Re: [Talk-de] mapgen version 11 released

2010-02-27 Diskussionsfäden Gary68
hi johannn, also bei mir rendert das programm dieses Eschborn file - trotz warnungen und fehlermeldungen - so tolerant ist es. ich kann natürlich nicht sagen, ob alles angezeigt wird. vermute eher nicht, wegen der fehlermeldungen. aber die meldungen, die ich sehe, beziehen sich nicht auf

Re: [Talk-de] Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?

2010-02-27 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)
Anyway, gebt den Nutzern die einfache Möglichkeit, Tracklogs zu fertigen und diese anonymisiert hochzuladen. Denn gerade in schwierigen Empfangslagen wird uns nur massiv mehr Tracks zu ROUTINGTECHNISCH nutzbaren Karten verhelfen. Diese Möglichkeit prüfen wir intensiv. Da wir bereits heute

[Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! mit dem Oxomoa http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/%C3%96PNV-Schema-Schema habe ich noch einwenig meine Problem. Kann mir einer sagen wie eine Strecke deklariert wird welche nur zeitweise bedient wird ?? Gruß jan :-) ___

Re: [Talk-de] OT: Nur weil's TeamOS/2 nicht mehr gibt... (was: Luft anhalten)

2010-02-27 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Johann H. Addicks addi...@gmx.net [Fri, Feb 26, 2010 at 06:13:00PM CET]: ...und openoffice und inkscape und KDE und GNOME mit tausend Anwendungen, die sofort funktionieren und überhaupt Ubuntu, Kubuntu, Ich hatte gehofft, wir wären in den letzten 10 Jahren alle etwas älter geworden.

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 27.02.2010 08:49, schrieb Martin Simon: Also z.B. highway=primary / uturn=no dagegen spricht, - dass man dann diese bauliche Trennung nicht mehr von der durchgezogenen Mittellinie unterscheiden kann Naja, das was ich grad im Kopf habe (aufgesetzte Reflektorschildchen (senkrechte

Re: [Talk-de] Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?

2010-02-27 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)
Hallo Tirkon, Welche Funktion hat Marcus innerhalb von Skobbler? Marcus gehört zur Geschäftsleitung und ist das offizielle Sprachrohr von skobbler. Für eine funktionierende Navigation (nach Adressen) sind die Grenzen der Ort(steil)e unverzichtbar. Bisher sind nur die Außengrenzen von

[Talk-de] Skobbler sollte einfaches, anyonymes T racklogging ermöglichen (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Da ten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 27.02.2010 06:27, schrieb Thomas Reincke: Und wenn ich mir anschaue was ein iPhone so liefert dann ist das eher schauderlich. Das möchte ich nicht als Nicht-Ortskundiger auswerten müssen... Einen erkennbar schlechten (Zickzack-)Track kann man immernoch ignorieren. Aber man kann einen

[Talk-de] Skobbler sollte einfaches, anyonymes Trackl ogging ermöglichen (was: Motivation zum Beheben von Bu g-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!? )

2010-02-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 27.02.2010 12:01, schrieb Oliver Kuehn (1) Ist der GPS-Empfänger des iPhones ausreichend genau genug (dazu kommen ja auch schon in dem Thread Anmerkungen und Zweifel)? Es gibt keine schlechten Tracks. Besser ein schlechter Track als gar keiner. Und wenn das Tracklog dann noch

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-02-27 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo Jan, wir hier in Aachen haben das Oxomoa-Schema und die oft zitierte Linie 11 (oder so) aus Kiel zu dieser Doku zusammengefaßt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aachen_Editing#Taggen_von_Buslinien_in_A achen_und_Umgebung Das sollte zu den beiden Schemata kompatibel sein, aber einige

Re: [Talk-de] mapgen version 11 released

2010-02-27 Diskussionsfäden Martin Simon
Moin! Ich habe noch ein paar Fragen/Anregungen: -da jetzt festgelegt werden kann, in welchem Zoombereich Objekte angezeigt werden sollen, könnte man sie, wenn sie nicht angezeigt werden, automatisch aus der Legende nehmen. -könnte man das grid auch in Metern angeben? Oder verträgt sich das mit

Re: [Talk-de] OT: Nur weil's TeamOS/2 nicht mehr gibt... (was: Luft anhalten)

2010-02-27 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 26. Februar 2010 18:13 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: ...und openoffice und inkscape und KDE und GNOME mit tausend Anwendungen, die sofort funktionieren und überhaupt Ubuntu, Kubuntu, Ich hatte gehofft, wir wären in den letzten 10 Jahren alle etwas älter geworden. Aber dieser

Re: [Talk-de] Skobbler sollte einfaches, anyonymes Trackl ogging ermöglichen (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Februar 2010 12:57 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 27.02.2010 06:27, schrieb Thomas Reincke: Und wenn ich mir anschaue was ein iPhone so liefert dann ist das eher schauderlich. Das möchte ich nicht als Nicht-Ortskundiger auswerten müssen... Einen erkennbar schlechten

Re: [Talk-de] Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?

