[talk-ph] Boracay Spam

2009-04-18 Thread Andre Marcelo-Tanner
I guess someone must have noticed our map already of Boracay, listing a lot for sale is spam right? http://www.openstreetmap.org.ph/map/c/11.92943501266/121.91238641738892/17/ Andre ___ talk-ph mailing list talk-ph@openstreetmap.org

[OSM-talk] rendering some large maps, e.g. whole world

2009-04-18 Thread Torsten Mohr
Hello, i installed PostgreSQL / PostGIS and use a modified version of this script to render maps: svn.openstreetmap.org/applications/render/mapnik/generate_image.py I've just created two maps of Germany, one is 12000 x 16000, the other is 3000 x 4000. I then get two different 'levels of

Re: [OSM-talk] Searching a word for tagging a special feature of atrack

2009-04-18 Thread Mike Harris
I am tagging similar as tracktype=grade3 - occasionally with additional tags according to the specific situation, e.g. motorcar=permissive, etc. Mike Harris -Original Message- From: Iván Sánchez Ortega [mailto:i...@sanchezortega.es] Sent: 16 April 2009 23:30 To: talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] Removing home point cloud(s) from multiple GPX files

2009-04-18 Thread Mike Harris
The software GPS Utility www.gpsu.co.uk will do this automatically in two steps for any gpx track. Select track, then from 'tools' menu 'generate track waypoints' then 'compress track'. User can set the 'error' i.e. the 'off-track' distance. It is also possible to view (and optionally tweak

Re: [OSM-talk] rendering some large maps, e.g. whole world

2009-04-18 Thread Matt Amos
On Sat, Apr 18, 2009 at 9:34 AM, D Tucny d...@tucny.com wrote: 2009/4/18 Torsten Mohr tm...@s.netic.de Has anybody got any experience with changing osm.xml to create maps that look fine when printed (readable text, ...)? Or do i worry too much and printing PNGs looks just all right? The

Re: [OSM-talk] rendering some large maps, e.g. whole world

2009-04-18 Thread Holger Schöner
Hello, 2009/4/18 Torsten Mohr tm...@s.netic.de I'd like to print a map of Germany as a poster. My understanding is that osm.xml is configured to create maps that look fine on a screen. But the Pixels per Inch on a computer monitor are different compared to the PPI on a printed poster.

Re: [OSM-talk] rendering some large maps, e.g. whole world

2009-04-18 Thread Brian Quinion
One caveat, though: As the icons are included as pixel graphics, and I do not know of any possiblity to scale them using style file syntax, they are not modified. Thus they will appear much too small on a printed map. If you have better icons, you might be able to adapt the script such that it

Re: [OSM-talk] rendering some large maps, e.g. whole world

2009-04-18 Thread Torsten Mohr
Hello, thanks you very much for the answers, that helped _a_ _lot_ ! Lowering the latitude from 90.0 helped, now i can render the whole world. I can now render a map of the world and i'm trying to scale certain parameters so a printed map will look fine. Best regards, Torsten. Am Samstag,

[OSM-talk] Tag for dry river

2009-04-18 Thread S Knox
Hi, I've just been doing some mapping in South East Spain (very near Europe's only desert in fact in Tabernas, Almeria), where there are a lot of riverbeds that only become rivers very occasionally after heavy rain. An alternate term would be wadi I suppose. A very brief glance around the area

Re: [OSM-talk] Tag for dry river

2009-04-18 Thread Iván Sánchez Ortega
El Sábado, 18 de Abril de 2009, S Knox escribió: I've just been doing some mapping in South East Spain (very near Europe's only desert in fact in Tabernas, Almeria), where there are a lot of riverbeds that only become rivers very occasionally after heavy rain. Yeah, ramblas:

[OSM-talk] Email notification for changes on wiki watch list?

2009-04-18 Thread Jens Herrmann
Hi, I just tried to find an option to receive Email notifications for changes on my wiki watch list, but could not find anything. Does the wiki software have this functionality in principle and would there be a way to introduce this in the osm wiki? Regards Jens

Re: [OSM-talk] Tag for dry river

2009-04-18 Thread Maarten Deen
Joseph Scanlan wrote: We often call it a wash around here (Las Vegas, Nevada (in the southwest US)). Wikipedia, however, redirected me to arroyo. http://en.wikipedia.org/wiki/Wash_(creek) Whatever name we use, it would be quite nice to have a tag for it. Renderers, editors, etc.

