Re: [ubuntu] USB HP Drucker unter Gnome einrichten

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Ehlert
Frank Ehlert schrieb: Hallo, zunächst mal danke. Ich bin den Anregungen nachgegangen. 1. dmesg gibt folgendes aus beim raus- und reinstecken des USB Steckers. usb 2-1: USB disconnect, address 4 drivers/usb/class/usblp.c: usblp0: removed usb 2-1: new full speed USB device using uhci_hcd and

Re: aktuelles fglrx und kein 1280x800 mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Holger Leskien
Hallo, On Sun, Sep 04, 2005 at 11:10:00PM +0200, Tobias Krais wrote: Funktioniert soweit auch wunderbar. Leider ist allerdings meine Bildschirmauflösung nicht mehr auf 1280x800 setzbar, seitdem ich den Treiber für X.Org installiert habe. Woran kann das liegen? Nachfolgend Es liegt zumindest

Re: mcrypt = md5-passwö rter (/etc/shadow)

2005-09-05 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Michelle! Michelle Konzack schrieb am Samstag, den 03. September 2005: Hallo *, weis jemand wie man md5 passwörter generiert, die mit /etc/shadow funktionieren ? Zudem noch STDIN/STDOUT akzeptiert ? man mkpasswd Eduard. -- Alfie *prust* Alfie #, fuzzy Alfie msgid Failed Alfie

Nvidia module not found.. aargh

2005-09-05 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Die Sorgen gehen weiter. Sarge installiert, graphical Desktop installiert, Kernel 2.6.12 gebaut mit den nvidia-source als modul und restartet. Juchu, er startet auf dem pentiumD mit der nvidia 7800GT. Und modprob nvidia lädt das Modul. Aber XFree

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Küster
Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] wrote: Von Elias Gerber [EMAIL PROTECTED]: Hab den Thread hier nur mitgelesen, aber diese Aussage interessiert mich doch noch. Hast du dafür eine Quelle die ein bisschen mehr in die Details geht? Oder bist du selber so ein Rechtsverdreher der sich damit

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Küster
Patrick Cornelißen [EMAIL PROTECTED] wrote: Gerhard Wolfstieg schrieb: Kenne ich nicht, ABER: die ganzen Eulas sind doch Kleingedrucktes und als solches rechtlich wie es so schön heißt nichtig. 50 Seiten Vertragstext für ein Produkt von ein paar hundert Euro sind einfach unwirksam,

Re: Fenster bei sarge

2005-09-05 Diskussionsfäden Hubert Palme
Ole == Ole Janssen [EMAIL PROTECTED] writes: Ole Am Freitag, 2. September 2005 16:03 schrieb Hubert Palme: Tim == Tim Boneko [EMAIL PROTECTED] writes: Tim Hubert Palme schrieb: nach der Aktualisierung von woody auf sarge stelle ich fest, daß Programme häufig ihre Fenster HINTER

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Von Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: Dafür muß man kein Jurist sein: das mit dem englischen Text ist einfach, weil es genau dafür ein Gesetz gibt; die Sache mit dem Kleingedrucken ergibt sich aus der Existenz des Gesetzes über das Kleingedruckte notfalls in Verbindung mit dem

Re: backlight beim laptop ausmachen

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Bastian, Bastian Venthur [EMAIL PROTECTED] wrote: Toens Bueker wrote: Bastian Venthur [EMAIL PROTECTED] meinte: ich hab vor ein paar Monaten mal gentoo auf meinem Laptop probiert und dort überraschenderweise festgestellt, das selbst in stage 2 (war das glaub ich) also bevor das

Re: backlight beim laptop ausmachen

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Bastian, grad nach dem Versenden der Mail viel mir noch was ein. Schau mal in /etc/console-tools/config da lässt sich das dann fest einstellen. Frank -- Ist das jetzt ein Klischee, daß überall auf der Welt erfolgreichen Nerd-Programmierer allein in ihrem stillen Kämmerchen sitzen und sich

