Re: [Talk-transit] [Talk-gb-westmidlands] NaPTAN and the new PTtagging schema

2009-06-29 Thread Andy Robinson (blackadder-lists)
Peter Miller wrote: Sent: 26 June 2009 6:24 PM To: Andy Robinson (blackadder-lists) Cc: 'Thomas Wood'; talk-gb-westmidla...@openstreetmap.org; talk- tran...@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-gb-westmidlands] [Talk-transit] NaPTAN and the new PTtagging schema On 26 Jun 2009, at 17:51, Andy

Re: [talk-ph] invitation by bmw club

2009-06-29 Thread maning sambale
On 6/18/09, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: I just got an invitation for a breakfast meeting with the bmw club. They are interested in our project mostly for gps navigation. They want to know more about OSM-PH especially how to use garmin nuvis and mapsource and other osm

Re: [OSM-legal-talk] Privacy and Terms

2009-06-29 Thread SteveC
On 29 Jun 2009, at 17:11, SteveC wrote: On 26 Jun 2009, at 14:57, Peter Miller wrote: On 24 Jun 2009, at 06:56, SteveC wrote: Dear all One of the things that's resulted from getting help with the license process is that it's been noticed we don't have a lot of the legal furniture, and

Re: [OSM-talk] Potted plants vs. garden beds

2009-06-29 Thread ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
I think that the proposed tagging is incomplete I suggest to add: plant_type= orange_tree living=yes/no/plastic soil_type= ordinary_ground / water culture barrier_type=decorated_wood or washed out concrete color = dark_green or gray water_state= needs water / sufficiently watered / dryed out

Re: [OSM-talk] Thousands of small changesets by Tim Proegler

2009-06-29 Thread Mikel Maron
Has anyone contacted this user to ask about the source, and to discuss improvements to this import process? -Mikel From: Christoph Böhme christ...@b3e.net To: Thomas Wood grand.edgemas...@gmail.com Cc: S Knox roxyk...@yahoo.co.uk; talk@openstreetmap.org; Shaun

[OSM-talk] Hall of Fame - Streets completed

2009-06-29 Thread Rotbarsch
Hi and hello from Germany! If you know some german, you might understand the joke: Essen ist fertig! (*) As Essen just declared to be completed in OSM I introduced a new Wiki Page: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hall_of_Fame/Streets_complete If you know an area which has all its

Re: [OSM-talk] Potted plants vs. garden beds

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
2009/6/29 ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl: I think that the proposed tagging is incomplete I suggest to add: plant_type= orange_tree +1 living=yes/no/plastic +1 soil_type= ordinary_ground / water culture why not barrier_type=decorated_wood or washed out

Re: [OSM-talk] Potted plants vs. garden beds

2009-06-29 Thread Ed Avis
Rather than plant_type=orange_tree or similar, I think it would make more sense to tag plants and trees with the scientific (Latin) name of their species or hybrid. These are already standardized and the local language translations ('citrus x sinensis' = 'en:orange', 'es:naranja') are also

[OSM-talk] Dolomiti Mapping Party

2009-06-29 Thread Simone Cortesi
Hi, I wish to announce that OSM mappers from Trentino Alto Adige are organizing a MP up in the Dolomites Great work to advance the map has been put everywhere, but specially to mountain tracks, like here: http://osm.org/go/0c...@g Please come and join us up in the wonderful mountainous region

[OSM-talk-nl] Ingewikkeld?

2009-06-29 Thread Christ van Willegen
Hallo allemaal, hoe ingewikkeld is het om: - Zelf een tile-server in elkaar te sleutelen - Extra relaties op te nemen bij het renderen - Javascript te maken om een POI op de kaart te laten zien Heeft er iemand toevallig een voorbeeld van bovenstaand 'liggen'? Groeten! Christ

Re: [OSM-talk-nl] Ingewikkeld?

2009-06-29 Thread Stefan de Konink
On Mon, 29 Jun 2009, Christ van Willegen wrote: hoe ingewikkeld is het om: - Zelf een tile-server in elkaar te sleutelen Zie wiki. - Extra relaties op te nemen bij het renderen Zie wiki. - Javascript te maken om een POI op de kaart te laten zien http://devnext.openstreetmap.nl/rubke/

[OSM-talk-nl] Google Summer of Code 2009 - signFinder.

