Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Guenther Meyer schrieb: wenn du schon davon sprichst... die haetten grad ein paar kisten abzugeben: http://techblog.wikimedia.org/2009/09/server-donation-time-again/ Interessant wäre, welche Mainboards verwenden werden und ob 4 GB das Maximum ist, das man

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Peter Körner schrieb: Der Proxy wäre ja nicht von den Piraten zu betreiben sondern von OSM (meinentwegen von der OSMF) um die Servicequalität für Drittnutzer jeder Art zu erhöhen. Ich glaube nicht, dass mehr Zuverlässigkeit mit ablegereifen Hardware zu machen ist, die nur noch über

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Das war ernst gemeint... es interessiert mich wirklich, ob es sich um Serverboards mit mehr als 4 Speichersteckplätzen handelt, denn bei mir ist da Ende und ich will nicht unbedingt in 4 x 4 GB investieren, da teurer als 8 x 2 GB ;-) Selbst wenn Du Dich ernsthaft um

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Selbst wenn Du Dich ernsthaft um eigene Server für die Piraten kümmern willst, ich glaube ich nicht, dass die WMF die dafür herausgeben wird. Huch, was? Ich will einen alten WMF-Server für OSM-Anwendungen! Ich dachte, dieser Thread ginge darum, für die Piratenpartei

[Talk-de] Routing und mobile Software (was: Al l In One - unclassified straßentyp)

2009-09-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Auf die Dauer brauchen wir Geräte mit Open-Software... ;-) Auch wenn's keine hören will, aber mit WindowsCE (und seinen diversen Nachfolgern) gibt es eine Platform die z.B. als Aldi/Medion-Navi oder auch in Outdoor-Varianten und Mobiltelefonen weit verbreitet ist.

Re: [Talk-de] OpenStreetMap und landwirtschaftl. Logisitk unterstützung

2009-09-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Es gibt kaum noch einen modernen Schlepper, der nicht auch GPS an Bord hat und Tracks mitzeichnen könnte. Im Gegensatz zu den Leuten aus Sindelfingen, Wolfsburg oder Ingolstadt trauen sich die jetzt schon in der Praxis, (u.a.) auf Grundlage von GPS zu lenken... So könnte die

[Talk-de] Rheinkniebrücke in Düsseldorf vom O smarender abgerissen?

2009-09-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Oder warum fehlt die dort? http://osm.org/go/0GDx66zt--?layers=0B00FTF -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] TOFU (was: [list-split: names] diskussion über die namen der listen was: [list-spl it] aufteilen der Mailingliste)

2008-08-28 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Garry schrieb: Es gibt halt genügend Leute mit Geschäfts-eMail Erfahrung aber wenig Mailing-Listen oder Newsgroup-Erfahrungen. Das klingt nach dem Job für einen Aufklärungs-Bot, der sich automatisch per Mail meldet. -jha- -- Die logische Folge von Frage und Antwort wird auf den Kopf

[Talk-de] POIs: wlan von maps.fon.com

2008-08-28 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Garry schrieb: Free oder unfree sollte genügen. Die Preise sind viel schneller veraltet als dass sie korrigiert werden könnten. Die Koordinaten auch, denn jeder AP-Besitzer kann die Koordinaten per DragDrop auf einer GoogleMap in seinem Benutzerbereich selbst ändern. Wenn ich es

[Talk-de] Mapsource MS-Vista64: Karteneinbindung (was: Karten von Computerteddy unter 64 bit)

2008-08-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
osm osm at tappenbeck.net Mon Aug 25 15:31:28 BST 2008 ich wollte mir die Karten von Computerteddy auf meinem VISTA 64 bit einrichten. Mit dem Problem scheinst Du zumindest nicht völlig allein zu sein, an anderen Stellen verzweifeln die Benutzer auch dran:

[Talk-de] Ortsmitte (was: Open Geo DB und Positionen)

2008-08-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Florian Lohoff flo at rfc822.org Fri Aug 29 09:56:41 BST 2008 Was genau ist die Ortsmitte? Auf dem Land ist das meistens einfach - 100 Haeuser - eine Kirche - Meist ist die Kirche mittendrin aber ich denke es gibt wirklich auch die definierte Mitte des Ortes nur weiss die keiner. Je

Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com

2008-08-30 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rainer Knaepper schrieb: Sind die Quelldaten von Gurgel eigentlich frei im Sinne der GFDL? Die Quelldaten sind nicht von Google. (Und wir hier lizenzieren nach CC-by-sa ;-) -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Görlitz - Polen

2008-08-30 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
malenki schrieb: Über Gründe für das abrupte Ende der Kartendaten in Görlitz könnte ich höchstens spekulieren. Ich hatte nicht gedacht, dass es europäische Hauptstädte gibt, bei denn es bei Google so zappenduster aussieht:

[Talk-de] Todesstrafe

2008-08-31 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Teilweise banal, teilweise absonderlich das Seemansgarn umd Entdeckerer und ihre Karten: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,573302-2,00.html -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com

2008-09-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Date: Mon, 1 Sep 2008 10:58:06 +0200 From: Rolf Gehring [EMAIL PROTECTED] langsam finde ich immer mehr Gefallen an diesen WLAN-Noden. Aber ohne Renderung sind sie sehr schlecht zu erkennen. Was ist an der bisherigen Argumentation gegen den Import der Fon-Datenbank sachlich einzuwenden,

Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com

2008-09-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Date: Mon, 01 Sep 2008 16:42:55 +0200 From: Michael Buege [EMAIL PROTECTED] Du moechtest nochmal eine Zusammenfassung der bisher geaeusserten Gruende fuer die Aufnahme und den Verbleib dieser Daten im Datenbestand von OSM? Genau. Ich schrieb am Freitag, 29.08. a) Koordinaten sind

[Talk-de] POIs von Firmen, Google Co. - ggf. Finger weg!

2008-09-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] Wenn eine Firma ihre Standorte die Koordinaten durch einen Geokodierdienst (Adresse-zu-Koordinate) erstellen lässt, der auf Kartenmaterial von TeleAtlas oder Navteq zurückgreift, geht nur das Nutzungsrecht für die interne Nutzung an die Firma über. Und dann

[Talk-de] neues Feedback der Deutschen Post

2008-09-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de Tue Sep 2 14:23:46 BST 2008 nach interner Diskussion möchte die Deutsche Post AG das Projekt OpenStreetMap zunächst nicht unterstützen Hat schon jemand mal bei den Mitwerbern wie FirstMail, s..mail und Stadtbrief gesprochen? -jha-

[Talk-de] Interesse an OSM-Warnwesten?

2008-09-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
René Falk lists at falconaerie.de Tue Sep 2 15:29:46 BST 2008 So habe ich mir das auch gedacht, nur das Logo nimmt schon eine große Fläche ein. Braucht man das überhaupt? Jo, brauch man, schon um dafür zu werben. Das ist mit Logo ein größerer Wiedererkennungseffekt. Ich bin meist mit dem

[Talk-de] manuelle Wendehämmer im Osmarender (was: Kreisverkehr als Wendehammer)

2008-09-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Was mir hier auffällt: Warum sehen die manuell gezeichneten Wändehämmer im Osmarender so merkwürdig aus? Da scheint jeweils das letzte Element des Polygons unter den Tisch zu fallen: http://www.openstreetmap.com/?lat=53.13353lon=8.16627zoom=17layers=0B0FTF Im Mapnik ist alles einwandfrei.

Re: [Talk-de] POIs von Firmen, Google Co. - ggf. Finger weg!

2008-09-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Detlev Reiners schrieb: Wenn uns eine Firma Koordinaten spendet, steht noch lange nicht fest, ob sie nicht illegal handelt. Illegal im Sinne eines Vertragsbruches für die Firma selbst und uns die Annahme einer Raubkopie. Da wir nicht im eigenen, sondern im öffentlichen Interesse handeln,

[Talk-de] Google Chrome

2008-09-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Die Kartendarstellung mit Google Chrome friert bei mir -unabhängig ob ich Mapnik oder [EMAIL PROTECTED] wähle- immer wieder ein. Ein paar mal mit dem Mausrad gezoomt und Teile des Bildes bleiben im falschen Zoom-Faktor und lassen sich auch nicht wieder hinbringen bevor man nicht einmal

[Talk-de] Interesse an OSM-Warnwesten?

2008-09-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com vollquotete am 3. September 2008 16:18:29 BST 2008 OSM - hier werden Sie vermessen [..] Wenn der Slogan Hier werden Sie geholfen geschuetzt sein sollte (was gut moeglich ist), so betrifft das noch lange nicht alle anderen deutschen Saetze

[Talk-de] OT: GPX tracks mit Openlayers darstellen

2008-09-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jens Poenisch jens at ruessel.in-chemnitz.de Wed Sep 3 16:40:27 BST 2008 http://ruessel.in-chemnitz.de/erzgeb/tracks/2008kadan_s-google.html und http://ruessel.in-chemnitz.de/erzgeb/tracks/2008kadan_s-osm.html Wie schalte ich denn bei dem zweiten Beispiel die Anzeige des Tracks an? (Beim

[Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel bei m Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
André Reichelt schrieb: Bei mir ist die Darstellung so vage, dass man nicht mal feststellen kann, wo die Zählung beginnt und wo sie endet :). Stellt sich für mich die Frage: Wie ginge das besser und wie bekommen WIR das in unsere Renderer? Es wird schließlich meistens nur das gemapt, was

Re: [Talk-de] Tracktype besser kenntlich machen (war Track durch Felder)

