Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Doru-Julian Bugariu
Martin Simon schrieb: Meines Erachtens ist es Unsinn, was da in den Map Features steht. Ein Objekt in der Wirklichkeit muß nicht durch 2 Objekte in OSM repräsentiert werden... Man sollte den Punkt und die Area durch eine Relation miteinander in Verbindung bringen, so dass der Punkt Vorrang

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-25 Diskussionsfäden Christian Linder
Ich finde, für Wanderrouten/Klettersteige sollte irgendwie der Schwierigkeitsgrad mit erfasst werden. In den Alpen ist es ziemlich essenziell und nebenbei überlebenswichtig, irgendwie zwischen Turnschuh-tauglichen Wanderwegen und Klettersteigen zu unterscheiden. Hat sich darüber schon mal jemand

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Christian Linder
Hallo, nur so ne Idee: Meiner Meinung nach macht es in DE nicht unbedingt Sinn, Felder zu taggen. In DE besteht der größte Teil der Gesamtfläche aus Feldern (oder?) und da alles andere getaggt wird (Häuser, Industrie, Wasser, Wälder), ist das eben der Hintergrund. Das Argument, dass dann die

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christian Linder [EMAIL PROTECTED] wrote: In den Alpen ist es ziemlich essenziell und nebenbei überlebenswichtig, irgendwie zwischen Turnschuh-tauglichen Wanderwegen und Klettersteigen zu unterscheiden. ACK! Ich habe meine Bergtour vom letzen Jahr eigentlich bisher nur deshalb nicht in OSM

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Frank Sautter
Christian Linder schrieb: Meiner Meinung nach macht es in DE nicht unbedingt Sinn, Felder zu taggen. In DE besteht der größte Teil der Gesamtfläche aus Feldern (oder?) und da alles andere getaggt wird (Häuser, Industrie, Wasser, Wälder), ist das eben der Hintergrund. das ist auch meine

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 25.02.08 schrieb Christian Linder [EMAIL PROTECTED]: Hallo, nur so ne Idee: Meiner Meinung nach macht es in DE nicht unbedingt Sinn, Felder zu taggen. In DE besteht der größte Teil der Gesamtfläche aus Feldern (oder?) und da alles andere getaggt wird (Häuser, Industrie, Wasser, Wälder),

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Martin Simon
in deutschland gibt es (zumindest nach meiner wahrnehmung) so gut wie keine ungenutzten flächen, die nicht in eine der anderen natural oder landuse kategorien fallen (vielleicht mal abgesehen vom gebierge jenseits der baumgrenze). jedenfalls halte ich wenig davon, ganz deutschland mit

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden BroadwayLamb
Frank Sautter schrieb: bisher war meine nutzung des landuse=farm so eher so, dass ich die direkte bauernhoffläche damit getaggt habe (aber vielleicht wäre da proposal für landuse=barnyard besser) genau so habe ich das bisher auch gehalten und ich hoffe doch sehr, daß es dabei bleibt. Es

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
BroadwayLamb schrieb: neuerdings werden Parkplatzflächen (amenity=parking) automatisch mit zentral angeordnetem blau-weißem P gerendert. Das widerspricht der Beschreibung auf der Map-Features Seite, nach der Parkplätze als Fläche plus separatem Tag für das Symbol angelegt werden sollen. Die

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo! Am 25.02.08 schrieb Christian Linder [EMAIL PROTECTED]: Hallo, nur so ne Idee: Meiner Meinung nach macht es in DE nicht unbedingt Sinn, Felder zu taggen. In DE besteht der größte Teil der Gesamtfläche aus Feldern (oder?) und da alles andere getaggt wird (Häuser, Industrie, Wasser,

[Talk-de] OSMexport

2008-02-25 Diskussionsfäden Björn Kaul
Guten Tag Ich versuche gerade OSMExport unter Linux ans Laufen zu bekommen. Ich habe Ruby und Rubygems installiert, die OSMLIB-base-0.1.2 zusammen mit der OSM Datei in ein Verzeichnig entpackt und OSMEXPORT gestartet. . /osmexport.exe shp-natural.oxr LX.osm

