Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-09-05 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Fri, 05 Sep 2008 00:05:31 +0200 Von: André Reichelt [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art Gerrit Lammert schrieb: -- * contra: Jede

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-09-05 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Gerrit Lammert [EMAIL PROTECTED] wrote: -- * contra: Jede M?glichkeit die Stra?e vom Radweg aus zu ?berqueren muss explizit eingetragen werden (Verbindungsst?ck zwischen separatem Radweg und Stra?e) --- Ich habe noch nie einen separat eingezeichneten Radweg gesehen, der tats?chlich

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-09-04 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Heiko Jacobs wrote: Habe die Tage auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=De:Bicycle/quellen paar Gedankenfetzen hinterlassen: Gute Zusammenfassung. Ich war so frei, den für mich wichtigsten Aspekt gegen separate Wege anzufügen: -- * contra: Jede Möglichkeit die Straße vom Radweg

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-09-04 Diskussionsfäden André Reichelt
Gerrit Lammert schrieb: -- * contra: Jede Möglichkeit die Straße vom Radweg aus zu überqueren muss explizit eingetragen werden (Verbindungsstück zwischen separatem Radweg und Straße) --- Das ist leider ein Problem, dass sich mit unserer aktuellen Datenerfassung beißt. Hier müsste man wohl

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-09-02 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, 2008/9/2 Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Am Samstag, 30. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Anderen war das nicht so recht (das Aufsplitten), und sie schlugen vor, man koenne doch mit links und rechts das Aufsplitten verhindern. Als Grund fuer die links/rechts-Tags wurde auch genannt, dass

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-09-01 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 1. September 2008 01:51 schrieb Heiko Jacobs: Habe die Tage auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=De:Bicycle/quellen paar Gedankenfetzen hinterlassen: hab es mal ein wenig mit Beispielen angereichert. Gruß Sven ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-09-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 30. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Grund: Ich möchte in den Daten eigentlich nicht eintragen müssen, ob ich von A nach B nicht links oder rechts abbiegen darf, ich will eigentlich nur eintragen ob ich von A nach B abbiegen darf oder nicht. ob das links oder rechts

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-31 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Auch von mir zum Thema paar Denkanstöße, da ich mich mit dem Thema auch schon öfters befasst habe... Frederik Ramm schrub: das Thema taucht immer wieder auf - wie tagge ich einen Fussweg/Radweg/Buergersteig/Wirtschaftsweg, der parallel zur Strasse verlaeuft. In der Tat... *seufz* Diese

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-31 Diskussionsfäden René Falk
Am Montag, 1. September 2008 schrieb Heiko Jacobs: Rene Falk schrub: Ist meiner Meinung ein schlechtes Beispiel. Bundesstraßen haben im allgemeinen schon eine Richtung durch die Stationierung. Aber natürlich hast Du recht, das sollte mal professionell geklärt werden. Vermutlich kann man

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Es ist sehr sinnvoll, den Editoren eine Reihe von Tags zu geben, die beim Umdrehen entweder automatisch umgedreht werden sollen (wie das oneway jetzt schon, z.B. left wird zu right, forward zu backward, ...) oder bei deren Vorhandensein eine tu-das-nicht-Meldung angezeigt werden

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden René Falk
Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich bin sowieso total gegen links und rechts. Das kommt mir einfach unprofessionell vor. Ist das echt ueblich in der Strassenbau-Szene, dass man von linken und rechten Seiten einer Strasse spricht? Bei Fluessen kann ich mir das ja noch

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
René Falk schrieb: Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich bin sowieso total gegen links und rechts. Das kommt mir einfach unprofessionell vor. Ist das echt ueblich in der Strassenbau-Szene, dass man von linken und rechten Seiten einer Strasse spricht? Bei Fluessen kann ich

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Aug 29, 2008 at 12:10:19AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: [Navi soll von A8 nach Leonberg lotsen] sag ich ja, das rechts abbiegen ist vorher schon (und dabei links halten und dort bleiben), sonst fährst Du nach Karlsruhe (A8). Nein, links halten ist falsch, das führt auf die A81.

