Finger weg von unstable! (was: x11-common)

2006-04-16 Thread Marc Haber
On Sat, 15 Apr 2006 19:52:33 +0200 (CEST), Christoph Kaminski [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe heute x11-common upgegraded (leider) und seit dem geht xorg nicht mehr... ich bekomme immer die Meldung: could not open default font 'fixed' Weis jemand rat? Ja, nimm kein unstable. Das ist jetzt die

Re: streamtuner

2006-04-16 Thread Michael Müller
Klaus Becker schrieb: Ich entdecke gerade in der konsole, wo ich streamtuner gestartet habe: ** WARNING **: ctrl_write_packet(): Failed to send data: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe) Message: device: default Was bedeutet das? Klaus Hallo Klaus, broken pipe ist eine Message, die

Re: streamtuner

2006-04-16 Thread Klaus Becker
Le Sonntag 16 April 2006 10:38, Michael Müller a écrit : Klaus Becker schrieb: Ich entdecke gerade in der konsole, wo ich streamtuner gestartet habe: ** WARNING **: ctrl_write_packet(): Failed to send data: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe) Message: device: default Was

Re: libdvdcss2

2006-04-16 Thread Klaus Becker
Le Samstag 15 April 2006 21:44, Daniel Baumann a écrit : deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian sarge main contrib non-free restricted apt-get update apt-get install libdvdcss2 fuer amd64 hab ich nur die sarge pakete, im verlauf der naechsten woche kommen die etch/sid pakete dazu,

Re: Monitorauflösung - erneut

2006-04-16 Thread Gunnar Wagner
Am Samstag, den 15.04.2006, 02:31 +0200 schrieb Jan Kohnert: Gunnar Wagner schrieb: [...] gibt es vielleicht noch eine Idee eurerseits dazu? Habe schon überlegt den ganzen XServer zu de- und wieder neu zu installieren. Das weiß ich aber nicht wie das ginge und im Moment tut ja

Re: Monitorauflösung - erneut

2006-04-16 Thread Gunnar Wagner
Am Samstag, den 15.04.2006, 10:20 +0200 schrieb Gerhard Wolfstieg: Hallo Gunnar, Du könntest so vorgehen: Zuerst XF86Config-4 sichern, dann die Section Monitor entrümpeln, alles weg bis auf Identifier Monitor0 VendorName iiyama ModelName

LANG/LANGUAGE/LC_ALL fuer Konsole/KDE

2006-04-16 Thread Christoph Kaminski
Moin! Ich habe die 3 obengennanten vars in /etc/environment gesetzt (auf de_DE.UTF-8). 'Normale' console nutzt es auch aber KDE nicht... wenn ich nen Konsole Fenster starte steht alles auf POSIX... in der /etc/pam.d/kdm ist aber pam_env drinne... wieso wird es nicht genutzt? -- MfG

Re: libapache2-mod-fastcgi fuer AMD64

2006-04-16 Thread Michael Bienia
On 2006-04-15 21:30:18 +0200, Joerg Rieger wrote: Hallo, Hallo, weiss jemand warum libapache2-mod-fastcgi für AMD64 nicht verfügbar ist? Ist nur eine Vermutung, aber ich würde darauf tippen, dass libapache2-mod-fastcgi in non-free ist, was nicht automatisch gebaut wird und bisher niemand

Re: Sicherheit vorm böse n Internet

2006-04-16 Thread Felix M. Palmen
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20060408 17:33]: Am 2006-04-07 15:37:32, schrieb Felix M. Palmen: Bitte keine War-Storys. Dass Filter auf ausgehenden Datenverkehr prinzipbedingt nur mehr oder weniger zufällig funktionieren können ist eindeutig (und wenn es sein muss

Re: streamtuner

2006-04-16 Thread Michael Müller
Klaus Becker schrieb: das heißt in meinem Fall, das Problem liegt bei den Sites im Web und nicht bei mir? Doch sonderbar, da dies bei fast allen Musikstücken, die laut streamtuner online sind, der Fall ist. Klaus Hallo Klaus, bist du sicher, dass du auch das xmms-Paket mit all seinen

Re: streamtuner

2006-04-16 Thread Klaus Becker
Le Sonntag 16 April 2006 11:41, Michael Müller a écrit : Klaus Becker schrieb: das heißt in meinem Fall, das Problem liegt bei den Sites im Web und nicht bei mir? Doch sonderbar, da dies bei fast allen Musikstücken, die laut streamtuner online sind, der Fall ist. Klaus Hallo Klaus,

Re: Finger weg von unstable! (was: x11-common)

2006-04-16 Thread Sandro Frenzel
Am Sonntag 16 April 2006 09:01 schrieb Marc Haber: On Sat, 15 Apr 2006 19:52:33 +0200 (CEST), Christoph Kaminski [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe heute x11-common upgegraded (leider) und seit dem geht xorg nicht mehr... ich bekomme immer die Meldung: could not open default font 'fixed'

Re: Sicherheit vorm böse n Internet

2006-04-16 Thread Andreas Kretschmer
am 08.04.2006, um 17:33:55 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: Das ist der Grunz, warum eine Personal-Fire-Wall Ausschließlich unter Windowsen funktionieren kann. Ich weiß nicht, was Du da zu Dir genommen hast, aber es war definitiv nicht gut. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt:

