Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-09-01 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Frank, > - Bios am clinet noch einmal kontrolliert Legacy Support - Enabled, UEFI > Boot Order 1. Network 2. CD - Legacy Boot Order gleiche Einstellungen > > - Linbo gebootet und Partition formatiert > > - von cd gebootet und Installation von Win Pro 64bit gestartet. Auf den > HP war Win7

Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-08-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
de Fehlermeldung >>> >>> >>> >>> „Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert >>> werden der ausgewählte Datenträger enthält eine >>> MBR-Partitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows n

Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-08-22 Diskussionsfäden Frank Kruse
.@lists.linuxmuster.net>] *Im Auftrag von *Alois Raunheimer *Gesendet:* Freitag, 19. August 2016 19:56 *An:* Discussions about using linuxmuster.net <http://linuxmuster.net> *Betreff:* Re: [lmn] Linbo oder opsi

Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-08-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
; >>> „Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden der >>> ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf >>> EFI-Systemen kann Windows nur GPT-Datenträgern installiert werden.“ >>> >>> >>> >>> Was kann ich t

Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-08-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
e. Auf >> EFI-Systemen kann Windows nur GPT-Datenträgern installiert werden.“ >> >> >> >> Was kann ich tun? Wer kann mir helfen? >> >> Ein schönes Wochenende noch. >> >> >> >> Grüße Frank >> >> >> >> *Von:* linuxmuste

Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-08-20 Diskussionsfäden Juergen Engeland
chönes Wochenende noch. > > > > Grüße Frank > > > > *Von:*linuxmuster-user > [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net > <mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net>] *Im > Auftrag von *Alois Raunheimer > *Gese

Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-08-20 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
>> >> >> >> *Von:* linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-bounc >> e...@lists.linuxmuster.net] *Im Auftrag von *Alois Raunheimer >> *Gesendet:* Freitag, 19. August 2016 19:56 >> *An:* Discussions about using linuxmuster.net >> *Betreff:* Re: [lmn

Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-08-20 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
n schönes Wochenende noch. > > > > Grüße Frank > > > > *Von:* linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user- > boun...@lists.linuxmuster.net] *Im Auftrag von *Alois Raunheimer > *Gesendet:* Freitag, 19. August 2016 19:56 > *An:* Discussions about using linuxmuster.net > *B

Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-08-20 Diskussionsfäden Frank Kruse
An: Discussions about using linuxmuster.net Betreff: Re: [lmn] Linbo oder opsi Hallo Frank, Ein Installation von Win10 scheitert bei der, in Linbo start.conf.hp350 definierten Partiton (60GB) Das ist m.E. zu wenig. Hier http://www.netzint.de/education/linuxmuster-net/xenserver-appliance-6-2

Re: [lmn] Linbo oder opsi

2016-08-19 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Frank, Ein Installation von Win10 scheitert bei der, in Linbo start.conf.hp350 > definierten Partiton (60GB) Das ist m.E. zu wenig. Hier http://www.netzint.de/education/linuxmuster-net/xenserver-appliance-6-2 ganz unten findest Du eine Anleitung zur Installation von W7 und W10. Gruß

[lmn] Linbo oder opsi

2016-08-19 Diskussionsfäden Frank Kruse
Hallo, Habe jetzt den ersten XenServer mit Virtuellen Maschinen (lm, ipfire und opsi von NetzInt) aufgesetzt. Gerne würde ich auf Wächtersoftware /-hardware verzichten. Habe Win10 HP Laptop350 und bin angefangen mit Linbo. Das Laptop wird von Linbo in Netz gefunden. Ein Installation von Win10