2008-09-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gerhard Schmidt schrieb: Vorher: http://etustar.ze.tum.de/osm_track_normal.png Nachher: http://etustar.ze.tum.de/osm_track_patched.png Ich hab den Patch angehängt. die Änderungen sind diesmal in z15-z17 gemacht Warum eigentlich nicht wie im Mapnik: Ohne Wegesbreite, dafür intensiv

[Talk-de] [EMAIL PROTECTED]: Tracktype besser kenntlich machen (war Track durch Felder)

2008-09-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gerhard Schmidt schmidt at ze.tum.de Thu Sep 4 10:08:26 BST 2008 Z.B. http://www.openstreetmap.org/?lat=48.15702lon=10.6997zoom=16layers=0B0FTF Der Weg an der Wertach entlang ist ein Grade5, sieht aber eher aus wie ein unclassified. Mit meinen Änderungen ist das eindeutig zu erkennen. Ich

[Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel bei m Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de Thu Sep 4 11:54:52 BST 2008 Stellt sich für mich die Frage: Wie ginge das besser und wie bekommen WIR das in unsere Renderer? Tja, Tobias ist generell für Overlays, sobald es nichts mit der Grundkarte zu tun hat. - ein Overlay für

[Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel bei m Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm frederik at remote.org Thu Sep 4 14:53:11 BST 2008 Meiner Ansicht nach taugt so ein Schema fuer die manuelle Erfassung nichts [..]Renderer werden natürlich dann an jedes Stückchen den Straßennamen [..]Tempolimits erfassen[..]Stopschild bei Hausnummer 7 oder 9[..] Langfristig

[Talk-de] Wie Unterholz taggen

2008-09-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Torsten Leistikow de_muur at gmx.de Thu Sep 4 16:52:41 BST 2008 Uncultivated land covered with bushes or stunted trees. Aufklaeren kann ich auch nicht, aber ich mache es genauso: Wenn es fuer Wiese oder Heide zu stark bewachsen ist, aber vom Bewuchs her auch nicht Wald genannt werden

[Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel bei m Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frank Sautter openstreetmap at sautter.com Thu Sep 4 18:03:06 BST 2008 Ich schlage vor, POI-Nodes dort in die Landschaft zu pflanzen, wo die Hausnummer/Eingang/Briefkasten angebracht ist mit dem Werkt Straße; Hausnummer. Vorschläge, wie so ein Node heißen könnte? das ganze gibt's schon.

Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim M itbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hatto von Hatzfeld schrieb: Ich habe jetzt einen Ansatz zur einer deutschen Fassung gemacht: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/De:Hausnummern Vielen Dank! -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] OT: Auto billiger als Zug (Re: Workshop)

2008-09-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
André Reichelt andre-r at online.de Fri Sep 5 14:36:21 BST 2008 Naja, sind ungefähr 200 km. Wobei so ein Ticket ja anscheinend nur 37 € kostet. Ist das pro Person oder für die 5er Gruppe? Das wäre in jedem Fall ein zahlbarer Preis. Vielleicht habe ich was verpasst, aber berechnet unser

[Talk-de] OT: Auto billiger als Zug (Re: Workshop)

2008-09-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
André Reichelt andre-r at online.de Fri Sep 5 15:02:18 BST 2008 Ich denke auch, dass sich das Gepäck für eine Übernachtung sehr in Grenzen hällt. Wir könnten auch schonmal überlegen, ob wir besser bei Joeys oder bei Tele-Pizza bestellen oder doch lieber alle gemeinsam bei der Döneria um

Re: [Talk-de] uhren aufmessen ?

2008-09-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck (OSM) schrieb: wenn man google openstreetmap und uhr eingibt, dann kommen fast nur uhrzeiten ! also kurz gefragt: uhren tacken und wenn wie ?? Tante Google liefert dann viel, aber keine Uhren auf einem OSM-Plan. Oder meintest Du das anders? -jha-

[Talk-de] merkwürdige Isohypsen (was: OpenCy cleMap)

2008-09-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Heiko Jacobs schrieb: Koennte sein... Aber meiner Erinnerung nach (bin gerade nicht in KA und daher weit wech vom Stadtplan mit Hoehenwerten drin) liegt die City auf rund 115 m ue. NN, dann kann da, mit 10-m-Hoehenlinien wie man bei Durlach sieht, eigentlich keine Hoehenlinie wild und planlos

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: Ich hab mir aus .us eine Vistaquest VQ3005 schicken lassen, [..] Die Bildqualitaet ist allerdings maessig. Ach! [/Loriot] Du hast eine Webcam gekauft. Nimm irgendeine Canon Ixus, die sich entsprechend parametrieren/umflashen lässt. -jha-

[Talk-de] OT:Bezüge (was: Hausnummern im h öchsten Zoomlevel beim Mitbewerber)

2008-09-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rainer Knaepper schrieb: Wenn Johann WWW-Mail 6100 (Global Message Exchange) benutzt, passiert das. Nimmt er den thunderbird, dann passiert das nicht. Anscheins verhunzt dieser webmailer(?) die Bezüge. Die dann gesetzten References beziehen sich -wie schwer zu erraten- auf die Digests.