2009-06-29 Thread Tijs Zwinkels
Hallo Iedereen, Aan de late kant, maar laat ik me even introduceren: Ik ben Tijs Zwinkels, ik heb zojuist mijn kunstmatige intelligentie opleiding afgerond, en sinds een week of vijf ben ik onder de vlag van de google summer of codehttp://code.google.com/soc/bezig met een

Re: [OSM-talk-nl] Google Summer of Code 2009 - signFinder.

2009-06-29 Thread Martijn van Exel
Hoi Tijs, Ik heb waarschijnlijk nog wel wat bruikbare foto's. Waar zou ik die kwijt kunnen? Veelbelovende resultaten tot nu toe, maar de laatste stap, het lezen van de straatnamen uit de gedetecteerde borden, is uiteraard een cruciale om de post-processing van ruwe data (tracks + foto's) te

Re: [OSM-talk-nl] Google Summer of Code 2009 - signFinder.

2009-06-29 Thread Floris Looijesteijn
supermooi project! ik ben erg benieuwd naar de voortgang. wat betreft de foto's: zeg maar hoeveel je er wilt hebben :) ik heb er zeker enkele duizenden. ik zal er een zootje online zetten en je de url mailen. groet, floris Tijs Zwinkels wrote: Hallo Iedereen, Aan de late kant, maar laat ik

Re: [OSM-talk-nl] Google Summer of Code 2009 - signFinder.

2009-06-29 Thread Stefan de Konink
Ik zal de ftp over een uurtje aanzetten :) Stefan Op 29 jun 2009 om 13:29 heeft Floris Looijesteijn o...@floris.nu het volgende geschreven:\ supermooi project! ik ben erg benieuwd naar de voortgang. wat betreft de foto's: zeg maar hoeveel je er wilt hebben :) ik heb er zeker enkele

Re: [OSM-talk-nl] Google Summer of Code 2009 - signFinder.

2009-06-29 Thread Dieter Van Uytvanck
2009/6/29 Tijs Zwinkels openstreet...@tumblecow.net: Ik ben voorlopig nog wanhopig opzoek naar nieuwe data om op te trainen of te testen. Heeft iemand nog een set met foto's van straatnaamborden voor mapping purposes liggen? Voornaamste eis is dat het straatnaambord groot in beeld is (minimaal

Re: [OSM-talk-nl] Google Summer of Code 2009 - signFinder.

2009-06-29 Thread Tijs Zwinkels
Allemaal bedankt voor de foto's en de positieve reacties. Keep em coming! 2009/6/29 Martijn van Exel mve...@gmail.com Veelbelovende resultaten tot nu toe, maar de laatste stap, het lezen van de straatnamen uit de gedetecteerde borden, is uiteraard een cruciale om de post-processing van ruwe

Re: [OSM-talk-nl] Google Summer of Code 2009 - signFinder.

2009-06-29 Thread Stefan de Konink
On Mon, 29 Jun 2009, Tijs Zwinkels wrote: Verder zie ik mogelijkheden om van foto's die kompasrichting-informatie hebben (Android G1, iPhone 3GS) die gegevens te gebruiken om in combinatie met de hoek van de borden ten opzichte van de fotograaf een gooi te doen naar welke naam bij welke

[OSM-talk-nl] [Talk-de] Hall of Fame - Strassen komplett erfasst!

2009-06-29 Thread Rotbarsch
Hi! Essen in Duitsland heeft 100% van de straats in OSM en een nieuwe Wiki-Pagina is geopened: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hall_of_Fame/Streets_complete Mogen jullie ook jouw plaats in de Hall of Fame? Groeten uit Duitsland! Rotbarsch - Weitergeleitete Nachricht von

Re: [OSM-talk-nl] Google Summer of Code 2009 - signFinder.

2009-06-29 Thread Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Martijn van Exel wrote: Hmm, een collega van me heeft vrij gauw een app geschreven voor Android waarin de kompasrichting (drie dimensies) wel met de foto wordt opgeslagen. De hardware is niet open source, maar als softwareplatform is Android wel

Re: [talk-au] Riding for the Disabled...

2009-06-29 Thread John Smith
--- On Mon, 29/6/09, b.schulz...@scu.edu.au b.schulz...@scu.edu.au wrote: I'd say that since the name of the organisation is Riding for the Disabled it should appear on the map in exactly the same form. If it was offensive to it's customers one would think that the name would have been

Re: [talk-au] Riding for the Disabled...

