Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Reinhard Förster
On Fri, 24 May 2002 23:17:55 +0200, Udo Mueller wrote: http://woody.informatik.uni-oldenburg.de/~etikette Ziemlich lang. Meine Anmerkungen: 1.) http://www.debian.org/doc/ als DER Einstiegspunkt fehlt Das Archiv der Liste liegt eigentlich auf http://lists.debian.org/debian-user-de/

Re: woody oder potato oder was?

2002-05-25 Thread Karin Gerbrich
On 25 Mai 2002, you wrote in linux.debian.user.german: essentielle unterschied...? kann man da auch ne einzelne installatiosncd von woody kriegen und sich den rest übers netz http://www.phy.olemiss.edu/debian-cd/ hab ich gestern installiert, und zwar gleich mit dem 2.4.18-Kernel direkt

Re: Sound geht immer noch nicht2

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Waaah! Das geht ja! Also 1. Danke ersteinmal, das Ihr mir alle geholfen habt als root Sound zu haben, cool. Die beim Start zu ladenden module sind in /etc/modules gelistet. hilfe: man modules /etc/moudules : es1371 Zum testen der Soundkarte: ls /dev/dsp bzw dsp[0-9]; am besten als root

Re: endlich outlook ohne html?

2002-05-25 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Hartmut! Hartmut Figge schrieb am Samstag, 25. Mai 2002: [puro-pura]: ^^^ Einen Hinweis an den Ursprungsposter, den ich gerne - wie (fast) alle anderen Listenteilnehmer auch - mit seinem Namen ansprechen bzw. anschreiben würde. Dies ist an Deiner Konfiguration (noch) *nicht*

Re: Sound geht immer noch nicht

2002-05-25 Thread Markus Hansen
An alle die mir geholfen haben bez. Sound: Es geht jetzt, danke! su passwd mpg123 Toto - Africa musik... adduser markus video / audio / floppy Cool! Langsam macht es spaß mit Debian... Nur mein DVD geht noch nicht, der gibt immer den Fehler make shure DVD ioctls were compiled in...was tun?

Re: alsa-source mit kernel-source 2.2.19

2002-05-25 Thread Sebastian Scheurer
On Fri, May 24, 2002 at 08:26:39PM +0200, Frank Barknecht wrote: Ich benütze potato (r0), bis jetzt mit kernel 2.2.17 (eigener). Als Soundtreiber läuft ALSA (0.4.1i-5). Ich würde dir ja gerne helfen, aber ALSA 0.4 ist so was von veraltet, das wäre total vergebene Liebesmühe. *Bitte*,

KDE ist langsam

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Hi! Inzwischen funktioniert alles bis auf DVD. Ein Problem: KDE und alles darin ist sehr langsam. Wenn ich ein Fenster verschiebe, ein paar Zeilen markiere, etc muß ich sehr langsam sein, sonst hat mein Computer die Falsche Zeile, oder das falsche Fenster zu fassen. Auch Mpeg-video abspielen

Kann DVD nicht sehen.

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Hi um DVD's sehen zu können wollte ich eingach apt-get install ogle libdvdcss machen. libdvdcss kriege ich irgendwie nicht. ich habe dann libdvdcss0 libdvdcss1 libdvdcss2 geholt. Beim Abspielen mit ogle (Ton habe ich immer noch keinen) gab es viele Fehler, ich denke einige wegen des Sounds, und

Re: KDE ist langsam

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Stefan wrote Markus wrote Inzwischen funktioniert alles bis auf DVD. Ein Problem: KDE und alles darin ist sehr langsam. Auch Mpeg-video abspielen ist sehr langsam (ruckelt sehr). Da hat es alles damals nicht getan (als ich SuSE benutzt hatte) Woran kann da liegen? KDE ist schließlich

Re: Acroread

2002-05-25 Thread Uwe Kerstan
* Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] [24-05-02 18:42]: opera-static 6.0-20020510.1 Mit der gehts. Geholfen hat mir: http://www.opera.com/linux/docs/plugins/motif.html Gruss Uwe -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Udo Mueller
Hallo Reinhard, * Reinhard Förster schrieb [25-05-02 08:10]: On Fri, 24 May 2002 23:17:55 +0200, Udo Mueller wrote: http://woody.informatik.uni-oldenburg.de/~etikette Ziemlich lang. Meine Anmerkungen: jo. 4.) Warum muß man in iso-8859-1(5) schreiben? utfX tuts genauso. keine

Re: Kann DVD nicht sehen.