Re: [Talk-de] Sichheitstor in Kanal

2008-09-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gerhard schrieb: hat jemand eine Idee wie man ein Sicherheitstor an einem Kanal darstellen könnte? Ich würde da ein Polygon mit building=yes und name=Sicherheitstor XY? Den Mittelteil kannste ja auf Layer=1 setzen, weil default... Im Gegensatz zu

[Talk-de] tacken getackt?

2008-09-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, ich vermute mal, dass ich diese Liste noch nicht lang lese, trotzdem wage ich es mal zu fragen: Auf welchen Anlass geht der hier gepflegte Flaschschreibung zurück xyz getackt? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rainer Knaepper schrieb: wieso stecken an den ganzen W-LAN Dingern von FON FIXMEs ? Weil die Koordinaten nicht so die, ähem, ganz große Präzision haben? Das Google-Adresscoding ist halt nicht besser. ;-) -jha- ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Karten deutlich verbessern (was: Differential-GPS)

2008-09-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: 1m zu kommen ist eine mindestens 4stellige Euro-Investition erforderlich. Und mit nur kurzem Nachdenken findet man ca. 10, 20 oder 50 Moeglichkeiten, die Qualitaet von OSM an anderen Stellen sehr viel nachhaltiger zu verbessern als irgendwo an der 5. Nachkommastelle

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Geheimtipp: Panasonic TZ5 Was ist an der geheim? Lässt die sich wie die Canon-Kameras komplett fernsteuern per USB? (Ixus, Powershot, EOS D) Oder gibt es zusätzlich die Möglichkeit, die Firmware so zu hacken, dass man Intervall-Scripte in der Kamera laufen lassen kann?

Re: [Talk-de] Götz von Berlichingen

2008-09-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
http://www.openstreetmap.org/user/leck_mich_alle_am_arsch ... und hat er seine immerhin 30111 Edits (ausweislich Naja, jeder nach seiner Facon. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jetzt kommt einer und macht sich laut Gedanken darüber, wie er die Genauigkeiten von seinen Tracks verbessern kann. Er will halt mit GPS etwas mehr machen als er von Garmin und Konsorten normalerweise vorgesetzt bekommt. Die Genauigkeit, die per EGNOS und Co zu holen sind bekommst Du auch so

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Geheimtipp: Panasonic TZ5 Es ist eine normale Digitalkamera, die sich aber qualitativ mit viel teureren Modellen messen kann (siehe verschiedenste Reviews). Ist auch die einzige Kamera, die gleich die Linsenverzerrung entfernt, was aber Performance einbüßt :-( Wenn ich mit fester Brennweite

Re: [Talk-de] Access restrictions

2008-09-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Aber worauf bezieht sich der access-Tag? Leider per default auf Kraftfahrzeuge. Zumindest wird es hier in der Gegend so verwendet. access=destination wird gesetzt bei Zeichen250 plus Anlieger frei oder Nur Land- und Forstwirtschaft. Und das 250er bezieht sich nunmal auf Motoristen, nicht

[Talk-de] SPON Access-Rätsel

2008-09-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, SPON gibt seinen Lesern das Rätsel auf, ob Schilda sich nun in Italien befindet: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-34934.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-34934-2.html Ist das eine Radler-Spange, realisiert aus Verkehrsschildern? -jha-

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-09-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Um einen uralten Thread aufzuwärmen Dimitri Junker schrieb: Also Wikipedia hat da noch einen Artikel zum Thema Luftstraße, danach gibt es die sehr wohl noch. Wenn man also wirklich sowas mappen will, dann sollte man wohl eher diese mappen und dann wie bei Busrouten die einzelnen Strecken

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Alexander Menk schrieb: wieso stecken an den ganzen W-LAN Dingern von FON FIXMEs ? Weil die Koordinaten nicht so die, ähem, ganz große Präzision haben? Das Google-Adresscoding ist halt nicht besser. ;-) Wenn die meisten FON Spots sowieso aus Google Geocoding hervorgehen, ist es dann

Re: [Talk-de] Worldfile vom 10.9.08

2008-09-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sven Geggus schrieb: In Küstenregionen sind die Garminkarten nämlich ziemlich schlecht zur Orientierung, wenn das Meer nicht blau ist. Mapt ihr Priele und Sandbänke im Watt? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder anderen Datenbanken

2008-09-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Heiko Jacobs schrieb: also wikipedia:de=page_name bzw wikipedia:en_page_name und von dieser Sprachseite fuehren in der Wikipedia ja auf der linken Seite Links zu allen anderen Sprachen, sofern vorhanden und eingetragen, von daher gute Loesung m.E. auch international betrachtet. Das

