Re: [OT] S.M.A.R.T-Werte: Muss ich mir Sorgen machen?

2006-11-21 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Mon, Nov 20, 2006 at 04:30:03PM +0100, Peter Jordan wrote: Hallo, smartctl -d ata /dev/sda -A gibt bei mir folgendes aus: 1 Raw_Read_Error_Rate 0x000b 100 100 062Pre-fail Always - 0 2 Throughput_Performance 0x0005 115 115 040Pre-fail Offline

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Niels Jende
Moin Christian, Christian Hoeller schrieb: Um wieder etwas OnT zu werden ... läuft da wenigstens ein Linux drauf? ;) jetzt hat's ein Linux... ;-) Ciao, Christian Tschööö Niels -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Niels Jende schrieb: jetzt hat's ein Linux... ;-) Und? Was sagt NIC, Grafik und Sound? -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533 signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Peter Blancke
Ad 2006-11-18, Niels Jende [EMAIL PROTECTED] dixit: heute mache ich noch einen memtest Prima! Und in der Zeit, in welcher der laeuft, erkundigst Du Dich gleich, wo man am besten Hardware anbietet. Hier ist Debian und kein Tummelplatz fuer Elektronikverschrottung. Danke fuer das Verstaendnis!

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-19 Diskussionsfäden Michael Meyer
Am Samstag, 18. November 2006 18:56 schrieb Niels Jende: Hallo Michael, Michael Meyer schrieb: Der Ton in den ML gegenüber Neulingen ist bei Problemchen bspw. bei SuSE, OpenOffice oder Ubuntu tatsächlich etwas weniger hart. jau, bei OO sieht man auch die dollsten postings Das stimmt ;-)

[OT] Auswahl von Portnummern

2006-11-19 Diskussionsfäden Thomas
Hallo Leute, ich möchte hier einen Abstecher in die Netzwerktechnik unternehmen. TCP oder UDP Ports können im Zahlenbereich von 0 - 65535 (in Hex 0x - 0x) Nummeriert werden. Dieser Zahlenbereich ist in 3 Abschnitte gegliedert: 1. Ports 0 - 1023: Well known Ports. Hier laufen die

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Hannes, Hannes H., 17.11.2006 (d.m.y): Am 17.11.06 schrieb Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED]: Der Ton in dem der Neuling (der einfach nur zu faul war, seinen Webmailer korrekt zu bedienen) war, wie Andreas bereits angemerkt hat, herzlich, aber korrekt. Ja, Herr Lehrer. Jemand fragt,

Re: [OT] Auswahl von Portnummern

2006-11-19 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Sun, Nov 19, 2006 at 02:18:38PM +0100, Thomas wrote: Wie wählt das Betriebsystem die Portnummern für ausgehende Verbindungen aus? Hallo, unter Windows Server 2003 ist es folgendermassen: Wenn eine Anwendung einen verfuegbaren TCP-Port anfordert, versucht TCP/IP* zuerst, einen verfuegbaren

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Christian Hoeller
Patrick Cornelißen wrote: Niels Jende schrieb: jetzt hat's ein Linux... ;-) Und? Was sagt NIC, Grafik und Sound? ... und funktioniert auch/sogar das integrierte Modem? Ciao, Christian -- (o_ Christian Hoeller (aka zy3) (o _o) (o_ //\

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallo Christian, Und? Was sagt NIC, Grafik und Sound? NIC wurde problemlos erkannt, Grafik ist auch okay...sound auch ... und funktioniert auch/sogar das integrierte Modem? jau, auch das funzt. Ciao, Christian Tschö Niels -- Haeufig gestellte

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Niels Jende
hier Debian ist, man mag es nicht glauben, weiss ich. Dennoch wird es hoffentlich nicht gar so schlimm sein, da hier ja nunmehr auch andere Fragen die OT sind beantwortet werden. Danke fuer das Verstaendnis! Grusz, ^ wird das nicht *Gruss* geschrieben? Peter Blancke Niels

FAQ als Wiki? war: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-19 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Sat, 2006-11-18 at 18:32 +0100, Michael Meyer wrote: Ich finde, es fehlen nicht nur eine Mailingliste für Debiananfänger sondern auch so Dinge wie http://wiki.ubuntuusers.de/ für Debian. Bei den typischen oft gestellten Fragen könnte dann direkt zum Wiki verwiesen werden. Siehe

