Re: [Talk-de] Strassen und Koordinaten

2009-05-19 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 19.05.2009 11:00 schrieb Michael Buege: Moin Fuer eine kleine Testanwendung[1] suche ich einen eleganten Weg, aus OSM-Daten eine Liste von Strassen mit den dazu gehoerige Koordinaten zu extrahieren. Das Ganze erst mal fuer einen ueberschaubaren Bereich, also eine Gemeinde, einen

Re: [Talk-de] Fahrradwege

2009-05-18 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
unterscheiden. Es gibt aber auch den Vorschlag :right/:left als suffix zum key zu benutzen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/right_left . Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo

Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 16.05.2009 13:31 schrieb Jan Tappenbeck: [...] Ich bin gerne Bereit mein Tool anzupassen - aber nur wenn das Sinn macht. Wenn also der Operator das richtigere Tag ist, dann müßte in letzter Konsequenz eine Umstellung aller Tankstellen, Bankautomaten etc. auf Operator erfolgen

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.05.2009 15:17 schrieb Sebastian Hohmann: Unter welcher Lizenz steht das Logo eigentlich oder was gibt es da sonst rechtlich zu bedenken? Ganz unten auf der Wiki-Seite steht: Content is available under Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 license. Die Grafik ist doch

Re: [Talk-de] Augenmaß? JOSM und rechte Winkel

2009-05-08 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 08.05.2009 22:39 schrieb Johannes Hüsing: Diesen Way http://www.openstreetmap.org/browse/way/33096812 habe ich mit dem Rechte-Winkel-Macher von JOSM behandelt. Was für eine Projektion benutzt JOSM? Was für eine Projektion benutzt Mapnik? Stimmt was mit meinem Augenmaß nicht?

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 06.05.2009 23:16 schrieb Frederik Ramm: [...] Deine Anleitung ist ein guter Schritt fuer die Nutzerseite, aber vielleicht sollten wir auch fuer unsere Seite ein Howto schreiben: Du siehst irgendwo eine OSM-Karte ohne Quellenangabe, was sollst Du tun? 1. Ruhe bewahren, 2.

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo am 07.05.2009 19:11 schrieb Jonas Krückel: [...] Mir ist da gerade etwas aufgefallen. Wenn ich den Code von http://openstreetmap.org/openlayers/OpenStreetMap.js benutze, wie er in die Beispiele vom Wiki integriert wird, habe ich leider nur einen Hinweis auf OSM in Form von Data by

Re: [Talk-at] 4. Stammtisch

2009-05-07 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
tatsächlich mappen und ev. Interesse an solchen Veranstaltungen hätten. Nur als mögliche Idee: Weiß wer Genaueres was mit OSM.at ist? Das Wiki ist ja nicht gerade intuitiv strukturiert und könnte doch einige abschrecken wenn sie nur nach einfachen Kontaktmöglichkeiten suchen. lg, Norbert

Re: [Talk-de] Ref tag bei ways erforderlich wenn eine relation existiert?

2009-05-06 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Relationstyp (route=road) gibt, der genau dafür geschaffen wurde vererbbare Eigenschaften zusammenzufassen. Die anderen Relationen (z.b. bus) definieren doch andere Objekte, die den Weg nur nutzen. Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-06 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 06.05.2009 21:32 schrieb Ingmar Rieger: Hallo, wir starten gerade im Kreis Schwäbisch Hall eine OpenStreetMap Stammtisch und ich habe eine Miniseite (wirklich sehr rudimentär) als Infoplattform für Termine gebastelt. Darauf habe ich das OSM-Logo und einen Kartenausschnitt der

Re: [Talk-de] Marker auf Karten setzen

2009-05-02 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 02.05.2009 11:11 schrieb Werner König: Am 30.04.2009 beschrieb Martin Koppenhhoefer einen Weg einen Marker auf der OSM-Karte zusetzen und zwar so in der Tat, und äusserst einfach: Du musst nur in der URL (permalink) vor die Parameter lat und lon ein m setzen, also mlat und mlon

Re: [Talk-de] Ortsmarken und Linien

2009-04-29 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 29.04.2009 17:32 schrieb Bernd Wurst: Komplexere Dinge (mehrere Marker, Linien, ...) erfordern bisher, dass man sich selbst mit openLayers eine Karte aufbaut. Und dafür gibt es ein prima Werkzeug: http://osmtools.de/easymap/ Gruß nk

