[Neo] Belaserte NEO-Tastaturen: zusätzliche QWERTZ-Beschriftung

2012-03-02 Diskussionsfäden Schubi
-Beschriftung einfas in die linke obere Ecke der Buchstabentasten hinzugefügt: http://shs-schubert.de/neo2/images/SMA_Q.jpg Wer bei mir eine Tastatur bestellt, kann das gerne genauso haben. Eifach mit dazu schreiben. Wollt ich nur mal los werden... Grüße, Schubi

[Neo] Kanten der Tastaturaufkleber

2012-03-01 Diskussionsfäden Schubi
Gleiten. Bin kurz davor die obere Schicht wieder ab zu ziehen und nur den blanken bedruckten Aufkleber drauf zu lassen. Habt ihr eine Ahnung ob das hält (Abrieb)? Hat das jemand so? Oder kann mab die Kanten eventuell irgenwie brechen? Grüße, Schubi

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-17 Diskussionsfäden Schubi
Am 17.02.2012 11:09, schrieb Klaus Weber: Hallo Schubi! Hallo! Kleinen Verbesserungsvorschlag noch: * auf der Leertatste die Schlösschen nach links schieben und die 0 nach rechts oben. Dann steht sie unter dem Zahlenblock. Dann ist die 0 aber nicht mehr der linken unteren Ebene (grün

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-16 Diskussionsfäden Schubi
damals nicht einigen was man drauf macht ;-) Die Dateien habe ich aktualisiert: https://erlangen.ccc.de/~schubi/NEO2_Aufsteller.pdf https://erlangen.ccc.de/~schubi/NEO2_Aufsteller.svg https://erlangen.ccc.de/~schubi/NEO2_Aufsteller.cdr

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-15 Diskussionsfäden Schubi
Schaut mal drüber... Fehler gefunden... Der Unterstrich beim V ist nicht gelb. Wer bietet mehr? :-)

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-15 Diskussionsfäden Schubi
Unbedingt das E und N als Orientierung irgendwie abheben. OK Die Farbränder verschenken meiner Meinung nach viel Platz, den man besser für die Zeichen verwenden könnte. Denn die werden, wenn man das auf A4 druckt, ziemlich klein bis unlesbar. Auch im jetzigen Layout könnten die noch größer.

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-15 Diskussionsfäden Schubi
Bitte nicht noch mehr so große Anhängsel verschicken. Könnte man das nicht irgendwie verlinken? OK, die nächsten lad ich auf meine Homepage hoch. Ich schäm mich ja schon... So groß waren die aber jetzt auch nicht ;-)

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-15 Diskussionsfäden Schubi
So, kleinere Version mit dünneren Rändern, anderen Farben, usw. https://erlangen.ccc.de/~schubi/NEO2_Aufsteller.pdf https://erlangen.ccc.de/~schubi/NEO2_Aufsteller.svg https://erlangen.ccc.de/~schubi/NEO2_Aufsteller.cdr Grüßle, Schubi

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-15 Diskussionsfäden Schubi
Am 15.02.2012 17:25, schrieb Sebastian Morr: kleinere Version mit dünneren Rändern, anderen Farben, usw. Woah, das ist schon echt gut! Die Zeichen der fünf Ebenen find ich noch sehr klein, die würd ich aufziehen, bis sie fast aneinanderstoßen. Warum sind auf dem Backspace zwei Symbole? Evt.

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-15 Diskussionsfäden Schubi
. Grüße, Schubi

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-15 Diskussionsfäden Schubi
.html Grüße, Schubi Am 15.02.2012 19:33, schrieb Steffen Mangold: Hi, ich finde die Pfeile auf den Mod-Tasten und die entsprechende Anordnung der Ebenen um den Buchstaben etwas verwirrend. Folgende Anordnung wäre für mich logischer: Ebene 1: kommt in die Mitte auf der linken Seite der Taste (Bei

Re: [Neo] Aufsteller aus Laser-Layout

2012-02-15 Diskussionsfäden Schubi
von den vollen sechs Ebenen erschlagen. Das ist das Los von Neo, ein Aufsteller sollte alle Ebenen haben. Obgleich ich gerne eine Version mit nur drei Ebenen mache. Grüße, Schubi

Re: [Neo] Mailinglisten-Forum

2011-10-20 Diskussionsfäden Schubi
ist es vielleicht einen Versuch wert. Gruß Florian Wenn man den normalen (unteren) Antworten-Button klein genug macht oder weg lässt, bleiben nur noch die der einzelnen Beiträge. Dann funktioniert das auch, denke ich. Schubi -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v2.0.17 (MingW32) Comment

Re: [Neo] Mailinglisten-Forum

2011-10-20 Diskussionsfäden Schubi
Florian Jetzt nochmal richtig formatiert... Wenn man den normalen (unteren) Antworten-Button klein genug macht oder weg lässt, bleiben nur noch die der einzelnen Beiträge. Dann funktioniert das auch, denke ich. Schubi

Re: [Neo] Neo in Ubuntu 11.04

2011-08-08 Diskussionsfäden Schubi
Am 08.08.2011 13:31, schrieb Daniel Horz: ist Neo bei Ubuntu nicht standardmäßig im X dabei? Ja, dabei ist es! Aber war das nicht veraltet? Also Pre-Final? Oder ist das inzwischen aktuell??? Gruß, Schubi

Re: [Neo] Schubi's belaserte Neo2 Tastatur

2011-08-05 Diskussionsfäden Schubi
Am 05.08.2011 13:59, schrieb Andreas Köpf: Ich möchte mich deshalb hier auf der Liste auch noch einmal ganz ganz herzlich bei Schubi für seinen erstklassigen Service bedanken, den er der Community zu einem absoluten Freundschaftspreis anbietet. Danke, Schubi! :-) Vielen Dank für das Lob

Re: [Neo] Gute Tastatur

2011-08-02 Diskussionsfäden Schubi
Dialektversioenen. Vielleicht lassen sie sich überreden, eine Version für Neo 2 zu veröffentlichen. Hier, ich ;-) Das Angebot gilt noch! Siehe http://neo-tastatur.de Grüßle, Schubi

Re: [Neo] NeoCon 2011

2011-06-21 Diskussionsfäden Schubi
Vorbeikommen auch. ;-) Grüßle, Schubi

Re: [Neo] Serverprobleme

2011-06-20 Diskussionsfäden Schubi
(Erlanger Chaos). Grüßle, Schubi

Re: [Neo] Forum für neo-layout

2011-06-05 Diskussionsfäden Schubi
Teilweise noch in betrieb sind. Da die Foren ja früher nichts anderes als Archive zu Mailinglisten waren, finde ich es schade, dass eben diese Funktionen heute bei fast keinem Forum mehr vorhanden sind. So, nun aber Mahlzeit. Grüßle, Schubi

Re: [Neo] Forum für neo-layout

2011-06-05 Diskussionsfäden Schubi
Am 05.06.2011 13:54, schrieb Florian Janßen: Schubi schrieb am 05.06.2011 um 11:44 Uhr: Ich habe mir, insbesondere weil ich Mails über sechs verschiedene PCs abfrage, nie die Arbeit gemacht und einen Filter für die Mailingliste eingerichtet, sondern sie ganz normal in den Posteingang laufen

Re: [Neo] Forum für neo-layout

2011-06-05 Diskussionsfäden Schubi
Am 05.06.2011 19:50, schrieb Peter Bartosch: On 06/05/11 14:17, Schubi wrote: Am 05.06.2011 13:54, schrieb Florian Janßen: Schubi schrieb am 05.06.2011 um 11:44 Uhr: Ich habe mir, insbesondere weil ich Mails über sechs verschiedene PCs abfrage, nie die Arbeit gemacht und einen Filter für die

Re: [Neo] Forum für neo-layout

2011-06-05 Diskussionsfäden Schubi
Am 05.06.2011 22:01, schrieb Peter Bartosch: On 06/05/11 20:13, Schubi wrote: Am 05.06.2011 19:50, schrieb Peter Bartosch: On 06/05/11 14:17, Schubi wrote: Am 05.06.2011 13:54, schrieb Florian Janßen: Schubi schrieb am 05.06.2011 um 11:44 Uhr: Ich habe mir, insbesondere weil ich Mails über

Re: [Neo] Forum für neo-layout

2011-06-05 Diskussionsfäden Schubi
Sehr interessant, danke. Auf Arbeit muss ich ja leider mit dem Ding arbeiten. Gruß, Schubi Am 05.06.2011 20:26, schrieb Florian Janßen: Peter Bartosch schrieb am 05.06.2011 um 19:50 Uhr: Outlook kann's per default (IIRC) nicht - ist aber auch kein MUA (Mail User Agent) ... Müsste gehen

Re: [Neo] Tastatur für Neo Geeignet?

2011-05-13 Diskussionsfäden Schubi
-Software benötigt. Ansonsten bin ich recht zufrieden damit ;-D Grüßle, Schubi

Re: [Neo] Bindestrich und Minus

2011-04-12 Diskussionsfäden Schubi
Am 12.04.2011 18:27, schrieb Navid Zamani: Am 12.04.2011 17:28, schrieb Joke de Buhr: hier noch eine etwas genauere Aufschlüsselung, was bei drücken von Mod3+T3+Leertaste entsteht: Eeem, hab ich irgendwas verpasst? Was ist denn bitte T3? Mod3, Mod4, Shift, Compose, oder irgendeine Kombination

[Neo] Fotos und ein Video vom Belasern

2011-03-24 Diskussionsfäden Schubi
Hallo! Hier jetzt noch ein paar Bilder und ein Video vom Belasern: http://hydra.erlangen.ccc.de/~schubi/neo2/ http://www.youtube.com/watch?v=VNwLor3zKTs

Re: [Neo] Fotos der ersten belaserten Tastatur

2011-03-23 Diskussionsfäden Schubi
weiter ;-) Außerdem kann ich euch zusätzlich zu den NEO-Tastaturen (von denen übrigens immer noch genug auf Lager sind) auch QWERTZ-Tastaturen mit Signatur auf der Leertaste anbieten (gleicher Preis wie NEO). Auch diese sind mit Tux auf den Windows-Tasten zu haben! Grüßle, Schubi Am 23.03.2011 12

[Neo] Fotos der ersten belaserten Tastatur

2011-03-22 Diskussionsfäden Schubi
Hallo zusammen, hier, wie versprochen, die Fotos der ersten belaserten Tastatur: https://erlangen.ccc.de/~schubi/neo2/neo2.html Grüßle, Schubi

Re: [Neo] aktueller Entwicklungsstand

2011-03-18 Diskussionsfäden Schubi
da mal reingeschaut? Das kann man noch nicht so verwenden, da es den Text im Wiki-Syntax enthält. Gruß Florian Ist aber auch kein Problem, das raus zu pasen, oder? Gruß, Schubi

Re: [Neo] Angebot: belaserte NEO2-Tastaturen

2011-03-09 Diskussionsfäden Schubi
Hallo! Klar soweit, aber die Software die zum Laser gehört und die Zeichen ja in Steuerbefehle umwandeln muss verhält sich im Allgemeinen ziemlich zickig ;-) On 08.03.2011 04:44, Peter Eberhard wrote: Am Sonntag, den 06.03.2011, 19:49 +0100 schrieb Schubi: Welche Zeichen stehen denn eigentlich

[Neo] Bestellung von Lars Fischer

2011-03-09 Diskussionsfäden Schubi
Entschuldigt, dass ich hier auf die Liste schreiben muss... Lars: Ich kann nicht auf deine Mail antworten, angeblich unbekannter Empfänger. Des weiteren bräuchte ich noch deine Adresse. Gruß, Schubi On 09.03.2011 15:04, Lars Fischer wrote: Hallo, Bestellung: On 06/03/2011, 18:33, sch

Re: [Neo] Angebot: belaserte NEO2-Tastaturen

2011-03-06 Diskussionsfäden Schubi
! Am Sun, 06 Mar 2011 18:33:26 +0100 schrieb Schubi: Bitte gebt an, was ihr als persönliche Signatur auf der Leertaste haben wollt, sonst lasse ich diese weg! Wie lang kann diese denn werden? Hat jemand noch nette Ideen außer dem eigenen Namen? LG, Ace -- () ascii ribbon campaign - against html

Re: [Neo] Angebot: belaserte NEO2-Tastaturen

2011-03-06 Diskussionsfäden Schubi
Kann ich leider nicht sagen. Ich bin mir nichtmal sicher, dass ich Umlaute hinbekomme. Ist ein uraltes Win NT... -Ursprüngliche Nachricht- Von: Arno Trautmann arno.trautm...@gmx.de An: diskussion@neo-layout.org Gesendet: 6.3.'11, 19:48 Schubi wrote: Wenn sie zu lang wird kann ich

Re: [Neo] Angebot: belaserte NEO2-Tastaturen

2011-03-06 Diskussionsfäden Schubi
Hallo nochmal. Kurze Info zum weiteren Fahrplan: Mein Kollege, der die Laserparameterierung macht, ist diese Woche krank geschrieben. Somit können wir frühestens nächste Woche mit dem belasern einer Muster-Tastatur beginnen. Grüßle, Schubi Hallo zusammen! hier nun das versprochene Angebot

[Neo] Fwd: Layoutvorschlag fürbelaserteNeo2-Tastatur

2011-03-05 Diskussionsfäden Schubi
Nochmal zur Info auf die Mailingliste... Original-Nachricht Betreff:Re: [Neo] Layoutvorschlag fürbelaserteNeo2-Tastatur Datum: Sat, 05 Mar 2011 15:28:14 +0100 Von:Schubi sch...@erlangen.ccc.de An: e...@boese-wolf.eu Hallo. Ich werde morgen das Angebot fertig

Re: [Neo] Layoutvorschlag für

2011-03-05 Diskussionsfäden Schubi
nicht ordentlich markiert. Inverse Beschriftung ist zwar möglich, sieht aber nicht schön aus, da es immer leicht streifig wird. Grüßle, Schubi Am 05.03.2011 17:53, schrieb Carsten Ace Dahlmann: Hi! Am Fri, 04 Mar 2011 14:08:09 +0100 schrieb Schubi: Das würde aber mehr nach sich ziehen: - beide

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-04 Diskussionsfäden Schubi
Bitte die anderen Mails und Layout-Vorschläge durchsehen. Das Thema ist ja nun seit mindestens 20 Mails geklärt, oder? On 04.03.2011 10:12, Pascal Hauck wrote: Am Donnerstag, 3. März 2011, 16:19:23 schrieb Schubi: Ich meine, dass es so am ehensten der Logik entspricht. […] Das was auf der

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-04 Diskussionsfäden Schubi
Ⅰ) Logischer Ansatz: • ich sehe das α OBEN RECHTS auf der Taste „a“ • ich suche einen Pfeil, der NACH OBEN RECHTS zeigt und finde ihn auf auf dem Modifier Shift • der nach rechts oben zeigende Pfeil befindet sich UNTEN RECHTS • ich suche einen Pfeil, der NACH UNTEN RECHTS zeigt und finde

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-04 Diskussionsfäden Schubi
Ich selbst habe bevor ich damals das Layout für Daniels Tastatur gemacht habe, nie etwas von Neo gehört. Und mir war das Pfeil-Wirrwar auf der Druckvorlage völlig rätselhaft. Mein Gedankengang war damals: Ich habe Tasten mit Pfeilen die angeben, welches Zeichen welcher Taste sie auslösen. Mod3

Re: [Neo] Layoutvorschlag 00D

2011-03-04 Diskussionsfäden Schubi
Da wir auf den anderen Tasten jetzt jeweils die originale Beschriftung UND das Symbol haben, sollten wir es dort genauso lassen, oder? On 04.03.2011 15:01, urac wrote: Diese Version gefällt mir sehr gut. Allerdings würde ich, wie bereits angesprochen, auf Backspace nur das untere Symbol

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-04 Diskussionsfäden Schubi
An den Pfeilen hat sich seit der 00A nichts mehr geändert. Nur im allerersten Vorschlag waren keine weiteren Pfeile auf den Shift und jeweils nur einer der kleinen auf den Mod3 und Mod4. Aber da irgendwer angemerkt hatte, dass auch ein Drücken von Mod3 + Mod1 auf Ebene 5 führt, gehört auf Shift

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-04 Diskussionsfäden Schubi
Abschreckend oder nicht... Das ist zu den anderen Vorschlägen immernoch das kleinere Übel, oder? Am 04.03.2011 18:51, schrieb Pascal Hauck: Am Freitag, 4. März 2011, 15:43:06 schrieb Schubi: Finde ich den Mod5-Pfeil auf Mod1 zuerst, suche ich einen Pfeil der mich nach unten rechts bringt (Mod3

Re: [Neo] Layoutvorschlag für belaserte Neo2-Tastatur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
Hi! Dass Shift nach links oben zeigen müsste ist mir bewusst. Allerdings habe ich es absichtlich so belassen. Die Sechseckanordnung war mir bisher unbekannt, muss ich gestehen. Mein Layout orientiert sich an der Druckvorlage. Grüßle, Schubi On 03.03.2011 14:52, Benjamin Kellermann wrote: Hi

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
kleine Pfeil auf Mod3 auch links statt rechts, Vgl. Punkt 3 und 4). Mit Mod6 verhält es sich genauso: Mod3 zeigt nach rechts unten, dort ist auf Mod4 der Mod6-Pfeil untergebracht. Ich hoffe du kannst mir folgen. :) Was sagen die Anderen dazu?? Gruß, Schubi On 03.03.2011 15:22, Michael Gattinger

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
Tastatur komplett anders aussehen, da das nur von den verwendeten Laserparameter abhängt. Siehe bestehendes Foto von Daniels Prototyp: http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tastaturen#Neo2-PrototypvonDaniel Ein Foto einer fertigen Tastatur wird natürlich folgen, sobald das Layout fix ist! MfG, Schubi

Re: [Neo] Layoutvorschlag für belaserte Neo2-Tastatur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
On 03.03.2011 15:33, Gerrit Ansmann wrote: On Thu, 03 Mar 2011 14:28:57 +0100, Schubi sch...@erlangen.ccc.de wrote: Bitte schaut euch alles nochmal genau an, ich kann nicht garantieren, dass nichts verrutscht oder schlicht falsch ist. Ein paar Kleinigkeiten (bei denen ich eventuell jemand

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
eng, womit es wieder mit der Einheitlichkeit vorbei wäre. Ich schau mal was ich machen kann. Die Haupt-Ebene würde ich fast so lassen, oder doch ein wenig größer? Alle Anderen kann ich etwas vergrößern. Gruß Cornelis Gruß, Schubi

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
Kann man machen, aber auf den anderen Ebenen geht beides zusammen nicht. Nur auf der Haupt-Ebene. Sprich Esc, Einfg, Entf, Pos1, Ende, Bild auf und ab. Werde ich gleich mal umsetzen und nochmal posten... On 03.03.2011 15:48, Arno Trautmann wrote: Cornelis Hilscher wrote: Am 3. März 2011 15:22

Re: [Neo] Layoutvorschlag für belaserte Neo2-Tastatur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
On 03.03.2011 15:53, Arno Trautmann wrote: Schubi wrote: On 03.03.2011 15:33, Gerrit Ansmann wrote: On Thu, 03 Mar 2011 14:28:57 +0100, Schubi sch...@erlangen.ccc.de wrote: • Bei der verwendeten Schrift ist es denkbar, dass eng benachbarte Striche (z. B. in =, ≡, ∥, ℝ, ℚ, ℤ, ℕ, ℂ) nicht

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
Ok, was sagst du zu dem zweiten Vorschlag von mir, den ich vorhin gesendet habe? Abgesehen davon, dass der normale Pfeil auf der Rücktaste noch fehlt. *g* On 03.03.2011 16:09, Michael Gattinger wrote: Am 03.03.2011 15:42, schrieb Schubi: Zum zweiten Teil deiner Mail: Ja, die handelsüblichen

Re: [Neo] Layoutvorschlag für belaserte Neo2-Tastatur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
On 03.03.2011 16:07, Gerrit Ansmann wrote: On Thu, 03 Mar 2011 15:48:24 +0100, Schubi sch...@erlangen.ccc.de wrote: • Man könnte zusätzliche kleine Pfeile auf den Mod-Tasten ergänzen: Auf Mod2 unten rechts ein Pfeil nach oben rechts und auf Mod3 unten links ein Pfeil nach unten. Außerdem

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
-STUB] Was sagst du zu den anderen angebrachten Punkten? Michael Am 03.03.2011 15:30, schrieb Schubi: zu 1. und 2.: Das ist richtig so. Auf der Druckvorlage sind die Pfeile ja auch farbig. Dort ist es so gedacht dass man für Mod5 beide Tasten mit dem Pfeil nach rechts oben drückt

Re: [Neo] Layoutvorschlag für belaserte Neo2-Tastatur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
On 03.03.2011 16:22, Gerrit Ansmann wrote: On Thu, 03 Mar 2011 16:15:01 +0100, Schubi sch...@erlangen.ccc.de wrote: Mod3 aktiviert Ebene 3 auf der Taste Mod4. Diese ist mit Mod6 belegt. Ist schon richtig... Ok, dann hatte ich Deine Formulierung missverstanden. Lass mich daher meinen

Re: [Neo] Layoutvorschlag �ur

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
-Abf und Unterbr. Dort ist ein Symbol nicht eindeutig genug. also wieder international - SysRq. Gegenargumente? :D Ansonsten möchte ich mir hier für Variante 00C mit 45° gedrehtem Shift und Ebene 2 links oben aussprechen. Grüßle, Schubi Am 03.03.2011 18:29, schrieb Carsten Ace Dahlmann: Hi

Re: [Neo] Das große Eszett fehlt noch

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
Jap, ist es... On 04.03.2011 02:32, Carsten Ace Dahlmann wrote: Hi! Am Fri, 04 Mar 2011 00:32:18 +0100 schrieb Dennis Heidsiek: Spinnt mein PDF-Reader, oder fehlt da noch das große Eszett (ẞ, so wie in PREUẞENS MASSENMAẞ)? Es ist zwar nicht so wichtig wie das ſ, aber wir haben doch ein

Re: [Neo] Layoutvorschlag

2011-03-03 Diskussionsfäden Schubi
drehen, einfach um oben Platz zu gewinnen und den hässlichen Pfeilbatzen auf Shift zu entschärfen. Mfg, Schubi On 04.03.2011 06:21, Michael Gattinger wrote: Betreffend deinem Vorhaben Voriante 00C nochmals (als 00D ?) mit 45° gedrehtem Shift zu machen, habe ich ja eine kleine Untersuchung um 5

[Neo] Optimus Maximus Layout

2011-02-28 Diskussionsfäden Schubi
jemand ein Keyset für die Optimus Maxismus hat?! Würde das ganze arg erleichtern ;-) Grüßle, Schubi

Re: [Neo] Neo2 / Dvorak Tastaturen

2011-02-12 Diskussionsfäden Schubi
Habe noch genügend Tasttauren übrig, zu spät ist es erst, wenn die weg sind ;-) Am 12.02.2011 03:42, schrieb Martin Merfort: Hallo, falls es noch nicht zu spät sein sollte melde ich auch mal Interesse an. mfg Martin

Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Schubi
Variationen und persönliche Signaturen auf der Leertaste werden möglich sein. MfG, Schubi Am 08.02.2011 20:34, schrieb Schubi: Hallo zusammen! Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell belaserter Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen. Es würde sich um eine Neuauflage von

Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Schubi
Mit Erfahrungsberichten kann ich nicht wirklich dienen, aber das sind ganz normale Standard-Tastaturen. Nicht wirklich was Besonderes aber bei weitem auch kein Billig-Schrott. Am 09.02.2011 20:56, schrieb Jakob Hetzelein: Hallo Schubi, Am 09.02.2011 14:01, schrieb Schubi: Hallo! Da ich

Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Schubi
Aber die Beschriftung hält einiges länger als ein Aufkleber ;-) Am 09.02.2011 21:37, schrieb Arno Trautmann: Schubi wrote: Mit Erfahrungsberichten kann ich nicht wirklich dienen, aber das sind ganz normale Standard-Tastaturen. Nicht wirklich was Besonderes aber bei weitem auch kein Billig

[Neo] Neo2 / Dvorak Tastaturen

2011-02-08 Diskussionsfäden Schubi
bei mir, dass ich abschätzen kann ob es sich überhaupt lohnen würde. Grüßle, Schubi

Re: [Neo] Neo2 / Dvorak Tastaturen

2011-02-08 Diskussionsfäden Schubi
Hi! Ich melde mich wieder bei dir sobald ich konkrete Angaben machen kann. Gibt mir bitte ein bis zwei Wochen Zeit. MfG, Schubi Am 08.02.2011 20:52, schrieb Mayer, Stefan: Schubi wrote on 08.02.11 20:34: Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann ob es sich