2002-05-25 Thread Enrico Zschemisch
Hi, Am 25.05.02 09:58:06, schrieb Markus Hansen [EMAIL PROTECTED]: um DVD's sehen zu können wollte ich eingach apt-get install ogle libdvdcss machen. Also, ich nehm zum DVD gucken xine und xine-dvd und libdvdcss mußte ich mir, glauch ich, selber kompilieren ciao Enrico -- Es gibt keine

Re: KDE ist langsam

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Stefan wrote Markus wrote Xine ist so mit 30% CPU-Zeit dabei, XF86_SVGA mit 40%. Markus Welchen X-server nimmst Du denn? Gibts da einen besseren? Vielleicht auch mit Beschleunigern (glx, ...)? Stefan Also nach den CPU-Zeiten würde ich mal ganz stark vermuten xserver-svga. Den habe

KDE auf Deutsch

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Hi. momentan habe ich KDE 2.2.2 auf englisch. Wie kann ich es auf deutsch stellen? Bei den Sprachen war nur default (C) d.h. englisch dabei. Markus -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Mit Desktopbuttons mounten

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Hi. Ich habe auf dem Desktop diese netten Bottons wie DVD, CDRW usw. wie kann ich es machen, das man mit einem Klick auf einen Botton das Laufwerk gleich mountet? Markus -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Lautstärke unter KDE

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Hi Im Kontrollzentrum sound/system notifications ist der Lautstärkeregler schon auf max. Markus -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: KDE ist langsam

2002-05-25 Thread Eckhard Hoeffner
* Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [25 05 02 14:24]: Den habe ich auch installiert. mit xviddetect habe ich herausbekommen, das ich bei einer nVidia Riva TNT auch den nehmen sollte. Also ich habe auch diese Grafikkarte: nimm XFree 4.1 und den nv Treiber, dann sollte es gehen. Die

Re: Lautstrke unter KDE

2002-05-25 Thread Eckhard Hoeffner
* Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [25 05 02 14:31]: Hi Im Kontrollzentrum sound/system notifications ist der Lautstärkeregler schon auf max. Lautere Boxen kaufen. -- --//--\\-- Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] Tal 44 D-80331 München -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Mit Desktopbuttons mounten

2002-05-25 Thread Eckhard Hoeffner
* Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [25 05 02 14:27]: Hi. Ich habe auf dem Desktop diese netten Bottons wie DVD, CDRW usw. wie kann ich es machen, das man mit einem Klick auf einen Botton das Laufwerk gleich mountet? Dich als user in die richtige Gruppe eintragen (cdrom) -- --//--\\-- Eckhard

Re: KDE auf Deutsch

2002-05-25 Thread Eckhard Hoeffner
* Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [25 05 02 14:26]: Hi. momentan habe ich KDE 2.2.2 auf englisch. Wie kann ich es auf deutsch stellen? Bei den Sprachen war nur default (C) d.h. englisch dabei. das entsprechende Sprachpaket für deutsch installieren: kde-i18n-de -- --//--\\-- Eckhard Hoeffner

Re: Alle Mails von root verschwinden

2002-05-25 Thread Udo Mueller
Hallo Michael, * Michael Hierweck schrieb [25-05-02 03:13]: Wenn ich auf diesem System als michael oder matthias Mails versende, so erreichen sie stets den Empfänger. Versende ich sie als root so verschwinden sie im Nichts. Auch an lokale User? [EMAIL PROTECTED] Ist das eine korrekte

Re: KDE auf Deutsch

2002-05-25 Thread Udo Mueller
Hallo Markus, * Markus Hansen schrieb [25-05-02 14:26]: momentan habe ich KDE 2.2.2 auf englisch. Wie kann ich es auf deutsch stellen? Bei den Sprachen war nur default (C) d.h. englisch dabei. apt-cache search kde i18n | grep -i german Gruss Udo -- Tochter: Pappi, heiraten auch Kamele?

Frame Buffer / Voodoo 5

2002-05-25 Thread Ablassmeier, Michael
Der Frame Buffer läuft mit Voodoo 5 Karte eigendlich recht ordentlich, bis auf das Problem dass der Cursor als großes weißes Viereck dargestellt wird ? sind derartige Probleme im zusammenspiel mit 2.4.17/2.4.18 und einer Voodoo 5 5500 bekannt ? ich konnte leider deartige Probleme nirgends

Re: mount probleme

2002-05-25 Thread Uwe Malzahn
Moin, Am Freitag, 24. Mai 2002 23:31 schrieb Michael Schmidt: unter Linux. Ich bekomme es einfach nicht hin als normaler User Schreibrechte zu bekommen. Mounten als User ist kein Problem. Hier ein Auszug aus meiner fstab: /dev/hda5 /daten vfat user,exec,dev,suid,rw,gid=500,umask=2 0 0

Re: Alle Mails von root verschwinden

2002-05-25 Thread Michael Hierweck
On Sat, 2002-05-25 at 12:24, Udo Mueller wrote: Hallo Michael, * Michael Hierweck schrieb [25-05-02 03:13]: Wenn ich auf diesem System als michael oder matthias Mails versende, so erreichen sie stets den Empfänger. Versende ich sie als root so verschwinden sie im Nichts. Auch