Re: [OSM-talk] Removing home point cloud(s) from multiple GPX files

2009-04-18 Thread Alan Millar
Karl Newman wrote: I want the same thing, and I looked into doing this with GPSBabel, too, and while it has the capability to filter points inside or outside a radius (or polygon, etc.), that function does not work on trackpoints, and the author had said something to the effect of it doesn't

Re: [OSM-talk] Removing home point cloud(s) from multiple GPX files

2009-04-18 Thread David Ebling
Thanks Ian, What I would really like is not to remove clouds automatically, but to be able to specify several circles of exclusion; around but not quite centred on my home, my workplace, and certain relatives houses from which I have started and ended many tracks. I'd then like to be able to

Re: [OSM-talk] Email notification for changes on wiki watch list?

2009-04-18 Thread Jonas Krückel (John07)
Jens Herrmann schrieb: Hi, I just tried to find an option to receive Email notifications for changes on my wiki watch list, but could not find anything. Does the wiki software have this functionality in principle and would there be a way to introduce this in the osm wiki? This feature

[OSM-talk] the ref:color schema

2009-04-18 Thread sergio sevillano
At the spanish list we have agreed to use a reference color schema to tag our roads. Basically is to record road reference color as we consider it a geographical fact. but it also has some nice implicatios that may solve: · administrative-physical highway classification discussion. ·

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei Way-Trennung

2009-04-18 Thread Chris-Hein Lunkhusen
malenki schrieb: richtig, siehe http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-February/037051.html und damit nahezu live rendern kann Naja, mittlerweile, nach X Stunden ist meine Änderung auch in Mapnik angekommen. ;-) Chris ___ Talk-de

[Talk-de] Mapnik-Updates (war: Re: Hilfestellung bei Way-Trennung)

2009-04-18 Thread Stephan Wolff
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: richtig, siehe http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-February/037051.html und damit nahezu live rendern kann Naja, mittlerweile, nach X Stunden ist meine Änderung auch in Mapnik angekommen. ;-) In Großstädten und Umgebung erfolgen

Re: [Talk-de] Hotel mit Restaurant

2009-04-18 Thread Rainer Knaepper
Moin Jan, Es gibt ja den ausschließlichen Restaurantsbetrieb mit amenity http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:amenity=*restaurant * und das Hotel, das zwar auch die Gäster mit Speisen bewirtet - aber nur für die EIGENEN Gäste (Pauschalbuchungen). tourism

Re: [Talk-de] Mapnik-Updates (war: Re: Hilfestellung bei Way-Trennung)

2009-04-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 18 April 2009 11:52:16 schrieb Stephan Wolff: In Großstädten und Umgebung erfolgen Mapnik-Updates oft schon deutlich unter einer Stunde; wo Hase und Igel sich gute Nacht sagen, kann es mehrere Wochen dauern. Dadurch hat Mapnik leider die früher vorhandene garantierte

Re: [Talk-de] Tile-Server

2009-04-18 Thread Dimitri Junker
Es gibt die Reit-Wanderkarte. Gib mir den Link und ich trage es ein. Bei Openstreetbugs habe ich noch ein Problem. Ich kann die eigentliche Karte zwar laden, z.B. per: http://b.tile.openstreetmap.org/17/67758/44010.png aber das ist eben die ganz normale Mapnik Karte es fehlen also die POIs

[Talk-de] Neue Tool-Versionen bei API 0.6 erforderlich

2009-04-18 Thread Jan Tappenbeck
Hi! weiß einer welche Tools mit dem API-Wechsel upgedatet werden müssen und ab welcher Version ggf. dieses nicht erforderlich ist ??? - osmosis - mkgmap Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Tool gesucht für die Suche nach näc hster

