Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-24 Diskussionsfäden Markus
Hallo Gerhard, schau doch am dienstag mal hier vorbei und suche die relation. offene punkte sollten per josm link erreichbar sein... http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation_Check Ich kann meine Relation 240937 (Osternohe blau 4) nicht finden. Der Checker zeigt keine Fehler:

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-24 Diskussionsfäden Markus
Hallo Georg, herzlichen Dank für Deine hervorragende Analyse und Erklärung! Ich habe die Rwelation nun mehrfach geprüft und finde alle Hin- und Rückswege korrekt doppelt und in der richtigen Reihenfolge. Aber die GPX-Datei wird immer noch falsch angezeigt. Nicht verstanden habe ich das mit den

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-20 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, oops, ich dachte ich hätte die Antwort damals abgeschickt ... Daher jetzt hier nochmal wiederholt, auf die Schnelle, ohne Überarbeitung: Markus schrieb: ohne jetzt gleich eine Wiki-Doku schreiben zu wollen Aber die wäre dringend notwendig! Ich bin ja nun nicht mehr ganz

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-20 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Herzlichen Dank demjenigen, der die Relation korrigiert hat! http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/analyze.jsp?relationId=240937 Jetzt wird auf der Karte alles korrekt angezeigt:

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-19 Diskussionsfäden Markus
Herzlichen Dank demjenigen, der die Relation korrigiert hat! http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/analyze.jsp?relationId=240937 Jetzt wird auf der Karte alles korrekt angezeigt: www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html?zoom=12lat=49.61lon=11.3363layers=B0TTFF

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-14 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, ohne jetzt gleich eine Wiki-Doku schreiben zu wollen, möchte ich versuchen, anhand deiner Problembeschreibungen ein paar Hinweise zu geben. Markus schrieb: Aha, mit Doppelklick in JOSM auf die Relation wird ein Stück Relation angezeigt. Aber welches? Bei einem Doppelklick in JOSM

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-14 Diskussionsfäden Markus
Hallo Georg, danke für Deine Hilfe! ohne jetzt gleich eine Wiki-Doku schreiben zu wollen Aber die wäre dringend notwendig! Ich bin ja nun nicht mehr ganz unerfahren in OSM, aber wenn ich mit einem Wanderweg schon so viele Probleme habe, dann kommt ein normaler Wanderer damit noch weniger

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-14 Diskussionsfäden Markus
Gallo Georg, ich habe jetzt mal die DPX runtergeladen und angezeigt auf www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html?zoom=16lat=49.5875lon=11.42231layers=B0FTFF Da sind zwar alle Wege drauf, aber bei der Ruine in Osternohe und kurz vor Hohenstein gibt es noch ein ziemliches

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-14 Diskussionsfäden Markus
So, jetzt sieht wenigstens die GMX ordentlich aus: www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html?layers=B0FTFF Aber die Relation passt laut Analyser immer noch nicht. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-13 Diskussionsfäden Gary68
schau doch am dienstag mal hier vorbei und suche die relation. offene punkte sollten per josm link erreichbar sein... http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation_Check ciao gerhard On Sun, 2009-09-13 at 19:41 +0200, Markus wrote: Liebe Wanderer, ich war mal wieder wandern und habe einen

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-13 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo Markus, On Sonntag, 13. September 2009, Markus wrote: ich war mal wieder wandern und habe einen Weg eingetragen. Den will ich nun als Relation bezeichnen: 240937 Aber der Relation Analyzer sagt, dass da ein Teilstück fehlt. Also versuche ich, dieses fehlende Teilstück zu

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Werner, ich freue mich auf Dienstag und das neue Tool von Gerhard. Inzwischen versuche ich mal Deine Tips umzusetzen: Relation 240937 Bei kleinen Routen am besten indem du die Relation markierst und schrittweise den Weg verfolgst. Aha, mit Doppelklick in JOSM auf die Relation wird

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo Karl, nach Rücksprache mit dem zuständigen Wegewart gelöscht. Wenn's ein offizieller zubringer ist Da verlasse ich mich ganz auf den Chef-Wegewart des FAV. Offizieller gehts nicht. Ich vermute, der hat seine Wege so im Griff, dass es auch keine Inkompatibilitäten bei der Beschilderung