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 19 November 2006 16:24, Niels Jende wrote: Peter Blancke schrieb: Prima! [Schwachfug gelöscht] Sag mal, gehts noch? Danke fuer das Verstaendnis! nee da fehlt mir jegliches Gebhard -- There is an old time toast which is golden for its beauty. When you ascend the hill of

Re: [OT] USV-Frage

2006-11-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-11-16 13:38:27, schrieb Andre Timmermann: Das Stromnetz zu Hause ist etwas instabil, ab und zu fliegt mal der FI raus, ohne das bis jetzt der Schuldige ausgemacht werden konnte. Auch Elektriker konnten bislang nicht klären, wo der Hase im Pfeffer liegt. Hier so ähnlich... wenn man

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Max Muxe
Niels Jende schrieb: Peter Blancke schrieb: Prima! [...] Grusz, ^ wird das nicht *Gruss* geschrieben? Dann würde es Gruss ausgesprochen, also mit unbetontem U und scharfem S. Es wird also mit SZ geschrieben, so wie es da steht! Gegen diesen kleine Spleen ist Deine

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallo Gebhard, Gebhard Dettmar schrieb: Sag mal, gehts noch? meintest Du jetzt mich? Danke fuer das Verstaendnis! nee da fehlt mir jegliches Gebhard Gruß Niels -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallo Max, Max Muxe schrieb: Dann würde es Gruss ausgesprochen, also mit unbetontem U und scharfem S. Jawoll! Es wird also mit SZ geschrieben, so wie es da steht! Wird es meiner bescheidenen Ansicht nach nicht, aber das ist irrelevant. Gegen diesen kleine Spleen ist Deine

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Niels, Niels Jende, 19.11.2006 (d.m.y): Offensichtlich aber gibt es doch 1-2 Interessenten. Sicherlich gibt es hier auch zig Leute, die ein Auto besitzen. Trotzdem diskutieren wir hier aber nicht ueber Winterreifen, Starthilfe oder das Vorgehen beim Wechseln der Radlager. Also warum

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 19 November 2006 19:49, Niels Jende wrote: Hallo Gebhard, Gebhard Dettmar schrieb: Sag mal, gehts noch? meintest Du jetzt mich? Allerdings Gebhard

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Niels Jende
diesem Portal weder heute noch morgen Gebrauch machen. Ebenso habe ich mit und in meiner ersten mail ja auch für dieses OT entschuldigt. http://www.ebay.de. Danke für den Link, aber s.o. Gruss/Regards, Christian Schmidt Gruß Niels P.S.: Claudius und Christian, bitte schreibt mir per

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Michael Ott
ich von diesem Portal weder heute noch morgen Gebrauch machen. Ebenso habe ich mit und in meiner ersten mail ja auch für dieses OT entschuldigt. Ich finde das ganz in Ordnung, auch mal so was zu diskutieren. Wenn es nicht interessiert, dem sei empfohlen, doch die Mails einfach zu löschen. Mich

Re: [OT] Auswahl von Portnummern

2006-11-19 Diskussionsfäden Thomas
Mario Guenterberg schrieb: On Sun, Nov 19, 2006 at 02:18:38PM +0100, Thomas wrote: Wie wählt das Betriebsystem die Portnummern für ausgehende Verbindungen aus? Habe selbst die Antwort unter http://www.ncftp.com/ncftpd/doc/misc/ephemeral_ports.html gefunden. Bei Debian kann man

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
On Sun, 2006-11-19 at 21:06 +, Michael Ott wrote: Ich finde das ganz in Ordnung, auch mal so was zu diskutieren. Wenn es nicht interessiert, dem sei empfohlen, doch die Mails einfach zu löschen. Das Problem ist nur, dass auch diejenigen mit einer langsamen Verbindung (56K-Modem oder auch

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
[...] lasst es mich [...] wissen gehalten haetten, waere nur seine Mail in der Liste erschienen. Dem allerdings muss ich zustimmen. Antworten auf OT Themen sollten durchaus als PM verschickt werden. Andreas -- You will step on the night soil of many countries. -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Markus Braun
Der Ton in dem der Neuling (der einfach nur zu faul war, seinen Webmailer korrekt zu bedienen) war, wie Andreas bereits angemerkt hat, herzlich, aber korrekt. Das muss ich aber abstreiten. Ich habe schon öfters erlebt, wenn Herr XY eine andere Tonart anschlägt. Ich gebe mir durchaus mühe. Nur