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Christian schrieb: Ausschlaggebend für die Klassifizierung ist also die vorwiegend land-/forst-wirtschaftliche Nutzung. Salopp formuliert: Wenn dort mehr Trecker als Autos rumfahren ist es ein Track. ;-) Wenn Du zu den Treckern auch noch die Kombis mit umgeklappter Rückbank und großer

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ulf Lamping schrieb: Welche Nutzungsbeschränkungen der Weg verkehrsrechtlich aufweist, sollte mit seinem Typ nichts zu tun haben. Oder vielleicht einfach mal in die englischen Map Features schauen und sich die Fotos für tracktype=grade1 anschauen:

Re: [Talk-de] construction=yes bitte nicht durch highway=construction ersetzen!!!

2008-09-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ralf Zimmermann schrieb: 1) Schreibe Details hierzu ins Wiki - dann kann jeder nachlesen was man im speziellen beachten sollte. Bitte! -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] construction=yes bitte nicht durch highway=construction ersetzen!!!

2008-09-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ulf Lamping schrieb: Also sollen jetzt alle Mapper Blödsinn in die Datenbank schreiben (was du vorschlägst *ist* aus meiner Sicht Blödsinn) weil du eine Spezialanwendung hast und nicht in der Lage/bereit bist dir hierfür spezielle Software zu schreiben. Gary macht sich die Mühe und mapt

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
René Falk schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Image:Surface_grade1.jpg Track heisst für mich eine KFZ-Fahrspur, d.h. wenn sich zwei Traktoren oder PKW begegnen, muss eine Ausweichstelle gefunden werden oder die Böschung mitgenutzt werden. Wirtschaftswege können auch

[Talk-de] speed trap proposal (was: speed_camera - wo platzieren)

2008-09-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Birgit Nietsch schrieb: André Reichelt schrieb: Dume Frage, aber ist das nicht illegal? Das Mappen? Nein. letztens im Radio gehört, dass in Navis eingebaute Blitzerwarner Wir mappen nicht für den Renderer! Angeblich kann die Polizei jedes Navi, auf dem Blitzer-Standorte und Beinahe

[Talk-de] Mapnik Kreuzungen auf Layer1

2008-09-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, Wenn man Fußwege auf Layer 1 kreuzen lässt, dann zeichnet der Mapnik leider ... ja, was zeichnet er denn da... auf jeden Fall keine Kreuzung: http://www.openstreetmap.org/?lat=52.464606lon=13.475837zoom=18layers=B000FTF Ach so, falls sich jemand fragen sollte, ob das nicht vielleicht

Re: [Talk-de] Anfrage vom Fachcenter Strasseninformationssy stem Köln ( OSM-Legende - orange Linie -)

2008-09-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hatto von Hatzfeld schrieb: Mag jemand aus NRW Herrn Hecker antworten? Ich versuche mal, ihm zu antworten, da ich schon einmal in Velbert gewohnt habe und begründet vermute, dass er diese Stadt meint. Wer antwortet ihm und bringt evtl. einen Hinweis auf Openstreetbugs? -jha-

Re: [Talk-de] Wie wichtige Gebäude taggen

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
es gibt Gebäude, die nicht öffentlich sind - aber von öffentlichem Interesse (z.B. Verbraucherzentrale). Auf jeden Fall mit kompletter Adresse (Hausnummer, Postleitzahl). Da name= sowieso immer gerendert wird, reicht es zumindst für die Kartennutzer aus, wenn man nicht für jede Spezialität

Re: [Talk-de] Erfassung - MP3, Bilder, ..... und

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Nervt aber vielleicht den BeifahrerIn ! Intensives Mappen nervt jede BeifahrerIn, der/die mit OSM nichts am Hut hat. Kannst Du nicht normal um die Kurven fahren? höre ich öfters, wenn ich bei Sonntagsausflügen Abstecher in frisch gebaute Gewerbegebiete mache und dann auch noch zu allem

Re: [Talk-de] Höhenbestimmung

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
(Elevation ist ein Begriff aus der Astronomie und der Astronavigation, er bezeichnet einen Erhebungswinkel, in der militärischen Terminologie einen Schusswinkel) Das elevation-Tag ist vermutlich eine Erblast aus dem GPX-Format. Da heisst es zumindest auch so und wird in der Tat üblicherweise

Re: [Talk-de] Erfassung - MP3, Bilder, ..... und

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo [EMAIL PROTECTED] Wenn man wohin fährt und auch wieder zurück, jeweils ne andere Strecke nehmen, sofern es noch Dinge zu tracken gibt. Ein Mapper fährt keinen Weg zweimal... wäre ein schöner Spruch wenn man nicht bei schlechtem Track oder vergessenen Details doch nochmal hin müsste.

