Re: [Talk-de] Wohnmobil-Stellplätze bei OSM

2010-05-19 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch, 19. Mai 2010 schrieb Martin Mainzer: Um diese Daten für Leute die mit Wohnmobilien unterwegs sind, nutzbar zu machen habe ich POI-Dateien für Navis ... Hallo Martin, das finde ich interessant. Könntest du kurz erläutern, wie du bei der POI-Erstellung vorgegangen bist? Das ist

Re: [Talk-de] Datenerfassung mit Taxis

2010-05-27 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch, 26. Mai 2010 schrieb Tirkon: Postboten auf dem Land wären da effizienter, am besten gleich als OSM Mapper. ;-) scnr: wir schicken an alle unbekannten Adressen einen GPS-Logger per Nachnahme. Geht natürlich retour und die Route wird so verifiziert ;)

[Talk-de] [Taggen von] GPS-Verleih-[Stationen]

2010-06-06 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, gibt es ein Tag für Anbieter von leihbaren GPS-Geräten, nach dem ich suchen könnte, um entsprechende Verleihstationen zu finden? Einige Fremdenverkehrsvereine sollen derlei anbieten... Hintergrund ist, dass wir Anfang Juli eine Schüleraktion zu OSM planen, die Geräte der Geofabrik

[Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, als Jungvater (...) kehre ich immer wieder zum Thema Spielplatz zurück. Mit OSM lassen sich kindgerechte Ausflugziele bislang am besten aufspüren - parallel dazu scheint diese Initiative in Deutschland Spielplätze zu taggen: http://www.spielplatznet.de Schreit das nicht nach

Re: [Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag, 13. August 2010 schrieb Stephan Knauss: playground.osm-tools.org Danke, wird umgeleitet auf http://toolserver.org/~stephankn/playground/ und funktioniert im Konqueror am besten (in endlicher Zeit) - wenn man nah genug reinzoomt. Im Iceweasel (Firefox) laufen die anderen aber auch.

Re: [Talk-de] Spielplätze (noch einmal)

2010-08-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag, 13. August 2010 schrieb Quietscheentchen: Könntest du auch den Key attraction auswerten und als Tooltip anzeigen? Dann sieht man auch direkt, was dort an Spielgeräten vorhanden ist. attraction kenne ich für Tiere im Zoo -- bei Spielgeräten ist m.W. playground=swings etc. üblich.

[Talk-de] Freies Obst auf freien Karten?

2010-08-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Heute in der Zeitung las ich von mundraub.org -- interessante Sache, die einerseits nach einer Kooperation mit OSM schreit - andererseits die Frage aufwirft, wer wessen Garten taggen darf - und mit welchen Folgen!? Gruß Ralf P.S.: Es geht um ein Verzeichnis frei pflückbarer Früchte...

[Talk-de] Web 3.0: Geotagging Mashups mit OSM

2009-04-15 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, das Web 3.0 wurde zwar noch nicht ausgerufen, aber Mashups dürften ein tragendes Element darin sein. Ich suche gerade einen Creative-Commons-freundlichen Fotoserver (23hq?), der Geotagging unterstützt - am liebsten mit integrierter OSM- Karte. Gibt es da was? Gibt es schon Mashups, die

[Talk-de] Hosting freier Bilder // Re: Web 3.0: Geotagging Mashups mit OSM

2009-04-15 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 15 April 2009 18:53:00 schrieb Johann H. Addicks: Die Frage, auf die ich geantwortet habe war Ich suche gerade einen Creative-Commons-freundlichen Fotoserver Das klang mir nach einer Frage nach einem Bilder-Hosting. Hallo und danke - mein Fehler, zwei Fragen in einem Posting zu

Re: [Talk-de] Web 3.0: Geotagging Mashups mit OSM

2009-04-15 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 15 April 2009 21:53:54 schrieb Johannes Hüsing: Hm, vielleicht kann man die Leute bei 23hq fragen. Gute Idee. gibt es dafür schon Formbriefe? Noch bin ich ja kein Member, aber... Besonders wirksam wäre, wenn ein renommierter Verlag wie Heise oder LinuxNewMedia ein Rundschreiben an

[Talk-de] Vorübergehend geschlossen //Re: Ö ffnungszeiten

2009-04-23 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, in meiner Umgebung haben einige Kneipen und Gaststätten vorerst geschlossen, um in einigen Monaten (hoffentlich) wieder eröffnet zu werden. Daher möchte ich sie eigentlich nicht gänzlich aus der Datenbank entfernen (sie sind ja auch als Wegweiser hilfreich). Aber es sollte vielleicht

Re: [Talk-de] Web 3.0: Geotagging Mashups mit OSM

2009-04-23 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 15 April 2009 schrieb Johannes Hüsing: Aber ich: http://www.23hq.com/forums/message-view?message_id=4196933 Ich nun auch, nachdem digikam (das KDE-Picasa!) den direkten Export nach 23hq unterstützt. Und Thomas, Visionär und Mitbegründer, hat bereits ein positivies Echo gegeben:

Re: [Talk-de] Web 3.0: Geotagging Mashups mit OSM

2009-04-23 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 15 April 2009 schrieb Ian Hubbertz: Mich würde eher die Integration von OSM-Karten in eigene (freie) Fotodienste wie Gallery2 (gallery.sf.net) interessieren. Für GMaps gibt es da schon ein Plugin. Das eine schließt das andere nicht aus. Für dich als Anwender sicher interessant -

Re: [Talk-de] Öffentliche Schachspiel-Anlagen

2009-04-29 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
On Mittwoch 29 April 2009 22:23:14 Ulf Lamping wrote: es gibt in Touri-Orten überdim. Schachanlagen - wie sollte man diese definieren ? In dem man mal Map Features aufmacht und nach Schach sucht?!? Handelt es sich um einen Sand- oder Rasenplatz scnr ;) Ernsthaft: Für die tatsächliche

Re: [Talk-de] Aufkleber?

2009-04-29 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
On Dienstag 28 April 2009 21:03:40 Frederik Ramm wrote: Wir wurden gefragt, ob etwas aehnliches auch fuer OSM denkbar waere. Da fallen einem natuerlich sofort die Map Features ein, aber wieviel davon bekommt man sinnvoll/witzig/interessant auf eine Tasse? Hi, gute Idee! Die VI-Tasse kenne ich

Re: [Talk-de] wie Oberflaeche geteert eintragen

2009-05-04 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
On Montag 04 Mai 2009 19:48:42 Herbert Hannebrook wrote: Paved heißt doch befestigt oder gepflastert und nicht geteert. Bisher habe ich paved, wie in der Wiki angegeben verwendet, finde asphalt aber logischer! Danke für die Vorlage, dachte auch, dass paved gepflastert heißt (pavement) - und

Re: [Talk-de] Aufkleber?

2009-05-04 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
On Donnerstag 30 April 2009 21:41:47 Johannes Huesing wrote: In unserem Haushalt gab's beide. Die Emacs-Tasse ist kaputtgegangen. Der Editorkrieg ist also bei uns entschieden. Wir machen einen neuen: josm vs. potlatch ;) scnr BTW: Gibt es eigentlich (freie) Zeichensätze (TTF) mit

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
On Donnerstag 18 Juni 2009 16:27:28 Tobias Wendorff wrote: Sobald Du das Objekt scannst, hast Du es schon unerlaubt vervielfältigt. Gerade in wenig erfassten Gebieten ist es oft hilfreich, zunächst nur die Topologie zu erfassen: Also z.B. wie viele Straßen im Ort gibt es, die von Nord nach Süd

Re: [Talk-de] Josm Konflikt

2009-01-28 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 28 Januar 2009 schrieb Florian Schweikert: Das ist mir in letzter Zeit auch schon oft aufgefallen, auch beim Stammtisch war das ganz kurz Thema. Früher konnte man immer den Konflikt sehr schön lösen. Ich kann mich an einen ähnlichen Fall erinnern. Mir ist erst später aufgefallen,

[Talk-de] Splitting OSM-DB? / Re: Kreisverkehr mit separierten Fahrspuren

2009-02-08 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 28 September 2008 schrieb Rainer Knaepper: Moin moin, ich habe hier einen Kreisverkehr, bei dem man die Fahrspuren nicht frei wechseln kann. Soll heißen: Hallo, diese Beschreibung wirft m.E. die Frage auf, ob die unterschiedlichen Anwendungsfälle unserer Geodaten sich noch in

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 11 Februar 2009 14:27:55 schrieb Sven Geggus: Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de wrote: Kannst Du nicht einfach im Download-Verzeichnis die Versionen auslesen und nur herunterladen, wenn eine neuere da ist? Das würde viele unnötige Downloads ersparen. wget -N $ cat

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 11 Februar 2009 15:28:40 schrieb Sven Geggus: Da müsste sich jetzt mal Fred drüber auslassen wie das ist mit josm-latest.jar und wann der gebaut wir Möglicherweise wird sogar täglich compiliert, aber wenn die Quellen gleich sind, wird auch das Kompilat gleich sein, und SVN wird

Re: [Talk-de] Suche eine Josm Funktion.

2009-02-11 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 11 Februar 2009 00:35:08 schrieb Martin Simon: Mittlere Maustaste auf den Node oder Way(bei übereinander liegenden Ways nützlich), STRG drücken, dann mittlere Maustaste loslassen und STRG gedrückt halten. Huch? Ein geheimer Klopfcode? Danke für diese Aufklärung ;)

[Talk-de] Letzer Aschenbecher: Amenity=ash_tray? :)

2009-02-27 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, das ist fast etwas zum Schmunzeln: Letzer Aschenbecher vor dem Eingang http://skolelinux.de/~ralf/osm/img_4733.jpg Ein bitterer (Nikotin-)Beigeschmack bleibt allerdings, wenn man den Bürgersteig vor dem Krankenhaus nicht passieren kann, ohne von schwerkranken Kettenrauchern in

Re: [Talk-de] Zensiertes Gebiet?

2009-03-28 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag 26 März 2009 schrieb Detlef Reichl: Das Gebiet ist markiert als military=danger_area Da drin würde ich auch nicht unbedingt mappen wollen. Okay, sieht so nur seltsam aus -- vielleicht sollte die Fläche einfach (oliv?)grün schraffiert werden?