Re: Nvidia module not found.. aargh

2005-09-05 Diskussionsfäden Ole Janssen
Am Montag, 5. September 2005 10:37 schrieb Lars Schimmer: (II) LoadModule: nvidia (WW) Warning, couldn't open module nvidia (II) UnloadModule: nvidia (EE) Failed to load module nvidia (module does not exist, 0) Hast Du das Paket nvidia-glx installiert? Viele Grüße, Ole

Probleme mit der Festplatte

2005-09-05 Diskussionsfäden Vlad Vorobiev
Wenn ich auf die Festpalatte zugreife hängt die konsole. grafin:~ # reiserfsck --check /dev/hdb1 reiserfsck 3.x.1b (2002) Will read-only check consistency of the filesystem on /dev/hdb1 Will put log info to 'stdout' Do you want to run this program?[N/Yes] (note need to type Yes):Yes

Filemanager

2005-09-05 Diskussionsfäden Vlad Vorobiev
HAllo, Ich suche schon seit längerem einen vernünftigen Filemanager so wie z.B WindowsComander unter X. Also kein mc. Grüsse Vlad -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Filemanager

2005-09-05 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 05 September 2005 18:23 schrieb Vlad Vorobiev: Ich suche schon seit längerem einen vernünftigen Filemanager so wie z.B WindowsComander unter X. Also kein mc. Das ist gerade vor 10 Tagen mit fast dem selben Subject hier besprochen worden. Gruß Chris -- A: because it distrupts the

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Küster
Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] wrote: Von Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: Dafür muß man kein Jurist sein: das mit dem englischen Text ist einfach, weil es genau dafür ein Gesetz gibt; die Sache mit dem Kleingedrucken ergibt sich aus der Existenz des Gesetzes über das

SOLVED, was: Re: In X alle Zeichen doppelt nach xset- Aufruf

2005-09-05 Diskussionsfäden Tim Boneko
Tim Boneko schrieb: (Mein TTaassttaattuurr-- Problem) Nach etwas Rumspielen mit gnome-keyboard-settings hat sich das Problem erledigt. Bin mir sicher, daran vorher nicht rumgespielt zu haben. timbo signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Probleme mit der Festplatte

2005-09-05 Diskussionsfäden Peter Blancke
Vlad Vorobiev [EMAIL PROTECTED] dixit: Wie kann ich feststellen das die platte schrotreif ist? Mit badblocks -v /dev/hdb. Bzw. wie kann man diese retten? Wenn sie schrottreif ist? Gar nicht. Weil sie schrottreif ist. Falls sie nicht schrottreif ist, wird es sicherlich Leute geben, die bei

Re: CMS Tool gesucht

2005-09-05 Diskussionsfäden mywebbster ltd.
Hallo Tobi, geh mal auf unsere Website und lass Dir nen Testzugang zusenden: www.mywebbster.com/testzugang.php Probier mal unser CMS aus. gruss Ulrike Nagel

[SOLVED] Re: mcrypt = md5- passwörte r (/etc/shadow)

2005-09-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi Leute, habe über die php-general zwei Codeschnipsel bekommen, wie man mit md5() und crypt() passwörter generieren kann und auch überprüfen... Problem ist also gelößt, - und ich muß nicht zu solchen dubiosen nicht PHP Sachen wie exec() greiden. Zur zeit habe ich nicht soviel Zeit, wede aber

Re: fdisk , cfdisk

2005-09-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-09-05 01:46:03, schrieb Florian (flobee): Hallo hda: - hda1 primary - hda5 logical - hda2 primary hdb: - hdb1 primary - hdb5 logical - hdb3 primary hdb3 anstelle von hdb2 wie bei hda ist das richtig? Ja, denn hda2 ist dadurch entstanden das ich aus zwei primären

Re: fetchnews und cron

2005-09-05 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 5. September 2005 07:10 schrieb Frank Dietrich: Das einzige Problem was ich sehen könnte, wäre das fetchnews über eine Stunde läuft, aber dafür gibt es ein Lockfile. Das sollte eigentlich nicht passieren. Die Menge der News ist (normalerweise) nicht so groß, als das fetchnews

