Re: proftpd / Active Directory

2004-03-12 Thread Thomas Reiß
Hallo Oliver Baltz, Hallo, ist es schonmal jemandem von euch gelungen, Active-Directory-User für proftpd zu authorisieren? Oder generelle PAM-Anmeldung über das AD? nicht direkt. Aber schau mal bei den Samba Leuten vorbei. Dort gibt es winbind um Samba gegen Windowsdomänen zu

Re: CPU-Geschwindigkeit bei GBit-Netzwerkkarten ?

2004-03-12 Thread Thomas Reiß
Hallo Michelle Konzack, [immer wieder einiges gelöscht] Naja, die Workstation alleine saugt schon 100/200 MBit was auch der FileServer schaft. Wenn jetzt mehrere Daran saugen, tröpfeln die Daten nur noch. Deswegen sool der nfs ja auf den GBit Port. Dann ist für mich eigentlich klar das

Re: CPU-Geschwindigkeit bei GBit-Netzwerkkarten ?

2004-03-10 Thread Thomas Reiß
Hallo Michelle Konzack, [einiges gelöscht] Das ist auch eine Frage des RAM. Dass Du diesen Rechner zum Rauchen bringst ist mir klar. Aber das Netzwerk? FileServer256 MB SDRAM Als NFS Server etwas wenig... Workstation 384 MB SDRAM Gut, diese Woche sollte ich eigentlich drei 256

Re: get 2 DE

2004-03-02 Thread Thomas Reiß
Ups, falsche Liste sorry.. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

get 2 DE

2004-03-01 Thread Thomas Reiß
get 2 DE -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: ernsthaftes Server Problem

2004-02-21 Thread Thomas Reiß
Hallo Matthias Albert, [einiges gelöscht] Hallo zusammen,vor ein paar Monaten hab ich hier nen neuen Server mit Debian Woody und nem 2.4.22 Kernel aufgesetzt. Hardware Ausstattung AMD Duron 1200 Mhz RAM 512 DDR Adaptec 2120S Raid Controller mit 3 x 60 Gig

Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-14 Thread Thomas Reiß
Hallo Joachim Förster, Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang 10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann? Auch wenn's etwas spät ist. Gibt doch mal beim Laden des Modules (wenn's ein Kernelmodul ist) options=1 mit an. Damit sollte eigentlich 10Mbit-HD eingestellt

Re: isdn_net, isdn_tty debug auf Konsole

2003-12-31 Thread Thomas Reiß
Hallo Stefan Kunstmann, Die Meldungen sind z.B.: isdn_net: call from 12345 - 183 ignored oder auch NETDEV WATCHDOG: ippp0: transmit timed out, isdn_tx_timeout dev ippp0 dialstate 0 Die Fehlermeldung isdn_tx_timeout kommt mir bekannt vor. Solltest du überhaupt keine Verbindung mehr

Re: Installation von Debian 3 auf einem Proliant ML350 und SA641 Controller

2003-12-19 Thread Thomas Reiß
Hallo Wolfgang Riedmann, Hallo, sorry, wenn ich gleich mit der Tür ins Haus falle: ich sollte Debian 3 auf einem Compaq ProLiant ML350 G3 installieren. Der Boot-Controller ist ein SmartArray 641-Controller, wo auch alle Platten hängen. Ich hatte die gleichen Probleme wie du, konnte das

Re: zentrale Software Installation

2003-12-14 Thread Thomas Reiß
Hallo Matthias Albert, kann mir von euch jemand eine Software empfehlen bzw. was vorschlagen wie ich eine zentrale Software Installation durchführen kann? Mein Problem ist, dass ich immer mehr zu betreuende Rechner habe. Bestückt mit Suse 7.x - 9.0, Debian Woody, Redhat 8.x -9.0. Ist

Re: Cups-Problem

2003-11-14 Thread Thomas Reiß
Hallo Roland M. Kruggel, übernehme bekomme ich die Fehlermeldung: --snip Beim Laden von http://localhost:631/admin ist folgender Fehler aufgetreten: Verbindung zu Rechner localhost ist unterbrochen --snap Das gleich passiert wenn ich einen neuen Drucker/Klasse anlegen will. Hast du