Re: [Talk-de] Darstellung in JOSM merkwürdig

2009-04-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Am 26.04.2009 05:56 schrieb Ulf Lamping: Norbert Kück schrieb: Hallo Jan, am 25.04.2009 19:21 schrieb Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen was mir in der Breiten Straße (http://www.openstreetmap.org/browse/way/4113332/history) passiert ist, dass diese in JOSM als Fläche dargestellt wird

Re: [Talk-de] Darstellung in JOSM merkwürdig

2009-04-25 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Jan, am 25.04.2009 19:21 schrieb Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen was mir in der Breiten Straße (http://www.openstreetmap.org/browse/way/4113332/history) passiert ist, dass diese in JOSM als Fläche dargestellt wird - area ist nicht gesetzt ! Dir ist gar nichts passiert. JOSM

Re: [Talk-at] 4. Stammtisch

2009-04-22 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 04/22/2009 10:40 AM, Norbert Wenzel wrote: Original-Nachricht Datum: Wed, 22 Apr 2009 06:04:32 +0200 Von: Andreas Labresl...@lab.at Betreff: [Talk-at] 4. Stammtisch Könnt Ihr bitte jetzt für 10 Leute reservieren? +- können wir dann kurzfristig immer korrigieren. Ich

Re: [Talk-at] 3. Stammtisch

2009-04-17 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
eine Antwort schicken), da wir im Unibräu wohl reservieren müssen. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] Foot-Access auf cycleway? (Routing (Re: Hilfe, meine Stadt hat Flecken))

2009-04-16 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
taggen. Alle anderen können das sehr wohl. Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM-Installer.exe

2009-04-13 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, Markus schrieb: Meine alte JOSM-Version war 1461. Ich habe heute die aktuelle Version von JOSM-setup.exe von der Seite JosmFuerEinsteitger heruntergeladen und ausgeführt. JOSM 1515 wird ausgeführt. Da ich JOSM über eine BAT-Datei öffne habe ich ihn erst mal wieder

Re: [Talk-de] Unterschied zwischen Einzelstufe und Treppe sinnvoll?

2009-04-12 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Jens Herrmann schrieb: Hallo, denkt ihr es wäre sinnvoll eine einzelne Stufe anders zu mappen als eine Treppe? Ich denke da insbesondere an Rollstuhlfahrer. Eine Stufe könnte dieser u.U. noch bewältigen wenn er sich damit einen großen Umweg erspart, eine Treppe nicht mehr. Bisher gibt

[Talk-de] Coastline ändern

2009-04-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, in Bremerhaven http://www.openstreetmap.org/?lat=53.5874lon=8.5351zoom=14layers=0B00FFF ist die Küstenlinie zu ändern. Die Stromkaje entlang des Containerterminals verläuft real schnurgerade und durch den Ausbau des nördlichen Abschnitts CT IV wurde in Höhe Weddewarden erheblich Land

Re: [Talk-de] Coastline ändern

2009-04-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
Jochen Topf schrieb: Die Küstenlinie wird gelegentlich aus dem OSM-Daten extrahiert, vorverarbeitet und dann eingebunden. Das passiert meines Wissens von Hand und nicht unbedingt zeitnah, aber es gibt jemanden, der sich da immer wieder drum kümmert. Früher oder später wird das also drin

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-05 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Man könnte das Karlsruhe System aber noch dahingehend optimieren, den Ort und die PLZ rauszuwerfen. Diese Infos lasden sich in Relationen realisieren, vorallem weil u.a. in Deutschland die Postleitzahlen auf Straßenbasis eingeteilt werden. Ach ja? Das ist

Re: [Talk-at] plan.at Bereinigung

2009-04-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
diese unbekannten Tracks als highway=road einzutragen, dann ist klar definiert, dass dzt. keiner eine Ahnung hat, was das da genau ist, aber hier irgendwo eine Straße ist. lg, Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http

Re: [Talk-at] plan.at Bereinigung

2009-04-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Stefan Kopetzky wrote: Norbert Wenzel wrote: Nebenfrage: Wo in etwa beginnt track und hört unclassified auf? Für mich macht der Unterschied aus, ob 2 (2-spurige) KfZ aneinander vorbeifahren können ohne die Fahrbahn zu verlassen. Ein Track ist, imho, immer einspurig. So hätt ich das auch

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Mapnik

2009-04-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 1. April 2009 08:50 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Hallo Martin, mit welchem Passwort muss ich mich da anmelden ?? Dem des Wiki ??? das nimmt er nicht an ! Abfordern kann man das da nicht ?!?! gruß Jan :-) weiss ich ehrlich gesagt nicht.

