Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-09 Thread John07
Ich denke am besten wäre eine schriftliche Anfrage, wirkt offizieller. Auch sollten wir vllt. soetwas wie einen Flyer und den Spiegelartikel beilegen, das verleiht Seriösität und beschreibt gleichzeitig gut, was wir machen. Gruß Jonas Oscar Knapp schrieb: Was ich da jetzt rauslese ist, dass

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-09 Thread John07
dann gerne auf die lange Bank geschoben oder - weil man's nicht besser weiß - an ein anderes Amt abgeschoben. John07 schrieb: Ich denke am besten wäre eine schriftliche Anfrage, wirkt offizieller. Auch sollten wir vllt. soetwas wie einen Flyer und den Spiegelartikel beilegen, das verleiht

Re: [Talk-de] Benutzerfreundlichkeit in JOSM

2008-06-09 Thread John07
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 9. Juni 2008 13:26 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Frank Gruender schrieb: Moin, Christoph Eckert schrieb: Moin, in vielen Programmen (CAD und 3d, Google-Earth, etc.) kann man das [...] AFAIR dient

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Thread John07
Daniel Naber schrieb: On Sonntag, 8. Juni 2008, Frederik Ramm wrote: Aber dann kann man keine neuen Ways malen, ohne vorher wieder den Mode umzuschalten... konstruktive Vorschlaege? -Man sollte auch mit der Escape-Taste abbrechen können. -Evtl. mit einem Doppelklick den letzten

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Thread John07
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Juni 2008 20:20 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Daniel Naber schrieb: On Sonntag, 8. Juni 2008, Frederik Ramm wrote: Aber dann kann man keine neuen Ways malen, ohne vorher wieder den Mode umzuschalten... konstruktive Vorschlaege

Re: [Talk-de] Genauigkeit der Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-06 Thread John07
Frank Wein schrieb: Hallo, nachdem jetzt wohl schon einige die Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server ausprobiert haben, wie sieht es mit Genauigkeit (also Übereinstimmung mit der reellen Position) aus? Z.B. in der Region um Bayreuth rum scheinen die Bilder immer so um 3-5m nach unten

Re: [Talk-de] Garmin Vista (War: Flyer sind bald alle)

2008-06-06 Thread John07
Martin Simon schrieb: Am Freitag, 6. Juni 2008 09:17:48 schrieb Sven Geggus: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: hatten die nicht so komische Probleme mit Abweichungen in Tracks? Bisher hab ich eigentlich nur Leute getroffen, die die Leistung des neuen Empfängers im

Re: [Talk-de] ebenentransparenz in josm einstellen

2008-06-02 Thread John07
Robert Kaiser schrieb: Bernd Wurst wrote: Alles in allem ist JOSM bei den ersten 10 Benutzungen eine Katastrophe. Es macht eigentlich wenig sinn, sich ohne Hilfestellung an JOSM zu setzen. Bekommt man es gezeigt und probiert darauf basierend etwas rum, ist er ziemlich gut. ;-) Ein

Re: [Talk-de] Lern-Videos

2008-06-02 Thread John07
Till Maas schrieb: André Reichelt wrote: Natürlich hat das Live-Zeigen viele Vorteile, aber dazu müssten wir ein flächendeckendes Netz an Ortsgruppen haben und die Leute müssten zusätzlich bereit sein, mit anderen Mappen zusammenzukommen. Manche schaffen lieber für sich alleine.

Re: [Talk-de] Lern-Videos

2008-06-02 Thread John07
André Reichelt schrieb: John07 schrieb: Wir sollten vllt. eine Seite aufstellen, wo sich Hilfsbedürftige an Erfahrene wenden können. Ich habe mir angewöhnt, die Leute aus meiner Umgebung (zu finden in der Userkarte) so früh wir möglich anzuschreiben und ihnen meine Hilfe anzubieten. Jo

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Thread John07
Hallo, der Spiegelartikel ist nun verfügbar: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,555174,00.html Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OT: Garmin Firmware Update

2008-05-30 Thread John07
Sven Anders schrieb: Hi, ueberlege gerade ob ich ein Firmware Update vom eTrex Legend von Version 3.70 zu 3.90 machen sollte oder nicht. Hat jemand Erfahrungen mit Firmware Updates bei Garmin? Hi, bei meinem Venture HC haben die Updates bis jetzt immer gut geklappt, die Daten

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Vermessungsamts in OpenStreetMap

2008-05-29 Thread John07
Weiter weg zoomen sollte helfen. Gruß Jonas FreeWorld schrieb: Christian Maurer schrieb: Hallo, der Server kann alles mögliche http://www.gdi.bayern.de/Geowebdienste/geowebdienste.htm (verschiedene GK, ETRS und auch WGS 84) habs grad ausprobiert, hier der link zu den 2m DOP

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Vermessungsamts in OpenStreetMap

