Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-19 Thread Jimmy_K
Am 19.07.2012 14:31, schrieb Garry: Für den Aufwand den man jetzt hat könnte man OSM auch gleich neu aufsetzen und die Erfahrungen vergangener Jahre nutzen um strengere Regeln zu definieren die ein konsistenteres Datenmodell schaffen. Das kann man aber nur erreichen, in dem man die Community

[Talk-at] Eisenbahn: Umstellung auf Rechtsverkehr

2012-07-19 Thread Jimmy_K
Servus, der 6. August nähert sich und mit selbigem Datum werden im Osten Österreichs wieder ein paar Strecken auf Rechtsverkehr umgestellt. Welche betroffen sind gibt es hier zum Nachlesen: [1] Ich würde den Anlass gleich nutzen, um die Schnellbahn-Relationen zu erneuern. Da in meiner Umgebung

Re: [Talk-at] Eisenbahn: Umstellung auf Rechtsverkehr

2012-07-19 Thread Jimmy_K
Am 19.07.2012 11:16, schrieb Boris Cornet: Guten Tag! Gegen a) ist nichts einzuwenden, weil es - wie beabsichtigt - von wohl sämtlichen Auswertungen ausgeschlossen ist, bei b) hab ich so meine Zweifel diesbezüglich. Aber was spricht dagegen, start_date auch bei Variante a) anzugeben?

Re: [Talk-at] Eisenbahn: Umstellung auf Rechtsverkehr

2012-07-19 Thread Jimmy_K
Am 19.07.2012 18:55, schrieb Albin Michlmayr: .. Was das Rechtsfahren betrifft, so sind ja bei weitem nicht alle Strecken betroffen. Erstens gibt es Strecken, die bereits im Rechtsverkehr betrieben werden und außerdem sind noch bei weitem nicht alle von der Umstellung betroffenen

Re: [Talk-at] Redaction Bot in AT

2012-07-18 Thread Jimmy_K
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind Löschungen kein geschütztes Werk. Somit hat einer von den Nichtzustimmern etwas gelöscht und das wurde nicht reverted. LG Jimmy Am 18.07.2012 07:18, schrieb Andreas Wecer: Wieso löscht er eigentlich Tags aus dem plan.at-Import raus? Ich habe mir

[Talk-at] Altes AKH- Uni Campus

2012-07-15 Thread Jimmy_K
In folgender Ansicht wird Altes AKH - Uni-Campus mitten am Albertplatz platziert, obwohl es weiter nord-östlich bei der Spitalgasse liegen sollte. Kann jemand eruieren, woher das kommt? http://www.openstreetmap.org/?lat=48.21573lon=16.35289zoom=15layers=M Danke, Jimmy

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-08 Thread Jimmy_K
Am 08.07.2012 12:28, schrieb Florian Lohoff: Relationen sind schoen um dinge abzubilden die sich anders nicht abbilden lassen. Gerade bei Geschaeften spricht aber nichts dagegen die Adresse auf allen nodes zu haben. Das ist einfach und fuer jeden gut zu pflegen. Flo

Re: [Talk-de] Qualitätskontrolle POI in OSM

2012-07-05 Thread Jimmy_K
Am 05.07.2012 10:38, schrieb Jan Tappenbeck: Zum Beispiel: * Elemente mit Version 1 und Lastedit 1 Jahr zu heute sind als OK zu betrachten - grüne Kreise * Elemente mit Version 1 und Lastedit 1 Jahr zu heute UND Elemente mit LASTCHECK 1 Jahr zu heute sind als zu prüfen zu betrachten *

Re: [Talk-de] Qualitätskontrolle POI in OSM

2012-07-05 Thread Jimmy_K
Am 05.07.2012 11:03, schrieb Jan Tappenbeck: Am 05.07.2012 10:55, schrieb Jimmy_K: Am 05.07.2012 10:38, schrieb Jan Tappenbeck: Zum Beispiel: * Elemente mit Version 1 und Lastedit 1 Jahr zu heute sind als OK zu betrachten - grüne Kreise * Elemente mit Version 1 und Lastedit 1 Jahr zu

Re: [Talk-at] OGD (Wien) nützen

2012-07-05 Thread Jimmy_K
Den Ansatz die Importe mit dem Handy zu kontrollieren finde ich gut. Eine App ähnlich c:geo sollte dafür geeignet sein, nur dass diese leider nie platformunabhängig sind. Ich würde da ein Browser-Interface ähnlich openstreetbugs bevorzugen (ich weiß, reden ist leicht, programmieren dann die

Re: [Talk-at] OGD Wien Phase 6

2012-06-29 Thread Jimmy_K
Speziell das U-Bahn Netz ist interessant (da gibt es ja bei den unterirdischen Bereichen noch ein wenig zu verbessern). Hab jetzt mal die Daten mit wms[1] eingebunden, warum auch immer haben sie noch einen Versatz. Mit geoimage.at und dem Aktuellen Datenbestand bin ich durch verschieben (jeweils

Re: [Talk-at] OGD Wien Phase 6

2012-06-29 Thread Jimmy_K
Die *.kml heruntergeladen, mit opendata importiert und schon ist das Problem behoben. Sry, für Spam! Am 29.06.2012 15:33, schrieb Jimmy_K: Speziell das U-Bahn Netz ist interessant (da gibt es ja bei den unterirdischen Bereichen noch ein wenig zu verbessern). Hab jetzt mal die Daten mit wms[1