[Talk-de] Zugang/Haupteingang Freibad etc.

2009-03-29 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, ich frage mich gerade wie ich ein Freibad _so_ taggen soll, dass einerseits die gesamte Fläche (ein Straßenblock) als solches gerendert wird (also als Area), andererseits die Routingalgorithmen den Besucher zum Haupteingang und nicht an die nächstgelegene Stelle des Zaunes lotsen?

Re: [Talk-de] Zugang/Haupteingang Freibad etc.

2009-03-29 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 29 März 2009 schrieb René Falk: Das könnte vielleicht helfen: Danke - nomenne est omen? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Site Nicht so überzeugend - eine site ist doch auch nur ein Ort -oder? Und das ganze über Rollen-Relationen?

Re: [Talk-de] Zugang/Haupteingang Freibad etc.

2009-03-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 30 März 2009 schrieb René Falk: Was meinst Du mit Ort? Eine Site wäre beispielsweise ein Uni-Campus Ich habe verstanden, wie es gemeint ist. Doch bin ich nicht sicher, ob derlei Sites sich signifikant unterscheiden von einerseits - (auf übergeordneter Ebene:) Ortschaften, die

Re: [Talk-de] Kreisverkehrsgestaltungskreativität (was: Gestrige Meldung von straßen.nrw )

2009-04-04 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag 03 April 2009 11:10:00 schrieb Johann H. Addicks: Gibt's in unserem Wiki eine Kreisverkehrs-Gallerie? Hallo, auf Lanzarote gibt es ausgesprochen prominente Kreiselkunst: Skulpturen von César Manrique. Vielleicht lässt sich dergleichen erreichen, wenn der vorgeschriebene Proporz an

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-26 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 26 August 2009 schrieb Mirko Küster: Da sehe ich auch nur eine 100 m Spielzeuglandebahn. Herkunft und Bauart des Spielzeugs sind hier mal völlig egal. Trotzdem kann ich nicht solche Spielzeugflugplätze mit richtigen Flugplätzen in einen Topf werfen. Ich male doch auch nicht meine

[Talk-de] Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?

2009-08-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, bislang verwende ich ein Motorola Linux-Handy (A780) zum Loggen und auch um mir mit BikeAtor OSM-Karten anzuzeigen. Leider ist das Display sehr klein und der Stromverbrauch hoch (Batterie!). Auch die Daten von coPilot (proprietäre Navi-Software) zu alt. Nun habe ich mir

Re: [Talk-de] Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?

2009-08-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 30 August 2009 schrieb RalfGesellensetter: NavGear GT-35 Nachtrag: Zu diesem Gerät kann ich inzwischen mehr sagen. Es läuft ein Windows CE (o.ä.) und entsprechend stürzt das Gerät auch mal ab. Meine letzte Track enthielt daher nur die ersten 5 Datenpunkte. Der Logging-Intervall ist

Re: [Talk-de] Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?

2009-09-01 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 31 August 2009 schrieb geo.osm: Ralf schrieb: Derzeit überlege ich, das Gerät zurückzugeben (tw. alte Daten, falsche Tempolimits, Meldung sie sind abseits der Route usw) - im Supermarkt gibt es nächste Woche ein TomTom für 130 Eu. Oder doch ein Garmin...? Tipps nehme ich

Re: [Talk-de] Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?

2009-09-01 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 31 August 2009 schrieb Stefan Schwan: Ich habe keinen wince PDA und hab es deshalb nie ausprobiert - Navit scheint darauf aber zu laufen: http://wiki.navit-project.org/index.php/Navit_on_WinCE/Windows_Mobile Danke für den Hinweis - auch wennich dort nicht direkt eine Hardwareliste

Re: [Talk-de] Openrouteservice Karte auf TomTom oder Opentom ?

2009-09-02 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 11 Januar 2009 schrieb RalfGesellensetter: Hi. Vielleicht schreibst du die Hersteller einfach mal an; Abteilung Research Development. Vielleicht stellen Sie dir ein Leihgerät oder dich gar ein... Ich habe nun ein TomTom One, darauf befinden sich auch einige Linux/ELF- Programme für

Re: [Talk-de] Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?

2009-09-03 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag 03 September 2009 schrieb geo.osm: Grundsätzlich ist es sehr schwierig jemandem zu einem Navi zu raten. Jedes hat so seine Vor- und Nachteile. Und vieles hängt von den persönlichen Bedürfnissen des Nutzers ab. Hi. Das ist wohl wahr. Ich habe hier nun selbst 2 Geräte liegen - und

Re: [Talk-de] Fischteiche

2009-09-03 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 31 August 2009 schrieb Garry: Deswegen hat sie aber trotzdem die Eigenschaft im wesentlichen aus Wasser zu sein... Hallo. Aber ein natürliches Gewässer ist es dann auch wieder nicht. Insofern eher: man_made=water ;) Private Gartenteiche vom Seerosentümpel bis zum Koikarpfenbiotop

