Re: [Talk-de] Radwege und Radwegrouting

2009-04-06 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Am Sonntag, 5. April 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Also, ich mache beim Mappen keine Klimmzüge um das spurkorrekte Rad-Routing hinzubekommen. Ich werde das jetzt so handhaben, dass ich, wenn es die derzeitigen Schemata nicht hergeben, den Radweg getrennt von der Straße als eigenen way

Re: [Talk-de] Pumpenanlagen für Rohölförderung

2009-04-06 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hi Dieter, welchen Tag kann man für Rohölpumpenanlagen (Pferdekopfpumpen) nehmen? Vielleicht man_made = crude_oil_pump Ich benutze in unserer Gegend seit einiger Zeit man_made=pumpjack + ref=Nummer Tschuess Michael ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Polygon aus Node-Haufen?

2009-04-06 Diskussionsfäden Frank Sautter
Gary G: schrieb: kennt jemand einen Algorithmus, der aus einem Punktehaufen ein begrenzendes Polygon zaubern kann? Am besten in PERL? kein triviales problem, aber das hast du ja sicherlich schon bemerkt... stichworte sind konvexe oder konkave hülle ich habe den eindruck, dass aus den guten

Re: [Talk-de] Polygon aus Node-Haufen?

2009-04-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Gary G: schrieb: Hallo, kennt jemand einen Algorithmus, der aus einem Punktehaufen ein begrenzendes Polygon zaubern kann? Am besten in PERL? Tnx Gerhard gary68 Das ist -so glaube ich- nicht ganz so einfach, da Du da noch mehrere Randbedingungen beachten musst: Die einfachste

Re: [Talk-de] Deutschlandauszug Geofabrik passt nicht so ganz

2009-04-06 Diskussionsfäden Frank Sautter
Frederik Ramm schrieb: Thomas Reincke wrote: Um die Grenzpolygone nicht unnötig aufzublähen fände ich es am praktischsten, wenn man einfach mit jdem Land noch 5 km Speckgürtel mitbekäme. Derzeit versuchen wir, die Grenzen moeglichst genau zu legen, aber es ist immer eine Vereinfachung drin,

Re: [Talk-de] Gestrige Meldung von straßen.nrw

2009-04-06 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Mario, Rainer Knaepper schrieb: Ach ja, wie war noch der Standardspruch? Wenn du per Autobahn von Holland nach Polen fährst, und du kommst an eine Ampel, dann bist du in Dortmund. die erste Ampel kommt aber schon, wenn man die A44 von Aachen nach Düsseldorf nimmt auf kurz vor Neuss auf

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, eigentlich wollte ich mich innerhalb des OSM-Umfeldes ja nicht großartig in WP-Diskussionen beteiligen, aber manchmal isses auch einfach zuviel. Am 5. April 2009 23:14 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Nur der Leser kann bestimmen, was für ihn relevant ist. Eine weltweite

Re: [Talk-de] Pumpenanlagen für Rohölförderung

2009-04-06 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Michael Buchberger schrieb: Hi Dieter, welchen Tag kann man für Rohölpumpenanlagen (Pferdekopfpumpen) nehmen? Vielleicht man_made = crude_oil_pump Ich benutze in unserer Gegend seit einiger Zeit man_made=pumpjack + ref=Nummer Und wie taggst du die Fläche drumherum. Ich hab jetzt mal

Re: [Talk-de] Relation Check III

2009-04-06 Diskussionsfäden Matthias Versen
g...@gary68.de wrote: Es ist ja noch beta... Ein paar details oder gar verbesserungsvorschläge wären hilfreicher... Welche Details willst Du hören ? Als erstes fält mir ein das Du nur ein JOSM link drin hast wo Du einzelne Punkte benennen kannst (offene Fläche) , aber nicht z.b. bei dem

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden jorkh
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Hallo, ich arbeite gerade an http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany#automatic_import In der TMC LCL tauchen Segmente mit roadnumber in diversen Arten auf, nicht alle davon sind mit geläufig: A83 = klar, (Relation mit

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Garry wrote: Den Punkt wird man aber wohl nur erreichen wenn das Kerngeschäft - die Strassenabdeckung halbwegs vollständig ist. Wenn sich OSM immer mehr in lokalen Detailösungen verliert und dabei die vollständige Strassenabdeckung insbesondere der postalisch wichtigen Adressen aus