2009-06-29 Thread b . schulz . 10
Well I'm not deeply familiar with the organisation, but I'd say that something containing sport=equestrian would be the most appropriate. Or at least that would be the closest thing OSM currently has. - Original Message - From: John Smith delta_foxt...@yahoo.com Date: Monday, June 29,

Re: [talk-au] Junctions (to name or not to name)

2009-06-29 Thread David Dean
In my experience gosmore doesn't care at all about the names of the streets except for displaying them and searching for them. I've certainly never had a problem with gosmore routing not recognising a roundabout because it was unnamed. If someone can show me an example (a osm map link will do -

Re: [talk-au] Junctions (to name or not to name)

2009-06-29 Thread Rick Peterson
Thanks everyone for your input regarding roundabouts and under what circumstances to tag them with a name=* Whilst some opinions differ, I'd suggest that the majority of people who have responded to my post name roundabout junctions only when the roundabout has an official name (not the name

[talk-au] Where is OSM getting this data?

2009-06-29 Thread John Smith
I can't see what is creating the place marker for Curra in the centre of this map: http://www.openstreetmap.org/?lat=-26.06883lon=152.59675zoom=16layers=B000FTF In fact I couldn't find a place marker at all so I created a new one but I'm still stumped where this is getting pulled from.

Re: [talk-au] Where is OSM getting this data?

2009-06-29 Thread John Smith
--- On Mon, 29/6/09, Darrin Smith bel...@beldin.org wrote: That looks like the one that's automatically created at the centre of the administration boundary multipolygon (i.e. suburb boundary) Thanks for the replies, it gives me some where to hunt, unless I don't need to and it's only put

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Sven Sommerkamp
Am Sonntag, 28. Juni 2009 09:20:24 schrieb Thomas Reincke: Nop schrieb: Abgesehen davon: Wieviel % der Straßen in OSM sind heute gut klassifiziert, haben aber keine Breite eingetragen, so daß sie mit diesem Vorschlag alle wieder nachbearbeitet werden müßten? Verfeinerungen wird es immer

Re: [Talk-de] Neu fuer OSM-Tool-Entwickler: OAuth

2009-06-29 Thread Frederik Ramm
Hallo, Marcus Wolschon wrote: es gibt ein sehr vielversprechendes neues Feature (derzeit noch im Test unter oauth.dev.openstreetmap.org, aber vermutlich schon bald auf dem Produktionsserver): OAuth. Coole Sache. Wie lange ist so ein Token gültig? In der derzeitigen Implementation: So

Re: [Talk-de] Aenderungen erschweren (war: Routerh?rtetest - Topologie oder STVO?)

2009-06-29 Thread Sven Sommerkamp
Am Sonntag, 28. Juni 2009 16:58:08 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 26. Juni 2009 11:55 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Die erforderliche Formgenauigkeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig: - gibt es Punkte die eine eigene Information tragen und unverzichtbar sind (Grenzstein auf

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Sven Sommerkamp
Am Montag, 29. Juni 2009 09:45:28 schrieb Nop: Hi! qbert biker schrieb: Methode A: ich such mir eine Ecke aus, die nich ganz trivial ist, mappe alles so um, wie es mir passt um dann zu zeigen, dass dann das Routing besser wird. Waere nicht unbedingt nett gegenueber den Mappern, die da

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-29 Thread Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, dieter jasper wrote: warum solche Bescheidenheit. Aus meiner Sicht ist die Bedienung in den letzten Monaten sehr viel einfacher und intuitiver geworden. Habe allerdings noch Probleme mit Relationen. Dauerte schon etwas bis Tja, wer hat die nicht :-) Nachdem Karl die

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-29 Thread Markus
Hallo Johannes, EW als Kriterium Kannst Du das in Mapnik einbauen? wenn Du mir sagst, wie das geht :-( und ich dachte schon, Du kennst Dich da aus... Also: wer kann das umsetzen? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Urlaubsdaten

2009-06-29 Thread Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, Jan Tappenbeck wrote: gibt es zu Dialog zum Lösen von Datenkonflikten eine Beschreibung im Netz - verstehe das Tool nicht !!! Nein. Wenn Du es nicht verstehst auch ein Trac-Ticket aufmachen, beschreiben was Du nicht verstehst (bitte ausführlich, also z.B. was Du

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-29 Thread Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, Sven Sommerkamp wrote: Wenn man sich JOSM anschaut, dann ist das sicher nicht die allereinfachst zu bedienende Software. Aber es gibt auch keinen Grund, ihn schlechtzureden. Zumal man die Wahl hat, es gibt ja nicht nur JOSM. Nein, und ich könnte mir gerade für den Neuling

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Michael Bergbauer
On Mon Jun 29, 2009 at 09:5108AM +0200, Sven Sommerkamp wrote: Am Montag, 29. Juni 2009 09:45:28 schrieb Nop: qbert biker schrieb: Methode A: ich such mir eine Ecke aus, die nich ganz trivial ist, mappe alles so um, wie es mir passt um dann zu zeigen, dass dann das Routing besser wird.