2009-04-18 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe eine Liste mit Koordinaten und nun wüßte ich gerne, ob im Umkreis von x Metern ein Node mit dem Tag key=value existiert und ggf. einen Link zur Karte liefert. Hat einer von Euch soetwas liegen ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] OSMOSIS: --log-progress-option

2009-04-18 Thread Jan Tappenbeck
hi ! es soll bei Osmosis die Option --log-progress bzw. --lp geben mit der der Fortschritt angezeigt werden soll. Bei mir wird im Windows Befehlsfenster aber nichts zusätzlich angezeigt. Die Zeile sieht wie folgt aus: osmosis.jar --read-xml ../osm_geofabrik_data/baden-wuerttemberg.osm

[Talk-de] Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-04-18 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, beim Erzeugen der NaviPOWM-Karten für Asien ist mir aufgefallen, dass keine Daten östlich von E179.99 erzeugt werden. Kann es sein, dass in der Asia.osm der Teil von Asien fehlt, dessen Koordinaten im Bereich von -180.00 (W180) bis ca. -168.00 (W168) liegt, oder bin ich zu dumm, den

Re: [Talk-de] Tool gesucht für die Suche nach näch ster

2009-04-18 Thread Gary68
hallo jan, sende mir mal die input datei. ciao gerhard On Sat, 2009-04-18 at 14:55 +0200, Jan Tappenbeck wrote: Hi ! ich habe eine Liste mit Koordinaten und nun wüßte ich gerne, ob im Umkreis von x Metern ein Node mit dem Tag key=value existiert und ggf. einen Link zur Karte liefert.

[Talk-de] Panoramio

2009-04-18 Thread Martin
Gibt es neue Informationen bezüglich der Einbettung von Fotocommunitys wie http://www.panoramio.com ? Grüße Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSMOSIS: --log-progress-option

2009-04-18 Thread Marcus Wolschon
Try the osmosis-dev list instread of talk. 2009/4/18 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: hi ! es soll bei Osmosis die Option --log-progress bzw. --lp geben mit der der Fortschritt angezeigt werden soll. Bei mir wird im Windows Befehlsfenster aber nichts zusätzlich angezeigt. Die Zeile

Re: [Talk-de] Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-04-18 Thread Frederik Ramm
Hi, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Kann es sein, dass in der Asia.osm der Teil von Asien fehlt, dessen Koordinaten im Bereich von -180.00 (W180) bis ca. -168.00 (W168) liegt, oder bin ich zu dumm, den Bereich richtig mit osmosis auszuschneiden? Ich glaube, diese Daten fehlen - weil

Re: [Talk-de] Foot-Access auf cycleway? (Routing (Re: Hilfe, meine Stadt hat Flecken))

2009-04-18 Thread Mario Salvini
Jens Herrmann schrieb: salv...@t-online.de wrote: highway=cycleway foot=yes wäre nur wenn es ein ausgeschilderter Radweg ist wo durch Zusatzbeschilderung Fußgänger frei -gegeben sind. Laut http://bernd.sluka.de/Recht/vkzkat.html#1020 und

Re: [Talk-de] Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-04-18 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Frederik Ramm schrieb: Hi, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Kann es sein, dass in der Asia.osm der Teil von Asien fehlt, dessen Koordinaten im Bereich von -180.00 (W180) bis ca. -168.00 (W168) liegt, oder bin ich zu dumm, den Bereich richtig mit osmosis auszuschneiden?

[Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-18 Thread André Reichelt
Abend. Für den Sommer plane ich zusammen mit einem Mitschüler eine größere Mapping-Aktion im Umland von Schwäbisch Hall. Wir wollen bei dieser Veranstaltung das komplette Stadtgebiet und möglichst viel Umland komplettieren. Eigentlich sollte diese Aktion bereits letztes Jahr stattfinden.

