Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-30 Diskussionsfäden Ulf Weikert
On 30.03.2016 09:12, Holger Baumhof wrote: Hallo Ulf, Schreib mir, wenn du das haben willst. Das ist nett, Danke. Aber ich werde es mit einem "richtigen" Setup mit Netzwerk etc ausprobieren. Nur eben in etwas kleiner. kein Problem. Wurdest du auf die fertigen XEN Umgebung von NetzInt

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-30 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Ulf, >> Schreib mir, wenn du das haben willst. > Das ist nett, Danke. Aber ich werde es mit einem "richtigen" Setup mit > Netzwerk etc ausprobieren. Nur eben in etwas kleiner. kein Problem. Wurdest du auf die fertigen XEN Umgebung von NetzInt aufmerksam gemacht?

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-30 Diskussionsfäden Ulf Weikert
On 29.03.2016 19:51, Holger Baumhof wrote: Hallo Ulf, und auch von mir ein herzliches wilkommen in unserer Liste. na, das ist doch ein langer Tread geworden :-) Ich gebe zu, ich habe nicht jeden Beitrag bis zuletzt gelesen (bin gerade erst aus dem Urlaub zurück). Deswegen ist meine Antwort

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-29 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Ulf, und auch von mir ein herzliches wilkommen in unserer Liste. na, das ist doch ein langer Tread geworden :-) Ich gebe zu, ich habe nicht jeden Beitrag bis zuletzt gelesen (bin gerade erst aus dem Urlaub zurück). Deswegen ist meine Antwort möglicherweise ein wenig redundant zu den

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-29 Diskussionsfäden Ulf Weikert
On 28.03.2016 12:29, Christoph Günschmann wrote: Lieber Ulf, beim Wiederlesen meiner eMail ist mir eine sprachliche Unklarheit meiner Antwort aufgefallen: "> Also erstens: > Ein unbeschädigtes "jungfräuliches" Image findet sich bereits lokal auf > den clients und kann per Tastendruck von

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-28 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
Lieber Ulf, beim Wiederlesen meiner eMail ist mir eine sprachliche Unklarheit meiner Antwort aufgefallen: "> Also erstens: > Ein unbeschädigtes "jungfräuliches" Image findet sich bereits lokal auf > den clients und kann per Tastendruck von JEDEM Benutzer (es sei denn, > eine Konfigurationsdatei

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-26 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Ulf! > > Viertens: > > Kombinationen aus linbo, leoclient machen alle Deine Vorstellungen auch > > ohne Phantosys möglich. > > > > Wie wäre es überdies mit Linux-Clients ? ... > > Wird auf absehbare Zeit nicht passieren. ... Das ist nachvollziehbar, aber eine tolle Sache von Linbo soll

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-26 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Ulf, linbo ("SheilA") ist wirklich das Killerfeature von linuxmuster! Ein zusätzliches Werkzeug für das Desktop Management benötigst Du kaum. Wie linbo sich dem Benutzer präsentiert, kannst Du Dir hier anschauen. http://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:linbo:os.start Die

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-26 Diskussionsfäden Ulf Weikert
rai...@linuxmuster.net: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > Hallo Ulf! > > Willkommen in der Mailingliste zu linuxmuster.net. > > Es gibt noch eine Mailingliste zur paedML Linux, die aber nach der > Veröffentlichung der paedML Linux 6 nur noch für die Version 6 benutzt > wird

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-26 Diskussionsfäden Ulf Weikert
Christoph Günschmann: > Lieber Ulf, > > noch eine Bitte: Wenn Du einen neuen beginnst, bitte nicht eine > vorgefundene eMail "beantworten", weil sie aufgrund ihrer ID sonst bei > der thread-Darstellung im Mailprogramm (bei mir thunderbird) in einen > thematisch anderen Zusammenhang "rutscht".

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-26 Diskussionsfäden Ulf Weikert
> hallo ulf, > dein kompletter text beweist, daß du linuxmuster.net definitiv NICHT > ausprobiert hast. > du hast nicht einmal die anleitung gelesen, oder hast sie nicht verstanden. Richtig. Meine Intention ist herauszufinden ob es sich lohnt, die Arbeit zu investieren. Wozu ich prinzipiell

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-25 Diskussionsfäden jonny
Dirk Zöllner schrieb: > > Am 25.03.2016 um 20:29 schrieb Ulf Weikert: > >> [...] > > Werbung für phantosys > > http://www.phantos.. ich liebe webseiten, wo nicht der geringste hinweis auf die kosten gegeben wird und nur von "preiswert" und "toll" geredet wird. daß es nicht preiswert

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-25 Diskussionsfäden rai...@linuxmuster.net
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Ulf! Willkommen in der Mailingliste zu linuxmuster.net. Es gibt noch eine Mailingliste zur paedML Linux, die aber nach der Veröffentlichung der paedML Linux 6 nur noch für die Version 6 benutzt wird und damit praktisch tot ist. Über die Gründe

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-25 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
Lieber Ulf, noch eine Bitte: Wenn Du einen neuen beginnst, bitte nicht eine vorgefundene eMail "beantworten", weil sie aufgrund ihrer ID sonst bei der thread-Darstellung im Mailprogramm (bei mir thunderbird) in einen thematisch anderen Zusammenhang "rutscht". Viele von uns sortieren aber die

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-25 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Am 25.03.2016 um 20:29 schrieb Ulf Weikert: > [...] Werbung für phantosys http://www.phantosys.de/phantosys/referenzen-fallbeispiele.html#3 ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-25 Diskussionsfäden jonny
typo: > du verurteilst einfach mindestens 2 der 3 anderen lösungen nach deinen > erfahrungen mit der (schlechten) pädml linux. da soll natürlich "windows" stehn statt "linux". ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-25 Diskussionsfäden jonny
hallo ulf, dein kompletter text beweist, daß du linuxmuster.net definitiv NICHT ausprobiert hast. du hast nicht einmal die anleitung gelesen, oder hast sie nicht verstanden. du verurteilst einfach mindestens 2 der 3 anderen lösungen nach deinen erfahrungen mit der (schlechten) pädml linux.

Re: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-25 Diskussionsfäden Wolfgang Höfer
ich dein Problem nicht ganz. VG Wolfgang -Original-Nachricht- Betreff: [lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net Datum: 2016-03-25T20:47:33+0100 Von: "Ulf Weikert" <w...@bbs-haarentor.de> An: "Discussions about

[lmn] Kombinieren von Phantosys Desktop-Management mit linuxmuster.net

2016-03-25 Diskussionsfäden Ulf Weikert
Moin Moin, es fällt mir ehrlich gesagt schwer, eine vernünftige Einleitung zu schreiben, weil meine Anfrage bestimmtes Wissen voraussetzt. Deshalb werde ich einfach meine Erfahrungen niederschreiben die ich in den letzten Monaten gesammelt habe. Ich hoffe daraus wird dann klar, wieso ich auf der