[Talk-de] Frage an die Nautiker

2009-03-30 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, ist es eigentlich interessant, die Position von Schifffahrtspegeln zu wissen? Wenn ja, gibt es eine Idee für das Tagging? Mir persönlich ist das nicht so wichtig, aber eben bin ich darüber gestolpert - und wenn man schon mal Info hat ... Gruß nk

Re: [Talk-de] Frage an die Nautiker

2009-03-30 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, Markus schrieb: ist es interessant, die Position von Schifffahrtspegeln zu wissen? Ja. Die Gezeitentafeln beziehen sich weltweit darauf. Wenn ja, gibt es eine Idee für das Tagging? seamark=tide_scale + name=* + ref=### So, der Pegel Vegesack ist nach diesem Schema drin.

Re: [Talk-de] Frage an die Nautiker

2009-03-30 Diskussionsfäden Norbert Kück
Patrick Kolesa schrieb: Norbert Kück schrieb: Tagwatch kannte den Tag seemark=tide_scale noch nicht Schonmal mit seamark=tide_scale probiert? :) Zum Glück ja. Die Variante ist mir erst hier eingefallen. ;-) nk ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Kaianlage

2009-03-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Torsten Leistikow schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: an den Lübecker MediaDocks gibt einen stillgelegten Kai mit Namen. In erster Linie wuerde ich es so eintragen, wie es heute genutzt wird, und nicht nach dem, was es frueher einmal war. Die Wasserkante sieht gewöhnlich in einem Hafen

Re: [Talk-de] Kaianlage - Dock

2009-03-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Trockendock / Schwimmdock Ich habe mal eine deutschsprachige Beschreibung gemacht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Tag:waterway=dock Hier in Bremen fand ich Häfen vor, die örtliche OSM-Pioniere mit waterway=dock getaggt hatten. Das korrespondierte mit meinem

Re: [Talk-de] Grenzrelationen in Rostock im Bereich der Unterwarnow

2009-03-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Frank, Falk Zscheile schrieb: [...] Das entspricht nicht der Realität. Die Warnow gehört sowohl zu Deutschland wie auch zum Gebiet der Stadt Rostock. Ich würde die Relationen daher gern im Bereich der Unterwarnow Löschen und direkt an der Küste entlang führen. Spricht irgend etwas

Re: [Talk-de] Grenzrelationen in Rostock im Bereich der Unterwarnow

2009-03-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
Norbert Kück schrieb: Hallo Frank, Warum schrieb ich Frank, obwohl da deutlich Falk stand? Sorry! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-23 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Die Kreisgrenze umschliesst mehrere Gemeinden und verläuft wie die Gemeindegrenze auf der *Katastergrenze*. Die Katastergrenze ist also eine statische Grenze und administrativ festgelegt. Das betrifft admin_level=6 und 7. An der Küste orientierte sich die

Re: [Talk-de] Osmarender ohne Straßen?

2009-03-22 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Florian Lohoff schrieb: On Sun, Mar 22, 2009 at 11:40:27AM +0100, Holger Blum wrote: Subject: Re: [Talk-de] Osmarender ohne Straßen? Norbert Kück schrieb: Scheinbar verwendet ein ti...@home-teilnehmer kaputte Renderrules. Ich hatte heute Morgen auch so eine Kachel hier, hab das für

Re: [Talk-de] Schutzgebiete in Lübeck - Anmerkungen un d Anregungen für Tags

2009-03-21 Diskussionsfäden Norbert Kück
Martin Koppenhoefer schrieb: die Ausweisung von Schutzgebieten ist m.E. weder durch landuse noch leisure noch sonst ein physisches tag richtig abgebildet, sondern eine rechtliche Sache, die am Besten mit einer Art boundary beschrieben ist, also einem way als Grenze des Gebiets. Innerhalb

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-21 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, freeworld schrieb: [...] Die Staatsgrenze ist die 12 Meilen Seegrenze. Richtig. Diese ist gleichzeitig die Grenze der Bundesländer und wird demzufolge in die entsprechenden Relationen gesteckt. Richtig. Logischerweise müsste dann also auch das Stückel Meer irgendner Gemeinde

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-20 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Hallo Christoph, Stimmt es, dass die Grenzen mit admin_level = 4 an der Küstenlinie enden und nur die Staatsgrenze auf der 12 Meilen Grenze liegt? Richtig. Es gibt Bestrebungen einiger Küstenanrainer, ihr Territorium auch auf das Wasser auszudehnen (mehr Fläche

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-20 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb: Am 20. März 2009 20:44 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: Der Bund kann lediglich Eigentum an in der Verfassung genannten Flächen haben ... und er darf diese Flächen nur hinsichtlich bestimmter Zwecke selbst verwalten (z.B. Schifffahrt). da es

Re: [Talk-de] Osmarender ohne Straßen?