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Sven Sommerkamp
Am Montag, 29. Juni 2009 10:13:06 schrieb Michael Bergbauer: On Mon Jun 29, 2009 at 09:5108AM +0200, Sven Sommerkamp wrote: Am Montag, 29. Juni 2009 09:45:28 schrieb Nop: qbert biker schrieb: Methode A: ich such mir eine Ecke aus, die nich ganz trivial ist, mappe alles so um, wie es

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 29 Jun 2009 10:13:06 +0200 Von: Michael Bergbauer listsub-...@noname.franken.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping Sowas haben wir doch: du kannst im Tag

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-29 Thread dieter jasper
Dirk Stöcker schrieb: Nachdem Karl die Konfliktlösung und die History-Funktionen jetzt eingebaut hat gibt es aus meiner Sicht momentan zwei große zu erledigende Themenkreise: 1) Relationseditor und alles drumherum 2) Layer und Möglichkeiten zur Datenausblendung (einige Gebiete sind

Re: [Talk-de] Neu fuer OSM-Tool-Entwickler: OAuth

2009-06-29 Thread Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: dabei wird an keepright.at ein spezielles Token uebermittelt Klingt für mich irgendwie nach Kerberos? Sven -- We don't know the OS that God uses, but the Vatican uses Linux (Sister Judith Zoebelein, Vatican Webmaster)

[Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Sven Geggus
Hallo zusammen, Es geht um folgendes: http://osm.org/go/0MZu2pZ4w== Da ist ein highway=pedestrian und da stehen Gebäude drauf. osmarender macht das auch richtig. Nicht jedoch der mapnik. Nun sind die Gebäude ja strenggenommen auch nicht wirklich auf die Fußgängerzone drauf gebaut sondern die

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Sven Geggus schrieb: Es geht um folgendes: http://osm.org/go/0MZu2pZ4w== Da ist ein highway=pedestrian und da stehen Gebäude drauf. osmarender macht das auch richtig. Nicht jedoch der mapnik. Nun sind die Gebäude ja strenggenommen auch nicht wirklich auf die Fußgängerzone drauf gebaut

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Markus
Hallo Sven, Wie mappt man das denn nun richtig? Ich schlage vor, dass Gebäude einfach auf eine Landfläche gesetzt werden (sie stehen ja auch auf dem Gelände) Fußgängerzone als Multipoligon. Gebäude als inner? Das Handling von Multipolygon empfinde ich als derart aufwändig, dass ich

Re: [Talk-de] Neu fuer OSM-Tool-Entwickler: OAuth

2009-06-29 Thread Adrian Stabiszewski
Date: Mon, 29 Jun 2009 01:32:54 +0200 From: Frederik Ramm frede...@remote.org Subject: [Talk-de] Neu fuer OSM-Tool-Entwickler: OAuth To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Message-ID: 4a47fda6.1010...@remote.org Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1;

[Talk-de] Hall of Fame - Strassen komplett erfasst!

2009-06-29 Thread Rotbarsch
Ihr habt Sorgen :-) Wir keine mehr! Essen hat die Wette gegen Düsseldorf gewonnen und sich damit einen Stern auf dem Prachtboulevard (das ist der Weg zur perfekten Karte) gesichert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hall_of_Fame/Streets_complete Landkreise, Städte, Stadtteile,

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-29 Thread Garry
Christian H. Bruhn schrieb: ... Schön auf den Punkt gebracht... Wenn die Unterscheidung ob eine Straße und track oder unclassified ist, nicht so einfach ist, dann ist das System wohl zu kompliziert für den Durchschnittsmapper. Wenn nur Spezialisten und Profis feststellen können, die Straße

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Garry
qbert biker schrieb: - Spurenzahl Besonders in Verbindung mit dem kreuzungsfreien Ausbau und Tempolimit ein wichtiges Kriterium. Eine Spur mehr bedeutet Ueberholmoeglichkeit und ausserorts macht das u.U den Unterschied zwischen 90 und 120kmh aus und das ist eine Menge. Dem wird