Re: [Talk-de] Vandalismus erkennen

2009-09-08 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 08 September 2009 schrieb FlaBot: Und wenn ich nur in der Straße vor meinem Haus eine Maxspeed 30 setze damit das Routing durch die Parallelstraße geführt wird ? Was ist das und wie könnt ich das erkennen ? Wenn die hochgeladenen Tracks mit Timestamps versehen wären, könnte man

[Talk-de] Geomatikprojekt an Gesamtschule

2008-09-27 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Guten Abend, in meiner ersten Mail auf dieser Liste möchte ich ein Geomatik-Projekt vorstellen, das ich mit mehreren Informatikkursen an einer Gesamtschule im Teutoburger Wald durchgeführt habe: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Geomatik-Projekt-Borgholzhausen Herzlichen Dank für die

[Talk-de] F: Mit welcher Software kann ich GPX-Spuren statistisch auswerten etc.?

2008-09-27 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, ich habe die FAQ soweit gelesen - finde dort aber v.a. Hinweise für Kontributoren. Soweit so gut. Die Presse hätte von mir gerne gewusst, wieviele Kilometer meine SchülerInnen zurückgelegt haben. Diese und andere statistische Auswertungen sind ja prinzipiell nicht allzuschwer -

Re: [Talk-de] F: Mit welcher Software kann ich GPX-Spuren statistisch auswerten etc.?

2008-09-28 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag 27 September 2008 schrieb RalfGesellensetter: Mit welcher Software... Gerade stieß ich auf http://freegis.org/database/?cat=7 Das sieht schonmal ordentlich aus. Danke für alle Hinweise soweit - Fortsetzung folgt... LG Ralf

Re: [Talk-de] F: Mit welcher Software kann ich GPX-Spuren statistisch?auswerten etc.?

2008-09-28 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag 27 September 2008 schrieb Sven Geggus: *grin* Schau Dir mal viking an. Hi Sven, danke - das Programm gefällt mir! Entlang von Tracks kann ich Zeitunterschiede messen - die Entfernung wird jedoch leider immer via Luftlinie berechnet. Entsprechend wird die

[Talk-de] OSM-Regionalteam am Teutoburger Wald // Re: Mailingliste OSM OWL

2008-10-22 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hi, danke; auch für die Wikiseite zu unserem Stammtisch: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OWL-Treffen Gruß Ralf Am Montag 06 Oktober 2008 schrieb Florian Lohoff: Hi, ich habe mal weil wir mal wieder ein treffen organisieren wollen eine osm-owl liste gebaut. Wer also in

[Talk-de] Nutzung von OSM-Karten durch Printmedien (Zeitung etc.)

2008-10-23 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, bei einem Trackerstammtisch in Bielefeld wurde von Fällen berichtet, in denen die Lokalpresse von der Verfügbarkeit freier Stadtpläne bei OSM profitiert, die zudem aktuell sind (Straßensperrungen). Für ein Interview hätte ich hierzu gerne noch weitere Auskunft/Beispiele. Danke

Re: [Talk-de] Mapnik und Osmarender ignorieren Tunnel

2008-10-25 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag 25 Oktober 2008 schrieb Bernd Wurst: Richtig, aber es geht auch darum, dass man bei der Neuaufnahme von Tags in den Renderer kurz innehält und drüber redet, ob das was man gerendert sehen will auch Sinn macht. Hinweis: Sucht mal auf osm.org nach wasserstraßenkreuz: Nördlich von

[Talk-de] Hausnummern interpolieren / Re: Rich tungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-25 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hi, Am Freitag 24 Oktober 2008 schrieb Sebastian Hohmann: Aber es stimmt wohl schon, dass meistens eine Interpolation reicht und habe auch nichts gegenteiliges behauptet. Ich finde eben bloss die Mischung zwischen neben der Straße/an der Straße nicht schön. meines Erachtens ist es Aufgabe der

Re: [Talk-de] Hausnummern interpolieren / Re: Richt ungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-25 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag 25 Oktober 2008 schrieb RalfGesellensetter: Eine Straße, an der mindestens die vier Eck-Hausnummern eingetragen wurden, hilft hier schon weiter. Natürlich muss klar sein, welches System verwendet wird (rechts gerade oder links auf/rechts ab). Dies wäre vielleicht gesondert zu taggen

[Talk-de] S: Leihgeräte im Kreis GT/OWL (PLZ 33x)

2008-10-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, für ein OSM-Projekt mit Schülern und mit ARD-Berichterstattung (WDR) brauche ich ggf. noch 2-3 GPS-Geräte (z.B. Garmin). Danke auch für sachdienliche Hinweise (Fremdenverkehrsamt?) Gruß Ralf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Geomatik-Projekt-Borgholzhausen

[Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-10-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hi, welche Besonderheiten gibt es beim Taggen von Wanderwegen zu beachten? Macht es Sinn, Bänke einzutragen (amenity=bench)? Gibt es Anleitungen für die Kartierung von Mauerresten einer Ruine usw. bzw. einer Schlossanlage? (vielleicht sollte ich mir mal das Schloss in KA ansehen)? Danke - ich

[Talk-de] Probleme mit AgPifoJ + BikeAtor

2008-10-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, auf meinem AGPS-Handy (Motorola A780) läuft u.a. BikeAtor als GPX-Logger. Aus dem Programm heraus kann ich auch Fotos machen, die unter imagemmtthhmmss.jpg gespeichert werden. Zeitgleich wird eine gpx-Datei mit gleichem Dateinamen (Endung: gpx) erzeugt, die nur einen Wegpunkt

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-10-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag 30 Oktober 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: historic=ruins sollte man z.B. eher nicht verwenden. Danke; ich fand noch: man_made=tower und dergleichen ;) Klingt irgendwie lustig. Auch übersetzte ich amenity bislang stets als Annehmlichkeit/Serviceeinrichtung - aber bei prison und

Re: [Talk-de] Mapping Aktion an einer Schule im Raum Freiburg oder nördlicher Bodensee

2008-10-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag 30 Oktober 2008 schrieb marcel späth: Da der Raum Freiburg schon relativ gut abgedeckt ist, dachte ich eher an den Bodenseeraum um meine Heimat herum e.g Kressbronn, Friedrichshafen, Wasserburg, Ravensburg, Wangen etc. Hallo Marcel, ich bin zwar weder in der Nähe, noch

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-10-31 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hi, Am Freitag 31 Oktober 2008 schrieb Torsten Leistikow: - Die von mir eingetragenen Wege habe ich mit ref=X eingetragen. Der Wanderweg hat zwar die Bezeichnung E1, ist ja aber durch ein weisses Kreuz markiert. Und ich finde es schon sinnvoller, wenn man die Markierung auf der Karte sieht.

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hi Stefan, grüß mir die Leute von Skolelinux ;) Hier noch ein paar Ideen: Am Samstag 01 November 2008 schrieb Stefan Gerdelbracht: Warum eine freie Weltkarte? - kostenlose Stadtpläne und Karten im Internet       - sind meist nur zur privaten Nutzung       - Weiterveröffentlichung nicht

[Talk-de] SVG-Snapshot eines festen Bereichs (wget/URL)

2008-11-01 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hi, um zu dokumentieren, wie sich die Kartierung unsere Umgebung in den letzten Wochen entwickelt hat, möchte ich denselben Ausschnitt zu mehreren Zeitpunkten als SVG-Grafik herunterladen. Manchmal erhalte ich eine Warnung: Ihr Browser kann kein SVG - aber es sollte doch auch per

Re: [Talk-de] Anzahl von Stellplätzen

2008-11-02 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 02 November 2008 schrieb Tordanik: Die Wiki-Seite zu amenity=parking [1] kennt disabled_spaces, dem man neben yes/no auch einen numerischen Wert zur Angabe der Anzahl der Behindertenstellplätze geben kann. Warum dann nicht analog ein spaces=Anzahl für die Anzahl aller Stellplätze

Re: [Talk-de] Gebäudedurch-gänge / fahrten

2008-11-02 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 02 November 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: ich nehme auch Tunnel Tunnel sind für mich unterirdisch. Bei Eisenbahnunterführungen verwendet man unterschiedliche Level. Geht das nicht auch mit Gebäuden? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Gebäudedurch-gänge / fahrten

2008-11-02 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 02 November 2008 schrieb Stephan Schildberg: Level sollten in jedem Fall funktionieren. Es bräuchte ein Tag für Gebäudeunterquerung, was ja in den Rendereren so wie eine Brücke aussehen mag. Mh, auf manchen Brücken steht ein Haus (z.B. in Firenze). Könnte man an das Haus einen Weg

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-11-04 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag 31 Oktober 2008 schrieb Thomas1904: Der Hermannsweg ist bereits als Relation 28177 begonnen. Mann könnte noch das H als ref in der Relation ergänzen Moment, wenn das ref nicht die 28177 ist - in welchem Tag setze ich das dann? Oder muss ich den Ausschnitt so vergrößern, dass die

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-11-04 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag 31 Oktober 2008 schrieb Torsten Leistikow: Ja, ueber das Problem habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber in meinem Revier gibt es das zum Glueck nicht. Vielleicht kann man das ja dann einfach entsprechend benennen: Wildschweinkopf oder rotes Dreieck. Wenn ich an die Wege

Re: [Talk-de] Die Vermessung des Nils

2008-11-09 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag 08 November 2008 schrieb Alexander Menk: ich habe unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Nile das WikiProject Nile gestartet, da der längste Fluss der Welt leider noch ziemlich unzureichend in OpenStreetMap erfasst ist. Super Idee - Fontes Nilae Quearere ;) Ich

Re: [Talk-de] Die Vermessung des Nils

2008-11-09 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 09 November 2008 schrieb Alexander Menk: übrigens .. das was ich im Wiki mit Checkpoints zwecks Koordination versehen habe, ist ja bisher nur einer der Haupt-Zuflüsse des eigentlichen Nils... Ich habe viele Nebenflüsse angedeutet und m.E. mehrere 100 km überbrückt. Aber ich kann

Re: [Talk-de] Qualität: Genauigkeit der Lin ienführung

2008-11-10 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hi Am Dienstag 30 September 2008 schrieb Jan Tappenbeck: lassen wir die Datenquelle mal dahin gestellt - ich wollte auch mal allgmein auf diese Problematik hinweisen - unter dem Gesichtspunkt der Qualität. Ließe sich die Datenquelle nicht mit als Tag angeben, um z.B. Edit-Wars zu verhindern?