2009-03-20 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Hatto von Hatzfeld schrieb: Mir fehlen eben auf, dass Osmarender derzeit - nun ja - *sehr* viel auslässt beim Rendern (z.B. Straße, Flüsse, Fuß- und Radwege). [...] Wie kommt ein solcher Unfall? Scheinbar verwendet ein ti...@home-teilnehmer kaputte Renderrules. Ich hatte heute Morgen

Re: [Talk-at] Gebäude Eingang eintragen

2009-03-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Node, an den die Adresse gesetzt ist vielleicht 20m gehen um tatsächlich den Eingang zu finden. Reicht das nicht aus? Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Client von Drittanbieter deutlich schneller als OpenLayers?

2009-03-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
halt mein Eindruck, den ich nach ein paar Klicks auf das Demo gewonnen hab. Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-08 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Norbert Kück wrote: Hallo Michael, Michael Buege schrieb: Zitat Max Moritz Sievers: [...] Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten machen doch jede Kommerzkacke mit. Die sollen sich bei OSM nicht so anstellen. Wo ein Hotel ist, gehört in eine Karte. So wie Tempolimits und minimale und

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-08 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Norbert Wenzel schrieb: Ich würde mal grob schätzen, dass du dir hier die sarcasm-Tags um den Text von Michael selbst hinzufügen musst. Das war auch meine Einschätzung, aber man weiß ja nie. Und dann frage ich lieber. :-) Gruß nk ___ Talk

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-08 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Michael Buege schrieb: Zitat Michael Buege: Moin Folgende Mail ist gerade bei mir eingegangen: . Hallo, ich schreibe Ihnen von Radio Bremen mit folgendem Problem: Wir haben gerade neu gerelauncht und haben Ihr

Re: [Talk-at] Bankomat im Spar

2009-03-08 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
tatsächlcih um vollwertige bankomaten, die auch für nicht-kunden erreichbar platziert sind und vollkommen unabhängig vom geschäft selbst sind, aber halt im selben gebäude stehen. Betreiber ist glaub ich die Raika, zumindest bei denen, die ich bis jetzt gesehen hab. Norbert smime.p7s

Re: [Talk-at] Bankomat im Spar

2009-03-08 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Krücke nicht zu viele Gedanken machen. Gerendert wird ohnehin schon viel zu viel, da kommts auf ein paar Bankomaten in der Standardansicht auch nicht mehr an... Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature ___ Talk-at mailing

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Michael, Michael Buege schrieb: Zitat Max Moritz Sievers: [...] Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten machen doch jede Kommerzkacke mit. Die sollen sich bei OSM nicht so anstellen. Wo ein Hotel ist, gehört in eine Karte. So wie Tempolimits und minimale und maximale Bekleidung.

Re: [Talk-at] *** GMX Spamverdacht *** Bankomat im Spar

2009-03-07 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
das haben alle oder viel Spar jetzt. Ich habs schon in mehreren Filialen gesehen, dass die jetzt einen Bankomaten aufstellen. lg, Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Michael Buege schrieb: Folgende Mail ist gerade bei mir eingegangen: . Hallo, ich schreibe Ihnen von Radio Bremen mit folgendem Problem: [...] Möglicherweise bekommen wir als öffentlich-rechtlicher Sender ein Problem

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, DarkAngel schrieb: Eine Karte sollte eben keine Werbetafel darstellen und schon gar nicht auf der Website der Öffentlich-Rechtlichen. Was meinst Du, was passiert wenn da auf der Karte z.B. Hotel A eingetragen ist, vielleicht noch mit einem schicken Werbezug als name und Hotel B