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Aug 29, 2008 at 12:58:21AM +0200, Sebastian Hohmann wrote: a) Tags wie cycleway/footway/path mit left/right/both Angabe. Das reicht nicht aus: - relative Position von cycleway+footpath nicht spezifizierbar - max. 3 Teile möglich b) Die Anzahl der Wege angeben und denn einfach von

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Aug 29, 2008 at 12:36:36AM +0200, Garry wrote: [Keine Wege mehr umdrehen, sondern nur noch left/right-Tags tauschen] Das ganze hat einen Haken: Lange Strassen insbesondere Autobahnen und Bundesstrassen die teilweise fast durch ganz Deutschland gehen werden nicht an einem Stück und von

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Thu, Aug 28, 2008 at 02:58:42PM +0200, Sebastian Hohmann wrote: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Footway http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Advanced_Cycleway Das sind IMO Ansätze, um das gleiche zugrundeliegende Problem lediglich für ein

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Rautenberg schrieb: 1. Die Richtung der Straße in OSM sollte natürlich entsprechend der Bewegungsrichtung des Mappers angelegt werden, denn nur dann stimmen die Seitenangaben links und rechts in den Notizen mit dem vorzunehmenden Tagging. Ich sagte ja, dass links oder rechts

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Sascha Silbe schrieb: [Keine Wege mehr umdrehen, sondern nur noch left/right-Tags tauschen] Das ganze hat einen Haken: Lange Strassen insbesondere Autobahnen und Bundesstrassen die teilweise fast durch ganz Deutschland gehen werden nicht an einem Stück und von einer Person eingetragen, mit der

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Sascha Silbe schrieb: Und jetzt laß Dich mal von nem Navi bei dichtem Verkehr nach Leonberg lotsen... :D Ich denke, unser aktuelles Detenmodell ist dafür nicht geeignet. Da müssten wir tatsächlich dazu übergehen, die einzelnen Fahrspuren zu Mappen. Und dann auch nicht als Linie, sondern als

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Sascha Silbe wrote: On Fri, Aug 29, 2008 at 12:10:19AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: Man muss die rechte Spur Richtung A81 nehmen und dann aber nicht gleich auf die neu aufgehende Spur Richtung B295/Stuttgart wechseln, sondern erst später punktgenau die zweite neu aufgehende Spur

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Hatto von Hatzfeld: Und da kommt mir nun der folgende Gedanke: Ein Tagging wäre dafür nützlich/erforderlich, das zu einem bestimmten Abbiegevorgang die zugehörige Beschilderung wiedergibt. Das sag ich doch schon lange. ;-) Das würde wohl am

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Aug 29, 2008 at 05:11:11PM +0200, Hatto von Hatzfeld wrote: Meines Erachtens sollte eine vernünftige Routing-Software sagen: Folgen Sie der Beschilderung B295/Leonberg. Und damit würde der Fahrer garantiert auf der falschen Seite landen, da zu dem Zeitpunkt, wo die Spuren abgehen,

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Sascha Silbe schrieb: On Fri, Aug 29, 2008 at 12:58:21AM +0200, Sebastian Hohmann wrote: a) Tags wie cycleway/footway/path mit left/right/both Angabe. Das reicht nicht aus: - relative Position von cycleway+footpath nicht spezifizierbar - max. 3 Teile möglich Die meisten Straßen bestehen

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/8/29 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] Hallo, Es ist sehr sinnvoll, den Editoren eine Reihe von Tags zu geben, die beim Umdrehen entweder automatisch umgedreht werden sollen (wie das oneway jetzt schon, z.B. left wird zu right, forward zu backward, ...) oder bei deren Vorhandensein

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Und da kommt mir nun der folgende Gedanke: Ein Tagging wäre dafür nützlich/erforderlich, das zu einem bestimmten Abbiegevorgang die zugehörige Beschilderung wiedergibt. Das sag ich doch schon lange. ;-) Ich auch. Das ist aber was anderes als Turn Restrictions,

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Sascha Silbe schrieb: 2. Repräsentation eines zusammengesetzten Wegs: - Es gibt verschiedenartige Teile: Fahrbahn, Bürgersteig, Radweg (auf Fahrbahn oder Bürgersteig). - Anordnung der Teile ist potentiell beliebig, wobei die Fahrbahn bei OSM derzeit die Mitte eines Weges

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Sascha Silbe schrieb: On Wed, Aug 27, 2008 at 08:07:57PM +0200, Frederik Ramm wrote: Das Thema wird ganz bestimmt nicht durch Diskussionen auf der Mailingliste geloest werden. Dem ganz bestimmt kann ich ganz sicher nicht zustimmen. In den letzten paar Tagen gabs hier einige sehr

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ich finde links/rechts nicht so optimal, wie ja auch schon diskutiert wurde. Das Argument, dass Renderer Himmelsrichtungen nicht verstehen, finde ich schwach (das kam nicht von Dir). das kam von mir und hat mir Renderern nichts zu tun. Es geht darum, dass Strassen auch Kurven machen, und wenn