Re: KDE ist langsam

2002-05-25 Thread Enrico Zschemisch
Hi, Die nvidea-Treiber sind zweifelhaft - bei mir hat es immer zu Abstürzen von X geführt, bei anderen läuft es seit Jahr nd Tag ohne Probleme und bei wieder anderen friert gleich der ganze Rechner ein. Außerdem gab/gibt (?) es immer Abstürze beim Wechsel von der Konsole zu X (kann auch mit

Fwd: Re: Lautstrke unter KDE

2002-05-25 Thread Markus Hansen
-- Forwarded Message -- Subject: Re: Lautstärke unter KDE Date: Sat, 25 May 2002 14:59:17 +0200 From: Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] On Saturday 25 May 2002 12:21, Eckhard Hoeffner wrote: Wie mache ich den Sound unter KDE lauter? Lautere Boxen

Re: KDE ist langsam

2002-05-25 Thread Enrico Zschemisch
Hi, Es gibt da noch einen nVidia Treiber für Linux, den habe ich nicht und ich dachte der ist nur für 3d, also erst später einsetzen, wichtiges zuerst, oder macht der Treiber auch 2d schneller? Der Treiber ist für 2D und 3D und funktioniert hier wunderbar (wie in der anderen Mail steht) ciao

Re: Mit Desktopbuttons mounten

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Eckhard wrote: Dich als user in die richtige Gruppe eintragen (cdrom) [mntent]: warning: no final newline at the end of /etc/fstab ist der momentane Fehler, ich glaube ein wenig fehlt mir noch. Markus -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: KDE auf Deutsch

2002-05-25 Thread Uwe Malzahn
Moin, Am Samstag, 25. Mai 2002 14:26 schrieb Markus Hansen: Hi. momentan habe ich KDE 2.2.2 auf englisch. Wie kann ich es auf deutsch stellen? apt-get install kde-i18n-de Gruß, Uwe -- - What is it that a man may call the greatest things in life? - Hot water, good dentishtry and shoft

Re: Mit Desktopbuttons mounten

2002-05-25 Thread dieter franzke
Hi, Am Sam, 2002-05-25 um 15.15 schrieb Markus Hansen: Eckhard wrote: Dich als user in die richtige Gruppe eintragen (cdrom) [mntent]: warning: no final newline at the end of /etc/fstab ist der momentane Fehler, ich glaube ein wenig fehlt mir noch. steht doch da: no final newline. heißt:

Re: KDE ist langsam

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Der Treiber ist für 2D und 3D und funktioniert hier wunderbar (wie in der anderen Mail steht) ciao Enrico Ich komme mit der Installation des Treibers nicht ganz klar. ich habe die .tar.gz archive runtergeladen und beim GLX einfach make gemacht, da hat er am ende einen Fehler ausgegeben:

Re: mount probleme

2002-05-25 Thread Michael Schmidt
Also jetzt funktioniert es. Der Eintrag in der fstab ist der gleich. Habe nur neu gebootet. Finde ich jedenfalls ziemlich komisch das es erst dann funktioniert hat. Trotzdem noch mal thx. mfg MSC -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: Mit Desktopbuttons mounten

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Hi [mntent]: warning: no final newline at the end of /etc/fstab ist der momentane Fehler, ich glaube ein wenig fehlt mir noch. steht doch da: no final newline. heißt: die fstab muß mit einer neuen leeren line abgeschlossen werden. ciao dieter Jetzt geht es, bis auf CD-Auswerfen, da

Re: KDE ist langsam

2002-05-25 Thread Markus Hansen
On Saturday 25 May 2002 15:36, Markus Hansen wrote: Der Treiber ist für 2D und 3D und funktioniert hier wunderbar (wie in der anderen Mail steht) ciao Enrico Ich komme mit der Installation des Treibers nicht ganz klar. ich habe die .tar.gz archive runtergeladen und beim GLX einfach

Re: Mit Desktopbuttons mounten

2002-05-25 Thread Matthias Pretzer
* Markus Hansen [25.05.2002]: Jetzt geht es, bis auf CD-Auswerfen, da macht er nichts. apt-get install eject hth, Matthias -- A slipping gear could let your M203 grenade launcher fire when you least expect it. That would make you quite unpopular in what's left of your unit.-The

Re: mount probleme

2002-05-25 Thread Michael Schmidt
Am Saturday 25 May 2002 12:41 schrieb Uwe Malzahn: /dev/hda5 /daten vfat user,exec,dev,suid,rw,gid=500,umask=2 0 0 ^ Syntax? IMHO muss es heissen umask=002 und noch mode=775. ich denke mal ob 002 oder nur 2 ist egal.

Mutt

2002-05-25 Thread Frank Zimmermann
Hallo Liste, ich beschäftige mich gerade mit Procmail und das funktioniert soweit ganz gut. Die Mails werden richtig in meine Mailboxen unter ~/Mail einsortiert. Leider kann ich Mutt nicht dazu bewegen diese zu lesen. Hier ist ein Auszug aus meiner .muttrc: #my mailboxes set folder=~/Mail

Re: Alle Mails von root verschwinden

2002-05-25 Thread Stefan Keul
Am Samstag, 25. Mai 2002 11:21 schrieben Sie: On Sat, 2002-05-25 at 10:49, Stefan Keul wrote: Am Samstag, 25. Mai 2002 03:13 schrieb Michael Hierweck: Hallo! Wenn ich auf diesem System als michael oder matthias Mails versende, so erreichen sie stets den Empfänger. Versende

Re: Mutt

2002-05-25 Thread Udo Mueller
Hallo Frank, * Frank Zimmermann schrieb [24-05-02 13:15]: #my mailboxes set folder=~/Mail #mailboxes ! +inbox +frank +debian-user-de +sb-lug +outbox mailboxes `echo $HOME/Mail/*` mailboxes `find ~/Mail -type f -print | grep -Ev \ '(outbox|logs|admin|postponed|archiv)' | xargs` Die

Re: Alle Mails von root verschwinden

2002-05-25 Thread Stefan Keul
Ok, hab die andern postings gelesen. -- ich glaub ich liege falsch. Stefan Am Samstag, 25. Mai 2002 13:51 schrieb Stefan Keul: Am Samstag, 25. Mai 2002 11:21 schrieben Sie: On Sat, 2002-05-25 at 10:49, Stefan Keul wrote: Am Samstag, 25. Mai 2002 03:13 schrieb Michael Hierweck: Hallo!

Re: Mit Desktopbuttons mounten

2002-05-25 Thread dieter franzke
Hi, Am Sam, 2002-05-25 um 15.39 schrieb Markus Hansen: Hi ... Jetzt geht es, bis auf CD-Auswerfen, da macht er nichts. bei mir geht das Auswerfen erst nach dem umounten. Probiers mal. Eine Frage am Rande : warum? Bei anderen Distris geht es auch ohne, wird automatisch umounted und dann

Re: Mutt

2002-05-25 Thread Uwe Kerstan
* Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED] [24-05-02 14:15]: gut. Die Mails werden richtig in meine Mailboxen unter ~/Mail einsortiert. Leider kann ich Mutt nicht dazu bewegen diese zu lesen. Tippe mal c ein. Sollte doch funktionieren, oder? Noch ein Tipp:

Re: Lautstärke unter KDE

2002-05-25 Thread Torsten Hilbrich
Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] writes: Im Kontrollzentrum sound/system notifications ist der Lautstärkeregler schon auf max. Rufe mal ein Mixer-Programm auf (u.a. aumix, gamix, xmix) und kontrolliere mal dort die Einstellungen von Master, DSP, Line, CD (oder wie auch immer die Quellen und

HPT-372 + DMA funktioniert nicht

2002-05-25 Thread Dirk Haage
Hmm, jetzt sind über 20 Stunden vorbei und die Mail immer noch nicht auf der Liste, deswegen nochmal: Hi miteinander! Irgendwie ist das frustierend, wenn die neue Hardware nicht so will wie sie sollte. Ich hab hier ein Abit KR7A-Raid und würde gerne an den zusätzlichen Controller auch was

Re: Mit Desktopbuttons mounten

2002-05-25 Thread Torsten Hilbrich
Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] writes: Jetzt geht es, bis auf CD-Auswerfen, da macht er nichts. Rufe testweise mal eject auf der Kommandozeile aus, auch mal eject /dev/..., ob es damit funktioniert. BTW: Wenn ich versuche, ein aktives CD-ROM[1] auszuwerfen, bekomme ich eine Meldung wie:

debootstrap: invalid compressed data

2002-05-25 Thread Martin Samesch
Hallo, # debootstrap woody /mnt beendet sich mit - I: Extracting /var/cache/apt/archives/e2fsprogs_1.27-2_i386.deb... I: Extracting /var/cache/apt/archives/fileutils_4.1-10_i386.deb... tar: Skipping to next header tar: Archive contains obsolescent base-64 headers zcat: stdin: invalid

Logitechwheelmouse

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Hi Ich habe eine Logitech Maus mit Rad und dem Schwarzen Logo. Wie kann man das Rad zum Laufen bringen? Markus -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Logitechwheelmouse

2002-05-25 Thread Raffael Himmelreich
On Sat, May 25, 2002 at 04:54:29PM +0200, Markus Hansen wrote: Ich habe eine Logitech Maus mit Rad und dem Schwarzen Logo. Wie kann man das Rad zum Laufen bringen? Indem du den Finger darauflegst und langsam beginnst das Rad zu drehen. :-) Welche XF86 Version hast du? MfG, Raffi -- Zum

Re: Linuxtag - CD IMage

2002-05-25 Thread Clemens Wohld
* On Sun, May 19, 2002 at 08:00:23PM +0200, Ralph Bergmann wrote: -Imho waere es schlau, Netscape komplett runterzuschmeissen und Mozilla rc2 (leider nur in sid) zu nehmen. Hm, und was mit den usern die netscape unbedingt haben wollen? Obwohl. ... mozila ist einfach weiter. und ich wäre

Re: Xine css

2002-05-25 Thread Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, May 20, 2002 at 11:48:32AM +0200, Frank Seifert wrote: bei meinen versuchen DVD's unter linux wiederzugeben bin ich auf Xine gestossen und den Hinweis auf unfreie css-plugins. Ferner bin ich auf folgendes .deb gestossen

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Janto Trappe
Hallo Udo, * Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [23-05-02 23:33]: Was würdet ihr davon halten, wenn einmal pro (Woche|Monat) eine Mail mit Richtlinien für das Posten in dieser Mailingliste in diese geschickt wird? Nunja, das ist aber IMHO auch zu wenig fuer einen Troll der 2

Re: Logitechwheelmouse

2002-05-25 Thread Dirk Haage
Am Sam, 2002-05-25 um 16.54 schrieb Markus Hansen: Hi Ich habe eine Logitech Maus mit Rad und dem Schwarzen Logo. Wie kann man das Rad zum Laufen bringen? in /etc/X11/XF86Config-4: Section InputDevice Identifier Generic Mouse Driver mouse Option

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Udo Mueller
Hallo Janto, * Janto Trappe schrieb [25-05-02 05:20]: * Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [23-05-02 23:33]: Da die FAQ schon an Neu-Subscriber geschickt wird, Seid der Umstellung der ML auf lists.debian.org duerfte das eigentlich nicht mehr der Fall sein. Hmm, kannst du denn einen Link auf

Re: HPT-372 + DMA funktioniert nicht

2002-05-25 Thread Peter Colberg
Hallo Dirk, On Fri, May 24, 2002 at 05:55:59PM +0200, Dirk Haage wrote: [..] sie sollte. Ich hab hier ein Abit KR7A-Raid und würde gerne an den zusätzlichen Controller auch was anschliessen. wenn aber eine Festplatte dranhängt, kann ich nicht mal ein mke2fs machen, sofort kommt folgendes:

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Hartmut Figge
[Udo Mueller]: Hmm, kannst du denn einen Link auf http://etikette.qoody.d2g.com mitaufnehmen? Leere Seite mit Netscape 4.79. cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: HPT-372 + DMA funktioniert nicht

2002-05-25 Thread Stefan Keul
Also wenn Du mal ein bischen im internet gesucht hättest, so hättest Du festgestellt, dass die treiber hierzu problematisch sind. viel glück Stefan Am Samstag, 25. Mai 2002 14:26 schrieb Dirk Haage: Hmm, jetzt sind über 20 Stunden vorbei und die Mail immer noch nicht auf der Liste, deswegen

Re: KDE ist langsam

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Ähm ich glaube das hängt nicht von der Festplatte ab. Wenn ich ein Bild auf dem Desktop verschiebe und dann die CPU-Last hochgeht. Ach ja...habe SCSI! Markus On Saturday, 25. May 2002 15:19, you wrote: Markus Hansen wrote: Hi! Inzwischen funktioniert alles bis auf DVD. Ein Problem:

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Raffael Himmelreich
On Sat, May 25, 2002 at 03:17:32PM +0200, Hartmut Figge wrote: Hmm, kannst du denn einen Link auf http://etikette.qoody.d2g.com mitaufnehmen? Leere Seite mit Netscape 4.79. Meldung: ERROR: The Domain specified could not be located! von DNS2Go. MfG, Raffi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Wechsel zwischen Modem und Standleitung

2002-05-25 Thread Clemens Wohld
* On Sun, May 19, 2002 at 04:42:37PM +0200, Marco Herrn wrote: On Sun, May 19, 2002 at 01:28:25PM +0200, Eduard Bloch wrote: route del default route add default dev ppp0 route add interface option ausgeführt wird, und beim Auslogen: ifdown ethX ifup ethX was dir die Route

Fwd: Re: Logitechwheelmouse

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Also ich habe nur die Datei /etc/X11/XF86Config (ohne -4) soll ich es in die Datei schreiben, oder eine datei XF86Config-4 erzeugen? Markus On Saturday, 25. May 2002 15:05, Dirk Haage wrote: Am Sam, 2002-05-25 um 16.54 schrieb Markus Hansen: Hi Ich habe eine Logitech Maus mit Rad und dem

Re: Fwd: Re: Logitechwheelmouse

2002-05-25 Thread Raffael Himmelreich
On Sat, May 25, 2002 at 06:00:52PM +0200, Markus Hansen wrote: Also ich habe nur die Datei /etc/X11/XF86Config (ohne -4) soll ich es in die Datei schreiben, oder eine datei XF86Config-4 erzeugen? Nein, sollst du nicht, das wuerde nichts bringen wenn du XF86 3.? hast. -

Re: Mutt

2002-05-25 Thread Frank Zimmermann
On Sat, May 25, 2002 at 02:15:12PM +0200, Uwe Kerstan wrote: * Frank Zimmermann [EMAIL PROTECTED] [24-05-02 14:15]: Tippe mal c ein. Sollte doch funktionieren, oder? Jepp, ich habs jetzt auch kapiert. Nach ein wenig Pause und relaxen hab ich auch verstanden was da in der Hilfe steht: When

OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Thread Ulrich Gehring
Hallo Liste, kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken? Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS. Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-( Gruß Ulrich -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

aufeinmal hoere mein squid auf zu arbeiten

2002-05-25 Thread Olli
hi ich arbeite so und aufeinmal bekomm ich nichts mehr aus dem web geladen. mein squid schreibt folgende meldung in cache.log: idnsCheckQueue: ID 2: giving up after 60 tries and 302.8 seconds ich habe die squidversion Version 2.4.STABLE6 was genau kann diese meldung bedeuten? mfg Olli -- Zum

Re: dpkg Software mit install-skript installieren

2002-05-25 Thread Ingo Blechschmidt
On Thu, May 16, 2002 at 10:03:25PM +0200, Stefan Keul wrote: ich habe hier eine Software die mittels install-skript installiert werden will = kein *.deb. Gibt es eine Möglichkeit dennoch die Paketverwaltung von debian zu benutzen? zB um die Geister die ich rief wieder los zu werden? Ich

Schriftgröße unter KDE

2002-05-25 Thread Kay Brüninghaus
Hallo, ich habe unter KDE das Problem, dass ich Schriftgrößen nur bis 10 nutzen kann, da alle kleineren Auflösungen nur noch sehr undeutlich lesbar dargestellt werden. Dies hat aber nichts mit der Größe der Schrift zu tun, sondern die Auflösung ist einfach zu schlecht. Ich haben den

Re: OT: Solaris fr Intel-Architektur

2002-05-25 Thread Andreas Heitz
Meinolf Sander wrote: Quoting Wilhelm Wienemann ([EMAIL PROTECTED]): [...] AFAIK wird diese Plattform (momentan) nicht weiterentwickelt. Ist das tatsächlich so? Es gibt ja durchaus Solaris 9 x86 Operating Environment

Re: HPT-372 + DMA funktioniert nicht

2002-05-25 Thread Dirk Haage
Moin! Am Sam, 2002-05-25 um 15.12 schrieb Peter Colberg: Ich habe mir vor ein paar Monaten ebenfalls das KR7A zugelegt (nach Dutzenden von Problemen mit dem Asus A7V-266...) und hatte unter Verwendung des aktuellen 2.4.18er Kernels exakt dasselbe Problem mit dem HPT372-Controller; er wird

Re: mount probleme

2002-05-25 Thread Rolf Buenning
Michael Schmidt [EMAIL PROTECTED] [24.05.2002] ich habe ziemlich nerviges Problem mit dem mounten einer vat32 partition unter Linux. Ich bekomme es einfach nicht hin als normaler User Schreibrechte zu bekommen. Mounten als User ist kein Problem. Hier ein Auszug aus meiner fstab:

Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Thread Eckhard Hoeffner
* Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] [25 05 02 16:12]: Hallo Liste, kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken? Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS. Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-( Es geht auf jeden Fall, kann es sein, dass du noch keine Drucker

Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Thread Frank Zimmermann
On Sat, May 25, 2002 at 04:12:30PM +0200, Ulrich Gehring wrote: Hallo Liste, kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken? Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS. Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-( Gruß Ulrich Bei mir funktionierts. Wie hast Du OO

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Udo Mueller
Hallo Raffael, * Raffael Himmelreich schrieb [25-05-02 15:39]: On Sat, May 25, 2002 at 03:17:32PM +0200, Hartmut Figge wrote: Hmm, kannst du denn einen Link auf http://etikette.qoody.d2g.com mitaufnehmen? Leere Seite mit Netscape 4.79. Meldung: ERROR: The Domain specified could not be

Re: alsa-source mit kernel-source 2.2.19

2002-05-25 Thread Sebastian Scheurer
On Sat, May 25, 2002 at 10:51:46AM +0200, Frank Barknecht wrote: Hi Sebastian, Aber stable ist ja auch schon sehr alt und wird eh sehr bald neu rauskommen. Trotzdem würde ich mich nicht mehr mit 0.4 rumschlagen, da sich bei ALSA einiges inzwischen verändert hat. Okay... Ihr habt mich

Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Thread Lothar Schweikle-Droll
Am 25 May 2002, schrieb Ulrich Gehring: Hallo Liste, kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken? Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS. Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-( Also OO mit CUPS Arbeiten. Hast du die cupsys-bsd installiert? Danach kanst du

Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-25 Thread debian
Hallo!!! Gleich zum Anfang, falls die Mail nicht so \ordentlich\ geworden ist, ich bin in einem InternetCafe also sorry Ja ich arbeite als root, war wohl faulheit wegen dem Testen - oder dummheit?!? Okay das anlegen der Datei \/.netscape/preferences.js\ ist nicht das Problem aber was steht

Re: alsa-source mit kernel-source 2.2.19

2002-05-25 Thread Hartmut Figge
[Sebastian Scheurer]: Aber da ich sowieso immer eigene Kernel benutze, kann ich's ja auch einfach mit der neuen alsa-source versuchen. Was für Pakete brauche ich dann noch, damit das läuft? hafi@t900:~$ COLUMNS=120 dpkg -l alsa\* libaso\* | grep ^i | cut -b -72 ii alsa-base

Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Thread Ulrich Gehring
Hallo Frank und Eckhard, kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken? Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS. Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-( Bei mir funktionierts. Wie hast Du OO installiert (debs oder binary von openoffice.org)? Hast Du in OO

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Raffael Himmelreich
Hallo Udo, On Sat, May 25, 2002 at 05:39:42PM +0200, Udo Mueller wrote: Hmm, kannst du denn einen Link auf http://etikette.qoody.d2g.com mitaufnehmen? Leere Seite mit Netscape 4.79. Meldung: ERROR: The Domain specified could not be located! von DNS2Go. Soory, aber ich hab mich

Re: OpenOffice und CUPS

2002-05-25 Thread dieter franzke
Hi, Am Sam, 2002-05-25 um 18.14 schrieb Ulrich Gehring: Hallo Frank und Eckhard, kann man mit OpenOffice auf einem CUPS-Drucker ausdrucken? Mit KWord funktioniert das Drucken mit CUPS. Habe schon einiges probiert - keine Idee mehr :-( Bei mir funktionierts. Wie hast Du OO

Konqueror

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Hi(lfe) ich habe mir beim Konqueror ausversehen die wichtige Pulldownmenuzeile abgeschaltet. Wie kriegt man die wieder an? Markus -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Probleme beim einspielen von Packeten

2002-05-25 Thread Markus Hansen
Hi Du willst xine-dvd-css installieren? Dann musst Du xine-dvd deinstallieren weil xine-dvd bereists von xine-dvd-css bereitgestellt wird. Ausserdem brauchst Du libc6, xine und xine-dvd in der angegebenen Version. Janto Aber das bedeutet doch, das ich xine-dvd-css schon habe, oder? Nur

Re: Mutt und KMail

2002-05-25 Thread Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 24. Mai 2002 19:21 schrieb Udo Mueller: Hallo Tobias, * Tobias Hansen schrieb [24-05-02 16:35]: Mit Mutt kann ich die Datei Archiv nicht öffnen, warscheinlich liegt es an den Unterordnern. Aber wie kriege ich nun die Mails nach

Re: Compaq Evo N115

2002-05-25 Thread Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Am Freitag, 24. Mai 2002 21:44 schrieb Ulrich Gehring: On Friday, 24. May 2002 20:51, Nils Kassube wrote: ... COMPAQ EVO N115 Hat jemand Erfahrung mit diesem Laptop oder der Modellreihe? Mich interessieren da neben dem Linux-Support

Re: Konqueror

2002-05-25 Thread Harald Reindl
Hallo, Am Sam, 2002-05-25 um 21.04 schrieb Markus Hansen: ich habe mir beim Konqueror ausversehen die wichtige Pulldownmenuzeile abgeschaltet. Wie kriegt man die wieder an? Mit Verlaub, ich bin der letzte, der sich von irgendwelchen Fragen genervt fühlt, aber hast du in den letzten Stunden,

Re: OT: Solaris für Intel-Architektur

2002-05-25 Thread Wilhelm Wienemann
Hallo Andreas! Andreas Heitz schrieb am Samstag, 25. Mai 2002: Meinolf Sander wrote: Quoting Wilhelm Wienemann ([EMAIL PROTECTED]): AFAIK wird diese Plattform (momentan) nicht weiterentwickelt. Ist das tatsächlich

Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-25 Thread Bernd Menzel
Hi Ralph, On Sat, May 25, 2002 at 06:02:58PM +, [EMAIL PROTECTED] wrote: Ja ich arbeite als root, war wohl faulheit wegen dem Testen - oder dummheit?!? Man sollte sich angewöhnen unter einen user zu arbeiten. Sollte mal was passieren, trifft es den User und nicht unbedingt gleich das

Re: Konqueror

2002-05-25 Thread Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Harald Am Samstag, 25. Mai 2002 19:10 schrieb Harald Reindl: Am Sam, 2002-05-25 um 21.04 schrieb Markus Hansen: ich habe mir beim Konqueror ausversehen die wichtige Pulldownmenuzeile abgeschaltet. Wie kriegt man die wieder an? Mit

Re: Konqueror

2002-05-25 Thread Kevin Krammer
On Saturday, 25. May 2002 21:04, Markus Hansen wrote: Hi(lfe) ich habe mir beim Konqueror ausversehen die wichtige Pulldownmenuzeile abgeschaltet. Wie kriegt man die wieder an? STRG+M Kevin -- ~ Kevin Krammer [EMAIL PROTECTED] Developer at the Kmud

Re: Kann DVD nicht sehen.

2002-05-25 Thread Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, May 25, 2002 at 09:58:06AM +0200, Markus Hansen wrote: um DVD's sehen zu können wollte ich eingach apt-get install ogle libdvdcss machen. Ogle is klasse!! ogle - DVD player with support for DVD menus ogle-gui - User interface to ogle (Gtk) libcss0 - css library - Runtime

Galeon und die Seitenrnder

2002-05-25 Thread Ulrich Schenck
Hallo Miteinander, ich versuche schon länger den Ausdruck von Galeon anzupassen. So wie ich das sehe teilt das Programm die Seite in zwei Bereiche: - den eigentlichen Druckbereich, den ich mit den Druckeinstellungen anpassen kann, und - den Außenbereich (Kopf- / Fußzeile,

Re: Kann DVD nicht sehen.

2002-05-25 Thread Hartmut Figge
[Markus Hansen]: libdvdnav-dev - The DVD navigation library, development package libdvdnav0 - The DVD navigation library Konnte ich nicht finden http://www.debian.org/distrib/packages Search package directories Keywords: libdvdnav Distribution: any == Debian package search results

Re: Sound geht immer noch nicht

2002-05-25 Thread Mathias Gygax
On Sat, May 25, 2002 at 09:44:30AM +0200, Markus Hansen wrote: Langsam macht es spaß mit Debian... Nur mein DVD geht noch nicht, der gibt immer den Fehler make shure DVD ioctls were compiled in...was tun? UDF support im kernel? -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Matthias Popp
On Sat, 25 May 2002 08:10:00 +0200, Reinhard Förster wrote: On Fri, 24 May 2002 23:17:55 +0200, Udo Mueller wrote: http://woody.informatik.uni-oldenburg.de/~etikette Ziemlich lang. Meine Anmerkungen: 1.) http://www.debian.org/doc/ als DER Einstiegspunkt fehlt Das Archiv der Liste liegt

Re: Probleme beim einspielen von Packeten

2002-05-25 Thread Janto Trappe
Hallo Markus, * Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [25-05-02 21:18]: Du willst xine-dvd-css installieren? Dann musst Du xine-dvd deinstallieren weil xine-dvd bereists von xine-dvd-css bereitgestellt wird. Ausserdem brauchst Du libc6, xine und xine-dvd in der angegebenen Version. Janto

Konsole und GPG

2002-05-25 Thread Sebastian Scheurer
Hallo List, Wenn ich aus versehen vergesse die GPG-Ausgabe von irgendwelchen versclüsselten Sachen umzuleiten bzw. mit --armor lesbar zu machen, wird meine Konsole völlig unbrauchbar, ich sehe nur noch nethack-böden und sonstige komische Zeichen. Auch wenn ich mich auslogge wird's nicht besser.

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Thread Udo Mueller
Hallo Raffael, * Raffael Himmelreich schrieb [25-05-02 18:28]: On Sat, May 25, 2002 at 05:39:42PM +0200, Udo Mueller wrote: Soory, aber ich hab mich verschrieben: Fuer sowas muss man sich wirklich nicht entschuldigen Udo :-) ;) Wer Augen zum lesen hat, ist klar im Vorteil.

Re: Konsole und GPG

2002-05-25 Thread Raffael Himmelreich
On Sat, May 25, 2002 at 11:12:44PM +0200, Sebastian Scheurer wrote: Gibt's keine andere Möglichkeit die Konsole neu zu laden (^L hab ich schon versucht, auch cls und so)??? Ich bin mir zwar nicht sicher, aber hilft vielleicht ein blindes `reset`? MfG, raffi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Konsole und GPG

2002-05-25 Thread Stefan Klein
Hallo Sebastian, On Sat, 25 May 2002 23:12:44 +0200 Sebastian Scheurer [EMAIL PROTECTED] wrote: [ Konsole durch binärdaten unbrauchbar ] Gibt's keine andere Möglichkeit die Konsole neu zu laden (^L hab ich schon versucht, auch cls und so)??? reset sollte helfen. Nicht wichtig aber

Re: Konsole und GPG

2002-05-25 Thread Hartmut Figge
[Sebastian Scheurer]: Gibt's keine andere Möglichkeit die Konsole neu zu laden (^L hab ich schon versucht, auch cls und so)??? 'reset', das Kommando, nicht der Knopf :) und/oder: hafi@t900:~$ cat /usr/local/bin/res # entspricht der eingabe von ^v^o auf der command line # ^v ^n schaltet

  1   2   3   >