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-18 Thread Bernd Wurst
Hallo André. Am Samstag 18 April 2009 18:12:08 schrieb André Reichelt: Für den Sommer plane ich zusammen mit einem Mitschüler eine größere Mapping-Aktion im Umland von Schwäbisch Hall. Wir wollen bei dieser Veranstaltung das komplette Stadtgebiet und möglichst viel Umland komplettieren. Die

Re: [Talk-de] Artwork-Team - StyleGuide

2009-04-18 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17. April 2009 12:34 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Der Renderer ist das Gesicht von OSM. Da macht es schon Sinn, dass OSM auch bei verschiedenen Renderern ein eigenes einheitliches Gesicht behält. nee, im Gegenteil, wenn das so wäre, dann bräuchte man gar nicht mehr so viele

Re: [Talk-de] Foot-Access auf cycleway? (Routing (Re: Hilfe, ?meine ?Stadt hat Flecken))

2009-04-18 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17. April 2009 14:17 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Niemand hat footway, cycleway und bridleway abgeschafft. Aber wenn jemand ein alternatives System entwirft, das street in kombination mit Bebauung ja/nein, seit wann werden Straßen bebaut? Erschließungscharakter gibt es

Re: [Talk-de] routing über highway=path

2009-04-18 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17. April 2009 17:42 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: unclassified hat doch gerade eher keinen Verbindungscharakter. ja eher nur einen untergeordneten (ist die niedrigste Stufe von Verbindungsstraßen). Ich persönlich benutze unclassified für belanglose Straße irgendwo außerorts

Re: [Talk-de] routing über highway=path

2009-04-18 Thread Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: innerorts sind es m.E. nur dann residentials, wenn sie nicht mal den Anschein von Verbindungscharakter haben. Alles, was selbst ein paar (kleinere) Straßen verbindet, ist bei mir unclassified. Residential benutze ich für Straßen, wo ausser den Anwohnern

[Talk-de] Wie lange dauert's denn noch etwa...

2009-04-18 Thread Johann H. Addicks
... mit dem API-Upgrade? (in know: it's ready when it's ready...) -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Straßenliste für EMDEN

2009-04-18 Thread Jan Tappenbeck
moin ! auch die Emdener haben jetzt eine Straßenliste: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Emden Danke an SvenA. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] routing über highway=path

2009-04-18 Thread Martin Koppenhoefer
Am 18. April 2009 20:11 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: innerorts sind es m.E. nur dann residentials, wenn sie nicht mal den Anschein von Verbindungscharakter haben. Alles, was selbst ein paar (kleinere) Straßen verbindet, ist bei mir

[Talk-de] gpx-tracks mit mathematica analysieren

2009-04-18 Thread Martin Koppenhoefer
vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen: http://blog.wolfram.com/2009/04/17/mapping-gps-data/ Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung (was: Worldfile vom 15.4.09 - Feedback)

2009-04-18 Thread Garry
Nach dem es jetzt offenbar möglich ist stabil laufende kachelübergreifende OSM.Garmin-Karten zu erstellen sollte man jetzt langsam die Routing-Schwachpunkte zusammentragen und in die Wikibeschreibungen (Mapfeatures?) mit einfliessen lassen um die Erkenntnisse zu verbreiten. Bevor die ersten

Re: [Talk-de] Where Do You Want to Drive Tomorrow? - Worldfile vom 15.4.09 - Feedback

2009-04-18 Thread Garry
Carsten Schwede schrieb: Hi, Garry schrieb: Was ist eigentlich mit den Maxspeed-Wert? Besteht hier auch noch eine Chance dass die zukünftig angezeigt werden oder woran hängt es hier noch? Da musst Du mal bei Mr. mkgmap nachfragen. Oder auf der mkgmap-Mailingliste. Oh je,

Re: [Talk-de] Wie lange dauert's denn noch etwa...

2009-04-18 Thread Karl Eichwalder
Johann H. Addicks addi...@gmx.net writes: ... mit dem API-Upgrade? Bis montag -- s. announcement. (in know: it's ready when it's ready...) Eben. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wie lange dauert's denn noch etwa...

