Re: [talk-ph] talk-ph Digest, Vol 26, Issue 18 Re: NGA-GNS uploads

2010-09-22 Thread noel mondragon
it goes: [conversation snipped] -- next part -- An HTML attachment was scrubbed... URL: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-ph/attachments/20100922/a00a4b4b/attachment-0001.html -- Message: 3 Date: Wed, 22 Sep 2010 10:32:57 +0800 From

Re: [talk-ph] talk-ph Digest, Vol 26, Issue 18 Re: NGA-GNS uploads

2010-09-22 Thread maning sambale
On Wed, Sep 22, 2010 at 2:22 PM, noel mondragon noel_pylo...@yahoo.com wrote: My opinion that we need to check by our own local maps and some data are duplicated too. I tried it here sa aming LGU, merong mga inconsistency eg, spelling, coordinates and duplication. But it helps kasi me mga

[OSM-legal-talk] SRTM data

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
AFAIK SRTM-data is licensed PD. OSMC http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSMC_Reitkarte is composed of (at least) 2 different layers, and I vaguely remember this was due to licensing issues OSM-SRTM. The cyclemap on the other hand is using one layer with OSM and SRTM combined. I'd prefer the

Re: [OSM-legal-talk] SRTM data

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/9/22 Frederik Ramm frede...@remote.org: Grant Slater wrote: The NASA SRTM filled dataset is PD licensed. No issue. The 3rd party void filled SRTM is often not PD licensed. Some sets are explicitly non-commercial. This is the case with the map that Martin mentioned, it uses the

Re: [OSM-talk] Partnership between OSM and local government?

2010-09-22 Thread John Smith
On 22 September 2010 17:00, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: planned license change (we don't usually go into detail unless of course someone requests it - we just say that OSM is committed to free and open licenses always). Do they understand that may include no attribution in future?

Re: [OSM-talk] Partnership between OSM and local government?

2010-09-22 Thread Frederik Ramm
Hi, John Smith wrote: planned license change (we don't usually go into detail unless of course someone requests it - we just say that OSM is committed to free and open licenses always). Do they understand that may include no attribution in future? Convincing someone to give you date is a

Re: [OSM-talk] Partnership between OSM and local government?

2010-09-22 Thread John Smith
On 22 September 2010 17:30, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Convincing someone to give you date is a bit like sales. We're not lying to people but we're not trying to scare them either. We're not saying things Actually, it's a lie of omission:

Re: [OSM-talk] A warning about gates and other barriers

2010-09-22 Thread sergio sevillano
El 21/09/2010, a las 20:34, Frederik Ramm escribió: Hi, sergio sevillano wrote: thats a good idea lets put access a mandatory tag (not just useful) along barrier=gate There are no mandatory tags. don´t be picky :) im sure everyone understood me mandatory as bridge or tunnel should

[OSM-talk] BE vs AE: kerb

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Recently someone noted on the tagging-ML, that curb is AE and the OSM-style would be kerb. Unfortunately curb is quite frequent in the wiki (and probably in tagging although I think tagging kerbs is not yet a well established practise). I encourage everybody to stick to one of our golden rules and

[OSM-talk] Fwd: SFK100 Press Release

2010-09-22 Thread jamesmikedup...@googlemail.com
Prishtina Hosts Second International Conference on Software Freedom For the second year running the Kosovar Association for Free/Libre and Open Source Software (FLOSSK) and the University of Prishtina are organizing a conference dedicated to free software - Software Freedom Kosova Conference

Re: [OSM-talk] Fwd: SFK100 Press Release

2010-09-22 Thread pavithran
On 22 September 2010 23:25, jamesmikedup...@googlemail.com jamesmikedup...@googlemail.com wrote: The conference is held under the auspices of the Office of the Prime Minister of the Republic of Kosovo and is supported by a number of donors from whom it is worth mentioning: the Ministry of

Re: [OSM-talk] Fwd: SFK100 Press Release

2010-09-22 Thread pavithran
On 22 September 2010 23:25, jamesmikedup...@googlemail.com Overall, over 20 topics will be discussed, ranging from issues associated with the Free Encyclopedia Wikipedia, GNU/Linux, intellectual property licenses, building of communities, OpenStreetMap, Sugar, and many other topics in the

[OSM-talk-nl] hypercube.telascience.org forbidden?

2010-09-22 Thread Richard Duivenvoorde
Mensen, ik gebruik altijd: planet-nl-latest.osm.gz van: http://hypercube.telascience.org/planet/planet-nl-latest.osm.gz om de boel in postgis te lezen. Deze server ligt er nu uit (althans 'forbidden'). Iemand hier iets van gehoord? Kunnen we ongegeneerd andere nl bestanden pakken? Ik weet bv

Re: [OSM-talk-nl] hypercube.telascience.org forbidden?

2010-09-22 Thread Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 22-09-10 12:49, Richard Duivenvoorde schreef: Mensen, ik gebruik altijd: Je bent zeker een oldbie :P http://planet.openstreetmap.nl/ Direct vanuit Nederland. Nationalistisch denken Richard ;) Stefan -BEGIN PGP SIGNATURE-

Re: [OSM-talk-nl] wifi op osm

2010-09-22 Thread Rene Dohmen
bedankt, er staat dat er in september een android toepassing komt om gsm en wifi data te verzamelen. Als die er is heb ik gevonden wat ik zocht. mvg, Ren'e 2010/9/22 Jan Vlug jan.pub...@famvlug.nl Voor GSM access points: http://realtimeblog.free.fr/with_osm4.php On 09/21/2010 09:48 AM,

Re: [OSM-talk-nl] wifi op osm

2010-09-22 Thread Rob
klinkt als de wardrive map van wayback ;) Groeten Rob Op 22 september 2010 20:20 schreef Rene Dohmen rdohmen+osm-talk...@gmail.com rdohmen%2bosm-talk...@gmail.com het volgende: bedankt, er staat dat er in september een android toepassing komt om gsm en wifi data te verzamelen. Als die er is

Re: [talk-au] OSM alternatives...

2010-09-22 Thread Sam Vekemans
hi, Just checking, has anyone gone through the geoscience map features and matched it up with OSM tags? I have the Google Docs chart and am just guessing at what each feature should be represented on a mapnik map as. I can invite anyone in as editors, just ask :) Thanks, Sam On 9/21/10,

Re: [talk-au] OSM alternatives...

2010-09-22 Thread Sam Vekemans
Oh :) Here's the link https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0Am70fsptsPF2dDNEdUpoMDZzSWxXRThGeklDeUtnblEhl=en I'm still working on the others (canvec/tiger/garmin/linz/coraine/Ordnance Survay) on the offline version, since there is so many edits going on. Cheers, Sam On Wed, Sep 22, 2010 at

Re: [Talk-de] OT: Javascript ist boese (war: Wie trage ich folgendes ein?)

2010-09-22 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 22 September 2010, 07:03:51 schrieb Bernd Wurst: Da man im heutigen Internet mit ausgeschaltetem JavaScript zu Recht nicht mehr weit kommt, sind es doch eher die Leute mit viel Ahnung und wenig Bedarf an solchen Fragen, die JS ausgeschaltet haben. zu recht definitiv nicht! JS

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 22 September 2010, 00:20:37 schrieb aighes: Ein Stromkabel ist ein Stromkabel, egal wo es nun liegt. Das sollte sich auch in den Taggs wiederspiegeln. Wir taggen schließlich eine Straße auch immer als Straße, egal ob sie unter der Erde verläuft oder in der Luft verläuft. Die Lage

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 22 September 2010, 01:55:51 schrieb Stephan Wolff: es ist komplett inkompatibel zu bestehenden Anwendungen, da keine Anwendung das kennt. Alle Anwendungen müssten erst dieses neue Tag lernen. Wenn das erwünschte Verhalten keine Änderung des Programms erfordert, ist das Tag

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread Martin Simon
Am 22. September 2010 07:22 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: seamark=cable seamark:cable:category= power_line | transmission_line | telephone | mooring_cable | mooring_chain wieso sollten die Kabel als seamarks getaggt werden? *seamark* ist der Namensraum für alle nautisch relevanten

Re: [Talk-de] Skandal: Der Staat verkauft Geodaten!

2010-09-22 Thread Christian Schmitt
Eine nicht ganz unwesentliche Rolle in dem Spiel nehmen m.E. die Medien wahr. Diese haben durch gefilterte Berichterstattung einen ganz massiven Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung. Und wie reagiert der brave Deutsche? Er nimmt alles unreflektiert auf und ruft: Skandal! Persönliche

[Talk-de] JOSM: Problem mit der PlugIn-Liste

2010-09-22 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe schon ein Ticket [1] zu dem Problem erstellt das ich beim Starten von JOSM die Meldung bekomme das zu ALLEN Plugins keine Update-Infos vorliegen. Wenn ich den Dialog bestägtige werden mir auch keine Plugins mehr angezeigt - dabei sind diese ja noch installiert. Weiß einer

Re: [Talk-de] JOSM: Problem mit der PlugIn-Liste

2010-09-22 Thread Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 22 September 2010 08:53:48 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe schon ein Ticket [1] zu dem Problem erstellt das ich beim Starten von JOSM die Meldung bekomme das zu ALLEN Plugins keine Update-Infos vorliegen. Wenn ich den Dialog bestägtige werden mir auch keine

Re: [Talk-de] JOSM: Problem mit der PlugIn-Liste

2010-09-22 Thread Jan Tappenbeck
Am 22.09.2010 09:11, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Mittwoch 22 September 2010 08:53:48 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe schon ein Ticket [1] zu dem Problem erstellt das ich beim Starten von JOSM die Meldung bekomme das zu ALLEN Plugins keine Update-Infos vorliegen. Wenn ich den Dialog

Re: [Talk-de] OT: Javascript ist boese (war: Wie trage ich folgendes ein?)

2010-09-22 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 22 September 2010, 08:18:07 schrieb Guenther Meyer: Am Mittwoch 22 September 2010, 07:03:51 schrieb Bernd Wurst: Da man im heutigen Internet mit ausgeschaltetem JavaScript zu Recht nicht mehr weit kommt, sind es doch eher die Leute mit viel Ahnung und wenig Bedarf an

Re: [Talk-de] jetzt funktioniert es wieder!!!!!!!!!!!!!

2010-09-22 Thread aighes
Ich hatte das gleiche Problem und hab es gelöst, in dem ich das Verzeichnis von josm, wo es die AddOns speichert gelöscht habe und dann die AddOns neu installiert. Viele Grüße, aighes -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread Falk Zscheile
Am 22. September 2010 04:17 schrieb Garry garr...@gmx.de:  Am 21.09.2010 23:14, schrieb Markus: Meistens kommen die Leitungen von Land als Überlandleitung: power= line | minor_line zu einem Mast am Ufer: power= tower | pole oder als Erdkabel: + tunnel=yes Bin mir nicht sicher wie die

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite - IMPORT FERTIG

2010-09-22 Thread olvagor
Guten Morgen, der Import ging jetzt doch schneller als gedacht. Kleine Zusammenfassung: Bei ca. der Hälfte der Kabel habe ich geprüft, ob schon irgendwo Daten vorhanden sind und bin auf keine Kollisionen gestoßen. Den Rest habe ich dann blind ohne genauere Überprüfung importiert. Man möge mir

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite - IMPORT FERTIG

2010-09-22 Thread Jochen Topf
On Wed, Sep 22, 2010 at 11:40:15AM +0200, olvagor wrote: Sollte ich die Aktion im Wiki erfassen? Ja, bitte! Siehe imports-Seite. Schön wäre es vorallem, wenn jemand im Wiki nach Kingfisher sucht, dass er dann was dazu findet. Jochen -- Jochen Topf joc...@remote.org

[Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Thread Jan Tappenbeck
Hi! der September neigt sich dem Ende entgegen. Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Wenn eine Karte zu erstellen ist wie bei den Tanken sollte das kein Problem sein. Wer möchte das in die Hand nehmen ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Schiffsliegeplatz

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 21. September 2010 23:14 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: zu d): Fläche einzeichnen. Die Schiffe werden mit einem Säulenkran aus dem Wasser gehoben und mit einem Rollwagen zu ihrem Parkplatz befördert, oder mit einem mobilen Hublift zu ihrem Bestimmungsort gefahren und dort in ein

Re: [Talk-de] Straßenname vorhanden aber noch nicht ge baut

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 03:49 schrieb Florian Gross flor...@grossing.de: Also auch noch nicht im Bau? Dann eigentlich nichtmal construction, sondern als geplant taggen - das IIRC war es etwas mit proposed genau, anstatt construction einfach proposed (einmal als value, einmal als key). Gruß

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 01:34 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Für Transportwege an Seilen und Masten verwenden wir je nach Bauform aerialway = cable_car / gondola / chair_lift ... Ein unterirdischer Transportweg wäre dagegen railway = subway das hat m.E. nichts mit den Stromkabeln zu

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 01:55 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Wenn das erwünschte Verhalten keine Änderung des Programms erfordert, ist das Tag kompatibel. Kannst Du mal einen Link zu Deiner Anwendung schicken, die Stromkabel auswertet und wo es erwünscht ist, dass bestimmte Stromkabel im

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 08:41 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 22. September 2010 07:22 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: seamark=cable wieso sollten die Kabel als seamarks getaggt werden? *seamark* ist der Namensraum für alle nautisch relevanten Dinge. (darf nicht verwechselt

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite (Kabel =! Freileitung!)

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 04:08 schrieb Garry garr...@gmx.de:  Am 22.09.2010 00:20, schrieb aighes: Ein Stromkabel ist ein Stromkabel, egal wo es nun liegt. Das sollte sich auch Das ist dann doch sehr laienhaft... Man sollte doch zumindest der Unterscheidung von Kabeln und Leiterseilen gerecht

Re: [Talk-de] Skandal: Der Staat verkauft Geodaten!

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 21. September 2010 23:11 schrieb Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de: wolfg...@ivkasogis.de (Wolfgang)  am 21.09.10: Ich bin schon aufgefordert worden, ein Foto aus der Wikipedia zu entfernen. Denkmalgeschütztes Haus, von öffentlichem Verkehrsraum aus aufgenommen. Also nicht nur OSM hat

[Talk-de] Welches Dateiformat um mehrere fixme's via JOSM in OSM zu importieren

2010-09-22 Thread Tom Müller
Hallo, ich habe einige Widersprüche in der OSM entdeckt (living_street mit maxspeed=30) und würde diese gerne mit einem fixme versehen. Kann ich irgendwie eine Textdatei erzeugen, die ich dann mit JOSM oder einem anderen Tool einlesen kann, oder auch xml, und der die dann automatisch auf den

Re: [Talk-de] Welches Dateiformat um mehrere fixme's via JOSM in OSM zu importieren

2010-09-22 Thread Peter Körner
Am 22.09.2010 13:04, schrieb Tom Müller: ich habe einige Widersprüche in der OSM entdeckt (living_street mit maxspeed=30) und würde diese gerne mit einem fixme versehen. Kann ich irgendwie eine Textdatei erzeugen, die ich dann mit JOSM oder einem anderen Tool einlesen kann, oder auch xml, und

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread Stephan Wolff
Am 22.09.2010 12:38, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 22. September 2010 01:55 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Wenn das erwünschte Verhalten keine Änderung des Programms erfordert, ist das Tag kompatibel. Kannst Du mal einen Link zu Deiner Anwendung schicken, die Stromkabel auswertet und

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite (Kabel =! Freileitung!)

2010-09-22 Thread Christian H. Bruhn
am Mittwoch, 22. September 2010 um 12:56 schrieben M∡rtin Koppenhoefer: Spannungen etabliert (d.h. falls das Gleichstrom-Hochspannungsnetz mal kommen sollte, wäre das im bisherigen System ein eigener Haupt-value Es gibt bereits Gleichspannungsleitungen z.B. [1]. Christian [1]

Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 12:01 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Wenn eine Karte zu erstellen ist wie bei den Tanken sollte das kein Problem sein. Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer im Kommen. Gruß

Re: [Talk-de] Welches Dateiformat um mehrere fixme's via JOSM in OSM zu importieren

2010-09-22 Thread Tom Müller
Wo gibt es denn da eine API? Google gibt mir nichts :( Danke Tom Am 22.09.2010 13:10, schrieb Peter Körner: Am 22.09.2010 13:04, schrieb Tom Müller: ich habe einige Widersprüche in der OSM entdeckt (living_street mit maxspeed=30) und würde diese gerne mit einem fixme versehen. Kann ich

Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Thread Jan Tappenbeck
Am 22.09.2010 13:50, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 22. September 2010 12:01 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net: Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Wenn eine Karte zu erstellen ist wie bei den Tanken sollte das kein Problem sein. Wie wärs mit Ladestationen für

Re: [Talk-de] Welches Dateiformat um mehrere fixme's via JOSM in OSM zu importieren

2010-09-22 Thread Christian H. Bruhn
am Mittwoch, 22. September 2010 um 14:09 schrieb Tom Müller: Wo gibt es denn da eine API? Google gibt mir nichts :( http://openstreetbugs.schokokeks.org/ Klick 'Weitere Informationen' - http://openstreetbugs.schokokeks.org/more.html Klick 'Manual, FAQ, Contact' -

Re: [Talk-de] OT: Javascript ist boese (war: Wie trage ich folgendes ein?)

2010-09-22 Thread Guenther Meyer
On Wed, Sep 22, 2010 at 11:24:48AM +0200, Bernd Wurst wrote: JS bietet manchmal durchaus sinnvolle Zusatzfunktionalitaet, aber bei vielen Seiten koennte man genau so gut darauf verzichten, ohne irgendwelche Einschraenkungen zu haben... Man markt an diesem Thread, was keine Einschränkungen

Re: [Talk-de] OT: Javascript ist boese (war: Wi e trage ich folgendes ein?)

2010-09-22 Thread Bernd Wurst
Hi. Am Mittwoch 22 September 2010, 14:54:38 schrieb Guenther Meyer: On Wed, Sep 22, 2010 at 11:24:48AM +0200, Bernd Wurst wrote: JS bietet manchmal durchaus sinnvolle Zusatzfunktionalitaet, aber bei vielen Seiten koennte man genau so gut darauf verzichten, ohne irgendwelche

Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Thread Bernd Wurst
Am Mittwoch 22 September 2010, 13:50:08 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer im Kommen. Ymmd. *lol* Ich hab mich nicht getraut, den Vorschlag zu bringen. Gruß, Bernd -- Billige Sofas setzen sich mehr und mehr durch.

[Talk-de] Fahrrad-Elektrotankstellen - Ansprechpartner in Niederbayern gesucht

2010-09-22 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! eben kam die Frage nach der Erfassung von Fahrrad-Elektrotankstellen [1]. Ich habe nun einen Kontakt nach Niederbayern (Steinach) herstellen können. Dort wäre man an OSM interessiert und setzt uns auch schon als Kartengrundlage ein. Man will von Google entsprechenden Abstand waren. Es

[Talk-de] Elektrotankstellen - welche Tags könnten interessant sein.....

2010-09-22 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! hier steht ein Erfassungsformular welche vielleicht Pate stehen könnte: http://www.ebike-tankstellen.de/plugin.php?menuid=39template=mv/templates/mv_search_front_onemv.htmlmv_id=1onemv=1 Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Autobahnabfahrten funktionieren

2010-09-22 Thread Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 21 September 2010 14:07:28 schrieb Carsten Schwede: Hallo, Am 21.09.2010 13:36, schrieb Wolfgang: Ein sehr schönes Beispiel ist die B20 zwischen der A3 und der A92 http://www.openstreetmap.org/?lat=48.809lon=12.693zoom=11layers=M ich habe diesen Bereich auch gleich

Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 14:51 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: da habe ich gerade einen kontakt zu einer anderen erfassungsseite und mal sehen was daraus wird. weißt du ob schon tags eindeutig bekannt sind ? Es gab wohl auf tagging Vorschläge, das amenity=charging_station zu nennen.

Re: [Talk-de] Spitzengespraech beim Innenminister

2010-09-22 Thread Robert S.
Für die, die nicht so oft ins Forum schauen: Dort gibt es eine Zusammenfassung des Treffens: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=106023#p106023 Den Spruch Öffentliches nützen - privates schützen aus den Ethikregeln des Chaos Computer Clubs kannte ich zwar selbst noch nicht, aber mir

Re: [Talk-de] Autobahnabfahrten funktionieren

2010-09-22 Thread Carsten Schwede
Hallo, Am 22.09.2010 16:06, schrieb Wolfgang: Anschlussstellen mit Links halten: SR 68 / ST 2147 beide Richtungen ST 2140 nur in Ri Süd ST 2125 beide Ithinger Straße beide SRs 12 beide SR 5 beide B8 nördlicher Anschluss in Ri Süd B8 südlicher Anschluss beide danach bis Landau alles OK Ich

Re: [Talk-de] Spitzengespraech beim Innenminister

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 20:02 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=106023#p106023 absolut lesenswerter Beitrag finde ich Den Spruch Öffentliches nützen - privates schützen aus den  Ethikregeln des Chaos Computer Clubs kannte ich

Re: [Talk-de] Spitzengespraech beim Innenminister

2010-09-22 Thread Kelvan
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 On 09/22/2010 08:02 PM, Robert S. wrote: Andererseits kenne ich alte Villen, das steht dann dran Haus Ilse. Das würde ich schon mit 'name' oder 'addr:name' erfassen. Das ist doch so OK, oder? Denke schon dass das ok ist, es handelt sich ja um

Re: [Talk-de] Vector layer mit strategie/protocol.

2010-09-22 Thread Walter Nordmann
hi florian, genau an dieser stelle hänge ich fest: Florian Lohoff-2 wrote: ... Die URL wirft bei strategie/protocol.http natuerlich die default projection des layers mit raus und keinen zoom level. D.h. anstatt

Re: [Talk-de] Vector layer mit strategie/protocol.

2010-09-22 Thread Florian Lohoff
On Wed, Sep 22, 2010 at 12:28:43PM -0700, Walter Nordmann wrote: hi florian, genau an dieser stelle hänge ich fest: Florian Lohoff-2 wrote: ... Die URL wirft bei strategie/protocol.http natuerlich die default projection des layers mit raus und keinen zoom level. D.h. anstatt

Re: [Talk-de] OT: Javascript ist boese (war: Wi e trage ich folgendes ein?)

2010-09-22 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 22 September 2010, 15:04:02 schrieb Bernd Wurst: Hi. Am Mittwoch 22 September 2010, 14:54:38 schrieb Guenther Meyer: On Wed, Sep 22, 2010 at 11:24:48AM +0200, Bernd Wurst wrote: JS bietet manchmal durchaus sinnvolle Zusatzfunktionalitaet, aber bei vielen Seiten koennte

[Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-09-22 Thread Frederik Ramm
Hallo, ich weiss, dass es ein paar Leute gibt, die jeden Tag gar nicht schnell genug die neuen Extrakte von download.geofabrik.de laden koennen. Ab heute gibt es alle Extrakte auch im neuen, Google Protocol Buffers-basierten Binaerformat. Dieses Format ist rund 30% kleiner als die

Re: [Talk-de] Straßenname vorhanden aber noch nicht ge baut

2010-09-22 Thread Volker
Am 22.09.2010 12:28, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 22. September 2010 03:49 schrieb Florian Grossflor...@grossing.de: Also auch noch nicht im Bau? Dann eigentlich nichtmal construction, sondern als geplant taggen - das IIRC war es etwas mit proposed genau, anstatt construction einfach

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-09-22 Thread Christian H. Bruhn
am Mittwoch, 22. September 2010 um 22:19 schrieb Frederik Ramm: koennen. Ab heute gibt es alle Extrakte auch im neuen, Google Protocol Buffers-basierten Binaerformat. Dieses Format ist rund 30% kleiner als Das böse G-Wort. ;-) Christian ___

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite - IMPORT FERTIG

2010-09-22 Thread olvagor
Am 22.09.2010 11:43, schrieb Jochen Topf: Sollte ich die Aktion im Wiki erfassen? Ja, bitte! http://wiki.openstreetmap.org/wiki/KIS_Submarine_Cables_Import Ich hoffe, es passt so. Gruß, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Vector layer mit strategie/protocol.

2010-09-22 Thread Walter Nordmann
danke, ich hoffe, das bringt mich etwas weiter. hast du dir die befehle für die strategie einfach kopiert und danach modifiziert? werd ich mir morgen mal genauer ansehen. das problem mit dem cachen ist mir auch schon aufgefallen - mal requestet er, mal nicht. könnte daran liegen. als

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread Stephan Wolff
Am 22.09.2010 12:32, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 22. September 2010 01:34 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Für Transportwege an Seilen und Masten verwenden wir je nach Bauform aerialway = cable_car / gondola / chair_lift ... Ein unterirdischer Transportweg wäre dagegen railway = subway

Re: [Talk-de] Vector layer mit strategie/protocol.

2010-09-22 Thread Florian Lohoff
Hi, On Wed, Sep 22, 2010 at 01:51:08PM -0700, Walter Nordmann wrote: danke, ich hoffe, das bringt mich etwas weiter. hast du dir die befehle für die strategie einfach kopiert und danach modifiziert? Exakt ... Mein resultat ist hier: http://maxspeed.osm.lab.rfc822.org/js/datalayer3.js

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite - IMPORT FERTIG

2010-09-22 Thread Ulf Möller
Am 22.09.2010 22:40, schrieb olvagor: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/KIS_Submarine_Cables_Import Warum denn nicht auf englisch? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-09-22 Thread aighes
Hi, finde ich super, dass du das neue Format schon anbietest. Wird aber wohl noch etwas dauern, bis es in die Breite findet. Noch sind die Tools ja noch nicht ganz fertig. ;) Bleibt es egtl. bei der Zeit gegen 1 Uhr? Finde ich besser als erst gegen 10, wie es bisher ist. Viele Grüße, aighes --

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-09-22 Thread Steffen Wolf
Hi Frederik Ramm, ich weiss, dass es ein paar Leute gibt, die jeden Tag gar nicht schnell genug die neuen Extrakte von download.geofabrik.de laden koennen. Ab heute gibt es alle Extrakte auch im neuen, Google Protocol Buffers-basierten Binaerformat. Dieses Format ist rund 30% kleiner als

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-09-22 Thread Robert S.
Und was ist zu machen, wenn man z.B. mit Maperitive[1] eine Karte rendern will, der braucht ja .osm-XML-Dateien. Bisher reichte es ja, die .bz2-Datei mit 7.Zip oder WinRar zu entpacken. Und nun...? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-09-22 Thread Frederik Ramm
Hallo, aighes wrote: Bleibt es egtl. bei der Zeit gegen 1 Uhr? Finde ich besser als erst gegen 10, wie es bisher ist. Das muss sich erst noch einpendeln, das weiss ich selber noch nicht. Derzeit werden die Binaerdateien mit einem anderen Rechner hergestellt, mittelfristig soll alles wieder

[Talk-de] All In One (AIO)

2010-09-22 Thread Elchtreiber
Hallo *, vor geraumer Zeit hat die AIO nicht aktualisieren wollen. Nun sehe ich auf dem dev-Server viele alte Verzeichnisse. Schaut bitte mal in der Crontab, nicht das da noch der rm auskommentiert ist. Gruß Kai ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-09-22 Thread Frederik Ramm
Hi, Steffen Wolf wrote: Ich moecht nur schnell der Aussage widersprechen, dass das PBF-Format generell schneller verarbeitbar ist. Zur Messung hab ich den Sachsen-Ausschnitt von heute genommen, einmal PBF, einmal bz2. Obiger Befehl brauchte 59s, mit bunzip2 -k input.osm.bz2 bekam ich nach 22s

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-09-22 Thread Frederik Ramm
Hallo, Robert S. wrote: Und was ist zu machen, wenn man z.B. mit Maperitive[1] eine Karte rendern will, der braucht ja .osm-XML-Dateien. Bisher reichte es ja, die .bz2-Datei mit 7.Zip oder WinRar zu entpacken. Und nun...? osmosis --read-bin file.osm.bpf --write-xml file.osm Oder warten, bis

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite - IMPORT FERTIG

2010-09-22 Thread olvagor
Am 22.09.2010 23:11, schrieb Ulf Möller: Warum denn nicht auf englisch? *hust* gibt's doch *hust* ;-) Nee, hab ich mir vorher ehrlich gesagt keine Gedanken zu gemacht. Jetzt habe ich es mal übersetzt aber noch nicht wirklich gegengelesen. Es ist spät... Momentan sind deutscher und englischer

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite - IMPORT FERTIG

2010-09-22 Thread Markus
Hallo Markus, in ordentlich lokalisierte Seiten auslagern Dank im Voraus! Gern geschehen - danke für den Import! Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Skandal: Der Staat verkauft Geodaten!

2010-09-22 Thread Rainer Knaepper
dieterdre...@gmail.com (M#rtin Koppenhoefer) am 22.09.10: Am 21. September 2010 23:11 schrieb Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de: wolfg...@ivkasogis.de (Wolfgang) am 21.09.10: Ich bin schon aufgefordert worden, ein Foto aus der Wikipedia zu entfernen. Denkmalgeschütztes Haus, von

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread Garry
Am 22.09.2010 08:28, schrieb Guenther Meyer: Wenn das erwünschte Verhalten keine Änderung des Programms erfordert, ist das Tag kompatibel. schon wieder jemand, der den Status Quo in Stein meisseln will, und keinerlei Weiterentwicklung befuerwortet... Bei Daten die prinzip/nutzungsbedingt in

Re: [Talk-de] Autobahnabfahrten funktionieren

2010-09-22 Thread Garry
Am 22.09.2010 20:44, schrieb Carsten Schwede: Ich habe das mal kurz überflogen, scheint wirklich so zu sein, daß links halten hier immer dann auftritt, wenn der Knotenpunkt an dem der trunk_link ansetzt die Unterbrechung der gerade durchfahrenden Straße ist. Wenn die Straße ohne

Re: [Talk-de] Straßenname vorhanden aber noch nicht ge baut

2010-09-22 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 22 September 2010, 22:34:18 schrieb Volker: Ich weiss nicht, ob es unbedingt Sinn macht, eine physisch noch nicht vorhandene Straße einzutragen. Zum einen überfrachtet es die Datenbank und zum anderen kommt es ersten anders und zweitens als man denkt. Wenn der

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite

2010-09-22 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 23 September 2010, 01:44:07 schrieb Garry: Am 22.09.2010 08:28, schrieb Guenther Meyer: Wenn das erwünschte Verhalten keine Änderung des Programms erfordert, ist das Tag kompatibel. schon wieder jemand, der den Status Quo in Stein meisseln will, und keinerlei

Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Thread Karl Eichwalder
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net writes: Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Projekt-Vorschlag: Einen Monat lang nicht mehr als 1 (Frage-)Posting pro User täglich. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Straßenname vorhanden aber noch nicht ge baut

2010-09-22 Thread Bernd Wurst
Am Donnerstag 23 September 2010, 07:28:03 schrieb Matthias Versen: Hier gibt es 2 vergebene Straßennamen aber die Straßen sind in den letzten 15 Jahren noch nicht gebaut worden.. So lange das bei OSM auch als geplant und nicht als fertig verzeichnet ist, ist das doch dennoch eine korrekt

Re: [Talk-it] Per gli appassionati di bricolage: GPS fai da te :)

2010-09-22 Thread ale_z...@libero.it
Messaggio originale Da: f.co...@gmail.com Data: 21/09/2010 9.05 A: openstreetmap list - italianotalk-it@openstreetmap.org Ogg: Re: [Talk-it] Per gli appassionati di quot;bricolagequot;: GPS fai da te :) 2010/9/21 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: Se non ho capito male è

Re: [Talk-it] Per gli appassionati di bricolage: GPS fai da te :)

2010-09-22 Thread Matteo Gottardi
In data mercoledì 22 settembre 2010 08:50:44, ale_z...@libero.it ha scritto: [] 1) essere in una regione che disponga di una rete GNSS che trasmetta le correzioni RTK in tempo reale (usando il protocollo NTRIP) 2) mappare in uan zona con copertura internet Per quelli come me che sono

[Talk-it] Problem with API 0.6 code Rail Port

2010-09-22 Thread francescobocca...@libero.it
Hi to all, i'm new of this mailing list. I have a problem with API when import into database postgresql by josm a value that have more than 255 characters. I'd like to solve this problem. I have change a type of v into postgresql and josm can read value of v more than 255 character but when

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Luca Delucchi
Il 21 settembre 2010 15:48, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com ha scritto: 2010/9/21 Luca Delucchi lucadel...@gmail.com: sono contrario per al meno 3 motivi: - perché usare un default diverso dal estero? perchè certi default sono diversi da stato in stato - i default in generale

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Fabio Alessandro Locati
Se il problema è che stiamo usando un tag che non dovremmo usare vuol dire che dobbiamo rimuoverlo, non cambiare valori di default per far tornare i conti... se appuriamo che tutti i trunk in italia sono stati usati al posto di motorroad... possiamo anche agire con un bot, o a mano se si

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Federico Cozzi
2010/9/22 Luca Delucchi lucadel...@gmail.com: - il trunk non esiste legalmente in italia, ma esiste un tag apposito per indicare motorroad=yes (quello che si discute di considerare default). Usiamolo. infatti, io non lo avrei mai utilizzato :-) motorroad=yes indica il cartello quadrato blu

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Federico Cozzi
2010/9/22 Fabio Alessandro Locati fabioloc...@gmail.com: Se il problema è che stiamo usando un tag che non dovremmo usare vuol dire che dobbiamo rimuoverlo, non cambiare valori di default per far tornare i conti... se appuriamo che tutti i trunk in italia sono stati usati al posto di

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Simone Saviolo
Il 22 settembre 2010 11:09, Federico Cozzi f.co...@gmail.com ha scritto: D'altra parte su OSM mappiamo come trunk anche strade che non sono extraurbane principali ma sono semplicemente superstrade, es. la SGC. Le superstrade non sono ben definite dal CdS e quindi non è implicato il cartello

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Stefano Tampieri
scusa martin non ho ben capito, perchè i default non vanno bene? se dovessimo mettere a tutte le strade asphalt sai quanto si appesantirebbe il db... Io in tutte le strade che mappo, soprattutto se le ho percorse in Mtb, metto sempre il surface, anche se è asfalto -- Stefano

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Federico Cozzi
2010/9/22 Simone Saviolo simone.savi...@gmail.com: Scusa, non ho capito cosa intendi. Una strada extraurbana principale è una strada extraurbana (cartello blu) con carreggiate separate per senso di marcia. Non so a quale SGC ti riferisca: se parli della FI-PI-LI, ad esempio, ho verificato non

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Federico Cozzi
2010/9/22 Fabio Alessandro Locati fabioloc...@gmail.com: Sisi, infatti chiedevo... dato che non è così, possiamo semplicemente lavorare a mano (e con l'aiuto di tagwatch etc) all'obbiettivo di eliminare i tag 'trunk' in italia ;) Non capisco perché vuoi eliminare i tag trunk... come mapperesti

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/9/22 Luca Delucchi lucadel...@gmail.com: Il 21 settembre 2010 15:48, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com ha scritto: 2010/9/21 Luca Delucchi lucadel...@gmail.com: scusa martin non ho ben capito, perchè i default non vanno bene? se dovessimo mettere a tutte le strade asphalt sai

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Simone Saviolo
Il 22 settembre 2010 11:31, Federico Cozzi f.co...@gmail.com ha scritto: 2010/9/22 Simone Saviolo simone.savi...@gmail.com: Scusa, non ho capito cosa intendi. Una strada extraurbana principale è una strada extraurbana (cartello blu) con carreggiate separate per senso di marcia. Non so a quale

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/9/22 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: 2010/9/22 Fabio Alessandro Locati fabioloc...@gmail.com: Sisi, infatti chiedevo... dato che non è così, possiamo semplicemente lavorare a mano (e con l'aiuto di tagwatch etc) all'obbiettivo di eliminare i tag 'trunk' in italia ;) Non capisco perché

Re: [Talk-it] Biciclette su trunk

2010-09-22 Thread Federico Cozzi
2010/9/22 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: In Germania il Cds e quasi uguale a quello italiano. La interpretazione tedesca di trunk è una strada (non autostrada) che non ha incroci a raso e che dispone di 2 carreggiate separate. Tempo fa anche qui in lista questa vista è stata

  1   2   3   >