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Garry
Sven Sommerkamp schrieb: Nein, so meinte ich das nicht. Ich könnte mir vorstellen, das es vielleicht nicht nur den einen OSM Server in England gibt, oder altenativ doch nur den Einen aber mehrere OSM Datenbanken für unterschiedliche Anwendungen. Im Editor können dann die Einzelnen Layer

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Peter Dörrie
2009/6/29 Markus liste12a4...@gmx.de Hallo Sven, Wie mappt man das denn nun richtig? Ich schlage vor, dass Gebäude einfach auf eine Landfläche gesetzt werden (sie stehen ja auch auf dem Gelände) Falsch. Das Gebäude steht eindeutig nicht auf highway=pedestrian, sonern auf seiner eigenen

[Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Thread Chris-Hein Lunkhusen
http://osm.org/go/ehqD76IOO== ;-) Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Garry
Peter Dörrie schrieb: 2009/6/29 Markus liste12a4...@gmx.de mailto:liste12a4...@gmx.de Hallo Sven, Wie mappt man das denn nun richtig? Ich schlage vor, dass Gebäude einfach auf eine Landfläche gesetzt werden (sie stehen ja auch auf dem Gelände) Falsch. Das Gebäude

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Bernd Wurst
Am Montag, den 29.06.2009, 08:56 +0200 schrieb qbert biker: Ist es cool, werden viele Leute nach genau dem Tagging vorgehen, weil ihre Straße auch so cool aussehen / funktionieren soll. Hat leider wenig mit coolness zu tun, sondern ist ein eher langweiliger Prozess der Verifizierung. Hm.

Re: [Talk-de] Neu fuer OSM-Tool-Entwickler: OAuth

2009-06-29 Thread Frederik Ramm
Hallo, Sven Geggus wrote: dabei wird an keepright.at ein spezielles Token uebermittelt Klingt für mich irgendwie nach Kerberos? Kerberos ist doch was, was auf einer zentralen Userdatenbank basiert, und die User koennen dann verschiedene fuer sie freigeschaltete Dienste nutzen. Bei OAuth

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 29 Jun 2009 11:58:35 +0200 Von: Garry garr...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping Dem wird durch trunk (in der Verwendung für autobahnähnlich

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Georg Feddern
Moin, Nop schrieb: Hi! Mario Salvini schrieb: Hi Nop, das highway=track ein Verbot induziert ist aber auch nur deine persönliche Meinung, aber nicht allgemeiner Konsens. Nö, isses nicht. Das habe ich nämlich nicht gesagt. Die Aussage ist: Anhand von Straßenbelag und Breite

Re: [Talk-de] Sightwalk, deutsches Google-Streetview

2009-06-29 Thread Jochen Topf
On Sun, Jun 28, 2009 at 06:30:24PM +0200, Jonas Krückel wrote: Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, nur als kleiner Hinweis: Sightwalk (http://sightwalk.de) ging wohl im April schon durch das Netz, aber ich bin erst jetzt durch Zufall drauf gestoßen. Und augenscheinlich gab es noch keinen

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 29 Jun 2009 12:39:23 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping Hm. Die Frage muss doch erlaubt sein: Willst du

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Markus
Hallo Garry, Ich schlage vor, dass Gebäude einfach auf eine Landfläche gesetzt werden (sie stehen ja auch auf dem Gelände) Falsch. Das Gebäude steht eindeutig nicht auf highway=pedestrian, sondern auf seiner eigenen Parzelle mit eigenen Zugangsrechten. Schon klar. Aber in besagtem

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Garry
qbert biker schrieb: Dem wird durch trunk (in der Verwendung für autobahnähnlich ausgebaut!) Rechnung getragen. Nein, da von trunk nur ein Teil erfasst wird. Fuer den einen muss es fast eine Autobahn sein, fuer den anderen reichen ein paar Bruecken und Abfahrten. Dabei fallen viele

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Martin Simon
Am 29. Juni 2009 13:26 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Mein Vorschlag ist ein grundsätzlicher: Gebäude stehen qua Definition immer auf einer Landfläche. Man braucht deshalb nicht extra in dieser Landfläche eine Grundfläche des Gebäudes /ausschneiden/ um dann dort das Gebäude

Re: [Talk-de] F: Park-Insel in Mapnik

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 07:54 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 29. Juni 2009 02:29 schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: Mapnik ignoriert das layer-tag bei Flächen. Dieses Tag ist auch nicht dazu gedacht, die Zeichenreihenfolge anzugeben, sondern um die *reale* vertikale Lage von