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
BroadwayLamb schrieb: Frank Sautter schrieb: bisher war meine nutzung des landuse=farm so eher so, dass ich die direkte bauernhoffläche damit getaggt habe (aber vielleicht wäre da proposal für landuse=barnyard besser) genau so habe ich das bisher auch gehalten und ich hoffe doch sehr,

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Sven Grüner schrieb: BroadwayLamb schrieb: neuerdings werden Parkplatzflächen (amenity=parking) automatisch mit zentral angeordnetem blau-weißem P gerendert. Das widerspricht der Beschreibung auf der Map-Features Seite, nach der Parkplätze als Fläche plus separatem Tag für das Symbol

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 25.02.08 schrieb Sven Grüner [EMAIL PROTECTED]: Oweia, die proposals zu dem Thema sind ja ein totales Chaos. in der Tat! Intuitiv würde ich Felder als landuse=agriculture taggen und evtl. über produce=cattle/corn/vine/etc. verfeinern. Das wäre wegen der Wechselwirtschaft sehr schwer

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
Gernot Hillier schrieb: Naja, es gibt auch sinnvolle Einsatzfälle, wo beides Sinn macht, z.B. Städte (Area um die Stadt, Node aufs Rathaus). Damit können beide Renderer übrigens auch schon lange gut umgehen. Parkplätze würde ich aber i.A. eher als Beispiel sehen, wo es meistens (!) keinen

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 25. Februar 2008 08:56:22 schrieb Harald Kirsch: Am 25.02.2008 08:46 schrieb Martin Simon: Ein Objekt in der Wirklichkeit muß nicht durch 2 Objekte in OSM repräsentiert werden... Möchte nicht wissen, wieviele Straßen (ein Objekt in der Wirklichkeit) ich schon in mehrere Teile

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
Stefan Schwan schrieb: Intuitiv würde ich Felder als landuse=agriculture taggen und evtl. über produce=cattle/corn/vine/etc. verfeinern. Das wäre wegen der Wechselwirtschaft sehr schwer zu pflegen (vielleicht abgesehen von Weinbergen) - ob da dieses Jahr nun Mais oder Rüben oder Kühe

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
Martin Simon schrieb: Es wird schon nicht lange dauern, bis die Renderer selbstständig den Punkt innerhalb einer Fläche finden können, der (z.B.) zu allen Grenzen der Fläche den größtmöglichen Abstand hat. Damit wären dann außenliegende Icons bei komisch geformten Parkplatz-Flächen

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 25.02.08 schrieb Sven Grüner [EMAIL PROTECTED]: Stefan Schwan schrieb: Intuitiv würde ich Felder als landuse=agriculture taggen und evtl. über produce=cattle/corn/vine/etc. verfeinern. Das wäre wegen der Wechselwirtschaft sehr schwer zu pflegen (vielleicht abgesehen von Weinbergen)

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 25. Februar 2008 16:26:31 schrieb Sven Grüner: Martin Simon schrieb: Es wird schon nicht lange dauern, bis die Renderer selbstständig den Punkt innerhalb einer Fläche finden können, der (z.B.) zu allen Grenzen der Fläche den größtmöglichen Abstand hat. Damit wären dann

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Martin Simon schrieb: Gibt es nicht eine Möglichkeit, einen Mechanismus einzubauen, der bei erscheinen einer neuen Version (Release) des Clients selbstständig updated? Eine Internetverbindung ist ja in jedem Falle vorhanden, sonst funktioniert [EMAIL PROTECTED] nicht. Von Zeit zu Zeit

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden BroadwayLamb
BroadwayLamb schrieb: neuerdings werden Parkplatzflächen (amenity=parking) automatisch mit zentral angeordnetem blau-weißem P gerendert. Das widerspricht der Beschreibung auf der Map-Features Seite, nach der Parkplätze als Fläche plus separatem Tag für das Symbol angelegt werden

[Talk-de] Parallele ways

2008-02-25 Diskussionsfäden dieter jasper
Hallo, suche eine elegante Lösung um mit JOSM parallele ways (Straßen mit getrennten Fahrtrichtungen) anzulegen. Mit Copy and paste müssen ja nicht gerade Teilstücke nachbearbeitet werden. MfG Dieter Jasper ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OSMexport

2008-02-25 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Feb 25, 2008 at 02:27:28PM +0100, Björn Kaul wrote: Ich versuche gerade OSMExport unter Linux ans Laufen zu bekommen. Ich habe Ruby und Rubygems installiert, die OSMLIB-base-0.1.2 zusammen mit der OSM Datei in ein Verzeichnig entpackt und OSMEXPORT gestartet. . /osmexport.exe

Re: [Talk-de] OSMexport

2008-02-25 Diskussionsfäden Björn Kaul
Ich habe das OSMEXPORT nochmal unter Windows ausprobiert Die GEMs osmlib-base und osmlib-export installieren problemlos, aber die libxml nicht ** ***/gem install libxml-ruby-0.5.3.gem /**/ /**/ERROR: Error installing gem libxml-ruby-0.5.3.gem[.gem]: buffer error/* Das

Re: [Talk-de] Überregionale Relationen für Routen , z.B. Radfernwege

2008-02-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Was mir immer mal im Kopf rumschwirrt, ist was ganz altmodisches - so eine Art Excel-Ansicht im JOSM, wo man fuer jedes Objekt einfach einen Tabellen-Eintrag hat, und dass man dann zwischen der Karte und der Liste umschalten kann. Ich koennte mir vorstellen, dass das fuer einige Sachen

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, ACK! Ich habe meine Bergtour vom letzen Jahr eigentlich bisher nur deshalb nicht in OSM eingepflegt, weil ich einen schlecht markierten Gipfelweg eigentlich nicht unkommentiert als higway=footway taggen wollte. ich finde außerdem dass man einen eigenen tag bräuchte wie highway=trail oder

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse , lei sure etc. )

2008-02-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ja, klingt plausibel.  Die tücke liegt wahrscheinlich nur im detail ;) Zwischen wald und feld liegt oftmals eine grauzone wie eine breite hecke oder buschland.  scrubs oder so ähnlich könnte man vielleicht verwendem. ich bin mir außerdem sicher dass wir irgendwann auch Straßen als

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Ich finde es nur wichtig das wir überhaupt die Info Hier ist landwirtschaftliche Fläche eintragen. finde ich auch. Dass die Renderer das dann vielleicht nicht rendern sollten ist eine andere Frage. Aber die Info in der Datenbank zu haben ist vorteilhaft. Gruß, ce

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Es gibt ja bisher auch kein passenderes Tag, um einzelstehende Gehöfte zu markieren, landuse=residential passt hier nicht. place=hamlet ist für Flächen auch zulässig. Beste Grüße, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, jedenfalls halte ich wenig davon, ganz deutschland mit landuse=farm in unendlich aufwändiger weise (ich weiß, was ich sage, weil ich gerade versuche den schwarzwald einzuzeichnen) zuzukleistern und praktisch keinen nutzen davon zu haben. da könnte ich auch argumentieren dass wir keine

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Doru-Julian Bugariu
Marc Schütz schrieb: Denkbar wäre z.B. ein osmarender:renderIcon=no analog zum bereits existierenden osmarender:renderName=no, bzw. eine Relation mit type=render_hint und name und icon als Rollen für die Punkte. Genau so sehe ich das auch: der Punkt sollte (falls vorhanden) als Hint fuer

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse , lei sure etc. )

2008-02-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Kann man das schon wo besichtigen? yo, hier beispielsweise der Rheinübergang mit und ohne riverbank: http://informationfreeway.org/?lat=48.93711160286499lon=8.18108087662575zoom=14layers=B000F000F Die Linien für's Routing, die Flächen für's Rendering. Zumindest beim fußgänger-routing

Re: [Talk-de] Parallele ways

2008-02-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
suche eine elegante Lösung um mit JOSM parallele ways (Straßen mit getrennten Fahrtrichtungen) anzulegen. Siehe mein Tool unten auf der Seite http://www.lenz-online.de/divers/mapping Ist zwar ein bisschen kompliziert zu bedienen, weil man den Original-Way erst mal separat abspeichern muss,

Re: [Talk-de] WMS Server

2008-02-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
Sven Grüner schrieb: Dort scheint momentan einiges schief zu laufen. Oha, allerdings. Karten, unter anderem welche, die von der Hamburger Wiki-Seite dorthin verlinkt waren, sind nicht mehr da und Upload und referenzieren geht momentan gar nicht. Dazu gab es eine Meldung, dass die

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Die von diesen Höfen bewirtschafteten Flächen (sofern es überhaupt noch welche gibt) sind ein ganz anderes Thema. Dafür kann ja das bereits erwähnte landuse=field benutzt werden, wenn es denn sein muss - innerhalb von Stadtbereichen macht das ja auch bestimmt Sinn. field ist ungünstig, wir

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Montag 25 Februar 2008 schrieb Sven Grüner: Aber wenn du Fälle hast wo das noch nicht greift* kannst du sie gerne posten und ich frage bobkare, ob er seinen Algorithmus noch verbessern mag. Also ich hab jetzt schon 2 stellen, wo mich folgendes stört: Ein Parkplatz, in der mitte ein gebäude,

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
Hanno Böck schrieb: Also ich hab jetzt schon 2 stellen, wo mich folgendes stört: Ein Parkplatz, in der mitte ein gebäude, in der regel ein supermarkt (nicht gerade selten, unser penny und unser rewe in murrhardt sind so). osmarender macht hier jetzt das P auf das Gebäude, auch wenn daneben

[Talk-de] Flyer Update

2008-02-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, erstmal danke an alle, die sich lobend ueber den Flyer ausgelassen haben ;-) ich habe jetzt keine Bestellungen mehr in der Queue, eine letzte Sendung ging am Montag raus. Jeder, der etwas bestellt hatte, sollte also beliefert worden sein (Modulo Postlaufzeit der einen Sendung von

Re: [Talk-de] Parallele ways

2008-02-25 Diskussionsfäden dieter jasper
Paul Lenz schrieb: suche eine elegante Lösung um mit JOSM parallele ways (Straßen mit getrennten Fahrtrichtungen) anzulegen. Siehe mein Tool unten auf der Seite http://www.lenz-online.de/divers/mapping Ist zwar ein bisschen kompliziert zu bedienen, weil man den Original-Way erst

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Also ich hab jetzt schon 2 stellen, wo mich folgendes stört: Ein Parkplatz, in der mitte ein gebäude, in der regel ein supermarkt (nicht gerade selten, unser penny und unser rewe in murrhardt sind so). osmarender macht hier jetzt das P auf das Gebäude, auch wenn daneben genug platz

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Also ich hab jetzt schon 2 stellen, wo mich folgendes stört: Ein Parkplatz, in der mitte ein gebäude, in der regel ein supermarkt (nicht gerade selten, unser penny und unser rewe in murrhardt sind so). Murrhardt sieht ja echt nett aus. Die Murr und den Trauzenbach müsste man allerdings

[Talk-de] Google SoC

2008-02-25 Diskussionsfäden Wolfgang Silbermayr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Talk-de! Auch heuer gibt es wieder einen Google Summer of Code. Da ich selbst mehr oder weniger aktiver OSM-Mapper bin, aber auch gerne Software entwickle, denke ich es macht Sinn mit OSM daran Teil zu nehmen. Ich würde gerne meinen Teil auch

Re: [Talk-de] Google SoC

2008-02-25 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
OSM ist schon dabei sich zu bewerben: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Google_Summer_of_Code Auch heuer gibt es wieder einen Google Summer of Code. Gruß, Stephan. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org