Re: [Talk-de] Mapnik-Update, was soll rein?

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Was soll noch rein? Ich denke an so Dinge, wie Fastfood. Ich hatte hier gestern das Renderproblem mit Kreuzungen auf Layer1 angesprochen, was der mapnik so rendert als ob einer der Wege auf Layer2 ausweichen würde, als wenn keine Verbindung zwischen den sich kreuzenden Wegen bestünden.

Re: [Talk-de] Wohnhaus mit Geschäft

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
wie taggt man ein Wohnhaus mit Geschäft? Haus mit Fläche eingezeichnet, Node mit dem Geschäft in der Fläche. In Flächennutzungsplänen gibt es den schönen Begriff der Mischbebauung. Dieser macht gerade in gewachsenen Ortskernen von Kleinstädten und Vorstädten oft 50% der Fläche aus. Gibt es

Re: [Talk-de] Mapnik-Update, was soll rein?

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
highway=living_street sollte bei Zoomleveln = 13 wie residential gerendert werden statt gar nicht. Ich bin eher der Meinung, dass solche besonderen Straßen ganz besonders dargestellt werden sollten. Momentan werden sie ganz besonders dargestellt, nämlich gar nicht! Was schlägst Du denn für

Re: [Talk-de] Höhenbestimmung

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
werden damit durch das Quasigeoid des DHHN92 ersetzt und als Höhen über Normalhöhennull (Höhen über NHN) bezeichnet. Die Differenz dieser Normalhöhen zu den NN-Höhen ist ortsabhängig (insbesondere von der Höhe) und beträgt beispielsweise in Jena (Höhe: 150 m) ca. 20 mm. Wie groß sind denn

Re: [Talk-de] kommunale OSM-Info beim RVR

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Man würde gerne über Nutzungsverträge verhandeln (Wieso eigendlich?) und Vereinbarungen treffen, hat aber keine konkreten Ansprechpartner. Es gibt ein generelles Verständnisproblem, OpenStreetMap als Organisation fassbar zu machen. Ja, selbst für Demos muss es jemanden geben der anmeldet

Re: [Talk-de] Wohnhaus mit Geschäft

2008-09-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: ich würde landuse=centre_zone vorschlagen für Kerngebiete analog. Baunutzungsverordnung. Renderbeispiel hier: http://www.koppenhoefer.com/osm/centre_map.png Wunderbar! Kaufe ich sofort! -jha- ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Legenden erzeugen (was: Innenstadtkarte mit POIs)

2008-09-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
schon zu unübersichtlich. Am besten wären kleine Nr. an den Icons und am Rand eine Legende, auf der sowohl ersichtlich wird, wofür das Symbol Eine Möglichkeit, sich eine ordentliche Legende von den verbreiten Renderern bauen zu lassen fehlt mir derzeit wirklich. Auch ohne viele POIs.

Re: [Talk-de] tagging] Feature Proposal - RFC - highway:trail (Wanderweg)

2008-09-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Habe einen Tagvorschlag für Wanderwege. Es ist derzeit nur schwer unterscheidbar, ob ein Fußweg, kurz innerhalb der Stadt geht, oder über einen Gletscher, wo ev. Spezialausrüstung Ich weiss, dass es die Surface-Tags gibt, was aber auch wieder jede Menge Wildwuchs bedeutet und es für die

Re: [Talk-de] tagging] Feature Proposal - RFC - highway:trail (Wanderweg)

2008-09-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Einen ca. 1 Meter breiten Weg, zuerst Schotter, dann Waldboden, dann mehr oder weniger Gras (mit etwas Steinen) und zum Schluss eine Mischung aus Steinen und Erde. So schaut ein durchschnittlicher Weg zu einem Berg aus. Da müsstest dann im schlimmsten Fall im 500m Takt den grade wechseln.

Re: [Talk-de] zukünftig Patentprobleme für OSM?

2008-09-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Daniela Duerbeck schrieb: Ähhm, gab es nicht auch irgendwo den Paragraphen Wir haben es aber schon vorher so gemacht? Und der würde dann das Patent nichtig machen? Den Zusammenhang zu Prior-Art sehe ich nun wirklich nicht. -jha- ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Mapperteams mit Statistiken bei OSM?