FritzClassic arbeitet nicht richtig

2005-09-05 Diskussionsfäden Stefan Schilling
Hallo nochmal! Vielleicht habe ich ja irgendwas nicht richtig beschrieben, deshalb nochmal: Ich habe hier (Kernel 2.6.11.9) eine FritzCard Classic im Einsatz, sie ist bisher so eingerichtet, dass sie vom Treiber [1] ekannt wird und derzeit auch alle Anrufe mitloggt (die Karte hängt direkt am

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Von Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: Wer jedoch nach Gesetzestexten und Urteilen im Netz sucht, wird die Folgen der juristischen Beratungsprohibition spüren. Auf diese Weise ist es für viele oft unmöglich, den meist existierenden juristischen Hebel zu finden, um gegen erlittenes

Re: Buchempfehlung für Debian

2005-09-05 Diskussionsfäden Peter Hoffmann
Thomas Schönhoff schrieb: 2005/9/5, Matthias Ochs [EMAIL PROTECTED]: Hallo, da ich immer noch gerne richtige Bücher lese ;-) bin ich auf der Suche nach einem Debian Buch das ein bisschen mehr ins 'Eingemachte' geht. Ich kann ein Debian System installieren (wenn nichts zu sehr schief geht),

Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-05 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Hallo! Bei mir im Büro steht die Anschaffung/Aufrüstung von meinem Arbeitsplatz-PC an. Dabei soll neue Technik getestet werden, genauer gesagt Dualcore CPU und SATA-Platten. Frage: Gibt es Erfahrungen mit Linux in dieser Richtung? Athlon X2 oder Pentium D? Was ist performanter? Habt ihr

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Küster
Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] wrote: Von Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: Aber das beantwortet nicht meine Frage, was du mit dem Gesetz für das Kleingedruckte meinst, oder wo das mit der Sprache steht. (...) Als Beispiel, daß es das überhaupt gibt (viel Zeit zu suchen, habe ich

Re: Nvidia module not found.. aargh

2005-09-05 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ole Janssen wrote: Am Montag, 5. September 2005 10:37 schrieb Lars Schimmer: (II) LoadModule: nvidia (WW) Warning, couldn't open module nvidia (II) UnloadModule: nvidia (EE) Failed to load module nvidia (module does not exist, 0) Hast Du das

Re: Nvidia module not found.. aargh

2005-09-05 Diskussionsfäden Friedemann Schorer
Hi, Hast Du das Paket nvidia-glx installiert? Nein, habe ich nicht. Das soll man ja auch nicht, wenn man den source compiliert hat, oder? Doch, soll man. Du baust beim Kompilieren gemäß den Vorschlägen in /usr/share/doc/nvidia-source/README.Debian ein Paket, das nur ein Linker-Kernelmodul

[no subject]

2005-09-05 Diskussionsfäden Felix Droste
Hi! Habe gestern einapt-get upgrade durchgeführt. Leider bekomme ich nun die folgende Fehlermeldung, wenn ichzum Admin-Webinterface connecten möchte (Confixx). Warning: mysql_connect(): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2) in

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Von Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: Als Beispiel, daß es das überhaupt gibt (viel Zeit zu suchen, habe ich jetzt nicht): http://www.gmx.net/de/themen/motor/ratgeber/recht/1292478,cc=001 59100012924781Q7d8i.html (...) http://www.rechtliches.de/cgi-bin/suche.pl Es gibt kein

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Küster
Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] wrote: Von Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: Als Beispiel, daß es das überhaupt gibt (viel Zeit zu suchen, habe ich jetzt nicht): http://www.gmx.net/de/themen/motor/ratgeber/recht/1292478,cc=001 59100012924781Q7d8i.html (...)

Re: KDE Tastatur

2005-09-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Sep 2005 - 19:18:40, Elimar Riesebieter wrote: On Sun, 04 Sep 2005 the mental interface of Roland M. Kruggel told: Am Sonntag, 4. September 2005 17:43 schrieb Andreas Pakulat: [...] Debian sid, 2.6.7, KDE 3.3.2 Wenn sid, dann 3.4.2! Naja, wer aktuell KDE 3.4.2 in sid installiert

Re: KDE Tastatur

2005-09-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Sep 2005 - 18:53:48, Roland M. Kruggel wrote: Am Sonntag, 4. September 2005 17:43 schrieb Andreas Pakulat: On 04.Sep 2005 - 17:25:56, Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, ich habe gerade mit aptitute ein update gemacht. Verlief einwandfrei und ohne Fehler. Jetyt habe ich

Re: none

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Küster
Felix Droste [EMAIL PROTECTED] wrote: (bitte stelle mal eine vernünftige Zeilenlänge ein) Hi! Habe gestern ein apt-get upgrade durchgeführt. Leider bekomme ich nun die folgende Fehlermeldung, wenn ich zum Admin-Webinterface connecten möchte (Confixx). Warning: mysql_connect(): Can't

Re: Wie Modul-deb aus vollkommen fremden Sourcen bauen?

2005-09-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Sep 2005 - 21:42:12, Dirk Salva wrote: Hi Leute, nehmen wir mal an, ich brauche eine bestimmte Modulversion, die so in keiner Debian-Variante enthalten ist, z.B. http://100h.org/wlan/linux/prism2/hostap-driver-0.3.9.tar.gz Diese muß ich noch mit

Darstellung von Bildern in Galeon

2005-09-05 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, habe hier ein eigenartiges Problem. Ein Bekannter hat sich eine Homepage gebastelt und darauf ein Banner angebracht. Im Galeon (1.3.21-6) sah ich davon allerdings nichts. Dachte erst, das waere nur falsch eingebunden, aber der Sourcecode sah OK aus und wget hat das Bild auch

Re: FritzClassic arbeitet nicht richtig

2005-09-05 Diskussionsfäden Stefan Schilling
Guten Tag Stefan Schilling, Hallo! Am Montag, 5. September 2005 um 10:14 schrieb Stefan Schilling: Hallo nochmal! Vielleicht habe ich ja irgendwas nicht richtig beschrieben, deshalb nochmal: Ich habe hier (Kernel 2.6.11.9) eine FritzCard Classic im Einsatz, sie ist bisher so

usb mass-storage mounten

2005-09-05 Diskussionsfäden Matthias Meyer
Hallo Wenn ich meine Kamera (Nikon Coolpix 4100) am USB anstecke, erkennt mein Debian Sarge das. Im dmesg finde ich: usb 1-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 4 usb-storage: device found at 4 usb-storage: waiting for device to settle before scanning usb-storage: device scan

Re: Konfiguration von postfix

2005-09-05 Diskussionsfäden Norbert Harz
Hallo Chrsitian, hallo ihr alle... ich möchte ganz am Anfang noch mal schnell was los werden. Ich finde es wirklich klasse und unbeschreiblich, wie ihr freundlich und immer wieder hilfsbereit alle debian-(Anfänger)-Fragen beantwortet. *FREU* (Ich bin aus Newsgroups und anderen Listen einen

Re: usb mass-storage mounten

2005-09-05 Diskussionsfäden Friedemann Schorer
hi Matthias, Im dmesg finde ich: usb 1-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 4 usb-storage: device found at 4 usb-storage: waiting for device to settle before scanning usb-storage: device scan complete Wie komme ich nun aber an die Daten? Über welches Device kann ich das

Re: aktuelles fglrx und kein 1280x800 mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Christian, ich habe heute den neuen fglrx-Treiber von Flavio Stanchina installiert. Funktioniert soweit auch wunderbar. Leider ist allerdings meine Bildschirmauflösung nicht mehr auf 1280x800 setzbar, seitdem ich den Treiber für X.Org installiert habe. Woran kann das liegen? Nachfolgend

Re: none

2005-09-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Sep 2005 - 18:29:44, Frank Küster wrote: Gelegentlich kommen die Fragen auch bei Dateien, die man gar nicht verändert hat - das sind dann im Prinzip Bugs im Paket. Ich weiss nun nicht wie dpkg das prueft, aber u.U. reicht schon ein touch auf die Datei (wenn er die mtime liest). Sprich,

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 5. September 2005 16:05 schrieb Gerhard Wolfstieg: ALLE Gesetzestexte gehören LEICHT auffindbar VOLLSTÄNDIG ins Netz gestellt. Also wenn ich mal was gesucht habe, bin ich immer fündig geworden. http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/GESAMT_index.html Was mir fehlt ist ein

Re: none

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Küster
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 05.Sep 2005 - 18:29:44, Frank Küster wrote: Gelegentlich kommen die Fragen auch bei Dateien, die man gar nicht verändert hat - das sind dann im Prinzip Bugs im Paket. Ich weiss nun nicht wie dpkg das prueft, aber u.U. reicht schon ein touch auf

Re: your mail

2005-09-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Felix, Felix Droste, 05.09.2005 (d.m.y): Warning : mysql_connect(): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2) in /home/www/confixx/html/functions.inc.php on line 327 Verbindung zur Datenbank fehlgeschlagen! Stell doch erstmal sicher, ob

Re: Debian Sarge HDDs extrem langsam

2005-09-05 Diskussionsfäden Tim Boneko
Âllo h-c-b, Henry-Claude schrieb: Any Ideas mit meinem Chipsatz :-) Solange ich nicht davor sitze, ist mir das zu abstrakt... Schon gegoogelt, linux-hardware.org gefilzt etc.? timbo signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Fenster bei sarge

2005-09-05 Diskussionsfäden Tim Boneko
Hallo Felix! Felix M. Palmen schrieb: JFTR, die Frage welcher Windowmanager stellt sich auch bei KDE und natürlich auch ganz ohne Desktop-Env. Bei KDE kann man windowmanager auswählen? Oh Mann, hab ich schon lange kein KDE mehr benutzt. Egal, Gnome ist ja sowieso VIEL geiler! *duck*

Re: usb mass-storage mounten

2005-09-05 Diskussionsfäden Tim Boneko
Friedemann Schorer schrieb: guck mal noch weiter in /var/log/messages oder /var/log/syslog: Normalerweise solltest Du da im Anschluß an obige Meldungen auch noch eine Meldung finden, welches Device da assigned wurde (irgendwas mit ...aber auch nur, wenn usb-storage geladen ist, oder? Falls

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden jens wille
hallo werner! Werner Mahr wrote: Was mir fehlt ist ein Verzeichnis von Gereichtsurteilen. vielleicht sowas hier: http://www.bundesgerichtshof.de/entscheidungen/entscheidungen.php nicht sehr komfortabel und auch nur bgh - aber vielleicht hilft's ja. gruß jens -- Haeufig gestellte Fragen und

Zusätzliche Tastaturbelegungen

2005-09-05 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hallo, wie kann ich denn zusätzliche Zeichen zu meiner Tastaturbelegung hinzufügen? Hat jemand einen guten Link? Google brachte mir nur Teilergebnisse, bei denen ich auch nicht weiß, ob sie für mich gelten (Ich benutze UTF-8). Und geht das überhaupt für die Tasten, auf denen bereits ein weiteres

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Von Werner Mahr [EMAIL PROTECTED]: Am Montag, 5. September 2005 16:05 schrieb Gerhard Wolfstieg: ALLE Gesetzestexte gehören LEICHT auffindbar VOLLSTÄNDIG ins Netz gestellt. Also wenn ich mal was gesucht habe, bin ich immer fündig geworden.

Re: Kein Webcam Zugriff

2005-09-05 Diskussionsfäden Christian Weber
Am Sonntag, den 04.09.2005, 20:50 +0200 schrieb Tim Boneko: Christian Weber schrieb: Benutzer ist in Gruppe Video und neugestartet wurde das System auch schon. Hat mir jemand eine Idee? Danke und Gruß - Christian Wie sehen denn die Zugriffsrechte vom Device aus? Wo finde ich die?

Re: Nvidia module not found.. aargh

2005-09-05 Diskussionsfäden Ole Janssen
Am Montag, 5. September 2005 17:36 schrieb Friedemann Schorer: Hast Du das Paket nvidia-glx installiert? Nein, habe ich nicht. Das soll man ja auch nicht, wenn man den source compiliert hat, oder? Doch, soll man. Du baust beim Kompilieren gemäß den Vorschlägen in

Re: none

2005-09-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Sep 2005 - 18:58:28, Frank Küster wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 05.Sep 2005 - 18:29:44, Frank Küster wrote: Gelegentlich kommen die Fragen auch bei Dateien, die man gar nicht verändert hat - das sind dann im Prinzip Bugs im Paket. Ich weiss nun nicht wie

Re: Fenster bei sarge

2005-09-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Sep 2005 - 19:10:54, Tim Boneko wrote: Hallo Felix! Felix M. Palmen schrieb: JFTR, die Frage welcher Windowmanager stellt sich auch bei KDE und natürlich auch ganz ohne Desktop-Env. Bei KDE kann man windowmanager auswählen? Oh Mann, hab ich schon lange kein KDE mehr benutzt.

Re: Fenster bei sarge

2005-09-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Tim, * Tim Boneko [EMAIL PROTECTED] [20050905 19:10]: Hallo Felix! Felix M. Palmen schrieb: JFTR, die Frage welcher Windowmanager stellt sich auch bei KDE und natürlich auch ganz ohne Desktop-Env. Bei KDE kann man windowmanager auswählen? Oh Mann, hab ich schon lange kein KDE

Re: usb mass-storage mounten

2005-09-05 Diskussionsfäden Matthias Meyer
Friedemann Schorer wrote: hi Matthias, guck mal noch weiter in /var/log/messages oder /var/log/syslog: Normalerweise solltest Du da im Anschluß an obige Meldungen auch noch eine Meldung finden, welches Device da assigned wurde (irgendwas mit /dev/sdX - sitze gerade in der Bibo und habe

Re: Fwd: TFTP Net Booting (mit TFTP Images) und Debian Spiegel

2005-09-05 Diskussionsfäden Matthias Meyer
Leonhard Landrock wrote: --- Weitergeleitete Nachricht --- Von: Leonhard Landrock [EMAIL PROTECTED] An: debian-user-german@lists.debian.org Betreff: TFTP Net Booting (mit TFTP Images) und Debian Spiegel Datum: Sun, 4 Sep 2005 22:04:53 +0200 (MEST) Hallo! Ich habe ein Problem mit der

Re: aktuelles fglrx und kein 1280x800 mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi alle zusammen, ich habe heute den neuen fglrx-Treiber von Flavio Stanchina installiert. Funktioniert soweit auch wunderbar. Leider ist allerdings meine Bildschirmauflösung nicht mehr auf 1280x800 setzbar, seitdem ich den Treiber für X.Org installiert habe. Woran kann das liegen? Nachfolgend

Re:

2005-09-05 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Montag, den 05.09.2005, 17:24 +0200 schrieb Felix Droste: Weiß vllt jemand, welche Konfigurationsdatei durch das Upgrade verändert wurde? Habe immer Behalten ausgewählt, wenn ich bei dem Upgrade gefragt wurde, ob eine Konfigurationsdatei (z.B. httpd.conf) erneuert werden soll. line

Re: MPlayer - rechtlich ok?

2005-09-05 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 5. September 2005 19:15 schrieb Gerhard Wolfstieg: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/GESAMT_index.html Oh, tausend Dank! So etwas habe ich schon öfter gesucht und nicht gefunden. Meine Denkmuster scheinen mir manchmal internetinkompatibel. Nein, das ist verdammt schwer zu

Re: Buchempfehlung für Debian

2005-09-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 05 September 2005 16:31, Peter Hoffmann wrote: Thomas Schönhoff schrieb: 2005/9/5, Matthias Ochs [EMAIL PROTECTED]: Hallo, [...] Gibt es für diesen Themenkomplex ein empfehlenswertes Buch? Martin Krafft kürzlich ein Buch mit dem Titel The Debian System herusgebracht, dass

fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Liste, ich hatte auf meinem Laptop, Acer Aspire 1300, Woody r03, ein paar Abstürze in KDE ( 2 oder 3 seit März) Der letzte liegt bestimmt 2 Monate zurück und irgendwann fiel mir auf, dass seitdem kein 'mounted 23 times without being checked, check forced' mehr kommt. Ich boote täglich

Re: Wie Modul-deb aus vollkommen fremden Sourcen bauen?

2005-09-05 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Andreas, On Mon, Sep 05, 2005 at 06:30:42PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Du musst lernen wie man ein Stueck Quellcode debianisiert, dafuer erstmal den New-Maintainers-Guide lesen und dann 2 oder 3 verschiedene xxx-source Pakete fuer externe Kernelmodule installieren und im

Re: fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Gebhard Dettmar schrieb: Liebe Liste, Hallo, Nun bilde ich mir ein, irgendwann einmal in irgendeiner Manpage das mit den automatischen Checks nach x-mal mounten gelesen zu haben, aber ich kann es ums Verrecken nicht finden (man fsck, mount???) Vorhin hab ich mal ein shutdown -r -F gemacht,

Re: fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Dienstag, 6. September 2005 00:04 schrieb Gebhard Dettmar: ich hätte meine forced checks ganz gern wieder. man tune2fs Mit freundlichen Grüßen Tobias Hilbricht

apt-get und Preferences

2005-09-05 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, ich habe anhand einer Anleitung http://www.sucha.de/pinning.html meine sources.list angepaßt und eine Preferences angelegt. Daraufhin bekomme ich bei apt-get update immer folgende Fehlermeldung: Paketlisten werden gelesen... Fertig E: Ungültiger Eintrag in Einstellungs-Datei, kein

Re: Darstellung von Bildern in Galeon

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Andreas, Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: habe hier ein eigenartiges Problem. Ein Bekannter hat sich eine Homepage gebastelt und darauf ein Banner angebracht. Im Galeon (1.3.21-6) sah ich davon allerdings nichts. [...] Hier nochmal ein Schnipselchen HTML-Code, damit ihr

Re: apt-get und Preferences

2005-09-05 Diskussionsfäden Micha Beyer
Peter Schütt wrote: ich habe anhand einer Anleitung http://www.sucha.de/pinning.html meine sources.list angepaßt und eine Preferences angelegt. Daraufhin bekomme ich bei apt-get update immer folgende Fehlermeldung: [...] Warum fragst Du nicht Michael Sucha direkt? Wenn Du ihm mailst

Re: apt-get und Preferences

2005-09-05 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Montag, den 05.09.2005, 22:38 +0200 schrieb Peter Schütt: Hallo, ich habe anhand einer Anleitung http://www.sucha.de/pinning.html meine sources.list angepaßt und eine Preferences angelegt. Daraufhin bekomme ich bei apt-get update immer folgende Fehlermeldung: Paketlisten werden

Re: Buchempfehlung für Debian

2005-09-05 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Von Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED]: (merkwürdigerweise sind Altphilologen die einzigen, die über Deutsch keinen Unsinn reden) empfahl uns früher oft und gern, abends eine halbe Entschuldigt, wenn ich nicht anders kann, als zu dem Punkt etwas zu schreiben. Das betrifft den Kern meines

Re: apt-get und Preferences

2005-09-05 Diskussionsfäden Peter Schütt
Micha Beyer wrote: Peter Schütt wrote: ich habe anhand einer Anleitung http://www.sucha.de/pinning.html meine sources.list angepaßt und eine Preferences angelegt. Daraufhin bekomme ich bei apt-get update immer folgende Fehlermeldung: [...] Warum fragst Du nicht Michael Sucha direkt?

Re: apt-get und Preferences

2005-09-05 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Montag, 5. September 2005 23:14 schrieb Peter Schütt: Habe ich gemacht (mit Grüßen ;-)). Sehr schön. Aber ich habe gedacht, ich könnte auch was grundsätzliches zu diesem Thema in dieser Gruppe lernen. Das kannst Du hier auch ;-) -- Mfg, Michael

Re: Wie Modul-deb aus vollkommen fremden Sourcen bauen?