2010-02-27 Diskussionsfäden Tirkon
Oliver Kuehn (skobbler) osm.oliver.ku...@gmx.de wrote: Zwei Punkte müssen wir aber noch abschließend klären: (1) Ist der GPS-Empfänger des iPhones ausreichend genau genug (dazu kommen ja auch schon in dem Thread Anmerkungen und Zweifel)? Alle, die das iPhone für Navigation genutzt haben, wissen,

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Februar 2010 12:39 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 27.02.2010 08:49, schrieb Martin Simon: Also z.B. highway=primary / uturn=no dagegen spricht, - dass man dann diese bauliche Trennung nicht mehr von der durchgezogenen Mittellinie unterscheiden kann Naja, das was ich

[Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! bevor ich ein JOSM-ticket aufmache wollte ich erst bei euch nachfragen, vielleicht ist mir ja auch ein fehler unterlaufen. es geht um die buslinie TRAVELINER von Lübeck nach Hamburg. Teilweise wird diese auch ab Bad Schwartau (dort wo die leckere Marmelade herkommt) bedient. Nun wollte

[Talk-de] Traumpfade - Messe in Lübeck mit OSM- Vortrag

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! am 21. März findet in Lübeck die Traumpfade - 6. Lübecker Radreise- und Wandermesse http://www1.adfc.de/Termine/2010/Maerz/21032010-Luebeck-Traumpfade---6-Luebecker-Radreise--und-Wandermesse statt auf der sich der OSM-Stammtisch präsentiert und ich einen Vortrag halten werde.(Eintritt

[Talk-de] EPSG-Code

2010-02-27 Diskussionsfäden Markus
Was versteht man unter EPSG-Code? EPSG:4326 EPSG:900913 EPSG:... (im OSM-Wiki habe ich dazu nichts gefunden, und Wikipedia ist da auch nicht wirklich aussagekräftig: http://de.wikipedia.org/wiki/EPSG) Gruss Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Traumpfade - Messe in Lübeck mit OSM- Vortrag

2010-02-27 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jan, (Eintritt 2 Euro / ADFC-Mitglieder 1 Euro - Angabe ohne Gewähr) Warum machst Du den Vortrag nicht ohne Eintrittsgebühr? Du könntest stattdessen Spenden sammeln. Gruss Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] EPSG-Code

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.02.2010 16:51, schrieb Markus: Was versteht man unter EPSG-Code? EPSG:4326 EPSG:900913 EPSG:... (im OSM-Wiki habe ich dazu nichts gefunden, und Wikipedia ist da auch nicht wirklich aussagekräftig: http://de.wikipedia.org/wiki/EPSG) Gruss Markus Hallo Markus, da die Erde keine

Re: [Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Diskussionsfäden Walter Nordmann
eventuell hilft dir das etwas weiter. ein tolles tool für relationen. mal auf Render relation on OSM klicken. gruss wambacher - Der Fehler tritt nicht sporadisch sondern nur ab und zu auf - Fehlermeldung eines DAUS -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 27.02.2010 15:48, schrieb Martin Koppenhoefer: Schwierig wird's in der Tat bei Zufahren in Form von service. Da bräuchte es dann wieder pro Einfahrt eine Abbiegerelation, da es ja eine Kreuzung gibt, die obige Regel (außerhalb von Kreuzungen) aufheben würde. ja eben. Und selbst diese

Re: [Talk-de] EPSG-Code

2010-02-27 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Markus schrieb: Was versteht man unter EPSG-Code? EPSG:900913 900913 ist einfach Google in Leetspeak. Google setzt eine eigene Projektion ein, die nicht der Standard-Mercator-Projektion [2] entspricht. [1] Grüße, Michi [1] http://crschmidt.net/blog/archives/243/google-projection-900913/ [2]

Re: [Talk-de] Traumpfade - Messe in Lübeck mit OSM- Vortrag

2010-02-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 27.02.2010 16:32, schrieb Jan Tappenbeck: am 21. März findet in Lübeck die Traumpfade - 6. Lübecker Radreise- und Wandermesse Du kannst die ja mal fragen, warum die ausgerechnet UTM auf ihre Pfosten schreiben. (So löblich das mit den Koordinaten auch ist...) -jha-

[Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-02-27 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, wird es für die Erdbebengebiete in Chile ähnliche Aktionen wie in Haiti geben? Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.02.2010 17:06, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, wird es für die Erdbebengebiete in Chile ähnliche Aktionen wie in Haiti geben? Alex Moin ! derzeit scheinen die ML und IRC noch relativ ruhig zu sein - irgendjemand hat aber schon einmal nachgefragt ob Quellen für gute Luftbilder

Re: [Talk-de] OT: Luft anhalten; War: Routing auf Nav i für Anfänger

2010-02-27 Diskussionsfäden Florian Gross
Andre Joost glaubte zu wissen: Dass Freie Software auch anders geht, zeigt gimp im heutigen Stadium. Und wie lange hat Gimp gebraucht, um dieses Stadium zu erreichen? flo -- Deshalb bedurfte es auch keiner Aufklärung, ob das Pferd gegen das Auto getre- ten hat, weil es als Angehöriger einer

Re: [Talk-de] Traumpfade - Messe in Lübeck mit OSM- Vortrag

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.02.2010 17:00, schrieb Johann H. Addicks: Am 27.02.2010 16:32, schrieb Jan Tappenbeck: am 21. März findet in Lübeck die Traumpfade - 6. Lübecker Radreise- und Wandermesse Du kannst die ja mal fragen, warum die ausgerechnet UTM auf ihre Pfosten schreiben. (So löblich das mit den

Re: [Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-02-27 Diskussionsfäden Markus
Hallo Alex, bis jetzt gibt es dort noch keine Luftbilder: http://map.openseamap.org/map/?zoom=12lat=-36.73516lon=-73.08738layers=B0FTT Das Epizentrum lag 60 km nordwestlich. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.02.2010 16:58, schrieb Walter Nordmann: eventuell hilft dir das etwas weiter. ein tolles tool für relationen. mal auf Render relation on OSM klicken. gruss wambacher - Der Fehler tritt nicht sporadisch sondern nur ab und zu auf - Fehlermeldung eines DAUS ??? was ist Render

Re: [Talk-de] Traumpfade - Messe in Lübeck mit OSM- Vortrag

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.02.2010 16:54, schrieb Markus: Hallo Jan, (Eintritt 2 Euro / ADFC-Mitglieder 1 Euro - Angabe ohne Gewähr) Warum machst Du den Vortrag nicht ohne Eintrittsgebühr? Du könntest stattdessen Spenden sammeln. Gruss Markus Das ist der Preis für den Messeeintritt - sorry war wohl etwas

Re: [Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-02-27 Diskussionsfäden Patrick Hanft
Alexander Matheisen wrote: Hallo, wird es für die Erdbebengebiete in Chile ähnliche Aktionen wie in Haiti geben? Zumindest scheint es eine Wiki-Seite zu geben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/2010_Chile_earthquake ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: es geht um die buslinie TRAVELINER von Lübeck nach Hamburg. Teilweise wird diese auch ab Bad Schwartau (dort wo die leckere Marmelade herkommt) bedient. Nun wollte ich für den Teleskopbereich BSchw.- HL die Rolle alternativ zuweisen und dabei ist mir aufgefallen das

Re: [Talk-de] FOSSGIS/OSM-Konferenz: Anmeldung noch bis 2 6.Februar möglich

2010-02-27 Diskussionsfäden Florian Gross
Tirkon glaubte zu wissen: Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Russ Nelson hat auch mal einen Rueffel bekommen, weil er ein Perlskript geschrieben hat, das seine eigene Heimatposition in Minischritten veraendert hat, so dass er Schritt fuer Schritt ueber die 10 Mapper in meiner Naehe alle

Re: [Talk-de] OSM-Routing auf WinCE

2010-02-27 Diskussionsfäden Tim Teulings
Hallo! Die Problemstellung ist relativ einfach; wie man den kuerzesten Weg in einem Graphen sucht, das versteht jeder, und wenn jemand ein paar Semester Informatik oder Operations Research oder sowas hatte, dann sind ihm auch die einschlaegigen Algorithmen (Dijkstra, A*) schon ueber den Weg

Re: [Talk-de] mapgen version 11 released

2010-02-27 Diskussionsfäden Gary68
hi, - legende habe ich auf todo liste gesetzt. macht sinn! - grid in metern ebenso. projektion ist ganz einfach mit cos (latitude)... - key=* steht schon auf der liste! danke für's testen und feedback! ich werde nun erst mal ein gescheites ruleset bauen und mir ein paar symbole etc. zimmern.