Re: streamtuner

2006-04-16 Thread Klaus Becker
Moin, hören kann ich die Musi jetzt (ist schon toll!), aber nicht aufnehmen. Die Konsole öffnet sich zwar, aber dann tut sich nix. Der Befehl zum Aufnehmen ist x-terminal-emulator -e streamripper %q. Die Konsole sagt nur Message: device: default. Klaus

Re: Monitorauflösung - erneut

2006-04-16 Thread Gunnar Wagner
Am Samstag, den 15.04.2006, 08:10 +0200 schrieb Klaus Pieper: habe gerade nocheinmal dpkg-reconfigure xserver-xfree86 probiert und festegelstell, dass mir 1280x1024 gar nicht mit 85Hz zur Auswahl steht 1. Hast Du die Advanced-Option gewählt und die Hsync/Vsync-Werte gesetzt? jetzt ja.

Re: Monitorauflösung - erneut

2006-04-16 Thread Gerhard Wolfstieg
Gunnar Wagner am Sun, 16 Apr 2006 11:28:51 +0200: Ergebnis = null, Alles exakt wie vorher. Scheint fast, als hätte die XF86Config-4 gar nichts damit zu tun. Hallo, welche Grafikkarte hast Du denn, wie sieht die entsprechende Section aus? Hast Du die Möglichkeit, ein Kabel mit

Re: Finger weg von unstable! (was: x11-common)

2006-04-16 Thread Ingo Juergensmann
On Sun, Apr 16, 2006 at 12:09:48PM +0200, Sandro Frenzel wrote: Genau das denke ich mir inzwischen auch, wenn ich mir die ganzen Threads zu Xorg 7.0 hier so durchlese. Im Moment ist bei meinem Sid System alles up to date - au?er halt Xorg. Und so schlimm ist das doch nun auch wieder nicht.

Re: Monitorauflösung - erneut

2006-04-16 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] (Sun, 16 Apr 2006 12:20:19 +0200): Gunnar Wagner am Sun, 16 Apr 2006 11:28:51 +0200: Ergebnis = null, Alles exakt wie vorher. Scheint fast, als hätte die XF86Config-4 gar nichts damit zu tun. Hallo, welche Grafikkarte hast Du denn,

OT: named-checkconf

2006-04-16 Thread Thorsten Haude
Moin, unser DNS läuft hier fast komplett aus einer Subversionumgebung heraus. Eine Sache, die ich damit erreichen will, ist eine Überprüfung der entsprechenden Dateien, bevor sie aktiviert werden. Für Zonefiles klappt das auch wunderbar: In geänderten Zonefiles wird die SOA-Serial überprüft,

Re: Sicherheit vorm bösen Internet

2006-04-16 Thread Matthias Houdek
Hallo Christian Frommeyer, hallo auch an alle anderen Freitag, 7. April 2006 15:21 - Christian Frommeyer wrote: Am Freitag 07 April 2006 14:17 schrieb Felix M. Palmen: Immer wieder der gleiche Mist, das langweilt wirklich. Wenn du meinst, dass dir eine gelbe Schachtel hilft, lebst du in

100% CPU Auslastung bei Firefox 1.5

2006-04-16 Thread Sandro Frenzel
Hey Liste! Und zwar habe ich auf Seiten wo der Shortnews-Ticker läuft (http://www.shortnews.com/) immer eine CPU-Auslastung von 100%. Wie kann ich diesen Müll deaktivieren? Habe schon den Flashblocker installiert, aber der Ticker scheint wohl keine Flash-Anwendung zu sein. Java hab ich auch

JPEG-Rotation in gwenview langsamer geworden

2006-04-16 Thread Christoph Haas
Liebe Ostergemeinde, seit einiger Zeit ist gwenview (ein KDE-Bilderanzeiger) beim Rotieren von Bildern unheimlich langsam geworden. Ich benutze es gerne, weil es verlustloses Rotieren von JPEG-Bildern unterstützt. Andere Programme haben aus meinen schönen 3 MB großen Digitalkamera-Fotos eine

Re: 100% CPU Auslastung bei Firefox 1.5

2006-04-16 Thread ljahn
(http://www.shortnews.com/) immer eine CPU-Auslastung von 100%. Wie kann ich diesen Müll deaktivieren? Es scheint unten die Werbung zu sein. Free Newsticker Wenn ich Javascript ausschalte geht die Prozessorlast auch nicht mehr hoch. Lars

Re: 100% CPU Auslastung bei Firefox 1.5

2006-04-16 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Sandro Frenzel [EMAIL PROTECTED] (Sun, 16 Apr 2006 13:04:20 +0200): Und zwar habe ich auf Seiten wo der Shortnews-Ticker läuft (http://www.shortnews.com/) immer eine CPU-Auslastung von 100%. Wie kann ich diesen Müll deaktivieren? Habe schon den Flashblocker installiert, aber der

Nur mal so

2006-04-16 Thread Hartmut Figge
Gruß, jetzt habe ich mich doch zu einem weiteren Update bei Sid aufgerafft. Wäre ja langweilig, den Problem mit xorg 7.0 nur zuzusehen. ;) Meine Fonts sind jetzt alle wieder da, dafür scheint die .xsession nicht mehr abgearbeitet zu werden, so dass mein icewm erst gar nicht startete. Mal