Re: [Talk-de] Taggen von Ingenieurbüros

2012-06-21 Thread Jimmy_K
Bis jetzt wurde es aber laut taginfo nicht wirklich anderwertig genutzt. Somit sollte es da keine Überschneidungen geben. Um Überschneidungen vorzukehren vielleicht: office = engineer office:engineer= [subtag] Ansonsten bin ich Anhänger davon, wurde auch schon in Forum 2011 mal kurz erwähnt, das

Re: [Talk-de] Taggen von Ingenieurbüros

2012-06-21 Thread Jimmy_K
Ist in Deutschland das Ingenierbüro ein geschützter Begriff? Ich kann dazu in der Wiki nichts finden. LG Jimmy Am 21.06.2012 19:33, schrieb Michael Krämer: Hallo, Am 21.06.2012 16:30, schrieb Jan Tappenbeck: Kennst Du denn den englischen Begriff für Ingenieur ? Das ist schon auch

Re: [Talk-de] Löschwassereinspeisung - Wie taggen ?

2012-06-20 Thread Jimmy_K
Am 20.06.2012 08:14, schrieb Werner Poppele: Guten Morgen allerseits ein befreundeter Mapper hatte die Frage, wie Löschwassereinspeisungen getaggt werden. amenity=xyz oder emergency=xyz ? Weiss jemand genaueres ? Ich wuerde zu emergency=xyz neigen, aber welchen Wert nimmt man ? Im Grunde

Re: [Talk-de] Löschwassereinspeisung - Wie taggen ?

2012-06-20 Thread Jimmy_K
Ist mehr oder weniger obsolet, siehe: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:emergency%3Dfire_hydrant Behandelt nur leider keine Steigleitungen bzw. die Löschwasereinspeisungen dazu. LG Jimmy Am 20.06.2012 16:50, schrieb Volker Schmidt: Hast du diesen Vorschlag gesehen:

Re: [Talk-de] Status Lizenzwechsel

2012-06-19 Thread Jimmy_K
Am 19.06.2012 16:58, schrieb Alexander Matheisen: On 18.06.2012 15:52, Alexander Matheisen wrote: * Wie sieht es mit dem Status der Datenbereinigung aus? Hat noch nicht angefangen. Es heisst, dass die Software, die eingesetzt werden soll, nun weitgehend fertig sei. Bevor sie loslaeuft, wird es

Re: [Talk-de] Biogasanlagen

2012-06-19 Thread Jimmy_K
Am 19.06.2012 11:16, schrieb Martin Koppenhoefer: Welche Tags kann man für die Gärtanks verwenden, die oft der auffälligste Teil der Anlage sind? building=yes oder man_made=silo finde ich nicht passend. man_made=silage_digester ? Ein building=silo finde ich zusätzlich durchaus passend. yes

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-06-17 Thread Jimmy_K
Am 16.06.2012 16:14, schrieb Alexander Matheisen: Am Samstag, 16. Juni 2012, 14:35:41 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 15. Juni 2012 21:11 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de: Was haltet ihr von dieser Idee? ich würde das automatisch bestimmen lassen aus den Gleisen, die auf

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-06-17 Thread Jimmy_K
Am 16.06.2012 14:37, schrieb Martin Koppenhoefer: bzw. den Haltepunkt. Also anstatt indirekt am Gesamtgelände zu taggen: hat einen Eisenbahnhaltepunkt/ Bahnverladung, lieber konkret dieses Feature taggen. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Schul-klassifikation

2012-06-15 Thread Jimmy_K
Am 15.06.2012 15:18, schrieb Rainer Kluge: Auf taginfo wird school:de zwar 1670 mal aufgeführt, ich habe das Tag aber bei ein paar Stichproben nicht gefunden, auch kein Wiki-Eintrag dazu. Gruß Rainer ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Arte, mit offenen Karten

2012-06-13 Thread Jimmy_K
Am 13.06.2012 15:45, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 13. Juni 2012 11:23 schrieb Dietmar ostr...@diesei.de: Die Mediathek ist bei Arte+7 zu finden, hier der direkte Link zu der Sendung: http://videos.arte.tv/de/videos/mit_offenen_karten-6728378.html Die Sendung wird dann aber in wenigen

Re: [Talk-at] Öffnungszeiten in Innsbruck

2012-06-12 Thread Jimmy_K
Am 10.06.2012 20:13, schrieb Marijan Writz: Ich will euch mal berichten, was es neues an der Öffnungszeiten-Front gibt: Leider konnte ich den Besitzer von Öffnungszeitenbuch.de nicht davon überzeugen, die sehr umfangreiche Datenbank für die Nutzung unter freier OSM-Lizenz freizugeben. Der

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-06-05 Thread Jimmy_K
Am 01.06.2012 23:31, schrieb Alexander Matheisen: Am Donnerstag, 31. Mai 2012, 11:24:25 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 30. Mai 2012 21:28 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de: Nicht zu einem Bahnhof zählen danach: * Pendlerparkplatz (man kann auch ohne sie mit dem Zug

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-25 Thread Jimmy_K
Am 24.05.2012 23:36, schrieb Stephan Wolff: Am 23.05.2012 19:54, schrieb Alexander Matheisen: Wo endet ein Personenbahnhof? Ich würde sagen, man übernimmt weitgehend die Definition der EBO (http://www.gesetze-im-internet.de/ebo/__4.html). Auch wenn das Projekt international ist, lassen sich