2008-05-29 Thread John07
Bei mir gehts auch super, die Bilder stimmen sehr gut mit unseren Daten überein. Super Sache, sehr nützlich, auch für größere Gebäude. Gruß Jonas Andreas Jacob schrieb: Am Donnerstag, 29. Mai 2008 22:37:24 schrieb FreeWorld: Irgendwie kommt da bei mir in JOSM einfach nur n weißes Bild, wo

Re: [Talk-de] Pluginwunsch: GPS-Track bearbeitung

2008-05-23 Thread John07
Hi André, das hab ich mir auch schon gewünscht, zusätzlich noch eine Funktion zum direkten Trackdownload vom GPS und Upload zu OSM. Imho arbeitet da jemand schon im Rahmen von SoC daran. Gruß Jonas André Reichelt schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, ich würde es mir

Re: [Talk-de] amenity=shelter

2008-05-22 Thread John07
Hi, ersteinmal finde ich es auch super, dass hier jemand mal ein paar mehr Icons einbaut. Dass es sehr viele verschiedene Icons gibt, die irgendwie nirgends alle aufgelistet sind, ist mir auch schon aufgefallen. In JOSM gibts welche für mappaint, dann für die Presets, die Renderer haben

Re: [Talk-de] OSM-Beitrag im WDR

2008-05-21 Thread John07
Der kam aber nicht über die Liste, sondern privat. Gruß Jonas André Reichelt schrieb: Bernd Wurst schrieb: Meine Frage war ja eben grade, ob ich das machen soll oder ob es schon zig andere gibt, die das nur nicht öffentlich kund tun wollen. Gestern Nacht kam doch ein guter Link mit

Re: [Talk-de] OSM heute abend im Fernsehen

2008-05-20 Thread John07
Laut meinem Videotext empfange ich WDR Köln, die Lokalzeit kam aber aus Düsseldorf. Von OSM habe ich jedenfalls nichts gesehen. Gruß Jonas Fabian -Patzi- Patzke schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Meine Aufnahme hat nicht geklappt, anscheinend wird hier mein DVB-T um

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread John07
Christoph Eckert schrieb: Moin, Jajaja,...erst lesen, dann denken und dann schreiben. Sorry. Geht ja doch unter Windows. Asche auf mein Haupt. *schäm* Der erste Beitrag auf der Liste und dann schon gleich voll daneben. so ist das Leben :) . Ich nehme mal an dass Du selten mit was

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread John07
Sehr schön, danke dafür. Gruß Jonas Dirk-Lüder Kreie schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christoph Eckert schrieb: | Moin, | | Leider sind diese Karten imho ziemlich veraltet. | | geh mal ein Verzeichnis höher, dort gibt's das ganze (sic!) Planetchen als | Download

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Thread John07
Sven Geggus schrieb: PHerison [EMAIL PROTECTED] wrote: Frage: Sollte so ein Weg noch getaggt werden oder nicht. Also ich tagge solche Wege nicht, wir wollen doch besser sein als ATKIS ;) Ein landuse=forrest drumrum und alles ist gesagt. Allerdings muss man schon auch sehen,

Re: [Talk-de] Wald Lichtungen als Land taggen

2008-05-17 Thread John07
Imho taggt man das über Relations mit inner and outer... http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Multipolygon Gruß Jonas Stefan Hirschmann schrieb: Hi! Ich habe gerade gesehen, dass jemand eine Lichtung so getaggt hat: Wald herum: Layer-1 landuse=forest Lichtung: Layer:+1

Re: [Talk-de] Spiegel Online: Die Zukunftsbastler

2008-05-10 Thread John07
Auf dem 23C3 gabs da einen ganzen Vortrag drüber, wenn das Thema so stark interessiert kann das Ganze auf Video im Netz downloaden. Viel Spaß ;-) Jonas Stefan Hirschmann schrieb: [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, 10 May 2008 14:28:08 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Paul Lenz) wrote:

Re: [Talk-de] Solaranlage gefunden

2008-05-07 Thread John07
Genau das wurde doch hier schon angesprochen und die Tendenz geht aber dazu, power_sun zu nehmen und dann Zusatztags für die Art (Photovoltaik, Solaranlage für Heizung...) Ich wäre auch erstmal für einen weiter gefassten Tag wie power_sun. Gruß Jonas Gerald Oppen schrieb: Dir ist aber schon

Re: [Talk-de] Parkspuren

2008-05-07 Thread John07
André Reichelt schrieb: Am Mittwoch, den 07.05.2008, 11:57 +0200 schrieb Gerhard Schmidt: In der regel ist bei allen highway=residential parken erlaubt außer explizit verboden. Wobei so eine ausgweisene Parkspur eben doch etwas anderes ist als Parken am Straßenrand. +1 Gruß

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-07 Thread John07
Mir persönlich würde am besten ein möglichst schlichtes T-Shirt gefallen, vllt. nur openstreetmap.de oder .org und vllt. noch eine kleine abstrahierte Kartengrafik. Macht zwar nicht soviel Werbung, aber kann man auch gut mal wenn man nicht gerade mappt anziehen. Gruß Jonas

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Thread John07
Das hier vllt.: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs Gruß Jonas Johann H. Addicks schrieb: Die Bilder mache ich gerne und die Tabelle baue ich auch. Bevor ich das mache wollte ich nur sicherstellen, dass es das nicht doch schon irgendwo gibt oder ich einen

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-06 Thread John07
Hi, ich hab das auch über OSM-Talk mitbekommen. Prinzipiell finde ich die Idee gut. @Frederik nehm doch einfach mal so eine Weste aus dem Baumarkt oder vllt. hast du so eine ja schon im Auto liegen und probier sie an. Ich denke allzu bequem ist das nicht, v.a. im Sommer. Ein T-Shirt fände ich

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-06 Thread John07
André Reichelt schrieb: Am Dienstag, den 06.05.2008, 19:55 +0200 schrieb Michael Buege: Wenn du dann statt mit zumindest professionell wirkender Ausruestung mit einem Geko und Notitzblock rumwerkelst, koennte der Schuss leicht ins Knie gehen, von wegen Amtsanmassung und so.

Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Thread John07
Ich stimmte dir vollzu, im Archiv kann man meine Meinung dazu ja schon lesen. Ich verstehe nicht, warum das hier wieder hochgeholt wird. Gruß Jonas Andreas Jacob schrieb: Am Montag, 5. Mai 2008 16:11:05 schrieb Annette Thurow: Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl,

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread John07
Das scheint mir das Hauptproblem bei vielen guten Ideen in letzter Zeit zu sein. Es fehlen irgendwie leute die es umsetzen können. Gruß Jonas Am 05.05.2008 um 21:07 schrieb Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED]: Moin, Dann schlage ich vor, dass wir uns auf eine Tagging-Weise einigen, dann

[Talk-es] traducion del openrouteservice.org

2008-05-02 Thread John07
Hola, tengo una pedido o pregunta. ¿Tiene alguien ganar traducir el auxilio de http://openrouteservice.org/ en español? Actualmente Routing está disponible sólo en Alemania, pero en el futuro planean routing en todo el europa. La descripción de las RouteInstructions está ya disponible. Perdón

Re: [Talk-de] Bach über(!) Brücke

2008-05-01 Thread John07
Dirk-Lüder Kreie schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Henry Loenwind schrieb: | Mal ganz davon abgesehen, dass in osmarender drain breiter als stream | gerendert wird... ;( warum auch nicht? ein stream ist immerhin nur ein Bach oder ein Rinnsal, während ein drain eher

Re: [Talk-de] Relaunch openstreetmap.de

2008-04-28 Thread John07
Hi Jochen, sehr informativ und schön geworden, war auch dringend mal nötig. Ich denke, dass hilft vielen OSM-Einsteigern weiter. Für die lokalen Gruppen noch ein Link: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/W%C3%BCrzburg Gruß Jonas Jochen Topf schrieb: Hallo Zusammen, Alles neu macht der

Re: [Talk-de] Deutscher IRC

2008-04-28 Thread John07
Jonathan Schlüßler schrieb: Andreas Gutowski wrote: guten abend, nur mal so - es gibt irc-raeume in den sprachen englisch, französich, irisch ... warum gibt es keinen deutschen irc-channel? sind wir hier in deutschland zu wenige, dass sich das nicht lohnt? oder hab ich ihn nur noch

[Talk-de] presets

2008-04-23 Thread John07
Hallo, ich hatte schon in #osm gefragt, man konnte mir auch schon weiterhelfen, aber an einer Sache scheitere ich immernoch. Ich hab mir die TracksOnly-Datei von Christoph Eckert heruntergeladen, um sie lokal zu editieren. Allerdings bekomme ich nun ein Problem mit den Icons. Der Pfad in der

Re: [Talk-de] presets

2008-04-23 Thread John07
John07 schrieb: Hallo, ich hatte schon in #osm gefragt, man konnte mir auch schon weiterhelfen, aber an einer Sache scheitere ich immernoch. Ich hab mir die TracksOnly-Datei von Christoph Eckert heruntergeladen, um sie lokal zu editieren. Allerdings bekomme ich nun ein Problem mit den

Re: [Talk-de] presets

2008-04-23 Thread John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Gibt es eigentl. noch eine leichtere Variante, ohne das immerwieder in josm-latest.jar reinkopieren zu müssen? Man kann doch in den Preferences eine beliebige Location seines Style-Files angeben? Das aus dem .jar wird nur benutzt, wenn man use

Re: [Talk-de] presets

2008-04-23 Thread John07
Okay, ich glaub ich hab jetzt alles verstanden. Danke für die Hilfe. Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] presets

2008-04-23 Thread John07
Eine Frage noch, gibts im Wiki eine Seite, wo Preset-Dateien und Symbole gesammelt werden? Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Datenschutz und OSM

2008-04-22 Thread John07
Christoph Wagner schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ich habe mich heute mit einem Freund eine Weile unterhalten. Er meint, dass er vermutlich keine Tracks bei OSM hochladen wird, da ihm da einfach zu viele Informationen drin sind. Warum muss jeder denn wissen, wann genau

Re: [Talk-de] Hausnummern in Osmarender

2008-04-22 Thread John07
Sven Geggus schrieb: Christoph Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: Und weißt du warum auf Dörfern so wenig OSMer wohnen? Meiner Meinung nach, weil die Städte deutlich besser gemappt sind Ehrlich gesagt kann ich das nicht nachvollziehen. ich finde es viel spannender komplette

Re: [Talk-de] Hausnummern in Osmarender

2008-04-22 Thread John07
Paul Lenz schrieb: In Karlsruhe sind schon welche zu sehen. ...während keine 10 km entfernt in Grötzingen noch ganze Straßen fehlen... Hm, ich habe hier vor kurzem eine ganzes Wohngebiet neu gemappt, da gibt es extrem viele Sackgassen mit einer konkreten Hausnummernzuordnung. Die

Re: [OSM-talk] OSM for mobile web pages?

2008-04-21 Thread John07
Andrew Harris schrieb: now: I'd like to use OSM on pages optimised for mobile phone - google maps have a service which displays a small (about 200px sq.) image with simple links to pan and zoom. The 'tile browser' at http://dev.openstreetmap.org/~ojw/Browse/ is close, but way too large for

[OSM-talk] OSM for mobile web pages?

2008-04-21 Thread John07
Andrew Harris schrieb: now: I'd like to use OSM on pages optimised for mobile phone - google maps have a service which displays a small (about 200px sq.) image with simple links to pan and zoom. The 'tile browser' at http://dev.openstreetmap.org/~ojw/Browse/ is close, but way too large for

Re: [Talk-de] Tracktype-Button

2008-04-21 Thread John07
Christoph Eckert schrieb: Moin, Sowas da: http://christeck.de/stuff/TracksOnlyPresets.xml ? Das ist schonmal cool, allerdings hab ich jetzt in der Leiste oben ein Haufen gleicher Symbole und sehe nicht, für welches Tag sie stehen. Wie kann ich das ändern? Gruß Jonas

Re: [Talk-de] Würzburg Treffen

2008-04-20 Thread John07
So, wenn auch ein bisschen knapp. Wir treffen uns morgen um 19 Uhr. Nähere Details im Wiki. Gruß Jonas John07 schrieb: Hallo, auch wenn ich nicht genau weiß, ob das so hier her passt. Für alle OSM-Interessierten aus dem Kreis Würzburg/Unterfranken: Wir planen in der nächsten Zeit ein erstes

[Talk-de] Tracktype-Button

2008-04-20 Thread John07
Hi, da ich häufig große Mengen an Feldwegen einfüge, stellt sich mir die Frage, ob es eine Möglichkeit ein Button in JOSM einzufügen, den ich mit highway=track, tracktype=grade1 belegen könnte. Davon hätte ich dann gerne 5 Stück mit dem jeweils zugehörigen tracktype. Ist das möglich, wenn ja,

Re: [Talk-de] mapnik/osmarender

2008-04-17 Thread John07
Hi, das was hier wieder diskutiert wird ist imho ein schwer lösbares Problem. Ich denke die einzige für alle zufriedenstellende und zukunftsfähige Lösung ist die bereits entwickelte Karte, bei der man die einzelnen POIs manuell anwählen kann. Damit hat jeder die Freiheit, die für ihn wichtigen

Re: [Talk-de] Ein Besuch im BEV, Abteilung historische Karten, Wien

2008-04-16 Thread John07
Friedhelm Schmidt schrieb: Basis einer österr. 70+ Militärkarte gemacht, die frei auf commons liegt, Quelle irgendwo aus Ungarn... http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm Geil! Wenn das wirklich erlaubt ist, ist die Karte bei uns in Würzburg richtig gut! Werde

Re: [Talk-de] Neues Tag zum Inline-Skaten

2008-04-16 Thread John07
Hallo, ich denke, dass ein eigenes tag zu aufwendig wäre. Viele würden sich nicht die Arbeit machen, noch ein weiteres tag hinzuzufügen und von dem tag die Definition im Kopf zu haben, irgendwann wird das vielen zu komplex. Imho wäre eine Verfeinerung des surface-tag auf jeden Fall die bessere

Re: [Talk-de] Ein Besuch im BEV, Abteilung historische Karten, Wien

2008-04-16 Thread John07
John07 schrieb: Friedhelm Schmidt schrieb: Basis einer österr. 70+ Militärkarte gemacht, die frei auf commons liegt, Quelle irgendwo aus Ungarn... http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm Geil! Wenn das wirklich erlaubt ist, ist die Karte bei uns

Re: [Talk-de] Ein Besuch im BEV, Abteilung historische Karten, Wien

2008-04-16 Thread John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Geil! Wenn das wirklich erlaubt ist, ist die Karte bei uns in Würzburg richtig gut! Werde das gleich mal testen. Da ich mir gerade sehr schwer tue diese alte Karte ordentlich zu georeferenzieren, kam mir mal wieder der Gedanke, ob man nicht

Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-15 Thread John07
Thomas Klosa schrieb: Hi Stefan, ich habe heute mal versucht mit dem typfile die Anzeige an meinem 60CSx aufzupeppen. Irgendwelcher Erfolg hat sich leider nicht eingestellt. Zugegebenermassen ist auch ein gewisser Leidensdruck da, der von dem Typfile vielleicht auch nur teilweise bediet

Re: [Talk-de] Wälder abzeichnen automatisieren.

2008-04-14 Thread John07
Thomas Hieber schrieb: Heiko Jacobs schrieb: Moin hat sich schon mal jemand Gedanken über die Automatisierung von Wälder mappen gemacht? Konkret stelle ich mir ein Plugin vor, dass ähnlich wie GIMP bei Bereich nach Farbe auswählen arbeitet. Der User müsste einmal auf den Wald

Re: [OSM-talk] relationseditor in josm broken (?)

2008-04-05 Thread John07
Hi, someone had the same problem on the talk-de list. It appears if you use the german translation of JOSM. Jonas Rainer Dorsch schrieb: Hello, when I use the josm relations editor, I get a huge delete button and no space is left for the other buttons, see

Re: [Talk-de] FOSSGIS 08

2008-04-04 Thread John07
Martin Koppenhoefer schrieb: Message: 6 Date: Fri, 4 Apr 2008 00:13:49 +0200 From: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] Subject: [Talk-de] Bericht von der FOSSGIS To: talk-de@openstreetmap.org Message-ID: [EMAIL PROTECTED] Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Hallo,

Re: [Talk-de] JOSM Verbesserungsvorschläge / Feature -request

2008-04-04 Thread John07
Holger Issle schrieb: On Thu, 3 Apr 2008 23:27:06 +0200, Christoph Eckert wrote: weiß inwieweit die Projektion einen Einfluss auf die Darstellung von rechten Winkeln hat. Bei den Größenordnungen wie wir mit Gebäuden und Fußballplätzen haben, keine sichtbaren. Ich kann das

Re: [Talk-de] JOSM Verbesserungsvorschläge / Feature -request

2008-04-04 Thread John07
Thomas Hieber schrieb: John07 schrieb: Holger Issle schrieb: On Thu, 3 Apr 2008 23:27:06 +0200, Christoph Eckert wrote: weiß inwieweit die Projektion einen Einfluss auf die Darstellung von rechten Winkeln hat. Bei den Größenordnungen wie wir mit Gebäuden und

Re: [Talk-de] Wiki Watchlist (war: Re:Schutz vor Manipulation/Vandalismus in OSM)

2008-04-02 Thread John07
Daniel Schmidt schrieb: Weil du das gerade erwähnst. Gibts in unserem Wiki eine Möglichkeit über Änderungen per Mail benachrichtigt zu werden? Hi, hab gerade gesehen, dass es von den History-Seiten im Wiki auch RSS- Feeds gibt, die man abonnieren kann. Vielleicht wäre das ja ne

Re: [Talk-de] Übersichtspläne abzeichnen

2008-03-31 Thread John07
Christoph Wagner schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, mir kam neulich die Idee von öffentlichen Anlagen, beispielsweise Burgen etc. die frei verfügbaren Übersichtspläne abzuzeichnen um damit das Gelände zu mappen. Nun ist mir klar, dass diese oftmals eher

[Talk-de] Wiki Watchlist (war: Re:Schutz vor Manipulation/Vandalismus in OSM)

2008-03-31 Thread John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Wenn man das Projekt wirklich gefährden wöllte, müsste man nur immer wieder ein paar Straßen ändern ein paar POIs verschieben usw. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich dagegen effektiv schützen kann. Die Wikipedia ist eigentlich relativ

Re: [Talk-de] Wiki Watchlist (war: Re:Schutz vor Manipulation/Vandalismus in OSM)

2008-03-31 Thread John07
Gernot Hillier schrieb: Hi! Bernhard Seckinger schrieb: Weil du das gerade erwähnst. Gibts in unserem Wiki eine Möglichkeit über Änderungen per Mail benachrichtigt zu werden? Es gibt zwar eine Beobachtungsliste, aber Mails bekomme ich da nie. Oder übersehe ich nur eine Haken?

Re: [Talk-de] Tipps/Datenquellen zum Mappen von Gebä uden?

2008-03-30 Thread John07
dieses Howto ev. an prominenterer Stelle verweisen als jetzt. Grüsse, Stefan Am 29.03.08 schrieb *John07* [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: Hi, da das Thema immer wieder angesprochen wird und eigentl. immer wieder die selben Vorschläge kommen, hab ich mal kurz mit

Re: [Talk-de] Tipps/Datenquellen zum Mappen von Gebä uden?

2008-03-30 Thread John07
Hier wird das ganze auch nochmal beschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Getting_Involved John07 schrieb: Sehr schön. Eigentl. eine gute Seite für den Einstieg, hab noch ein paar kleine Informationen ergänzt. Imho überschneidet sich der Themenbereich stark mit der

Re: [Talk-de] Tipps/Datenquellen zum Mappen von Gebä uden?

2008-03-29 Thread John07
Hi, da das Thema immer wieder angesprochen wird und eigentl. immer wieder die selben Vorschläge kommen, hab ich mal kurz mit Inkscape eine Veranschaulichung eines Tipps gestaltet (wurde auch so schon auf Talk beschrieben). Könnte vllt. noch ein wenig Feintuning gebrauchen, aber ich denke fürs

[Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Thread John07
Hi, weil hier gerade einiges über Osmarender diskutiert will ich hier mal ein paar Anmerkungen machen bzw. Fragen stellen. * Ich wollte nun selber mal zum Test mit Osmarender rendern, hat auch erfolgreich funktioniert. Da es ja offenbar mehrere Programme zum umwandeln der .oms

[Talk-de] Tagging-Fragen

2008-03-24 Thread John07
Hi, mal wieder ein paar Tagging-Fragen: * Gibt es noch kein Tag für ein Beachvolleyballfeld bzw. für Beachvolleyball? Fürs Spielfeld hätte ich leisure=pitch genommen und dann sport=? Ich fände es dann aber schön, wenn das ganze gelblich wie Sand gerendert werden würde. *

Re: [Talk-de] Mit Lakewalker Wald mappen

2008-03-24 Thread John07
Andreas Hubel schrieb: Also bei mir funktioniert das Plugin überhaupt nicht. Jedesmal, wenn ich es versuche zu installieren wird es beim Neustart von JOSM wieder deaktiviert. (unter OS X 10.5) MfG Andi ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Thread John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, * Ich wollte nun selber mal zum Test mit Osmarender rendern, hat auch erfolgreich funktioniert. Da es ja offenbar mehrere Programme zum umwandeln der .oms Datei in SVG gibt, hab ich mich gefragt, welches davon wohl am schnellsten ist

Re: [Talk-de] Haben wir ein Tag für Hängegleiter u nd Drachenflug Start und Landeplätze?

2008-03-23 Thread John07
Hi, vor langer Zeit wollte ich auch mal sowas taggen, hab dann das Proposed Feature landing_strip genommen. Bin mir aber nicht so sicher, ob das passt. Gruß Jonas Sven Sommerkamp schrieb: Ich hab keines gefunden. Daher schlage ich ein Tag dafür vor (hab ich auch schon auf die Seite mit den

Re: [Talk-de] Worldfile vom 27.2.08

2008-03-03 Thread John07
Carsten Schwede schrieb: Hallo, die neuen Dateien stehen wieder auf meiner Homepage zur Verfügung. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Im OSM-Forum im geoclub wird immer wieder davon berichtet, dass in Mapsource die Worlddatei aber nicht die Deutschlandkarte

[Talk-de] Flyer Update

2008-02-26 Thread John07
Es sind jetzt noch knapp 2000 Flyer uebrig. Ein paar koennen wir sicher fuer die FOSSGIS im April brauchen (da haben wir etwas Einfluss auf die Teilnehmer-Tueten, die die Leute kriegen, eventuell kann man in jede einen reintun, mal fragen) und fuer den Linuxtag, aber so 1000

Re: [Talk-de] Flyer Update

2008-02-26 Thread John07
Frederik Ramm schrieb: Soll ich mal in die diversen Openstreetmapforen schreiben, dass es bei dir Flyer kostenlos gibt? Kannst Du gern machen, und dazu schreiben, dass die Leute bitte entweder 10 oder 100 bestellen sollen (der Versand von 11 ist naemlich genauso teuer wie der von

Re: [Talk-de] Garmin-Karten von mapomatic

2008-02-23 Thread John07
BTW: Mich wundert's eh dass noch niemand groß angefangen hat Geocaches oder auch Blitzer in die OSM-Datenbank zu füttern. Das hat den einfachen Grund, dass sich Geocaches täglich ändern, es kommen neue dazu, alte werden archiviert... Außerdem gibt es ja bereits mit osmify eine

Re: [Talk-de] ways uebereinander, Re: Anlegen vo n Flächen (landuse, leisure etc.)

2008-02-23 Thread John07
Sven Geggus schrieb: Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote: Mit josm stehe ich irgendwie noch auf Kriegsfuß... Als ich das Karlsruher Tramnetz umgetagged habe, wollte ich versuchen, ein halbwegs brauchbares Gebiet zu laden, aber scheiterte mehrfach und griff dann wieder zu potlatch...

Re: [Talk-de] Flyer Update

2008-02-20 Thread John07
Hallo Frederik, meine Flyer sind heute angekommen, sind wirklich professionell geworden, werde sie jetzt möglichst schnell verteilen ;-) Noch eine Frage, was ist das für ein cooler Briefumschlag, im Inneren ist eine Kartenlegende :-) Danke und Gruß Jonas

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 3. Versuch ist online

2008-02-14 Thread John07
Paul Lenz schrieb: Die neueste Version ist jetzt online: http://www.lenz-online.de/divers/osm/osm.htm Sie funktioniert jetzt auch mit dem IE und hoffentlich auch mit anderen Browsern. Neu: ein Button schaltet die Kästen am linken Rand weg und blendet stattdessen die POI-Auswahl ein.

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-12 Thread John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, bei uns in Würzburg taggen wir zur Zeit die ganzen Straßenbahngleise. Öfters liegen die mitten auf der Straße, dann taggen wir highway= und railway=tram Anderswo wird das so geloest, dass man zwei unterschiedliche Ways anlegt, die sich die gleichen

Re: [Talk-de] Welche Icons werden noch benötigt und wie integriert man diese?

2008-02-10 Thread John07
Ulf Lamping schrieb: Hansen schrieb: Hallo, angeregt durch die aktuelle Packstationen Diskussion über ein eigenes Tag bzw. dann auch ein eigenes Icon für diese Stationen, wollte ich einmal fragen, ob es im Wiki irgendwo eine Seite gibt, welche Icons noch benötigt werden?

Re: [Talk-de] Worldfile vom 6.2.08

2008-02-09 Thread John07
Carsten Schwede schrieb: Hallo Christoph, Christoph Eckert schrieb: Frage am Rande: Die kleineren Wegtypen, die für Radfahrer interessant sind, verschwinden beim Auszoomen sehr schnell. Auf Deiner Wikiseite liegt deine Config für mkgmap. Wenn ich da 'dran rumfummele, würdest Du Patches

Re: [Talk-de] GPX-Tracks mit Zeitstempel versehen

2008-02-07 Thread John07
Christoph Eckert schrieb: Hi, ich suche eine Möglichkeit, GPX-Dateien ohne Zeitstempel an den Wegpunkten mit irgendwelchen Fantasie-Timestamps zu versehen, damit der OSM-Server sie akzeptiert. In Gebabbel finde ich alle möglichen Manipulationsmöglichkeiten, nur nicht das, was ich

Re: [Talk-de] Skigebiet

2008-02-04 Thread John07
John07 schrieb: Hallo, ich bin heute Ski gefahren und male jetzt meinen Track ab. Dort gab es auch eine Alm, wie tagge ich diese? Dort kann man sowohl etwas Essen und Trinken als auch Übernachten. Weiterhin bin ich mir nicht sicher, wie ich den Typ einer Abfahrt tagge, also z. B. blaue

[Talk-de] Skigebiet

2008-02-04 Thread John07
Hallo, ich bin heute Ski gefahren und male jetzt meinen Track ab. Dort gab es auch eine Alm, wie tagge ich diese? Dort kann man sowohl etwas Essen und Trinken als auch Übernachten. Weiterhin bin ich mir nicht sicher, wie ich den Typ einer Abfahrt tagge, also z. B. blaue Piste, oder rote...

Re: [Talk-de] Skigebiet

2008-02-04 Thread John07
Markus Piff schrieb: Hi, für dein erstes Problem würde ich folgendes verwenden: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Piste_Maps Danke für den Link, ich denke das hilft mir, ich werde es später nochmal genauer betrachten. Das Eintragen von Länge als auch

Re: [Talk-de] Softwareliste

2008-02-03 Thread John07
Sven Grüner schrieb: John07 schrieb: Hallo, gibt es im Wiki eine Seite, die geordnet alle Anwendungen aufführt, die in irgendeiner Weise mit OSM in Verbindung stehen z.B. Kosmos...? Ich kenne nur http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Using_OpenStreetMap Das Software zwar

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Thread John07
Christoph Eckert schrieb: Das Worldfile funktioniert übrigens in Mapsource und auch in QLandkarte, die POI-Suche ist auch in Ordnung im GPS-Gerät. Es wird sogar nach Kategorien unterschieden. Könnte noch feiner werden (eigene Kategorie für Restaurants beispielsweise). Ist aber

Re: [Talk-de] Doppelte Städtenamen :-(

2008-02-02 Thread John07
Ulf Lamping schrieb: Hi! Mir ist gerade aufgefallen, daß (anscheinend nach dem opengeodb Import) in Franken inzwischen *einiges* an Städtenamen doppelt vorhanden ist, z.B. Fürth und Fürth, Bayern ist jetzt beides da. Das fällt bei Osmarender und Mapnik erstmal nicht so auf (weil diese

[Talk-de] Softwareliste

2008-02-02 Thread John07
Hallo, gibt es im Wiki eine Seite, die geordnet alle Anwendungen aufführt, die in irgendeiner Weise mit OSM in Verbindung stehen z.B. Kosmos...? Wenn nicht würde ich solch eine anlegen. Ich fände es praktisch sehen zu können, welch große Auswahl an Software es mittlerweile gibt und wozu diese

Re: [Talk-de] grade5 tracks nicht mehr in z16 ansicht?

2008-01-29 Thread John07
Mario Salvini schrieb: Marc Schütz schrieb: warum werden die nciht mehr gerendert? bzw. scheint nicht konsistent zu sein, ob sie gerendert werden, oder nicht? :-? einige wege sind auf jeden Fall in z16 nicht mehr auf der karte. wenn man stark ranzoomt aber schon. hat einer dafür ne

Re: [Talk-de] grade5 tracks nicht mehr in z16 ansicht?

2008-01-27 Thread John07
wobei ich feststelle, dass im Gegensatz zu den Beispieltracks meine anderen Tracks nur noch als Weiße Flächen auf hellgrauem Grund erscheinen: http://informationfreeway.org/?lat=48.99602671126077lon=8.27852014461402zoom=16layers=B000F000F Kann man herausbekommen (und gegebenenfalls fixen)

Re: [Talk-de] grade5 tracks nicht mehr in z16 ansicht?

2008-01-27 Thread John07
Gernot Hillier schrieb: Hi! John07 schrieb: Kann man herausbekommen (und gegebenenfalls fixen) warum denen die gestrichelten Linien fehlen? Das passiert imo, wenn ein tracktype nicht richtig gesetzt ist, z.b. grade 1 Bei mir scheint es noch nicht 100% zu funktionieren

Re: [Talk-de] grade5 tracks nicht mehr in z16 ansicht?

2008-01-26 Thread John07
Christoph Eckert schrieb: Moin, Ja, ich hab vor ein paar Tagen einen Patch geschrieben, der 1.) die Tracktypes berücksichtigt und die Wege dann gestrichelt und gepunktet darstellt, und 2.) bei niedrigeren Zoomstufen nur noch Tracks bis grade3 zeichnet, weil die anderen da ja eher

Re: [Talk-de] grade5 tracks nicht mehr in z16 ansicht?

2008-01-25 Thread John07
Sorry, dann hab ich es doch falsch verstanden, hab mich schon gewundert :-) Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] grade5 tracks nicht mehr in z16 ansicht?

2008-01-25 Thread John07
Ja, ich hab vor ein paar Tagen einen Patch geschrieben, der 1.) die Tracktypes berücksichtigt und die Wege dann gestrichelt und gepunktet darstellt, und 2.) bei niedrigeren Zoomstufen nur noch Tracks bis grade3 zeichnet, weil die anderen da ja eher unwichtig sind. Wenn das ein Problem

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-20 Thread John07
Da ich nun die importierten Daten anpasse und sie manchmal verschieben muss, möchte ich sie gerne auch in der OpenGeoDB anpassen. Wahrscheinlich bin ich nur blind, aber wo zeigt mir JOSM die aktuellen Koordinaten der node? Bei place tags scheint das nicht zu funktionieren. Gruß Jonas

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-20 Thread John07
Noch eine Frage, wenn ich eine place verschiebe und das nicht in der OpenGeoDB ändere, wird das dann beim nächsten Update wieder verschoben? Muss ich noch bei auto_update was ändern? Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-19 Thread John07
Steffen Weinreich schrieb: Sven Anders schrieb: Bitte schaut Euch die daraus neu entstanden Orte an. Ich hoffe es ist nichts kaputt gegangen, ansonsten bitte möglichst schnell melden, damit ich sehen kann, wie wir es wieder gerade biegen (ich habe ein Backup aller places vor dem

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-19 Thread John07
Steffen Weinreich schrieb: Sven Anders schrieb: Bitte schaut Euch die daraus neu entstanden Orte an. Ich hoffe es ist nichts kaputt gegangen, ansonsten bitte möglichst schnell melden, damit ich sehen kann, wie wir es wieder gerade biegen (ich habe ein Backup aller places vor dem

Re: [Talk-de] pyroute-fehlermeldung

2008-01-17 Thread John07
Hallo, nachdem ich nach mit Hilfe von Harald Kirsch pyroute zum laufen bekommen habe, gibt es das nächste Problem. Ich wähle mein Gebiet und will dann die nötigen Daten fürs Routing laden. Allerdings bekomme ich dann folgende Meldung: Handling event download: downloading

<    1   2   3   4   5   6   >