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Norbert Kück
DarkAngel schrieb: Norbert Kück schrieb: [...] gezeigt hat. Hotel B sollte auf das OPEN in OSM verwiesen werden. Der Eigentümer soll nicht rummosern, sondern sich einen Zwölfjährigen suchen, der den Eintrag macht. [...] P.S. Der Zwölfjährige ist nicht wörtlich gemeint. Das ist meine

Re: [Talk-de] Linux New Media Awards

2009-03-06 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Michael Buege wrote: [...] Presse war nicht da, jedenfalls hab ich keine bemerkt. Die Leute vom Linux Mag waren wohl anwesend, die ham die Story[0] schon gestern gebracht. Also zumindest haben sie schnell und zeitnah berichtet. lg, Norbert [0] http://www.linux-magazin.de/news

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-05 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Karl schrieb: vorgestern erhielt ich eine EMail von einem Waldbesitzer. Er bittet darum ihm zu sagen, wer die Wege in OSM angelegt hat und möchte die Wege und Name der Wege gelöscht haben. Den Name kann ich ihm nicht nennen, haben dem Ersteller der Wege aber die EMail zukommen

Re: [Talk-at] derstandard.at verwendet openstreetmap für berichte

2009-03-04 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
/index.php?id=616articleid=41281 Da steht jetzt eine Quelle dabei. Norbert -- Computer Bild Tarifsieger! GMX FreeDSL - Telefonanschluss + DSL für nur 17,95 ¿/mtl.!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a ___ Talk-at mailing list Talk

Re: [Talk-at] derstandard.at verwendet openstreetma p für berichte

2009-03-03 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
nicht schon bist. ;-) Aber du hast Recht, ein Mail an die Redaktion ist auf jeden Fall notwendig. Hast du das schon geschrieben? Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Hilfe für OSM-Projekt Zell am See-Kap run

2009-03-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/02/2009 03:11 PM, Rainer Edlinger wrote: Da wir wenig bis gar keine Ahnung zur Abwicklung eines solchen Projektes haben, würde ich mich sehr über Feedback freuen. In welche Richtung sollte denn das Feedback gehen bzw. in welchen Bereichen wäre Unterstützung notwendig? Norbert

Re: [Talk-de] Data Layer on osm.org and landuse areas

2009-03-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Frederik Ramm schrieb: does anyone have a good trick how to select individual roads on the openstreetmap.org data layer when the whole village is covered by a freaking landuse polygon? I can only ever select the polygon ;-( Klick Manualy select a different area. Ziehe einen

Re: [Talk-at] Wege rund um die Donauinsel

2009-02-28 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
ein Fahrrad ist's halt zweispurig in jede Richtung. Das wird bei normalen Straßen ja auch nicht beachtet... Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, wenn es denn in der weiten Welt außerhalb OSM falsch sein sollte, Monument/monument mit Denkmal oder (ganz schlimm!) Baudenkmal zu übersetzen, gleichzusetzen oder zu erklären, dann müssten wir jetzt ganz schnell einigen Wörterbuch- und Lexikon-Verlagen (Brockhaus, Duden, PONS, Klett

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Roman Grabolle schrieb: Also brauchen wir für die zahlreichen eingetragenen Kulturdenkmale einen eigenen tag und bestenfalls alsbald auch ein Icon. Das unterschreibe ich sofort! Bis ein Ergebnis da ist, werde ich mein Schema weiter verwenden. Meine Villen habe ich im Blick - die dann

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
Martin Koppenhoefer schrieb: mach bitte noch ein note dazu, dass das tagging falsch ist, halte ich zwar auch nur für suboptimal, aber wenn Du Dich nicht bremsen lässt. Die Meinung, dass das Tagging FALSCH ist, teile ich nicht. Daher wird bestenfalls ein Hinweis, dass Bearbeitung erforderlich

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

2009-02-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Florian Lohoff schrieb: Und was geschieht mit den in der datenbank immer noch reichlich zu findenen anonymus contributions? Nur weil kein username dran steht haben ja die mapper nicht auf ihr moeglicherweise existentes Urheberrecht verzichtet (schon gar nicht in D) - d.h. es gibt

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: ist das hier korrekte Tagging für Gebäude mit Denkmalschutz? building = yes historic = monument +addr:[...] Leider gibt es noch kein eingeführtes/anerkanntes Schema. Ich tagge so, wie du es auch vorschlägst, allerdings ergänzt mit dem Namen des Objekts

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Naja, die Katalognummer und/oder Texte darf man ja nicht einfach rauskopieren :-) Oder habe wir eine Freigabe dafür bekommen? Die Namen der Gebäude sind allgemein bekannt. Wenn du hier Ortskundige nach Haus Schwalbenklippe etc. fragst, sagen die dir den Weg.

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Tobias Wendorff schrieb: Bei uns ist keine es keine Amtliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 1 UrhG, sondern nach § 5 Abs. 2 UrhG und die ist mit OSM nicht kompatibel. Oh, das überrascht mich. Ich kann mir das nicht vorstellen, weil das hiesige Denkmalschutzgesetz die Bekanntmachung im Amtsblatt

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Christian Koerner schrieb: historic = memorial ist da passender, memorial ins deutsche uebersetzt ist zufaelligerweise auch Denkmal. ;-) Memorial UND monument werden AUCH als Denkmal übersetzt. Laut dic.leo.org ist aber monument das richtige Wort für diese

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz // Nachtrag

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Habe einen ehemaligen Lehrer angemailt, seine Frau hat jahrelang in England gewohnt. Sie sagt: Das Haus steht unter Denkmalschutz = The house is listed. Angeregt durch diese Diskussion, habe ich auch bei de.wikipedia gesucht. Mit Baudenkmal wird man auf

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Willi Rehfeld schrieb: Die auf einer solchen Liste erscheinenden Nummern sind meines Erachtens unwichtig, weil sie nur die Reihenfolge nummerisch auflistet. Meistens 1 - xxx. Die Folge kann bei Erscheinen einer neuen Liste wieder anders sein. Das kann richtig sein, muss es aber nicht.

Re: [OSM-talk] overuse of highway=path

2009-02-25 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
access restrictions and priority rules. Norbert ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

[Talk-de] OSM im Web beim Rundfunk

2009-02-25 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, eben sehe ich, dass Radio Bremen seine Webpräsenz umgebaut hat und nun den Ort zu den Meldungen auf einer OSM-Karte anzeigt. Beispiel: http://www.radiobremen.de/wissen/nachrichten/wissenbildungkinderuniversitaetoldenburg100.html Gruß nk ___

Re: [Talk-de] OSM im Web beim Rundfunk

2009-02-25 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Johann H. Addicks schrieb: Norbert Kück schrieb: http://www.radiobremen.de/wissen/nachrichten/wissenbildungkinderuniversitaetoldenburg100.html Da müssen die aber noch üben. Denn der Marker zeigt eindeutig auf kein Gebäude der Uni, sondern auf den Wochenmarkt auf dem Rathausplatz

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-25 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Mario Salvini begriff: und wäre sie nicht als Radstraße ausgeschildert wäre es eine normale Wohnstraße ohne Linien und um die 5m Fahrbahnbreite. So sieht es wohl bei den meisten (allen?) Fahrrad*straßen* aus. Und für Beschilderung gibt es nun mal andere als den highway-Tag. Norbert

Re: [Talk-de] Frage zur Rules-Beschreibung in KOSMOS

2009-02-24 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Jan Tappenbeck schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:L%C3%BCbeck/Kosmos-rules-MaxSpeed Kann mir einer von Euch sagen, warum z.b. maxspeed=30 jetzt nicht mehr grün dargestellt wird. Irgendetwas muss ich verstellt haben !

Re: [Talk-de] Bodenfreiheit - Barrier?

2009-02-23 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Johann H. Addicks schrieb: An einem track/grade1 gab es ein 250er mit Land- und Forstwirtschaft frei. ca. 150m weiter dann ein Achtung mit Hinweis Wegsperre. 10m dahinter dann diese Dinger auf der Straße, Vorderkante sieht auf dem Foto niedriger aus als real. Niedrigstes Objekt ca.

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-23 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
die Fahrradstraßen noch getrennte Fußwege. Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] highway = quaternary

2009-02-23 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Ich rede ja von außerhalb - ist dort das Parken auf Landesstraßen verboten? Außerhalb geschlossener Ortschaften ist auf Vorfahrtstraßen das Parken verboten. Egal ob B-, L-, K- oder Sonstwas-Straße. Das Zeichen 306 bewirkt das Fahrverbot.

Re: [Talk-de] highway = quaternary

2009-02-23 Diskussionsfäden Norbert Kück
Ropino schrieb: kleine Korrektur: Zeichen 306 bewirkt kein Fahrverbot, sondern außerorts ein Parkverbot. Das stimmt natürlich. Danke! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tracks direkt als Way in OSM hochladen?

