Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Juli 2008 03:19 schrieb Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: das halte ich für weniger gut, weil m.E. die Anforderung an Track ist, dass eben ein Kfz zumindest von der Breite durchkommt (Traktor o.Ä.) Kraftfahrzeug = maschinell angegriebenes Landfahrzeug,

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-26 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
http://www.addicks.net/albums/GeoCaching/DSCF1604.sized.jpg und http://www.addicks.net/albums/GeoCaching/DSCF1606.sized.jpg grade5 an dieser Stelle würde ich sagen. An dieser Stelle würde ich es Furt nennen und ich erwarte keine weiteren Klassen für die Wegbeschreibung, die

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. Juli 2008 22:46 schrieb Stephan Schildberg [EMAIL PROTECTED]: http://www.addicks.net/albums/GeoCaching/DSCF1604.sized.jpg und http://www.addicks.net/albums/GeoCaching/DSCF1606.sized.jpg grade5 an dieser Stelle würde ich sagen. An dieser Stelle würde ich es Furt nennen und ich

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: das ist übrigens auch ein guter Punkt: mappen wir für den Sommer? Ist ja in diesem Fall extrem abhängig von der Jahreszeit bzw. dem Klima. Im WInter ist es teils sowieso zugefroren, bei Trockenheit ggf. ausgetrocknet, ... Wenn da ne Furt in der

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-26 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass die derzeitige Klassifizierung von 1-5 die besten Ergebnisse für die Befahrbarkeit liefert Klar doch! Ich mache das bisher immer von der Befahrbarkeit mit dem Rad abhängig. Bei Grade 1 und Grade 2 muss ich nicht absteigen, auch nicht, wenn

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sven Geggus schrieb: Klar doch! Ich mache das bisher immer von der Befahrbarkeit mit dem Rad abhängig. Bei Grade 1 und Grade 2 muss ich nicht absteigen, auch nicht, wenn es stark geregnet hat. Grade 3 kann schon grenzwertig werden. Grade 4 und 5 sind definitiv nichts mehr für Tourenradler.

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 27. Juli 2008 schrieb Christoph Eckert: same here. Aber genau das ist das Problem. Wir sehen die Welt eben mit den Radlerscheuklappen. Ein Traktorfahrer käme vermutlich zu anderen Ergebnissen. Mal davon abgesehen, dass Traktorfahrer eigentlich wirklich keine Landkarten

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
qbert biker [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein gut ausgebauter, breiter footway ist meiner Vorstellung nach aber im Gegensatz zu einem typischen land-/forstwirtschaftlichem track auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Das ist genau der Grund weshalb ich meine Wanderwege erst durch highway=path

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege (wa s: Wanderwege-Netz: Neue Rubrik im WikiProject Germany)

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 24. Juli 2008 schrieb qbert biker: Ein gut ausgebauter, breiter footway ist meiner Vorstellung nach aber im Gegensatz zu einem typischen land-/forstwirtschaftlichem track auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Ja, dann entschdeidet man halt nach der Breite, ob es ein Fußweg

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Bernd Wurst wrote: Am Donnerstag, 24. Juli 2008 schrieb qbert biker: Ein gut ausgebauter, breiter footway ist meiner Vorstellung nach aber im Gegensatz zu einem typischen land-/forstwirtschaftlichem track auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Ja, dann entschdeidet man halt

Re: [Talk-de] pathtype ? grades für Fußwege

2008-07-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Dirk Stöcker schrieb: Ein tracktype=grade1 ist IMHO für Rollstuhlfahrer und für Inlineskater geeignet, da er von der Oberfläche Straßencharakter hat. Wer hat eigentlich dieses tracktype=gradex eingeführt? Kann man das nicht durch surface=paved/gravel/sand/sand_and_grass/grass ersetzen?

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-24 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Donnerstag, 24. Juli 2008 03:19:41 schrieb Johann H. Addicks: Und wo wir gerade im Forst sind: Wie mapt man Überstiege in Schonungen? (soetwas wie http://www.addicks.net/albums/GeoCaching/DSCF0360.sized.jpg ). Auch wenn's wirklich keine Durchgangsrouten sind, Pilz- und Beerensammler sind

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-24 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 24 Jul 2008, Andreas Jacob wrote: Am Donnerstag, 24. Juli 2008 03:19:41 schrieb Johann H. Addicks: Und wo wir gerade im Forst sind: Wie mapt man Überstiege in Schonungen? (soetwas wie http://www.addicks.net/albums/GeoCaching/DSCF0360.sized.jpg ). Auch wenn's wirklich keine

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-24 Diskussionsfäden Sven Geggus
Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] wrote: Hier kreuzt ein Tracktype grade4 einen Bachlauf, eine Brücke hat es offensichtlich nie gegeben dort. Will sagen: Hier kommt man mit der Definition Fahrspuren deutlich sichtbar nicht unbedingt weiter. Dem Unimog mit dem der Forstwirt hier allem

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege (wa s: Wanderwege-Netz: Neue Rubrik im WikiProject Germany )

2008-07-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 24 Jul 2008 02:06:49 +0200 Von: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de]pathtype? grades für Fußwege (was: Wanderwege-Netz: Neue Rubrik im

[Talk-de] pathtype? grades für Fußwege (wa s: Wanderwege-Netz: Neue Rubrik im WikiProject Germany )

2008-07-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
qbert biker schrieb: Es gibt jedoch viele Wege, die sind für diese Nutzung nicht gedacht oder zu schmal sind, aber trotzdem breiter als ein Pfad. Diese Wege haben deshalb auch keine Reifenfurche 'path' verwende ich zur Zeit nicht, weil mir die Beschreibung etwas zu nichtssagend ist: Ich

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege (w as: Wanderwege-Netz: Neue Rubrik im WikiProject Germ any)

2008-07-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Juli 2008 01:49 schrieb Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: qbert biker schrieb: Es gibt jedoch viele Wege, die sind für diese Nutzung nicht gedacht oder zu schmal sind, aber trotzdem breiter als ein Pfad. Diese Wege haben deshalb auch keine Reifenfurche sind also m.E. Pfade. Ich

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: das halte ich für weniger gut, weil m.E. die Anforderung an Track ist, dass eben ein Kfz zumindest von der Breite durchkommt (Traktor o.Ä.) Kraftfahrzeug = maschinell angegriebenes Landfahrzeug, also auch Motorrad. Meinst Du evtl. Automobil? Oder auch Sonderkfz?