Re: Problem mit neuer Festplatten-Partition

2006-04-16 Thread Uwe Laverenz
On Sat, Apr 08, 2006 at 05:15:32PM +0200, Michelle Konzack wrote: Anm:Anscheinend können ältere IBM R40 nur 16 GByte unter Windows adressieren, weshalb die Installations-CD (IBM Customisiertes Win2000) automatisch den Wert auf 16 GByte setzt. Ich vermute, dass die

LDAP User auth Frontend

2006-04-16 Thread Chris C.
Hi, ich hab' heir einen LDAP-Datenbank Server unter Sparc64, über den sämmtliche User authentifiziert werden. Da es aber für $DAU zu kompliziert ist, in phpldapadmin oder gar auf der Konsole einen neuen User hinzuzufügen, suche ich ein einfach zu bedienendes Frontend. Ich benötige eigentlich

Re: libapache2-mod-fastcgi fuer AMD64

2006-04-16 Thread Joerg Rieger
On Sun, Apr 16, 2006 at 11:33:02AM +0200, Michael Bienia wrote: On 2006-04-15 21:30:18 +0200, Joerg Rieger wrote: weiss jemand warum libapache2-mod-fastcgi für AMD64 nicht verfügbar ist? Ist nur eine Vermutung, aber ich würde darauf tippen, dass libapache2-mod-fastcgi in non-free ist,

Re: LDAP User auth Frontend

2006-04-16 Thread Wolf Wiegand
Hallo, Chris C. wrote: Da es aber für $DAU zu kompliziert ist, in phpldapadmin oder gar auf der Konsole einen neuen User hinzuzufügen, suche ich ein einfach zu bedienendes Frontend. Es gibt ldap-account-manager, ich weiß aber nicht, wie brauchbar das ist. Schönen Gruß, Wolf --

proc oder sysfs?

2006-04-16 Thread Klaus Becker
Hallo Leute, ich lese gerade in einem schlauen Buch über Linux, der Kernel 2.4 benutzt proc, 2.6 hingegen sysfs. Ich benutze Sarge auf AMD64 und Kernel 2.6.15-1-amd64-k8. In /etc/fstab habe ich proc und sysfs, deren Einträge sich gar nicht gleichen. Kann ich nun proc rausschmeißen? Ich würde

Re: LDAP User auth Frontend

2006-04-16 Thread Hagen Kuehnel
Hallo, On Sun, Apr 16, 2006 at 04:56:08PM +0200, Chris C. wrote: funktionen f?r User, Passwort, Mail Adresse, Full Name, und f?r die Access Control List (also welche Workstations der User nutzen darf...). Kennt da Keine Ahnung, wo Du letzteres abspeicherst, das ist ja kein

Re: JPEG-Rotation in gwenview langsamer geworden

2006-04-16 Thread Thomas Kreft
Christoph Haas schrieb: seit einiger Zeit ist gwenview (ein KDE-Bilderanzeiger) beim Rotieren von Bildern unheimlich langsam geworden. Ich benutze es gerne, weil es (...) Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen? Kann ich nicht bestätigen (Sid ohne xorg7): $ apt-cache policy

Problem mit Promise FastTrak S150 SX4-M

2006-04-16 Thread Andreas Krummrich
Hallo zusammen, ich habe hier einen Rechner, bei dem ich das System von SCSI auf SATA Raid migriert habe. Bei dem Controller lagen zwar die Treiber als Quellen bei, damit ich das Modul für den Controller bauen kann, jedoch möchte ich aber gerne von dem Controller auch booten. So wie ich das sehe

Re: LDAP User auth Frontend

2006-04-16 Thread Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 16. April 2006 16:56 schrieb Chris C.: Hi, ich hab' heir einen LDAP-Datenbank Server unter Sparc64, über den sämmtliche User authentifiziert werden. Da es aber für $DAU zu kompliziert ist, in phpldapadmin oder gar auf der Konsole einen neuen User

Re: proc oder sysfs?

2006-04-16 Thread Martin Wodrich
Klaus Becker schrieb: ich lese gerade in einem schlauen Buch über Linux, der Kernel 2.4 benutzt proc, 2.6 hingegen sysfs. Kann ich nun proc rausschmeißen? Ich würde mich gerne darüber aufklären lassen. Nein proc solltest du nicht rauswerfen, da Kernel 2.6 weiterhin proc benutzt. Allerdings

Re: proc oder sysfs?