2008-09-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Garry schrieb: Mir sind 10neu erfasste Strassen lieber die erstmal nur aus der Strassenklasse bestehen als eine Ja und? Nur weil ein Wikipedia-Editcounter von kate nichts über die Qualität der Edits aussagt bedeutet dass nicht, dass er überflüssig und/oder komplett wäre. -jha-

Re: [Talk-de] Bild von Trafohaus für Mapfeatures ges ucht

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
naja, meins ist nicht ganz so schön, aber wenigstens zeigt es eine substation g Jo, besser als das Alte. Falls du die Originaldatei in höherer Auflösung hast, könntest du noch ein bisschen die Ränder wegschneiden, damit es ein bisschen größer zu sehen ist. Was wird denn nun eigentlich

Re: [Talk-de] Länge von Tunnels

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
auch noch Static Navigation abschalten (und dann wie üblich filtern nach DOP und Erinnerung). Wenn das Abstellen von SN nur so einfach wäre :-) Naja, was willst Du denn, seit Garmin die Firmware für alle GPS-Module auf Version 2.50 (und höher) hat, ist die Static navigation so perfekt,

Re: [Talk-de] PDF-Export - zusammengeklebte Poster

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
sehr cool, die Karte von DA hängt schon an der Wand. Hat das jemand von Euch als Online-Version zu laufen, so dass man auch als Nicht-Scripting-Held zu einem PDF kommt wenn man eine Bounding-Box übergibt? -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Exonyme

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sowas bräuchten wir unbedingt als Datenbank in OSM! wir brauchen: - Schlüssel - Werte der Schlüssel - Namen (Orte, Gewässer, ...) Ich hoffe immernoch, dass die Wikimedia-Foundation mittelfristig eine Klarstellung herausgibt, wie sie es mit dem nach europäischem Recht gültigen

Re: [Talk-de] PDF-Export - zusammengeklebte Poster

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Normalerweise dokumentiert man Code im Code und setzt im Wiki nur einen Link darauf. Wo liegt denn das Original was es zu verlinken gilt? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bild von Trafohaus für Mapfeatures ges ucht

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Turmhäuschen ist, ist mir persönlich egal. Auf jeden Fall weiß dann der Mapper schon mehr, was gesucht ist. Von den heute üblichen Trafounterstationen habe ich haufenweise Fotos... werde ich morgen daheim mal durchgehen, was davon hinreichend kontrastreich ist für ein Thumbnail. Und imo

[Talk-de] Symbole nach ISO (was: Mapnik-Update, was soll rein?)

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Es würde absolut dem Zweck dieser Normveranstaltungen zuwider laufen - hätte es doch das Ergebnis, dass alle potentiellen Anwender zur Vermeidung von Lizenzgebühren sich ANDERE Symbole ausdenken würden. Babylonische Sprachverwirrung mal optisch. Aber genau das ist doch bei dem Symbol für

Re: [Talk-de] Landuse-Zuweisung

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
[Friedhof] RESIDENTAL oder Gewerbe ??? mixed Aber das hatten wir doch gerade im Thread Wohnhaus mit Geschäft unten: in den Map-Features derzeit nicht vorgesehen. Ich mache es so, das ich direkt am Eingang des Geschäftes/des Betriebes ca. 10m tief Commercial oder industrial tagge und

Re: [Talk-de] PDF-Export - zusammengeklebte Poster

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Normalerweise dokumentiert man Code im Code und setzt im Wiki nur einen Link darauf. Wo liegt denn das Original was es zu verlinken gilt? Ich hoffe doch, es liegt im SVN? Kann ich aus den Postings des bisherigen Threads nicht erkennen. Von daher hielt ich die Speicherung im Wiki (für so

Re: [Talk-de] Exonyme

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich hoffe immernoch, dass die Wikimedia-Foundation mittelfristig eine Klarstellung herausgibt, wie sie es mit dem nach europäischem Recht gültigen Datenbankschutz für die Wikipedia hält. Da muesstest Du nicht die WMF fragen, sondern den Autor der Datenbank. Oops, den kennen wir gar nicht,

Re: [Talk-de] Quellenangabe bei Weiterverarbeitung

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ist ja schön dass es ein relicensing geben soll. Aber dennoch ist es mit der momentanen Lizenz nicht eindeutig legal, OSM für irgendwas zu benutzen ohne *alle* Autoren zu nennen. Das nur als Quintessenz für Presse-Anfragen, habe ich bisher falsch verstanden gehabt und auch falsch weiter

Re: [Talk-de] Fahrverbot mit Anhänger

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, in der Nähe der US Botschaft in Wien habe ein Fahrverbotschild für Fahrzeuge mit Anhänger gesehen. gibt es keinen Tagging für derzeit. Mach eine Note dran. Für die meisten Autofahrer und Radfahrer dürften vollständige Turn-Restrictions derzeit für den Openrouteservice wesentlich

Re: [Talk-de] tagging] Feature Proposal - RFC - highway:trail (Wanderweg)

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Markus Piff schrieb: Meine Idee dahinter ist: Ich kenne einige begeisterte Berggeher. Denen könnte ich ein GPS mitgeben und die laufen mir dann mit den GPS ab. Aber ich kann sie sicher nicht überreden, ständig den Wegzustand zu notieren. Solche Leute kenne ich inzwischen zu Hauf! Mehr als ein

[Talk-de] GPSbabel - exclude (from arc/polygon)

2008-09-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, ich habe in meinen Tracks inzwischen meine Garageneinfahrt zum Hundersten Mal im Logs. Außerdem riesige Punktwolken vor meinem Wohnzimmerfenster. Wie bereinige ich das vor dem GPX-Upload? In GPS-Babel scheint es da zwei Probleme zu geben - Ich verstehe die Syntax nicht, da steht in der

Re: [Talk-de] Weisse Flecken

2008-09-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
André Reichelt schrieb: Subjektiv habe ich das Gefühl, dass Städte bis zu ca. 100.000 Einwohner meist eher schlecht erfasst sind. Vermutlich liegt das daran, dass man innerhalb dieser Städte die Warscheinlichkeit eher gering ist, dass sich ein paar Verrückte finden, die bei OSM mit machen.

