Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Stefan Keller
Lieber Martin Am 19. Juni 2013 10:25 schrieb Martin Raifer tyr@gmail.com: danke für deine Antwort. Vielleicht habe ich mich bei dem einen oder anderen Satz etwas zu stark ausgedrückt. Meine Gesamtaussage aber bleibt, dass Kort, wie es sich zur Zeit präsentiert, in mehrsprachigen Regionen

Re: [Talk-de] Kort Game mit neuer Aktion/Kampagne dieses Wochenende!

2013-06-23 Diskussionsfäden Stefan Keller
Kort hat als Zielpublikum nicht nur OSM-Kandidaten, sondern auch solche, die nur mal zwischendurch ein Geografiespiel spielen wollen. Es macht daher m.E. weder Sinn, allen ein OSM-Account zu schenken noch Kort als Editor für OSM auszubauen. Kort soll Spass machen und die Fleissigen (und Ehlichen!)

Re: [Talk-de] Wie Adressen richtig richtig mappen?

2013-06-23 Diskussionsfäden fly
Am 21.06.2013 18:44, schrieb Frank: Am 21.06.2013 18:24, schrieb Dirk Sohler: Moin! Wie sieht es eigentlich beim Mappen von Adressen aus? ... 1. Einen Node mit addr:housenumber und entsprechenden weiteren addr:-Tags auf die Hausumrandung an die Eingangsstelle setzen 2. Nur das Haus an

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 23/giu/2013, at 14:04, Stefan Keller sfkel...@gmail.com wrote: 4. Ausserdem gibt es eine Aussprache von Orten, wie sie inoffiziell, mundartlich oder historisch von Einheimischen verwendet werden (z.B. name:gsw=Rapperschwil für Rapperswil, vgl. nominatim). ausgezeichnete Idee, die

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. (Kürzungen in den Folgenden Zitaten nur abschnittsweise, deshalb nicht im Einzelnen kenntlich gemacht) Am 23.06.2013 14:04, schrieb Stefan Keller: Zu deinen Verbesserungsvorschlägen: Am 19. Juni 2013 10:25 schrieb Martin Raifer tyr@gmail.com: 3. Nie Aufträge stellen, von denen man

Re: [Talk-de] Kort Game mit neuer Aktion/Kampagne dieses Wochenende!

2013-06-23 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Stefan, als Option halte ich die Verknüpfung mit dem eigenen OSM-Account aber durchaus für sinnvoll. Nicht verpflichtend, nicht notwendigerweise - aber warum nicht als Option mit anbieten? (Wenn Luft bei den Entwicklern ist) Das belohnt Mapper zusätzlich, weil sie bei hdyc und anderen

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Stefan Keller
Am 23. Juni 2013 15:18 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Es gibt eigentlich noch eine dritte Kategorie, und das sind die fehlenden Daten. Nicht falsch, aber eben einfach nicht vorhanden. Richtig! Die neue Kort-Fehlerkategorie fehlende Küche (= fehlender Tag cuisine) ist so ein

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Martin Raifer
Am 23.06.2013, 15:18 Uhr, schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: [...] Wenn man das also als Warnung beanstanden würde, sollte man erstmal generell in osm propagieren, dass generell lokalisierte Namen angegeben werden sollten - und das ist, soweit ich bisherige Diskussionen dazu im

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Martin Am 23. Juni 2013 17:48 schrieb Martin Raifer tyr@gmail.com: Genau davon sprechen wir hier die ganze Zeit. ;) Der Standard-Use-Case für die redundante Eintragung des Namens ist beispielsweise in etwa folgender: Man möchte eine Karte erstellen, die Labels in folgender

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Martin Raifer
Am 23.06.2013, 18:36 Uhr, schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: Ich bin immer noch nicht ganz sicher, ob wir uns verstehen, denn die Redundanz bei name=München und name:de=München scheint mir kaum vermeidbar. Der Tag name=München ist für mich der offizielle Name (Endonym). Der Tag

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Stefan Keller
Eine bewusst gewählte Eigenheit von Kort ist, dass nur ein Tag aufs Mal korrigiert bzw. ergänzt werden kann (d.h. es wird z.B. zu bei name=Biel/Bienne der Tag name:de=Biel ergänzt). Bei der nächsten Aktualisierung sollte es dann immer noch als Fehler taxiert werden, weil da ein weiterer name:XX

