Re: [Talk-de] verwirrende JOSM motd....

2009-07-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 6 Jul 2009, Michael Kugelmann wrote: Zitat aus der aktuellen JOSM-MOTD für die deuten JOSM-Entwickler Aktuelle Version ist 1669 (Entwicklung 1732) - aktive Version ist 1702 H Für viele Personen dürfte das völlig unverständlich sein. Selbst für jemand der etwas die

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 6 Jul 2009, Heiko Jacobs wrote: Bei einer solchen Doku bitte keine Beschwerden über einfache nicht entwickelnde Anwender der latest ... Du erinnerst dich noch grob daran, wo der Edit Button in einem Wiki für iss?!? Zum Bearbeiten von Sachen, bei denen man meint sich auszukennen?

Re: [Talk-de] freie Tonne in Josm

2009-07-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 6 Jul 2009, Jan Tappenbeck wrote: die Kollegen von der Freien Tonne sind ja schon richtig am Arbeiten und bei mir tauchen immer mehr Nodes ohne Symbole auf die von Euch stammen. Ist es angedacht kurzfristig entsprechende Symbole in JOSM einzubinden - ansonsten wird es etwas

Re: [Talk-de] freie Tonne in Josm

2009-07-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 6 Jul 2009, Jan Jesse wrote: Ist es angedacht kurzfristig entsprechende Symbole in JOSM einzubinden - ansonsten wird es etwas verwirrend. Gruß Jan :-) Dich schickt der Himmel. Wir hatten schon recherchiert, wie das geht, sind aber wieder mal nicht so schnell so weit gekommen. Es

Re: [Talk-de] freie Tonne in Josm

2009-07-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 6 Jul 2009, Jan Jesse wrote: Das Teil bekommen wir sofort exportiert. Was mich wundert: Da steht immer nur eine Condition. Unsere bisherigen überlegungen gehen aber immer davon aus, daß wir einen node mit mehreren Keys qualifizieren, aus denen dann das betreffende Icon resultiert.

Re: [Talk-de] Dortmund ist blau

2009-07-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 6 Jul 2009, Chris-Hein Lunkhusen wrote: Datenfehler oder Mapnikfehler ? http://www.openstreetmap.org/?lat=51.4139lon=7.6707zoom=13 An dem Ort sehe ich - wie sehr oft in letzter Zeit - leere Kacheln. Ist das Problem voll an mir vorbeigegangen, oder habe nur ich das Problem? ich

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-05 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 5 Jul 2009, Florian Lohoff wrote: Wer bestimmt eigentlich, welche Version zur tested-Version erklärt wird? Einer der Entwickler wenn es eine Weile kaum Neuerungen und Bugreports gab und die Software sich stabil anfühlt :-). I.d.R. ich. Ich fuehle mich zuhause - Meinen Kernel

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-05 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 5 Jul 2009, Garry wrote: Er liest das ChangeLog. Wie schon gesagt geht es hier um Entwicklerversionen. Wer das Changelog nicht liest, der sollte latest auch nicht nutzen. Nicht praktikables Wunschdenken... Du kannst niemanden zwingen dass zu tun /danach zu handeln Nein. Will ich

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-05 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 5 Jul 2009, Lennard wrote: es geht nicht um zwingen, aber wer die latest nutzt sollte sich schon im Klaren darüber sein, dass gelegentlich auch mal ein Bug drin ist. Normally, JOSM bugs have no real impact on data in the OSM db, but only to the person editing. This time there was

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-04 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 4 Jul 2009, malenki wrote: ich sehe heute auf meiner Watchlist viele solcher Unfälle wie das Changeset hier: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/1730227 mit diesem Weg http://www.openstreetmap.org/browse/way/37244987 Der Weg müsste jetzt wieder heil sein. Wenn man nach dem

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-04 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 4 Jul 2009, Markus wrote: Ich sehe da noch zwei Probleme: 1. wie erfährt der Benutzer, nachdem der Fehler entdeckt ist, dass sein JOSM einen Fehler hat? Er liest das ChangeLog. 2. wie erfährt der Benutzer, in welcher Version dieser Fehler nun behoben ist? (also welche Version er

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-04 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 4 Jul 2009, Chris-Hein Lunkhusen wrote: Wer bestimmt eigentlich, welche Version zur tested-Version erklärt wird? Einer der Entwickler wenn es eine Weile kaum Neuerungen und Bugreports gab und die Software sich stabil anfühlt :-). I.d.R. ich. Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP

[Talk-de] OSM einsteigerunfreundlich - im Gegenteil

2009-07-03 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
Hallo, viele Diskussionen in der letzten Zeit haben ja behauptet, dass OSM einsteigerunfreundlich ist. Ein Bekannter hat an einer Universität seine Studenten in OpenStreetMap und Wikipedia mitarbeiten lassen. Sein Fazit war, dass die Mitarbeit bei OpenStreetMap entgegen seiner

Re: [Talk-de] JOSM - Kreis zeichnen

2009-07-02 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 1 Jul 2009, Tobias Wendorff wrote: Ulf Lamping schrieb: Du bist also einer von denen, auf dessen geschriebenes Wort man sich nicht verlassen kann. Nö. Wenn der Wunsch als Ticket auftaucht, werde ich mein Snippet dort posten. Ich weiß aber heute schon, dass die Standard-Antwort

Re: [Talk-de] Darstellen von Restrictions-Relationen auf dem Garmin

2009-07-02 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 2 Jul 2009, Jan Tappenbeck wrote: beim Mappen habe ich möglichst viele Informationen immer visuell vorliegen. Hat sich einer schon einmal gedanken darüber gemacht ob es möglich ist für die Restrictionen einen pseudo-Punkt zu berechnen und dann diesen mit einem Icon zu versehen. Wenn

Re: [Talk-de] Urlaubsdaten

2009-07-01 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, Jan Tappenbeck wrote: Ticket aufmachen wäre eines - aber es entzieht sich mir die grundsätzliche Anwendungsweise dieses Tools !!! Ich habe meine Daten im JOSM (1708) und auch das Konfliktfenster (Symbol mit den gegensätzlichen Pfeilen ist eingedrückt). ... und jetzt

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, dieter jasper wrote: warum solche Bescheidenheit. Aus meiner Sicht ist die Bedienung in den letzten Monaten sehr viel einfacher und intuitiver geworden. Habe allerdings noch Probleme mit Relationen. Dauerte schon etwas bis Tja, wer hat die nicht :-) Nachdem Karl die

Re: [Talk-de] Urlaubsdaten

2009-06-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, Jan Tappenbeck wrote: gibt es zu Dialog zum Lösen von Datenkonflikten eine Beschreibung im Netz - verstehe das Tool nicht !!! Nein. Wenn Du es nicht verstehst auch ein Trac-Ticket aufmachen, beschreiben was Du nicht verstehst (bitte ausführlich, also z.B. was Du

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, Sven Sommerkamp wrote: Wenn man sich JOSM anschaut, dann ist das sicher nicht die allereinfachst zu bedienende Software. Aber es gibt auch keinen Grund, ihn schlechtzureden. Zumal man die Wahl hat, es gibt ja nicht nur JOSM. Nein, und ich könnte mir gerade für den Neuling

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, Frederik Ramm wrote: Chris-Hein Lunkhusen wrote: http://osm.org/go/ehqD76IOO== Lustig, aber natuerlich nichts, was auf Dauer drin bleiben sollte... Klar doch. Mitten im Ozean stört es nicht und es ist wirklich liebevoll gemacht. Außerdem ist das ein hübsches

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 29 Jun 2009, Markus wrote: http://osm.org/go/ehqD76IOO== Da fehlt noch man_made=dyke oder man_made=pillar denn dort ist das Wasser etwa 4000 m tief... Zumindest Neu-Lummerland war eine schwimmende Insel. Über die Gründung von Lummerland steht soweit mir bekannt ist nichts im Buch

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Jun 2009, Andreas Klein wrote: Und ich kann hier nur unterstreichen, dass die Tool-Unterstützung da eher naja ist. Nachdem ich nach langem Suchen mit OSMtracker eine Software für eines meiner GPS-Devices habe, die auch Sprachnotizen zulässt (und das ist der einzig sinnvolle Weg,

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Jun 2009, Andreas Klein wrote: Da hast Du recht. Allerdings ist z.B. für JOSM einfach die notwendige Entwicklerzeit nicht vorhanden. Sowas wie den aktuellen Relationsdialog in JOSM hinzubekommen ist einfach. Einen Dialog zu erstellen, der wirklich intuitiv bedienbar ist, hingegen ist

Re: [Talk-de] GPX-Wegpunkte in JOSM

2009-06-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Jun 2009, Torsten Leistikow wrote: mal keine Grundsatzdiskussion sondern was rein fuer die Praxis: JOSM (1669) zeigt mir von meinen gpx-Dateien keine Wegpunkte mehr an. In der Info zum gpx-Layer steht zwar drin, dass die Datei neben der Spur auch noch Wegpunkte enthaelt, allein in

Re: [Talk-de] GPX-Wegpunkte in JOSM

2009-06-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Jun 2009, Torsten Leistikow wrote: Args, ich hab's gefunden. Das Problem war in den Audio-Einstellungen, die ich alle deselektiert hatte, da ich keine Audio-Aufzeichnungen benutze. Dort findet sich ein Punkt Nicht Audio-Marken von GPX erzeugen. Wenn ich den anwaehle, dann werden

Re: [Talk-de] Urlaubsdaten

2009-06-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Jun 2009, Jan Tappenbeck wrote: ich habe im Urlaub über 2 Wochen Daten bearbeitet und wollte diese heute hochladen - bekomme jedoch folgende Meldung von JOSM: PUT http://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/1667437/close... OK got exception:

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Jun 2009, Tobias Wendorff wrote: Gute Softwareentwickler sind selten und viel zu wenig Leute trauen sich Software zu entwickeln, obwohl es wirklich leicht ist. Wenn man aber mal ein Plugin schreibt, was einigen Leuten nicht gefällt, kann man auch ganz schnell mal ausgebuht werden.

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Peter Dörrie wrote: Weg mit dem Wiki. Etablierung einer neuen, auf die Bedürfnisse von OSM zugeschnittenen Community-Plattform, welche ohne eine Regierung auskommt. Du willst gesellschaftliche Problem mit Tecknik erschlagen (was bis jetzt noch nie funktioniert hat). Was

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Bas isdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Sven Sommerkamp wrote: [Nop schrieb:] Inzwischen hat OSM in Deutschland eine erfreulich hohe Abdeckung erreicht und steht jetzt am Scheideweg: Entweder durch bessere Regelung und Konsolidierung des kreativen Chaos die Qualität der Daten zu verbessern - oder hier einen

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, qbert biker wrote: Auch wenn einige hier gern reformieren wollen - es wird nichts bringen. Stimmt OSM ist derzeit nicht reformfähig. Der Leidensdruck im Kessel ist noch nicht stark genug Irgendwie fällt mir Dein Name in ähnlichen Diskussionen immer wieder auf und eins

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Bas isdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, qbert biker wrote: Auch im Bazar-Modell gibts Regeln... Die am häufigsten angewendete Regel ist, Wer's macht entscheidet. Die haben wir bei OSM auch - Die Mapper entscheiden was sie umsetzen und was nicht. Da kann man noch so schöne Regeln aufstellen, wenn sich keiner

Re: [Talk-de] Ziele, Wege

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Norbert Kück wrote: Wir können hier diskutieren oder im Forum und erreichen nur ein schmales Segment der Nutzerpopulation. Wenn eine Diskussion dann tatsächlich ein einvernehmliches Ergebnis hat, wird das in der Regel nicht ausreichend dokumentiert (Verweise auf das

Re: [Talk-de] Weg mit dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Stefan Meir wrote: Intelligent Design gegen Evolution ist also nicht nur in Amerika, sondern auch bei OSM ein Thema. Und die Evolution wird auch hier gewinnen, weil sie am längeren Hebel sitzt. Die Evolution hat leider verdammt lange gebraucht, um etwas halbwegs

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Bas isdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, qbert biker wrote: Dafür, dass wir nicht weit kommen, sind wir aber schon ganz schön weit gekommen. Soweit hätte man aber auch kommen können, ohne so viele Leute zu vergraulen. Jeder der nicht über den Zustand jubelt wird ja mehr oder weniger direkt das verlassen des

Re: [Talk-de] weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Rainer Knaepper wrote: Was von Anfang an gefehlt hat, ist eine davon unabhängige Klassifizierung des Ausbaus in etwa: Mehrstreifig Kreuzungsfrei (Autobahnaehnlich) Breite Strasse mit gutem Belag, begradigt (Teer, etc.) Mittelbreite Strasse mit Mittelstreifen und Belag

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Bas isdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Ulf Lamping wrote: Der Ruf nach einer starken Hand, die ein Machtwort sprechen kann, ist naiv; wo ein Machtwort ueberhaupt *noetig* ist, haben wir bereits ein Problem. Wir haben bereits mehrere solche Probleme. Nunja, Probleme gehören dazu. Und es ist ja nicht so, dass

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Markus wrote: Ich glaube, dass die Meisten das Potential von OSM kennen oder es zumindest ahnen und sich wirklich für OSM engagieren. Und gleichzeitig sehe ich mit Sorge, dass zunehmend Menschen unzufrieden sind oder sich frustriert zurückziehen. Und dass das von der

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Christoph Eckert wrote: Wir muessen nur aufpassen, dass die Reformversuche nicht das Projekt kaputtmachen, alles andere ist zulaessig und erwuenscht. die einzige Gefahr, die ich sehe, ist die, dass zu viele Leute dafür sind, dass das Projekt kaputtreglementiert wird. Ich

Re: [Talk-de] weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, qbert biker wrote: Das obige lässt außerdem völlig aus acht, dass Straßen Dann macht man eben das, was man sonst auch in OSM macht - man teilt auf und vergibt einzeln. Aber Hand aufs Herz - wie oft wechseln Strassen den Zustand. Freilich kommt das vor, aber der Exot

Re: [Talk-de] weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Tobias Wendorff wrote: Am Sa, 27.06.2009, 17:32 schrieb Dirk Stöcker: Ich kann mich ja jetzt schon nicht zwischen den existierenden Typen entscheiden. Das obige lässt außerdem völlig aus acht, dass Straßen aller paar Meter den Typ wechseln können. Mach doch Fotos davon

Re: [Talk-de] weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, qbert biker wrote: Allerdings habe ich und wahrscheinlich 99% der Mapper keine Lust das so kompliziert zu machen. Wir wollen einen Weg einfach eintragen. Also wird er highway=xxx. Und wirfst erstmal Information weg, die du schon hast und die du mit einem Klick mehr

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Bas isdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Ulf Lamping wrote: Nunja, Probleme gehören dazu. Und es ist ja nicht so, dass wir Stillstand zu verzeichnen haben. Ich habe mir für Entscheidungen in Softwarefragen schonmal 2 Jahre Zeit genommen und das Ergebnis ist es wert. Das der Zustand des OSM-Wiki und der

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Bas isdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Ulf Lamping wrote: Mir geht es nicht darum, hinten im Tail aufzuräumen. Es gibt doch z.B. inzwischen bei der semantischen Bedeutung der doch wohl recht wichtigen highway tags inzwischen erhebliche Unklarheiten (was bedeutet trunk, Klassifizierung politisch vs. Wichtigkeit,

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Bas isdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 27 Jun 2009, Markus wrote: Hallo Dirk, Ich habe keine Angst davor. Die schweigende Mehrheit macht nämlich einfach ihre Arbeit und bekommt von den Diskussionen nichts mit :-) Ich habe ebenfalls keine Angst, auch wenn ich einige Indizien mit Sorge betrachte. Aber es könnte ja sein,

Re: [Talk-de] GPS-Track mit Marker für Audiomapping

2009-06-26 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 23 Jun 2009, Gerd v. Egidy wrote: Hinsichtlich Deinen POI-basierten Aufnahmeidee: hast Du einen Möglichkeit die Daten so aufzubereiten, dass man die einzelnen Schnipsel trennen kann und die zeitliche Zuordnung möglich ist? ich glaube wir kommen aus unterschiedlichen Welten was

Re: [Talk-de] Weg mit dem Validator und ähnlichen T ools

2009-06-26 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 26 Jun 2009, Ulf Lamping wrote: Hmmm, irgendwie muß ich gerade grinsen. Erstmal vorweg, ich mappe keine Fußwege und es ist mir auch recht egal wie diese getaggt werden. Du zeigst mit dieser Mail nämlich genau die Probleme auf, die wir haben. Der erste: a) Ich mache das so und so

Re: [Talk-de] Weg mit dem Validator und ähnlichen T ools

2009-06-26 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 26 Jun 2009, Torsten Breda wrote: Aus den Diskussionen halte ich mich allerdings raus. Ich bin mittlerweile lange genug dabei, um zu wissen, dass es sich im Endeffekt sowieso in die Richtung entwickelt, die ich für sinnvoll halte. Warum soll ich mich also ständig streiten. Meiner

Re: [Talk-de] Weg mit dem Validator und ähnlichen T ools

2009-06-26 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 26 Jun 2009, Torsten Breda wrote: Das klingt für mich sinnvoll. Die Frage ist nur, ob man jetzt auf die von dir beschriebene Selbstreinigung warten soll und wo man die Pflicht-Minimalstandards ansetzen soll. Es wäre sinnvoll bei den Standardisierungen diese Mechanismen gleich zu

Re: [Talk-de] Weg mit dem Validator und ähnlichen T ools

2009-06-26 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 26 Jun 2009, Markus wrote: Als Benutzer wünsche ich mir dann Lösungen, dass so Dinge wie Referenzbeschriftung mit einem einfachen Fragenkatalog, für den ich den ich auch als Laie Antworten erfragen und simpel eintragen kann. Und die SW erzeugt dann aus meinem Antworten das ganze

Re: [Talk-de] Josm Precondition Violation

2009-06-23 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 22 Jun 2009, Johann H. Addicks wrote: Ich habe vor gut einer Stunde einen Bereich heruntergeladen, editiert und will ihn sofort wieder hochladen mit den Änderungen. Nun bekomme ich im Josm 1687 einen Requester Precondition violation Uploading to the server failed because your current

Re: [Talk-de] GPS-Track mit Marker für Audiomapping

2009-06-23 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 23 Jun 2009, Michael Kugelmann wrote: Andreas Fritsche schrieb: Du kannst auf der Audiospur von Waypoint zu Waypoint springen. Ich kann/will keine Waypoints setzen. Deswegen kann ich da auch nicht entsprechend springen! Du hast doch Deine georeferenzierten Fotos. Damit hast Du doch

Re: [Talk-de] GPS-Track mit Marker für Audiomapping

2009-06-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 22 Jun 2009, Michael Kugelmann wrote: Patrick Kolesa schrieb: Audiospur manuell mit einem GPS-Track zu synchronisieren, und dann bspw was ich gerne hätte, wäre ein Lösung analog zum AgPifoJ plugin für Bilder. Also einige seperate Audio-Files, welche mittels Metainformationen auch

Re: [Talk-de] GPS-Track mit Marker für Audiomapping

2009-06-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 22 Jun 2009, Gerd v. Egidy wrote: - recorder hat zwar kein gps, ist dafür aber von der uhrzeit her sehr gut synchronisiert (z.B. per ntp, also genauigkeit besser als 1 sec) Das ist kaum erreichbar. - recorder nimmt immer wenn ich ne taste drücke einen audio-schnipsel auf, dateiname

Re: [Talk-de] GPS-Track mit Marker für Audiomapping

2009-06-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 22 Jun 2009, Gerd v. Egidy wrote: - ich brauche keine wegpunkt-funktion am gps Die brauchst Du auch jetzt nicht. Du kannst in JOSM den Audio-Track mit der GPX-Spur synchronisieren. Wenn die Zeit stimmt und kein Laufzeitversatz im Aufnahmegerät auftritt, kannst Du das jetzt schon mit

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 19 Jun 2009, Tobias Wendorff wrote: Wobei ich nicht so sicher bin, ob das im Sinne des Kartennutzers ist? Da es in DE mehrere Orte mit dem Namen Lauf gibt, schreiben die Laufer immer Lauf an der Pegnitz (ist ein schönes Flüsschen mit Insel mitten in der Stadt und Schloss darauf). Und

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 19 Jun 2009, Johann H. Addicks wrote: Laut Wikipedia ist der amtliche Name aber Lauf a.d. Pegnitz und damit ist Ist er leider nur fast... Nur weil die das aus Gründen der Platzersparnis falsch schreiben wollte ich das nicht auch machen (Wikipedia lässt das Leerzeichen

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 19 Jun 2009, Tobias Wendorff wrote: Ich würde es so machen: name = Lauf a.d.Pegnitz name:written_out = Lauf an der Pegnitz Ich würde es gerade andersherum machen: name=Lauf an der Pegnitz alt_name=Lauf;Lauf a.d.Pegnitz Ich hasse diesen Aküfi wirklich über alles. Hat denn keiner mehr

Re: [Talk-de] Allgemeines Datenproblem? Nordpol auf dem Aequator?

2009-06-17 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 17 Jun 2009, Heiko Jacobs wrote: Der obige liegt ja auch etwas weiter im Norden... Was passiert denn mit Daten in OSM mit Breiten 85 oder -85? (Und Längen 180 oder -180 ...) (Soweit scheint OSM definiert... Wie mappen wir denn bloß Antarctica City, wenn die Klimakatastrophe vollends

Re: [Talk-de] Allgemeines Datenproblem? Nordpol auf dem Aequator?

2009-06-17 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 17 Jun 2009, SLXViper wrote: Mappen kannst Du es ganz normal. Nur die Karten müssen dann entsprechend angepasst werden. Und die Editoren auch. Das ist ein grundsätzliches mathematisches Problem bei der Verwendung der Mercator-Projektion. Wenn man sich einmal die Berechnungsformel für

Re: [Talk-de] openstreetmap startseite verbesserungsw ürdig

2009-06-14 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 14 Jun 2009, Frederik Ramm wrote: zu bestehen. Den 08/15-User wird OSM nicht ueberzeugen. Das Attraktive an OSM ist das Potential. Wer das nicht begreift, dem ist nicht zu helfen. Fuer den Anwendungsfall ich brauche kurz ne Karte von meinem Urlaubsort und will wissen, wo mein Hotel ist

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 10 Jun 2009, Sven Geggus wrote: P.S.: Meine eigenen tracks stehen natürlich zur Verfügung, aber ich bin in diesem Fall definitiv nicht zu mappen unterwegs um mir an jeder Kreuzung aufzuschreiben welcher residential nun in welchen track mündet. Dafür sind Diktiergeräte mit permanenter

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 12 Jun 2009, Sven Sommerkamp wrote: Jeder hat so seine Arbeitsweise. Ich benutze Geobilder, nehme Straßennamen und Beschaffenheiten als Bild auf und kann sie auf ähnliche weise später zuordnen. Die Kamera dazu befindet sich in meinem Handy. Das ist aber gezieltes Mappen. Wenn Du eine

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 12 Jun 2009, Frederik Ramm wrote: Ferner sei angemerkt, dass im grossen und ganzen die viel genutzten Strassen und Wege in OSM eher drin sind als die wenig genutzten, will sagen: Wenn 80% der Strassen drin sind, dann sind es tendenziell die 80% meistgenutzten und nicht irgendwelche 80%.

Re: [Talk-de] Gerade entdeckt: Oregon mit Europa OSM Karte vorinstalliert

2009-06-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 12 Jun 2009, Martin Koppenhoefer wrote: der aktuelle Verkehrswert: Europakarte OSM wird mit 1 EUR bewertet ;-) Durch die freie Nutzbarkeit der OSM-Daten liegt der Wert für die Europa-Daten eher im 7 bis 8-stelligen Bereich... verstehe ich nicht, bedeutet frei denn nicht auch

Re: [Talk-de] Prototyp: osm-a-finder

2009-06-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 12 Jun 2009, Tobias Wendorff wrote: Leider weiß ich nicht, auf welchen Namefinder JOSM zurückgreift. http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder/search.xml?find=... Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] JOSM - Wege vereinfachen

2009-06-10 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 10 Jun 2009, Werner König wrote: auch wenn es vielleicht eine dumme Frage ist (dumme Fragen gibt es eigentlich nicht, nur dumme Antworten) und ich mich als Newby oute, wie Diese Behauptung stammt von denjenigen, die dauernd dumme Fragen stellen. Natürlich gibt es dumme Fragen.

Re: [Talk-de] Neuigkeiten von der ÖPNV-Karte

2009-06-10 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 10 Jun 2009, Jochen Topf wrote: Habe ich mir gerade mal angesehen. Hier bei uns leuchtet fast alles gelb auf: unordered way. Nur kann ich bei Betrachtung der Relationsteilstücke für diese Routen nicht erkennen was da unordered ist oder wie ich das ändern kann. Auch der Vergleich einer

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-08 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 8 Jun 2009, Elstermann, Mike wrote: In Deutschland sind die WMS-Server der Landesvermessungsämter, die teilweise sehr gut aufgelöste Luftbilder haben (z.B. in NRW und RLP) IMO sowieso interessanter. Wohl war, aber m. W. darf man dort erst recht nicht abmalen. Ich habe gerade vom

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-08 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 8 Jun 2009, Florian Lohoff wrote: Je intensiver ich mich mit den Paragraphen und Gesetzen beschäftige, desto mehr kristalisiert sich bei mir die Meinung heraus, dass die Nutzung der WMS-Server der Länder in OpenStreetMap möglich und rechtlich korrekt ist. Nur bin ich kein Jurist und

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-08 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 8 Jun 2009, Florian Lohoff wrote: Wenn sie es zur verfuegung stellen ists keine Urheberrechtsverletzung wenn wir abdigitalisieren aber niemand sagt das es zur verfügung stellen müssen (Leider). Doofe situation ... Doch. Die Vermessungsgesetze sagen etwas darüber - z.B. in Sachsen ist

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-08 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 8 Jun 2009, Markus wrote: Gebühren entsprechend der Nutzung erheben Aus verlässlicher Quelle weiss ich, dass beispielsweise für die kommerzielle Verwendung von zig-tausend Hausnummern der gesamte Jahresertrag im niedrigen dreistelligen € Bereich liegt. Der Aufwand dafür ist so gross,

Re: [Talk-de] josm WMS Plugin uns EPSG:3857

2009-06-08 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 8 Jun 2009, Tobias Wendorff wrote: JOSMs WMS-Plugin behandelt 3857 momentan, als ob es 4326 wäre. Aufgrund der normalerweise angeforderten kleinen Kachelgrößen und hohen Zoomstufen können wir mit den entstehenden Verzerrungen leben. Sinnvoller wäre natürlich ein Capabilities-Request im

[Talk-de] OpenLayers-Experten

2009-06-07 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
Hallo, ist jemand hier, der ein OpenLayers-Problem für mich lösen kann? Momentan nutzt das JOSM WMS-Plugin nur die Yahoo-Karte. Es wäre aber schön, wenn man alle anderen OpenLayers-Karten auch nutzen könnte. Die Yahoo-Basis ist hier:

Re: [Talk-de] josm WMS Plugin uns EPSG:3857

2009-06-07 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 7 Jun 2009, Sven Geggus wrote: der aktuelle Josm erzählt mir bei meinen WMS-Server Abfragen nun, dass meine Projektionen nicht identisch sind und dass das zu Problemen führen könnte (EPSG:3857 vs. EPSG:4326 im request). WMS-Plugin aktualisieren. Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP

Re: [Talk-de] josm WMS Plugin uns EPSG:3857

2009-06-07 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 7 Jun 2009, Sven Geggus wrote: der aktuelle Josm erzählt mir bei meinen WMS-Server Abfragen nun, dass meine Projektionen nicht identisch sind und dass das zu Problemen führen könnte (EPSG:3857 vs. EPSG:4326 im request). WMS-Plugin aktualisieren. OK, keine Fehlermeldung mehr! Wie

Re: [Talk-de] Routen in JOSM V1607 mit Vorlagen anlegen

2009-06-07 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 7 Jun 2009, Wolfgang Wienke wrote: ich versuche obiges.Wenn ich aber Vorlage/ Relationen/ Route wähle und entsprechendes eintrage hat das Dialogfenster immer den Titel Auswahl unpassend. Das gilt auch, wenn ich zuvor ein Wegstück der geplanten Route markiert habe. Was mache ich falsch?

Re: [Talk-de] josm WMS Plugin uns EPSG:3857

2009-06-07 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 7 Jun 2009, Karl Eichwalder wrote: Ja, immer. Eine Frage hätte ich in dem Zusammenhang auch. Bei meinem Update vor ca. 3 Monaten ging auf einmal das WMS-Plugin nicht mehr (ich glaube, es kam irgendeine Warnung, die ich bestätigt hatte). Jetzt gerade habe ich noch einmal josm-latest

Re: [Talk-de] josm WMS Plugin uns EPSG:3857

2009-06-07 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 7 Jun 2009, Karl Eichwalder wrote: Wie kann ich eigentlich verhindern, dass das WMS-Plugin immer selbständig neue Daten holt? Früher ist es nur aktiv geworden, wenn man eine Art Downloadbutton gedrückt hatte. Das fand ich irgendwie besser. WMS-Ebene mit Rechts anklicken und

Re: [Talk-de] Routen in JOSM V1607 mit Vorlagen anlegen

2009-06-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 6 Jun 2009, Wolfgang Wienke wrote: ich versuche obiges.Wenn ich aber Vorlage/ Relationen/ Route wähle und entsprechendes eintrage hat das Dialogfenster immer den Titel Auswahl unpassend. Das gilt auch, wenn ich zuvor ein Wegstück der geplanten Route markiert habe. Was mache ich falsch?