[Talk-de] 100% legal (was: Quellenangabe bei Weiterverarbeitung)

2008-09-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: Wenn Du 100% legal suchst, dann geh Haekeldeckchen haekeln. Ach nee, da koennte ja jemand ein Copyright auf das Muster haben ;-) Vor dem Fernseher hocken und Bier trinken wird immer 100% legal sein. Sobald man die Welt ändern möchte kommt man immer in unruhige

Re: [Talk-de] GPSbabel - exclude (from arc/polygon)

2008-09-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Was für Alternativen gibt es? GRASS z.B. Hast Du da mal eine URL? Ich komme immer -vermutlich wg. Themenähnlichkeit- immer wieder bei der GRASS-Anwender-Vereinigung herausgegoogelt. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] GPSbabel - exclude (from arc/polygon)

2008-09-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hatto von Hatzfeld schrieb: ich habe in meinen Tracks inzwischen meine Garageneinfahrt zum Hundersten Mal im Logs. Außerdem riesige Punktwolken vor meinem Wohnzimmerfenster. Wie bereinige ich das vor dem GPX-Upload? Ich habe es bisher so gemacht, dass ich das Logging meiner GPS-Maus erst

Re: [Talk-de] GPSbabel - exclude (from arc/polygon)

2008-09-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Ich komme immer -vermutlich wg. Themenähnlichkeit- immer wieder bei der GRASS-Anwender-Vereinigung herausgegoogelt. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Import/Shapefile Danke. Ansonsten sollte Dich das hier interessieren:

Re: [Talk-de] GPSbabel - exclude (from arc/polygon)

2008-09-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: GPS-Babel hat doch auch den Douglas-Peucker Algorithmus drin! -x simplify ... schon probiert? Was soll das helfen? 120 mal Grüner Weg in Eschborn bleibt auch dann 120 mal Grüner Weg. Ich möchte einfach das Areal 1km um meine Wohnung aus den Tracks rauswerfen. Das ist

Re: [Talk-de] GPSbabel - exclude (from arc/polygon): Geht!

2008-09-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hatto von Hatzfeld schrieb: Eine ungetestete Idee: Umwandeln des Tracks in Waypoints mit dem Filter transform, dann den obigen Filter radius (oder auch Filter arc), dann wieder zurück in Track umwandeln. Funktioniert: -x nuketypes,waypoints,routes -x transform,wpt=trk -x nuketypes,tracks -x

Re: [Talk-de] Distanz-Berechnungen aus Koordinaten

2008-09-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Florian Heer schrieb: Klar, auf die Idee hätte ich auch schon länger kommen können... :-) http://www.openstreetmap.org/user/florianheer/traces/160678 Nur als Randnotiz: Garmin Mapsource 6.1irgendwas meint dazu 8,4km Was mich wundert ist jedoch das Profil des Tracks, da sind ziemliche Sprünge

Re: [Talk-de] Darstellungsfehler auf www.openstreetmap.org

2008-09-21 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jens Herrmann schrieb: Von unbedarften Besuchern ganz zu schweigen. Ich wäre auf jeden Fall dafür das standardmäßig wieder zu deaktivieren. Diese Änderung widerspricht grob dem Konzept eines Permanentlinks. -jha- P.S. Und bitte keine Diskussion zu Hey, wir sind eben keine Profis, such is

Re: [Talk-de] Weisse Flecken

2008-09-21 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
André Reichelt schrieb: Johann H. Addicks schrieb: Umgekehrt, wenn sich innerhalb eines Orts bis 20k-Einwohnern zwei Mapper finden, die in Wettstreit geraten, dann Gute Nacht, Teleatlas. Ich wollte damit sagen, dass es unter 20k Leuten schwieriger ist, ein paar Verrückte zu finden, als

Re: [Talk-de] Weisse Flecken

2008-09-21 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Detlef Reichl schrieb: Weite Gebiete des Emslands - meiner früheren Heimtat - sind noch weitgehend unerschlossen: Meppen: Haselünne: Papenburg: Das weitere Umland um Lingen: Das Emsland - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2008. Dies sind die Abenteuer von Openstreetmap, das mit

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >