Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2016-01-05 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Michael Buege: >[...] Am 14.Januar findet hier in Hamburg > ein Treffen statt, wo Behörden und Helfer zusammen kommen. Wir sind > eingeladen, wenn jemand Interesse hat, bitte melden. Zur Erinnerung; bitte bis Sonntag Bescheid sagen. 14.01.2016, um 18 Uhr, Walddörfer Straße 91, Hamburg

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse

2015-12-23 Diskussionsfäden Markus
Hallo Manfred, > hat sich schon jemand die Mühe gemacht eine Übersicht zu erstellen Danke für den Tip :-) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Flüchtlinge-Kontakt-Plattform Mit herzlichem Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse - weoneworld.de

2015-12-22 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hi *, hat sich schon jemand die Mühe gemacht eine Übersicht - vllt. im Wiki - zu erstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Seite viel angesteuert würde? LG Am 22. Dezember 2015 um 19:09 schrieb Markus : > Hallo Hartmut, > > auf jeden Fall Rheda-Wiedenbrück und

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse - weoneworld.de

2015-12-22 Diskussionsfäden Markus
Hallo Hartmut, > auf jeden Fall Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld In Bielefeld finde ich einen Deutschkurs, max 1 TN, derzeit 0 angemeldet, einen Kleiderladen/-Börse, und es werden Übersetzer gesucht. In Rheda werden Übersetzer gesucht. > Ich finde, allerdings auch das erst nach erfolgreichem

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse - weoneworld.de

2015-12-22 Diskussionsfäden Markus
Hallo Hartmut, > hier in der Gegend gibt es http://weoneworld.de/ > für ein paar Städte ... Welche Städte? (Frankfurt, Berlin, München, Hamburg funktioniert nicht) Gibt es da irgendwo ein Impressum? Mit herzlichem Gruss, Markus ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse

2015-12-22 Diskussionsfäden Jan Sledz
Hallo Markus, in Leipzig gibt es das: https://ankommen.eu/de Soweit ich sehe, ist es mit Drupal umgesetzt. Das kann man sicher erweitern für andere Städte. Viele Grüße aus Leipzig Jan Am 22.12.2015 um 13:54 schrieb Markus : > Gibt es schon irgendwo eine Kontaktbörse? >

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse

2015-12-22 Diskussionsfäden Markus
Gibt es schon irgendwo eine Kontaktbörse? - Flüchtling sucht - Flüchtling bietet - Einheimischer sucht - Einheimischer bietet für: - Sport - Spiel - Gespräch - Ausflug - Fahrdienst - Essen - Kaffeetrinken - Handwerk - Kleidung - Einrichtungsgegenstände - ... als lokale Plattform... Cool wäre

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse - ankommen.eu

2015-12-22 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jan, > in Leipzig gibt es das: > https://ankommen.eu/de Schön gemacht. Bisher aber nur Möbel... Mit herzlichem Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse

2015-12-22 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 22.12.2015 13:54, Markus wrote: Gibt es schon irgendwo eine Kontaktbörse? hier in der Gegend gibt es http://weoneworld.de/ für ein paar Städte ... Ich muss allerdings zugeben dass ich damit bisher noch nicht so richtig warm geworden bin ... -- hartmut

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse - weoneworld.de

2015-12-22 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 22.12.2015 17:45, Markus wrote: Welche Städte? (Frankfurt, Berlin, München, Hamburg funktioniert nicht) mein Fehler, hätte ich erwähnen sollen: auf jeden Fall Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld, die Rede war von noch ein paar anderen, aber da verläßt mich mein Gedächtnis Gibt es da irgendwo

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-21 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Am 16.12.2015 um 10:23 schrieb Hartmut Holzgraefe: Träumen tue ich ja immer noch davon da zB umap Marker zu importieten und das dan automatisch zu erstellen ... Hallo, da fehlt mir auch ein Kettenglied in der toolchain: Die POIsmit Markern in uMap konnte ich - als GPX nur mit Position aus

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-20 Diskussionsfäden Michael Buege
Mal ein Zwischenstand: Die Geofabrik hat freundlicherweise zwei A0-Karten geliefert. Die habe ich am Freitag abgegeben. Die Leute sind erst Mal glücklich, überhaupt was zu bekommen in so kurzer Zeit. Die Karte wurden mit Maposmatic generiert. Da sind jetzt natürlich alle kurzfristig gemappten

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 17.12.2015 21:02, Martin Koppenhoefer wrote: sieht schön aus. Ist das ein Test, oder sind das schon die endgültigen POIs? "beides" ... Es wird da sicherlich noch mehrere Überarbeitungen geben, aber diese Version wird auch erstmal die vorherige Version vor Ort ersetzen. Bisher hängt nur in

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Dezember 2015 um 20:51 schrieb Hartmut Holzgraefe < hartmut.holzgra...@gmail.com>: > Ergebis bisher zB. http://php-groupies.de/umgebungsplan.pdf > sieht schön aus. Ist das ein Test, oder sind das schon die endgültigen POIs? Wenn im ganzen Gebiet nur ein "Restaurant" ist, und das ist ein

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-17 Diskussionsfäden Richard
On Thu, Dec 17, 2015 at 09:02:56PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: > Am 15. Dezember 2015 um 20:51 schrieb Hartmut Holzgraefe < > hartmut.holzgra...@gmail.com>: > > > Ergebis bisher zB. http://php-groupies.de/umgebungsplan.pdf > > > > > > sieht schön aus. Ist das ein Test, oder sind das

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Sprache Legende Kartenstyle

2015-12-16 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2015-12-16 um 17:41 schrieb Markus: Kurzfristig: ja Die nachhaltige Lösung heisst *Immersion*. Dadurch lernt man nicht nur die Sprache, sondern durch den Kontakt mit Einheimischen auch noch gleich kulturspezifische Umgangsformen und andere Kulturmerkmale. Und man knüpft Kontakte, und

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Sprache Legende Kartenstyle

2015-12-16 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Am 16. Dezember 2015 um 17:41 schrieb Markus : > Hallo Volker, > > > zweisprachige oder umschaltbare > > Kurzfristig: ja > > Die nachhaltige Lösung heisst *Immersion*. > > Dadurch lernt man nicht nur die Sprache, sondern durch den Kontakt mit > Einheimischen auch noch gleich

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Sprache Legende Kartenstyle

2015-12-16 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Stefan Kaufmann: > Am 2015-12-16 um 17:41 schrieb Markus: > >> Kurzfristig: ja >> >> Die nachhaltige Lösung heisst *Immersion*. >> >> Dadurch lernt man nicht nur die Sprache, sondern durch den Kontakt mit >> Einheimischen auch noch gleich kulturspezifische Umgangsformen und >> andere

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Sprache Legende Kartenstyle

2015-12-16 Diskussionsfäden Markus
@ alle: Am 06.12.2015 um 22:57 schrieb Richard: > Arabisch für Karten für Flüchtlinge finde ich ein nogo. Flüchtlinge müssen Deutsch lernen. Das ist eine Schlüsselqualifikation für ihre Zukunft hier. *Immersion* ist der Fachbegriff: *alles in Deutsch* ! - miteinander reden - hören - sprechen -

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Sprache Legende Kartenstyle

2015-12-16 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Also einer, der mehrfach das Land gewechselt hat, würde ich sagen, dass die Idealloesung eine zweisprachige oder umschaltbare Karte waere. On 16 Dec 2015 4:51 pm, "Markus" wrote: > @ alle: > > Am 06.12.2015 um 22:57 schrieb Richard: > > Arabisch für Karten für Flüchtlinge

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Sprache Legende Kartenstyle

2015-12-16 Diskussionsfäden Markus
Hallo Volker, > zweisprachige oder umschaltbare Kurzfristig: ja Die nachhaltige Lösung heisst *Immersion*. Dadurch lernt man nicht nur die Sprache, sondern durch den Kontakt mit Einheimischen auch noch gleich kulturspezifische Umgangsformen und andere Kulturmerkmale. Und man knüpft Kontakte,

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-16 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hallo Hartmut, Am 16. Dezember 2015 um 09:32 schrieb Ralf GESELLENSETTER : > Hallo Hartmut (offlist) ... > > Am 15.12.2015 um 20:51 schrieb Hartmut Holzgraefe: > >> Ergebis bisher zB. http://php-groupies.de/umgebungsplan.pdf >> > > gratulation! soweit sind wir noch nicht ganz. Aber

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Am 16. Dezember 2015 09:43:18 MEZ, schrieb Ralf GESELLENSETTER > >Übrigens: Es gibt einige Icons, die sind nicht skalierbar (z.B. der >Einkaufswagen), das sieht bei den A4-Plänen wirklich nicht schön aus. > >Andere Symbole haben das Problem nicht, meine ich, auf Hartmuts >Karte aber die meisten

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Am 16. Dezember 2015 09:32:03 MEZ, schrieb Ralf GESELLENSETTER : > > >PS: Hast du die Unterkünfte (rote Kreise) und die Legend von Hand >gemacht? > Ja, das ist alles mit Inkscape von Hand nachbearbeitet als extra Layer oberhalb des von MapOsmatic erzeugten SVG ... Träumen tue ich

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-16 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Hallo Hartmut (offlist) ... Am 15.12.2015 um 20:51 schrieb Hartmut Holzgraefe: Ergebis bisher zB. http://php-groupies.de/umgebungsplan.pdf gratulation! soweit sind wir noch nicht ganz. Aber die Legende mit den numerierten Pins ist optimal! Evtl.ist die Schrift in den Straßen zu klein (muss

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-16 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Hallo, die Karte von Hartmut gefällt mir gut. In unserer Gemeinde hat unsere Schule in Absprache mit den Behörden die spannende Aufgabe übernommen, eine Karte zu erstellen. 2x 60 min. je Woche sind da allerdings sehr knapp, um sich mit Toolchains zu befassen; aber für eine Einarbeitung in OSM

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 12/15/2015 03:25 PM, Michael Buege wrote: > Im akuten Fall sind gedruckte Karten, genauer Vorlagen zum Drucken > angefragt worden. Primär große Formate zum Aushängen in > Flüchtlingsunterkünften, auch kleine Formate zum Mitnehmen. Gewünscht > wurden Hervorhebungen von wichtigen Objekten

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-15 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 15.12.2015 20:11, Frederik Ramm wrote: Im Grunde gibt es das alles mit "Maposmatic" schon - ein auf Mapnik aufbauender Renderer mit automatischer Generierung von Index-Raster, "Bestellinterface" im Web und einer kleinen Warteschlagenverwaltung. Die gehostete Lösung auf maposmatic.org [...]

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 12/15/2015 08:51 PM, Hartmut Holzgraefe wrote: > Dann habe ich noch in MapOsmatic ein weiteres Papierformat hinzugefügt > das auf DIN A1 am rechten Rand 15cm frei lässt, das ganze als SVG > rendern lassen und dann mit Inkscape (und viel Geduld) mit einer > POI-Liste und Markern versehen.

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-15 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Ralf GESELLENSETTER: > ich bin mir sicher, dass ihr im Auge habt, dass viele mittlere und > kleinere Orte das gleiche Anliegen haben. Nachdem ich mit einem Koordinator der Flüchtlingshilfe in Hamburg gesprochen habe, gehe ich davon aus, dass da ein nicht geringer Bedarf besteht. Zwar

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-13 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin Zuerstmal vielen Dank für die Rückmeldungen und Angebote. Die Kontakperson hat sich leider später als gewünscht dazu geäussert, was sie haben möchten. Vorerst soll es wohl erst mal ein gedruckter Plan sein. Dazu hat uns die Geofabrik dankenswerterweise ihre Hilfe angeboten. Ich warte jetzt

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-13 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Hallo Michael, hallo Interessierte, liebe Geofabrik ich bin mir sicher, dass ihr im Auge habt, dass viele mittlere und kleinere Orte das gleiche Anliegen haben. Insofern wäre es hilfreich, unser Vorgehen als frei linzensierte Toolchain zu dokumentieren. Ein paar freie Parameter (z.B. Farben,

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-07 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hallo Hartmut, Am 6. Dezember 2015 um 23:53 schrieb Hartmut Holzgraefe < hartmut.holzgra...@gmail.com>: > On 06.12.2015 22:57, Richard wrote: > >> [...] und auch > > [...] > Mir geht es nur darum wichtige allgemein benannte POIs wie "Hauptbahnhof" > oder "Rathaus" übersetzt zu haben.

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-07 Diskussionsfäden Richard
On Mon, Dec 07, 2015 at 09:54:59AM +0100, Manfred A. Reiter wrote: > Hallo Hartmut, > > Am 6. Dezember 2015 um 23:53 schrieb Hartmut Holzgraefe < > hartmut.holzgra...@gmail.com>: > > > On 06.12.2015 22:57, Richard wrote: > > > >> [...] und auch > > > > > [...] > > > > Mir geht es nur darum

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-06 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Hallo, wie bereits gepostet, sitzen wir auch an einem Projekt. Der Mainzer Verein armut-gesundheit.de ist in diesem Punkt Vorreiter und auch kooperativ, was Grunddaten angeht - aber die Quellen sind Google Maps und PSD Dateien. Ich bin gerade dabei die mehrsprachige Legende zu rekonstruieren und

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-06 Diskussionsfäden Richard
On Fri, Dec 04, 2015 at 12:53:46AM +0100, Hartmut Holzgraefe wrote: > > Für Smartphones experimentieren wir gerade mit OsmAnd da dort > die Benutzeroberfläche schon weitgehend internationalisiert/ > lokalisiert ist (zB. arabische Übersetzung zu >70%) und auch > die Beschriftung auf der Karte

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-06 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Am 04.12.2015 um 12:03 schrieb Helder Aguiar: Eine Papierkarte ist dann dort schon vorteilhaft und ein Riesenschritt in Richtung Barrierefreiheit. Das ist hier (Kreis Gütersloh) ähnlich. Ich würde empfehlen, einen QR-Code für die Online-Karte mit auszudrucken. WalkingPapers.org könnte noch

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-06 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06.12.2015 22:57, Richard wrote: [...] und auch die Beschriftung auf der Karte dynamisch umgestellt werden kann (wenn man zB. dort Arabisch auswählt wird name:ar= angezeigt wenn voranden, ansonsten name= als Fallback). also Arabisch für Karten für Flüchtlinge finde ich ein nogo.

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden lars lingner
Moin, On 03.12.2015 23:29, Michael Buege wrote: > > Moin > Wir haben hier in Hamburg eine Anfrage von einer Hilfsorganisation. Die > möchten Flüchtlingen, die in Hamburg unterkommen und sich selber > versorgen, relevantes Kartenmaterial an die Hand geben. > Ich bin da jetzt nicht auf dem

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola Hartmut, On Fri, Dec 04, 2015 at 12:53:46AM +0100, Hartmut Holzgraefe wrote: > On 03.12.2015 23:29, Michael Buege wrote: > > >Ich bin da jetzt nicht auf dem Laufenden, deswegen die Frage: Gibt es da > >schon funktionierende Projekte? Webanwendungen, gedruckte Karten oder > >was für

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden Helder Aguiar
> Ich fände es toll, wenn man die Flüchtlinge mehr einbinden könnte. Da bin ich dabei... > Internet ist in > den Unterkünften meistens vorhanden. Da kenne ich eher Gegenteiliges. Die meisten Kommunen sperren sich gegen einen festen Internetanschluss. In vielen großen Einrichtungen sind

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden chris66
Am 04.12.2015 um 09:06 schrieb lars lingner: > Hier in Berlin haben Flüchtlinge zusammen mit der Stadtmission und Haus > der Kulturen der Welt eine solche Karte erstellt. Ich fände es toll, wenn man die Flüchtlinge mehr einbinden könnte. Viele haben studiert, können gut englisch, Internet ist in

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 04.12.2015 09:40, Florian Lohoff wrote: Ich habe das mal auf Debian/Wheezy gemacht und das war in ner Stunde gegessen - Die Anleitung ist excellent die dabei ist fand ich. das war vermutlich vor der letzten Aktualisierung der Anleitung in 2014?

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden Tim Kober [Kober-Kümmerly+Frey]
> Ich bin da jetzt nicht auf dem Laufenden, deswegen die Frage: Gibt es da > schon funktionierende Projekte? Webanwendungen, gedruckte Karten oder was für > Smartphones? Wir hatten auch schon einige Anfragen. Falls die Kombination online/mobil/print gefragt ist, können wir unsere mapz-API

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 04.12.2015 12:03, Helder Aguiar wrote: Da kenne ich eher Gegenteiliges. Die meisten Kommunen sperren sich gegen einen festen Internetanschluss. In vielen großen Einrichtungen sind Freifunker zwar aktiv, doch gibt es noch eine Menge unversorgte Unterkünfte. ist hier ähnlich Eine

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden Sascha Nehls
Hallo Michael, > Am 03.12.2015 um 23:29 schrieb Michael Buege : > > > Moin > Wir haben hier in Hamburg eine Anfrage von einer Hilfsorganisation. Die > möchten Flüchtlingen, die in Hamburg unterkommen und sich selber > versorgen, relevantes Kartenmaterial an die Hand geben.

[Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-03 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin Wir haben hier in Hamburg eine Anfrage von einer Hilfsorganisation. Die möchten Flüchtlingen, die in Hamburg unterkommen und sich selber versorgen, relevantes Kartenmaterial an die Hand geben. Ich bin da jetzt nicht auf dem Laufenden, deswegen die Frage: Gibt es da schon funktionierende

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-03 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 03.12.2015 23:29, Michael Buege wrote: Ich bin da jetzt nicht auf dem Laufenden, deswegen die Frage: Gibt es da schon funktionierende Projekte? Webanwendungen, gedruckte Karten oder was für Smartphones? für Web gefällt mir im Augenblick http://afeefa.de/ aus Dresden am besten ...