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Gibt es die auch mit G? Ich sehe hier noch road-Einträge (Roads fassen Segments zusammen) mit roadnumbers wie: G M3 G M4 G M6 G M8 G M10 G M12 G M14 G M16 G M17 G M18 G M19 G M20 G M21 G M22 G M23 G N1 G N2 G N7 G N8 G N9 G N10 G N11 G N12 G N13 G N14 G N15 G NU2 G IN1 G A2 G AM1 G AIC1 G R1 G R2

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Mon, 06 Apr 2009 13:30:09 +0200, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: K OAL2, K EI21, K NEW21 = scheint nichts offizielles zu sein. Kannst Du mal gucken, ob es eine K SO19 gibt? Wenn ja, ist das die K 19 hier in Werl im Kreis

[Talk-de] JOSM: Tags kopieren

2009-04-06 Diskussionsfäden Markus
Ich habe an einem Punkt viele Eigenschaften. Diese möchte ich gern per copy+paste auch einem anderen Punkt zuordnen. Wie mache ich das mit einem Klick? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC -import

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Nein, gibt es nicht. Nur eine Road mit roadname=K19. Vielleicht sind es dann Kreisstraßen zwischen zwei geschlossenen Ortschaften? Notfalls: Frag doch mal beim BASt nach - die sind ja da sehr nett. ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Relation Check III

2009-04-06 Diskussionsfäden Gary G:
hi, das ist schon wesentlich hilfreicher ! :-) 1.) weiß nicht, welche version du angesehen hast. am anfang ging nur eine sorte als bild/map. jetzt gehen alle bis auf restrictions. da werde ich es wohl auch nicht machen, denke ich. der überblick sollte hier in josm gegeben sein. 2.) den link

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
qbert biker schrieb: Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 13:09:41 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org CC: m...@koppenhoefer.com Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: L1092 = dürften Landestrassen sein, Wahrscheinlich Landesstraße 1092 S2093 = ist das eine offizielle Strassennummer in Deutschland? Ich denke das soll eine Staatsstraße sein: St 2093 (mit oder ohne Leerzeichen) und vereinzelt exotische Segmente

Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=?? ?

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Candid Dauth schrieb: Meines Erachtens bräuchte man also eine hamlet untergeordnete weitere Abstufung des place-Tags. Wird das dann nicht langsam ein bischen viel? Der nächste möchte dann in place noch unterschieden haben ob es ein bewirtschafteter Bauernhof ist oder inzwischen anderwertig

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: K OAL2, K EI21, K NEW21 = scheint nichts offizielles zu sein. Kannst Du mal gucken, ob es eine K SO19 gibt? Wenn ja, ist das die K 19 hier in Werl im Kreis Soest. ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Hallo, ich arbeite gerade an http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany#automatic_import In der TMC LCL tauchen Segmente mit roadnumber in diversen Arten auf, nicht alle davon sind mit geläufig: A83 = klar, (Relation mit type=roadund ref=A 83) oder (Summe alle ways mit und

Re: [Talk-de] Polygon aus Node-Haufen?

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Gary G: schrieb: kennt jemand einen Algorithmus, der aus einem Punktehaufen ein begrenzendes Polygon zaubern kann? Am besten in PERL? Es kommt darauf an, was Du machen willst. Konvexe und konkave Hüllen wurden Dir ja schon vorgestellt. Wenn sich allerdings zwei Hüllen nicht überschneiden

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Mon, 06 Apr 2009 13:30:09 +0200, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: K OAL2, K EI21, K NEW21 = scheint nichts offizielles zu sein. Kannst Du mal gucken, ob es eine K SO19 gibt? Wenn ja, ist das die K 19 hier in Werl im Kreis

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 13:53:23 +0200 Von: Jonas Krückel (John07) o...@jonas-krueckel.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Auch wenn ich dir in der Sache eigentlich

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Mon, 06 Apr 2009 13:27:24 +0200, jorkh jo...@jhamburger.de wrote: G = Great Britain?? M = Motorway?! Das sind die Locations für TMC-Meldungen für Deutschland. GB hat seine eigene TMC-LocationCodeList. Marcus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Relation Check III