Re: [Talk-de] Qualitaet: Genauigkeit der Linienfuehrung

2008-11-10 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 10 November 2008 schrieb Thomas Hog: auch in die tcx-Datei schreiben lassen kann. Eben! aber doch wohl: gpx, oder? Falls AccuracyMeters zuviel Speicherplatz braucht kann man ja mal die Wenn es ele heißt, schlage ich hier acc oder accu vor. Dann mal an die Hotlines!

[Talk-de] Hardwareempfehlung für GPS-Logger // R e: Logger gesucht

2010-01-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo Sebastian, erst dachte ich, du suchst Leute für eine Mappingparty ;) Ich wünsche dir schon einmal einen schönen Urlaub! Selbst kann ich keine Tipps geben, aber vielleicht helfen, deine Anforderungen noch zu konkretisieren: Am Samstag, 30. Januar 2010 schrieb Sebastian Niehaus: ·

[Talk-de] Sternchen / Re: OpenLinkMap

2010-02-01 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag, 16. Januar 2010 schrieb Alexander Matheisen: manche von euch kennen die OpenLinkMap vielleicht schon Hallo Alexander, danke für dieses vielversprechende Projekt, das ich bisher noch nicht kannte. Verstehe ich es richtig, dass die Weltkugeln Wikipedia-Links kennzeichnen und die

[Talk-de] Ratespiel // Re: OT: Rsbtl .. . was: Straßenname kurz oder lang?

2010-02-04 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Schreibt man Achter'n tatsächlich mit Apostroph? Am Dienstag, 2. Februar 2010 schrieb Schorschi: Rossbeutel-Weide? Rsbtl.-Weide? Gibt es dazu Geokordinaten? Hinterm Deich könnte ich mir auch diese Ausformulierung denken: Rückstaubeckenteichlaich-Weide Rosenblütenteelöffel? Randsaumbeutelweide

[Talk-de] JOSM: Keine Internetverbindung (java-6-sun-1.6.0.19)

2010-04-20 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Kontext: Java 1.6.0.19 + GNU/Debian Sid OSM-Daten etc. können nicht herunter geladen werden, da das Internet nicht erreichbar sei. (was aber außerhalb von JOSM möglich ist). Vermutlich kein Problem von JOSM selbst, da auch seit 2-3 Tagen für TVBrowser (ebenfalls Java application) kein Internet

Re: [Talk-de] JOSM: Keine Internetverbindung (SOLVED)

2010-04-20 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag, 20. April 2010 schrieb RalfGesellensetter: Kontext: Java 1.6.0.19 + GNU/Debian Sid Für Debian Sqeaze wurde eine neue Netzwerkrichtlinie eingeführt, die in den neuen Java-Versionen bereits berücksichtigt wird. In der Datei /etc/sysctl.d/bindv6only.conf habe ich die Variable

[Talk-de] Spielplätze und Spielgeräte

2010-04-21 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, vielleicht wart ihr auch schon einmal in der Situation, dass ihr in einer unbekannten Stadt einen Spielplatz gesucht hat, der dem Alter eurer Kinder angemessen ist bzw. seinen Geschmack an Spielgeräten trifft? Manche Spielplätze haben alles außer einer Rutsche - und dann gibt

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag, 26. April 2010 schrieb Bernd Wurst: boat=no Ist das der Grund für die blaue Linie auf dem Weg: http://osm.org/go/0DnLCwAH0-?way=5022040 ??? Wurde wohl in Josm angekreuzt, dass Boote da nicht fahren können... lol ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Q: POI-Umkreissuche (z.B. Spielp lätze )

2010-04-28 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es, gezielt eine bestimmte Knotenklasse (z.B. leisure=playground) im Umkreis eines Ortes zu suchen? Kann ich z.B. eine Liste der Spielplätze im Ort XY generieren oder aber auch direkt in einer (Orts-)Karte anzeigen lassen? Vermutlich ist das eine Kleinigkeit -

Re: [Talk-de] Q: POI-Umkreissuche (z.B. Spielp lätze )

2010-04-29 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hi Dani, Am Donnerstag, 29. April 2010 schrieb Daniela Duerbeck: Möchtest Du online am Computer finden, oder offline mit dem GPS-Gerät? Zunächst einmal dachte ich an: online (da vermutlich einfacher) - interaktiv im Browser, falls es bereits einen entsprechenden Service gibt. Deine

Re: [Talk-de] Logger gesucht

2010-04-29 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag, 30. Januar 2010 schrieb Sebastian Niehaus: Mag mir jemand Empfehlungen geben? Hi. Nun bin ich aber neugierig: Was ist es denn geworden? Ich habe heute selbst mal geschaut: Wenn man nicht gerade zu Ebay geht, kann man Datenlogger ab 30 Euro kriegen - und sowas wie den Garming

Re: [Talk-de] Q: POI-Umkreissuche (z.B. Spiel plätze )

2010-04-29 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch, 28. April 2010 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Wenn du eine BBox hast, frag mal die XAPI Danke, XAPI sagt mir was, und bbox ist wohl Boundary box - damit ginge es in der Kommandozeile... Ich habe gerade (erst?/dejavu?) cloudmade.com entdeckt, da kann ich z.B. den aktuellen

Re: [Talk-de] Änderungsschneiderei

2010-05-12 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch, 12. Mai 2010 schrieb Falk Zscheile: Für mich sieht das nach einem Fall für ein Subtag aus. Im Englischen wird offenbar [Clothing] Alterations und Hemming verwendet. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/alteration ___

Re: [Talk-de] Relation doppelt (War: Wie finde ich eben angelegte Relation)

2010-05-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo Andreas! Am Dienstag, 11. Mai 2010 schrieb Tirkon: Manche erstellen zwei Relationen für eine Bundesstraße: den Straßenkörper und die Route. Ist die B6N nicht teilweise autobahnmäßig ausgebaut? Dann gibt es vielleicht je Fahrtrichtung eine Relation? Möglicherweise macht es sinn, diese

[Talk-de] Detektor für weiße Flecken // Re: Bereich Nordsee: nahe Wege zu mappen?

2009-10-04 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 04 Oktober 2009 schrieb malenki: Ich dachte, dass vielleicht jemand aus dem Kopf sagen kann, dass bei ihm in der Nähe bisschen was fehlt. Google hat auch nicht alle Wege. Hi, gibt es scon Pläne für eine automatische Liste weißer Flecken? Ideen hierzu könnte sein: Orte mit N

[Talk-de] Wikiseiten nicht für Suchmaschinen?

2009-10-05 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, ich meine, dass diese Frage schon einmal diskutiert wurde: Was spricht dagegen, die Wikiseiten auch von Suchmaschinen erfassen zu lassen? Wenn ich oben rechts ins Suchfenster von Iceweasel Dinge wie openstreetmap highway surface eingebe usw. würde ich gerne die entsprechende Wikiseite

Re: [Talk-de] Suchmaschinen

2009-10-05 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag 24 Juli 2009 schrieb Sven Geggus: Das kann man ja durchaus dynamisch erzeugen. Die einzelne Seite muss aber klein bleiben damit Google die vollständig indiziert. Sven Hi Sven, mir würde es vorerst genügen, wenn Google die Wikiseiten fände. Ciao Ralf

Re: [Talk-de] Wikiseiten nicht für Suchmaschinen?

2009-10-05 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 05 Oktober 2009 schrieb malenki: Geschieht das denn nicht? gg: mappingquality.pl durchforstet sollte http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Mapping_Qualität finden. Aber in der Tat: wien OSM Coverage findet zuverlässig die korrekte Seite. Stören vielleicht die Doppelpunkte in der

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2009-10-29 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 05 Januar 2009 schrieb Michael Forster: Cool! Lass hören, wenn Du was zum Ausprobieren hast! +1 Gerade wird auf SpiegelOnline das neue Motorola Smartphone Droid mit Android 2.0 angekündigt; die Aktien von TomTom und Garmin sind demnach sofort gefallen, als bekannt wurde, dass

Re: [Talk-de] Tool für OSM-Druckkarten online

2009-10-31 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag 30 Oktober 2009 schrieb Jonas Krückel: Das sieht ziemlich cool aus. Leider scheinen die Files nicht in Inkscape zu funktionieren oder hat das schonmal irgendjemand hinbekommen? Hallo Jonas. Hast du versucht, die AI-Datei mit Inkscape zu öffnen? Das wäre doch von hinten durchs

[Talk-de] Zierenberg - Re: Gratulation!

2009-10-31 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 18 Oktober 2009 schrieb Thomas Reincke: Genau deshalb hat der Stammtisch Kreis Düren gestern einen kollektiven Ausflug nach Nörvenich gemacht Also ein Aufruf an alle Kasselaner und Kasseläner: Fahrt doch an diesem sonnigen Wochenende ins schöne Zierenberg. Es lohnt sich ;)

[Talk-de] SVG-Export / Re: Tool für OSM-Druck karten online

2009-10-31 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag 31 Oktober 2009 schrieb Johann H. Addicks: Kennst Du dafür ein Tool? Ich habe dazu bislang nichts gefunden was a) die Ausgabe größerer Bereiche mit sinnvoll großer Zoomstufe und b) überhaupt sinnvoll bearbeitbare SVGs liefert. Hallo. Ehrlich gesagt meinte ich den schnöden

Re: [Talk-de] Moor

2009-11-02 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 02 November 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: permanente Wassersaettigung. Dann also wetland=bog ? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenfotos mit Webcams?