2009-04-18 Thread Michael Bemmerl
Johann H. Addicks schrieb: ... mit dem API-Upgrade? Aktuell Phase 4 von 9: Changesets werden erstellt. Grüße, Michi signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] historic=castle Icons

2009-04-18 Thread Roman Grabolle
Hallo und guten Abend, Hi Roman liest Du noch mit? Ja, wobei mir natürlich das eine oder andere auch unbemerkt durchrutschen kann. Das habe ich dank treffender Subject-Zeile aber gleich gesehen. ;-) Ich bin weiterhin der Meinung, dass wir für den deutschsprachigen Raum Burg und Schloss

Re: [Talk-de] Klassifizierung von Fußwegen

2009-04-18 Thread Gerrit Lammert
Tobias Wendorff wrote: highway=platform services=train Das ist eine Platform an der etwas hält, was bei OSM als train bezeichnet wird. Ich würde darunter eher Nah-/und Fernverkehrszüge verstehen. Die regioTram ist meiner Ansicht nach eher ein light_train. Gerrit

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung (was: Worldfile vom 15.4.09 - Feedback)

2009-04-18 Thread FlaBot
Hi ! Was mir dazu bisher aufgefallen ist (auf einem Nüvi760): - Kreisverkehre werden falsch herum durchfahren wenn der Weg so kürzer ist.   Lösungsansatz: Den Kreisverkehr grundsätzlich als Einbahnstrasse markieren? Muß man ja nich bei den OSM-Daten ändern kann man ja in MKGMAP anpassen -

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung (was: Worldfile vom 15.4.09 - Feedback)

2009-04-18 Thread Marcus Wolschon
2009/4/18 Garry garr...@gmx.de: Was mir dazu bisher aufgefallen ist (auf einem Nüvi760): - Kreisverkehre werden falsch herum durchfahren wenn der Weg so kürzer ist.   Lösungsansatz: Den Kreisverkehr grundsätzlich als Einbahnstrasse markieren? roundabout impliziert oneway. Falschrum

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung

2009-04-18 Thread Chris-Hein Lunkhusen
FlaBot schrieb: dazu gibts ein Patch siehe MKGMAP-Mailingliste Hi, sehe ich das richtig, dass es diese nicht auf gmane gibt ? Grüße Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung

2009-04-18 Thread Garry
FlaBot schrieb: Hi ! Was mir dazu bisher aufgefallen ist (auf einem Nüvi760): - Kreisverkehre werden falsch herum durchfahren wenn der Weg so kürzer ist. Lösungsansatz: Den Kreisverkehr grundsätzlich als Einbahnstrasse markieren? Muß man ja nich bei den OSM-Daten ändern kann

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung

2009-04-18 Thread FlaBot
Das Problem sollte man aber doch ehr gleich an den Wurzeln packen um die Daten allgemein routingfähig zu machen... Garry Dachte immer das Kreisverkehre immer Oneway-Straßen sind ... oder ? Nur muß man MKGMAP eben sagen das Kreisverkehr = oneway ist dann sollte es auch klappen. Dirk --

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung

2009-04-18 Thread Garry
Marcus Wolschon schrieb: 2009/4/18 Garry garr...@gmx.de: Was mir dazu bisher aufgefallen ist (auf einem Nüvi760): - Kreisverkehre werden falsch herum durchfahren wenn der Weg so kürzer ist. Lösungsansatz: Den Kreisverkehr grundsätzlich als Einbahnstrasse markieren? roundabout

Re: [Talk-de] Hotel mit Restaurant

2009-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 15 April 2009 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! wir hatten gestern, auf dem HH-Stammtisch, über die Doppelbedeutung von Objekten gesprochen - insbesondere Hotels die auch gleichzeitig Restaurantbetrieb haben. Einige meinten es sollten zwei POI gesetzt werden - andere wieder

Re: [Talk-de] Hotel mit Restaurant

2009-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 15 April 2009 schrieb Jan Tappenbeck: ... diese weitverbreitete Eigenschaftenkombination wird aber dann in den allgemeinen Karten aber nicht mehr dargestellt. dann ist das ein problem der renderer... signature.asc Description: This is a digitally signed message part.