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Peter Dörrie
2009/6/29 Markus liste12a4...@gmx.de Hallo Garry, Ich schlage vor, dass Gebäude einfach auf eine Landfläche gesetzt werden (sie stehen ja auch auf dem Gelände) Falsch. Das Gebäude steht eindeutig nicht auf highway=pedestrian, sondern auf seiner eigenen Parzelle mit eigenen

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-29 Thread Heiko Jacobs
Markus schrieb: Habe den Artikel etwas ausgebaut: http://de.wikipedia.org/wiki/Deichschart Ah... Ich suche also nun ein tag für Stöpe, falls wir das von barrier=dyke_opening unterscheiden wollen ;-) Gruß Mueck ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Thread Frederik Ramm
Hallo, Chris-Hein Lunkhusen wrote: http://osm.org/go/ehqD76IOO== Lustig, aber natuerlich nichts, was auf Dauer drin bleiben sollte... Bye Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basisd emokratie

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 09:17 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: Ein OSM mit mehreren Layern könnte Daten entflecheten und ermöglichen bsw. Navigation zuzuarbeiten oder Kartendartstellungen oder Seekarten oder Archäologischen Kartenusw. Dann könnte für die einzelnen Layer leichter

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 12:17 schrieb Peter Dörrie peter.doer...@googlemail.com: 2009/6/29 Markus liste12a4...@gmx.de Ich schlage vor, dass Gebäude einfach auf eine Landfläche gesetzt werden (sie stehen ja auch auf dem Gelände) Falsch. Das Gebäude steht eindeutig nicht auf highway=pedestrian,

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Thread Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, Frederik Ramm wrote: Chris-Hein Lunkhusen wrote: http://osm.org/go/ehqD76IOO== Lustig, aber natuerlich nichts, was auf Dauer drin bleiben sollte... Klar doch. Mitten im Ozean stört es nicht und es ist wirklich liebevoll gemacht. Außerdem ist das ein hübsches

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Thread Sven Sommerkamp
Am Montag, 29. Juni 2009 13:41:36 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Chris-Hein Lunkhusen wrote: http://osm.org/go/ehqD76IOO== Lustig, aber natuerlich nichts, was auf Dauer drin bleiben sollte... Bye Frederik ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Thread Markus
Hallo Chris-Hein, http://osm.org/go/ehqD76IOO== Da fehlt noch man_made=dyke oder man_made=pillar denn dort ist das Wasser etwa 4000 m tief... Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Aenderungen erschweren (war: Routerh?rtetest - Topologie oder STVO?)

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 09:26 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: - wieviele Daten kann die DB speichern immer mehr Mag sein, aber irgendwo ist eine gewisse Genauigkeit trotzdem beschränkt. Das ist wie beim JPG Bild, man muß einen Kompromiss aus einerseits gutaussehendem Bild und

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Thread Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
obwohl doch jeder weiß, dass das echte Lummerland bei Essen liegt (und kein Fake ist): http://osm.org/go/0GMEuZv81== Markus schrieb: Hallo Chris-Hein, http://osm.org/go/ehqD76IOO== Da fehlt noch man_made=dyke oder man_made=pillar denn dort ist das Wasser etwa 4000 m tief...

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Thread Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, Markus wrote: http://osm.org/go/ehqD76IOO== Da fehlt noch man_made=dyke oder man_made=pillar denn dort ist das Wasser etwa 4000 m tief... Zumindest Neu-Lummerland war eine schwimmende Insel. Über die Gründung von Lummerland steht soweit mir bekannt ist nichts im Buch

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-29 Thread Markus
Hallo Heiko, Ich suche also nun ein tag für Stöpe, falls wir das von barrier=dyke_opening unterscheiden wollen ;-) Ja, das macht Sinn: Ein Deichtor kann man mit wenigen Handgriffen schnell schliessen. Um eine Stöpe zu schliessen braucht man eine ganze Feuerwehrmanschaft und einen Bagger

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Michael Bergbauer
On Mon Jun 29, 2009 at 10:2745AM +0200, Sven Sommerkamp wrote: Am Montag, 29. Juni 2009 10:13:06 schrieb Michael Bergbauer: On Mon Jun 29, 2009 at 09:5108AM +0200, Sven Sommerkamp wrote: Vielleicht könnte man diese Probleme umgehen, wenn man mehrere Layer zur Verfügung hätte. Z.B. auch

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Thread Hanno Böck
Am Montag 29 Juni 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: http://osm.org/go/ehqD76IOO== ;-) Also im Moment sieht das ziemlich kaputt aus (in wasser versenkt), hat das jemand gescreenshottet als es noch ganz war? -- Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/ GPG: 3DBD3B20

[Talk-de] Status xapi?