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Martin Raifer
Für diesen speziellen Fall: Ich habe bereits mit multilingualen Namen experimentiert und habe auch konkrete Ideen, Das klingt interessant. Ich nehme an, die Diskussion wird hier auf Talk-de stattfinden? OK: Ich nehme mal an, dass es Konsens ist, bei Namen, die bereits teilweise multilingual

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Martin Raifer
Am 23.06.2013, 19:03 Uhr, schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com Dann haben also Keepright und Kort doch nicht so unrecht, dass ein name:XX fehlt!? Nein, denn der Fehler wird aktuell auch dann angezeigt, wenn die jeweiligen name:XX _nicht_ fehlen:

Re: [Talk-de] Kann jemand ein schönes Plakat malen?

2013-06-23 Diskussionsfäden Jo
Hallo Frederik, Wie schnell brauchst du das? Ich kenne jemand die das artistike Anfühlen dafür hat. Jo 2013/6/22 Frederik Ramm frede...@remote.org Hallo, kuerzlich wurde ich gefragt, ob ich für eine OSM-Veranstaltung neben meinen üblichen Kartenausdrucken vielleicht ein Wie funktioniert

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 23.06.2013 19:06, schrieb Martin Raifer: Die von Peter vorgeschlagene Variante: Ist keines der lokalisierten name:**-Tags im name-Tag enthalten? Dieses Kriterium deckt aber nicht alle Fälle ab. Gegenbeispiele: name=Bolzano - Bozen name:it=Bolzano name:de=Bozen name:lld=Bulsan

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Martin Raifer
Am 23.06.2013, 20:19 Uhr, schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Das klingt nicht schlecht, bisher finde ich noch keine Gegenbeispiele. Hast Du Gegenbeispiele? Immerhin redest du von den meisten Fällen. Konkretes Gegenbeispiel habe ich auch keines. Aber theoretisch könnte sich

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 23.06.2013 15:18, schrieb Peter Wendorff: Wenn man das also als Warnung beanstanden würde, sollte man erstmal generell in osm propagieren, dass generell lokalisierte Namen angegeben werden sollten - und das ist, soweit ich bisherige Diskussionen dazu im Kopf habe, zwar nicht verpönt, aber

Re: [Talk-de] Kann jemand ein schönes Plakat malen?

2013-06-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 23.06.2013 19:37, Jo wrote: Wie schnell brauchst du das? Ich kenne jemand die das artistike Anfühlen dafür hat. Die konkrete Anfrage, die ich habe, ist fuer Anfang Juli. Aber selbst wenn das nichts wird, waere so ein Plakat eine tolle Sache. Bye Frederik -- Frederik Ramm ##

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Hans Schmidt schrieb: Also, was gemacht werden muss: [1-5] Perfekt zusammengefasst! Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-06-24T01:57:10+0200 signature.asc Description: PGP signature ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] OSB in Notes importieren; Wird das OSB-Plugin Notes unterstützen?

2013-06-23 Diskussionsfäden Ruben Kelevra
Hallo zusammen, vielleicht hab ich eine bisherige Information überlesen oder schlicht nicht mitbekommen, aber derzeit läuft Notes unabhängig und ohne Import bisheriger Daten auf der Hauptseite. Weiterhin bietet OpenStreetBugs nach wie vor die Möglichkeit dort Daten abzulegen. Defakto fahren wir

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Stefan Keller
Am 23. Juni 2013 21:18 schrieb Hans Schmidt z0idb...@gmx.de: 2. Alle name-Tags müssen verschoben werden Die name-Tags sind dazu da, das zu erfassen, was Mapper sehen und Renderer ohne weitere Angaben darstellen können. Deren Values sollten daher nicht verschoben sondern ggf. kopiert werden

Re: [Talk-de] Sprache des Namens Fehler in Kort.

2013-06-23 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Stefan Keller schrieb: Die name-Tags sind dazu da, das zu erfassen, was Mapper sehen und Renderer ohne weitere Angaben darstellen können. Deren Values sollten daher nicht verschoben sondern ggf. kopiert werden (z.B. nach name:de=München). Wenn langfristig name rausfliegen soll, und durch