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 27 August 2008 schrieb Frederik Ramm: Das Thema wird ganz bestimmt nicht durch Diskussionen auf der Mailingliste geloest werden. Was wir brauchen, ist eine Handvoll Leute, denen das Thema am Herzen liegt, und von denen je mindestens einer sich mit einem der wichtigen Editoren,

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Martin Koppenhoefer schrieb: das kam von mir und hat mir Renderern nichts zu tun. Es geht darum, dass Strassen auch Kurven machen, und wenn diese z.B. 90 oder gar 180 Grad ueberschreiten, dann aendern sich auch die Himmelsrichtungen, d.h., man muesste dann auch diese Stuecke in noch kleinere

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2008 18:10 schrieb Birgit Nietsch [EMAIL PROTECTED] : Martin Koppenhoefer schrieb: das kam von mir und hat mir Renderern nichts zu tun. Es geht darum, dass Strassen auch Kurven machen, und wenn diese z.B. 90 oder gar 180 Grad ueberschreiten, dann aendern sich auch die

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 28. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: (das Umdrehen der Ways muesste komplett gesperrt werden). Voll dagegen. Es ist sehr sinnvoll, den Editoren eine Reihe von Tags zu geben, die beim Umdrehen entweder automatisch umgedreht werden sollen (wie das oneway jetzt

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Martin, Martin Koppenhoefer schrieb: das kam von mir und hat mir Renderern nichts zu tun. Es geht darum, dass Strassen auch Kurven machen, und wenn diese z.B. 90 oder gar 180 Grad ueberschreiten, dann aendern sich auch die Himmelsrichtungen, d.h., man muesste dann auch diese Stuecke in

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Aber sowas über die API zu sperren ist unnötige Komplexität und hat Seiteneffekte. Ich habe ja bereits vorgeschlagen, dass eine einfach einzubauende Warnmeldung genau den selben Effekt hat. Letztenendes gibt es genau solch eine Meldung ja bereits, wenn man Einbahnstraßen

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Am besten gefaellt mir bisher die Idee, nur noch die Tags umdrehen zu koennen, die Ways aber fix zu lassen. Damit wird links/rechts zu einem festen Kriterium, die Seite koennte man z.B. im Editor auch einfach durch clicken angeben (und wuerde dann in ein

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Thu, Aug 28, 2008 at 03:31:14PM +0200, Tobias Wendorff wrote: bitte nicht automatische und manuelle Zeilenumbrüche mischen, sonst werden Rückantworten ganz schwer. Wenn ich das nicht mache, wird die Liste doof umgebrochen und ist schwer lesbar. Vielleicht sollte ich es doch mal mit

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2008 21:58 schrieb Sascha Silbe [EMAIL PROTECTED]: On Thu, Aug 28, 2008 at 03:31:14PM +0200, Tobias Wendorff wrote: bitte nicht automatische und manuelle Zeilenumbrüche mischen, sonst werden Rückantworten ganz schwer. Wenn ich das nicht mache, wird die Liste doof umgebrochen

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Thu, Aug 28, 2008 at 10:47:46PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: Und jetzt laß Dich mal von nem Navi bei dichtem Verkehr nach Leonberg lotsen... :D einmal rechts abbiegen und links halten. Funktioniert bei dichtem Verkehr nicht. Du musst gleich die linke Spur nehmen. Zumindest wenn Du

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/8/28 Sascha Silbe [EMAIL PROTECTED] On Thu, Aug 28, 2008 at 10:47:46PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: Und jetzt laß Dich mal von nem Navi bei dichtem Verkehr nach Leonberg lotsen... :D einmal rechts abbiegen und links halten. Funktioniert bei dichtem Verkehr nicht. Du musst

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Diskussionsfäden Garry
Birgit Nietsch schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: das kam von mir und hat mir Renderern nichts zu tun. Es geht darum, dass Strassen auch Kurven machen, und wenn diese z.B. 90 oder gar 180 Grad ueberschreiten, dann aendern sich auch die Himmelsrichtungen, d.h., man muesste dann auch

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-27 Diskussionsfäden John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, das Thema taucht immer wieder auf - wie tagge ich einen Fussweg/Radweg/Buergersteig/Wirtschaftsweg, der parallel zur Strasse verlaeuft. Grundsaetzlich, das ist mittlerweile jedem klar, gibt es die Moeglichkeit, zusaetzliche Tags an den Haupt-Way