2006-04-16 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Sun, 16 Apr 2006 17:12:19 +0200): Hallo Leute, ich lese gerade in einem schlauen Buch über Linux, der Kernel 2.4 benutzt proc, 2.6 hingegen sysfs. Nicht so ganz. Es ist blos zu viel Zeugs nach /proc gewandert (wo es nicht 100% passt), daher wurde

Re: LDAP User auth Frontend

2006-04-16 Thread Clemens von Musil
Hi Chris, das KDE-eigene Usermanagement Tool läßt sich ganz gut auf eine LDAP Umgebung konfigurieren. Das für GUI. Für webbased verwende ich das Webmin Modul LDAP User and Groups gerne. Ich weiß, webmin hat viele, viele Gegner ;-) Grüße, Clemente Am Sonntag, den 16.04.2006, 17:00 +0200

Re: Problem mit Promise FastTrak S150 SX4-M

2006-04-16 Thread Christian Fröse
Hi! Andreas Krummrich schrieb: Hallo zusammen, ich habe hier einen Rechner, bei dem ich das System von SCSI auf SATA Raid migriert habe. Bei dem Controller lagen zwar die Treiber als Quellen bei, damit ich das Modul für den Controller bauen kann, jedoch möchte ich aber gerne von dem Controller

Skystar 2 TV Karte unter Testing

2006-04-16 Thread Dominik Reichardt
Hi.Ich besitze eine Technisat Skystar 2 TV Karte (PCI) und möchte diese unter Testing weiter nutzen.Leider kann ich bei google nichts braucbares finden. Unter Sarge konnte man mit modconf unter driver/multimedia extra ein mod für diese Karte aktivieren. Kann dieses aber auch nicht mehr finden.Hat

Re: libapache2-mod-fastcgi fuer AMD64

2006-04-16 Thread Michael Bienia
On 2006-04-16 17:00:37 +0200, Joerg Rieger wrote: Ja, das habe ich ebenfalls gelesen, aber du hast nicht zufällig fcgid im Produktiven Einsatz? Leider nicht. Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Nur mal so

2006-04-16 Thread Thomas Korber
Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] writes: Meine Fonts sind jetzt alle wieder da, dafür scheint die .xsession nicht mehr abgearbeitet zu werden, so dass mein icewm erst gar nicht startete. .xinitrc -- Grüße, | http://www.korber.org +++ mailto:[EMAIL PROTECTED] Thomas

Re: Kompilieren von sl-modem klappt nicht

2006-04-16 Thread Wolf Wiegand
Hallo, Thomas Stein wrote: Danke für den Hinweis. Ich werde erstmal auf slmodem-2.9.11 warten, vielleicht spielt das ja mit linux 2.6.16.x zusammen. Auf debian-devel-changes war zu lesen, dass 2.9.9d+e-pre2-5 jetzt in unstable verfügbar sei, im Changelog wurde das Problem mit Kernel 2.6.16

Re: Nur mal so

2006-04-16 Thread Hartmut Figge
Thomas Korber: Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] writes: Meine Fonts sind jetzt alle wieder da, dafür scheint die .xsession nicht mehr abgearbeitet zu werden, so dass mein icewm erst gar nicht startete. .xinitrc Ich weiß. Bin jetzt gespannt auf das nächste Update. Hartmut -- Haeufig

KDE Fensterhintergrund

2006-04-16 Thread Klaus Becker
n'Abend, ich hab' ein kleines Problem mit KDE 3.3.2: als Fensterhintergrund hab' ich ein Diaporama. Wenn ich mich anmelde, sind alle Fenster schwarz, und ich muss das Diaporama erst im Kontrollzentrum aktivieren. Woran kann das liegen? tschüs klaus

Outlook.pst nach kmail

2006-04-16 Thread Matthias Reinhardt
Hallo zusammen, gibts ne Möglich eine outlook.pst in kmail oder kontact zu importieren? Bräuchte daraus enthaltene Mails bei einem kunden. mfg Matze PS: Frohe Ostern ___ SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und

Re: 100% CPU Auslastung bei Firefox 1.5

2006-04-16 Thread Sandro Frenzel
Am Sonntag 16 April 2006 13:25 schrieb Richard Mittendorfer: Also sprach Sandro Frenzel [EMAIL PROTECTED] (Sun, 16 Apr 2006 13:04:20 +0200): Und zwar habe ich auf Seiten wo der Shortnews-Ticker läuft (http://www.shortnews.com/) immer eine CPU-Auslastung von 100%. Wie kann ich diesen Müll

Re: Outlook.pst nach kmail

2006-04-16 Thread Wolf Wiegand
Hallo, Matthias Reinhardt wrote: gibts ne Möglich eine outlook.pst in kmail oder kontact zu importieren? apt-cache show readpst hth, Wolf -- Senseo: Das Windows unter den Kaffeemaschinen - rundes Ding einlegen, Autostart springt an. (Ulrich Schwarz in d.a.s.r.) -- Haeufig gestellte

Terminierung fü r long-test vom smartd

2006-04-16 Thread Dirk Salva
Hi Leute, momentan steht in meiner smartd.conf drin, daß jeden Tag um 20h ein short-selftest gefahren wird, und jeden Sonntag um 21h ein long-selftest. Der long-selftest nervt. Und ich bin mittlerweile der Überzeugung, daß ich den nicht wirklich jeden Sonntag machen muss. Ich würde den

Re: proc oder sysfs?

2006-04-16 Thread Bjoern Schliessmann
Martin Wodrich wrote: Nein proc solltest du nicht rauswerfen, da Kernel 2.6 weiterhin proc benutzt. Allerdings nicht mehr für alles Mögliche, wie dies beim 2.4er üblich war, sondern wirklich fast nur für Prozessinformationen (die ganzen nummerischen Verzeichnisse). IIRC benutzt netstat auch

Re: Monitorauflösun g - erneut

2006-04-16 Thread Andreas Pakulat
On 16.04.06 11:28:44, Gunnar Wagner wrote: Am Samstag, den 15.04.2006, 02:31 +0200 schrieb Jan Kohnert: Gunnar Wagner schrieb: habe gerade nocheinmal dpkg-reconfigure xserver-xfree86 probiert und festegelstell, dass mir 1280x1024 gar nicht mit 85Hz zur Auswahl steht (lediglich 60Hz)

Re: 100% CPU Auslastung bei Firefox 1.5

2006-04-16 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Sandro Frenzel [EMAIL PROTECTED] (Sun, 16 Apr 2006 21:44:11 +0200): Am Sonntag 16 April 2006 13:25 schrieb Richard Mittendorfer: Also sprach Sandro Frenzel [EMAIL PROTECTED] (Sun, 16 Apr 2006 13:04:20 +0200): Und zwar habe ich auf Seiten wo der Shortnews-Ticker läuft

Re: Kompilieren von sl-modem klappt nicht

2006-04-16 Thread Eduard Bloch
#include hallo.h * Wolf Wiegand [Sun, Apr 16 2006, 08:54:17PM]: Hallo, Thomas Stein wrote: Danke für den Hinweis. Ich werde erstmal auf slmodem-2.9.11 warten, vielleicht spielt das ja mit linux 2.6.16.x zusammen. Da kannst du (=OP) lange auf 2.9.11 warten... das ist IMO eine graue

xserver-common laesst sich nicht installieren

2006-04-16 Thread Jakob Rohrhirsch
HI! Folgendes: Gestern hab ich ein apt-get upgrade gemacht und seitdem geht mein xServer nicht mehr. Das interessante an der Sache: Wenn ich apt-get install xserver-common mach, dann sagt er mir, dass es von x11-common abhängt und nicht installiert werden kann, weil er die Version =6.8.1 benötigt.

Re: 100% CPU Auslastung bei Firefox 1.5

2006-04-16 Thread Frank Dietrich
Hi Sandro, Sandro Frenzel [EMAIL PROTECTED] wrote: Also sprach Sandro Frenzel [EMAIL PROTECTED] Und zwar habe ich auf Seiten wo der Shortnews-Ticker läuft (http://www.shortnews.com/) immer eine CPU-Auslastung von 100%. Wie kann ich diesen Müll deaktivieren? [...] Wenn ich Java-Script

Re: Terminierung für long-test vom smartd

2006-04-16 Thread Frank Dietrich
Hi Dirk, Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: [smartmon tests] Der long-selftest nervt. Und ich bin mittlerweile der Überzeugung, daß ich den nicht wirklich jeden Sonntag machen muss. Ich würde den stattdessen lieber nur alle zwei Wochen oder nur 1x im Monat um diese Zeit (=Sonntag 21h) machen

Re: xserver-common laesst sich nicht installieren

2006-04-16 Thread Hartmut Figge
Jakob Rohrhirsch: Folgendes: Gestern hab ich ein apt-get upgrade gemacht und seitdem geht mein xServer nicht mehr. Sid ist im Augenblick in einem sehr, äh, interessanten Zustand wegen des Übergangs zu xorg 7.0. Mein icewm wollte nicht mehr, weil anscheinend meine .xsession nicht mehr

Re: Tastenbelegung bei eclipse geht verloren

2006-04-16 Thread Sven Eichler
Habe ein Problem mit nicht (immer) funktionierenden Tastenkombinationen bei Eclipse. Da es sich evtl. auch um ein Linux/KDE Problem handeln könnte, hoffe ich hier mit meiner Frage nicht all zu falsch zu liegen. In den Bugreports zu Eclipse habe ich einen Eintrag gefunden, der ein ähnliches

Re: Nur mal so

2006-04-16 Thread Hartmut Figge
Hartmut Figge: Meine Fonts sind jetzt alle wieder da, dafür scheint die .xsession nicht mehr abgearbeitet zu werden, so dass mein icewm erst gar nicht startete. .xsession klappt wieder. Mal schaun, was mir das nächste Update nach Mitternacht bringt. *g* Nichts besonderes. nvidia-glx ist immer

Re: Nur mal so

2006-04-16 Thread Evgeni Golov
On Mon, 17 Apr 2006 00:52:41 +0200 Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: Mal schaun, was mir das nächste Update nach Mitternacht bringt. *g* Nichts besonderes. nvidia-glx ist immer noch nicht brauchbar, ansonsten ist mir nichts negatives aufgefallen. Wieso unbrauchbar? Rennt hier

Fernsehen unter Linux mit WinTV-PVR 350 und ivtv

2006-04-16 Thread Mag. Leonhard Landrock
Hallo beisammen! Ich besitze eine WinTV-PVR 350 und würde gerne mit dieser unter Debian Linux Etch (testing) Fernsehen und Radio hören können. Ich habe das Paket linux-image-2.6.15-1-686 installiert und mir entsprechend ivtv-0.4.4.tar.gz aus dem Internet geholt. In der Folge habe ich das tgz

Re: Nur mal so

2006-04-16 Thread Hartmut Figge
Evgeni Golov: On Mon, 17 Apr 2006 00:52:41 +0200 Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: Mal schaun, was mir das nächste Update nach Mitternacht bringt. *g* Nichts besonderes. nvidia-glx ist immer noch nicht brauchbar, ansonsten ist mir nichts negatives aufgefallen. Wieso unbrauchbar? Rennt

Re: Nur mal so

2006-04-16 Thread Evgeni Golov
On Mon, 17 Apr 2006 01:15:12 +0200 Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Auszug, was mir eine Installation von nvidia-glx einbringen würde: http://www.triffids.de/pub/screenshot/nvi.png (42 KB) Uhm, dafür müsste ich mich jetzt mit dselect auskennen um das zu interpretieren. Aber wenn ich

Re: Nur mal so

2006-04-16 Thread Hartmut Figge
Evgeni Golov: On Mon, 17 Apr 2006 01:15:12 +0200 Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Auszug, was mir eine Installation von nvidia-glx einbringen würde: http://www.triffids.de/pub/screenshot/nvi.png (42 KB) Uhm, dafür müsste ich mich jetzt mit dselect auskennen um das zu interpretieren.

Re: Terminierung für long-test vom smartd

2006-04-16 Thread Sven Hartge
Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: [smartmon tests] Der long-selftest nervt. Und ich bin mittlerweile der Überzeugung, daß ich den nicht wirklich jeden Sonntag machen muss. Ich würde den stattdessen lieber nur alle zwei Wochen oder nur 1x im Monat um

Re: importar documents d'Ami Pro

2006-04-16 Thread Ernest Adrogué
El dissabte 15/04/06, a les 13:44 (+0200), Krro va escriure: A Divendres 14 Abril 2006 13:19, Ernest Adrogué va escriure: Tinc uns documents d'Ami Pro que m'agradaria convertir a un altre format. Els pots importar amb AbiWord. N'estàs segur? Jo no he vist AmiPro a la llista de fitxers

no funciona el so

2006-04-16 Thread joan perez
Bones a tots: La debian sarge no em produeix cap so, alguna idea de per on començar ? Joan. -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: no funciona el so

2006-04-16 Thread Joan Queralt
Una possibilitat: apt-get install alsa-base alsa-utils alsaconf i això acostuma a detectar correctament la targeta de so i configurar-la. Si utilitzes un kernel de la sèrie 2.4 també has d'instal·lar el paquet alsa-modules corresponent a la versió del kernel (o bé instal·lar un kernel 2.6).

Gajim

2006-04-16 Thread Zuthos
bonjours, Je viens d'installer gajim. aptitude install gajim. je n'est pas rencontré d'erreur. toutefois, lorsque j'essaye de le lancer: $ gajim Traceback (most recent call last): File gajim.py, line 65, in ? from common import check_paths File /usr/share/gajim/src/common/check_paths.py,

Re: disque sata

2006-04-16 Thread grojulinux
Slt, Tu peux essayer le programme qtparted avec le systeme rescue CD. -- Lisez la FAQ de la liste avant de poser une question : http://wiki.debian.net/?DebianFrench Vous pouvez aussi ajouter le mot ``spam'' dans vos champs From et Reply-To: To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]

Re: disque sata

2006-04-16 Thread burinho
mais est ce qu'il redimensionne les partitions sans perdes les donnéesLe Dimanche 16 Avril 2006 09:48, [EMAIL PROTECTED] a écrit : Slt, Tu peux essayer le programme qtparted avec le systeme rescue CD.

Détection de souris USB

2006-04-16 Thread Patrice OLIVER
Bonjour,Sur mon VAIO S4M, j'ai deux ports USB que je pensais identiques.Je dispose d'une souris logitech sans fil dont la connexion se fait via une mini clé usb. Cette mini clé usb n'est prise en compte que sur une des 2 prises USB. Voici ce que j'obtiens lorsque je suis sur la prise qui ne

Re: disque sata

2006-04-16 Thread Remi Vanicat
[EMAIL PROTECTED] writes: mais est ce qu'il redimensionne les partitions sans perdes les donnéesLe parted le fait, qtparted doit bien le faire aussi, en tous cas si c'est un dérivé de parted. -- Rémi Vanicat -- Lisez la FAQ de la liste avant de poser une question :

Polices qui bavent

2006-04-16 Thread Patrice OLIVER
Bonjour,J'ai remarqué depuis mon passage à KDE que les polices bavent (cf. copie d'écran jointe). Cela donne l'impression qu'il y a un écho à gauche.J'ai l'impression que cela se voit plus sur les polices bleues que sur les noires. Dans kcontrol, on peut effectuer les réglages suivants dans le

Wifi : ndiswrapper obligatoire ?

2006-04-16 Thread David BERCOT
Bonjour, J'ai repris vos mails sur la gestion du Wifi sous Debian et j'ai quelques soucis avec ndiswrapper. C'est la seule possibilité d'installer les drivers sous Debian ? Pour info, ma carte est une Intel 2200 BG. Merci d'avance et bon dimanche. David. signature.asc Description: Ceci est

Re: Wifi : ndiswrapper obligatoire ?

2006-04-16 Thread Jean-Damien Durand
On Sunday 16 April 2006 10:58, David BERCOT wrote: Bonjour, J'ai repris vos mails sur la gestion du Wifi sous Debian et j'ai quelques soucis avec ndiswrapper. C'est la seule possibilité d'installer les drivers sous Debian ? Pour info, ma carte est une Intel 2200 BG. Merci d'avance et bon

Re: Wifi : ndiswrapper obligatoire ?