2009-11-08 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Guten Abend. Am Sunday, 8. November 2009 schrieb Roland Spielhofer: Vorteil: Ich hab nur einen Logger und die Kamera dabei, kein PC erforderlich. Vor allem am Fahrrad angenehm. Nachteil: Du musst sehr viele Bilder sichten und kannst in vielen Fällen auf den Bildern nicht einmal die

[Talk-de] Freesound.org: Freie Klänge mit Ge otag - noch ohne OSM

2009-11-10 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, Fotos auf der Landkarte sind ja bereits kalter Kaffee. Nun stieß ich auf geogetaggte Samples aus aller Welt - und unter freier Lizenz: http://www.freesound.org/geotagsView.php Ich denke, OSM würde hier besser passen. Vielleicht kann ja jemand beim Coden helfen? Gruß Ralf

[Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, für ein FOSS-Projekt möchte ich per PHP oder einfach HTML+Javascript eine interaktive Karte anbieten, die vorgegebene Marker (z.B. aus einer KML oder GPX-Datei) veranschaulicht. Etwa so: http://www.mapstraction.com/demo-georss.php Ich habe auch in unserem Wiki schon etwas gestöbert -

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Wednesday, 18. November 2009 schrieb Sebastian Klemm: Schau mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Openlayers_POI_layer_example Ist zwar weder KML noch GPX, sondern nur eine simple TXT, die lässt sich aber dafür auch gut dynamisch erzeugen... Danke, ich wusste, dass es diese

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Thursday, 19. November 2009 schrieb Sebastian Klemm: Der Icon-Pfad ist relativ zur HTML, es geht auch ein kompletter URL. Danke, das macht Sinn (das Javascript in der HTML liest ja den Dateinamen und verwendet ihn weiter). Letzte Frage für heute: Was ist mit dem Anfangsausschnitt: Wenn

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-23 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag, 19. November 2009 schrieb Sebastian Klemm: Ja, das ist der Standard-Start-Mittelpunkt der Karte. Die Zoomstufe steht in der nächsten Zeile, hier 12: if (!map.getCenter()) map.setCenter (lonLat, 12); Danke, diese Bedingung war offenbar nicht erfüllt (auch ohne

[Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-03 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag, 3. Dezember 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: PS: Ich persönlich hätte auch mit einer wirklich freien (PD) Lizenz keine Probleme... Hallo. Das erinnert an den Streit zwischen BSD und GNU/Linux, welche Lizenz freier ist. Nach meiner Beobachtung hat sich Apple die Rosinen aus

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-05 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag, 4. Dezember 2009 schrieb Frederik Ramm: Die Umfrage muesste in die Lizenzwechselfrage mit eingebaut sein, so dass jeder, der zum Lizenzwechsel befragt wird, auch mit minimalem Zusatzaufwand die Umfrage beantwortet. Für einen globalen Lizenzwechsel müssten aber wohl alle

Re: [Talk-de] Rendern historistischer Karten auf OSM-Basis

2009-12-08 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Danke für alle Hinweise zur Verwendung langer URLs. Darüber hinaus war mein Ansinnen vermutlich zu visonär ;) Viele Grüße Ralf Am Freitag, 27. November 2009 schrieb RalfGesellensetter: Hallo, während ich seit langem einmal wieder die Weltkarte aus dem 17. Jhd. von João Teixeira Alberna d.Ä

Re: [Talk-de] komplettes Wiki durchsuchen

2009-12-17 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch, 16. Dezember 2009 schrieb hy-soft: Das ist IMHO musrx und erklaert auch warum ich da nie das finde, was ich suche. Ich kenne dieses Verhalten von anderen MoinMoin-Wikis und habe m.W. auch schon einmal einen entsprechenden Bug an MoinMoin gemeldet (da fast jeder beim 1.Mal

[Talk-de] Informatik-Klausur zum Thema OSM -- Idee nbörse

2008-11-17 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, ein ungewöhnliches Vorkommen: Nachdem ich mit einem Informatikkurs (und Garmin-Geräten der Geofabrik) mehrfache Kartierungsgänge vornehmen konnte (WDR-Bericht folgt), und auch ein wenig in die Theorie eingestiegen sind, habe ich das Vergnügen, eine Klausur mit informatischen

Re: [Talk-de] Genaeude taggen (was Expire tag für Ev ent-Mapping?)

2008-11-17 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 17 November 2008 schrieb Michael Buege: Gebaeude als Flaeche zeichnen und mit building=yes taggen. Innenhoefe mit Relation anlegen (Beispiel Reichstag Berlin). Hi, es ist hilfreich, wenn ein ungefährer Grundriss (Form) vorliegt - und natürlich gilt: je rechtwinkliger je besser. Die

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-17 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag 15 November 2008 schrieb Christoph Eckert: mittels srtm2osm (Danke, Igor Brejc) habe ich mal die srtm-Daten in OSM-Höhenlinien konvertiert. Alle Kacheln liegen gezippt vor. Die ganze Welt benötigt etwa 61GB. Unter [1] findet sich ein Beispiel. Hallo Christoph, als

Re: [Talk-de] Informatik-Klausur zum Thema OSM -- Idee nbörse

2008-11-17 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 17 November 2008 schrieb Holger Issle: Kannst Du mal was über das Zielpublikum sagen? Geo-xxx-Studenten oder 8-Klässler? Gerne: Informatik-Grundkurs, also Oberstufe. Die technischen Vorkenntnisse sollten nicht überschätzt werden (dass sich XML-Dateien umwandeln lassen, ist bekannt -

  1   2   3   >