Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-28 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
On Donnerstag, 27. Mai 2010 21:16:18 Peter Karp wrote: Vielleicht bräuchte man auch zwei Ankerpunkte. Je nachdem ob man die im gröberen oder im feineren optimiert? Man könnte zu jedem Parameter auch einfach ein starkes und ein schwaches erstellen (den Parameter einmal positiv und einmal

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-27 Diskussionsfäden Peter Karp
Hi Arne, Das ist sehr wichtig. Es ermöglicht eine fixe Referenz, einen Ankerpunkt zu haben, zu dem die Bewertungen immer als Vergleich gemacht werden können. Ein Layout wie neo oder qwertz zu nehmen wäre nicht gut, da dort das Training einen guten Vergleich zu von Referenz (sprich Neo /

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-26 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Peter Karp wrote: Das ist sehr wichtig. Es ermöglicht eine fixe Referenz, einen Ankerpunkt zu haben, zu dem die Bewertungen immer als Vergleich gemacht werden können. Ein Layout wie neo oder qwertz zu nehmen wäre nicht gut, da dort das Training einen guten Vergleich zu von Referenz (sprich

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-24 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Am Freitag, 21. Mai 2010, 21:39:18 schrieb Peter Karp: # 3.82015149667 billion total penalty compared to notime-noeffort Apropos penalty-Werten. In einer Auswertung vor ein paar Wochen (Neo, Nordtast und andere) bewegten sich die Zahlen auf einem ganz anderen Niveau. Waren dort so

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-21 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Peter Karp wrote: Jetzt schaue ich und sehe, dass mit den derzeitigen Gewichtungen als zweiter Tausch das Optimierungs-Skript d gegen o tauscht. Meinst Du, dass das tatsächlich der zweitwichtigste / effektivste Tausch ist Das Skript prüft gegen sehr viel mehr Parameter als nur „wer ist am

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-21 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Moin Peter, Peter Karp ſchrieb am 20.05.2010 22:19 Uhr: Man verzeihe den einen oder anderen Vertipper. War ein langer Tag;-) Kein Problem, das kennen wir doch alle :) Viele Grüße, Dennis-ſ

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-21 Diskussionsfäden Peter Karp
Hi Arne, Kann man davon ausgehen, dass, wer bereit ist, sich auf eine Tastenbelegung mit 10 veränderten Qwertz-Tasten (5 Tastenpaare) einzulassen, besser gleich auf eine komplett neue Belegung umsteigt? Denke ich, ja. Deswegen habe ich hier auch mal die Einzel- und Doppelvertauschung

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-20 Diskussionsfäden Peter Karp
Hi Arne, danke für die Antwort und Mühe :-) [Tastentausch für optimiertes qwertz-Layout] Das wundert mich sehr. Denn wenn ich z. B. d und ß auf qwertz tauschen würde, würde ich mich doch sicher verschlechtern, da ß schon ziemlich selten im Vergleich zu d vorkommt und zudem ja schon auf

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-20 Diskussionsfäden Peter Karp
Hi nochmal kurz, Ist jetzt noch nicht alles von vorn bis hinten ... durchdacht ... und vielleicht hattet ihr auch die Überlegungen alle schon, aber vielleicht auch nicht? Man verzeihe den einen oder anderen Vertipper. War ein langer Tag ;-) Viele Grüße Peter OT: Wer was schönes hören

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-19 Diskussionsfäden Peter Karp
Hallo Arne, danke für die Tipps. File C:\Programme\Python\lib\encodings\cp850.py, line 19, in encode return codecs.charmap_encode(input,self.errors,encoding_map)[0] UnicodeEncodeError: 'charmap' codec can't encode character '\u2190' in position 68: character maps to undefined

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-19 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Hi Peter, Mmh, ich hab' jetzt erstmal die Parameter und Kosten unverändert übernommen. Die sind auch so, wie ich sie hier zur Zeit nutze, sollten also soweit passen. Ein Stück des Optimiererers (bis zu 5 Tauschtasten für qwertz) liefen schon durch. Als Verbesserungen (wenn ich die

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-19 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Nur kurz als update: Arne Babenhauserheide wrote: Mit der Korrektur ist ein um 5 optimale Schritte verbessertes Layout z.B. das hier: qwökt zundpü aeofg hjrlsä yxcvb im,. # 3.30414704718 billion total penalty compared to notime-noeffort # 4.73699371493 mean key position cost in file

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-18 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Peter Karp wrote: ¹: Mercurial ermöglicht es, dass du eigene Änderungen sehr leicht wieder hochladen kannst: http://mercurial.selenic.com Hab's erstmal lokal entpackt, ohne Hg. OK. Falls du Änderungen machst, die du gerne zurückliefern möchtest, musst du dann halt die ganze Datei schicken,

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-17 Diskussionsfäden Peter Karp
Hi Arne, danke für die Antwort zum Berechnen von optimierten Layouts mit deinem Programm. Hast du etwas Rechenleistung übrig? Dann kann ich dir einfach schreiben, wie du es selbst machen kannst. Wenn man nicht deutlich mehr als Python braucht, kann ich auch mal 'ne Runde rechnen lassen.

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-12 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Am Dienstag, 11. Mai 2010, 21:56:27 schrieb Peter Karp: abcdef kenne ich selbst nicht, wie sieht es genau aus? Einfach das Alphabet nacheinander auf die Tasten gepackt, so wie es hin- und wieder z. B. mal bei Geräten wie Navis usw. zu finden ist. Hin und wieder gibt es auch Firmen, die so

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-11 Diskussionsfäden Peter Karp
Hi Arne, Ich fände es sehr schön Arne, wenn du bei deinen Auswertungen in der Kurzübersicht zum Vergleich folgende Layouts mit berücksichtigen würdest: * abcdef * qwertz * 5-Tauscher (wenn es ein deutsches gäbe, was es leider nicht gibt, dann das, sonst halt das von der

[Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-05 Diskussionsfäden Peter Karp
Hi Arne, danke für das Vergleichsskript für die verschiedenen Layouts. Ich kann es ungeändert als qwertzer natürlich auch nicht nutzen, aber werd' mir das noch anpassen. Mösi argumentierte auf dein Mail: Es ist verdammt hart, ein Layout neu zu lernen, daher ist das hier ein einfacherer Weg,

Re: [Neo] Gedanken zu Programm zum Konvertieren von Text zum praktischen Testen von neuen Layouts?

2010-05-05 Diskussionsfäden Peter Karp
Hi, hatte eben vergessen. Man kann natürlich auch überlegen, den Tippvergleich von verschiedenen neuen Layouts ein wenig systematisch zu erfassen. Es bietet sich an mal zu testen, ob a) Zeit b) Fehlerquote oder eine Kombination von beiden helfen können ein Layout objektiver inkl. des