2005-09-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Sep 2005 - 21:58:53, Dirk Salva wrote: On Mon, Sep 05, 2005 at 06:30:42PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Du musst lernen wie man ein Stueck Quellcode debianisiert, dafuer erstmal den New-Maintainers-Guide lesen und dann 2 oder 3 verschiedene xxx-source Pakete fuer externe Kernelmodule

Re: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-09-05 16:34:42, schrieb Peter Kuechler: Hallo! Gibt es Erfahrungen mit Linux in dieser Richtung? Athlon X2 oder Pentium D? Ich persönlich nicht... Was ist performanter? keine Ahnung, ich würde aber instinktiv AMD bevorzugen. Habt ihr vieleicht Erfahrungen mit Boards/Speicher/CPU?

thunderbird von Windows nach Linux umziehen

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo an euch, ein Bekannter hat sich von seinem Windows verabschiedet und debian installiert. Nun müssen noch diverse Pfade von Windows auf Linux umgestellt werden. Gibt es da schon etwas fertiges? In $Suchmaschine habe ich nur Anleitungen gefunden wie man mittels Softlinks die Daten

Eigener Kernel von kernel.org

2005-09-05 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, ich wollte mir mal einen eigenen Kernel 2.6.13 von kernel.org bauen. Ich habe mich an http://www.debian.org/doc/manuals/reference/ch-kernel.de.html gehalten, was aber aber schon ziemlich alt wirkt. Nach dem compilieren soll man ja nun bzImage nach /boot kopieren und in die menu.lst (grub)

Re: Eigener Kernel von kernel.org

2005-09-05 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Dienstag, den 06.09.2005, 00:30 +0200 schrieb Peter Schütt: Hallo, ich wollte mir mal einen eigenen Kernel 2.6.13 von kernel.org bauen. Ich habe mich an http://www.debian.org/doc/manuals/reference/ch-kernel.de.html gehalten, was aber aber schon ziemlich alt wirkt. Auch schon 2 Jahre alt

Re: Wie Modul-deb aus vollkommen fremden Sourcen bauen?

2005-09-05 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Dirk Salva wrote: On Mon, Sep 05, 2005 at 06:30:42PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Du musst lernen wie man ein Stueck Quellcode debianisiert, dafuer erstmal den New-Maintainers-Guide lesen und dann 2 oder 3 verschiedene xxx-source Pakete fuer externe Kernelmodule installieren und im

Re: Filemanager

2005-09-05 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Mon, 5 Sep 2005 14:34:26 +0200 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am Montag 05 September 2005 18:23 schrieb Vlad Vorobiev: Ich suche schon seit längerem einen vernünftigen Filemanager so wie z.B WindowsComander unter X. Also kein mc. Das ist gerade vor 10 Tagen mit fast dem

Browser im pop-up-Fenster Look

2005-09-05 Diskussionsfäden tangwart
Hallo, ich bräuchte ein Programm, das eine Internetseite wie ein pop-up Fenster darstellt. Also sozusagen einen Browser, dem ich ein feste Breite und Höhe übergeben kann und der sich ohne alle Leisten starten läßt. Gut wäre auch noch, wenn sich zusätzlich die Position auf dem Bildschirm, an der

Re: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-05 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Michelle Konzack schrieb: keine Ahnung, ich würde aber instinktiv AMD bevorzugen. Der neue Intel 64 Bit Chip soll übrigens AMD Kompatibel werden *gg -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533 signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: thunderbird von Windows nach Linux umziehen

2005-09-05 Diskussionsfäden Norbert Harz
Hallo Frank, Frank Dietrich tippelte am 06.09.2005 00:27 in die Tastatur: ein Bekannter hat sich von seinem Windows verabschiedet und debian installiert. Nun müssen noch diverse Pfade von Windows auf Linux umgestellt werden. Gibt es da schon etwas fertiges? In $Suchmaschine habe ich nur