann, 
 gerade da, wo man neue Wege einbauen will, ein kleiner Versatz vorhanden 
 ist.

 Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen 
 GPS-Daten ziehen? In meinem Fall ist der Versatz zirka 20 Meter.

20m ist nicht so viel. Wie hast du den Weg erfasst? Laufen? Mit dem
Fahrrad? Auto? Einmal langsam durch? Mehrmal langsam? Oder doch eher
schnell?

Ich wohn in einer hügeligen Gegend, oft sind die Wege Sackgassen und
steil, wenn ich da langsam hocheiere [1] und nachher schnell wieder
hinunter fahre, hab ich vor allem im wald locker 10m bis 30m
Abweichung im Track und das konstant.

[1] mit dem Fahrrad

Neulich bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, mein Vista HCx
an einem Band um den Hals zu hängen und schnell eine Parallelstraße
zu mappen. Das Ergebnis war eine Katastrophe. Teilweise über 50m
Abweichung, der Track hat direkt am Anfang und direkt am Ende
gepaßt, sonst hatte der Track nicht einmal annähernd die Form, die
ich abgelaufen bin.

Einen bestehenden Weg wegen einem Track zu ändern mach ich nur, wenn
der Weg nur sehr grob eingezeichnet wurde.

flo
-- 
ich werde keine verbote annehmen von einem der trotz mehrmaliger verbote von
vielen seiten immer noch html postet! [Sebastian Posner in dsnu, daf und dag°]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 27.04.2010 13:31, schrieb Falk Zscheile:

 Und wie sieht jetzt Dein konkreter respektvoller Umgang mit der Arbeit
 der anderen aus? Mit anderen Worten wie löst Du das Ausgangsproblem:
 Es ist ein Weg eingezeichnet, meine Trackaufzeichnung  weicht vom
 eingezeichneten Weg ab und ich habe kein Orthofoto, um die Lage zu
 kontrollieren. Außerdem existieren keine weiteren Trackaufzeichnungen
 zum Weg zu denen ich mitteln kann.

Ich habe gegen diesen Lösungsansatz prinzipiell nichts - wenn er denn 
mit Augenmaß gemacht wird. Man sollte sich dabei nämlich immer bewußt 
sein, daß auch das eigene GPS durchaus mal 20m und mehr Abweichung von 
der Wahrheit hat.

Wenn schon ein paar Traces vorhanden sind, und jemand die Mittelung 
ermittelt und dann den Way entsprechend verschiebt ist das doch ok.

Wenn einer nur seinen eigenen Trace hat und daraufhin einen bestehenden 
Way verschiebt ist das manchmal schon nicht mehr sooo toll, weil in 
Wahrheit vielleicht der vorherige Way sogar genauer war und das eigene 
GPS einen schlechten Tag hatte.

Wenn einer einen bestehenden Way löscht und neu einträgt der alte war 
ja eh Mist, dabei aber leider Informationen z.B. an Nodes löscht weil 
er diese Infos nicht gesehen hat, dann wird es sehr unschön.


Das habe ich selbst aufgezeichnet, das stimmt so ist mir mehr als 
einmal beim Gespräch mit Mappern gesagt worden. Viele trauen ihrem 
eigenen GPS mehr, als irgendwelchen fremden Wegen und verschieben dann 
munter drauf los. Das sie u.U. von ihrem GPS angelogen wurden, muß man 
halt auch erst lernen (auch die DOP Anzeige ist übrigens nur eine 
Mutmaßung).

Ich persönlich verschiebe bei einer Differenz von 20m nur auf der Basis 
meines eigenen GPS garnichts, weil das einfach im Rahmen der 
Meßungenauigkeiten liegt.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin,

Simon Kokolakis schrieb:
 Georg Feddern schrieb:
   
 Meines Erachtens sind vorhandene Wege ohne GPS-Spur - sofern sie nicht 
 völlig abwegig oder 'hingezimmert' sind - wie eine einzelne GPS-Spur in 
 die Mittelung mit einzubeziehen
 

 Und der nächste der die Stelle bearbeitet, weiß von der ursprünglichen 
 Spur nichts mehr und mittelt dann deine Mittelung gegen den GPS-Track, 
 usw... 

Ja - und wenn dabei *keiner* seine Daten hochladen würde, entspricht der 
Track immer noch dem Mittel aller auf ihn angewendeter Daten - das ist 
doch genau das gewünschte Ergebnis.

 Was zur Folge hat dass der Weg immer näher an der Track 
 hingemittelt wird, und im Endeffekt die erste Spur komplett weg ist.
   

Sobald Daten/Tracks hochgeladen werden, gehen Keine-Daten natürlich 
letztendlich irgendwann verloren, das ist schon klar.

 Auch wenn es schade ist, aber Daten/Tracks die nicht hochgeladen werden 
 können nicht mitberücksichtigt werden und sind somit nutzlos.
   

Nein, siehe oben - bei entsprechender Vorgehensweise wären sogar alle 
sinnvoll enthalten.

Provokante Gegenthese:
Hochgeladene Daten, die übereinanderliegen, werden nur als einzelne 
Punkte wahrgenommen - und gehen somit nicht mit der richtigen Wertung in 
die Mittelung ein - liefern also im Endeffekt ggf. ein schlechteres 
Endergebnis als die korrekte Einzel-Mittelung aller nicht hochgeladener 
Daten ...

Gruß
Georg



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 27. April 2010 21:50 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de:

 Ja - und wenn dabei *keiner* seine Daten hochladen würde, entspricht der
 Track immer noch dem Mittel aller auf ihn angewendeter Daten - das ist
 doch genau das gewünschte Ergebnis.

Nö, dann hast du nach jeder Änderung nur das Mittel der vorherigen
Mittelung und des jeweils neuesten Tracks - mit anderen Worten: der
Einfluß des jeweils neuesten Tracks auf die Positionen der Nodes ist
~50%, der des Ersten ist nach der ersten Anpassung 50%, danach nimmt
er dramatisch ab und schwindet schnell - damit erreichst du kein
Mittel und keine Stabilisierung.

(Wenn ich keinen kapitalen Denkfehler mache)

Wenn allerdings alle tracks hochgeladen werden, können alle
gleichermaßen in die Mittelung eingehen (und Ausreißer visuell erkannt
werden).

Gruß,

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 26 April 2010 22:48:20 schrieb Manuel Reimer:
 Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen 
 GPS-Daten ziehen? In meinem Fall ist der Versatz zirka 20 Meter.

Pragmatische Antwort:
Schau dir die Realität, ne andere Karte und ein Luftbild an. Dann kannst du 
den Verlauf eines Weges ganz gut beschreiben.

Man muss ja nicht gleich von einer Drittquelle abzeichnen, sondern kann 
einfach mit dem gesammelten Wissen die Qualität seiner eigenen Tracks 
beurteilen.

Ich hab dazu den WMS-Server des Landesvermessungsamts im JOSM, damit ich sehen 
kann wie bisherige Wege und meine Tracks zur Luftaufnahme passen. Alternativ 
kannst du deinen Track auch mal in Google-Earth laden und die Qualität 
beurteilen.

Gruß, Bernd

-- 
Fachbegriffe der Informatik (#287): Palestinänsertipper
   1 Anschlag pro Minute.
(Bodo Eggert)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-26 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de [Mon, Apr 26, 2010 at 10:48:20PM 
CEST]:
 Hallo,
 
 wie handhabt ihr denn den Fall, wenn zwar ein großer Teil eines Wegs (in 
 meinem Fall Waldweg) mit euren GPS-Daten übereinstimmt, aber dann, 
 gerade da, wo man neue Wege einbauen will, ein kleiner Versatz vorhanden 
 ist.
 
 Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen 
 GPS-Daten ziehen? In meinem Fall ist der Versatz zirka 20 Meter.

20 Meter kommt gerne vor, selbst wenn das Gerät größere Genauigkeit 
vorgaukelt.

Ich wäre eher vorsichtig, aber wenn der Vorgänger keine Spuren als Beleg
hochgeladen hat, würde ch meinen Weg hochladen und ihn als die wesentlich
bestehende Wahrheit ansehen.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-26 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Johannes Huesing wrote:
 Ich wäre eher vorsichtig, aber wenn der Vorgänger keine Spuren als Beleg
 hochgeladen hat, würde ch meinen Weg hochladen und ihn als die wesentlich
 bestehende Wahrheit ansehen.

Wie kommt man an die eigentlich dran? In unserem ganzen Gebiet liefert 
mir Merkaartor, wenn ich die Rohdaten runterladen lasse, nur die direkt 
von mir erstellten GPS-Daten.

Ich setze dabei nur den linken Haken (Also download raw GPS tracks). 
Den rechten habe ich bisher nicht angehakt (Resolve all relations). 
Was bewirkt der?

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 26.04.2010 23:14, schrieb Johannes Huesing:

 Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen
 GPS-Daten ziehen? In meinem Fall ist der Versatz zirka 20 Meter.

 20 Meter kommt gerne vor, selbst wenn das Gerät größere Genauigkeit
 vorgaukelt.

Ich habe meist 2 bis 3 Tracklogger aktiv dabei.
Gerade im Wald oder in Häuserschluchten kann selbst beim simultanen 
Empfang der Versatz mal 15m betragen. Ist halt so, unsere Technik gibt 
nicht mehr her.
Wenn ich einen Versatz zum Bestehenden Kartenmaterial im Bereich bis zu 
20m vorfinde, dann rücke ich den Weg im Josm maximal auf zwischen alt 
und meinen Track, also ein Pi mal Daumen interpolierter Mittelweg.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-26 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Manuel Reimer schrieb:
 Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen 
 GPS-Daten ziehen? In meinem Fall ist der Versatz zirka 20 Meter.

Es gibt hier kein entweder oder. Beide GPX-Tracks müssen beachtet 
werden, sprich du bildest ein Mittel zwischen allen zusammengehörigen 
Tracks und zeichnest/verschiebst den Weg dort hin.
Bei vielen Tracks mitteln sich dann die statistischen Fehler raus. Ggf 
kann noch eine Wichtung nach Empfangsqualität erfolgen, da wir diese 
aber nicht aufzeichnen, kann man nur nach Augenmaß arbeiten.

Beste Grüße,
Simon

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-26 Diskussionsfäden Gerry Light
Simon Kokolakis schrieb:
 Es gibt hier kein entweder oder. Beide GPX-Tracks müssen beachtet
 werden, sprich du bildest ein Mittel zwischen allen zusammengehörigen 
 Tracks und zeichnest/verschiebst den Weg dort hin.

So wie ich Manuel verstanden habe, fehlt der erste GPX-Track des Weges. 
Was nicht da ist, kann auch nicht beachtet werden. Ansonsten natürlich Ack.

Leider scheint das Hochladen der GPS-Tracks immer mehr in Vergessenheit 
zu geraten. Dass Tracks aus Privatsphären-Gründen nicht hochgeladen 
werden, kommt natürlich auch vor und geht vollkommen in Ordnung, aber es 
dürfte eher die Ausnahme sein.

Grüße, Gerry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. April 2010 00:00 schrieb Gerry Light gerrylight...@googlemail.com:
 So wie ich Manuel verstanden habe, fehlt der erste GPX-Track des Weges.
 Was nicht da ist, kann auch nicht beachtet werden. Ansonsten natürlich Ack.


naja, man kann die Position des Weges schonmal als eine Messung
annehmen. Ich gebe Dir Recht, Tracks werden nicht besonders viele
hochgeladen, mehr wäre schöner.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de