2009-06-29 Thread Hanno Böck
Hi, Wie ist denn grad der Status der osmxapi? Im Moment liefert keiner der im Wiki gelisteten Server ein Ergebnis und das seit gefühlt mind. ner Woche oder so. MfG, -- Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/ GPG: 3DBD3B20 Jabber/Mail:ha...@hboeck.de

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Thread Rotbarsch
Zitat von Markus liste12a4...@gmx.de: http://osm.org/go/ehqD76IOO== denn dort ist das Wasser etwa 4000 m tief... Für Menschen ohne Phantasie mag das stimmen... Ich habe jedenfalls im Internet recherchiert und habe den Beweis gefunden, dass die Insel dort existiert:

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basisd emokratie

2009-06-29 Thread Markus
Hallo Martin, Ein OSM mit mehreren Layern könnte Daten entflecheten dagegen. Mehrere (unabhängige) Layer führen dazu, dass die Daten untereinander inkonsistent werden. Sehr wahr. Dennoch könnte man die Daten virtuell in Layer gliedern/filtern. Damit man diese bedarfsgerecht nutzen kann.

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 10:01 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Johannes, EW als Kriterium Kannst Du das in Mapnik einbauen? wenn Du mir sagst, wie das geht :-( und ich dachte schon, Du  kennst Dich da aus... Also: wer kann das umsetzen? Der Mapnik-Style wird in England von

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-29 Thread Norbert Kück
Hallo, am 29.06.2009 14:04 schrieb Markus: Hallo Heiko, Ich suche also nun ein tag für Stöpe, falls wir das von barrier=dyke_opening unterscheiden wollen ;-) Ja, das macht Sinn: Ein Deichtor kann man mit wenigen Handgriffen schnell schliessen. Um eine Stöpe zu schliessen braucht man

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basisd emokratie

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 14:14 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Ein OSM mit mehreren Layern könnte Daten entflecheten dagegen. Mehrere (unabhängige) Layer führen dazu, dass die Daten untereinander inkonsistent werden. Sehr wahr. Dennoch könnte man die Daten virtuell in Layer gliedern/filtern.

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread Sven Sommerkamp
Am Montag, 29. Juni 2009 13:16:22 schrieb qbert biker: Original-Nachricht Datum: Mon, 29 Jun 2009 12:39:23 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 14:17 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: am 29.06.2009 14:04 schrieb Markus: Ich suche also nun ein tag für Stöpe, falls wir das von barrier=dyke_opening unterscheiden wollen ;-) Ja, das macht Sinn: Ein Deichtor kann man mit wenigen Handgriffen schnell schliessen. Um

[Talk-de] Historische Wege

2009-06-29 Thread olvagor
Hallo miteinander, ich habe diese alte römische Straße als historic=archaeological_site getaggt: http://www.openstreetmap.org/browse/way/36351912 Leider ist dieses Tag für einzelne Nodes oder Flächen gedacht, d.h. die Straße erscheint nicht auf der Karte. Könnt ihr mir sagen, wie solche alten

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian? - Multiploygone

2009-06-29 Thread Garry
Martin Simon schrieb: Am 29. Juni 2009 13:26 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Mein Vorschlag ist ein grundsätzlicher: Gebäude stehen qua Definition immer auf einer Landfläche. Man braucht deshalb nicht extra in dieser Landfläche eine Grundfläche des Gebäudes /ausschneiden/ um dann

[Talk-de] Mapping Party in den Dolomiten

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Hallo, am 1. und 2. August findet in den Dolomiten eine Mapping-Party statt. Mehr Infos hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Dolomiti_mapping_party Grüße, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-29 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 29 Jun 2009 13:36:09 +0200 Von: Garry garr...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping qbert biker schrieb: Darum schrieb ich auch in der Verwendung

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-29 Thread Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: :-( und ich dachte schon, Du kennst Dich da aus... Also: wer kann das umsetzen? Man kann in der osm.xml im Layer placenames (ca. ab Zeile 7017) statt Parameter name=tableplanet_osm_point/Parameter schreiben Parameter name=table(select way,name,capital

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basisd emokratie

2009-06-29 Thread Sven Sommerkamp
Am Montag, 29. Juni 2009 14:14:01 schrieb Markus: Hallo Martin, Ein OSM mit mehreren Layern könnte Daten entflecheten dagegen. Mehrere (unabhängige) Layer führen dazu, dass die Daten untereinander inkonsistent werden. Naja, unterschiedliche Verwendungen führen wohl zu unterschiedlichen

Re: [Talk-de] Status xapi?