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Markus Braun
Der Ton ist meines Erachtens auch kuturell bedingt, eine Diskussion daher bedingt sinnvoll. Kostprobe? Hoeflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. Ich sehe durchaus einen Unterschied zwischen amerikanischem und deutschem Usenet in dieser Beziehung; ohne das eine oder andere zu

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Nov 18, 2006 at 08:57:31AM +, Markus Braun wrote: Der Ton in dem der Neuling (der einfach nur zu faul war, seinen Webmailer korrekt zu bedienen) war, wie Andreas bereits angemerkt hat, herzlich, aber korrekt. Das muss ich aber abstreiten. Das steht dir natuerlich frei. cu ulf

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 17 November 2006 22:38, Hannes H. wrote: Am 17.11.06 schrieb Niels Jende [EMAIL PROTECTED]: Bitte unterlass doch dieses Kindergartenrumgezicke! Ich unterlass nicht nur dieses Kindergartenrumgezicke sondern schon seit fast einem halben Jahr das Posten auf dieser Liste. ???

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-18 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] [17-11-2006 22:33]: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script: --snip ? $date = mktime (16,31,00,06,05,1954); echo brb.date(d.m.Y H:i,$date); ? --snap Hi Jim,

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-18 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 18 November 2006 00:45, Sebastian Kayser wrote: * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: Heute (18.11.2006/00:57 Uhr) schrieb Max Muxe, [...] Hmpf, siehe: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=196177 Regression Bug in der libc die mit Sarge kommt. Wieder gefixt in

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.11.06 11:12:09, Gebhard Dettmar wrote: On Friday 17 November 2006 22:38, Hannes H. wrote: Am 17.11.06 schrieb Niels Jende [EMAIL PROTECTED]: Bitte unterlass doch dieses Kindergartenrumgezicke! Ich unterlass nicht nur dieses Kindergartenrumgezicke sondern schon seit fast einem

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.11.06 11:06:08, Uwe Kerstan wrote: * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] [17-11-2006 22:33]: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script: --snip ? $date = mktime (16,31,00,06,05,1954);

[OT] notebook zu verkaufen

2006-11-18 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallöchen, sorry für das OT Posting, aber ich habe hier von einem Bekannten ein Notebook, welches weg soll. Da ich ebay nicht mag, aufgrund mehrheitlich schlechter Erfahrung, dache ich, ich frage mal hier nach, ob nicht jemand Interesse hat. Hier die wichtigsten Eckdaten: Intel III Celeron

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-18 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Niels Jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallöchen, sorry für das OT Posting, aber ich habe hier von einem Bekannten ein Notebook, welches weg soll. Da ich ebay nicht mag, aufgrund mehrheitlich schlechter Erfahrung, dache ich, ich frage mal hier nach, ob nicht jemand Interesse hat. Hier die

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-18 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallo Claudius, Claudius Hubig schrieb: Akkulaufzeit? Gewicht? Größe? Breite: 32,3 cm Tiefe: 26,5 Gewicht: 3,0KG Akkulaufzeit...hmmm...also bis jetzt läuft er auf Akku seit dem Posting... Gruss, Claudius Gruss Niels -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-18 Diskussionsfäden Jim Knuth
Heute (18.11.2006/11:36 Uhr) schrieb Andreas Pakulat, On 18.11.06 11:06:08, Uwe Kerstan wrote: * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] [17-11-2006 22:33]: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script:

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-18 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Hallo Niels, Niels Jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Claudius, Breite: 32,3 cm Tiefe: 26,5 Gewicht: 3,0KG Akkulaufzeit...hmmm...also bis jetzt läuft er auf Akku seit dem Posting... Hört sich interessant an - ist bekannt, wie es um HDD + RAM steht, sowie welches Modell das ist? Gruss,

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-18 Diskussionsfäden Christian Hoeller
* Niels Jende wrote: Hallo Claudius, Claudius Hubig schrieb: Akkulaufzeit? Gewicht? Größe? Breite: 32,3 cm Tiefe: 26,5 Gewicht: 3,0KG Akkulaufzeit...hmmm...also bis jetzt läuft er auf Akku seit dem Posting... Um wieder etwas OnT zu werden ... läuft da wenigstens ein Linux drauf?

