[Talk-de] PLZ-Bereiche (was: Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten)

2009-06-04 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi, auf der Karte vom Umweltbundesamt sieht man beim entsprechenden Zoom die Postleitzahlenbereiche. Weiß jemand zufällig, ob diese Daten frei verfügbar sind? Viele Grüße, Adrian. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Routing-Funktionalität - wie?

2009-06-04 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 3 Jun 2009 22:35:35 +0200, Frank Glück frankimglu...@gmx.de wrote: Hallo zusammen, hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit dieser Routing-Erweiterung für PostgreSQL/PostGIS gemacht? http://pgrouting.postlbs.org/ PGrouting wird von einigen Leuten verwendet. Wenn du hier keine

Re: [Talk-de] Strassen in der Schweiz, Solothurn

2009-06-04 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Ulf, Florian Lohoff schrieb: Die Englische Seite spricht bei track fuer landwirtschaftliche nutzung, Roads for agricultural use, gravel roads in the forest etc. steht da. und nur occasionally paved - Also ist grade1 die absolute ausnahme und nicht die regel nach der definition. Aber

Re: [Talk-de] Strassen in der Schweiz, Solothurn

2009-06-04 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Garry, Eine nicht geschlossene Schranke ohne Beschilderung reicht meines Erachtens nicht aus um auf ein allgemeines Verbot zu schliessen. In meiner Gegend gibt es einige Strassen und Wege mit Schranken die zur Krötenwanderzeit geschlossen werden, andere während der Nachtstunden, wieder

Re: [Talk-de] Point-Shapes aus OSM erstellen?

2009-06-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Holger W. wrote: ich hab eine kleines Problem: ich probiere gerade die Konvertierung eines OSMfiles in ein Shapefile aus - per OSMEXPORT. Hab auch die Intallation von Ruby und die Regeldatei soweit ganz gut hinbekommen (installiert habe ich folgende versionen: ruby186-26.exe,

Re: [Talk-de] Neues ÖPNV-Schema: Metro taggen

2009-06-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Claudius wrote: Wofür benötigt die Relation eigentlich from und to wenn diese Information doch aus der ersten und letzten Station ermittelt werden kann? Andererseits könnte es auch Linien geben, bei denen der Zielort den Stadtteil benennt, die letzte Station aber anders heisst. Das

Re: [Talk-de] osm2pgsql

2009-06-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Werner König werner-koe...@t-online.de wrote: Dort habe ich dann einen link libgeos-3.0.so auf die libgeos-3.1.0.so gesetzt. Sollte man besser nicht machen. Speicherzugriffsfehler Eben, daher wundert mich das nicht, dass das nen segfault erzeugt. Wie entsteht überhaupt das Problem nicht

Re: [Talk-de] Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten

2009-06-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Leider hat man für diese Summe wohl vergessen,... ...den Datenbestand wirklich aktuell zu halten (was vor allem für Orte wichtig ist, die erst jetzt richtig erfasst werden Je nach Datenbankschema ist ein inkrementeller Export nach PostGIS eventuell zu

Re: [Talk-de] Neues ÖPNV-Schema: Metro taggen

2009-06-04 Diskussionsfäden Sebastian Schwarz
Hallo Claudius! Claudius schrieb: Ich habe das neue ÖPNV-Schema [...] jetzt mal versucht praktisch anzuwenden. Cool!!! Dazu habe ich mir das übersichtliche Netz der Metro von Kopenhagen ausgesucht Auch übersichtliche ÖPNV-Netze wollen in OSM aufgenommen werden 1.) Stationen (erstmal

Re: [Talk-de] Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten

2009-06-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Nur denke ich mal, dass das ganze deutlich einfacher, aktueller, komfortabler und vermutlich etwas billiger möglich gewesen wäre, wenn man Openlayers mit entsprechnder POI-Datenbank benutzt hätte, ähnlich wie openstreetbugs; evtl. mit eigenem Tileserver, um

