Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-22 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hi Am 22.10.2012 02:20 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 20.10.2012 23:47, schrieb Kolossos: Puh, so die Übersetzungen der Hauptstädte sind jetzt mit Hilfe der ... - bei einigen Übersetzungen sind falsche Namensteile dabei, z.B. name:ilo = Berlin, Alemania name:pdc = Berlin,

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-22 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 21.10.2012 06:48, schrieb Rainer Kluge: Hallo, Du ersetzt wikipedia=en:Paris durch wikipedia=de:Paris. Aus meiner Sicht ist das nicht ok. Wenn du unbedningt auf die deutsche Wikipedia-Seite verlinken willst, dann mache das mit wikipedia:de=Paris. Der Rest der Welt ist mit Englisch sicher

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-22 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo, 22/10/2012 10:17 Manfred A. Reiter: Am 22.10.2012 02:20 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: - bei einigen Übersetzungen sind falsche Namensteile dabei, z.B. name:ilo = Berlin, Alemania name:pdc = Berlin, Deitschland Da wäre ich Mir nicht sicher, dads das falsch ist. ;-) Im

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-22 Diskussionsfäden Kolossos
Am 22.10.2012 10:17, schrieb Manfred A. Reiter: Hi Am 22.10.2012 02:20 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 20.10.2012 23:47, schrieb Kolossos: Puh, so die Übersetzungen der Hauptstädte sind jetzt mit Hilfe der ... - bei einigen Übersetzungen sind falsche Namensteile dabei, z.B.

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-21 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 20.10.2012 23:47, schrieb Kolossos: Puh, so die Übersetzungen der Hauptstädte sind jetzt mit Hilfe der Wikipedia und Add-tags auch drin. Moin, ich habe auch zwei Anmerkungen: - ich finde die Namenslisten deutlich zu lang. Bei Berlin sind es knapp 200 Übersetzungen. Im Editor ist so etwas

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-20 Diskussionsfäden Kolossos
Puh, so die Übersetzungen der Hauptstädte sind jetzt mit Hilfe der Wikipedia und Add-tags auch drin. Grüße Tim P.S: Mit dem unglücklich Nutzer hatte ich ein kleine positive Rücksprache[1]. Das geht also in Ordnung. [1]

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-20 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo, 20/10/2012 23:47 Kolossos: Puh, so die Übersetzungen der Hauptstädte sind jetzt mit Hilfe der Wikipedia und Add-tags auch drin. Ich habe mir nur ein Beispiel, Paris, angeschaut und habe dazu zwei Anmerkungen: Du hast capital=2 durch capital=yes ersetzt. Ich entnehme dem proposal zu

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-14 Diskussionsfäden Kolossos
So, die Daten sind jetzt drin. Mein nächstes Ziel sind die Hauptstädte und noch die paar Kontienente. Deutlich umfangreicher wird dann die Arbeit an nächst untergeordneten Verwaltungseinheiten gemäß ISO_3166-2, die Übersetzungen stehen zu großen Teilen in der Wikipedia, aber halt nicht

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-14 Diskussionsfäden Kolossos
Ich habe jetzt doch noch eine Übersetzung der Verwaltungseinheiten gemäß ISO_3166-2 gefunden: http://pkg-isocodes.alioth.debian.org/ Ein gettext-Packet von Debian das unter LGPL vorliegt. Jetzt müßten nur noch die OSM-Daten sauber sein. Grüße Tim

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-14 Diskussionsfäden Walter Nordmann
sind wohl nicht alle happy: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/13499608 Gruss walter -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Landerubersetzungen-mittels-CLDR-tp5729922p5730592.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-12 Diskussionsfäden Kolossos
Hallo, Ich habe die Daten mal für die deutsche Sprache mit OSM und der Staatenliste der Wikipedia verglichen, dabei fiel folgendes auf: *Die CLDR sind recht aktuell, schließlich gibt es schon den Südsudan. *CLDR nutzt eher mal den deutschen Amtsnamen, was aber nur bei der Elfenbeinküsten

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-12 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 12.10.2012 18:29, Kolossos wrote: Ich würde die CLDR -Namen jetzt noch soweit reduzieren, dass sie nur hochgeladen werden, wenn Sie von dem name-Tag in OSM abweichen. Du würdest also existierende Namen überschreiben wollen? Das gefällt mir nicht. Ich denke solche Konflikte sollten von

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-12 Diskussionsfäden Kolossos
Am 12.10.2012 23:05, schrieb Stephan Knauss: On 12.10.2012 18:29, Kolossos wrote: Ich würde die CLDR -Namen jetzt noch soweit reduzieren, dass sie nur hochgeladen werden, wenn Sie von dem name-Tag in OSM abweichen. Du würdest also existierende Namen überschreiben wollen? Das gefällt mir

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-12 Diskussionsfäden Andreas Labres
Das Auswärtige Amt veröffentlicht ein Staatennamen.pdf[0], das angibt, wie die Staaten dieser Erde (und ihre Staatsangehörigen) in Deutschland zu bezeichnen sind. IMO die einzig autoritative Quelle. Wie richtig Staatennamen in fremden Sprachen (speziell mit anderer Schrift) sind, kann ich nicht

[Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-11 Diskussionsfäden Kolossos
Hallo, für die mehrsprachigen Karten würde ich anfangs gerne alle Ländernamen in alle Sprachen übersetzt vorliegen haben wollen. Später kann man sich ja dann um Bundesländer, Städte und Flußnamen kümmern. Dafür gibt es einen freien und verläßlich erscheinenden Datenbestand aus dem

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-11 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 11.10.2012 11:56, schrieb Kolossos: Da mir klar ist, dass man bei einem solchen Import viel Schaden anrichten kann, interessiert mich eure Meinung zu dem Vorhaben. Naive Frage: Hast du schonmal geschaut, wie viele Tags kollidieren würden, also die Elemente, die du ändern würdest, die