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Willi Rehfeld [EMAIL PROTECTED] writes: Am 25.11.2008, 08:28 Uhr, schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Nördlich von Gräfenberg bis zum Signalstein sollte nun alles passen. Hier meine sonntägliche schneewanderung: http://www.gnu.franken.de/ke/trips/2008/20081123-signalstein.html ich

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Karl, Das eck bei Hedersdorf ist nun weg. ja, ich habe es nach Rücksprache mit dem zuständigen Wegewart gelöscht. Fragen zu Wanderwegen in der Fränkischen gerne an mich, ich kläre sie dann mit dem Wegewart. östlich von Dorfhaus fehlt ein Stück Dort bin ich diesmal wieder nicht

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus [EMAIL PROTECTED] writes: Das eck bei Hedersdorf ist nun weg. ja, ich habe es nach Rücksprache mit dem zuständigen Wegewart gelöscht. Wenn's ein offizieller zubringer ist, sollte das aber nicht gelöscht, sondern nur entsprechend gekennzeichnet werden. Von diesen zubringern gibt es bei

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-24 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] writes: Markus [EMAIL PROTECTED] writes: Bei Hedersdorf finde ich ein überflüssiges Wegstück. JOSM sagt aber, dass es nicht zur Relation gehört. Ich bin unschuldig. Vermutlich ist das so etwas wie ein zubringer: Der *Frankenweg* verläuft oft auf dem kamm

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-24 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 25.11.2008, 08:28 Uhr, schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Nördlich von Gräfenberg bis zum Signalstein sollte nun alles passen. Hier meine sonntägliche schneewanderung: http://www.gnu.franken.de/ke/trips/2008/20081123-signalstein.html Hallo Karl, ich würde mir das gerne mal

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-18 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 17.11.08 schrieb Markus: ok, ich weiss jetzt also den Namen (Frankenweg) und die Nummer (28417) der Relation, und habe in JOSM die Wege, die ich gerne hinzufügen möchte. Wie mache ich das nun? Wie bringe ich beides zusammen? füge den ersten Weg mit potlatch oder mit curl der Relation

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Karl, für mich ist eine Relation eine logische Zusammenfassung zusammengehöriger Teile. Frankenweg beispielsweise. Wenn man die Relation in Teilrelationen aufteilt, dann sollen auch diese Teilrelationen eine logische Zusammenfassung zusammengehöriger Teile sein (bei Wanderwegen

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
So, nun habe ich den *Frankenweg* ergänzt. Das Ergebnis ist zu sehen unter: http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html (Export mit Relationen-Checker, Darstellung mit OpenLayer) Bei Hedersdorf finde ich ein überflüssiges Wegstück. JOSM sagt aber, dass es nicht zur Relation gehört.

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-18 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! Willi Rehfeld schrieb: Es ist lediglich nötig, ein einziges mal das lose Ende der Relation zu finden und einen einzigen Weg in seiner Gegend hinzuzufügen, danach geht es für alle Zeiten ganz bequem weiter. Schwierig ist es ein loses Ende zu finden, weil man nicht genau sagen

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus [EMAIL PROTECTED] writes: So, nun habe ich den *Frankenweg* ergänzt. Das Ergebnis ist zu sehen unter: http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html (Export mit Relationen-Checker, Darstellung mit OpenLayer) Das sieht sehr zufriedenstellend aus -- die latscherei was also nicht

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-17 Diskussionsfäden Markus
ok, ich weiss jetzt also den Namen (Frankenweg) und die Nummer (28417) der Relation, und habe in JOSM die Wege, die ich gerne hinzufügen möchte. Wie mache ich das nun? Wie bringe ich beides zusammen? In JOSM werden zwar Relationen angezeigt, aber nicht der Frankenweg (die vorhandenen

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-17 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus [EMAIL PROTECTED] writes: ok, ich weiss jetzt also den Namen (Frankenweg) und die Nummer (28417) der Relation, und habe in JOSM die Wege, die ich gerne hinzufügen möchte. Wie mache ich das nun? Wie bringe ich beides zusammen? Wie gesagt, fang einfach einen zweiten Frankenweg an. Ich

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-17 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 18.11.2008, 05:46 Uhr, schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Wie gesagt, fang einfach einen zweiten Frankenweg an. Ich werde die z.B. nördlich von Nürnberg bestehende Frankenweg-Route sowieso bald aufteilen. Hallo Markus, ich habe so ein ähnliches Problem (mit großen relationen -

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-17 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! ich habe so ein ähnliches Problem (mit großen relationen - können nur schlecht in JOSM editiert werden - es lauern überall Fehler, die erst vorher korrigiert werden müssen), ratsam ist es hier kleinere relationen von einer Gesamtstrecke, die dann zusammenführen in einer

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-17 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 18.11.2008, 08:01 Uhr, schrieb Ekkehart [EMAIL PROTECTED]: Ich rede nur von durchgehenden Wegen, nicht von Netzwerken wie dem Jakobsweg. Da macht die Superrelation Sinn. Hallo Ekkehart, genau das, wollte ich mit meinen worten sagen. es bringt nichts, wie in meinem Beispiel, 11.400 km

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Raphael, Ich bin nicht sicher ob all diese Informationen wirklich zur Karte gehören. Um solche Fragen zu entscheiden überlege ich, was für den Benutzer wünschenswert ist: Früher hatte man eine Topokarte. Freunde haben von einer Wanderung erzählt. Diese Erzählung hat man dann auf der

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-13 Diskussionsfäden Raphael Studer
Hallo Markus, Ich bin nicht sicher ob all diese Informationen wirklich zur Karte gehören. Um solche Fragen zu entscheiden überlege ich, was für den Benutzer wünschenswert ist: Was ich mir als Wanderer wünsche: Vor dem wandern: - Eine Liste der Möglichen Routen mit Länge und Anspruch. ODER -

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Willi, Am 12.11.2008, 08:06 Uhr, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) [EMAIL PROTECTED]: Wenn ja, dann müsste ich es so machen, oder? name = Jurasteig type = network route = hiking network = Jurasteig ref = Jurasteig (?) Hallo Stefan hier

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stefan, Wanderweg-Relation: type route route hiking Spazierweg-Relation: type route route foot Und was wären die Unterscheidungsmerkmale? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Markus, Wanderweg-Relation: type route route hiking Spazierweg-Relation: type route route foot Und was wären die Unterscheidungsmerkmale? Ich weiß eben auch noch nicht, ob es Sinn macht, zwischen Turnschuhwegen in der Ebene und Wanderwegen im

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stefan, Turnschuhweg in der Ebene und Wanderweg im Gebirge unterscheiden hm - ich denke nicht, dass man die Vielfalt der Faktoren auf zwei Kategorien reduzieren kann. Letzlich ist das ein Routingproblem: Wanderwege finde ich als Linien in der Karte, oder als Text in einer Beschreibung

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Turnschuhweg in der Ebene und Wanderweg im Gebirge unterscheiden hm - ich denke nicht, dass man die Vielfalt der Faktoren auf zwei Kategorien reduzieren kann. Letzlich ist das ein Routingproblem: Wanderwege finde ich als Linien in der Karte, oder als Text in einer Beschreibung oder

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-12 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 12.11.2008, 13:51 Uhr, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) [EMAIL PROTECTED]: Macht es Sinn, zwischen Wanderweg und Spazierweg zu unterscheiden? Hallo Stefan, auf jedenfall unterscheiden. Ich glaub die Wanderer wären dir böse, wenn du sie spazierengehen schickst. :) Grüsse Willi

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-12 Diskussionsfäden Raphael Studer
Letzlich ist das ein Routingproblem: Wanderwege finde ich als Linien in der Karte, oder als Text in einer Beschreibung oder Liste/Tabelle. Ob ich den Weg dann gehe ist von vielen Faktoren abhängig: - wie lange dauert die Wanderung etwa - was gibts unterwegs zu sehen / zu erleben - gehts

