Übersetzung häufig vorkommender und (Debian-) spezifischer Begriffe/Akronyme

2014-02-13 Diskussionsfäden Stephan Beck
geeignetsten zu übersetzen ist. Es stammt aus der letzten PN, deren Übersetzung ich zwischenzeitlich aus gewissen Gründen unterbrechen musste. Wahrscheinlich ist die PN nun bereits übersetzt, aber ich betrachte es als gute Übung. Kann mir jemand weiterhelfen? Lieben Gruß Stephan Beck

Aw: Re: Übersetzung häufig vorkommender und (Debian-) spezifischer Begriffe/Akronyme

2014-02-13 Diskussionsfäden Stephan Beck
Gesendet: Donnerstag, 13. Februar 2014 um 15:13 Uhr Von: Florian Rehnisch f...@fm-r.eu An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Cc: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: Übersetzung häufig vorkommender und (Debian-) spezifischer Begriffe/Akronyme Es gibt die die d-l-g https

Aw: Fw: Re: Übersetzung häufig vorkommender und (Debian-) spezifischer Begriffe/Akronyme

2014-02-13 Diskussionsfäden Stephan Beck
-german@lists.debian.org Subject: Re: Übersetzung häufig vorkommender und (Debian-) spezifischer Begriffe/Akronyme Hi, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: Es stammt aus der letzten PN, deren Übersetzung ich zwischenzeitlich aus gewissen Gründen unterbrechen musste. Wahrscheinlich

DPN 5414-Deutsch

2014-02-15 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo an alle, die Übersetzung der DPN werde ich morgen Nachmittag schicken, bin im Endspurt... Übrigens, viele Bezeichnungen stehen nach der jeweiligen, verlinkten URL (a href=) inIch nehme an, wenn der Leser mit der Maus/Touchpad über diese Bezeichnungen/Begriffe fährt, wird die URL

Aw: Re: DPN 5414-Deutsch

2014-02-15 Diskussionsfäden Stephan Beck
Gesendet: Samstag, 15. Februar 2014 um 22:18 Uhr Von: Martin Eberhard Schauer martin.e.scha...@gmx.de An: de debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: DPN 5414-Deutsch Hallo Stephan, a href=http://bcn2014.mini.debconf.org/;Debian Women Mini-DebConf/a ist die HTML-Auszeichung

Aw: Re: DPN 5414-Deutsch

2014-02-16 Diskussionsfäden Stephan Beck
-Format akzeptieren, oder soll ich sie irgendwie umwandeln (oder vielleicht noch einmal von vorn anfangen ;-) Schönen Sonntag und bis nachher... Stephan     Gesendet: Sonntag, 16. Februar 2014 um 07:51 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net, debian

DPN_5414_de

2014-02-16 Diskussionsfäden Stephan Beck
=WeiterDPNWeiter DPN lesen?/toc-add-entry weiter-dpn / #use wml::debian::projectnews::footer editor=Cédric Boutillier, Justin B Rye translator=Stephan Beck # Translators may also add a translator=foo, bar, baz to the previous line

Aw: [RFR] man://manpages-de/taskset.1

2014-02-16 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo Mario, danke. Ich lese noch, vielleicht melde ich mich noch einmal. Das physically on the system bezieht sich auf die CPUs, nicht auf die bits. Eine ermittelte Bitmaske bildet nur jene bits ab, die tatsächlich physisch auf dem System vorhanden sind. LG Stephan Gesendet: Sonntag,

Aw: [RFR] man://manpages-de/taskset.1

2014-02-16 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo Mario, hier meine konstruktive Kritik: Btaskset wird zum Ermitteln oder Festlegen des CPU-Bezugs eines laufenden Prozesses mit gegebener (oder bekannter) PID oder zum Ausführen eines neuen Befehls mit bekanntem CPU-Bezug verwendet. # Es ist zu beachten, dass... ich würde die persönliche

Aw: [RFR] man://manpages-de/taskset.1

2014-02-16 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo Mario, noch etwas zur Begrifflichkeit: Eine Suche mit CPU-Affinität mit Startpage ergibt 76 Treffer Eine Suche mit CPU-Bezug ergibt 7 Treffer und in keinem geht es um den Sachverhalt. z.B. 2.4. Interrupt- und Prozessbindung - Red Hat Customer Portal Manuelle Zuweisung von CPU-Affinität

Aw: Re: DPN_5414_de

2014-02-16 Diskussionsfäden Stephan Beck
die Zeichen-/Leerstellenfehler, ich hoffe, ich kann sie beim nächsten DPN vermeiden. LG Stephan Gesendet: Sonntag, 16. Februar 2014 um 20:42 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Cc: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: DPN_5414_de

Aw: Re: [RFR] man://manpages-de/taskset.1

2014-02-16 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo Mario, (s.u.) Gesendet: Sonntag, 16. Februar 2014 um 20:07 Uhr Von: Mario Blättermann mario.blaetterm...@gmail.com An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Cc: German debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: [RFR] man://manpages-de/taskset.1 Am 16.02.2014 20:26, schrieb Stephan

DPN_5414_de [final]

2014-02-17 Diskussionsfäden Stephan Beck
/2014/02/msg00176.html; orphaned=512 rfa=152 / toc-add-entry name=continuedpnWeiter DPN lesen?/toc-add-entry continue-dpn / #use wml::debian::projectnews::footer editor=Cédric Boutillier, Justin B Rye translator=Stephan Beck # Translators may also add a translator=foo, bar, baz

Aw: Re: [RFR] man://manpages-de/taskset.1

2014-02-17 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo Mario Gesendet: Montag, 17. Februar 2014 um 18:16 Uhr Von: Mario Blättermann mario.blaetterm...@gmail.com An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Cc: German debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: [RFR] man://manpages-de/taskset.1 OK, dachte schon daran, dass es sich vielleicht

Aw: Re: DPN_5414_de [final]

2014-02-17 Diskussionsfäden Stephan Beck
Danke, Holger. Kommentare siehe im Text. LG Stephan Gesendet: Montag, 17. Februar 2014 um 18:52 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Cc: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: DPN_5414_de [final] Hallo Stephan, Stephan Beck

Aw: Debian Contributors: Übersetzungsvorschläge / Vereinheitlichung

2014-02-17 Diskussionsfäden Stephan Beck
Gesendet: Montag, 17. Februar 2014 um 19:03 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Debian Contributors: Übersetzungsvorschläge / Vereinheitlichung Hallo zusammen, vielleicht gab es früher schon mal eine Diskussion hierüber? Es

Aw: [TAF] po-debconf://kinect-audio-setup/de.po

2014-02-17 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Helge, ich kann es gerne übernehmen und so mich .po(t) -fit machen. OK? Sollte ich Fragen haben, melde ich mich. Eine habe ich schon: Please send the updated file as a wishlist bug against the package. Wie mache ich das? Danke für deine Antwort auf der Internationalization-Liste. Ich

Aw: Re: DPN_5414_de [final]

2014-02-18 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Holger, Gesendet: Montag, 17. Februar 2014 um 18:52 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Cc: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: DPN_5414_de [final] Hallo Stephan, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: Hallo Liste

Aw: Re: Debian Contributors: Übersetzungsvorschläge / Vereinheitlichung

2014-02-18 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario, ich habe jetzt erst gesehen, dass du bereits Mitwirkende genannt hattest. Ist, wie ich meine, ein guter Vorschlag. Aber auch Beitragende, Beteiligte, ich finde alle 3 Vorschläge OK. LG Stephan Gesendet: Montag, 17. Februar 2014 um 20:01 Uhr Von: Mario Blättermann

Aw: Re: Re: DPN_5414_de [final]

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
@lists.debian.org Cc: tlahcu...@gmx.net Betreff: Re: Aw: Re: DPN_5414_de [final] Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: ich habe die Datei jetzt eingecheckt: http://anonscm.debian.org/viewvc/webwml/webwml/german/News/weekly/2014/03/ Ich habe gesehen, dass du dich als Urheber (author) der

Re: [TAF] po-debconf://kinect-audio-setup/de.po

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
im Team. Hallo, Helge, ich danke dir für den Willkommensgruß. On Mon, Feb 17, 2014 at 11:31:05PM +0100, Stephan Beck wrote: ich kann es gerne übernehmen und so mich .po(t) -fit machen. OK? Sollte ich Fragen haben, melde ich mich. Eine habe ich schon: Klar. Please send

Aw: Re: DPN_5414_de [final]

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Frank, Gesendet: Dienstag, 18. Februar 2014 um 20:02 Uhr Von: Frank Stähr der-storch...@gmx.net An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: DPN_5414_de [final] Am 18.02.2014 19:20, schrieb Holger Wansing: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: Ich habe gesehen, dass du

Aw: Re: DPN_5414_de [final] - Fehler beim Bau der Website

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo,Holger, als ich vorgestern auf den Link klickte, habe ich die Datei öffnen und ansehen können. Zumindest der Ansicht nach sah alles ok aus. Mehr kann ich nicht sagen. LG Stephan Gesendet: Dienstag, 18. Februar 2014 um 19:30 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An:

[ITT] po-debconf://chef/po/de.po

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
OK, kann ich übernehmen. LG Stephan -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/trinity-73b465e7-d8de-4b2d-86a5-6fffc7e41f22-1392809531097@3capp-gmx-bs59

[ITT] po-debconf://kinect-audio-setup/de.po

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
Ok, kann ich übernehmen. LG Stephan -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/trinity-beb9ad18-6365-47dc-b5ac-1e98aebc235c-1392809626215@3capp-gmx-bs59

Aw: [Website} 15.02.2014: Debian 6.0.9

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Erik, ich habe mir die Übersetzung angesehen; im Text meine Vorschläge, Anregungen...im verbose-Modus LG Stephan Gesendet: Dienstag, 18. Februar 2014 um 21:52 Uhr Von: Pfannenstein Erik debianign...@gmx.de An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: [Website} 15.02.2014: Debian

Aw: [Website} 15.02.2014: Debian 6.0.9

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
Sorry, Erik und Holger, ich war so vertieft, ich habe zwischendurch nicht geprüft, ob schon jemand reagiert hat :-( LG Stephan Gesendet: Dienstag, 18. Februar 2014 um 21:52 Uhr Von: Pfannenstein Erik debianign...@gmx.de An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: [Website} 15.02.2014:

Aw: Re: Re: Re: DPN_5414_de [final]

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Holger, Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2014 um 18:25 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Cc: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: Aw: Re: Re: DPN_5414_de [final] Hi, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: Du hast

Aw: Re: Re: DPN_5414_de [final] - Fehler beim Bau der Website

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2014 um 18:31 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Cc: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: Aw: Re: DPN_5414_de [final] - Fehler beim Bau der Website Oh je! Es liegt vielleicht daran, dass

Aw: Re: [RFR] man://manpages-de/fstrim.8

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario, Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2014 um 18:40 Uhr Von: Mario Blättermann mario.blaetterm...@gmail.com An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: [RFR] man://manpages-de/fstrim.8 Am 18.02.2014 22:23, schrieb Chris Leick: Hallo Mario, Mario Blättermann: anbei

Aw: Re: Re: DPN_5414_de [final]

2014-02-19 Diskussionsfäden Stephan Beck
Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2014 um 18:44 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Cc: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: Aw: Re: DPN_5414_de [final] Hm, bei Debian-Main Keine Ahnung, was du damit sagen möchtest ... War

[RFR] chef.po

2014-02-20 Diskussionsfäden Stephan Beck
is distributed under the same license as the PACKAGE package. # FIRST AUTHOR EMAIL@ADDRESS, YEAR. # msgid msgstr Project-Id-Version: chef\n Report-Msgid-Bugs-To: c...@packages.debian.org\n POT-Creation-Date: 2014-02-18 07:08+0100\n PO-Revision-Date: 2014-02-20 09:42-\n Last-Translator: Stephan Beck

[RFR] po-debconf://chef/po/de.po

2014-02-20 Diskussionsfäden Stephan Beck
Noch einmal mit korrektem Betreff Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2014 um 17:57 Uhr Von: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: [RFR] chef.po Hallo, Listenteilnehmer(innen), unten erst einmal die kleine chef.po-Datei. Bin für Anregungen offen

Re: DPN_5414_de [final] - Fehler beim Bau der Website

2014-02-20 Diskussionsfäden Stephan Beck
Stephan Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2014 um 20:30 Uhr Von: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Aw: Re: Re: DPN_5414_de [final] - Fehler beim Bau der Website Hallo, Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2014 um 18:31 Uhr Von: Holger Wansing li

Aw: Re: [RFR] chef.po

2014-02-20 Diskussionsfäden Stephan Beck
(Händisch umgebrochen wegen Lesbarkeit) Hallo, Mario, Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2014 um 19:04 Uhr Von: Mario Blättermann mario.blaetterm...@gmail.com An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: [RFR] chef.po Hallo Stephan, Am 20.02.2014 18:57, schrieb Stephan Beck

Aw: Re: DPN_5414_de [final] - Fehler beim Bau der Website

2014-02-20 Diskussionsfäden Stephan Beck
. Februar 2014 um 20:00 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: debian-l10n-german@lists.debian.org Cc: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Betreff: Re: DPN_5414_de [final] - Fehler beim Bau der Website Hi, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: Hallo, Holger, hallo, Liste

Aw: Re: Re: Re: DPN_5414_de [final]

2014-02-20 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo nochmals, Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2014 um 20:13 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: debian-l10n-german@lists.debian.org Cc: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net Betreff: Re: Aw: Re: Re: DPN_5414_de [final] Hi, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: Du meinst

Re: DPN_5414_de [final] - Fehler beim Bau der Website

2014-02-20 Diskussionsfäden Stephan Beck
Pardon, Bordeaux, naturellement! Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2014 um 20:56 Uhr Von: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Aw: Re: DPN_5414_de [final] - Fehler beim Bau der Website Danke, Holger! Ich gebe dir ein virtuelles Bier aus. Merci

Re: [RFR] chef.po

2014-02-20 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario, Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2014 um 21:21 Uhr Von: Mario Blättermann mario.blaetterm...@gmail.com An: debian-l10n-german@lists.debian.org Betreff: Re: [RFR] chef.po Wenn du das in Poedit auswählst, zeigt er die Anführungszeichen an, die die Strings einschließen. Um

Re: [RFR] chef.po

2014-02-21 Diskussionsfäden Stephan Beck
is distributed under the same license as the chef package. # Stephan Beck tlahcu...@gmx.net, 2014. # SOME DESCRIPTIVE TITLE. # Copyright (C) YEAR THE PACKAGE'S COPYRIGHT HOLDER # This file is distributed under the same license as the PACKAGE package. # FIRST AUTHOR EMAIL@ADDRESS, YEAR. # Die

Re: Debian Contributors: Übersetzungsvorschläge / Vereinheitlichung

2014-02-21 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo. Holger, ich stimme dir zu. Ich schaue mir gerade Marios Übersetzung an und melde mich, auch wenn es ein bisschen spät werden könnte. LG Stephan Gesendet: Freitag, 21. Februar 2014 um 19:00 Uhr Von: Holger Wansing li...@wansing-online.de An: debian-l10n-german@lists.debian.org

[RFR] po-debconf://chef/po/de.po

2014-02-21 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, anbei die Datei. Den Name des Betreuers konnte ich nicht ermitteln. LG Stephan# German translation for chef. # Copyright (C) 2014 [Name des Upstream-Betreuers] # This file is distributed under the same license as the PACKAGE package. # Stephan Beck tlahcu...@gmx.net, 2014. # msgid

Re:[RFR] man://manpages-de/setterm.1

2014-02-21 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario, hier meine Vorschläge: Bsetterm writes to standard output a character string that will invoke the specified terminal capabilities. Where possible Iterminfo is consulted to find the string to use. Some options however (marked \virtual consoles only\ below) do not correspond

Re: [RFR] po-debconf://kinect-audio-setup/de.po

2014-02-22 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Helge, ich arbeite gleich alles Notwendige um. Hier erst einmal ein Danke schön für deine Antwort und Kommentare. Am 22.02.2014 14:43, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Stephan, On Sat, Feb 22, 2014 at 12:25:25PM +0100, Stephan Beck wrote: Hallo, Listenteilnehmer/-innen, bitte um

Re: [RFR] chef.po

2014-02-22 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 22.02.2014 15:02, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Stephan, On Fri, Feb 21, 2014 at 07:23:47PM +0100, Stephan Beck wrote: 1) unten das, was ich eingegeben habe, um die Zeilenlänge der übersetzten Datei zu modifizieren, und die Fehlermeldung, die ausgegeben wird. msgcat -w 80 chef.po chef1

Re: [RFR] chef.po

2014-02-22 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 22.02.2014 15:20, schrieb Holger Wansing: Grundsätzlich ist es auch immer eine gute Idee, po-Dateien mit msgfmt -o /dev/null --statistics zu überprüfen. Wenn dort lediglich eine Statistik ausgegeben wird, wie z.B. ted@IBM-T60:~/Desktop$ msgfmt -o /dev/null --statistics

Re: Wortliste - Release Manager

2014-02-22 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 22.02.2014 15:13, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo, On Tue, Aug 21, 2012 at 08:03:02PM +0200, Pfannenstein Erik wrote: On Friday 17 August 2012 22:08:27 Martin Eberhard Schauer wrote: Mir gefällt die Variante mit der Verantwortung am besten und Verantworlicher für die Veröffentlichung noch

Re: Image mit Abbild übersetzen?

2014-02-22 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 22.02.2014 15:37, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Erik, hallo Holger, On Wed, Feb 15, 2012 at 09:52:32PM +0100, Holger Wansing wrote: Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de wrote: On Tue, Jan 31, 2012 at 08:37:32PM +0100, Holger Wansing wrote: Keine Ahnung, ob das im Wiki geht. Ich hätte

Re: [RFR] po-debconf://kinect-audio-setup/de.po

2014-02-22 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 22.02.2014 17:54, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Stephan, On Sat, Feb 22, 2014 at 05:48:44PM +, Stephan Beck wrote: #. Type: error #. Description #: ../templates:3001 msgid You can do this later with \dpkg-reconfigure kinect-audio-setup\. msgstr Sie können dies später noch tun, indem

Re: Wortliste: On-the-fly

2014-02-23 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Martin, Am 22.02.2014 19:10, schrieb Martin Eberhard Schauer: on the fly - direkt, auf die Schnelle, kann auch unübersetzt bleiben »On-The-Fly« Im Handumdrehen? Ich stimme fast ganz zu :) Sollte on-the-fly nicht auch übersetzt klein geschrieben werden? Es ist ja kein Substantiv,

Re: [RFR] po-debconf://chef/po/de.po

2014-02-23 Diskussionsfäden Stephan Beck
Danke für die Tipps, Holger. Christian habe ich angeschrieben. LG Stephan Am 22.02.2014 14:59, schrieb Holger Wansing: Hallo, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: # German translation for chef. # Copyright (C) 2014 [Name des Upstream-Betreuers] Ich w�re vorsichtig damit, f�r irgendwen

Re: Frage zu Paket-Übersetzungen

2014-02-26 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Martin, danke für deine Antwort. Am 26.02.2014 17:55, schrieb Martin Eberhard Schauer: Stephan Beck wrote: Guten Abend in die Runde, Hallo Stephan, was auf (1) steht, ist diplomatisch formuliert, unglücklich. Weniger diplomatisch: stimmt nicht immer. Die deutschen Texte von

Re: Wortliste: override

2014-02-26 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario, Am 26.02.2014 19:27, schrieb �: Am 23.02.2014 22:39, schrieb Chris Leick: Hallo Mario, Mario Bl�ttermann: oft taucht das Wort �override� auf, und ich muss selbst zugeben, dass ich es oft mit ��berschreiben� �bersetzt habe. Das ist in gewisser Weise nicht ganz falsch, k�nnte

Re: Wortliste: override

2014-02-26 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario und Liste, ich bekomme diese und teilweise auch andere Nachrichten so wie unten angezeigt (sieht man es? Die Sonderzeichen, die auf einen falschen Zeichensatz hindeuten. Ich habe bei ausgehenden und eingehenden Nachrichten jeweils UTF-8 eingestellt. Ändere ich dies bei eingehenden

Re: Wortliste: override

2014-02-26 Diskussionsfäden Stephan Beck
/Martins Antwort, bei Eingabe von www.li.org käme nichts. Stimmte auch, mittlerweile bin ich auf die Linux-INternational-Seite aber durchgedrungen. Leider nur ein Log-iN, fragen kann ich so niemanden, bin kein User. Am 26.02.2014 20:36, schrieb Mario Blättermann: Am 26.02.2014 21:57, schrieb Stephan

[ITT] shinken_1.4-2_templates

2014-02-27 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, ich übernehme diese Übersetzung. LG Stephan signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[ITT] gnupg_1.4.16-1.1_gnupg

2014-02-27 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, ich übernehme diese Übersetzung. LG Stephan signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Wortliste: override

2014-02-27 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 26.02.2014 22:49, schrieb Ralf GESELLENSETTER: Am 23.02.2014 21:36, schrieb Holger Wansing: Überstimmen? mh, eher: überdecken, aufheben, überschreiben, außer Kraft setzen, vgl. http://www.dict.cc/englisch-deutsch/to+override.html Wer kann mir eine belegte Textstelle in einem

[ITT] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-02-27 Diskussionsfäden Stephan Beck
Danke, Chris! Mal sehen, ob der Shinken mir schmeckt. ;-) LG Stephan signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [ITT] shinken_1.4-2_templates

2014-02-27 Diskussionsfäden Stephan Beck
Danke auch dir, Holger! LG Stephan Am 27.02.2014 18:24, schrieb Holger Wansing: Hi, Chris Leick c.le...@vollbio.de wrote: der Betreff ist falsch. Damit ihn der Robot korrekt verarbeiten und auf der Koordinationsseite anzeigen kann muss er die Form [AKTION]

Re: [ITT] shinken_1.4-2_templates

2014-02-27 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Holger und alle, 1) wie muss (wegen (2) sage ich jetzt müsste) ich den source-path schreiben, wenn es sich wie bei gnupg1.4.16.1-1 um eine normale po-Datei handelt, damit der Robot es lesen kann? po://gnupg/??/gnupg_1.4.16-1.1 ? 2) wie kann ich den früheren Übersetzer dieses Pakets

Re: Sonderzeichen in Mails (war: Re: Wortliste: override)

2014-02-27 Diskussionsfäden Stephan Beck
: Hallo Stephan, Am 26.02.2014 23:06, schrieb Stephan Beck: Hallo, Mario, du scheinst Recht zu haben (s.u.). Nein, den Webmailer verwende ich nicht mehr, sondern ich fliege mit der Eistaube umher. Ich benutze Thunderbird, der sich von Debians Icedove nicht wesentlich unterscheiden

Re: [ITT] man://manpages-de/man-pages.7

2014-02-27 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 27.02.2014 20:12, schrieb Mario Blättermann: Am 27.02.2014 20:31, schrieb Mario Blättermann: Hallo, die Richtlinien zum Schreiben von Handbuchseiten sind in der neuesten Veröffentlichung mit 80% gerade mal noch durch po4a gerutscht. Ich übernehme die Aktualisierung. Gruß Mario Bevor

Re: [RFR] man://manpages-de/ionice.1

2014-02-27 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario, Am 27.02.2014 18:46, schrieb Mario Blättermann: Hallo, anbei die Übersetzung der Handbuchseite zu ionice.1. Zwei unklare Strings müssen noch entwirrt werden, bitte um konstruktive Kritik. Gruß Mario #. type: Plain text #, fuzzy msgid A program running with idle I/O

Re: [ITT] shinken_1.4-2_templates

2014-03-01 Diskussionsfäden Stephan Beck
Danke, Holger! LG Stephan Am 01.03.2014 19:26, schrieb Holger Wansing: Hi, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: Hallo, Holger und alle, 1) wie muss (wegen (2) sage ich jetzt müsste) ich den source-path schreiben, wenn es sich wie bei gnupg1.4.16.1-1 um eine normale po-Datei handelt

Re: [RFR] man://manpages-de/ionice.1

2014-03-02 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario, Am 01.03.2014 18:41, schrieb Mario Blättermann: Am 28.02.2014 01:00, schrieb Stephan Beck: Ist es Standard, idle unübersetzt zu lassen? Nein, ist es nicht, aber: »idle« ist eine Scheduling-Klasse des Kernels. Ich weiß nicht, ob es einen Sinn ergibt, so etwas zu übersetzen

Ausblenden [war: Re: Wortliste: override]

2014-03-02 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Am 28.02.2014 23:52, schrieb Stephan Beck: Am 27.02.2014 21:21, schrieb Pfannenstein Erik: Hallo Stephan, Am Donnerstag, 27. Februar 2014 um 12:25:14 schrieb Stephan Beck: Wer kann mir eine belegte Textstelle in einem computertechnischen Text zeigen, in der das englische override mit

[RFR] DPN_5415_de

2014-03-02 Diskussionsfäden Stephan Beck
-dpn / #use wml::debian::projectnews::footer editor=Cédric Boutillier, Justin B Rye translator=Stephan Beck # Translators may also add a translator=foo, bar, baz to the previous line signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Uebersetzungsfehler in der Paketbeschreibung von zile und auf der dt. Kontakt-Webseite

2014-03-02 Diskussionsfäden Stephan Beck
nach; vielleicht weiß einer der alten Hasen auf der Liste ja besser darüber Bescheid. LG Stephan Beck Am 02.03.2014 12:42, schrieb Axel Beckert: Hi, mir ist grade ein Fehler in der deutschen Übersetzung der Beschreibung einer meiner Pakete (zile) aufgefallen: Englisch: every Emacs user

Re: [RFR] DPN_5415_de

2014-03-03 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, was nicht kommentiert ist, übernehme ich ohne weiteres. Ich habe auch selbst noch ein paar Fehler entdeckt. Ich arbeite die Änderungen ein und schicke es dann noch einmal. Am 03.03.2014 12:04, schrieb Holger Wansing: Hi, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: anbei die deutsche

Re: Uebersetzungsfehler in der Paketbeschreibung von zile

2014-03-03 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 02.03.2014 22:57, schrieb Martin Eberhard Schauer: Hallo Stephan, hallo Axel, der Fehler in der Beschreibung von zile ist korrigiert (1). Morgen früh gegen vier Uhr sollte das dann auch in der zugehörigen Übersetzungsdatei erscheinen. Das Problem sind die Webseiten und die

Re: Uebersetzungsfehler in der Paketbeschreibung von zile und auf der dt. Kontakt-Webseite

2014-03-03 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 03.03.2014 14:05, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Stephan, On Sun, Mar 02, 2014 at 10:43:53PM +, Stephan Beck wrote: Das Beste wäre einen Fehler mit reportbug zu melden. Ich kann das gerne für dich übernehmen. Bitte nicht für übersetzte Paketbeschreibungen. Oder wogegen würdest Du

Re: Frage zu Paket-Übersetzungen

2014-03-03 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 03.03.2014 14:09, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Martin, (bitte nur die zitierten Texte mit »« einrücken, danke) On Wed, Feb 26, 2014 at 06:55:14PM +0100, Martin Eberhard Schauer wrote: Stephan Beck wrote: Guten Abend in die Runde, Hallo Stephan, was auf (1) steht, ist diplomatisch

[RFR] DPN_5445_de

2014-03-04 Diskussionsfäden Stephan Beck
lesen?/toc-add-entry continue-dpn / #use wml::debian::projectnews::footer editor=Cédric Boutillier, Justin B Rye translator=Stephan Beck # Translators may also add a translator=foo, bar, baz to the previous line signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [RFR] DPN_5415_de

2014-03-04 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Am 04.03.2014 08:18, schrieb Holger Wansing: Hi, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: Am 03.03.2014 12:04, schrieb Holger Wansing: Grundsätzlich: Ist die Übersetzung aktuell? Synchron zum englischen Original? Nicht zu 100% IMHO: ich habe gestern abend eine kleine Änderung

[BTS#740113] po-debconf://chef/po/de.po

2014-03-04 Diskussionsfäden Stephan Beck
Für den Robi signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[BTS#739948] po-debconf://kinect-audio-setup/po/de.po/

2014-03-04 Diskussionsfäden Stephan Beck
Für den Robi signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[RFR] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-04 Diskussionsfäden Stephan Beck
. # msgid msgstr Project-Id-Version: shinken_1.4-2\n Report-Msgid-Bugs-To: shin...@packages.debian.org\n POT-Creation-Date: 2013-12-04 18:02-0500\n PO-Revision-Date: 2014-03-04 15:05-\n Last-Translator: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net\n Language-Team: German l10_german\n Language: \n MIME

[RFR] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-04 Diskussionsfäden Stephan Beck
. # Stephan Beck tlahcu...@gmx.net, 2014. # msgid msgstr Project-Id-Version: shinken_1.4-2\n Report-Msgid-Bugs-To: shin...@packages.debian.org\n POT-Creation-Date: 2013-12-04 18:02-0500\n PO-Revision-Date: 2014-03-04 15:05-\n Last-Translator: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net\n Language-Team: debian

Re: Studierende [ Re: [RFR] DPN_5445_de ]

2014-03-04 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Am 04.03.2014 22:21, schrieb Holger Wansing: Hi, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: Hallo in die Runde, anbei die korrigierte bzw. aktualisierte DPN. Ich habe die Id- und Rev.-Daten, Ist eingecheckt. Beim Lesen sind mir noch wieder ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, diese

[BTS#739948] po-debconf://kinect-audio-setup/de.po

2014-03-05 Diskussionsfäden Stephan Beck
Danke, Holger, ich weiß auch nicht, wie ich das übersehen habe, aber ich hab's. ;-) Bei der anderen hat es ja geklappt. LG Stephan signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Frage zu Paket-Übersetzungen

2014-03-05 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Helge, danke für deine Antwort. Weiteres s.u. Am 05.03.2014 18:45, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Stephan, On Mon, Mar 03, 2014 at 09:42:11PM +, Stephan Beck wrote: Am 03.03.2014 14:09, schrieb Helge Kreutzmann: On Wed, Feb 26, 2014 at 06:55:14PM +0100, Martin Eberhard Schauer

Re: Studierende

2014-03-05 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 05.03.2014 19:17, schrieb Frank Stähr: Am 05.03.2014 01:03, schrieb Stephan Beck: Am 04.03.2014 22:21, schrieb Holger Wansing: Außerdem kommt in dieser DPN (und in der vorherigen, glaube ich) Studierende mehrfach vor. Wäre Studenten nicht besser/gängiger? Ja, wäre es ;-) Ich verwende

Re: [RFR] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-05 Diskussionsfäden Stephan Beck
Danke für die Kommentare, Chris. Am 05.03.2014 19:42, schrieb Chris Leick: Hallo Stephan, Stephan Beck: Das Komma nach der Pfadangabe macht mir Sorgen. Ich habe mir alles in vivo angesehen, indem ich es mit podebconf-display-po [Pfadangabe] visualisiert habe. Setzt man es direkt nach

Re: Frage zu Paket-Übersetzungen

2014-03-05 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Chris, Am 05.03.2014 19:51, schrieb Chris Leick: Hallo Stephan, Stephan Beck: Helge Kreutzmann: Es ist einfach praktisch. Manchmal reagieren die vorherigen Übersetzer nicht, manchmal haben sie auf der Liste schon gesagt, jemand anders könne das übernehmen. Wenn er schon angefragt

Re: [RFR] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-05 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Chris, Am 05.03.2014 20:55, schrieb Chris Leick: Stephan Beck: #. Type: note #. Description #: ../shinken.templates:1001 msgid To access to Shinken msgstr , um auf Shinken zuzugreifen Sie können wie folgt auf Shinken zugreifen: Hast du es dir mit debconf -display angesehen? Es

Re: [RFR] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-06 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 06.03.2014 17:16, schrieb Chris Leick: Stephan Beck: Chris Leick: Stephan Beck: #. Type: note #. Description #: ../shinken.templates:1001 msgid To access to Shinken msgstr , um auf Shinken zuzugreifen Sie können wie folgt auf Shinken zugreifen: Hast du es dir mit debconf -display

[LCFC] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-08 Diskussionsfäden Stephan Beck
diese Version nicht schon aus dem Jahr 2013 stammt, da die Software nunmehr bereits bei 2.0 angekommen ist. LG Stephan # German translation for shinken. # Copyright (C) 2014 Jean Gabès # This file is distributed under the same license as the shinken package. # Stephan Beck tlahcu...@gmx.net, 2014

[LCFC] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-08 Diskussionsfäden Stephan Beck
Beck tlahcu...@gmx.net, 2014. # msgid msgstr Project-Id-Version: shinken_1.4-2\n Report-Msgid-Bugs-To: shin...@packages.debian.org\n POT-Creation-Date: 2013-12-04 18:02-0500\n PO-Revision-Date: 2014-03-06 20:21-\n Last-Translator: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net\n Language-Team: debian-l10n

Re: [RFR] man://manpages-de/man-pages.7

2014-03-09 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 06.03.2014 11:11, schrieb Mario Blättermann: Anbei findet ihr nun die vervollständigte und überarbeitete Version. Ich verzichte hier darauf, nur die neuen Strings zum Korrekturlesen anzubieten. Da ich in den bereits übersetzten Strings zu vieles geändert habe, würde das nichts bringen.

Re: [LCFC] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-09 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Am 08.03.2014 19:01, schrieb Holger Wansing: Hi, Stephan Beck tlahcu...@gmx.net wrote: #. Type: note #. Description #: ../shinken-module-broker-webui.templates:1001 msgid Change 'auth_secret' option in /etc/shinken/shinken-specific/broker-webui.cfg msgstr Ändern Sie die

Fwd: Re: [LCFC] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-09 Diskussionsfäden Stephan Beck
Korrektur: habe mich verguckt, das mit der Eingabezeile war bei einem anderen File. LG Stephan Original-Nachricht Betreff: Re: [LCFC] po-debconf://shinken/po/de.po Datum: Sun, 09 Mar 2014 14:06:24 + Von: Stephan Beck tlahcu...@gmx.net An: debian-l10n-german

[BTS#741169] po-debconf://shinken/po/de.po

2014-03-09 Diskussionsfäden Stephan Beck
Für den Robot signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [RFR] man://manpages-de/man-pages.7

2014-03-09 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario, (ich habe der Länge der Mail wegen nur die Textteile in dieser Antwort drin gelassen, auf die ich noch etwas sagen möchte; ich hoffe, das ist Ok für dich. Am 09.03.2014 13:14, schrieb Mario Blättermann: Am 09.03.2014 13:29, schrieb Stephan Beck: [...] Ist es eigentlich immer

Re: [DONE] man://manpages-de/groff.1

2014-03-09 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hi Frank, Am 04.03.2014 19:09, schrieb Frank Stähr: Am 04.03.2014 19:02, schrieb Mario Blättermann: Am 03.03.2014 15:14, schrieb Helge Kreutzmann: soll die Datei dann eingecheckt werden? Wenn es sonst keine Einwände mehr gibt, klar. Ich hatte gehofft, dass sich vielleicht noch jemand der

Re: [RFR] man://manpages-de/man-pages.7

2014-03-09 Diskussionsfäden Stephan Beck
Am 09.03.2014 16:23, schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Mario Stephan, On Sun, Mar 09, 2014 at 02:14:40PM +0100, Mario Blättermann wrote: Am 09.03.2014 13:29, schrieb Stephan Beck: s/die Funktion oder einen von der Handbuchseite beschrieben Befehl betreffen/ Funktionen oder Befehle betreffen

Re: [DONE] man://manpages-de/groff.1

2014-03-09 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Mario, Am 09.03.2014 19:26, schrieb Mario Blättermann: Am 09.03.2014 20:55, schrieb Stephan Beck: In der Po-Datei sind die fuzzies ja ganz oben angeordnet, und ich finde auch mit Suchen nicht die genaue Stelle, an der sie eigentlich im Text stehen, daher kann ich die Zeichenketten

Re: [DONE] man://manpages-de/groff.1

2014-03-12 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hi, Frank, Am 11.03.2014 19:50, schrieb Frank Stähr: Hi, Stephan! Am 09.03.2014 20:55, schrieb Stephan Beck: In der Po-Datei sind die fuzzies ja ganz oben angeordnet, und ich finde auch mit Suchen nicht die genaue Stelle, an der sie eigentlich im Text stehen, daher kann ich die

Re: [RFR] po://nova/po/de.po (Teil 10/20)

2014-03-14 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hi Erik und Chris Am 12.03.2014 21:26, schrieb Pfannenstein Erik: Hi, Chris! Am Mittwoch, 12. März 2014 um 21:10:19 schrieb Chris Leick: #: nova/openstack/common/rpc/amqp.py:376 #, python-format msgid Making asynchronous cast on %s... msgstr Asynchroner Cast für %s läuft … Ist hier

Re: [RFR] po://vips/po/de.po

2014-03-14 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Chris, Am 13.03.2014 21:36, schrieb Chris Leick: Hallo, vor drei Jahren �bersetzte ich die Grafikbibliothek Vips. Mittlerweile haben sich 254 der 770 Zeichenketten ge�ndert. Damit es nicht zuviel pro Korrektur wird, unterteile ich das ganze in drei Teile. Hier nun der erste davon.

  1   2   >