2009-04-06 Diskussionsfäden Matthias Versen
Bernd Wurst wrote: Dass letzteres falsch ist wird wohl keiner bezweifeln aber für mehrere Linien über die selben Nodes würde es vielleicht helfen wenn du statt hier zu nörgeln einfach mal 5 Minuten in das Lernen der Editor-Bedienung investierst. Ja, wenn ich die Editor Bedienung lerne, dann

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden jorkh
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Gibt es die auch mit G? Ich sehe hier noch road-Einträge (Roads fassen Segments zusammen) mit roadnumbers wie: G M3 G M4 G M6 G M8 G M10 G M12 G M14 G M16 G M17 G M18 G M19 G M20 G M21 G M22 G M23 G N1 G N2 G N7 G N8 G N9 G N10 G

Re: [Talk-de] Kreisverkehrsgestaltungskreativität (was: Gestrige Meldung von straßen.nrw )

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
RalfGesellensetter schrieb: Am Freitag 03 April 2009 11:10:00 schrieb Johann H. Addicks: Gibt's in unserem Wiki eine Kreisverkehrs-Gallerie? Hallo, auf Lanzarote gibt es ausgesprochen prominente Kreiselkunst: Skulpturen von César Manrique. Vielleicht lässt sich dergleichen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 13:09:41 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org CC: m...@koppenhoefer.com Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Hallo, Garry wrote: Den

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 5. April 2009 01:52 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Ich hoffe, dass wir als OSM von dem Punkt noch ein gutes Stück weg sind. Wenn ich jedoch Nodes mit Öffnungszeiten und Verkaufsautomaten mit Listen von akzeptierten Münz-Werten sehe, dann gruselt

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Mon, 06 Apr 2009 13:27:24 +0200, jorkh jo...@jhamburger.de wrote: G = Great Britain?? M = Motorway?! Also eine G AIC1 kenn ich nicht aber Google kennt in Deutschland anscheinend eine AIC1

Re: [Talk-de] Polygon aus Node-Haufen? // Nachtrag

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sorry, ich meinte: http://www.qhull.org/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC -import

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Kreisstrasse Oberallgaeuer Land (OAL) mit Nummer 2? Gruesse Hubert Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 14:01:28 +0200 Von: marcus.wolsc...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Landstrassen anhand

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, nach z.B. einer K AIC 1 kannst Du hier http://www.baysis.bayern.de/Strassendaten/zis_abschnittsfolge.aspx gut suchen... Stefan marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: On Mon, 06 Apr 2009 13:27:24 +0200, jorkh jo...@jhamburger.de wrote: G = Great Britain?? M = Motorway?!

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Mon, 06 Apr 2009 14:39:15 +0200, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: Hallo, nach z.B. einer K AIC 1 kannst Du hier http://www.baysis.bayern.de/Strassendaten/zis_abschnittsfolge.aspx gut suchen... Cool, danke. Der Link dürfte enorm helfen wenn er was nicht zuordnen

Re: [Talk-de] JOSM: Tags kopieren

2009-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich habe an einem Punkt viele Eigenschaften. Diese möchte ich gern per copy+paste auch einem anderen Punkt zuordnen. Wie mache ich das mit einem Klick? Mit einem Klick - keine Ahnung. Mit etwas mehr Klicks im JOSM: Punkt markieren, Strg-C druecken, anderen Punkt markieren,

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Garry wrote: Den Punkt wird man aber wohl nur erreichen wenn das Kerngeschäft - die Strassenabdeckung halbwegs vollständig ist. Wenn sich OSM immer mehr in lokalen Detailösungen verliert und dabei die vollständige Strassenabdeckung insbesondere der

Re: [Talk-de] JOSM: Tags kopieren

2009-04-06 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Markus: Ich habe an einem Punkt viele Eigenschaften. Diese möchte ich gern per copy+paste auch einem anderen Punkt zuordnen. Wie mache ich das mit einem Klick? In Josm? - Bearbeiten - Merkmale einfuegen (Ctrl-Shift-V) hth -- Michael ___

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Garry wrote: Den Punkt wird man aber wohl nur erreichen wenn das Kerngeschäft - die Strassenabdeckung halbwegs vollständig ist. Wenn sich OSM immer mehr in lokalen Detailösungen verliert und dabei die vollständige Strassenabdeckung insbesondere der

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC -import

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
GF sagt mir jetzt garnix, die verschiedenen Landes- und Staatsstrassen gibts hier nochmal aufgeschluesselt. http://de.wikipedia.org/wiki/Landesstra%C3%9Fe Denke, die waeren dann vollstaendig. Gruesse Hubert Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 14:33:56 +0200 Von:

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Mon, 06 Apr 2009 14:20:59 +0200, qbert biker qbe...@gmx.de wrote: Kreisstrasse Oberallgaeuer Land (OAL) mit Nummer 2? Gruesse Hubert Sieht so aus. Das Namens-Schema war mir noch nicht bekannt. Kennt ihr noch Regeln, die unter

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Jonas Krückel (John07) schrieb: Ich sehe das meist aus einer anderen Sichtweise. Nehme ich eine kommerzielle Karte, sagt mir ein eingezeichneter Weg, dass der Kartenhersteller hier einen Weg vermutet (Besonders im Wald und bei Wanderwegen ist das häufig nicht sehr genau und realitätsnah, mal

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Garry wrote: Nicht jeder ist der Ansicht, dass Strassenabdeckung wichtig ist, und Mag sein - es gibt ja auch Handy-Besitzer denen es nicht wichtig ist das man mit dem Handy auch telefonieren kann. Dennoch würde sich kaum einer en Handy kaufen mit dem er nicht jede Telefonnummer

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Wir haben in der Vergangenheit viele schädliche Erfahrungen mit Themen machen müssen, die in nie-mehr-upgedateten, ungepflegten, falschen und nicht durch Dritte zu verifizierenden Themen begründet waren - und diese Erkenntnis habe ich selbst als Vertreter der

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Schade nur, dass die Protagonisten dieser Pseudofreiheit dieses Zusammenhang immer ignorieren. Wenn jeder vor sich hinwurschtelt wird mit Massen von Daten nur noch mehr Verwirrung geschafft, so wie bei der Abbildung von Autobahneinfahrten mit einem Knoten vorn oder

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts richtig. Eine Datensammlung, die nach langer Zeit vielleicht 95% aller Autobahnen enthaelt, 47% aller Wanderwege, 78% aller Adressen und 7% aller historischen Vogelnistplaetze in

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 15:04:09 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Ich finde es sehr einseitig, dass Du OSM offenbar

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Die 5er oder 25000er Karten des LVM Bayern mit den offiziellen Wanderwegen bieten da schon eine ganz andere Sicherheitsebene und werden fuer mich erstmal unverzichtbar bleiben. Und genau deswegen sind wir auch nicht die LVM und geben auch keine Garantie auf

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 13:31:42 schrieb qbert biker: Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts richtig. Eine Datensammlung, die nach langer Zeit vielleicht 95% aller Autobahnen enthaelt, 47% aller Wanderwege, 78% aller Adressen und 7% aller

Re: [Talk-de] OpenLayers - Koordinatenumrechung

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: hast Du da ein excel-tool oder ähnliches um einzelne koordinaten zu transformieren ? http://de.wikipedia.org/wiki/Mercator-Projektion merc = ln( tan ( pi / 4 + L / 2 ) ) * Radius Radius beträgt 6378137 ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Aber *DAS* ist die Realität. Bei allen Features die die kommerziellen Alternativen haben, darf man nie davon ausgehen, dass die auch nur annähernd vollständig sind. ;-) Ein frueherer Kollege von mir hat gerade eine Zeit lang fuer Teleatlas gearbeitet. Ich

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Entweder war das ein sehr missglueckter Vergleich auf logisch duennem Eis, oder ich habe etwas nicht verstanden. Mal angenommen, es waere mir nicht wichtig, dass ich mit meinem Handy auch telefonieren kann (zum Beispiel, weil ich es nur fuer Online- Verbindungen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. April 2009 13:31 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Nicht jeder ist der Ansicht, dass Strassenabdeckung wichtig ist, und auch bei den postalischen Adressen duerfte alles andere als Einigkeit herrschen. Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts

[Talk-de] OSM downloads über zsync?

2009-04-06 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Liste, da es nur unnötigen Traffic verursacht jedes Mal ein komplettes OSM-file zu saugen, wäre es ja vielleicht eine Möglichkeit in irgendeiner Form sowas wie zsync zu benutzen. Ich weiß, dass ein ähnliches Thema hier schon mal diskutiert wurde (

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 15:27:08 +0200 Von: André Reichelt andr...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Wo ist denn das Problem? Hast du das Konzept von OSM nicht

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 15:35:24 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Aber *DAS* ist die Realität. Bei allen Features die die

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 6. April 2009 15:08 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Na da kenne ich aber die Patentlösung :P. Schreibt oben fett hin: Thema zuletzt bearbeitet von Bla. Aus verschiedenen Gründen kein praktikabler Ansatz, da er mit einem der Grundziele der WP in Konkurrenz tritt. Hauptgrund

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 16:03:20 +0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia nach langer Zeit? Schau Dir mal an, wieviel

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Da habe ich wohl OSM besser verstanden wie du, denn einer alleine kann nicht alles eintragen. OSM lebt davon, dass es verteilt genug Leute geben muss, die lokales Wissen lokal eintragen koennen. _Ich_ kann nicht alles eintragen. Schonmal was vom übertragenen Sinn gehört?

Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=???

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. April 2009 11:32 schrieb Garry garr...@gmx.de: Candid Dauth schrieb: Meines Erachtens bräuchte man also eine hamlet untergeordnete weitere Abstufung des place-Tags. Wird das dann nicht langsam ein bischen viel? Der nächste möchte dann in place noch unterschieden haben ob es ein

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 16:15:31 schrieb qbert biker: Mal andersrum: Das zeigt doch nur, dass man mehr als 98% anstreben muss, damit das Ergebnis akzeptabel ist. Nein. Akzeptabel ist zwar immer subjektiv, aber die momentane Abdeckung der handelsüblichen Navis scheint angesichts der

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 15:15:20 +0200 Von: André Reichelt andr...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia deshalb sage ich doch schon die ganze Zeit: Schreibe auf,

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Hi Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, Am 6. April 2009 15:08 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Na da kenne ich aber die Patentlösung :P. Schreibt oben fett hin: Thema zuletzt bearbeitet von Bla. [...] Mist, da habe ich geschlafen... Es soll natürlich nicht *von* sondern *am*

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 06 Apr 2009 16:29:25 +0200 Von: André Reichelt andr...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Was liest du da eigentlich? Das ist doch komplett an den

[Talk-de] JOSM-installer.exe

2009-04-06 Diskussionsfäden Markus
Heute wollte ich mal wieder meinen JOSM erneuern mit dem tollen JOSM-installer.jar von Olaf. und war ganz erstaunt, dass ich stattdessen unter dem üblichen Link JOSM-installer.exe finde... und ich war sehr erfreut, wie schön das Ding gestaltet ist: der Installer spricht ja richtig mit dem

Re: [Talk-de] JOSM-installer.exe

2009-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, PS: JOSM meldet nun, ich würde die EPSG:4326-Projektion nutzen, was zu unerwarteten Resultaten führen würde. Das sagt er nur, wenn Du die Rechteckigmachfunktion benutzt. Und die Resultate sind deswegen vermutlich unerwartet, weil das, was an Deinem Schirm in JOSM rechteckig aussieht,

Re: [Talk-de] JOSM-installer.exe

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Ähm, das ist noch nicht meiner. Ich habe da noch ein sau dummes Problem drin, weswegen die Luftbilder nicht gehen. Ich werde in den ab Mittwoch beginnenden Ferien mal genauer schauen, was da ab geht. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: qbert biker schrieb: Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts richtig. Eine Datensammlung, die nach langer Zeit vielleicht 95% aller Autobahnen enthaelt, 47% aller Wanderwege, 78% aller Adressen und 7% aller historischen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: qbert biker schrieb: Die 5er oder 25000er Karten des LVM Bayern mit den offiziellen Wanderwegen bieten da schon eine ganz andere Sicherheitsebene und werden fuer mich erstmal unverzichtbar bleiben. Und genau deswegen sind wir auch nicht die LVM und

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: qbert biker schrieb: Schade nur, dass die Protagonisten dieser Pseudofreiheit dieses Zusammenhang immer ignorieren. Wenn jeder vor sich hinwurschtelt wird mit Massen von Daten nur noch mehr Verwirrung geschafft, so wie bei der Abbildung von Autobahneinfahrten mit

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: .. Zweifelsohne hat er damit recht, dass der Preis fuer kommerzielle Navi-Daten weiter sinken wird. Diejenigen, die heute nur bei OSM sind, weil es billiger ist als Kartenupdates, werden moeglicherweise bald die 5-Euro-DVD von Teleatlas kaufen koennen und damit

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Im Ernst: Die meisten Orte die so groß sind dass man sich darin verfahren kann, sind ausreichend drin. Was wirklich fehlt sind Adressangaben, also dass noch nicht jede benannte Straße gefunden werden kann. Sobald man es schafft, sein Ziel in Koordinaten zu formulieren,

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 6. April 2009 13:31 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Nicht jeder ist der Ansicht, dass Strassenabdeckung wichtig ist, und auch bei den postalischen Adressen duerfte alles andere als Einigkeit herrschen. Schade waers nur, wenn ein Datenmonster

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
qbert biker schrieb: Es gibt kein System - es gibt eine Regel: Wenn die Node an der Trennungsstelle gesetzt ist und es eine deutsche Autobahn ist, weiss ich zu 90%, dass da eine Einfaedelspur von ca. 300m davor haengt. Bei Abweichungen vom Standard (restliche 10%) kann man die konkrete

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag 06 April 2009 13:31:42 schrieb qbert biker: Schade waers nur, wenn ein Datenmonster rauskommt, das alles kann, aber nichts richtig. Eine Datensammlung, die nach langer Zeit vielleicht 95% aller Autobahnen enthaelt, 47% aller Wanderwege, 78% aller

[Talk-de] Wieder einmal die Hünengräber

2009-04-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! vor einigen Monaten hatten wir uns schon einmal ausgiebig über dieses Thema unterhalten und dabei ist die Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:historic%3Darchaeological_site ergänzt worden. Danach ist es sehr ruhig geworden und es stellt sich die Frage ob einer noch etwas

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Thomas Reincke
André Reichelt schrieb: Das ist aber ein Problem der Nutzer. Wenn ich in der Wikipedia stöbere und merke, dass dieser oder jener Artikel parteiisch geschrieben ist, dann verbessere ich ihn halt oder markiere ihn jedenfalls. Da renne ich aber nicht zum Bild-Propagandablatt und schwärze die

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 16:35:08 schrieb Garry: Ich bin mir sicher dasss er (wie auch ich ) das so macht. Nur wenn jemand bevor man diese restlichen 5% erreicht hat anfängt wieder das Taggingschema umzustellen um dann wenn man eigentlich fertig wäre wieder nur 90% der Autobahnen

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
qbert biker schrieb: Naja, die Sache mit track hat mich schon geaergert, weil track so schön mit Bildern und nachvollziehbaren Stufen dokumentiert ist. Jetzt kann ich die Treckerspur in der Pampa genauer eintragen als die ungeteerte Verbindung zwischen zwei Weilern. Und da surface=unpaved

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 19:55:19 schrieb qbert biker: Wenn eine Karte nicht sicher anzeigt, ob ich eine Dreckspiste oder eine Teerstrasse vor mir habe, ist die Karte Murks. Dann ist die Karte des Landesvermessungsamt Ba-Wü Murks und die Karte von Google sowieso. Gruß, Bernd -- Ich

Re: [Talk-de] JOSM: Tags kopieren

2009-04-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Punkt markieren, Strg-C druecken, anderen Punkt markieren, Strg-Umschalt-V druecken. Danke, das ist eine schöne Erleichterung. Damit es funktioniert muss der Quell-Punkt, falls er geändert wurde, vorher hochgeladen werden. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 18:43:34 schrieb Garry: Sorry nein - es gibt noch immer Orte die in OSM nicht zu finden sind! Das sollten seit dem OpenGeoDB-Import aber eher wenige bzw. kleine Orte sein. Hast du Beispiele? Von der Strassenabdeckung will ich da noch gar nicht reden! Wenn ich

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 19:28:08 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Ich kann mich in meiner OSM-Geschichte nur an einen einzigen

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Sehe ich nicht so.. die Durschnittsortschaft hat eine Hand voll Durchfahrststrassen und der Rest ist Tempo 30 Zonen... vieleicht in Deiner Gegend hier in Aachen nicht - da sollte man nichts verallgemeinern. d.h. ich muss mindestend drei Polygone berücksichtigen: - das Land -

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Dann könnte man dem Polygon auch problemlos ein landuse=residential geben und hätte trotzdem keine echte Unschärfe in den erfassten Daten. ein anduse ist per Definitionem unscharf, die geschlossene Ortschaft beginnt am Schild Die Grenze des Landuse kann also jeder nach seinem Gefühl

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen? - Grenz arten an Städten und ihre Tagging

2009-04-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, das könnte auch genauso für ein allgemeines Tag - wie z.B. is_in_town=yes - an den jeweiligen Ways. hört sich sehr aufwändig an. 1. mußt Du dies bei jeder Straße angeben, 2. mußt Du es bei jeder Straße auch wissen. Dimitri ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen? - Grenza rten an Städten und ihre Tagging

2009-04-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, freiwillig 30 ist ja mehr eine Empfehlung als eine ligitime Begrenzung. aber wenn sich da die meisten dran halten ist es schon eine Info die für das Touting sinnvoll ist. Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 20:08:16 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Dann ist die Karte des Landesvermessungsamt Ba-Wü Murks und die

[Talk-de] JOSM mit Versionserkennung

2009-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich habe gerade eine groessere Aenderung an JOSM gemacht, die bewirken soll, dass das Programm stoerungsfrei mit Servern und Dateien der API-Versionen 0.5 und 0.6 umgehen kann. JOSM merkt nun automatisch, womit er es zu tun hat. Dazu waren aber doch recht viele Umstellungen beim

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 06 April 2009 20:28:03 schrieb qbert biker: Papierkarten sind in dieser Beziehung leider auch oft relativ schlampig, obwohl man es ihnen oft anmerkt, dass in den Daten dahinter der Zustand durchaus vorhanden ist. Ich kenne nur was man im Netz sieht, und das vom Vermessungsamt

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Aber da sind Liniendicken nur per Zufallsprinzip entsprechend des Ausbauzustands oder der Verwaltungsklassfikation. Grade bei Feldwegen. http://www.thueringen.de/de/tlvermgeo/landesvermessung/karten/landeskartenwerke/content.html

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 6 Apr 2009 20:39:20 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia Daher mittlerweile im Bereich der Garminkarten der Konsens,

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen? - Grenz arten an Städten und ihre Tagging

2009-04-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/6 Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, das könnte auch genauso für ein allgemeines Tag - wie z.B. is_in_town=yes - an den jeweiligen Ways. hört sich sehr aufwändig an. 1. mußt Du dies bei jeder Straße angeben, 2. mußt Du es bei jeder Straße auch wissen. 3. jeder andere muss

[Talk-de] Tag Editor Plugin für JOSM

2009-04-06 Diskussionsfäden dieter jasper
Hallo, habe das TagEditor Plugin in JOSM (Version 1522) installiert. Dies soll laut Beschreibung vom Edit Menue bzw. über den Shortcut T aufgerufen werden. Funktioniert bei mir weder im Edit Menue (keine Auswahl vorhanden ) noch mit T. Im Status Report ist TagEditor aufgelistet. Need help.

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. April 2009 20:59 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org Daher mittlerweile im Bereich der Garminkarten der Konsens, dass tracktype=grade1 als Privatstraße definiert wird, was dazu führt, dass die Straße benutzt wird wenn es nicht anders geht. hm, was ist

[Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, ich hatte ja kürzlich die Idee mit dem Fotomapping. Habe heute ein wenig in Corel rumexperimentiert und etwas nachgedacht, wie man das Lane-Utility etwas verschönern könnte. Herausgekommen ist das hier (erster Versuch ohne Perspektive):

Re: [Talk-de] Radwege und Radwegrouting

2009-04-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Joerg Fischer schrieb: Was mir aufgefallen ist: Das Etrex versucht auf Biegen und Brechen primary roads (Bundesstraßen) beim Fahrradrouting vermeiden zu wollen selbst wenn ich kürzeste Strecke gewählt habe. Beim Edge 705 gibt es zusätzlich ein Häkchen Hauptstraßen vermeiden. Ist das

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Soll ich diesen Weg weiterverfolgen? Daumen hoch! André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. April 2009 00:05 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Tobias Wendorff schrieb: Soll ich diesen Weg weiterverfolgen? Daumen hoch! aus meiner Sicht nicht, aber ich will Dich auch nicht aufhalten. Nicht, dass ich mir nicht vorstellen könnte, dass da am Ende eine ansehnliche (im Sinne

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
den Editor gibt es eh nicht. Was, wenn JOSM es kann, Potlatch und Merkaator aber nicht? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

  1   2   >