Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26.12.08 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Marcus Wolschon schrieb: Sotware? Gibts da ein einheitliches Protokoll, wie ein Consumer-Empfänger das in einen Computer übergibt? Klar, RDS-TCM halt: http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System Mit Plastiksoundkarten

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 13.12.08 schrieb Andreas Hubel a...@saerdnaer.de: Ich habe uns mal eine Stunde reservieren lassen. Zugewiesen wurde uns Tag 1 von 19:00 bis 20:00 Uhr. Agenda Anyone? ;-) Hallo Andi. Irgendwer hat mich auf der Workshop-Seitte als Verantwortlich eingetragen und jetzt werde ich mi Anfragen

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/26, Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Fri, Dec 26, 2008 at 08:33:51PM +0100, Marcus Wolschon wrote: Klingt jetzt nach einer Bastel-Lösung. Was gibt es, was Otto Normalverbraucher im Laden kaufen kann, wo TMC drauf steht und wie binde ich das in mein Java-Navi ein? Du brauchst einen

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
User:Leo Wenn du hier mitliest, ich fahre morgen 07:00 auch von Rostock (Reutershagen) ab. +49 177/6272871 Einen Platz hab ich frei. Am 26.12.08 schrieb Andreas Hubel a...@saerdnaer.de: Ich hab die habe die Zuständigkeitsangaben mal in Ordnung gebracht und auf der OSM Wiki Seite im Congress

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/26, Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Fri, Dec 26, 2008 at 09:53:03PM +0100, Marcus Wolschon wrote: * Driver for USB radios for the Silicon Labs Si470x FM Radio Receivers: * - Silicon Labs USB FM Radio Reference Design * - ADS/Tech FM Radio Receiver (formerly Instant FM

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 27.12.08 schrieb Garry garr...@gmx.de: Cool. Hat noch wer eine Beschreibung des eigentlichen Protokolls und wie das bei geeigneten GPS-Empfängern im NMEA-Datenstrom eingebettet ist? Wäre toll das implementieren zu können. Zu Java und TMC finde ich nur ein leeres Projekt ohne jeden Code.

Re: [Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit

2008-12-23 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/23, Frederik Ramm frede...@remote.org: Hi, Dominik Spies wrote: Ich lass' das hier einfach mal raus, ich entwickle zur Zeit einen Editor in C# .Net 2.0, der JOSM relativ ähnlich ist und einige Konzepte übernimmt und trotzdem einige Neuerungen und Verbesserungen bringt. Wenn Du

Re: [Talk-de] Panzer

2008-12-23 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Garnicht. Belastungen in Tonnen gerne aber in Panzern ist das sinnlos. Da hat das Militär selber Karten. 2008/12/23, Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Hallo! Taggt ihr auch alle schön die zulässige Brückenbelastungen für Panzer ;-) (nur wie)? -- Mit

Re: [Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit

2008-12-23 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 23.12.08 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Marcus Wolschon wrote: Da man im Rahmen einer Diplomarbeit die Arbeit ja sowieso alleine machen muss ... und sich vorher eine gruendliche Uebersicht ueber den Stand der Technik und eventuelle vorherige Arbeiten zum gleichen

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-21 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Typo Plugins Am 21.12.08 schrieb Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at: Sowohl der Algorithmus als auch die Metrik sind Pluging. Du hast die Wahl. Pluging? ist mir als Begriff noch nicht begegnet;-) Danke für die andere Erklärung lg Wolfgang

Re: [Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit (was: Re: Betriebs systeme für OSM-Anwender)

2008-12-20 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo Dominik, ich bin begeistert. Auch wenn ich dir bei einer Diplomarbeit natürlich nicht mit dem Code helfen kann, bin ich wahnsinnig gespannt mir nach Veröffentlichung mal deine Design-Entscheidungen, Datenstrukturen und die Render-Logik anzusehen. Die diversen Renderer in Traveling Salesman

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 20. Dezember 2008 02:06 schrieb Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at: Auf welchen Algorithmus setzt Du eigentlich auf? Dijkstra, A*, Shootingstar, Wäre interessant - letztlich bleibt uns ja eh nur, was wir in ein Routingmodell auch reinkriegen. Alle noch so gut gemeinten

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-18 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 18. Dezember 2008 08:04 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info: Oh, interessant! Gibt es da schon nähere Infos zu Deinem Programm? Auf welcher Plattform soll es laufen? Ich kenne nur NaviPOWM und nutze es um OSM-Daten vor Ort zu sehen. Dann solltest du mal auf die

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 17.12.08 schrieb Andreas Hubel a...@saerdnaer.de: Marcus Wolschon schrieb: Also ich bin bis 19:30 in einem anderen Vortrag. Welchem denn? ;-) Danach komm ich gerne rüber. Was hast du vor zu machen? An sich dachte ich halt so an gegenseitiges auf den aktuellen Stand bringen, über

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Ach ja... wir haben 2 Tische und 4 Stühle zugesagt bekommen. (Hat etwas gedauert.) Kann jemand ein Garmin-Gerät mit OSM-Karte drauf oder etwas vergleichbares mitbringen? Dokumenten-Klebeband wäre noch sehr sinnvoll. Um Plakate, Strom, Ethernet, JOSM+Surveyor+Traveling Salesman kümmer ich mich

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/17 Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Hallo! Bernd Raichle schrieb: Besser ist IMHO ein eingetragenes Ortsschild als _kein_ eingetragenes Ortsschild. Wenn einem die Tags nicht passen, kann die spaeter jemand anderes immer noch entsprechend korrigieren bzw. so umsetzen, dass ein

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 18. Dezember 2008 05:32 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Marcus Wolschon schrieb: Ach ja... wir haben 2 Tische und 4 Stühle zugesagt bekommen. (Hat etwas gedauert.) Kann jemand ein Garmin-Gerät mit OSM-Karte drauf oder etwas vergleichbares mitbringen? Dokumenten-Klebeband

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 18.12.08 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Ob das für Navis auswertbar ist oder nicht, das lass doch einfach mal ein Problem der Navis sein. Gruß, ULFL P.S: Die Navis wissen nämlich dann wovon Sie reden - SCNR! Kleiner Hinweis: Ich schreibe an einem Navi, Was meinst du

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-16 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 16.12.08 schrieb Bernd Raichle be...@dante.de: On Saturday, 13 December 2008 07:00:04 +0100, Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz writes: 2008/12/2 Alexander Schulze schulzib...@web.de: Wie taggst Du die denn? also einfach name=Ortsname traffic-sign=city-limit

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-16 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 14.12.08 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: Am 13. Dezember 2008 20:06 schrieb Andreas Hubel a...@saerdnaer.de: Ich habe uns mal eine Stunde reservieren lassen. Zugewiesen wurde uns Tag 1 von 19:00 bis 20:00 Uhr. Agenda Anyone? ;-) Also ich bin bis 19:30 in einem anderen

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 13. Dezember 2008 20:06 schrieb Andreas Hubel a...@saerdnaer.de: Ich habe uns mal eine Stunde reservieren lassen. Zugewiesen wurde uns Tag 1 von 19:00 bis 20:00 Uhr. Agenda Anyone? ;-) Also ich bin bis 19:30 in einem anderen Vortrag. Danach komm ich gerne rüber. Was hast du vor zu machen?

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/13 Sascha Silbe sascha-ml-gis-osm-talk...@silbe.org: On Sat, Dec 13, 2008 at 07:07:27AM +0100, Marcus Wolschon wrote: + Wege über den Rand der Karte hinaus werden gerne mal abgeschnitten Evtl. Integer-Überlauf (hatte ich bei meinem Renderer schon)? ? Die Bounding-Box welche aus

Re: [Talk-de] LKW-Routing - Strategie

2008-12-13 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Der Link http://travelingsales.sourceforge.net/ts.jnlp öffnet bei mir nur ein transparentes Fenster ohne Inhalt und Menü. Ich arbeite noch an einer neuen Release. Dann gibts auch eine neue Java-Webstart -Version Erstmal will ich das osmbin-Dateiformat und die 2 Bugs im Renderer fertig haben.

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-12 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/2 Alexander Schulze schulzib...@web.de: Hi, Wie taggst Du die denn? also einfach name=Ortsname traffic-sign=city-limit Nicht schon wieder eine eigen-Erfindung für die Begrenzung von Orten. Und jetzt nenn mir dochmal einen vollständigen und eindeutigen Algorithmus der solchen

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-12 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 6. Dezember 2008 16:47 schrieb Garry garr...@gmx.de: Ich sehe Garmin hier nur in der Rolle als Mittel zum Zweck.um OSM im Navi für die Masse bis zum DAU verfügbar zu machen.- mit Garmin als mehr oder weniger unfreiwilliger Werbeträger für OSM. Und als Herausforderung für die Mitbewerber...

Re: [Talk-de] LKW-Routing - Strategie

2008-12-12 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 6. Dezember 2008 10:36 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Bernd, um echtes LKW-Routing zu schaffen ist ein immenser Aufwand nötig Lieber hätte ich ein LKW-Navi mit OSM-Karten das für 10% der Fälle korrekt arbeitet, als ein anderes das in 0% der Fälle funktioniert. Wenn auf einer

Re: [Talk-de] QA basierend auf kürzester Route

2008-12-12 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
(Nach Langer Zeit endlich mal wieder Zugriff auf gmail und damit die mailing-liste) Also nachdem sich Gosmore hier disqualiiziert und man bei Navit erst jemanden braucht, der den Routing-Core heraus refactored... Vorschlag:

Re: [Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-11-27 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 27. November 2008 13:21 schrieb Torsten Breda [EMAIL PROTECTED]: Wofür braucht man denn bei Baumärkten einen DriveIn? Zwei Regalbretter bitte und dazu 5 Liter blaue Farbe. Das macht schon Sinn. Ein lokaler Baumarkt hat das auch. Ein Teil des Geschäftes kann mit dem Auto befahren werden.

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-11-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26. November 2008 09:48 schrieb Philipp Seidel [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Marcus Wolschon: Ich habe mal einen Stub für OpenStreetMap im Wiki des 25C3 angelegt. Wäre nett, wenn das noch jemand vervollständigen könnte und wir ein paar Leute für einen

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-11-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26. November 2008 18:23 schrieb Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED]: Marcus Wolschon schrieb: Am 26. November 2008 09:48 schrieb Philipp Seidel [EMAIL PROTECTED]: Wer plant noch alles zum Congress zu kommen und könnt dann und wann am Tisch Leuten was über OSM erzählen und das eine oder andere

[Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-11-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Ich habe mal einen Stub für OpenStreetMap im Wiki des 25C3 angelegt. Wäre nett, wenn das noch jemand vervollständigen könnte und wir ein paar Leute für einen Tisch finden. Die Bewerbungs-Frist für einen Projekt-Tisch endet am 5.12 ! Marcus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-11-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 25. November 2008 19:25 schrieb Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED]: Marcus Wolschon schrieb: Ich habe mal einen Stub für OpenStreetMap im Wiki des 25C3 angelegt. Wäre nett, wenn das noch jemand vervollständigen könnte und wir ein paar Leute für einen Tisch finden. Wäre hübsch, wenn du auch

Re: [Talk-de] PLZ ein Gebäude 2 Meinungen.

2008-11-24 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/11/24 Chris66 [EMAIL PROTECTED]: Thomas Drebert schrieb: ich habe in meiner Gegend diverse Postleitzahlen gemappt Hat sich da mittlerweile ein Standard gebildet? Soll immer noch jede Straße mit einer PLZ versehen werden? In meiner Stadt gibt's nur eine PLZ. Reicht da die PLZ nur in

Re: [Talk-de] Nur Hausnummern markiren in JOSM?

2008-11-24 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/11/25 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Thomas Drebert wrote: ich habe hier eine Straße wo die Hausnummern getaggt sind aber nicht der Straßenname wie kann man auf einfache weise nur die Hausnummern markieren ohne das die anderen Nodes von den Gebäuden mit selektiert werden

Re: [Talk-de] Berge mappen und rendern

2008-11-22 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Um den Berggipfel an der richtigen Stelle zu platzieren, kann man auch einfach mal den Berg hoch gehen und dann sehen, was auf dem GPS steht. Marcus Am 22. November 2008 08:25 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Um die berggipfel an die richtige stelle plazieren zu können, wäre es

[Talk-de] Gute Nachrichten aus dem UK

2008-11-21 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
http://dev.null.org/blog/archive/2008/11/20#1730_ordnsurvv However, this time this may have consequences the OS weren't anticipating; some councils are now making noises about buying a few GPS units and paying people to go around, collect coordinates of boundaries and facilities, and plug them

Re: [Talk-de] Expire tag für Event-Mapping?

2008-11-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 19. November 2008 00:05 schrieb Ulf Möller [EMAIL PROTECTED]: Sven Geggus schrieb: Ich denke wir brächten dringend einen generischen Tag, der das rendering in der normalen Karte für solche Dinge unterdrückt bzw. besser noch einen expire Tag oder sowas, der das redering nach einem

Re: [Talk-de] gpsd für Windows

2008-11-18 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 19. November 2008 01:41 schrieb Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED]: Hi! Inspiriert von Marcus Wolschons Anfrage habe ich mir mal die aktuellen gpsd Quellen 2.37 genommen und diese unter cygwin übersetzt. Vielen Dank. Auch wenn ich mittlerweile Traveling Salesman beigebracht habe als Gpsd für

Re: [Talk-de] Expire tag für Event-Mapping?

2008-11-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 17. November 2008 11:28 schrieb Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED]: On Mon, Nov 17, 2008 at 08:30:28AM +0100, Marcus Wolschon wrote: Subject: Re: [Talk-de] Expire tag für Event-Mapping? Hallo, ein expire-Tag fände ich gut. Kann man auch super nutzen um außerhalb der großen OSM-Datenbank

Re: [Talk-de] Expire tag für Event-Mapping?

2008-11-16 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo, ein expire-Tag fände ich gut. Kann man auch super nutzen um außerhalb der großen OSM-Datenbank einen Download von Dingen wie Baustellen und Staus anzubieten, die man lokal mit seinen OSM-Daten kombinieren kann. (So hat man die Info zur Verfügung ohne die OSM-Datenbank mit nur kurzfristig

Re: [Talk-de] Hausnummern mit Buchstaben

2008-11-15 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo Lars, das klingt doch mal richtg gut. Da ist in Wikipedia auch eine Bibliothek verlinkt, die das gleich mal in C, C++ und Java macht. Ich schau mir das mal nach dem Wochenende gleich an. :) Damit könnte man einach sagen, wie das im allgemeinen Fall laufen soll und für Werkzeuge die kein

Re: [Talk-de] Hausnummern mit Buchstaben

2008-11-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/11/14 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED]: Moin ! es gibt ja die Möglichkeit direkt Hausnummern zu setzen und auch die Interpolationslinien. Funktioniert die Interpolation auch bei Hausnummern mit a, b, c ? ... und wie schreibt Ihr Hausnummern für Gebäude mit mehreren Nummern - dann

Re: [Talk-de] Hausnummern mit Buchstaben

2008-11-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 14. November 2008 11:48 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: 29(.0) = 29 29.1 = 29 a 29.2 = 29 b 29.3 = 29 c 29.4 = 29 d Ich bin mir jetzt nicht sicher, was du damit meinst. Wenn die Hausnummer 11a heißt, dann heißt sie 11a unabhängig ob der Nutzer jetzt ein japanisches,

Re: [Talk-de] Hausnummern mit Buchstaben

2008-11-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 14. November 2008 15:14 schrieb Sven Anders [EMAIL PROTECTED]: Was mit Interpolation halt nicht geht ist 1...9a ..17 (weil nicht klar ist ob es 1...9 9a 11 ...17 ist oder 1..7 9a 9 ...17), aber eine Interpolation von 9a bis 9f ist doch kein Problem. Zur Diskussion über kyrillische

Re: [Talk-de] Herscht Konsens zur Darstellung von Grenzen über Relationen?

2008-11-13 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Wenn wir geordnete Relationen haben und die Enklaven (Löcher) maschinenlesbar haben, dann bin ich auch dafür. Ungeordnet ist auch noch okay, macht aber natürlich mehr Arbeit. Marcus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] [patch] osmarender administrative borders

2008-11-13 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/11/14 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Leider wird das mit osmarender nicht gerendert obwohl weit verbreitet. Ich habe die Styles entsprechend angepasst damit diese gerendert werden. Der Patch hängt am Ticket dran, wäre nett wenn den jemand mit Schreibrechten submitted: Das

Re: [Talk-de] Baden-Württemberg

2008-11-12 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hausnummern kann ich dir sagen, praktisch gar nicht. Marcus Am 12. November 2008 14:24 schrieb Wolfgang W. Wasserburger [EMAIL PROTECTED]: ... hat jemand eine Abschätzung, wie gut Baden-Württemberg bzw. Südbaden erfaßt ist. Mich interessiert dabei nur das (befahrbare) Straßennetz und

Re: [Talk-de] OSM Inspectror PLZ Bereich

2008-11-10 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 10. November 2008 11:21 schrieb Jochen Topf [EMAIL PROTECTED]: Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob der Fall vorkommen kann, dass eine PLZ zu mehreren Orten gehört. Wenn nicht bei uns, dann vielleicht irgendwo sonst auf der Welt. Aber selbstverständlich ist das möglich. Das ist DER

Re: [Talk-de] Sortieren von Polygonen aus Relationen f ür Osmosis

2008-11-10 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 10. November 2008 12:23 schrieb Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: Welche Arbeit? Das korrigieren der falschen Daten wirst du wohl von Hand machen müssen. Ein Werkzeug um aus falschen Daten doch noch was hakbwegs sinnvolles zusammen zu bauen, setzt meines Erachtens an der falschen Seite an.

[Talk-de] GpsD für Windows oder Josm-LiveGPS+Surve yor-Plugin ohne gpsd

2008-11-10 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo, hat hier jemand einen gpsd für Windows oder eine andere Möglichkeit Surveyor in Josm unter Windows (XP auf einem Netbook) zu nutzen? Normalerweise würde ich da auch Linux nehmen aber das Teil hat nunmal Windows drauf und es gibt keinen vernünftigen Grund warum das nicht möglich sein

Re: [Talk-de] [JOSM] Kreisverkehr zeichnen - falsche Richtung

2008-10-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 28. Oktober 2008 15:37 schrieb Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED]: Hallo Jochen, dann wäre es doch sinnvoll dieses über eine Einstellung vordefinieren zu können ? Nein, sinnvoll wäre es hier die Richtung von der bearbeiteten geographischen Position abhängig zu machen. Aber ich bin kein

Re: [Talk-de] Sonderzeichen für spanische Straßen namen

2008-10-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 29. Oktober 2008 13:09 schrieb Alexander Menk [EMAIL PROTECTED]: wie kann man eigentlich den Zeichensatz wählen, denn JOSM in der Tag-Anzeige bzw. den Eingabefeldern verwendet? Ist der unterschiedlich vom Map-Drawing-Zeichensatz (also die Namen welche an den Nodes angezeigt werden z.B. bei

Re: [Talk-de] country node Germany / Deutschland

2008-10-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Ein Node für das kanonische Zentrum schließt ein Polygon nicht aus. Oder in diesem Fall eine unvollständige und ungeordnete Liste an Polygon-Bruchstückchen zum selber zusammen puzzeln. Marcus 2008/10/29 Michael Forster [EMAIL PROTECTED]: +1 Warum ist Deutschland überhaupt ein Node? Wäre da

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendigk eit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 28. Oktober 2008 09:23 schrieb Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED]: Was allerdings viel schwerer wiegt ist das jetzt fehler oder unvollstaendigkeit der Daten zu Tage treten. So ist die Addresssuche in den Daten eine Tortur. So wie es aussieht ist obwohl es die Deutschland Karte ist das ganze

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendigk eit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 28. Oktober 2008 10:21 schrieb Holger Issle [EMAIL PROTECTED]: Das ist genau der Grund, warum ist ständig gegen is_in wettere und korrekte Staats-Grenzen propagiere. Dann mußt Du aber in Konsequenz genauso Länder, Regierungsbezirke, Städte und Stadtteile korrekt eingrenzen. Und all das

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-28 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 28. Oktober 2008 11:59 schrieb Birgit Nietsch [EMAIL PROTECTED]: Hausnummern sind keine Hausnummern sondern Grundstücksnummern, und sind Attribute der Grundstücke, die neben der Straße liegen. Schlichtweg Falsch. Deine Konstruktion fällt bereits bei mehreren Eingängen pro Gebäude (habe ich

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendigk eit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/10/28 Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED]: Routingfähige Garminkarten: Notwendigkeit zur Qualitätssicherung Mal davon abgesehen das ich die polygon nummer immer noch fuer viel zu CPU intensiv halte um praktikabel zu sein. das ist bereits vielfach widerlegt worden.

Re: [Talk-de] [JOSM] Kreisverkehr zeichnen - falsche Richtung

2008-10-28 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/10/28 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED]: Moin ! wenn ich das richtig sehe, dann hat die Funktion Kreis erstellen einen Bug. Ich habe in der letzten Zeit vermehr Kreisel gezeichnet und immer 3 Punkte gezeichnet und dann den Kreis zeichnen lassen. Die Way-Ausrichtung ist hierbei gegen IM

Re: [Talk-de] Flächen auf die Straße ziehen?

2008-10-21 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 21. Oktober 2008 11:10 schrieb Simon Kokolakis [EMAIL PROTECTED]: Die Straße als way soll natürlich nicht gelöscht werden, und kann nach wie vor per GPS vermessen und fürs routing benutzt werden. Die Straßen fläche per GPS zu vermessen ist natürlich sehr ungenau, aber hierzu kann man ja

Re: [Talk-de] is_in ist tot? (Re: is_in validation)

2008-10-21 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 21. Oktober 2008 09:28 schrieb Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED]: Ich finde grenzpolygone noch schlechter als die bestehenden is_ins denn der rechenaufwand um herauszufinden wo ein element sich befindet ist um viele exponenten groesser bei sowas. Genau andersherum. Das durchsuchen der ganzen

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-20 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/10/20, Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Leute, gibt es hier oder im Wiki schon erste Skizzierungen, wie man Straßen als Flächen mappen könnte? Bisher haben wir nur http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:width bzw http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:lanes ich sehe

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-15 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 14.10.08 schrieb Sascha Silbe [EMAIL PROTECTED]: Für nahezu jede Anwendung ist eine Vorverarbeitung der OSM-Daten nötig. Diese kann dann entsprechende Übersetzungen problemlos übernehmen. Die Datenbank soll die Realität möglichst gut wiedergeben und nicht fertig nutzbare Daten für Deine

Re: [Talk-de] Intergeo, oder: Betriebsgeheimnisse die eigentlich keine sind

2008-10-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
...dann kam ihm die Theorie, dass irgend ein Verrückter diese Daten mit Hilfe von GPS und/oder Luftbildern gesammelt haben könnte und das die Geheimhaltung dieser Daten lediglich ein Spiel auf Zeit sein könnte. Die Teile sind so gut auf Luftbildern zu erkennen, das mapped man so nebenbei. :)

Re: [Talk-de] Bounding Box Parameter für Bundeslä nder?

2008-10-13 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 12.10.08 schrieb Michael Schmitt [EMAIL PROTECTED]: Ich habe gerade festgestellt, daß unter http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-extract/polygons/germany/ bereits POLY Files hinterlegt sind. Interessant. Hat jemand eine Doku, wie die zu parsen sind? Da scheinen jeweile

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/10/10 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]: maxspeed=none ist überflüssig, da sollte man einfach davon ausgehen wenn nicht gesetzt, dann keines da, basta. Dem stimme ich vollkommen zu. maxspeed=walk ist a) sicher nicht brauchbar mit 7km/h abzubilden, siehe:

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 12. Oktober 2008 13:48 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: Marcus Wolschon schrieb: 2008/10/10 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]: maxspeed=none ist überflüssig, da sollte man einfach davon ausgehen wenn nicht gesetzt, dann keines da, basta. Dem stimme ich vollkommen zu. Das geht aus

Re: [Talk-de] Informationssystem zu Datenänderung?

2008-10-08 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/10/8 Thomas Drebert [EMAIL PROTECTED]: Hallo Kann man sich irgend wo über Änderung der Daten in einen bestimmten Bereich informieren? Ich wundere mich nur weil ich schon öfters eine vergessene Strasse eingezeichnet hatte und kaum hatte ich sie eingetragen wurden schon Verbesserungen

Re: [Talk-de] Achtung: EGNOS Maintaining

2008-10-08 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 7. Oktober 2008 16:22 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Leute, am 06.10.2008 gab es eine Wartung der EGNOS-Korrektureinheit. Bis einschließlich zum 11.20.2008 können Abweichungen der Satelliten-Korrektur auftreten! Nach welchem Kalender arbeitest du? Sehe ich das richtig,

Re: [Talk-de] [robot] rfc - regeln für denominatio n typos in deutschland

2008-09-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 30. September 2008 09:29 schrieb Frank Sautter [EMAIL PROTECTED]: an einer stelle habe ich leider kein ausreichendes religionswissen, aber vielleicht kann mir hier einer unter die arme greifen. es gibt eine menge tags denomination=protestant. aber ist protestantisch nicht dasselbe wie

Re: [Talk-de] Sehr große Waldgebiete

2008-09-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 30. September 2008 00:50 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Ich glaube, ich habe ihn spaeter dann mal wieder etwas verkleinert. Mehr als 1000 Nodes pro Way ist grenzwertig, und mehr als 5000 geht gar nicht, da kann doch keiner mehr mit umgehen. Das genau ist das größte Problem

Re: [Talk-de] Packetstation - diesmal geben und nicht nehmen

2008-09-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/9/30 Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: ich habe kürzlich eine Paketstation gefunden - bei der wird kein Paket abgeholt sonder reingeschmissen. Ja, schön. Die Existenz dieser Nur-Abgabe-Automaten wurde hier auf der Liste schon mehrfachst erwähnt, jedoch immer wieder angezweifelt.

Re: [Talk-de] [robot] rfc - regeln für denominatio n typos in deutschland

2008-09-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Also ich habe meine Meinung zum denomination-typo-Aenderungs-Bot geaendert. Ich bin nun gegen *jede* Art von automatisierter Aenderung von irgendwas, was ein religion-Tag hat. Ich schlage eine Seite ala Tagwatch vor, die potentielle Schreibfehler und potentiell fehlende Tags auflistet. Dann

Re: [Talk-de] Telefonnummern bei POI

2008-09-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 29. September 2008 12:37 schrieb Andreas Pothe [EMAIL PROTECTED]: Bitte keine Telefonnummern hinterlegen, ich bin dagegen. Grund: Wenn sich die Telefonnummer mal ändert oder durch ein Versehen eine falsche Nummer hinterlegt wird, hat der betroffene, der nun womöglich alle Nase lang

Re: [Talk-de] Kreisverkehr mit separierten Fahrspuren

2008-09-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 28. September 2008 12:15 schrieb Rainer Knaepper [EMAIL PROTECTED]: Moin moin, ich habe hier einen Kreisverkehr, bei dem man die Fahrspuren nicht frei wechseln kann. Soll heißen: die Einfahrten in den Kreisel sind zweispurig, wobei die jeweils rechten Fahrspuren direkt bei der nächsten

[Talk-de] Sehr große Waldgebiete

2008-09-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Wie mapped ihr eigentlich so sehr große Waldgebiete wie den Schwarzwald oder den Odenwald? * Da weis man nie so recht wo der eine Wald anfängt und der nächste aufhört. * Das Außen-Polygon eines einzelnen Waldstückes kann extrem komplex werden, muss aber so komplex sein, weil da eben Häuser

Re: [Talk-de] A 8 zwischen leonberg und heimsheim

2008-09-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo Frank, als Anwohner habe ich schon den Hochglaz-Prospekt zur neuen Autobahn-Anbindung erhalten. Ichf fahre da heute und Sonntag sowieso in 2 Richtungen durch Leinberg-Ost. Mal sehen ob Josm-Surveyor diesmal funktioniert. (Musste ich letztes Mal erst patchen, da der Surveyor nicht mehr zum

Re: [Talk-de] Wiedermal die Lizenz

2008-09-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Nunja, OSM ist zusächt einmal die Datenbank und nicht bunte Bildchen. Der artikel wird ja nicht die Datenbank abdrucken sondern die AUSGABE eines Programms = eine gerenderte Karte. Marcus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] WG: way mit zugehörigen nodes download en

2008-09-23 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 22. September 2008 16:04 schrieb Rolf Gehring [EMAIL PROTECTED]: Ich habe zufällig festgestellt, dass diese in JOSM geladene Daten korrekt ankommen. Zum Beispiel Straße mit ß. Wenn ich diese Daten aber mit Speichern unter wieder als Datei auf die Festplatte schreibe, wurden aus dem ß in

Re: [Talk-de] Mehrfach Tagging von Flächen

2008-09-23 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/9/22 Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED]: Christian schrieb: im Bereich Hilden habe ich gestern Areas gesehen, die _gleichzeitig_ mit landuse=residential, place=town und boundary=administrative getagt sind. Ist das erlaubt oder sollte man nicht besser separate Flächen für diese 3

Re: [Talk-de] OpenRouteService

2008-09-22 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 22. September 2008 11:54 schrieb Ralf Schreg [EMAIL PROTECTED]: Da fällt mir gerade ein: motorroad=yes - sollte das nicht automatisch für Radfahrer gesperrt sein? Wieso sollten Radfahrer nicht auf Straßen fahren dürfen, auf denen Motorräder erlaubt sind? Marcus

Re: [Talk-de] OpenRouteService

2008-09-22 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 22. September 2008 12:26 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: motorroad=yes schreibt (Bedeutung: Kraftfahrstraße), dann wird er das wohl meinen, oder? Argh, verlesen. Passiert auch mal bei den ganzen mailing-listen. Klar, Fahrräder haben auf Kraftfahrstraßen nichts verlohren. Marcus

Re: [Talk-de] Video-Kamera mit GPS-Tracker

2008-09-20 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 20. September 2008 17:20 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Praktisch könnte man sich auch eine normale Digicam (Digitalkamera oder digitale Videokamera, gleich teuer) und 30 EUR Receiver/Logger von eBay. Klar kannst du dir alles selber bauen und immer schön vorher aufpassen, daß

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-20 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Also, mal wieder etwas konstruktives: Wir können die Location-Table nicht weitergeben aber können wir TMC-Meldungen empfangen, über die TMC-Location-Table lokal eine Menge an betroffenen wayIDs oder eine Boungding-Box bestimmen und diese Daten zentral sammeln und anfragenden Navis z.B. per

[Talk-de] Video-Kamera mit GPS-Tracker

2008-09-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Dieses Teil könnte zum Mappen wirklich mal genial sein. Was meint ihr? Reicht due Auflösung und das Fixfoxus-Objektiv um aus dem fahrenden auto heraus zu filmen (Straßenschilder, Tunnel-Namen, Punkte an denen Seitenstraßen abgehen, ...) oder dürfte das nur zu Fuß brauchbar sein?

Re: [Talk-de] Video-Kamera mit GPS-Tracker

2008-09-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 19. September 2008 13:51 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Okay, mal abgesehen davon, dass das abfilmen von Straßenschildern und spätere auswerten patentrechtlich geschützt ist, _könnte_ es gegen das Recht am eigenen Bild verstoßen. Grund: Der Zweck der Aufnahmen werden nicht mehr

Re: [Talk-de] Routing über Parkplätze hinweg?

2008-09-18 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Poste hier doch mal jemand einen implementierbaren und vollständigen Algorithmus WIE er sich das mit dem Routing vorstellt. Beachte dabei: Flächen können Löcher enthalten (z.B. das Münster auf dem Marktplatz) und Flächen können konvex sein. Marcus Am 18.09.08 schrieb René Falk [EMAIL

Re: [Talk-de] Suche Programmierbeschäftigung bei neuem Projekt for OSM

2008-09-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 16.09.08 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: eine Datenbank schreckt natürlich viele ab. Andererseits kann man mit OSM-Daten ob der schieren Dateigröße kaum mehr ohne Datenbank arbeiten. Ich frage mich ob es schon hülfe wenn man ein Tool hätte, welches eine osm-Datei in eine sqlite

Re: [Talk-de] Wie wichtige Gebäude taggen

2008-09-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/9/17, [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]: On Wed, 17 Sep 2008 09:10:22 +0200 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin ! es gibt Gebäude, die nicht öffentlich sind - aber von öffentlichem Interesse (z.B. Verbraucherzentrale). Wie taggen ??? * building: yes * name:

Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim M itbewerber

2008-09-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/9/5, Birgit Nietsch [EMAIL PROTECTED]: Ich bin dafür, dass man alternativ addr:street (und evtl. weitere Infos, natürlich mit Ausnahme der eigentlichen Hausnummer) der Interpolationslinie zuordnet. Das ist intuitiv klar und sollte daher von einer Routing-Software auch so ausgewertet

Re: [Talk-de] Hausnummern: Gebaeude mit mehreren Nummern

2008-09-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 05.09.08 schrieb Florian Schmitt [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich versuche gerade, das Karlsruher Schema auf ein Gebäude anzuwenden, das vier Eingänge mit jeweils eigenen Hausnummern hat. Da es sich um ein Eckgebäude handelt, gehören drei Eingänge zu Straße A, einer zu Straße B. Wenn ich es

Re: [Talk-de] Routenplaner und extra Karteninformationen f ür (Reise-)Busse und LKWs

2008-09-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo, das Problem mit dem Reisebus kenne ich gut. Jeder Camper mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen merkt schnell wie viele Höhen- und Gewichts-Begrenzungen es doch gibt, die man normal übersieht. In Navis sicherlich trivial nutzbar, auf einer moving-map auch bereits voll Alltagstauglich machbar.

Re: [Talk-de] OSM Routing - Funktionierende Systeme

2008-09-02 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
http://travelingsales.sourceforge.net 1 Laptop 1 Bluetooth-GPS-Empfänger Man kann (falls Netz beim ersten Mal vorhanden) jederzeit auf edit clicken und den aktuellen Kartenausschnitt damit in josm-latest öffnen. Marcus 2008/9/2, Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED]: Hallo, weil das Thema gerade

Re: [Talk-de] (Nicht) an Verbote halten...

2008-08-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26.08.08 schrieb M.Gehling [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer wrote: was fuer eine Lehre ziehen wir daraus? Ich bin selbst der Meinung, mehr ist besser, d.h. Privatstrassen sollten durchaus in unseren Datenbestand (natuerlich als solche gekennzeichnet), wie kennzeichne ich denn

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so komplizi ert?

2008-08-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Ja, da sind die Werte wie en, de, ... auch aus einer halbwegs festen Menge an völlig unkritischen Zeichen. Sowohl Schlüssel als auch Werte dürfen alle UTF8-Zeichen enthalten. Wenn jemand chineschische Sachen mit Tag-Namen in Mandarin mappen will, gerne. Müssen die Tools eben mit klarkommen wenn

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so komplizi ert?

2008-08-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 25.08.08 schrieb Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: maxspeed=80 maxspeed(weight=7.5t)=60 access(weight=12t)=access only Bei mehreren Bedingungen halt sowas wie: maxspeed(weight=7.5t)(Mondfeuchte=grün)=60 Mehrere Bedingungen vielleicht lieber mit bzw. || verknüpft, damit sich das nicht nur

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so komplizi ert?

2008-08-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 25.08.08 schrieb Sascha Silbe [EMAIL PROTECTED]: On Mon, Aug 25, 2008 at 02:24:47PM +0200, Marcus Wolschon wrote: maxspeed(weight=7.5t)(Mondfeuchte=grün)=60 * ist trivial zu parsen, Nitpick: Das stimmt nicht, insbesondere in low-level-Sprachen ist das alles andere als trivial. Man könnte

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so komplizi ert?

2008-08-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 25.08.08 schrieb Guenther Meyer [EMAIL PROTECTED]: eine 'oder' verknüpfung sollte nicht noetig sein, das laesst sich als separates tag schreiben, ein beispiel: limit.access[weight:7.5] = no limit.access[height:3.5] = no das wuerde bedeuten, dass fahrzeuge die schwerer als 7,5t oder

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so komplizi ert?

2008-08-24 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 23.08.08 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Samstag, 23. August 2008 schrieb Guenther Meyer: eine baumstruktur laesst sich halt leider nicht vollstaendig und vor allem lesbar in unserem key/value system abbilden; zumindest wuesste ich nicht wie... Naja, ja, bisher nicht.

Re: [Talk-de] maxspeed LKW

2008-08-22 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 22.08.08 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: die Ausnahmen müßte man dann den Vehicle-defaults erfassen, wann ein Fahrzeug unter access=goods fällt. Aber ob das unbeding in die OSM-Datenbank muss-hat ja nicht direkt was mit Geodaten zu tun.? Denke das lässt sich sinnvoller an anderer Stelle

Re: [Talk-de] Nochmals: Rettungspunkte

2008-08-22 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 22.08.08 schrieb Florian Schmitt [EMAIL PROTECTED]: Hallo nochmal, das aktuelle Proposal zu den Rettungspunkten (emergency_access_points) [1] sieht noch kein Attribut für die jeweilige Notrufnummer vor. Haltet ihr es für sinnvoll, das auch noch aufzunehmen, und ggf wie? Ich persönlich

<    1   2   3   4   >