2009-02-22 Diskussionsfäden Norbert Kück
Garry schrieb: Norbert Kück schrieb: Arne Bischoff schrieb: Was ist da am Park falsch? Sieht gut aus jetzt, ja. Aber falsch ist es dennoch. Dirk hat das aus der Ferne schön gemacht und dabei wichtige Informationen, die im Track durchaus enthalten waren, weggebügelt. Es fällt nun nicht

Re: [Talk-de] Tracks direkt als Way in OSM hochladen?

2009-02-22 Diskussionsfäden Norbert Kück
Garry schrieb: Norbert Kück schrieb: Die guten Ratschläge die hier mehrfach verbreitet werden, es doch einfach zu verbessern oder Neulingen freundlich Hinweise zu geben, gehen meilenweit an der Sache vorbei. Sie erwecken den Eindruck, ich würde das nicht tun. Welche Anmaßung der Autoren

Re: [Talk-de] Tracks direkt als Way in OSM hochladen?

2009-02-22 Diskussionsfäden Norbert Kück
Dirk Stöcker schrieb: Und der wäre? Was bringt es typische Anfängerfehler eines einzelnen auf der Mailingliste anzuprangern? Außer den Autor zu verschrecken falls er hier mitlesen sollte (was sehr unwahrscheinlich ist). Man soll nicht von sich selbst auf andere schließen. Ich prangere

[Talk-de] Tracks direkt als Way in OSM hochladen?

2009-02-21 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, wenn man zeigen möchte, warum man das besser nicht tut, kann man hier ein abschreckendes Beispiel finden: http://www.openstreetmap.org/?lat=53.868181lon=10.709427zoom=18layers=B000FTF In angenehmer Erinnerung an eine gute Studentenzeit (lang ist's her) bin ich eben per OSM durch Lübeck

Re: [Talk-de] Tracks direkt als Way in OSM hochladen?

2009-02-21 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Dirk, Dirk Stöcker schrieb: On Sat, 21 Feb 2009, Norbert Kück wrote: wenn man zeigen möchte, warum man das besser nicht tut, kann man hier ein abschreckendes Beispiel finden: http://www.openstreetmap.org/?lat=53.868181lon=10.709427zoom=18layers=B000FTF In angenehmer Erinnerung

Re: [Talk-de] Flaechennutzungsplan - Gemeinfrei?

2009-02-19 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Ich weiss das dieserlei dinge hier schon oefter mal thema waren - In wie weit ist ein Flächennutzungsplan als Gemeinfrei zu erachten? der Flächennutzungsplan ist als Teil der Bauleitplanung eine öffentliche Angelegenheit. Zwar im Rang einer Verwaltungsvorschrift, aber nicht nur

Re: [Talk-de] Flaechennutzungsplan - Gemeinfrei?

2009-02-19 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Nehmen wir mal an, es wäre nach Abs. 1, dann würde der Hintergrund der Karte (vermutlich eine TK oder ein Stadtplan) ebenfalls unter Gemeinfreiheit fallen. Ich denke, das wäre für uns / ihn interessant. Länder und Bund haben die Geodateninfrastruktur samt dem

Re: [Talk-de] Flaechennutzungsplan - Gemeinfrei?

2009-02-19 Diskussionsfäden Norbert Kück
Sven Anders schrieb: Hintergrund der gemeinfreiheit von Gesetzen und Verordnungen ist ja gerade das alle Bürger Zugang zu Gesetzen bekommen sollen (und nicht nur die die es bezahlen können). Und was sagt das jetzt sagen? Die Inhalte der Gesetze, Verordnungen und sogar

Re: [Talk-de] Flaechennutzungsplan - Gemeinfrei?

2009-02-19 Diskussionsfäden Norbert Kück
Tobias Wendorff schrieb: Bedenke, dass solche Texte aber nicht unbedingt mit der realen Schöpfungshöhe und Schutzfähigkeit übereinstimmen müssen. Komisches Argument. Es geht hier um Kartengrundlagen, die weitaus detailreicher sind, als so manches Geschmiere, für dessen Verwendung im

Re: [Talk-de] Gefahrgutgrundnetz - Negativ/Positivliste

2009-02-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
(sporadisch) verwendet. lg, Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Gefahrgutgrundnetz - Negativ/Positivliste

2009-02-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/18/2009 12:34 PM, Florian Lohoff wrote: On Wed, Feb 18, 2009 at 12:27:19PM +0100, Norbert Wenzel wrote: Laut Wikipedia steht ADR für einen Europäischen Vertrag zum Gefahrguttransport. Das ist erstens nur europäisch, zweitens, falls es stimmt, nur ein Vertrag und keine Abkürzung für

Re: [OSM-talk] [tagging] RFC :left/:right (asymmetrical roadside features)

2009-02-17 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
make a difference. Perhaps, if always the same proposal is made (Let's use the order stored in the db to define a /direction/ of a way and then use right and left to /name/ the sides.) this is the most user friendly method? Norbert has followed the discussions for only the last 1 1/2 years

Re: [Talk-de] gestrichelte Fläche in Braunschweig

2009-02-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Gerrit Lammert schrieb: Hatto von Hatzfeld wrote: Johannes Huesing wrote: hier kam kürzlich die Frage auf, ob sich da einer an einer Schraffur versucht hat: http://www.informationfreeway.org/?lat=52.273lon=10.59zoom=17 [..] (das es so prominent erscheint ist dem renderer

Re: [OSM-talk] [tagging] RFC :left/:right (asymmetrical roadside features)

2009-02-16 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
key-ignorant is not so easy to understand. Norbert ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Idee zu Routing-Anwendungen (Foto-Routing)

2009-02-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
der Slippy Map anzuzeigen. Mit dem POI Example vom Wiki sollte sich das doch relativ leicht erledigen lassen, oder spricht da was dagegen? (Abgesehen vielleicht von dem massiven Traffic den man durch das andauernde Suchen von Fotos per Flickr API verursacht.) Norbert

Re: [Talk-de] Idee zu Routing-Anwendungen (Foto-Routing)

2009-02-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
jedenfalls, die Frage ist nur ob lizenzrechtlich etwas gegen eine solche Anwendung spricht. Denke aber nicht. Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Idee zu Routing-Anwendungen (Foto-Routing)

2009-02-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/16/2009 06:02 PM, Jonas Krückel (John07) wrote: Norbert Wenzel schrieb: On 02/16/2009 05:44 PM, Jonas Krückel (John07) wrote: Tobias Wendorff schrieb: ps: Gibt es eigentlich einen OSM-Dienst, wie Flicker, auf dem ebensolche Fotos mit Geo-Informationen gespeichert werden können? Das

[Talk-at] plan.at: Source tag

2009-02-15 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
plan.at übernehm. Um zu kennzeichnen, dass die Lage allerdings aktuell mit einem GPS gemessen wurde und nicht mehr durch den Import verschoben ist, lösch ich derzeit das genannte source Property wieder raus. Ist das OK von der Importlizenz her? Norbert PS: Ja, Radfahren macht bei 20cm Neuschnee

Re: [Talk-at] Twin City Liner

2009-02-15 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/16/2009 12:11 AM, Andreas Labres wrote: Norbert Wenzel wrote: Die Frage ist jetzt, wie wird das korrekt eingetragen. Für die Anlegestellen bietet sich natürlich amenity=ferry_station an, aber was ist mit der Route. Wird die ausschließlich als Relation eingetragen, als route=ferry (die

Re: [Talk-at] Häufige Fehler...

2009-02-14 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
funktioniert? Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Probleme mit Inseln in Mapnik

2009-02-14 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/14/2009 11:34 AM, Andreas Labres wrote: Norbert Wenzel wrote: ich gebs langsam auf. Seit fast zwei Wochen versuch ich die Pernerinsel[0] in Hallein in Mapnik wieder zum Rendern zu bringen. In t...@h schaut das alles wunderbar aus, in Mapnik rendert die Insel einfach nicht. Als Referenz

Re: [Talk-at] [plan.at] Salzburg Stadt/Land

2009-02-14 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/14/2009 04:38 PM, Benedikt Leitner wrote: Am 14.02.2009, 16:13 Uhr, schrieb Norbert Wenzeln_wen...@gmx.net: Viele einzelne Nodes könnte auch ich verursacht haben. Zumindest alles zwischen Anif, Rif, Hallein Stadt, Gaißau könnte durch mich bzw. Merkaartor 0.13a verursacht sein. Beim

Re: [Talk-at] [plan.at] Salzburg Stadt/Land

2009-02-14 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
direkt runterladen (im Data Layer hab ich da nichts Auffälliges mehr gesehen) und die Einzelnodes löschen. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

<    3   4   5   6   7   8   9   10   11   >