Re: [Talk-de] Klassifizierung von Fußwegen

2009-04-18 Thread Garry
Gerrit Lammert schrieb: Tobias Wendorff wrote: highway=platform services=train Das ist eine Platform an der etwas hält, was bei OSM als train bezeichnet wird. Ich würde darunter eher Nah-/und Fernverkehrszüge verstehen. Die regioTram ist meiner Ansicht nach eher ein

Re: [Talk-de] Artwork-Team - StyleGuide

2009-04-18 Thread malenki
Michael Buege schrieb: OSM und Google dealen vielleicht mit dem selben Stoff, aber der unsrige ist Bio, ungefiltert, unverschnitten und umsonst. Konkurrenzlos. Anmerkung: umsonst verwende ich, wenn etwas wirklich für die Katz, sinnlos, nutzlos ist. Bekomme ich etwas Sinnvolles geschenkt, ist

Re: [Talk-de] Where Do You Want to Drive Tomorrow? - Worldfile vom?15.4.09

2009-04-18 Thread Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Diese Karte enthält auch nur den mkgmap- Standardstyle aber mein Typ-File, ich werde in Zukunft aber dann meinen Style auch routingfähig machen. Was muss man denn dazu genau tun? kann man helfen? Sven -- If you don't make lower-resolution mapping

Re: [Talk-de] Klassifizierung von Fußwegen

2009-04-18 Thread Gerrit Lammert
Garry wrote: Gerrit Lammert schrieb: Tobias Wendorff wrote: highway=platform services=train Das ist eine Platform an der etwas hält, was bei OSM als train bezeichnet wird. Ich würde darunter eher Nah-/und Fernverkehrszüge verstehen. Die regioTram ist meiner Ansicht nach eher

Re: [Talk-de] Foot-Access auf cycleway? (Routing (Re: Hilfe, ??meine ??Stadt hat Flecken))

2009-04-18 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17. April 2009 11:17 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: Nat?rlich. Darum gehts ja eignetlich auch nicht, sondern um die Ansicht einiger, highway=path bedeute auf jeden Fall Trampelpfad, also etwas unterhalb von footway. So ist es ja auch,

Re: [Talk-de] Klassifizierung von Fußwegen

2009-04-18 Thread Martin Koppenhoefer
Wenn der ICE dort auch hält bekommt der Bahnsteig ein services=light_rail;rail. Und wenn auf der anderen Seite ein Bus hält, bekommt er services=light_rail;rail;Bus to service heiss bedienen. Alles was von dort bedient wird, kommt als Wert in services Das Verb to service heisst pflegen,

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung - Kreisverkehr

2009-04-18 Thread Garry
FlaBot schrieb: Das Problem sollte man aber doch ehr gleich an den Wurzeln packen um die Daten allgemein routingfähig zu machen... Garry Dachte immer das Kreisverkehre immer Oneway-Straßen sind ... oder ? Mhm - wenn es ein echter Kreisverkehr ist(mit dem entsprechenden Schild

Re: [Talk-de] Klassifizierung von Fußwegen

2009-04-18 Thread Gerrit Lammert
Martin Koppenhoefer wrote: Wenn der ICE dort auch hält bekommt der Bahnsteig ein services=light_rail;rail. Und wenn auf der anderen Seite ein Bus hält, bekommt er services=light_rail;rail;Bus to service heiss bedienen. Alles was von dort bedient wird, kommt als Wert in services Das Verb

Re: [Talk-de] Klassifizierung von Fußwegen

2009-04-18 Thread Garry
Gerrit Lammert schrieb: Ich weiß nicht, ob ich Dich verstehe. Eine Plattform (also in diesem Fall ein Bahnsteig), wo eine RegioTram hält bekommt ein services=light_train (oder wo man RegioTram halt einsortiert). Das dort auch ein ICE vorbeifährt oder ein Flugzeug drüberfliegt spielt doch

Re: [Talk-de] Artwork-Team - StyleGuide

2009-04-18 Thread Markus
Hallo Michael, der Wunsch nach einem Style Guide für Icons löst ja richtig tiefschürfende grundlegende Gedanken aus: fände ich einen OSM-Icon-Style Guide sinnvoll. Immerhin sind wir ja auch eine internationale Karte... Der Renderer ist das Gesicht von OSM. Welchen Renderer meinst du?

Re: [Talk-de] Artwork-Team - StyleGuide

2009-04-18 Thread Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Wenn sie etwas anderes als Mapnik verwenden, dann weil sie eine thematisch spezifische Karte suchen (Wanderkarte, Fahrradkarte). Auch die Cyclemap und die Reit- und Wanderkarte werden mit Mapnik gezeichnet. Die Bezeichnung Mapnik-Karte fuer die Standardkarte von

Re: [Talk-de] Artwork-Team - StyleGuide

2009-04-18 Thread Martin Koppenhoefer
Am 19. April 2009 02:03 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Ich kenne die Zugriffszahlen auf die Hauptseite nicht, aber ich vermute sie sind sehr hoch, Mapnik ist wohl der meistbekannte Renderer, und für die meisten Besucher wohl das Gesicht von OSM. deshalb machen den ja auch professionelle

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung (was: Worldfile vom 15.4.09 - Feedback)

2009-04-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 18 April 2009 21:22:41 schrieb Garry: Was mir dazu bisher aufgefallen ist (auf einem Nüvi760): - Kreisverkehre werden falsch herum durchfahren wenn der Weg so kürzer ist. Das stimmt nicht. - Autobahnauffahrten lassen einem im unklaren in welche Richtung man auf welche

Re: [Talk-de] historic=castle Icons

2009-04-18 Thread malenki
Michael Buchberger schrieb: Hatte ich in diesem Thread schon mal geschrieben: Wurde hier in der Liste schon mehrfach besprochen. Anscheinend sind die Bezeichnungen in verschiedenen Ländern nicht kompatibel miteinander und unser Fachmann für historische Fragen (Roman Grabolle) hat dann die

[Talk-it] R: Re: ancora iblue 747 a+

2009-04-18 Thread ale_z...@libero.it
Io ora uso questa applicazione http://sourceforge.net/projects/bt747/ e se vai nella pagina delle impostazioni di output puoi fargli fare la correzione in automatico: - 'mantieni l'altezza' ti scrive il GPX tal quale - 'automatico' o 'da WGS84 a MSL' ti corregge il dato (altitudine corretta)

Re: [Talk-it] panciotto OSM

2009-04-18 Thread Federico Cozzi
2009/4/17 Niccolo Rigacci o...@rigacci.org: Forse ci vuole un sondaggio su pagina wiki. Sì direi che a questo punto ci vuole un sondaggio (wiki o altro sistema). Qualcuno tempo addietro aveva usato un sistema online di sondaggi - si può rimettere in piedi? Ciao, Federico

Re: [Talk-it] panciotto OSM

2009-04-18 Thread Carlo Stemberger
Il 18/04/2009 10:36, Federico Cozzi ha scritto: Qualcuno tempo addietro aveva usato un sistema online di sondaggi - si può rimettere in piedi? http://doodle.com/ In questo caso mi sembra adeguato. -- .' `. | Registered Linux User #443882 |a_a | | http://counter.li.org/

Re: [Talk-it] BOZZA:::: Sab 2 Mag: Software Libero Geografico al Materacamp + MappingParty di Matera

2009-04-18 Thread andrea giacomelli
ciao ginetto - alcune proposte di modifiche in grassetto (che fa rima) e grazie per la stesura iniziale! Il giorno 17 aprile 2009 22.56, Luigi Pirelli l.pire...@acsys.it ha scritto: ciao, BOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZA BOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZABOZZA

Re: [Talk-it] mapnik e osm.xml

2009-04-18 Thread Andrea Musuruane
2009/4/17 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: Il 17/04/2009 21:43, Andrea Musuruane ha scritto: Quindi purtroppo siamo nell'ultimo caso. La licenza è open source e il programma (mapnik) viene modificato e utilizzato per fare un servizio web (OpenCycleMap). Non c'è ridistribuzione del

Re: [Talk-it] mapnik e osm.xml

2009-04-18 Thread Federico Cozzi
2009/4/18 Andrea Musuruane musur...@gmail.com: Inoltre, vorrei sottolineare che la licenza si applica a tutti i file distribuiti assieme al programma. Quindi anche ad eventuali file di testo, come per esempio il file README. Ci credo, ma è un po' bislacco. Quando con Microsoft Word scrivo un