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Markus
Hi Mario, Fernwanderweg Frankenweg http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz Hm - da habe ich wohl die Frage zu ungenau formuliert: Dort finde ich die Realations-ID und die Mitglieder als XML-Liste. Ich habe hier mein Gebiet in JOSM, und weiss, welche meiner

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
2008/11/11 Markus [EMAIL PROTECTED] Ich sehe auf der Karte aber nicht, welche anderen Wege zur Relation gehören, denn in meinem Gebiet gibts ja die Relation noch gar nicht. Ich weiss auch nicht, wie ich meinem Wegstück sage, dass es zur bereits bestehenden Relation gehört. Bisher habe ich

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Markus Tue, 11 Nov 2008 05:36:46 -0800 Ich habe in meinem Gebiet einen Wanderweg gefunden, der Teil des Fernwanderweges Frankenweg ist. Wie finde ich jetzt dessen Relation, damit ich daran anknüpfen kann? Hallo Markus, Ich gehe hierhin http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 11.11.2008, 22:38 Uhr, schrieb Willi Rehfeld [EMAIL PROTECTED]: Markus Tue, 11 Nov 2008 05:36:46 -0800 Ich habe in meinem Gebiet einen Wanderweg gefunden, der Teil des Fernwanderweges Frankenweg ist. Wie finde ich jetzt dessen Relation, damit ich daran anknüpfen kann? Hallo Markus,

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Markus schrieb: Ich habe in meinem Gebiet einen Wanderweg gefunden, der Teil des Fernwanderweges Frankenweg ist. Wie finde ich jetzt dessen Relation, damit ich daran anknüpfen kann? Gruss, Markus http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz Nimm die :)

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus [EMAIL PROTECTED] writes: Fernwanderweg Frankenweg http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz Hm - da habe ich wohl die Frage zu ungenau formuliert: Dort finde ich die Realations-ID und die Mitglieder als XML-Liste. Ich habe hier mein Gebiet in JOSM,

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 12.11.2008, 04:46 Uhr, schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Nicht tragisch. Leg einfach noch eine relation Frankenweg an. Hallo Karl, tja, das Problem ist dann nur, wenn ich tatsächlich mal wandern möchte. Geh ich dann immer nur 100m-weise und suche dann neue Schnipsel. Das

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Willi Rehfeld [EMAIL PROTECTED] writes: Am 12.11.2008, 04:46 Uhr, schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Nicht tragisch. Leg einfach noch eine relation Frankenweg an. Geh ich dann immer nur 100m-weise und suche dann neue Schnipsel. Das dürfte nicht Sinn der Sache sein. [...] Die

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Schau dir mal das tool http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/ an. Hier kann ich relationen suchen. Hier kann ich relationen kontrollieren. Das kannte ich noch gar nicht! Tolles Teil, aber... Da ist es schon richtig wenn man mehrere fehlerlose relationen hat. Die

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 12.11.2008, 07:36 Uhr, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) [EMAIL PROTECTED]: ... es gann leider mir den Superrelationen noch nichts anfangen, da stürzt es ab! das stimmt. Ich nehme mir dann die aufgelisteten relationen einzeln vor. Als GPS einzeln runterladen und dann

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Willi, Wie soll sie Superrelation getaggt werden? Als network oder im selben Typ wie die Einzelteile? hier http://www.openstreetmap.org/browse/relation/33216/history schon mal ein Beispiel von anderen OSMlern. Ich weiß aber nicht, ob in meinem Beispiel

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 12.11.2008, 08:06 Uhr, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) [EMAIL PROTECTED]: Ich weiß aber nicht, ob in meinem Beispiel http://www.openstreetmap.org/browse/relation/49759/history type = network richtig ist, da es sich ja eigentlich nur um einen Weg handelt und nicht um ein ganzes

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-11 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 12.11.2008, 08:06 Uhr, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) [EMAIL PROTECTED]: Wenn ja, dann müsste ich es so machen, oder? name = Jurasteig type = network route = hiking network = Jurasteig ref = Jurasteig (?) Hallo Stefan hier