Re: [Talk-de] JOSM-Wiki: ungültiges Sicherheitsze rti

2009-06-05 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 2 Jun 2009, Claudius wrote: wollte mich in die Seite mit dem Present-Templates [1] einloggen und schon beim Anwählen der Seite wird mir der Zugriff mit Hinweis auf ein ungültiges Sicherheitszertifikat verwehrt. Kann mir einer sagen wie ich da reinkomme oder was ich ändern muss ?? Du

Re: [Talk-de] JOSM: Relation zu Relation hinzufüg en?

2009-06-05 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 4 Jun 2009, Jochen Topf wrote: On Thu, Jun 04, 2009 at 12:04:59PM +0200, Claudius wrote: Bleibt jetzt nur noch eine Frage: Wie füge ich denn bitte in JOSM eine Relation als Mitglied zu einer anderen hinzu? Ich kann die Hin- und Rückfahrtrelationen nie so angewählt haben, dass sie beim

Re: [Talk-de] OSMdoc / Tagwatch zeigen nicht alles an?

2009-06-05 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 4 Jun 2009, Mario Salvini wrote: stimmt. meine Blindheit ;) Schön, dass die Tagwatch wieder funzt (im Vergleich zu osmdoc). Die Die Kontinente klappen noch nicht. Nordamerika gibt mir immer noch ein OutOfMemory. :-( API-Abfrage klappt bei mir jetzt (noch?) nicht. Is das nur bei

Re: [Talk-de] JOSM: Sonderzeichen-Problem (PlugIns)

2009-06-05 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 5 Jun 2009, Jan Tappenbeck wrote: wenn ich meine Seite mit den PlugIns in JOSM unter Windows Vista 64bit aufmache dann sind alle Umlaute krypitisch. Das war früher nicht - hat sich das geändert irgendwie ??? Persönlich Früher war das auch rein englisch, da gab es keine Sonderzeichen

Re: [Talk-de] Haltbarkeit von Changesets....

2009-06-05 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 5 Jun 2009, Andreas Klein wrote: Da half auch ein Herunterladen der Daten nicht mehr. Bitte mal mit conflict.resolution=extended versuchen. Das ist ein neuer Conflict-Dialog in der Testphase. Das Problem mit gelöschten Objekten behebt der allerdings noch nicht. Die muss man

Re: [Talk-de] Übersetzung von OpenStreetMap

2009-06-02 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 1 Jun 2009, Claudius wrote: Nur als Hinweis. JOSM und Merkaartor werden mittlerweile in Launchpad übersetzt. https://translations.launchpad.net/josm https://translations.launchpad.net/merkaartor Auch wenn das wenn Launchpad einige Probleme hat, hat sich das ganze bewährt. Das wäre

Re: [Talk-de] Übersetzung von OpenStreetMap [Loca l-contacts] Language localisation

2009-06-01 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 1 Jun 2009, Jonas Krückel wrote: wie schon hier diskutiert gibt es nun die OpenStreetMaps Seite in verschiedenen Sprachen, für den Anfang in Deutsch und teilweise in Französisch, Slovenisch, Isländisch und Spanisch. Die meiste Arbeit wurde während dem HackWeekend in London gemacht. Die

Re: [Talk-de] JOSM Presets

2009-05-30 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 30 May 2009, Michael Kugelmann wrote: Dirk Stöcker schrieb: Nein. Aber wir haben schon seit Ewigkeiten ein Wiki für JOSM, nämlich das, was auch die Online-Hilfe, die Plugin-Liste, der Bugtracker u.ä. nutzt. Offene Meinung: das JOSM-Wiki ist unter aller Sau. Da findet man kaum Es

Re: [Talk-de] OSMdoc / Tagwatch zeigen nicht alles an?

2009-05-30 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 30 May 2009, Mario Salvini wrote: Tagwatch geht seit 19. April nicht mehr (Out of memory) und keiner hat es mir gesagt. Mal sehen, ob der nächste Lauf durchhält. ich vermute es scheint nicht geklappt zu haben? (Noch fehlen unter http://tagwatch.stoecker.eu/Germany/De/tags.html

Re: [Talk-de] tag: Sonennstudio .. oder Jan, machst du das mit Absicht ?

2009-05-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 28 May 2009, Etric Celine wrote: Am Donnerstag 28 Mai 2009 18:51:24 schrieb Willi Rehfeld: http://osmxapi.hypercube.telascience.org/api/0.5/*%5Bbridge=yes%5D änder mal in dem Link die 0.5 zu einer 0.6 dann geht es wieder. Ich sollte das mal im svn ändern. (bzw wenn wer nen account

Re: [Talk-de] ÖPNV-Workshop

2009-05-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 29 May 2009, Jochen Topf wrote: Wenn dann das ganze Schema Zustimmung findet wäre sicherlich noch ein passender Dialog für den Aufbau von Haltestellenrelationen in JOSM (o.ä) der nächste wichtige Schritt. Die Haltestellenrelationen kann man schon sehr gut mit dem normalen

Re: [Talk-de] ÖPNV-Workshop

2009-05-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 29 May 2009, Jochen Topf wrote: Das Problem ist eher noch das Mitgliederhandling: Bei einer Linienrelation muss man die Mitglieder sortieren. Das ist bisher häufig nicht der Fall, weil das vor 0.6 ja nicht ging. Ist aber schwierig zu sehen, wenn man den Relation-Editor offen hat, wo die

Re: [Talk-de] OSMdoc / Tagwatch zeigen nicht alles an?

2009-05-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 29 May 2009, Mario Salvini wrote: Kann es sein, dass die beiden Dienste nicht alle Tag-Varianten anzeigen, oder wurden die vielleicht schon lange nicht mehr aktualisiert? Tagwatch geht seit 19. April nicht mehr (Out of memory) und keiner hat es mir gesagt. Mal sehen, ob der nächste

Re: [Talk-de] JOSM Presets

2009-05-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 29 May 2009, Markus wrote: Siehe http://josm.openstreetmap.de/wiki/TaggingPresets (in Englisch) Uff - haben wir jetzt /zwei/ OSM-Wikis? Nein. Aber wir haben schon seit Ewigkeiten ein Wiki für JOSM, nämlich das, was auch die Online-Hilfe, die Plugin-Liste, der Bugtracker u.ä. nutzt.

Re: [Talk-de] JOSM Presets

2009-05-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 29 May 2009, Markus wrote: Warum JOSM-Beschreibungen im OSM-Wiki angelegt werden war mir schon immer unverständlich. Weil JOSM der wichtigste Editor für OSM ist. Weil der OSMer Information immer im OSM-Wiki sucht. Warum man JOSM-Information ins OSM statt ins JOSM-Wiki schreibt

Re: [Talk-de] JOSM Presets

2009-05-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 27 May 2009, Jan Tappenbeck wrote: Wenn Du schon soviel Erfahrung hast - wie würdest Du ein UMLAUT definieren. Ich habe schon einmal etwas gebastelt mit dem Wort LÜBECK - aber das Ü kam immer nicht so rüber - habe erst einmal UE genommen und editiere das immer von Hand. XML-Dateien

Re: [Talk-de] JOSM Presets

2009-05-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 28 May 2009, Jacques Nietsch wrote: natürlich meinte ich, das man sowas ins Netz stellen sollte. Was ich wissen wollte war: - gibt es überhaupt Interesse? - hat schon jemand solche Presets die er spenden möchte? - wo könnte mal diese Snipplets hinlegen - wie am besten (als

Re: [Talk-de] amenity=shower/toilets und JOSM

2009-05-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 25 May 2009, Falk Zscheile wrote: Der Notlösungen sind mit 2 bekannt: Trennung mit Semikolon. amenity=toilets;shower (wird quasi von keiner Anwendung erkannt/ausgewertet) Spricht außer des für OSM etwas unüblichen Schemas etwas gegen diese Variante? Beispielsweise im Zusammenhang mit

Re: [Talk-de] Taggen von Furten und Wehren

2009-05-23 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 23 May 2009, Werner König wrote: Entschuldigung, dass ich mich in einfach in einen Gesprächsfaden eingehängt habe, ich hoffe dass ich ein Newbie auch hinsichtlich Email-Listen bin, ist eine ausreichenhde Entschuldigung, es war einfach die einfachste Möglichkeit. Nicht entschuldigen.

Re: [Talk-de] JOSM: PIO-Darstellung wenn Adresse vorhanden ist

2009-05-21 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 21 May 2009, Jan Tappenbeck wrote: Nur ist es so, dass ggf. der Name angezeigt wird und für jeden POI eine manuelle Kontrolle erforderlich ist. Gibt es einen Weg dennoch zu signalisieren, dass bereits eine Adresse für diesen POI vorhanden ist ? Mit mappaint.nameOrder kannst Du

Re: [Talk-de] Richtung von Ways - Digitalisierungsrichtung

2009-05-20 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 20 May 2009, Jacques Nietsch wrote: Diese Funktionalität existiert bereits seit geraumer Zeit. Das betrifft oneway sowie alle Schlüssel, die mit left, right, forward und backward anfangen. Wenn man so einen Weg umdreht, kommt ein Dialogfenster, das vorschlägt, die Tags entsprechend mit

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >