Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-26 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 23.09.2011 08:41, schrieb Georg Feddern: Wie gesagt, kann man machen, ist aber nicht intuitiv und sehr, sehr aufwändig zu pflegen. Der Sinn eines Tags hängt in OSM am TAG und nur daran, und _nicht_ an welche Geometrie es gepappt ist. Oder anders: Egal an welche Geometrie ein TAG

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-26 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 23.09.2011 13:07, schrieb Martin Koppenhoefer: Natural sehe ich allerdings auch als Art von geographischen Features, zusammen mit place ergibt das den Kanon der geographischen Orte in OSM. +1 genau so ist das. Nur, wenn Settlements mitsingen, klingt der Kanon schief.. Gruß

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-26 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 23.09.2011 13:07, schrieb Martin Koppenhoefer: Natural sehe ich allerdings auch als Art von geographischen Features, zusammen mit place ergibt das den Kanon der geographischen Orte in OSM. +1 genau so ist das. Nur, wenn Settlements (als area / Fläche) mitsingen, klingt der Kanon schief..

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-26 Diskussionsfäden Christian Müller
Hi, Am 24.09.2011 22:06, schrieb Stefan Keller: Du scheinst dieses Konzept nun erweitern zu wollen, so dass Beziehungen zu umschliessenden Flächen (Inkludiertheit) erfasst werden. Zu dem rate ich dingend ab! Ich möchte keine Beziehungen zu umschliessenden Flächen /explizit/ aufnehmen.

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-26 Diskussionsfäden Christian Müller
Hi, Am 24.09.2011 22:06, schrieb Stefan Keller: Das kann jeder ausprobieren z.B. auf dem PostGIS Terminal, z.B. so http://labs.geometa.info/postgisterminal/?xapi=polygon[tourism=zoo] Danke für den Tipp.. Warum sollte aber jemand diesen Aufwand betreiben, wenn er durch bessere Datenlage

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-26 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Christian, Am 26. September 2011 23:56 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Warum sollte aber jemand diesen Aufwand betreiben, wenn er durch bessere Datenlage nicht bestünde?  Mehr noch, warum sollte ihn _jeder_ _separat_ betreiben, der an Lagebeziehungen zwischen Flächen interessiert

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-24 Diskussionsfäden Stefan Keller
Christian, Am 22. September 2011 16:58 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de:            - Bedingung: Datenhaltung von Flächen als multipolygons wie es Sinn macht, bei kleinen landuse-Flächen aus meiner Sicht unnötig und schädlich, da es unnötig das Mappen verkompliziert. +/- 1.  Jein.  

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-23 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Christian Müller schrieb: Du hast das (schon) wieder aus dem Kontext gerissen. Der Satz bezieht sich darauf, dass place in OSM keinen /Siedlungs/bezug im Speziellen, sondern einen /Orts/bezug im Allgemeinen hat. Ich weiß nicht, wie oft ich Dir das noch erzählen soll, aber wenn Du Dir

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. September 2011 08:41 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: In diesem Sinne also durchaus ja, ein place (in OSM) ist ein Ort (im geographischen Sinne: für Fluren, Siedlungen, etc. pp.) - ob als node oder als area. Seen, Berge u.ä. würde ich in diesem Fall mal außen vor lassen, da

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. September 2011 02:17 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Am 21.09.2011 21:58, schrieb Stefan Keller: Im Kern geht es um drei Baustellen: 1) die Erfassung von landuse (Bodennutzung) allgemein +1 - bessere Strukturierung der tag-values nach ISIC, etc. das war immer nur

Re: [Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)

2011-09-22 Diskussionsfäden Christian Müller
Hi, Am 22.09.2011 10:16, schrieb Martin Koppenhoefer: - bessere Strukturierung der tag-values nach ISIC, etc. das war immer nur zusätzlich gedacht, zumindest hatte ich das so verstanden und unterstütze es auch nur parallel aber nicht als values für landuse da hat ein z.B. gefehlt ..