Re: ISDN-Dial-In-Problem

2003-11-09 Thread Thomas Reiß
Hallo Jan Lühr, aufsetzen. Das funktioniert (mit Einschränkungen) soweit ganz gut. Das Problem ist nur, dass der ISDN-Deamon irgendwie der NTBA nicht sagt, dass er für diese Nummer zuständig ist. Im Klartext heisst das: Wenn ich eine mir zugewiesene Rufnummer dort eintrage reagiert das

Re: Fileserver mit IDE-RAID oder SCSI-RAID

2003-11-07 Thread Thomas Reiß
Hallo Michelle Konzack, Meine Entscheidung war nicht die Performance, denn die dürfte wohl bei den heutigen Platten erst dann ein Problem werden, wenn man ein GigaBit Netzwerk hat und kein 200 MegaBot Vullduplex das geade mal 14-15 MByte/Sekunde Schaufelt. Das Problem bei einem

Re: 2. HD zufügen

2003-10-24 Thread Thomas Reiß
Hallo Soeren D. Schulze, am Fri, Oct 17, 2003 at 06:28:46PM +0200 hast du folgendes geschrieben: Andreas Sonnabend wrote: Hallo, wie kann ich eine zusätzliche Partition hinzufügen, so dass sie auch zum Wurzelverzeichnis gehört? Gruß Andreas Das ist mehrdeutig: Soll sie ganz

phpgroupware in woody

2003-10-13 Thread Thomas Reiß
Hallo miteinander, kann mir jemand mit phpgroupware unter Woody weiterhelfen ? Ich hatte schon vor längerer Zeit phpgroupware mal nur kurz mit apt-get install phpgroupware* installiert, dann aber aus Zeitgründen wieder löschen müssen (apt-get --purge remove phpgroupware*). Nun wollte ich

Re: SAMBA geht mit DNS-Anfragen auf den nerv

2003-10-12 Thread Thomas Reiß
Hallo Michelle Konzack, am Fri, Oct 10, 2003 at 02:31:08AM +0200 hast du folgendes geschrieben: Das sind, wie schon vor mir jemand schrieb, die versuche die Netbios Namen per DNS aufzulösen. Die Frage ist warum ? Ich habe zur Zeit keine Win-Kiste im Netzwerk, so das samba irgendwie aktiv

Re: SAMBA geht mit DNS-Anfragen auf den nerv

2003-10-09 Thread Thomas Reiß
Hallo Michelle Konzack, am Wed, Oct 08, 2003 at 01:36:35AM +0200 hast du folgendes geschrieben: Wenn ich sambs stoppe, ist wieder alles ruhig. Nach erneutem Starten gehen alle 90 Sekunden DNS-Anfragen raus. Das sind, wie schon vor mir jemand schrieb, die versuche die Netbios Namen per DNS

Re: Fragen zu LVM

2003-08-29 Thread Thomas Reiß
Hallo Daniel E. Atencio Psille, am Tue, Aug 26, 2003 at 01:41:43PM +0200 hast du folgendes geschrieben: - Wenn ich solch einen Schnappschuss zur Datensicherung verwende, kann ich nach der Sicherung dieses LV mit dem Schnappschuss einfach mit lvremove entfernen, oder _muss_ hier zuerst

Re: Fragen zu LVM

2003-08-29 Thread Thomas Reiß
Hallo Rainer Ellinger, am Wed, Aug 27, 2003 at 12:07:59AM +0200 hast du folgendes geschrieben: [einiges gelöscht] Mit einem einfachen Aufruf des Kommandos bekomst Du immer die Syntax angezeigt. Der Grösse muss nicht identisch zum LV sein, sondern ist beliebig. Der Platz für den Snapshot,

Fragen zu LVM

2003-08-26 Thread Thomas Reiß
Hallo miteinander, ist hier jemand der mir 2 Fragen zu LVM beantworten kann ? - Wenn ich einen Schnappschuss eines LV mache, wird dann der dazu benötigte Platz auch aus der VG genommen, bzw. muss dieser Platz in der VG dafür freigehalten werden ? - Wenn ich solch einen Schnappschuss zur

Re: / partition auf raid 5?

2003-08-26 Thread Thomas Reiß
Hallo Lars Schwarz, am Mon, Aug 25, 2003 at 08:17:21PM +0200 hast du folgendes geschrieben: ich beabsichtige einen dell power edge 1750 mit 3 36 gb scsi platten und dem perc4/di raid-controller anzuschaffen. die drei platten sollen in ein raid 5 eingebunden werden. Zu diesem System

Compaq Server Tools für ML350 / Smart Array Controller 641

2003-08-22 Thread Thomas Reiß
Hallo miteinander, nachdem ich es mittlerweile geschafft habe Debian Woody auf oben genannten Server mittels eines selbstgebackenen 2.4.21 Kernels zum laufen zu bringen, stehe ich leider vor dem Problem das die Tools für den Raid Controller leider nur als Binärpackete für div. Suse oder Redhat

Re: Backupprogramm

2003-08-14 Thread Thomas Reiß
Hallo Juergen Sauer, am Thu, Aug 07, 2003 at 12:45:06PM +0200 hast du folgendes geschrieben: Moin ! Gibt es eine freie Backuplösung die folgendes leistet ? 1. konfigurierbar, mehrere hosts, 2. client compression, 3. incremental Backup 4. netzwerk fähig 5. kommt mit tapes (DLT, DAT etc

Re: Paketserver (apt) für LAN/ Installationsquelle?

2003-06-30 Thread Thomas Reiß
Hallo Michelle Konzack, am Tue, Jun 24, 2003 at 05:31:57AM +0200 hast du folgendes geschrieben: Hallo Thomas, Am 13:10 2003-06-22 +0200 hat Thomas Rei geschrieben: Hallo Matthias Ebner, am Thu, Jun 05, 2003 at 06:15:27PM +0200 hast du Ich würde es noch gut finden, den Grundstock der

Re: Paketserver (apt) für LAN/Installationsquelle?

2003-06-22 Thread Thomas Reiß
Hallo Matthias Ebner, am Thu, Jun 05, 2003 at 06:15:27PM +0200 hast du folgendes geschrieben: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie man optimal mehrere Debian Stationen im Netzwerk aktuell halten und Neuinstallationen über Netzwerk durchführen kann. Es gibt ja mehrere

Re: Problem beim Drucken aus XPDF

2003-03-03 Thread Thomas Reiß
Hallo Stephan Kulka, am Sun, Mar 02, 2003 at 08:13:49PM +0100 hast du folgendes geschrieben: Wenn ich aber folgende ~/.xpdfrc erstelle: psFile | lpr dann bekomme ich foeende Fehlermeldung. Error: Bad 'psFile' config file command (/home/stephan/.xpdfrc:2) Was mache ich da falsch??

Re: Systemtests (Hardware)

2003-03-01 Thread Thomas Reiß
Hallo Frank Niedermann, am Fri, Feb 28, 2003 at 10:22:23AM +0100 hast du folgendes geschrieben: Hi, ich möchte mein Server-System (Debian 3.0) speziell die Hardware auf Fehler / schlechte oder falsche Einstellungen testen. Gefunden habe ich einen SIG11 - Systemtest der die Kernel

RFC Dokumente ?

2003-02-16 Thread Thomas Reiß
Hallo miteinander, kann es sein dass es unter Woody kein Packet mit den offiziellen RFC Dokumenten gibt (oder bin ich zu doof zum suchen) ? Wo gibt es denn diese zum Downloaden ? Gruß Thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: kernel-oops bei Prozessen mit pipe grossen Datenmengen

2003-02-16 Thread Thomas Reiß
Hallo Juergen Descher, am Fri, Feb 14, 2003 at 12:03:10PM +0100 hast du folgendes geschrieben: Früher ist es schon einmal passiert das der Rechner morgens stehen geblieben ist. (anachron?) Es gab keine log-Einträge. Seid dem habe ich einen neuen kernel und die swap (3 Partitionen)

Re: XSeries / Raidcontroller und Debian

2003-02-16 Thread Thomas Reiß
Hallo Norbert Tretkowski, am Sat, Feb 15, 2003 at 11:26:33AM +0100 hast du folgendes geschrieben: * Thomas Reiß [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] wenn schon die Patches dafür mitgeliefert werden Welche Patches? Weiss nicht. Dass stand so in eurem Thread. so sollte es doch möglich sein

Re: Backup von einer postgreSQL mit 80 GByte?

2003-01-26 Thread Thomas Reiß
Hallo Michelle, mal eine kurze Nachfrage. Postgres kennt nicht zufällig so eine Art Archive Log Modus wie z.B. Oracle. Dieser Archive Log Modus bewirkt, dass in Archive Logdateien nur geänderte Datensätze (Datenblöcke) der Datenbank geschrieben werden. Diese sind erheblich kleiner als ein

Re: jakarta-tomcat (ohne zusätzliches jdk?)

2002-12-23 Thread Thomas Reiß
Hallo Michael Hilscher, am Sun, Dec 22, 2002 at 04:17:57PM +0100 hast du folgendes geschrieben: On Sat, Dec 21, 2002 at 08:16:24PM +0100, Olaf Brehmer wrote: j2sdk-1_4_1_01-linux-i586.bin zu installieren. Nach Aufruf mit sh und Bestätigung der Lizenz habe ich zwar das entpackte j2sdk

Squid Startseite erzwingen ?

2002-12-22 Thread Thomas Reiß
Hallo miteinander, kann mit jemand einen Tipp geben, wie ich squid dazu bringe bei der ersten neuen Verbindung zu einem Browser diesem eine Startseite zu erzwingen (so wie bei freenet.de) ? Ich habe mir schon die Redirect Funktion angeschaut, aber soweit ich das jetzt Überblicke werden dort

Re: TCO

2002-11-16 Thread Thomas Reiß
Hallo Daniel Schneider, am Wed, Nov 13, 2002 at 08:56:55PM +0100 hast du folgendes geschrieben: Hallo, ich benötige zusätzliche Argumente für den Einsatz von Debian 3.0 Woody. Ich arbeite in einer Old Economy Firma mit ca. 8500 Mitarbeitern. Anyway, aufjedenfall ist das Thema Linux intern

Re: Internetcafe aufbauen

2002-10-25 Thread Thomas Reiß
Hallo Torsten Puls, am Tue, Oct 22, 2002 at 09:37:17AM -0500 hast du folgendes geschrieben: Hallo, Ich will eine Art Internetcafe aufbauen. Auf Debian Basis. Der Nutzer soll sich authentifizieren und dann jeweils eine Stunde zum surfen haben. Lokale Adressen sollen frei

Re: resolver in woody ?

2002-09-11 Thread Thomas Reiß
On Thu, Aug 29, 2002 at 10:52:44AM +0200, Klaus Duscher wrote: Am Mon, 2002-08-26 um 18.26 schrieb Thomas ReiX: Es hängt wohl mit der Möglichkeit zusammen mit IPv6 arbeiten zu können da die Resolverroutinen auch die Namensauflösung für IPv6 abarbeiten und dadurch die Einwahl zustande

Re: resolver in woody ?

2002-09-11 Thread Thomas Reiß
On Fri, Aug 30, 2002 at 12:55:48PM +0200, Rainer Ellinger wrote: Hallo Reiner, Leider löst das nicht mein Problem (oder ich steh auf dem Schlauch) Welches eigentlich? Einträge in /etc/hosts werden nur vom lokalen Host verwendet und haben nichts mit DNS (und deren Dienstprogrammen) zu

Re: ltsp hardware

2002-09-11 Thread Thomas Reiß
On Sun, Sep 01, 2002 at 04:17:23AM +0200, Oliver Vecernik wrote: Hallo Leute! Vielleicht ein bißchen OT, aber ich probiers einfach mal... Ich möchte auf einem Woody-Server gerne Thin-Clients betreiben und bin auf der Suche nach Hardware, die keine Lüfter hat und 1280x1024 mit 65k

timeout bei Namensauflösung ändern ?

2002-09-11 Thread Thomas Reiß
Hallo miteinander, kennt evtl. jemand einen Tipp wie man den Timeout bei der Namensauflösung erhöht ? Ich habe hier einen analogen Internetzugang und liefere u.a. per uucp und TCP/IP Mail/News aus. Leider kann uucico keine Verbindung zum Partner aufbauen, da er den Namen nichts schnell genug

nochmal /etc/network/interfaces und ppp dialup

2002-09-11 Thread Thomas Reiß
Folgende Situation (unter Debian Woody 3.0) Es besteht eine pppd Default Verbindung zum Internet Provider welche auch Problemlos klappt (ppp0). Des weiteren gibt es einen Firmenzugang per ppp welcher manuell auch Problemlos mittels pon firma aufzurufen ist und auch das Routing usw. richtig

Re: timeout bei Namensauflösung ändern ?

2002-09-11 Thread Thomas Reiß
On Mon, Sep 09, 2002 at 08:31:32PM +0200, Thomas Reiß wrote: Ich muss noch was ergänzen: ( Im nach hinein liest sich mein Posting etwas, na ja, wirr... 8-) ) mypoint:/var# ping -c 5 hub-lau.franken.de ping: unknown host hub-lau.franken.de Beim 2. Versuch klappt es dann immer. Hat jemand

Re: resolver in woody ?

2002-08-28 Thread Thomas Reiß
On Sat, Aug 17, 2002 at 12:56:50PM +0200, Hans-Georg Bork wrote: Moin Thomas, On Wed, 2002-08-14 at 20:42, Thomas Reiß wrote: [...] mypoint:/etc# host -d -v mypoint.franken.de Trying mypoint.franken.de ;; connection timed out; no servers could be reached laut manpage verbindet

Re: resolver in woody ?

2002-08-28 Thread Thomas Reiß
On Mon, Aug 19, 2002 at 11:41:03AM +0200, Rainer Ellinger wrote: Thomas Reiß schrieb: folgendes steht in /etc/hosts (u.a.): 192.168.1.1 mypoint.franken.de mypoint Seit wann ist 192.168.1.1 eine korrekte IP für mypoint.franken.de? Seit Potato 8-) Nein im ernst. Zur lokalen

Re: Release Notes für Woody 3.0 ?

2002-08-28 Thread Thomas Reiß
On Sun, Aug 18, 2002 at 12:09:58PM +0200, Niklas Deutschmann wrote: Hallo Niklas ich habe mir die Woody 3.0 CD schicken lassen und musste zu meinen erstaunen feststellen dass die Woody Release Notes nicht auf den CD's ist (oder so gut versteckt dass ich Sie nicht gefunden habe).

Re: Upgrade von Potato auf Woody und zu erwartende Probs.

2002-08-28 Thread Thomas Reiß
Hallo, ich habe hier nach einem Update das Problem, dass div. Programme, welche auf lokale Dienste (ftp,web,ssh,telnet) zugreifen *immer* eine Einwahl ins Internet auslösen. Warum das unter Woody so ist, habe ich noch nicht zweifelsfrei rausgefunden. Gruß Thomas -- Zum AUSTRAGEN schicken

Re: inn2 Overview Problem nach Update auf Woody

2002-08-18 Thread Thomas Reiß
On Thu, Aug 15, 2002 at 10:55:34AM +0200, Dirk Prösdorf wrote: [einiges gelöscht] Hmm, wäre dann evtl. mein Problem einen BUG Report wert ? Welches Problem, dass Du die 'active' gelöscht hast oder das ovdb sinnvoller ist? Nee, das ich das active gelöscht habe ist sicherlicht nicht das

Release Notes für Woody 3.0 ?

2002-08-18 Thread Thomas Reiß
Hallo miteinander, ich habe mir die Woody 3.0 CD schicken lassen und musste zu meinen erstaunen feststellen dass die Woody Release Notes nicht auf den CD's ist (oder so gut versteckt dass ich Sie nicht gefunden habe). Hat das irgendeinen besonderen Grund, diese wichtigen Infos nicht

resolver in woody ?

2002-08-16 Thread Thomas Reiß
Hallo miteinander, kann mir jemand mal mit einem Problem mit meiner lokalen Namensauflösung helfen ? Ich steh hier seit dem Update auf Woody vor dem Problem, dass meine lokale Namensauflösung irgendwie nicht mehr so klappt (oder das Problem ist in Potato nie aufgefallen) folgendes steht in

Re: inn2 Overview Problem nach Update auf Woody

2002-08-14 Thread Thomas Reiß
On Mon, Aug 12, 2002 at 05:07:08AM +0200, Dirk Prösdorf wrote: Hallo Dirk, [einiges gelöscht] Ein andere Lösung wäre das Umsteigen auf ovdb. Sicherlich grundsätzlich sinnvoll, löst aber Dein Problem nicht. Hab ich jetzt aber gemacht 8-) Ich schrieb ja, grundsätzlich

Re: inn2 Overview Problem nach Update auf Woody

2002-08-11 Thread Thomas Reiß
On Fri, Aug 09, 2002 at 06:41:44PM +0200, Dirk Prösdorf wrote: [einiges gelöscht] Wobei Dein Upstream vermutlich andere 'low-water' und 'hi-water' Werte in dieser hat. Die solltest Du evtl. anpassen. Dies kann IMHO bei einem laufenden INN durch ctlinnd renumber erledigt werden. Aug 8

Re: inn2 Overview Problem nach Update auf Woody

2002-08-11 Thread Thomas Reiß
On Fri, Aug 09, 2002 at 07:37:12PM +0200, Dirk Prösdorf wrote: On Fri, Aug 09, 2002 at 06:41:44PM +0200, Dirk Prösdorf wrote: Eine Suche bei Google hat u.a. auch ergeben dass ein Bug bei der Erstellung des Overview mittels tradindexed-Methode vorhanden wäre (war allerdings schon etwas

Re: Migration zu Linux

2002-07-23 Thread Thomas Reiß
On Mon, Jul 22, 2002 at 11:56:13AM +0200, Rüdiger Noack wrote: --- Thomas Reiß [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Mon, Jul 15, 2002 at 10:53:00PM +0200, Dirk Haage wrote: - Single point of failure: Server fällt aus und es geht nix mehr Das ist der Knackpunkt ! Was ist mit einem

Re: Migration zu Linux

2002-07-22 Thread Thomas Reiß
On Thu, Jul 25, 2002 at 02:47:29PM +0200, Michelle Konzack wrote: Hallo Michelle, [einiges gelöscht] Wenn man das jetzt auf die entsprechende AnzahlCompis umlegt, ist die Ersparnis enorm...(bis jetzt rund rund 1800 Euro pro Arbeitsplatz). Wenn ihr die Leute (sprich die, die damit

Re: Migration zu Linux

2002-07-21 Thread Thomas Reiß
On Mon, Jul 15, 2002 at 10:53:00PM +0200, Dirk Haage wrote: On Sat, 2002-07-13 at 14:50, Thomas Reiß wrote: Ich sehe da eigentlich bis auf die Verfügbarkeit fast nur Vorteile darin. Und die ist schon genug... Eben (dass ist ja das A und O im Geschäftsumfeld) Da wird man dann wohl auf

Re: Migration zu Linux

2002-07-13 Thread Thomas Reiß
Hallo, das hört sich ja richtig interessant an dass eine Firma selber auf den Gedanken kommt 8-) Mich würde mal im allgemeinen von einem interessieren der so was schon gemacht hat (oder schon immer getan hat) ob es in so einem Fall nicht von der Administration her besser ist einen fetten

Re: mail2news Gateway - Namensauflösung ?

2002-06-06 Thread Thomas Reiß
On Tue, Jun 04, 2002 at 12:57:56PM +0200, Mathias Gygax wrote: On Fri, May 31, 2002 at 06:38:07PM +0200, Thomas Reiß wrote: Hallo miteinander, sali, mail2news -h -n mail.debian-user.german apt-get -f install newsgate Das habe ich doch schon gemacht 8-) (mail2news steckt doch

Re: inetd-Dienste discard daytime time

2002-03-12 Thread Thomas Reiß
On Mon, Mar 11, 2002 at 08:37:08AM +0100, Andreas Metzler wrote: Hallo Andreas, [einiges gelöscht] Kann evtl. jemand kurz erklären warum inetd die selber braucht (oder habe ich internally falsch verstanden) ? Hallo! Du hast provides services internally falsch verstanden. :-) inetd

Antw: [hylafax-users] user problems after upgrading

2001-06-21 Thread Thomas Reiß
Ich bin bis einschließlich 13.07.2001 im Urlaub. Ich werde mich danach sofort um die Bearbeitung Ihrer Nachricht kümmern. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Hr. Mey unter Tel. 0911/5699-223 Mit freundlichen Grüßen Thomas Reiß