Re: [Talk-it] Software OSM su PDA

2009-04-18 Thread alberto bonati
iiizio iiizio ha scritto: Ieri ho provato ad installare NaviPOWM [1] e non sembra male. Le mappe le ricavi dal file .osm tramite OSM2POWM [2]. La grafica è abbastanza buona (simil Potlatch), visualizza i poi, ha l'autozoom in base alla velocità (disabilitabile), visualizza il limite di

Re: [Talk-it] panciotto OSM

2009-04-18 Thread Martin Koppenhoefer
2009/4/18 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: Il 18/04/2009 10:36, Federico Cozzi ha scritto: Qualcuno tempo addietro aveva usato un sistema online di sondaggi - si può rimettere in piedi? http://doodle.com/ In questo caso mi sembra adeguato. Probabilmente. Sarebbe anche logico

Re: [Talk-es] ref:color

2009-04-18 Thread Miguel Blanco
Estoy de acuerdo con la propuesta. Supongo que entre nosotros no habrá casi nadie que se oponga, así que creo que podemos empezar a usarlo pero sin duda la votación le daría el sello de oficialidad y tendríamos más posibilidades, o sería más rápido al menos, para que lo usaran los pintadores.

[Talk-es] BarCamp en Valencia

2009-04-18 Thread Jorge Gaspar Sanz Salinas
Pego aquí una propuesta de desconferencia[1] en Valencia, ¿alguien se anima? Se me ocurren dos temas (y por eso el cross-posting) - OpenStreetMap (intro al proyecto, si alguien sabe sobre temas más técnicos, pues mejor) - FOSS4G para web: charla sobre OpenLayers, MapServer, GeoServer, ¿Alguien

[Talk-cz] Fwd: State Of The Map, Mike Collinson

2009-04-18 Thread hanoj
Preposilam zpravy z centraly okolo State Of The Map, Mike Collinson Ahoj, krátká aktualita od organizátorů State Of The Map: Máte zájem navštívit konferenci State Of The Map 2009 v Amstrdamu 10.-12. července? Jste už zaregistrováni? Prosím o ujištění, zda jste si zabezpečili ubytování. Později

[OSM-talk-fr] Carte Futur en Seine sur base OSM

2009-04-18 Thread s1057802
Bonjour à tous,Je voulais vous signaler que apparemment l'ARTESI en en train de préparer une carte de la manifestation Futur en Seine sur base OSM : http://www.artesi.artesi-idf.com/public/article.tpl?id=18484 A suivre quand la carte sera effectivement publiée mais c'est une bonne initiative. STA

Re: [OSM-talk-fr] Re : OSMtoday bloqué ? - beta .letuffe affiche différents couleurs selon l'age

2009-04-18 Thread Nicolas Bouthors
Et est-ce qu'il ne serait pas possible de conserver les tuiles générées par ton site pour faire une petite animation / film de la frénésie communale actuelle quand ça se calmera. J'ai vu dans le wiki que tu ne gardes que 100Mo de tuiles, mais je suis sûr qu'il serait possible d'uploader la

[OSM-talk-fr] Wikipedia et Openstreemap

2009-04-18 Thread Camille Constans
Un peu à la bourre, et en espérant que cela n'a pas déjà été dit, la fondation wikimedia va utiliser la carte d'openstreetmap notamment pour wikipedia. Des pages de travail: http://meta.wikimedia.org/wiki/OpenStreetMap http://www.mediawiki.org/wiki/Project:Developer_meet-up_2009/Notes/Mapping

Re: [OSM-ja] i-gotU GPS logger and Linux driver

2009-04-18 Thread Taichi FURUHASHI
三浦さん: みなさま: 古橋@マップコンシェルジュです。 GT-120 は、バッテリーの持ちがよくなりましたが、 受信感度はGT-100 よりも体感的に悪くなった気がします。 (きちんと検証していませんが、、、) ただ、StarSiRFIII としての実力は十分です。 ケーブルが小さくなったので、持ち運びはより便利になりましたね。 品質に関してはまだ、傾向をつかんでおりませんが 劇的に良くなったとは感じません。 ただ、値段と防水性、また付属する@Tripのソフトが 他のGPXファイルも読み込めるという点は個人的に好きです。