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-18 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallo Christian, Christian Hoeller schrieb: Um wieder etwas OnT zu werden ... läuft da wenigstens ein Linux drauf? Noch nicht... ;-) ;) Ciao, Christian Gruß Niels -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-18 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallo Claudius, Claudius Hubig schrieb: Hört sich interessant an - ist bekannt, wie es um HDD + RAM steht, sowie welches Modell das ist? heute mache ich noch einen memtest von ner Knoppix aus, aber das NB selbst wurde kaum genutzt, weil es dem Vater gehörte und der mit seinen 60+ nicht

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Sat, Nov 18, 2006 at 01:24:28AM +0100, Joerg Zimmermann wrote: ja, und genauso ist dann auch die Qualität der entsprechenden Listen. Du wüsstest zwar die Antwort, aber nach zwei Seiten FullQuoting hast Du keine Lust mehr weiterzulesen. Und weg. Ist doch schade oder? Man, was habe ich

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Michael Meyer
Am Freitag, 17. November 2006 14:30 schrieb Andreas Pakulat: On 17.11.06 13:05:53, Mario Guenterberg wrote: Hier möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Vielleicht bin ich ja nicht sensibel genug, aber was ist an: Und schau Dir bitte mal http://learn.to/quote an, Bis hier ok.

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Samstag 18 November 2006 18:32 schrieb Michael Meyer: Tatsache ist, Debian ist mittlerweile auch für Normaluser installierbar und benutzbar. Viele von diesen Usern benutzen erstmals Mailinglisten. Vieles für uns trivial erscheinende ist für diese Leute völliges Neuland (schon solch Dinge

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallo Michael, Michael Meyer schrieb: Und schau Dir bitte mal http://learn.to/quote an, Bis hier ok. das ist mehr als Okay! bevor Du weiter unsere Mailboxen mit sinnlosen Fullquotes zumuellst. Aber der Teil war m.E. schon nicht mehr nötig. warum? Weil

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Samstag 18 November 2006 17:00 schrieb Mario Guenterberg: Kritik reagieren, wie in der Vorschule. Reagieren diese Leute genauso, wenn deren Chef/in sind mal kritisiert? Nein, aber wenns der Mitarbeiter ist... SCNR Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Helmut Franke
On Sat, Nov 18, 2006 at 06:53:37PM +0100, Christian Frommeyer wrote: Am Samstag 18 November 2006 18:32 schrieb Michael Meyer: Ich finde, es fehlen nicht nur eine Mailingliste für Debiananfänger sondern auch so Dinge wie http://wiki.ubuntuusers.de/ für Debian. Bei den typischen oft

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-18 Diskussionsfäden Holm Kapschitzki
Hannes H. schrieb: Am 17.11.06 schrieb Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED]: Worauf wolltest du gleich hinaus? Dass ich toll bin? Nein, dass es eine allgemeine Feststellung des angeschlagenen Ton auf dieser Mailinglist, vorallem Profis gegenüber Neulingen. Hannes Halenka kann ich auch nicht so

Re: [OT] VMware und HT?!

2006-11-17 Diskussionsfäden Thomas Halinka
Ulf Volmer schrieb: Ich kann die Last deiner Box nicht einschaetzen. Ich hatte schon Kisten mit einer load von ~20, die ihre Aufgabe noch gewachsen waren. Ich kann noch mit arbieten und die VMs laufen auch rund vmware- Tools installiert? w2k habe ich hier selbst, stressfrei. Das

[OT] Iceweasle - Release?

2006-11-17 Diskussionsfäden Jan Dinger
Hi, wollte mal fragen ob jemand weiß wann Iceweasle raus kommt. so long Jan

Re: [OT] Iceweasle - Release?

2006-11-17 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 17.11.06 10:24:02, Jan Dinger wrote: Hi, wollte mal fragen ob jemand weiß wann Iceweasle raus kommt. Wenns fertig ist natuerlich. SCNR Andreas -- You will live a long, healthy, happy life and make bags of money. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

[OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
als Entschädigung für die paar bytes schicken? Hallo Liste, auch wenn es jetzt total OT ist und ich mir bestimmt auch Feinde machen werden, muss ich mal was los werden. Ich lese jetzt schon eine ganze Weile diese ML mit und wundere mich immer wieder ueber die doch teilweise ruede Art und Weise

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
das so ein problem. Soll ich dir jetzt nen Euro als Entschädigung für die paar bytes schicken? Hallo Liste, auch wenn es jetzt total OT ist und ich mir bestimmt auch Feinde machen werden, muss ich mal was los werden. Ich lese jetzt schon eine ganze Weile diese ML mit und wundere mich

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Fri, Nov 17, 2006 at 02:30:13PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Vielleicht bin ich ja nicht sensibel genug, aber was ist an: Und schau Dir bitte mal http://learn.to/quote an, bevor Du weiter unsere Mailboxen mit sinnlosen Fullquotes zumuellst. ruede? Fullquotes sind nunmal sinnlos,

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Markus Braun
ruede? Fullquotes sind nunmal sinnlos, demzufolge haben die Nachrichten einen uebermaessigen Anteil an Muell, im Vergleich zum eigentlichen Inhalt. Du hast auch zuviel Quota bei deinem posted übernommen. aber egal. es ist ja bekannt dass du alles besser weist. und wenn wir schon dabei sind.

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Nov 17, 2006 at 03:18:36PM +, Markus Braun wrote: ruede? Fullquotes sind nunmal sinnlos, demzufolge haben die Nachrichten einen uebermaessigen Anteil an Muell, im Vergleich zum eigentlichen Inhalt. Du hast auch zuviel Quota bei deinem posted übernommen. aber egal. es ist ja

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 17.11.06 15:18:36, Markus Braun wrote: ruede? Fullquotes sind nunmal sinnlos, demzufolge haben die Nachrichten einen uebermaessigen Anteil an Muell, im Vergleich zum eigentlichen Inhalt. Du hast auch zuviel Quota bei deinem posted übernommen. aber egal. es ist ja bekannt dass du alles

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Robert Grimm
Mario Guenterberg [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich manchmal die OT-Threads sehe, die hier (nicht immer uninteressant) auftauchen, frage ich mich zum Beispiel, warum wird auf ein vielleicht unnoetiges, aber leider nun mal passiertes Fullquoting so reagiert. Auf anderen ML klappt es doch auch

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Hannes H.
2006/11/17, Robert Grimm [EMAIL PROTECTED]: Es sind vorwiegend eher kompetente Vielschreiber die so reagieren. Ob der Wert einer Liste steigt, wenn die alle weg sind dürfte durchaus umstritten sein. Toll! Man kennt zwar das dritte Zeichen in Zeile 456 der Konfigurationsdatei /etc/blabla.conf

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Nov 17, 2006 at 09:26:49PM +0100, Hannes H. wrote: 2006/11/17, Robert Grimm [EMAIL PROTECTED]: Es sind vorwiegend eher kompetente Vielschreiber die so reagieren. Ob der Wert einer Liste steigt, wenn die alle weg sind dürfte durchaus umstritten sein. Toll! Man kennt zwar das

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Hannes H.
Am 17.11.06 schrieb Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED]: Worauf wolltest du gleich hinaus? Dass ich toll bin? Nein, dass es eine allgemeine Feststellung des angeschlagenen Ton auf dieser Mailinglist, vorallem Profis gegenüber Neulingen. Hannes Halenka

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallo Hannes, Hannes H. schrieb: Nein, dass es eine allgemeine Feststellung des angeschlagenen Ton auf dieser Mailinglist, vorallem Profis gegenüber Neulingen. dass kann ich jetzt mal so nicht stehen lassen. Denn es stimmt nicht. Ich habe hier oft genug Fragen gestellt, die quasi den

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Nov 17, 2006 at 09:43:02PM +0100, Hannes H. wrote: Am 17.11.06 schrieb Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED]: Worauf wolltest du gleich hinaus? Dass ich toll bin? Nein, dass es eine allgemeine Feststellung des angeschlagenen Ton auf dieser Mailinglist, vorallem Profis gegenüber

OT: Danksagung

2006-11-17 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Debianer, ich hoffe, ich treffe hier auf der Liste auch die fleißigen Leute, die sich für Debian verantwortlich fühlen bzw. die, die Arbeit mit der Distribution haben. Ich habe gerade auf etch gewechselt und möchte (so mal zwischendurch) meine Zufriedenheit mit diesem System zum

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Hannes H.
Am 17.11.06 schrieb Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED]: Der Ton in dem der Neuling (der einfach nur zu faul war, seinen Webmailer korrekt zu bedienen) war, wie Andreas bereits angemerkt hat, herzlich, aber korrekt. Ja, Herr Lehrer. BTW: Ich leiste hier Support fuer umsonst. Man sollte dir einen

Re: OT: Danksagung

2006-11-17 Diskussionsfäden Daniel Baumann
Max Muxe wrote: Hallo Debianer, Hi, ich hoffe, ich treffe hier auf der Liste auch die fleißigen Leute, die sich für Debian verantwortlich fühlen bzw. die, die Arbeit mit der Distribution haben. Ich habe gerade auf etch gewechselt und möchte (so mal zwischendurch) meine Zufriedenheit mit

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Niels Jende
Hallo Hannes, Hannes H. schrieb: Am 17.11.06 schrieb Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED]: Der Ton in dem der Neuling (der einfach nur zu faul war, seinen Webmailer korrekt zu bedienen) war, wie Andreas bereits angemerkt hat, herzlich, aber korrekt. Ja, Herr Lehrer. Was bitte schön war an dem

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Nov 17, 2006 at 10:07:50PM +0100, Hannes H. wrote: Am 17.11.06 schrieb Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED]: Der Ton in dem der Neuling (der einfach nur zu faul war, seinen Webmailer korrekt zu bedienen) war, wie Andreas bereits angemerkt hat, herzlich, aber korrekt. Ja, Herr Lehrer.

(Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Abend debian-user-german, Ich habe ein Problem. Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script: --snip ? $date = mktime (16,31,00,06,05,1954); echo brb.date(d.m.Y H:i,$date); ? --snap Es

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
On Fri, 2006-11-17 at 21:26 +0100, Hannes H. wrote: Was will man mehr? Dass einige Leute mal wieder [1] lesen und sich daran halten. Andere sollten evtl. auch mal wieder [2] bemühen ... und [3] ist sowieso immer gut und [4] ist Dein Freund; [5] auch. Gruss -- hgb [1]:

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Hannes H.
Am 17.11.06 schrieb Niels Jende [EMAIL PROTECTED]: Bitte unterlass doch dieses Kindergartenrumgezicke! Ich unterlass nicht nur dieses Kindergartenrumgezicke sondern schon seit fast einem halben Jahr das Posten auf dieser Liste. Wie jetzt? Reichen Dir neuerdings keine kurzen, sachlich

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Hannes H.
Hallo Jim, Am 17.11.06 schrieb Jim Knuth [EMAIL PROTECTED]: Es kommt aber immer raus: 01.01.1970 00:59 Ist das ein Syntaxfehler oder hat da php nen Bug. Es läuft die PHP Version 4.3.10-18 auf Debian Sarge. Systemzeit ist ok. da du nur einen Ausschnit aus dem Script gepostet hast: Ist $date

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Christian Paul
Am Freitag, 17. November 2006 22:07 schrieb Hannes H.: Am 17.11.06 schrieb Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED]: Der Ton in dem der Neuling (der einfach nur zu faul war, seinen Webmailer korrekt zu bedienen) war, wie Andreas bereits angemerkt hat, herzlich, aber korrekt. Ja, Herr Lehrer. Setzen.

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Robert Grimm
Hannes H. [EMAIL PROTECTED] wrote: Toll! Man kennt zwar das dritte Zeichen in Zeile 456 der Konfigurationsdatei /etc/blabla.conf aber null zwischenmenschliche Arroganz. Was zwischenmenschliche Arroganz ist will ich jetzt gar nicht wissen. Aber ich glaube ich kann mir denken, was Du nicht

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Hannes H.
Am 17.11.06 schrieb Christian Paul [EMAIL PROTECTED]: Dann tue uns bitte den Gefallen und antworte auch nicht. Das würde ich jetzt unter Menschlichkeit verstehen. Das Wegschauen heute als menschlich bezeichnet wird, sieht man täglich in den Nachrichten, da hast du vollkommen Recht. Ich kann

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Hannes H.
2006/11/17, Robert Grimm [EMAIL PROTECTED]: Ein vollständiger Name *im FROM* wird übrigens von vielen als Höflich erachtet. Du kannst meinen vollen Namen am Ende eines Mails lesen. Wenn dir das nicht reicht, dann tut es mir leid - ich werde nichts an der Konfiguration ändern. Hannes Halenka

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin Hannes, On Fri, 2006-11-17 at 22:38 +0100, Hannes H. wrote: Ich unterlass nicht nur dieses Kindergartenrumgezicke sondern schon seit fast einem halben Jahr das Posten auf dieser Liste. magst Du uns den Trick mitteilen, wie Deine Mails hier auf der Liste erscheinen, obwohl Du nicht

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Christian Paul
Am Freitag, 17. November 2006 22:48 schrieb Hannes H.: Am 17.11.06 schrieb Christian Paul [EMAIL PROTECTED]: Dann tue uns bitte den Gefallen und antworte auch nicht. Das würde ich jetzt unter Menschlichkeit verstehen. Das Wegschauen heute als menschlich bezeichnet wird, sieht man täglich

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script: --snip ? $date = mktime (16,31,00,06,05,1954); echo brb.date(d.m.Y H:i,$date); ? --snap Es kommt aber immer

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Jim Knuth
Heute (17.11.2006/22:41 Uhr) schrieb Hannes H., Hallo Jim, Am 17.11.06 schrieb Jim Knuth [EMAIL PROTECTED]: Es kommt aber immer raus: 01.01.1970 00:59 Ist das ein Syntaxfehler oder hat da php nen Bug. Es laeuft die PHP Version 4.3.10-18 auf Debian Sarge. Systemzeit ist ok. da du nur

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Hannes H.
2006/11/17, Sebastian Kayser [EMAIL PROTECTED]: , de.php.net/mktime | Gibt den Unix Timestamp/Zeitstempel an Hand der gegebenen Argumente | zurück. Der Zeitstempel ist ein long-integer-Wert, der die Anzahl der | Sekunden zwischen der UNIX Epoche (January 1 1970 00:00:00 GMT) und der |

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Max Muxe
Sebastian Kayser schrieb: * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script: --snip ? $date = mktime (16,31,00,06,05,1954); echo brb.date(d.m.Y H:i,$date); ? --snap Es

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Jim Knuth
Heute (18.11.2006/00:57 Uhr) schrieb Max Muxe, Sebastian Kayser schrieb: * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script: --snip ? $date = mktime

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.11.06 00:06:18, Jim Knuth wrote: Heute (18.11.2006/00:57 Uhr) schrieb Max Muxe, Sebastian Kayser schrieb: * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script:

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: Heute (18.11.2006/00:57 Uhr) schrieb Max Muxe, * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script: --snip ? $date = mktime

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi Ulf, Ulf Volmer wrote: On Fri, Nov 17, 2006 at 09:26:49PM +0100, Hannes H. wrote: 2006/11/17, Robert Grimm [EMAIL PROTECTED]: Es sind vorwiegend eher kompetente Vielschreiber die so reagieren. Ob der Wert einer Liste steigt, wenn die alle weg sind dürfte durchaus umstritten sein. Toll!

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
hingewiesen werden. Eine kleine simple Antwort tut es doch auch, wie ja, nein oder siehe..., oder? Wenn ich manchmal die OT-Threads sehe, die hier (nicht immer uninteressant) auftauchen, frage ich mich zum Beispiel, warum wird auf ein vielleicht unnoetiges, aber leider nun mal passiertes Fullquoting

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Jim Knuth
Heute (18.11.2006/00:45 Uhr) schrieb Sebastian Kayser, * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script: --snip ? $date = mktime (16,31,00,06,05,1954); echo

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Freitag, den 17.11.2006, 22:50 +0100 schrieb Hannes H.: 2006/11/17, Robert Grimm [EMAIL PROTECTED]: Ein vollständiger Name *im FROM* wird übrigens von vielen als Höflich erachtet. Du kannst meinen vollen Namen am Ende eines Mails lesen. Wenn dir das nicht reicht, dann tut es mir leid

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down

2006-11-17 Diskussionsfäden Andre Berger
* Mario Guenterberg (2006-11-17): On Fri, Nov 17, 2006 at 02:30:13PM +0100, Andreas Pakulat wrote: [...] ruede? Fullquotes sind nunmal sinnlos, demzufolge haben die Nachrichten einen uebermaessigen Anteil an Muell, im Vergleich zum eigentlichen Inhalt. In der Sache hast du unbestritten

[Etwas OT] Root Passwort vergessen auf Rechner mit LVM

2006-11-16 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Hey Liste! Hatte gestern das Problem ein root-Passwort zurücksetzen zu müssen. Dachte mir also, dass ich einfach mit Knoppix boote und die shadow Datei editiere und fertig. Problem war nur, dass das System mit LVM arbeitete und ich nicht wusste wie und ob man solche Devices(?) mit Knoppix