Re: [Talk-de] Projekt Jakobsweg 2009

2009-06-04 Diskussionsfäden Markus
Lieber Werner, heute meine 22 jährige Tochter ganz plötzlich verstorben ist. mein herzliches Beileid! Mir hat damals als mein Vater starb geholfen, dass ich die Beerdigung organisieren und gestalten durfte. Und die vielen Kontakte zu nahen und fernen Verwandten, die dabei neu geknüpft

[Talk-de] Neues ÖPNV-Schema: Metro taggen

2009-06-04 Diskussionsfäden Sebastian Schwarz
Hallo Claudius! Was mir jetzt bei näherem Hinsehen noch auffiel: Wenn Du Lust hast, kannst Du ja zusätzlich zu den beiden Linienrelationen, die Du schon erstellt hast, noch jeweils die Rückwege (oder Hinwege - wie man's nimmt) als Relationen erstellen, also quasi die identischen Relationen,

Re: [Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track

2009-06-04 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Ulf Möller use...@ulfm.de wrote: Heiko Jacobs schrieb: Ist der Weg längs durch Binsheim Durchfahrt verboten, landw. Verkehr frei beschildert? Wenn nicht, würde ich da ja zu unclassified wie bei der Geombacher Str. oder gar residential wie das erste Stückchen Binsheim greifen ... Wenn ein

Re: [Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track

2009-06-04 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Am 4. Juni 2009 01:37 schrieb Werner König werner-koe...@t-online.de: hallo, Wege unter 2m dürfen nach meiner Interpretation von Fahradfahrern nur als Fußgänger benutzt werden. aufgrund welcher Grundlage interpretierst Du dieses Verbot? In

Re: [Talk-de] Neues ÖPNV-Schema: Metro taggen

2009-06-04 Diskussionsfäden Claudius
Am 04.06.2009 10:32, Sebastian Schwarz: Hallo Claudius! Was mir jetzt bei näherem Hinsehen noch auffiel: Wenn Du Lust hast, kannst Du ja zusätzlich zu den beiden Linienrelationen, die Du schon erstellt hast, noch jeweils die Rückwege (oder Hinwege - wie man's nimmt) als Relationen erstellen,

Re: [Talk-de] osm2pgsql

2009-06-04 Diskussionsfäden Werner König
Hallo, das Programm ist von mir selber kompiliert worden, scheint jedoch innerhalb die libgeos-3.0.2.so dynamisch aufzurufen. Außerdem ist in linux meines Wissens üblich, dass libraries abwaertskompatibel sind. Daher findet man in der /usr/lib ja soviele links die meist von der älteren Bibliothek

Re: [Talk-de] Projekt Jakobsweg 2009

2009-06-04 Diskussionsfäden Werner König
Hi, vielen Dank für die Anteilnahme Gruß Werner -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Markus Gesendet: Donnerstag, 4. Juni 2009 10:03 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de]

Re: [Talk-de] Neues ÖPNV-Schema: Metro taggen

2009-06-04 Diskussionsfäden Sebastian Schwarz
Hallo! Claudius schrieb: Soweit ich das sehe ist die Empfehlung zu Zusammenfassung von Hin- und Rückrichtung in einer Überrelation im Wiki aber noch nicht dokumentiert. Doch, und zwar dort: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/ÖPNV-Schema#Grundlegendes_Modell_für_Lini en Da

[Talk-de] JOSM: Relation zu Relation hinzufügen ? (war: Neues ÖPNV-Schema: Metro taggen)

2009-06-04 Diskussionsfäden Claudius
Am 04.06.2009 11:51, Sebastian Schwarz: Claudius schrieb: Soweit ich das sehe ist die Empfehlung zu Zusammenfassung von Hin- und Rückrichtung in einer Überrelation im Wiki aber noch nicht dokumentiert. Doch, und zwar dort:

Re: [Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track

2009-06-04 Diskussionsfäden Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: Ulf Möller use...@ulfm.de wrote: Heiko Jacobs schrieb: Ist der Weg längs durch Binsheim Durchfahrt verboten, landw. Verkehr frei beschildert? Wenn nicht, würde ich da ja zu unclassified wie bei der Geombacher Str. oder gar residential wie das erste Stückchen

Re: [Talk-de] railway in osmarender

2009-06-04 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Nachdem ich das Thema ursprünglich aufgebracht habe, möchte ich auch noch einen Kommentar dazu abgeben. Ich hatte mich bislang zurückgehalten, da ich nie wusste, ob ich gerade eine Karte mit der aktuellen oder der vorletzte Regelversion ansah. Ich finde die Umsetzung sehr gelungen. Vielen Dank

Re: [Talk-de] Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten

2009-06-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 4.06.2009, 09:58 schrieb Sven Geggus: Das ganze sieht nch Mapbender aus. Im Gegensatz zu Openlayers muss man da kein javascript programmieren sondern man kannd as einfach zusammenklicken. Ja, ist MapBender. So viel zum Thema einfacher. Trotzdem frage ich mich, wie die halbe Million

Re: [Talk-de] PLZ-Bereiche (was: Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten)

2009-06-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 4.06.2009, 08:51 schrieb Adrian Stabiszewski: auf der Karte vom Umweltbundesamt sieht man beim entsprechenden Zoom die Postleitzahlenbereiche. Weiß jemand zufällig, ob diese Daten frei verfügbar sind? Die sehen mir stark nach den Zone aus den AAA-Dsten der Ämter aus. Somit fällt es für

Re: [Talk-de] JOSM: Relation zu Relation hinzufüge n? (war: Neues ÖPNV-Schema: Metro taggen )

2009-06-04 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Thu, Jun 04, 2009 at 12:04:59PM +0200, Claudius wrote: Bleibt jetzt nur noch eine Frage: Wie füge ich denn bitte in JOSM eine Relation als Mitglied zu einer anderen hinzu? Ich kann die Hin- und Rückfahrtrelationen nie so angewählt haben, dass sie beim Einfügen in der Superrelation

[Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Alexander Zipf
Hallo leicht off-topic, aber da es um freie Geodaten auf OSM-Karten geht, passt es vielleicht doch: Auf http://www.osm-wms.de gibt es nun einen neuen Hillshade-Layer basierend auf SRTM. Herzlichen Dank v.a. an Michael Auer und Magnus Fees und Kollegen (Steffen Neubauer, Martin Over, Christian

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Alexander Zipf schrieb: Auf http://www.osm-wms.de gibt es nun einen neuen Hillshade-Layer basierend auf SRTM. auf openrouteservice.org ist es auch schon eingebaut. Kann einfach über den Layer-Switcher oben rechts ein/ ausgeblendet werden. Damit ist es auch für alle anderen Karten auf

Re: [Talk-de] Strassen in der Schweiz, Solothurn

2009-06-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Juni 2009 08:56 schrieb Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.4574lon=7.59029zoom=17layers=B000FTF Diese ist /immer/ offen und wird nur dann geschlossen, wenn das benachbarte Stau- bzw. Regenrückhaltebecken überläuft und die dort verlaufende Straße

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Markus
Hallo Alexander, Auf http://www.osm-wms.de gibt es nun einen neuen Hillshade-Layer Aktuell liegt der Layer zunächst für Deutschland vor Und die Schweiz funktioniert auch schon... Wäre schön wenn das in OSM.org aufgenommen würde, Unsere Karte gewinnt durch diese Plastizität an Erkennbarkeit.

[Talk-de] Neues ÖPNV-Schema: Buslinien taggen

2009-06-04 Diskussionsfäden Claudius
Nachd er Tröckenübung mit geht's weiter mit dem Umbau der Buslinie 60 in Leipzig: Haltestellen sind erweitert auf public_transport:stop_position + bus:yes und Wartehäuschen wo vorhanden. Jetzt hat die Linie aber in Hin- und Rückrichtung einen unterschiedlichen Verlauf und an der

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Alexander, Alexander Zipf schrieb: Auf http://www.osm-wms.de gibt es nun einen neuen Hillshade-Layer basierend auf SRTM. Sieht super aus! Aktuell liegt der Layer zunächst für Deutschland vor - Resteuropa rechnet noch und wird bald zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen

Re: [Talk-de] railway in osmarender

2009-06-04 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Stephan Wolff wrote: Und die Übertragung der Regeln auf die Lowzoom-Karten steht auch noch aus. Genauer wohl: die Übertragung auf z12 captionless. Der Rest ergibt sich dann doch von alleine. Oder habe ich das stitching von z11-z6 falsch verstanden? Norbert

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Pascal, Pascal Neis schrieb: auf openrouteservice.org ist es auch schon eingebaut. Kann einfach über den Layer-Switcher oben rechts ein/ ausgeblendet werden. Damit ist es auch für alle anderen Karten auf ORS verfügbar ... Vielen Dank. Feature-Requests gehen sicher nur per E-Mail,

Re: [Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track

2009-06-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Juni 2009 10:43 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Am 4. Juni 2009 01:37 schrieb Werner König werner-koe...@t-online.de: hallo, Wege unter 2m dürfen nach meiner Interpretation von Fahradfahrern nur als Fußgänger benutzt werden.

Re: [Talk-de] Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten

2009-06-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Juni 2009 12:19 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Do, 4.06.2009, 09:58 schrieb Sven Geggus: Das ganze sieht nch Mapbender aus. Im Gegensatz zu Openlayers muss man da kein javascript programmieren sondern man kannd as einfach zusammenklicken. Ja, ist MapBender.

Re: [Talk-de] Neues ÖPNV-Schema: Buslinien taggen

2009-06-04 Diskussionsfäden Sebastian Schwarz
Hallo! Claudius schrieb: Nachd er Tröckenübung mit geht's weiter mit dem Umbau der Buslinie 60 in Leipzig: Haltestellen sind erweitert auf public_transport:stop_position + bus:yes und Wartehäuschen wo vorhanden. Es ist schön zu sehen, wie sich das Schema langsam seinen Weg bahnt...

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Juni 2009 13:55 schrieb Alexander Zipf z...@geographie.uni-bonn.de: Hallo leicht off-topic, aber da es um freie Geodaten auf OSM-Karten geht, passt es vielleicht doch: Auf http://www.osm-wms.de gibt es nun einen neuen Hillshade-Layer basierend auf SRTM. Herzlichen Dank v.a. an

Re: [Talk-de] Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten

2009-06-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Du übersiehst die Bürokratie/den Papierkrieg, bis so was dann wirklich steht. Und dann noch in einem hightech-Sektor wie dem Internet, wo nur hochbezahlte Spezialisten sich auskennen, da kann man schnell ne halbe Million verbraten. ;-) Okay, gehen wir mal von

Re: [Talk-de] osm2pgsql

2009-06-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Werner König werner-koe...@t-online.de wrote: das Programm ist von mir selber kompiliert worden, scheint jedoch innerhalb die libgeos-3.0.2.so dynamisch aufzurufen. Das geht ganz normal über ld.so, kein dlopen oder sowas: $ ldd ./osm2pgsql |grep geos libgeos-3.0.0.so =

Re: [Talk-de] Neues ÖPNV-Schema: Buslinien taggen

2009-06-04 Diskussionsfäden Claudius
Am 04.06.2009 14:58, Sebastian Schwarz: Claudius schrieb: Was mir hierbei auffällt: - Ich muss den Weg, der die Südostseite dieses Dreiecks bildet an der Haltestelle teilen, da ja Hin- und Rückrichtung von/bis zu dorthin laufen Es sei Dir gedankt, dass Du dieses Thema ansprichst, denn

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Pascal Neis n...@geoinform.fh-mainz.de wrote: auf openrouteservice.org ist es auch schon eingebaut. Kann einfach über den Layer-Switcher oben rechts ein/ ausgeblendet werden. Damit ist es auch für alle anderen Karten auf ORS verfügbar ... Ah, nett! Im Gegensatz zum SRTM Layer der Reit- und

Re: [Talk-de] railway in osmarender

2009-06-04 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Norbert Hoffmann nhoffm...@spamfence.net wrote: Stephan Wolff wrote: Und die Übertragung der Regeln auf die Lowzoom-Karten steht auch noch aus. Genauer wohl: die Übertragung auf z12 captionless. Der Rest ergibt sich dann doch von alleine. Oder habe ich das stitching von z11-z6 falsch

Re: [Talk-de] railway in osmarender

2009-06-04 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Stephan Wolff s.wo...@web.de wrote: Nachdem ich das Thema ursprünglich aufgebracht habe, möchte ich auch noch einen Kommentar dazu abgeben. Ich hatte mich bislang zurückgehalten, da ich nie wusste, ob ich gerade eine Karte mit der aktuellen oder der vorletzte Regelversion ansah. *seufz* So

Re: [Talk-de] Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten

2009-06-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 04 Juni 2009 15:21:51 schrieb Tobias Wendorff: 250.000 EUR / 3300 EUR = 7 Personen (etc.) für Recherche (etc.) Was immer du da rechnest, hat das einen Bezug zu entweder Mathematik oder der Realität? Gruß, Bernd -- Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Alexander Zipf
ja, es gibt in die Richtung noch weitere Aktivitäten; aber eines nach dem anderen Tobias Wendorff schrieb: Hallo Alexander, Alexander Zipf schrieb: Auf http://www.osm-wms.de gibt es nun einen neuen Hillshade-Layer basierend auf SRTM. Sieht super aus! Aktuell liegt der

Re: [Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track

2009-06-04 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: das wäre aber schonmal ne gehörige Einschränkung: also nur in Wäldern in Ba-Wü, keineswegs bundesweit auf allen Wegen? Da habe ich im Moment keinen genauen Überblick, mir war aber was von ähnlichen Planungen oder gar Umsetzungen in Erinnerung

Re: [Talk-de] Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten

2009-06-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Am Donnerstag 04 Juni 2009 15:21:51 schrieb Tobias Wendorff: 250.000 EUR / 3300 EUR = 7 Personen (etc.) für Recherche (etc.) Was immer du da rechnest, hat das einen Bezug zu entweder Mathematik oder der Realität? Ups, sollte 75 rauskommen. Danke für den Hinweis.

Re: [Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track

2009-06-04 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 4. Juni 2009 16:14 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: das wäre aber schonmal ne gehörige Einschränkung: also nur in Wäldern in Ba-Wü, keineswegs bundesweit auf allen Wegen? Da habe ich im Moment keinen genauen Überblick, mir war aber

Re: [Talk-de] PLZ-Bereiche (was: Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten)

2009-06-04 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jun 04, 2009 at 12:26:00PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Subject: Re: [Talk-de] PLZ-Bereiche (was: Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten) Am Do, 4.06.2009, 08:51 schrieb Adrian Stabiszewski: auf der Karte vom Umweltbundesamt sieht man beim entsprechenden Zoom die Postleitzahlenbereiche.

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-04 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Ulf Möller use...@ulfm.de wrote: Jetzt steht da Chronik. Das finde ich auch ziemlich unglücklich. Für Bearbeitungsstände einer Datenbank passt das nicht. Verlauf? Wiktionary: Abfolge von Geschehnissen oder Handlungen MfG Heiko Jacobs Z! IRCnet Mueck --

Re: [Talk-de] OSMdoc / Tagwatch zeigen nicht alles an?

2009-06-04 Diskussionsfäden Mario Salvini
Dirk Stöcker schrieb: On Sat, 30 May 2009, Mario Salvini wrote: Tagwatch geht seit 19. April nicht mehr (Out of memory) und keiner hat es mir gesagt. Mal sehen, ob der nächste Lauf durchhält. ich vermute es scheint nicht geklappt zu haben? (Noch fehlen unter

Re: [Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track

2009-06-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Juni 2009 16:49 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 4. Juni 2009 16:14 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: das wäre aber schonmal ne gehörige Einschränkung: also nur in Wäldern in Ba-Wü, keineswegs bundesweit auf

[Talk-de] [JOSM] Kann keinen numerischen Wert aus der Antwort lesen

2009-06-04 Diskussionsfäden Sebastian Waschik
Hallo, heute wollte ich etwas mit JOSM ändern. Herunterladen der Daten und Hinzufügen von Osm-Bugs hat geklappt. Als ich die geänderten Straßen aber hochladen wollte, meldet JOSM: Kann keinen numerischen Wert aus der Antwort lesen So wie ich mit strings Translation_de.class gelesen habe,

Re: [Talk-de] Neues ÖPNV-Schema: Buslinien taggen

2009-06-04 Diskussionsfäden Melchior Moos
Hallo, Was sagt Melchior zu beiden Fragen? Wie sehen überhaupt die Planungen für die Unterstützung des neuen Schemas durch ÖPNVKarte.de aus? Schon mal erste Tests gemacht? Sind die von Sebastian vorgeschlagenen Lösungen praktikabel? Ich weiß, dass du bei dem Treffen anwesend warst, aber

[Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Ah, nett! Im Gegensatz zum SRTM Layer der Reit- und Wanderkarte von Nop sind bei euch die STRM Kacheln transparent und nicht die Karte selber. Ja, ohne Höhenlinien kann man das auch so machen. bye Nop -- GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT! Jetzt freischalten

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
ekkeh...@gmx.de wrote: Ah, nett! Im Gegensatz zum SRTM Layer der Reit- und Wanderkarte von Nop sind bei euch die STRM Kacheln transparent und nicht die Karte selber. Ja, ohne Höhenlinien kann man das auch so machen. Ah, Problem verstanden. Ich hatte letztens mal probiert eine Karte mit

[Talk-de] Burgen, Schlösser und Ruinen

2009-06-04 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! Auf der Wiki-Seite für das Tag historic=castle [1] wurde ein Tagging-Schema für Burgen, Schlösser und Wehranlagen eingeführt. Leider ist die Diskussion dort wieder eingeschlafen. Nachdem ich der Ansicht bin, daß dieses Thema in der dort vorgeschlagenen Form noch deutlichen

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-04 Diskussionsfäden André Reichelt
Ulf Möller schrieb: WP: Eine Chronik (von griech.: chronika (biblia) zu chronos = Zeit) ist eine geschichtliche Prosadarstellung, die die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge darstellt. Für Bearbeitungsstände einer Datenbank passt das nicht. Ich helte Chronik eigentlich für eine sehr gute

Re: [Talk-de] OSMdoc / Tagwatch zeigen nicht alles an?

2009-06-04 Diskussionsfäden Mario Salvini
Mario Salvini schrieb: Dirk Stöcker schrieb: On Sat, 30 May 2009, Mario Salvini wrote: Tagwatch geht seit 19. April nicht mehr (Out of memory) und keiner hat es mir gesagt. Mal sehen, ob der nächste Lauf durchhält. ich vermute es scheint nicht geklappt zu haben? (Noch

Re: [Talk-de] railway in osmarender

2009-06-04 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Heiko Jacobs wrote: Wenn ich mir das gerade so druchlese, werde ich auch nicht so ganz schlau draus, welche Stellschraube ab 11 zu drehen ist, sprich in welcher Datei was zu ändern ist. Ich verstehe das so, dass captionless-z12 das einzige ist, was für dich noch anzupassen wäre. Die Tiles für

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Steffen Neubauer
Hallo Martin, ich hab mir diesen Fall mal näher angeschaut. Ergebnis ist folgendes: Dieser Wald besteht aus einer Relation mit 2 outer Ways und 93 inner Ways. Grund warum dieses Waldstück nicht in der Europa Karte zu sehen ist, ist unsere Datenaufbereitung. Diese kann mit so komplexen Geometrien

Re: [Talk-de] [JOSM] Kann keinen numerischen Wert aus der Antwort lesen

2009-06-04 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Sebastian Waschik schrieb: Hallo, heute wollte ich etwas mit JOSM ändern. Herunterladen der Daten und Hinzufügen von Osm-Bugs hat geklappt. Als ich die geänderten Straßen aber hochladen wollte, meldet JOSM: Kann keinen numerischen Wert aus der Antwort lesen Habe zur Zeit genau

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Holger Wiegleb
Hallo, kann man den Hillshade-Layer auch auf eigenen Seiten einbinden? Wenn ja, wo finde ich die Infos bzgl. des Tileservers? Gruß Holle Alexander Zipf schrieb: Hallo leicht off-topic, aber da es um freie Geodaten auf OSM-Karten geht, passt es vielleicht doch: Auf http://www.osm-wms.de

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Holger Wiegleb ho...@wiegleb-software.de wrote: kann man den Hillshade-Layer auch auf eigenen Seiten einbinden? Wenn ja, wo finde ich die Infos bzgl. des Tileservers? Hm, ich finde das hier im Quellcode: var hs_name = Hillshade of Germany; var hs_url =

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Holger Wiegleb
Sven Geggus schrieb: Holger Wiegleb ho...@wiegleb-software.de wrote: kann man den Hillshade-Layer auch auf eigenen Seiten einbinden? Wenn ja, wo finde ich die Infos bzgl. des Tileservers? Hm, ich finde das hier im Quellcode: var hs_name = Hillshade of Germany; var hs_url =

Re: [Talk-de] [JOSM] Kann keinen numerischen Wert aus der Antwort lesen

2009-06-04 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 04.06.2009 18:13 Uhr, schrieb Sebastian Waschik: Hallo, heute wollte ich etwas mit JOSM ändern. Herunterladen der Daten und Hinzufügen von Osm-Bugs hat geklappt. Als ich die geänderten Straßen aber hochladen wollte, meldet JOSM: Kann keinen numerischen Wert aus der Antwort lesen

Re: [Talk-de] Strassen in der Schweiz, Solothurn

2009-06-04 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Sven Geggus schrieb: Aber spaetestens wenn das Asphaltiert ist und ein Straßenschild steht und das dingen (obwohl keine Anwohner) in der Stimmbezirkszuordnung auftaucht ists kein track mehr ... Bitte nicht schon wieder diese Diskussion. Ack. Habe ich mir auch gedacht. Zudem sei darauf

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Steffen Neubauer
Hallo, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Aber wenn es wo eingebunden wird, dann bitte auf die Herkunft verweisen und auf die Seite www.osm-wms.de verlinken. Für kommerzielle Zwecke wird es aber voraussichtlich nicht freigegeben. Wir werden dann morgen auf der Seite

Re: [Talk-de] railway in osmarender

2009-06-04 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Norbert Hoffmann nhoffm...@spamfence.net wrote: Ich verstehe das so, dass captionless-z12 das einzige ist, was für dich noch anzupassen wäre. Die Tiles für die lowzoom-Stufen bastelt daraus der Serverprozess sobald ein z12 geändert wurde. Damit diese Tiles nicht zu überfrachtet werden, ist

Re: [Talk-de] osm2pgsql

2009-06-04 Diskussionsfäden Werner König
Hallo Sven, ich verstehe jetzt das inline-Quoten (vielleicht nicht in allen Feinheiten). Mein email client ist jedoch ein etwas älteres Outlook unter Windows Vista. Ich trenne hier immer noch sehr stark Windows und Linux, das sind bei mir zwei verschiedene Rechner, der Windows-Rechner für den

Re: [Talk-de] neuer Hillshade-Layer auf OSM-WMS.de

2009-06-04 Diskussionsfäden Markus
Hallo Steffen, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Aber wenn es wo eingebunden wird, dann bitte auf die Herkunft verweisen und auf die Seite www.osm-wms.de verlinken. Das mache ich gern. Ich hoffe, dass eine Gemeindeseite nicht als kommerziell bewertet wird?!

Re: [Talk-de] Burgen, Schlösser und Ruinen

2009-06-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Juni 2009 18:52 schrieb ekkeh...@gmx.de: Solche nationalsprachlichen Individualtags halte ich in einem international gedachten Projekt für ein extrem schädliches Unding - und zumindest bei diesem Thema für völlig unnötig. ich habs Dir ja schon auf Englisch geschrieben, aber hier auch

Re: [Talk-de] Burgen, Schlösser und Ruinen

2009-06-04 Diskussionsfäden Nop
Hi! Martin Koppenhoefer schrieb: ich habs Dir ja schon auf Englisch geschrieben, aber hier auch nochmal: die Lage hat sich doch seit ein paar Monaten nicht grundlegend verändert? Wenn es damals keine passenden englischen Begriffe gab, wieso meinst Du dann, dass es heute anders ist? Ich