Re: [Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-02-27 Diskussionsfäden Lars Francke
bis jetzt gibt es dort noch keine Luftbilder: Das wird sich vermutlich ändern. This is to inform you that at the request of WFP, UNOOSA has requested the activation of the International Charter Space and Major Disasters to support the damage assessment and response efforts in the earthquake

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Tirkon
Johann H. Addicks addi...@gmx.net wrote: Am 27.02.2010 15:48, schrieb Martin Koppenhoefer: Schwierig wird's in der Tat bei Zufahren in Form von service. Da bräuchte es dann wieder pro Einfahrt eine Abbiegerelation, da es ja eine Kreuzung gibt, die obige Regel (außerhalb von Kreuzungen)

Re: [Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Diskussionsfäden Walter Nordmann
uii, da war der link weg. sorry. http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/analyze.jsp?relationId=62598 wambacher - Der Fehler tritt nicht sporadisch sondern nur ab und zu auf - Fehlermeldung eines DAUS -- View this message in context:

Re: [Talk-de] EPSG-Code

2010-02-27 Diskussionsfäden Frank Jäger
Markus schrieb: Was versteht man unter EPSG-Code? EPSG:4326 EPSG:900913 EPSG:... (im OSM-Wiki habe ich dazu nichts gefunden, und Wikipedia ist da auch nicht wirklich aussagekräftig: http://de.wikipedia.org/wiki/EPSG) Gruss Markus Hallo Markus, der Code 4326 bezeichnet die

Re: [Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.02.2010 17:51, schrieb Sebastian Klein: Jan Tappenbeck wrote: es geht um die buslinie TRAVELINER von Lübeck nach Hamburg. Teilweise wird diese auch ab Bad Schwartau (dort wo die leckere Marmelade herkommt) bedient. Nun wollte ich für den Teleskopbereich BSchw.- HL die Rolle alternativ

Re: [Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: Am 27.02.2010 17:51, schrieb Sebastian Klein: Jan Tappenbeck wrote: es geht um die buslinie TRAVELINER von Lübeck nach Hamburg. Teilweise wird diese auch ab Bad Schwartau (dort wo die leckere Marmelade herkommt) bedient. Nun wollte ich für den Teleskopbereich BSchw.- HL

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Hallo zusammen, Am Sat, 27 Feb 2010 18:18:09 +0100 hat Tirkon tirko...@yahoo.de geschrieben: Johann H. Addicks addi...@gmx.net wrote: Das Ganze lässt sich mit der durchgezogene-Mittellinien-Relation darstellen ... Geht die durchgezogene Linie an Straßenknoten (Kreuzungen, Abzweigungen)

[Talk-de] die strassenliste kommt ja so langsam ins rollen.

2010-02-27 Diskussionsfäden Walter Nordmann
die strassenliste kommt ja so langsam ins rollen. ich hab da einige bitten, fragen , anmerkungen a) ich hab mich nochmals vertan: in hessen muss bad homburg und friedrichsberg in den hochtaunus-kreis. sind mir leider in den kreis bergstrasse gerutscht. kannst du die startseite nicht auch

Re: [Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.02.2010 19:28, schrieb Sebastian Klein: Jan Tappenbeck wrote: Am 27.02.2010 17:51, schrieb Sebastian Klein: Jan Tappenbeck wrote: es geht um die buslinie TRAVELINER von Lübeck nach Hamburg. Teilweise wird diese auch ab Bad Schwartau (dort wo die leckere Marmelade herkommt) bedient. Nun

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-02-27 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Am 27.02.2010 14:24, schrieb Dimitri Junker: Hallo Jan, wir hier in Aachen haben das Oxomoa-Schema und die oft zitierte Linie 11 (oder so) aus Kiel zu dieser Doku zusammengefaßt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aachen_Editing#Taggen_von_Buslinien_in_A achen_und_Umgebung Das

[Talk-de] Biergärten

2010-02-27 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Hi! Irgendwie scheinen sehr wenige Biergärten mit amenity=biergarten getaggt zu sein. siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dbiergarten. Sollte man das nicht korrigieren? Zuumindest, wenn auch die Adresse fehlt? Viele Grüße von Dani

Re: [Talk-de] Biergärten

2010-02-27 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 27.02.2010, at 21:17, Daniela Duerbeck wrote: Irgendwie scheinen sehr wenige Biergärten mit amenity=biergarten getaggt zu sein. siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dbiergarten. Sollte man das nicht korrigieren? Zuumindest, wenn auch die Adresse fehlt? hmm wäre

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Tirkon
Nils Heuermann w...@oemmes.net wrote: Theoretisch kann man es auch jetzt schon lösen, indem man die jeweiligen Nodes in die Relation mit einer entsprechenden Rolle aufnimmt. Wenn man das genau definiert, können es die Programme auch auswerten. Ich habe bisher keine Beschreibung von Rolle

Re: [Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-02-27 Diskussionsfäden geo.osm
Am 27.02.2010 18:17, schrieb Lars Francke: bis jetzt gibt es dort noch keine Luftbilder: Das wird sich vermutlich ändern. paßt zwar nicht ganz in den Thread, aber gibt es denn auch Luftbilder für Madeira. Dort ist ja auch einiges an Straßen und Brücken zerstört worden? -- schönen

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Am Sat, 27 Feb 2010 21:37:37 +0100 hat Tirkon tirko...@yahoo.de geschrieben: Nils Heuermann w...@oemmes.net wrote: Theoretisch kann man es auch jetzt schon lösen, indem man die jeweiligen Nodes in die Relation mit einer entsprechenden Rolle aufnimmt. Wenn man das genau definiert, können es

Re: [Talk-de] die strassenliste kommt ja so langsam ins rollen.

2010-02-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Feb 27, 2010 at 11:16:27AM -0800, Walter Nordmann wrote: die strassenliste kommt ja so langsam ins rollen. ich hab da einige bitten, fragen , anmerkungen a) ich hab mich nochmals vertan: in hessen muss bad homburg und friedrichsberg in den hochtaunus-kreis. sind mir leider in den

Re: [Talk-de] OSM-Routing auf WinCE

2010-02-27 Diskussionsfäden Doru Julian Bugariu
Johann H. Addicks schrieb: Wenn ich mir anschaue, welche Verrenkungen man unternehmen muss, um z.B. bei NaviPOWM überhaupt erstmal Kartenmaterial auf's Gerät zu bekommen Kacheln auf der Karte anklicken, entpacken und auf's Geraet kopieren? (Labyrinth von veralteten Repositories Das

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-27 Diskussionsfäden Markus
Hallo André, bedauerlicherweise ist der Thread etwas unangenehm OT geworden. Danke an alle, die noch bei meiner Anfängerfrage sind. Bei den Antworten fürchtete ich schon, dass ich das Navi nun als MP3-Player und Foto-DB nutzen muss (oder notfalls halt mit den mitgelieferten Karten). Wäre auch

[Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Tirkon
Nils Heuermann w...@oemmes.net wrote: Was ist eine Rolle? Wenn man einer Relation [1] einen Weg oder Punkt (oder auch eine andere Relation) als Mitglied (member) hinzufügt, kann man dem jeweiligen Objekt eine Rolle (role) [2] zuordnen. Zum Beispiel gibt es bei Abbiegebeschränkungen [3] die

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-27 Diskussionsfäden geo.osm
Und siehe da: auf meinem Navi läuft TotalCommander! Das ist doch schon die halbe Miete - oder? darauf hatte ich dich ja in dem anderen von dir aufgemachten Thread hingewiesen. Ich kann dir da auch noch weitere Links posten, wenn du Interesse hast. Aber die Seiten und Links kann man glaub

Re: [Talk-de] die strassenliste kommt ja so langsam ins rollen.

2010-02-27 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Die wiki seiten musst du dann schon loeschen und neu in der richtigen Einordnung anlegen. ich suche immer noch im wiki ne möglichkeit, seiten zu löschen. :-( Hmmm - sind beide in meiner polygon tabelle drin. eventuell kronberg? dieser fliegensch.ß ist so klein, dass ich ihn nicht

Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung v on Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Februar 2010 00:55 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Was passiert, wenn eine Routenrelation unsortiert bleibt? Ist die Sortierung ein reiner Service (,der aber empfohlen wird) für die Anwendung oder ist sie zwingend gemäß der Spezifikation der Datenbank?/der Routenrelation? die Route

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 27.02.2010 22:01, schrieb Nils Heuermann: Wenn man einer Relation [1] einen Weg oder Punkt (oder auch eine andere Relation) als Mitglied (member) hinzufügt, kann man dem jeweiligen Objekt eine Rolle (role) [2] zuordnen. Zum Beispiel gibt es bei Abbiegebeschränkungen [3] die Rollen from, to

Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo, Tirkon schrieb: Ich versuche im Folgenden einmal, dieses Basisverständnis von Relationen, deren Sortierung und Rollen für Nichtprogrammierer bzw. Otto Normalmapper zu vermitteln: Danke für Deine Mühe! Klingt für mich sehr gut, würde sicher auch meine Mutter verstehen :-) Wenn Dir eine

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-02-27 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo Wolfgang, In Oxomoa habe ich dazu nur alternate gefunden. Dort steht: Für die Modellierung von abweichenden Linienverläufen wird auch jeweils eine eigene Relation für jeden auftretenden Verlauf erstellt. Das ist doch genau das gefragte oder? Gruß Dimitri

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Tirkon
Nils Heuermann w...@oemmes.net wrote: Wenn man einer Relation [1] einen Weg oder Punkt (oder auch eine andere Relation) als Mitglied (member) hinzufügt, kann man dem jeweiligen Objekt eine Rolle (role) [2] zuordnen. Zum Beispiel gibt es bei Abbiegebeschränkungen [3] die Rollen from, to und

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Februar 2010 16:59 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 27.02.2010 15:48, schrieb Martin Koppenhoefer: Oder anders: Wieviele Abbiegerelationen willst Du bauen, wenn auf eine Straße mit durchgezogener Mittellinie haufwenweise service-ways von Geschäften etc. münden? Jedes Mal

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Februar 2010 01:16 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Das mag ja alles richtig sein. Aber zumindest für mich kann ich sagen: Ich mappe keine Turn-Restrictions, weil ich schlicht nicht verstehe, wie das geht. es ist im Prinzip sehr einfach: man macht eine neue Relation und fügt

Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Matthias Versen
Tirkon wrote: Was mir jetzt noch nicht klar ist: Was passiert, wenn beispielsweise *eine dem Relationstyp nicht zugeordnete Rolle verwendet wird? *eine notwendige Rolle fehlt? *eine Rolle, die es eigentlich nur einmal geben sollte, mehrfach vorkommt? Funktioniert dann die Relation nicht

Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Matthias Versen wrote: Was passiert, wenn beispielsweise *eine dem Relationstyp nicht zugeordnete Rolle verwendet wird? *eine notwendige Rolle fehlt? *eine Rolle, die es eigentlich nur einmal geben sollte, mehrfach vorkommt? Funktioniert dann die Relation nicht mehr? Ist es von der

Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Tirkon
Matthias Versen s...@mversen.de wrote: Es ist ein undefinierter Zustand wenn solche Fehler vorhanden sind. Was die jeweilige Software daraus macht ist Zufall, die kann den Fehler ausbügeln aber es kann zu einer fehlerhaften Interpretation kommen bis zu kompoletten ignorieren/verwerfen der

Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tirkon wrote: 1) Es existiert eine Buslinien Relation. Diese taucht aber in der ÖPNV-Karte nicht auf. Grund dafür könnte sein, dass an einer einzigen Haltestelle ein Tippfehler bei der Rolle existiert. Ja, aber das waere von der Oepnv-Karte schon ziemlich bloed. Der Betreiber der

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-27 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Am Sun, 28 Feb 2010 02:00:57 +0100 hat Tirkon tirko...@yahoo.de geschrieben: Bei den wayparts habe ich für die einzelnen Wege, für die man Spuren eintragen möchte, die Rolle way vorgesehen [4]. Man könnte dann z. B. für die im Thread diskutierten Ausnahmen eine Rolle except (oder wie immer

Re: [Talk-de] die strassenliste kommt ja so langsam ins rollen.

2010-02-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Feb 27, 2010 at 04:06:50PM -0800, Walter Nordmann wrote: Die wiki seiten musst du dann schon loeschen und neu in der richtigen Einordnung anlegen. ich suche immer noch im wiki ne möglichkeit, seiten zu löschen. :-( Edit aufmachen - alles markieren - entfernen - abspeichern? Damit