Re: [Etwas OT] Root Passwort vergessen auf Rechner mit LVM

2006-11-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Hallo, Am Donnerstag, den 16.11.2006, 10:39 +0100 schrieb Sandro Frenzel: Problem war nur, dass das System mit LVM arbeitete und ich nicht wusste wie und ob man solche Devices(?) mit Knoppix mounten kann. Google brachte mir gegenteilige Meinung (geht, geht nicht). Nun wollte ich fragen, ob

Re: [Etwas OT] Root Passwort vergessen auf Rechner mit LVM

2006-11-16 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Nov 16, 2006 at 10:39:54AM +0100, Sandro Frenzel wrote: Problem war nur, dass das System mit LVM arbeitete und ich nicht wusste wie und ob man solche Devices(?) mit Knoppix mounten kann. vgchange -a y sollte genuegen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de --

Re: [Etwas OT] Root Passwort vergessen auf Rechner mit LVM

2006-11-16 Diskussionsfäden Marc Schröder
ein klassisches init=/bin/sh im grub tuts nicht? habe das bislang nicht mit lvm getestet. marc ps. sorry für die pm. (thunderbird und listreply ..) Andre Timmermann wrote: Hallo, Am Donnerstag, den 16.11.2006, 10:39 +0100 schrieb Sandro Frenzel: Problem war nur, dass das System mit LVM

Re: [Etwas OT] Root Passwort vergessen auf Rechner mit LVM

2006-11-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Donnerstag, den 16.11.2006, 11:42 +0100 schrieb Marc Schröder: ein klassisches init=/bin/sh im grub tuts nicht? habe das bislang nicht mit lvm getestet. Siehe letzter Satz von Sandro: Übrigens hatte das System nen speziellen boot-loader. Also war auch nix mit init=/bin/bash oder

[OT] USV-Frage

2006-11-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Hallo Liste, ich wende mich mal mit einer OT-Frage an Euch, da hier ja wohl genug Erfahrung zu diesem Thema sein sollte. Das Stromnetz zu Hause ist etwas instabil, ab und zu fliegt mal der FI raus, ohne das bis jetzt der Schuldige ausgemacht werden konnte. Auch Elektriker konnten bislang nicht

Re: [OT] USV-Frage

2006-11-16 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hallo Andre, Andre Timmermann wrote: Hallo Liste, ich wende mich mal mit einer OT-Frage an Euch, da hier ja wohl genug Erfahrung zu diesem Thema sein sollte. na dann mal eine OT Antwort dazu ;-) Das Stromnetz zu Hause ist etwas instabil, ab und zu fliegt mal der FI raus, ohne das bis

Re: [OT] USV-Frage

2006-11-16 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Hallo Reinhold, Am Donnerstag, den 16.11.2006, 14:22 +0100 schrieb Reinhold Plew: na dann mal eine OT Antwort dazu ;-) na dann Danke ;) Q: Wie lange brauchst Du zum Einschalten der Sicherung? Normalerweise, wenn jemand da ist, unter 2 Minuten. Q: Willst Du nun den Server herunterfahren

Re: [OT] USV-Frage

2006-11-16 Diskussionsfäden Evgeni Golov
Hi Andre, On Thu, 16 Nov 2006 13:38:27 +0100 Andre Timmermann wrote: Aus diesem Grunde möchte ich meinen Hausserver per USV absichern, damit einerseits ein ordentliches Herunterfahren gesichert ist und andererseits die Zeit bis zum Einschalten der Sicherung überbrückt werden kann. Ich

Re: [OT] USV-Frage

2006-11-16 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Andre Timmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Donnerstag, den 16.11.2006, 14:22 +0100 schrieb Reinhold Plew: Wenn Du es genau wissen willst, brauchst Du: 1. Die Leistungsaufnahme Deines Servers dafür - also messen. Da wird es, mangels Messgeräte, schwierig. Die meisten Stadtwerke

Re: [OT] USV-Frage

2006-11-16 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hallo Andre, Andre Timmermann wrote: Hallo Reinhold, Am Donnerstag, den 16.11.2006, 14:22 +0100 schrieb Reinhold Plew: na dann mal eine OT Antwort dazu ;-) na dann Danke ;) Q: Wie lange brauchst Du zum Einschalten der Sicherung? Normalerweise, wenn jemand da ist, unter 2 Minuten. Q

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >