Re: UDP-Port 135

2003-09-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-13 18:24:17, Joerg Arlandt wrote: Michelle Konzack schrieb: Zum einen könnte es durchaus Anwendungen für den Port 135/137 geben, somit dürfte ein Provider den eigentlich nicht grundsätzlich (*) schliessen. Dann kann in einigen Tagen ein anderer Port betroffen sein. Was willst Du

Re: UDP-Port 135

2003-09-13 Diskussionsfäden Joerg Arlandt
Michelle Konzack schrieb: Sie stellen einen Internetzugang zu verfügung und die Nutzer dürfen diesen uneingeschränkt nutzen soweit nicht andere durch dadurch geschädigt werden. Du bist echt ein Scherzkeks. Zum einen könnte es durchaus Anwendungen für den Port 135/137 geben, somit dürfte ein

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-10 10:27:31, David Hansen wrote: On Wed, 10 Sep 2003 08:29:15 +0200 Michelle Konzack wrote: Frage mich nur, was ADSL mit netBIOS zu tun hat. Die ungewollte eingehende Traffic bleibt ja gleich oder eventuell mehr... Bei *A*DSL interessiert dich der eingehende Traffic aber nicht,

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-10 12:55:06, Christian Schmidt wrote: Michelle Konzack schrieb/wrote: ..., denn ich bekomme pro Stunde nicht mehr als 4-6 MByte, was ungefähr FAX-Geschwindigkeit ist... Irgendwie ist mir nicht so ganz ersichtlich, warum Du Dir nicht einfach ein 56k-Modem besorgst und damit online

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-10 09:41:12, Robert Michel wrote: Salve! Salute ! Am Mittwoch, 10. September 2003 07:22 schrieb Andreas Kretschmer: Es gibt durchaus auch vernunftbegabte Anwendungen über Port 135. So zum Beispiel SCADA der Energiewirtschaft. Aus kostengründen benutzen US-amerikanische

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-10 11:44:14, Andre Frimberger wrote: -Original Message- From: Andreas Kretschmer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, September 09, 2003 7:41 PM am Tue, dem 09.09.2003, um 18:46:39 +0200 mailte Michelle Dieser ganze Sch... geht mir nämlich allmählich auf den

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Fri, dem 12.09.2003, um 15:48:10 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: On 2003-09-10 11:44:14, Andre Frimberger wrote: -Original Message- From: Andreas Kretschmer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, September 09, 2003 7:41 PM Michelle, oder Tamy, Du konntest schon

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-10 10:27:31, David Hansen wrote: AOL bietet bestimmt so was. Läuft das unter Wine? ;-) Wine auf der Console ? ;-) Das dumme ist, denke ich, wenn ein ISP auf den Geschmack kommt Ports zu Sperren, werden auch solche wie 21, 23, 80, ... und erst recht die für VoIP und P2P zum Opfer

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden Peter Blancke
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] dixit: Das größte Problem ist doch, das nicht irgendjemand die Ports 135/137 verwendet, sondern 90% HOME-Looser. [...] Es sind Dial-UP's mit Home-Usern. Woran erkennst Du denn, dass es Home-User sind? Oder wie definierst Du diese Gruppe? Meine

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-12 16:30:15, Peter Blancke wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] dixit: Das größte Problem ist doch, das nicht irgendjemand die Ports 135/137 verwendet, sondern 90% HOME-Looser. [...] Es sind Dial-UP's mit Home-Usern. Woran erkennst Du denn, dass es Home-User sind? Oder

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-12 16:16:13, Andreas Kretschmer wrote: am Fri, dem 12.09.2003, um 15:48:10 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: On 2003-09-10 11:44:14, Andre Frimberger wrote: Michelle, oder Tamy, Du konntest schon besser quoten. Schlechten Tag erwischt? Ich ??? Das der Vor-Poster... Mein

Re: UDP-Port 135

2003-09-12 Diskussionsfäden David Hansen
On Fri, 12 Sep 2003 19:36:01 +0200 Michelle Konzack wrote: On 2003-09-12 16:16:13, Andreas Kretschmer wrote: am Fri, dem 12.09.2003, um 15:48:10 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: On 2003-09-10 11:44:14, Andre Frimberger wrote: zuerst hatt ich es mit 'deny' versucht. Dann sagte mir

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-10 07:22:31, Andreas Kretschmer wrote: Ich denke, das ist nicht das gleiche, den WinXP macht das ja permanent, Vieren aber nicht. Wenn der ISP also herget, auf den Dial-In-Servern (Livingston-Portmaser kann das) den Port 137 sperren, können die Kunden Es gibt durchaus auch

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Michelle Konzack Wed, 10 Sep 2003 07:58:26 +0200 : On 2003-09-10 07:22:31, Andreas Kretschmer wrote: Es gibt durchaus auch vernunftbegabte Anwendungen über Port 135. Ein Provider sollte nicht filter, er bekommt mein Geld für die Bereitstellung eines 100%-ig funktionierendem Internet.

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-09 19:52:31, David Hansen wrote: Besonderst wenn deren Kunden die die NetBIOS-Attacken masiv in der Nutzung des Internets eingeschränkt werden ? Attacken finde ich ein bisschen übertrieben. Es guckt doch jemand, ob du irgendwas freigibst. Eine Handvoll Anfragen (78 Bytes jeweils)

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 10.09.2003, um 7:58:26 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: Wie währe es mit Sperren aller 'Windows-Ports' und nur noch auf Anfrage gegen endgelt zur Verfügung stellen ? Es gibt keine 'Windows-Ports' und es gibt auch im UNIX-Umfeld Anwendungen über TCP/135. Vergiß es! Andreas --

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-10 08:27:13, Wolfgang Bornath wrote: Ahja. Die Win-User sind es sowieso gewohnt, mehr zu bezahlen, meinst Du? Und ich bekomme immer noch nicht mit, wieso diese Abfragen von Port 135 für Dich eine Belastung sind. Ich bekam/bekomme genauso diese Abfragen (z.Zt. ca. 20-30/h, vorige Woche

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Michelle Konzack Wed, 10 Sep 2003 08:51:02 +0200 : Bei einem Modem 33600 kommst Du auf rund 3,6-3,8 kByte pro Sekunde und ich hatte soviele Anfragen, das Legitime Traffic nicht mehr durchgekommen ist. Den ADSL/Standleitungs-Usern kann es ja am Ar... vorbeigehen. Die haben ja ihre

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve! Am Mittwoch, 10. September 2003 07:22 schrieb Andreas Kretschmer: Es gibt durchaus auch vernunftbegabte Anwendungen über Port 135. So zum Beispiel SCADA der Energiewirtschaft. Aus kostengründen benutzen US-amerikanische Elektrizitätsunternehmen das öffendliche Internet. Daher ist ein

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden David Hansen
On Wed, 10 Sep 2003 08:29:15 +0200 Michelle Konzack wrote: On 2003-09-09 19:52:31, David Hansen wrote: Besonderst wenn deren Kunden die die NetBIOS-Attacken masiv in der Nutzung des Internets eingeschrnkt werden ? Attacken finde ich ein bisschen bertrieben. Es guckt doch jemand, ob du

RE: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Andreas Kretschmer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, September 09, 2003 7:41 PM am Tue, dem 09.09.2003, um 18:46:39 +0200 mailte Michelle Dieser ganze Sch... geht mir nämlich allmählich auf den Senkel !!! reject und fertig. Nicht loggen,

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 10.09.2003, um 11:44:14 +0200 mailte Andre Frimberger folgendes: reject und fertig. Nicht loggen, das wird zum Eigen-DoS. Wie ist das bei einem Reject mit dem idle Timeout ? Wird der trotzdem wieder auf $IDLE_TIMEOUT gesetzt ? Ja, aber da bibt es Hilfe. Stichwort: 'active filter pppd'

Re: UDP-Port 135

2003-09-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Michelle Konzack schrieb/wrote: ..., denn ich bekomme pro Stunde nicht mehr als 4-6 MByte, was ungefähr FAX-Geschwindigkeit ist... Irgendwie ist mir nicht so ganz ersichtlich, warum Du Dir nicht einfach ein 56k-Modem besorgst und damit online gehst. Einen Telefonanschluss wirst Du doch wohl

UDP-Port 135

2003-09-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Leute, heute nachmittag war ich ziehmlich lange im Internet und mit einem schlag war plötzlich mein Internet-Zugang dicht. Gegen 14:40 habe ich eine masive Attacke auf dem Port 135 UDP gehabt, spich so durchschnittlich 15 Anfragen pro sekunde von 4 verschiedenen IP's. Das ganze

Re: UDP-Port 135

2003-09-09 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Tue, dem 09.09.2003, um 18:46:39 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: Frage:In der /etc/services habe ich nichts gefunden, also kann mir jemand sagen, was Port 135 auf UDP verwendet ? Sag mal, so unter vier Augen, was hast Du die letzten 3 Wochen für ein Kraut geraucht,

Re: UDP-Port 135

2003-09-09 Diskussionsfäden David Hansen
On Tue, 9 Sep 2003 18:46:39 +0200 Michelle Konzack wrote: Frage:In der /etc/services habe ich nichts gefunden, also kann mir jemand sagen, was Port 135 auf UDP verwendet ? Window RPC. Wo warst du die letzten Wochen? Besonderst wenn deren Kunden die die NetBIOS-Attacken masiv

Re: UDP-Port 135

2003-09-09 Diskussionsfäden Joachim Frster
Hallo! On Tue, 9 Sep 2003 18:46:39 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Frage:In der /etc/services habe ich nichts gefunden, also kann mir jemand sagen, was Port 135 auf UDP verwendet ?

Re: UDP-Port 135

2003-09-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-09 19:41:06, Andreas Kretschmer wrote: am Tue, dem 09.09.2003, um 18:46:39 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: Frage: In der /etc/services habe ich nichts gefunden, also kann mir jemand sagen, was Port 135 auf UDP verwendet ? Sag mal, so unter vier Augen, was hast

Re: UDP-Port 135

2003-09-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-09 19:52:31, David Hansen wrote: On Tue, 9 Sep 2003 18:46:39 +0200 Michelle Konzack wrote: Frage: In der /etc/services habe ich nichts gefunden, also kann mir jemand sagen, was Port 135 auf UDP verwendet ? Window RPC. Wo warst du die letzten Wochen? Was ist das ? Wert

Re: UDP-Port 135

2003-09-09 Diskussionsfäden Markus Raab
Andreas Kretschmer wrote: am Tue, dem 09.09.2003, um 18:46:39 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: Frage: In der /etc/services habe ich nichts gefunden, also kann mir jemand sagen, was Port 135 auf UDP verwendet ? Sag mal, so unter vier Augen, was hast Du die letzten 3 Wochen für

Re: UDP-Port 135

2003-09-09 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 09.09.2003, um 20:55:24 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: Eines der ca. hundert Millionen Löcher in Wixdos. Also nix besonderes, leg Dich wieder hin. Grrr, hast Du ne ADSL ??? Zu Hause ISDN, auf Arbeit fette Standleitung ;-) Ich denke, das ist nicht das gleiche, den WinXP macht