2006-04-16 Thread David PHAN
David BERCOT wrote: Bonjour, J'ai repris vos mails sur la gestion du Wifi sous Debian et j'ai quelques soucis avec ndiswrapper. C'est la seule possibilité d'installer les drivers sous Debian ? Pour info, ma carte est une Intel 2200 BG. Merci d'avance et bon dimanche. David. Salut, Pour

Re: Gajim

2006-04-16 Thread Julien Valroff
Le dimanche 16 avril 2006 à 08:15 +0200, Zuthos a écrit : bonjours, Je viens d'installer gajim. aptitude install gajim. je n'est pas rencontré d'erreur. toutefois, lorsque j'essaye de le lancer: $ gajim [...] exceptions.DbusNotSupported common.exceptions.DbusNotSupported: D-Bus

Re: Gajim

2006-04-16 Thread Zuthos
Julien Valroff a écrit : | Je ne sais pas si dbus est installé ou non, mais il te manque au moins | le module python: aptitude install python2.4-dbus | c'est une dépendance recommandée qu'aurait dû installer aptitude, et si | ce paquet est nécessaire au fonctionnement normal de gajim, sa priorité

Re: Gajim

2006-04-16 Thread Frédéric Bothamy
* Zuthos [EMAIL PROTECTED] [2006-04-16 12:13] : Julien Valroff a écrit : | Je ne sais pas si dbus est installé ou non, mais il te manque au moins | le module python: aptitude install python2.4-dbus | c'est une dépendance recommandée qu'aurait dû installer aptitude, et si | ce paquet est

Re: apt pour faire le ménage

2006-04-16 Thread Olivier Chaurin
Le 11.04.2006 16:47, Gurvan Huiban a écrit : Par contre, je suis interessé par tout soft permettant de lister les applis installées (une fois, j'avais joué avec un programme qui listait les feuilles de l'arbre des packages installés, mais je ne me souviens plus du nom du programme en

Re: émuler winXP (beurk, je sais^^)

2006-04-16 Thread kilian jenaux
salut,Il y a une version serveur gratuite non bridé que j'utilise et ça fonctionne bien (au moins 512 mo de ram)http://www.vmware.com/products/server/ 2006/4/12, Olivier Lange [EMAIL PROTECTED]: Bon,voila mon problème. Bien que je veuille passer mon portable (boulot)sous Debian/Ubuntu, je suis

Re: Gajim

2006-04-16 Thread Zuthos
Frédéric Bothamy a écrit : | A priori, c'est un problème connu : | | http://bugs.debian.org/35 | | | Fred | Bon, effectivement. Je suppose que je dois attendre une prochaine version?? -- Enfin le retour à l'ordre: http://www.brigadeclowns.org/index.php/Accueil signature.asc Description:

[Test] Re: [HS] Post sur la liste

2006-04-16 Thread Charles Plessy
On Sat, Apr 15, 2006 at 10:13:56PM +0200, Pascal Hambourg wrote : Cela a déjà été évoqué plusieurs fois, et il y a une solution pour cela. Voir http://lists.debian.org/whitelist/ Désolé pour le bruit, mais ceci est un test... -- Charles -- Lisez la FAQ de la liste avant de poser une

Re: [Test] Re: [HS] Post sur la liste

2006-04-16 Thread Le poulpe qui bloppe !
Le 16/04/06, Charles Plessy [EMAIL PROTECTED] a écrit : On Sat, Apr 15, 2006 at 10:13:56PM +0200, Pascal Hambourg wrote : Cela a déjà été évoqué plusieurs fois, et il y a une solution pour cela. Voir http://lists.debian.org/whitelist/Désolé pour le bruit, mais ceci est un test...--Charles--Lisez

Re: Passage à Xorg 7.0 : pbs renc ontrés?

2006-04-16 Thread giggz
slt, Dans la suite des pb rencontrés avec le passage à xorg7; depuis hier, aptitude veut m'effacer : lbxproxy proxymngr xfs xfwp xli pour dépendances non satisfaites. mon pb est que xfs est par exemple assez important...je me demande si ce paquet doit vraiment être effacé ou si le paquet est

Re: Passage à Xorg 7.0 : pbs rencontrés?

2006-04-16 Thread Jean-Damien Durand
On Sunday 16 April 2006 12:56, giggz wrote: slt, Dans la suite des pb rencontrés avec le passage à xorg7; depuis hier, aptitude veut m'effacer : lbxproxy proxymngr xfs xfwp xli pour dépendances non satisfaites. mon pb est que xfs est par exemple assez important...je me demande si ce

Re: Passage à Xorg 7.0 : pbs renc ontrés?

2006-04-16 Thread Thierry B
giggz wrote: slt, Dans la suite des pb rencontrés avec le passage à xorg7; depuis hier, aptitude veut m'effacer : lbxproxy proxymngr xfs xfwp xli pour dépendances non satisfaites. mon pb est que xfs est par exemple assez important...je me demande si ce paquet doit vraiment être effacé

Re: Passage à Xorg 7.0 : pbs renc ontrés?

2006-04-16 Thread Thierry B
Jean-Damien Durand wrote: On Sunday 16 April 2006 12:56, giggz wrote: slt, Dans la suite des pb rencontrés avec le passage à xorg7; depuis hier, aptitude veut m'effacer : lbxproxy proxymngr xfs xfwp xli pour dépendances non satisfaites. mon pb est que xfs est par exemple assez

Re: Passage à Xorg 7.0 : pbs renc ontrés?

2006-04-16 Thread Thierry B
Thierry B wrote: giggz wrote: slt, Dans la suite des pb rencontrés avec le passage à xorg7; depuis hier, aptitude veut m'effacer : lbxproxy proxymngr xfs xfwp xli pour dépendances non satisfaites. mon pb est que xfs est par exemple assez important...je me demande si ce paquet doit

Re: disque sata

2006-04-16 Thread burinho
Le Dimanche 16 Avril 2006 10:29, Remi Vanicat a écrit : [EMAIL PROTECTED] writes: mais est ce qu'il redimensionne les partitions sans perdes les donnéesLe parted le fait, qtparted doit bien le faire aussi, en tous cas si c'est un dérivé de parted. je crois qu'il est en mode console

Re: émuler winXP (beurk, je sais^ ^)

2006-04-16 Thread Vincent
kilian jenaux a écrit : salut, Il y a une version serveur gratuite non bridé que j'utilise et ça fonctionne bien (au moins 512 mo de ram) http://www.vmware.com/products/server/ 2006/4/12, Olivier Lange [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: Bon, voila mon problème. Bien

Re: émuler winXP (beurk, je sais^^)

2006-04-16 Thread burinho
Le Dimanche 16 Avril 2006 15:24, Vincent a écrit : kilian jenaux a écrit : salut, Il y a une version serveur gratuite non bridé que j'utilise et ça fonctionne bien (au moins 512 mo de ram) http://www.vmware.com/products/server/ 2006/4/12, Olivier Lange [EMAIL PROTECTED]

Re: Passage à Xorg 7.0 : pbs rencontrés?

2006-04-16 Thread Basile STARYNKEVITCH
Le Sun, Apr 16, 2006 at 04:50:40PM +0200, Thierry B écrivait/wrote: Thierry B wrote: giggz wrote: slt, Dans la suite des pb rencontrés avec le passage à xorg7; depuis hier, aptitude veut m'effacer : lbxproxy proxymngr xfs xfwp xli pour dépendances non satisfaites. mon pb est

Re: Telephonie sur IP [was Re: Skype]

2006-04-16 Thread Daniel Huhardeaux
Jean-Michel OLTRA wrote: bonjour, Le mercredi 12 avril 2006, David BERCOT a écrit... Thread passionnant, merci aux intervenants. Oui, donc tu passes bien de la VoIP (adresse SIP) au RTC... Question à ras des paquerettes...Combien celà coûte t-il ? Avec Ekiga par exemple ?

Re: Telephonie sur IP [was Re: Skype]

2006-04-16 Thread Daniel Huhardeaux
David BERCOT wrote: [...] En fait, sur le principe d'installation, je suis d'accord. Mais après, qu'en est-il du prix ? Et c'est là que commence mes questions ;-) En effet, tu as une carte ATA dans ton micro, Non. Soit une carte RTC soit un boitier ATA lui-même relié à Internet. Sur cette

Re: Telephonie sur IP [was Re: Skype]

2006-04-16 Thread Jean-Michel OLTRA
bonjour, Le dimanche 16 avril 2006, Daniel Huhardeaux a écrit... Ekiga + compte Wengo = 7 EUR TTC/mois illimité France. On peut trouver mieux. Il est clair que si l'on ne téléphone que sur des fixes en France, ca n'apporte pas grand chose. Si on s'attaque aux mobiles ou a

Re: disque sata

2006-04-16 Thread burinho
Le Dimanche 16 Avril 2006 19:35, [EMAIL PROTECTED] a écrit : Le Dimanche 16 Avril 2006 10:29, Remi Vanicat a écrit : [EMAIL PROTECTED] writes: mais est ce qu'il redimensionne les partitions sans perdes les donnéesLe parted le fait, qtparted doit bien le faire aussi, en tous cas si

Re: Passage à Xorg 7.0 : pbs rencontr és?

2006-04-16 Thread Remi Vanicat
giggz [EMAIL PROTECTED] writes: slt, Dans la suite des pb rencontrés avec le passage à xorg7; depuis hier, aptitude veut m'effacer : lbxproxy proxymngr xfs xfwp xli pour dépendances non satisfaites. mon pb est que xfs est par exemple assez important...je me demande si ce paquet doit

Répondre à:

2006-04-16 Thread nono
Salut Je trouve curieux sur la liste que bon nombre d'entre-vous ont le champ de leur client mail avec la mention Répondre à: à leur adresse perso. Je ne trouve pas cela pratique car les réponses ne s'adressent pas à la liste mais à celui qui l'a posée. De ce fait, certaines solutions ne sont

Re: carte réseau

2006-04-16 Thread Denis Bailliet
Bonjour C'est du éthernet en DHCP.., vers la livebox Avez vous résolu votre problème de réseau ? la livebox par ethernet est effectivement un serveur DHCP. Si le réseau ne se configure pas au démarrage de l'ordi un #ifup eth0 en console est avec les droits de root le réactive. Peut être est

  1   2   3   4   5   >