2009-06-29 Thread Markus
Hallo Hanno, seit gefühlt mind. ner Woche oder so. hypercube hat einen Hardware-Schaden. Der Betreiber hat auf dev schon mehrmals um Hilfe gebeten, aber keine Reaktion erhalten. Jetzt greifen alle direkt auf die Abi zu... Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-06-29 Thread Falk Zscheile
Am 29. Juni 2009 14:40 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: Naja, unterschiedliche Verwendungen führen wohl zu unterschiedlichen Optimierungen der Daten. Das muß nicht unbedingt schlimm sein.. Eine Seekarte braucht z.B. keine Straßennamen, Bäcker und sonstige POI's sind auch nicht

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread André Riedel
Ich habe noch ein Beispiel welches bei Mapnik in der Zwischenzeit wieder falsch gerendert wird. (D.h. es sah schon einmal besser aus) http://osm.org/go/0m...@6um=?layers=0b00ftf Dort ist jedoch das die highway=pedestrian als Fläche wirklich unter dem Gebäude zu begehen, da es auf Säulen/Stützen

Re: [Talk-de] Historische Wege

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 14:24 schrieb olvagor o...@terbrueggen.net: Hallo miteinander, ich habe diese alte römische Straße als historic=archaeological_site getaggt: http://www.openstreetmap.org/browse/way/36351912 Leider ist dieses Tag für einzelne Nodes oder Flächen gedacht, d.h. die Straße

Re: [Talk-de] Routerhärtetest - Topologie oder STVO?

2009-06-29 Thread Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 26. Juni 2009 17:15 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Schaun mer mal. Im Moment lerne ich gerade viel bzgl. Routing dazu anhand der Brücke, diese Fortbildungsmaßnahme will ich mir durch spontanes zurücktaggen nicht verbauen ;-) m.E. sollte man solche

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 14:52 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Ich habe noch ein Beispiel welches bei Mapnik in der Zwischenzeit wieder falsch gerendert wird. (D.h. es sah schon einmal besser aus) http://osm.org/go/0m...@6um=?layers=0b00ftf Dort ist jedoch das die highway=pedestrian als

[Talk-de] Hat jemand ein gutes Foto von einer Bund esstraßen Anschlußstelle?

2009-06-29 Thread Sven Sommerkamp
So etwas fehlt noch auf der http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features. Gruß Sven S. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mapping Party in den Dolomiten

2009-06-29 Thread Markus
Hallo Martin, am 1. und 2. August http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Dolomiti_mapping_party Super Idee! denkt an den barometrischen Höhenmesser: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Altitude Damit das Höhenmodell verfeinert werden kann... Gruss, Markus

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basisd emokratie

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 14:40 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: Ein OSM mit mehreren Layern könnte Daten entflecheten dagegen. Mehrere (unabhängige) Layer führen dazu, dass die Daten untereinander inkonsistent werden. Naja, unterschiedliche Verwendungen führen wohl zu

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian?

2009-06-29 Thread SLXViper
Martin Koppenhoefer schrieb: ja, klarer Renderfehler, würde ich ein Trac-Ticket mapnik erstellen. das gibt es schon: http://trac.openstreetmap.org/ticket/1971 noch ein nettes Beispiel dazu: http://osm.org/go/0DgRStnlZ== Der Gebäudeteil, der in Mapnik fehlt, steht auf Betonstützen über dem Boden,

Re: [Talk-de] Routerhärtetest - Topologie oder STVO?

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 14:54 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Du vergisst bei dem Thema ständig, dass die cycleway=*-Variante eine derzeit zulässige Variante ist, auch wenn Dir diese Variante nicht gefällt. Solange sie zulässig ist, sollte alles getan werden, die Unterstützung durch Router

Re: [Talk-de] Gebäude auf highway=pedestrian? - Mu ltiploygone

2009-06-29 Thread Martin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2009 14:27 schrieb Garry garr...@gmx.de: Wie simple dass das ist zeigt sich immer wieder z.B. am Schwarzwald der regelmässig komplett im Wald ersäuft... Nur weil der Gebirgszug Schwarzwald heisst muss man daraus noch kein zusammenhängendes Waldgebiet machen... das stimmt.

  1   2   3   >