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-23 Thread Jimmy_K
Am 14.05.2012 00:14, schrieb Stephan Wolff: Am 13.05.2012 00:45, schrieb Alexander Matheisen: - Für alle Flächen, insbesondere die Bahnhöfe/Rangierbahnhöfe, solltest du definieren, was dazu gehört Ist das nicht irgendwie selbstverständlich? (Gut, ich als Bahnexperte kann jetzt

Re: [Talk-de] Rohde Schwarz - Funkpeiler mit OSM-Karten

2012-05-21 Thread Jimmy_K
Am 21.05.2012 05:05, schrieb Florian Groß: On Sun, May 20, 2012 at 10:00:02PM +0200, Bernhard Weiskopf wrote: die Firma Rohde Schwarz stellt ihr neues tragbares Funk-Peilgerät DDF007 vor, dabei handelt es sich sicherlich um ein Gerät der gehobenen Klasse. Die Kartendarstellung auf dem

Re: [Talk-de] Jahr der Pflanzung

2012-05-21 Thread Jimmy_K
Am 21.05.2012 10:17, schrieb aighes: Hallo, ich sehe noch nicht so den Sinn dahinter. Welche Info steht hinter dem Pflanzdatum? Es sagt schließlich nichts über das alter des Baumes aus. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] railway = crossing

2012-05-21 Thread Jimmy_K
Am 21.05.2012 20:22, schrieb Bernhard Weiskopf: Ich vermute, die beiden tag-Werte haben historische Gründe für einfache Renderer (braucht Mapnik die tags tatsächlich noch?). Im Prinzip bin ich der gleichen Meinung wie Stephan (s. 2012-05-18 14:48) und du. Wenn zwei Verkehrswege einen

Re: [Talk-de] highway = steps auch für eine Fläche?

2012-05-16 Thread Jimmy_K
Am 16.05.2012 15:46, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 16. Mai 2012 08:50 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Stairs_modelling (ist sogar auf der steps-Seite verkinkt) Boh! Man erlaube mir einen offenen Kommentar dazu: das ist m.E. s

Re: [Talk-de] highway = steps auch für eine Fläche?

2012-05-16 Thread Jimmy_K
Am 16.05.2012 21:36, schrieb fly: On 16/05/12 21:14, Rainer Knaepper wrote: Am 15.05.2012 12:36, schrieb Martin Koppenhoefer: Nuja, wo ist hier der Laufweg? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Langtreppe_DSC01808_osm.jpg Es ist reiner Zufall, daß da auch gerade ein Rollifahrer im Bild

Re: [Talk-at] Vergleich von Routenplanern

2012-05-16 Thread Jimmy_K
Am 16.05.2012 21:39, schrieb Boris Cornet: Servus! Heute (16. Mai) um 21:13 schrieb Marijan Writz: Worauf ich eigentlich hinaus will: wie kann es sein, dass zwei Routenplaner für die selbe Strecke verschiedene Zeiten veranschlagen, obwohl ihnen die selben Daten zugrunde liegen? Das liegt

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-13 Thread Jimmy_K
Servus, ad name: Vom logischen Aufbau, wäre da nicht name:tunnel=* oder name:bridge=* die üblichere Reihenfolge? Wenn es bis jetzt noch kein Schema gibt, und noch keine Karte es nutzt, würde ich eine Änderung noch als sinnvoll erachten. In Österreich würde ich den Aufwand für die Umstellung

Re: [Talk-de] Mehrgleisige Bahnübergänge

2012-05-11 Thread Jimmy_K
Am 10.05.2012 22:03, schrieb Alexander Matheisen: Würde man zum Bü-Weg separat nochmal die Schranken erfassen, hätte das den Nachteil, dass man dort auch wieder Voll-/Halbschranke, etc. angeben müsste, die Informationen also doppelt vorliegen. Denn am Bü-Weg müssten sie bleiben, sonst

Re: [Talk-de] Mehrgleisige Bahnübergänge

2012-05-11 Thread Jimmy_K
Am 10.05.2012 22:48, schrieb Alexander Matheisen: Nachteile: - Oft kreuzen mehrere highways die Gleise (Radweg, Straße, Straße-Gegenrichtung, Radqweg). Dann hätte man nicht ein OSM-Objekt sondern vier Bü-Wege. Die Zählung, wie viele BÜ es auf einer Bahnstrecke gibt, wäre falsch. Stimmt.

Re: [Talk-at] Haimzeichen

2012-05-11 Thread Jimmy_K
Am 11.05.2012 01:37, schrieb Rainer Fügenstein: weiß hier jemand wie man ein haimzeichen richtig einträgt? definition: http://de.academic.ru/dic.nsf/technik/10390/Haimzeichen (geklauter wasserspiegel :-) ) konkret: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Haimzeichen_Tulln.jpg ist

Re: [Talk-de] Mehrgleisige Bahnübergänge

2012-05-10 Thread Jimmy_K
Am 10.05.2012 13:54, schrieb Georg Feddern: Moin, Am 09.05.2012 20:55, schrieb Jimmy_K: Büs ohne Schranken, haben meist eine Haltelinie. Würde sich auch gut als Start- und Endpunkt eignen. Relationen würde ich nicht wirklich als notwendig erachten. Eigentlich halte ich den way-Ansatz auch

Re: [Talk-de] Mehrgleisige Bahnübergänge

2012-05-10 Thread Jimmy_K
Am 10.05.2012 14:04, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 9. Mai 2012 20:55 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: railway=level_crossing; an die Position des Schranken ein barrier=railway_gate diesen Wert kenne ich noch nicht, und er kommt bisher auch nicht vor. Ich würde ein schlichtes barrier

Re: [Talk-de] Veränderte Darstellung eines Waldgebietes / Multipolygon

2012-05-10 Thread Jimmy_K
Am 10.05.2012 21:26, schrieb Albrecht Will: Lieber Walter, schau doch bitte nochmal nach http://www.openstreetmap.org/?lat=52.4945962429047lon=11.6861915588379zoom=15 Die Darstellung ist noch nicht ok. Gruss, Albrecht Am Dienstag, 8. Mai 2012, 06:46:09 schrieb Walter Nordmann: ist

Re: [Talk-de] Facebook-Tag

2012-05-09 Thread Jimmy_K
Am 09.05.2012 14:43, schrieb Martin Koppenhoefer: Bisher gab es hier kaum Widerspruch, heisst das, dass es allgemein akzeptiert wird, beliebige proprietäre Datenbanken mit tags aus OSM zu verlinken? Oder machen wir für facebook eine Ausnahme? Gibt es irgendwo bereits Kriterien (von OSM

Re: [Talk-de] Mehrgleisige Bahnübergänge

2012-05-09 Thread Jimmy_K
Am 09.05.2012 19:16, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 9. Mai 2012 18:38 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 09.05.2012 17:24, Alexander Matheisen: Bei eingleisigen BÜs wird wie bisher der Kreuzungspunkt getaggt. Bei z.B. zweigleisigen Strecken bekommt das Wegstück zwischen beiden Gleisen die

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Thread Jimmy_K
Am 07.05.2012 13:43, schrieb aighes: Was aber nicht der Definition des Wikis entspricht. grade1: Paved track or heavily compacted hardcore. grade2: Unpaved track; surface of gravel or densely packed dirt/sand. Kopfsteinpflaster (auch wenn es selten ist) und auch übele Betonplatten sind

Re: [Talk-at] Real nicht existierende Hausnummer - was tun?

2012-05-06 Thread Jimmy_K
Am 06.05.2012 09:30, schrieb Andreas Labres: On 05.05.12 16:05, Ing. Christian Aigner | sys-admin.at wrote: Ich hab gerade den Fall, daß ich eine Hausnummer auf dem Wiener Stadtplan gefunden habe, aber an dieser Stelle gibt es real gar keinen Hauseingang. mode_gebetsmühleEin Hauseingang ist

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2012-05-05 Thread Jimmy_K
Am 05.05.2012 08:54, schrieb Martin Trautmann: On 11-11-18 15:03, Martin Koppenhoefer wrote: +0.5, eigentlich gehört die Hausnummer ans Grundstück, zumindest wenn es wie z.B. in Berlin Grundstücksnummern sind (das ist je nach Bundesland oder evtl. sogar Komune ggf. anders). Solange kein

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2012-05-05 Thread Jimmy_K
Am 05.05.2012 16:05, schrieb Martin Koppenhoefer: wieso? unbebaute Grundstücke können doch genauso eine Hausnummer tragen, das habe ich schon oft gesehen (die Nummer ist dann am Zaun oder ggf. Eingangstor). Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei. Dir geht es darum, dass dort vor Ort die

Re: [Talk-de] Verschiedene Stylesheets auf OSM.org?

2012-04-29 Thread Jimmy_K
Am 29.04.2012 14:03, schrieb Manuel Reimer: Hallo, ich habe mir gerade via Export ein PNG erzeugt um dieses auszudrucken. Dabei ist mir aufgefallen, dass in diesem Export ein von mir eingetragenes Telefon als kleiner Telefonhörer angezeigt wird. Gefällt mir sehr! Auf der OSM.org-Seite

Re: [Talk-de] kein Tracks hochladen

2012-04-29 Thread Jimmy_K
Am 28.04.2012 12:32, schrieb malenki: Machen meinem Eindruck nach Wenige. Sobald man etwas längere Logs hat, skaliert das eh nicht mehr. Funktionierende Batchverarbeitung zum Säubern von Logs gibt es nicht. Gruß malenki ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Copy/Paste remaper?

2012-04-27 Thread Jimmy_K
Am 27.04.2012 09:37, schrieb aighes: Am 27.04.2012 08:32, schrieb Rainer Knaepper: Es gibt eh schon genug Daten, die mit Gurgel-Luftbildern viel besser zusammenpassen, als mit denen von Bing und wo es auch keine GPS-Tracks gibt, jedenfalls keine, die Potlatch anzeigen würde. Was ja aber noch

[Talk-de] Eisenbahnkreuzungen / Bahnübergänge

2012-04-25 Thread Jimmy_K
Liebe Kollegen. Ich habe mich mal durch forum, wiki und talk-de gelesen und keine wirklichen ausführlichen Taggingmöglichkeiten für Eisenbahnkreuzungen gefunden. Ist es sinnvoll die Tags einfach von crossing zu übernehmen? z.B.: crossing=traffic_signal traffic_signals:sound=yes/no (ja, gibts es

Re: [Talk-de] Opening_hour - nach Vereinbarung

2012-04-24 Thread Jimmy_K
Wurde in der Englischen Wiki mal erwähnt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Key:opening_hours#Museum_opens_only_on_request Genutzt wurde es bis jetzt keine 10 Mal. Verwirrend wird es wenn an manchen Tagen die Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung gelten und manche auch ohne Vereinbarung

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-24 Thread Jimmy_K
Am 22.04.2012 19:04, schrieb Masi Master: Am 22.04.2012, 10:31 Uhr, schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Am 21.04.2012 17:01, schrieb Masi Master: Mindestbreite für einen Radweg bzw. Fussweg ist 2,50 m, also prinzipiell breit genug für 2-spuriges Fahrzeug. (=kollidiert mit highway=path

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Thread Jimmy_K
Am 21.04.2012 17:01, schrieb Masi Master: Mindestbreite für einen Radweg bzw. Fussweg ist 2,50 m, also prinzipiell breit genug für 2-spuriges Fahrzeug. (=kollidiert mit highway=path) . Gruß Masi Bei neuen Radwegen, aber bei existenten, gibt es da viel schmälere Ausführungen.

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Thread Jimmy_K
Am 21.04.2012 18:41, schrieb Bernhard Weiskopf: Leider ist das nicht ganz kompatibel mit den Routern. In meinem Wohngebiet sind Teile von Gehwegen durch Zeichen 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) auch für Radfahrer freigegeben. Da die Radwegnutzung extra beschildert ist, habe ich für das

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Thread Jimmy_K
Am 22.04.2012 10:41, schrieb Chris66: Am 21.04.2012 18:41, schrieb Bernhard Weiskopf: Leider ist das nicht ganz kompatibel mit den Routern. In meinem Wohngebiet sind Teile von Gehwegen durch Zeichen 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) auch für Radfahrer freigegeben. Da die Radwegnutzung extra

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Thread Jimmy_K
Am 22.04.2012 12:02, schrieb Bernhard Weiskopf: Die Wege hier im Wohnviertel sind einheitlich als Gehwege (schmal, mit Gehwegplatten und Sperrpfosten) gebaut und wurden auch so in OSM gemapped. Später wurden ca. 10 % davon für Radfahrer freigegeben, damit diese nicht die Umgehungsstraßen

Re: [Talk-de] Admin-Levels und Place-Nodes

2012-04-21 Thread Jimmy_K
Am 21.04.2012 08:17, schrieb Andreas Labres: *) in AT gäb's noch Marktgemeinden, die quasi einen Wichtigkeitsstatus zwischen place=town und place=village hätten. Wenn ich Wikipedia richtig verstehe, ist das eher ein Titel mit dem sich die Gemeinden schmücken können, aber keine wirkliche

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Thread Jimmy_K
Am 20.04.2012 11:15, schrieb Andreas Labres: On 19.04.12 20:55, Jimmy_K wrote: Irgendwie verwirrt mich der Link gewaltig: admin_level=4: Bundesland http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesland_%28%C3%96sterreich%29 NUTS2 was nun NUTS2 oder Bundesland (wäre NUTS3) admin_level=5: Region NUTS3

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Thread Jimmy_K
Am 18.04.2012 17:12, schrieb Andre Joost: +1 Es gibt ja auch Räder mit besonderen Ansprüchen (Liegedreirad, Anhänger, Rennrad). Die Zumutbarkeit entscheidet der Radfahrer selbst. Den Rest regelt die Rechtsschutzversicherung ;-) Routingmäßig nervig wird das bicycle=no, wenn der Radweg nicht

Re: [Talk-at] OGD - Haltestellen - WMS

2012-04-20 Thread Jimmy_K
Am 13.04.2012 18:06, schrieb Kelvan: Danke, offenbar sind aber die Daten nicht so toll. War aber irgendwie zu erwarten :( mfg, Florian ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at Da

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Thread Jimmy_K
Am 18.04.2012 22:08, schrieb hike39: Es gab mal einen 229.000km² großen ALDI: http://www.openstreetmap.org/browse/way/124228864/history Der Fehler ist schon länger behoben und es wundert mich, dass er noch immer gefunden wird. Nominatim bei openstreetmap.org liefer mir als Ergebnis zwei

Re: [Talk-de] Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary

2012-04-19 Thread Jimmy_K
Am 19.04.2012 14:16, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 04/19/12 13:10, fly wrote: Es geht nicht um weltweite Edits sondern um regionale. Im konkreten Fall sind 418 Kreis- und 746 Stadtgrenzen betroffen. Ist das noch ein regionaler Edit? Bye Frederik Dafür hat er jetzt über 1000 Edits mehr

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Thread Jimmy_K
Am 19.04.2012 19:44, schrieb Sarah Hoffmann: Nominatim kennt 25 place=region-Nodes in Österreich. Alle scheinen noch aus dem openGeoDB-Import zu stammen und Bezirke zu bezeichnen. Wenn ich mir [1] ansehe, scheinen österreichische Bezirke den deutschen Kreisen zu entsprechen (admin_level=6). Wie

Re: [Talk-at] Admin-Rechte

2012-04-19 Thread Jimmy_K
Am 19.04.2012 12:07, schrieb Andreas Labres: On 19.04.12 09:41, Peter Kössler wrote: Woher bei der Anzeige der Karte in Nominatim die angezeigte Ellipse kommt anstelle der Grenze? Im Anfang waren Place Nodes. Und Nominatim hat versucht, eine Koordinate dadurch einzuordnen, dass er eben auf

Re: [Talk-de] GPS mit *gutem* Empfang?

2012-04-18 Thread Jimmy_K
Am 17.04.2012 23:32, schrieb Michael Kugelmann: Am 17.04.2012 11:40, schrieb Manuel Reimer: Was ich suche ist ein GPS-Logger mit möglichst gutem Empfang. Aktuell habe ich ein Wintec WBT 201. habe den WBT-201 selber und lange Zeit in Verwendung gehabt. Kann bestätigen, dass er gut aber von der

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-18 Thread Jimmy_K
Am 18.04.2012 21:41, schrieb hike39: Hallo Gemeinde, ich bräuchte Eure Hilfe. Ich war letzthin in Bad Schandau bei einer Bekannten und habe ihr versucht OSM schmackhaft zu machen. Nun hat Sie auf OSM Deutschland:Karte eine Suche nach Elbufer, Bad Schandau gestartet und war sehr verblüfft. Denn

Re: [Talk-de] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:BBBike_@_World

2012-04-18 Thread Jimmy_K
Am 18.04.2012 21:52, schrieb Johannes Hüsing: Den bbbike-Dienst gibt es ja schon einige Jahre, seit einiger Zeit nutzt er OSM-Daten und konnte sich so über Berlin und Brandenburg hinaus ausbreiten. Sind wir glücklich mit der Quellen- und Lizenzangabe? Im Moment ist das mit der Lizenz alles

Re: [Talk-at] Admin-Rechte

2012-04-18 Thread Jimmy_K
Am 17.04.2012 17:18, schrieb Peter Kössler: Danke für die bisherigen Antworten, mir geht es darum dass ich bei der Suche nach Salzburg z.B. bei Facilmap auf 3 Ergebnisse stoße wovon 2 Punkte im Pongau sind (boundary, place), nur der Dritte die Lage des Stadtnamens ergibt (aber ebenfalls mit

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-17 Thread Jimmy_K
Am 17.04.2012 04:30, schrieb fly: Ich dachte an eine Area die per Definition in eine best. Richtung geht (links/rechts herum) wie es bei Seen war/ist. Gerichtete damit auch mit nur Teilen eines Multipolygons klar ist welche Seite der Linie zur Straße gehört. Damit könnte die Straße als ganzes

Re: [Talk-de] Importierte Bäume in Szczecin

2012-04-17 Thread Jimmy_K
Am 17.04.2012 07:38, schrieb Falk Zscheile: Am 16. April 2012 23:01 schrieb Jimmy_Kjimm...@gmx.at: Am 16.04.2012 16:22, schrieb Tobias Knerr: Die Tags denotation = cluster und fixme = set better denotation stammen dann aus einer Reihe davon unabhängiger Massen-Edits des Users Nop, der so mal

Re: [Talk-de] GPS mit *gutem* Empfang?

2012-04-17 Thread Jimmy_K
Ich würde bei Neuanschaffungen auf den verbauten GPS-Empfänger schaun. Im v900 müsste es der MTK I sein, welcher schon vom deutlich besseren MTK II abgelöst wurde. Ein Vergleich vieler Empfänger: http://www.naviuser.at/forum/showthread.php?t=1905 PS: Es gibt noch weitere Faktoren, welche über

Re: [Talk-de] GPS mit *gutem* Empfang?

2012-04-17 Thread Jimmy_K
Am 17.04.2012 13:09, schrieb Manuel Reimer: Jimmy_KJimmy_Kat gmx.at writes: Ich würde bei Neuanschaffungen auf den verbauten GPS-Empfänger schaun. Im v900 müsste es der MTK I sein, welcher schon vom deutlich besseren MTK II abgelöst wurde. Sind die MTK-Chipsätze mit den 4-stelligen Nummern

Re: [Talk-at] Admin-Rechte

2012-04-17 Thread Jimmy_K
Am 17.04.2012 11:00, schrieb Peter Kössler: Hallo, ich habe glaub ich meine Möglichkeiten überschätzt und wollte die Bezeichnung für das Land Salzburg, die in der Gegend von Bischofshofen angezeigt wird von Salzburgauf Land Salzburg oder vielleicht besser Salzburg (Land) ändern. Es erscheint

Re: [Talk-de] Importierte Bäume in Szczecin

2012-04-16 Thread Jimmy_K
Am 16.04.2012 16:22, schrieb Tobias Knerr: Die Tags denotation = cluster und fixme = set better denotation stammen dann aus einer Reihe davon unabhängiger Massen-Edits des Users Nop, der so mal eben Bäume in ganz Europa mit diesen (m.E. unsinnigen) Tags versorgt hat. Siehe dazu die Chronik der

Re: [Talk-de] Lagerhalle oder Speditionsgelände

2012-04-14 Thread Jimmy_K
Am 13.04.2012 22:24, schrieb fx99: wie wärs mit NACE=H49.4.1 - Freight transport by road oder NACE=H52.1.0 - Warehousing and storage -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Lagerhalle-oder-Speditionsgelande-tp5639415p5639479.html Sent from the Germany mailing list

Re: [Talk-de] Lagerhalle oder Speditionsgelände - das verstehe ich gar nicht !

2012-04-14 Thread Jimmy_K
Am 14.04.2012 09:30, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! aber was bedeutet das mit NACE - so richtig gefunden habe ich dazu nichts. Ist mir in 4 Jahren auch noch nicht einmal über den Weg gelaufen! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Sync zwischen openstreetmap.de und openstreetmap.org Datenbanken

2012-04-14 Thread Jimmy_K
Openstreetmap.de nutzt die Daten von Openstreetmap.org, die Karte wird aber langsamer aktualisiert. Findest du die Straße in Openstreetmap.org? LG Jimmy Am 14.04.2012 15:39, schrieb Ivan De Masi: Hallo, ich bin neu bei OSM und habe eine Frage zur OSM-Datenbank: Ich habe ein kleines Stück

Re: [Talk-de] Sync zwischen openstreetmap.de und openstreetmap.org Datenbanken

2012-04-14 Thread Jimmy_K
Auf vielfachen Wunsch hin, werden die diffs seit 4.4. doch wieder regelmäßig ausgegeben: http://planet.openstreetmap.org/redaction-period/ http://blog.osmfoundation.org/2012/04/04/api-read-write-returns/ Am 14.04.2012 17:47, schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am 14.04.2012 17:22, schrieb Ivan De

Re: [Talk-de] etwas übertrieben ? missing-housenumber, das hat schon seinen Sinn

2012-04-12 Thread Jimmy_K
Am 12.04.2012 12:59, schrieb Christopher Reimer: Am 12. April 2012 12:07 schrieb Michael Neumann michael.neum...@uni-dortmund.de: das wuerde ich gerne mal aufgreifen. Der Inspector meckert hier an vielen Stellen No addr:street tag an. Die Haeuser mit Hausnummer sind aber in einer type =

Re: [Talk-de] Sicheres Anmelden bei OSM?

2012-04-12 Thread Jimmy_K
Am 11.04.2012 11:54, schrieb Manuel Reimer: Andreas Labreslistat lab.at writes: Nee, wenn ich http://www.openstreetmap.org/login ansurfe, werde ich auf https://www.openstreetmap.org/login redirected. Und das POST geht dann auch über https. Gut, aber wie geht es dann weiter? Wenn ab dann HTTP

Re: [Talk-de] etwas übertrieben ? missing-housenumber, das hat schon seinen Sinn

2012-04-12 Thread Jimmy_K
Am 12.04.2012 16:57, schrieb Tobias Knerr: Am 12.04.2012 12:07, schrieb Michael Neumann: Der Inspector meckert hier an vielen Stellen No addr:street tag an. Die Haeuser mit Hausnummer sind aber in einer type = associatedStreet-Relation. Das finde ich deutlich sinnvoller, als bei jedem Haus die

Re: [Talk-de] etwas übertrieben ? missing-housenumber, das hat schon seinen Sinn

2012-04-12 Thread Jimmy_K
Am 12.04.2012 17:58, schrieb Tobias Knerr: Am 12.04.2012 17:32, schrieb Jimmy_K: Aber es kann auch nicht der Sinn der Sache sein, dass die selbe Information oft jenseits der 100 mal vorhanden ist. Ist doch auch gar nicht der Fall. Am Haus 15 steht die Information Haus 15 ist in der

Re: [Talk-at] User Stats in Österreich

2012-04-12 Thread Jimmy_K
Am 12.04.2012 11:34, schrieb Boris Cornet: Das ist schon einmal eine recht brauchbare Aussage, interessant wäre ja schon wie das ausschaut, wenn man den Prozentwert solange variiert bis man das Maximum von (Features/User) erhält. Damit hätte man wohl einen Wert, der auf den Anteil der

Re: [Talk-at] OGD - Haltestellen - WMS

2012-04-12 Thread Jimmy_K
Am 11.04.2012 18:34, schrieb Simon Legner: Hallo! On 11/04/12 13:15, Kelvan wrote: Hat jemand eine funktionierende Einstellung? Hab es mit:

[Talk-at] service=gasse1, kennt das jemand?

2012-04-09 Thread Jimmy_K
Ich bin in meiner Gegend auf eine Gasse gestoßen, welche wie folgt getagged ist: service=gasse1 Hat jemand eine Idee was das bedeuten soll? Ich würde es ansonsten löschen Grüße, Jimmy! PS: http://tagwatch.stoecker.eu/Austria/De/tagstats_service_Gasse1.html

Re: [Talk-de] Defibratoren in IBIS-Hotels

2012-04-03 Thread Jimmy_K
Am 03.04.2012 11:54, schrieb Chris66: Am 03.04.2012 09:02, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe gerade erfahren das die IBIS-Hotels, zumindest in Deutschland, wohl alle mit Defibratoren [1] ausgestattet werden sollen. Also machen wir Hotelbesuche. Und was mache ich wenn ich im Falle eines

Re: [Talk-de] Defibratoren in IBIS-Hotels - Welche Karten

2012-04-03 Thread Jimmy_K
Am 03.04.2012 12:14, schrieb Jan Tappenbeck: Am 03.04.2012 12:02, schrieb Jimmy_K: Am 03.04.2012 11:54, schrieb Chris66: Am 03.04.2012 09:02, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe gerade erfahren das die IBIS-Hotels, zumindest in Deutschland, wohl alle mit Defibratoren [1] ausgestattet werden

Re: [Talk-de] ÖPNV-Relationen in OSM

2012-04-03 Thread Jimmy_K
Am 03.04.2012 16:23, schrieb Christian Müller: Am 03.04.2012 02:35, schrieb Stephan Wolff: Relation in 2 aufspalten. Wenn es alternativ bediente Teilstrecken sind, dann sollte man die Das Problem vieler Streckenvarianten derselben Linie wurde oft diskutiert aber nie gelöst. Bei der

Re: [Talk-at] Gut Waldhof (Gaaden bei Wien)

2012-04-03 Thread Jimmy_K
Am 03.04.2012 13:51, schrieb Friedrich Volkmann: Im oben zitierten Schreiben war von der Universität Wien die Rede, heute von der Veterinärmedizin. Ich habe jetzt nachgeschaut: An der Uni Wien gibt es kein Institut für Veterinärmedizin. Es gibt freilich eine Veterinärmedizinische Universität

Re: [Talk-de] ÖPNV-Relationen in OSM

2012-04-02 Thread Jimmy_K
Am 02.04.2012 03:13, schrieb Stephan Wolff: Moin, ich habe schon viele Stunden Arbeit in die Erstellung und Pflege von ÖPNV-Relationen (Bus-, Bahn- und Fährlinien) investiert. Leider ist der Erfolg meiner Bemühungen (und der vieler anderer Mapper) gering. Die Relationen beschreiben entweder

Re: [Talk-de] OSM dieses Jahr im Heise Aprilscherz

2012-04-01 Thread Jimmy_K
Am 01.04.2012 04:00, schrieb Garry: Am 01.04.2012 01:28, schrieb Roland Ramthun: Hallo Leute, wir sind dieses Jahr im Heise online Aprilscherz zu finden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/OSM-Lizenzwechsel-reisst-Loecher-in-die-Hauptstadt-1486457.html Wenn DAS mal nicht der endgültige

Re: [Talk-de] Probleme bei Karte im deutschen Stil

2012-03-27 Thread Jimmy_K
Am 27.03.2012 17:30, schrieb Wolfgang Barth: Liegts an meinem Firefox 11 (Win 7 mit 64 bit) oder woran: Klicke ich auf Legende so wird nur ein sehr schmaler (max. 5 mm) Streifen links am Rand eingeblendet, den man auch nicht verbreitern kann oder irgendwas. Inhalte darin sind nicht sichtbar,

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Thread Jimmy_K
Ich kann dir da auch nur beipflichten! Warum ein kompliziertes neues System erfinden? OSB reicht dafür absolut! Macht es nicht komplizierter als es ist! Am 24.03.2012 17:13, schrieb aighes: Hallo, ich sehe noch nicht so den Vorteil. Beim QR-Code muss ein Mapper genauso vor Ort vorbeikommen.

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Thread Jimmy_K
Am 23.03.2012 11:01, schrieb Friedrich Volkmann: On 23.03.2012 08:33, Wolfgang Schreiter wrote: maxspeed setze ich immer, um Verwirrung (noch nicht getaggt, ev. nicht 50) vorzubeugen. Wenn, dann hoffentlich mit source:maxspeed=AT:urban, sonst kann man es nicht von Beschränkungen durch

Re: [Talk-de] Bedeutugsüberschneidung: lock=yes

2012-03-22 Thread Jimmy_K
Das lock im Hochsitz finde ich sehr eigenartig und nicht wirklich passend. Wenn dann wäre lockable oder ähnliches angebracht. Macht für mich den Anschein, als hätte das einfach jemand hinzugefügt. Das Lock, als Schleuse ist das deutlich wichtigere und schwerer ersetzbare. Am 22.03.2012 18:13,

Re: [Talk-de] Projektvorankündigung WIWOSM - IE Bug

2012-03-18 Thread Jimmy_K
Am 18.03.2012 16:22, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Sonntag, 18. März 2012 15:37:55 schrieb Kolossos: Nun gibt es 2 Möglichkeiten: *Wir finden eine Möglichkeit das schnell zu fixen. *Ich schalte dieses neue Feature einfach für IE-Nutzer ab. Was ratet ihr mir? Im IE abschalten, wenn es bei allen

Re: [Talk-de] Erfassung von E-Mail Adressen und Spam

2012-03-15 Thread Jimmy_K
Deswegen vermeide ich die Eintragung von E-Mail-Adressen, wenn eine Homepage verfügbar ist. Am 15.03.2012 07:58, schrieb Jochen Topf: On Thu, Mar 15, 2012 at 12:03:41AM +0100, Martin Czarkowski wrote: beim Eintragen von Öffnungszeiten, Telefonnummern und Emailadressen ist mir aufgefallen,

Re: [Talk-de] Erfassung von E-Mail Adressen und Spam

2012-03-15 Thread Jimmy_K
Wenn man die Mail-Adresse nur als Bild hinerlegt und das mailto in einem Javascript versteckt, dann haben die meisten automatischen Suchprogramme das Nachsehen, da wäre dann die Veröffentlichung in der Datenbank schon nachteilig. Am 15.03.2012 15:57, schrieb aighes: Am 15.03.2012 15:44,

Re: [Talk-at] Voting zum Fahrspur-Mapping

2012-03-14 Thread Jimmy_K
Sehr allgemein ist relativ. Es wird ja immerhin damit schon vorgeschrieben, dass die lanes nicht gezeichnet, sondern mit Stichworten erklärt werden und das ist einfach mit komplizierten Kreuzungen überfordert z.B. wenn es je eine Spur gibt für umkehren, spitz links, links, schräg links. Und

Re: [Talk-at] Voting zum Fahrspur-Mapping

2012-03-14 Thread Jimmy_K
Und woher soll der Router wissen, da er ja in meinen Augen einer der Hauptgründe für Fahrspurmapping ist, was sharp_left ist? Am 14.03.2012 15:23, schrieb Martin Vonwald: Am 14. März 2012 15:18 schrieb Jimmy_Kjimm...@gmx.at: Sehr allgemein ist relativ. Es wird ja immerhin damit schon

<    1   2