Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel bei m Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Tja, Tobias ist generell für Overlays, sobald es nichts mit der Grundkarte zu tun hat. - ein Overlay für Hausnummern an Straßenkreuzungen - ein Overlay für alle Hausnummernpunkte Dann kann man selbst hinzuschalten, was man will. Das halte ich für eine gute Idee. Wenn

Re: [Talk-de] Antw: Re: Bahnsteigzugänge

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Andreas Barth schrieb: Da bin ich nun deutlich anderer Meinung: Bahnsteige sind im allgemeinen längliche Dinge, die durchaus way sind. Was spricht dagegen, sie als Area zu taggen, wenn man Informationen darüber hat? Im Gegensatz zu einer normalen Straße unterliegt die Breite von Bahnsteigen

Re: [Talk-de] Tracktype besser kenntlich machen (war Track durch Felder)

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Gerhard Schmidt schrieb: ich hab mich hingesetzte und mir was überlegt wie man den Tracktype besser kenntlich machen kann damit er auch im Wald und zwischen Felder eindeutig zu erkennen ist. Vorher: http://etustar.ze.tum.de/osm_track_normal.png Nachher:

Re: [Talk-de] Workshop

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Für das Geld könnte man mehrere brauchbare GPS-Empfänger kaufen und dem örtlichen Wanderverein verleihen. Oder der Foundation gespendet würde es einen wesentlichen Beitrag zum Server-Unterhalt beitragen. Das ist natürlich ein weiterer Punkt - das Geld könnte man an

Re: [Talk-de] Antw: Re: Bahnsteigzugänge

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Andreas Barth schrieb: Naja, notfalls kann man auch sagen way oder area. Darauf wollte ich hinaus. Warum denn künstlich einschrenken? Wenn die Infos vorhanden sind, sollte man sie doch auch nutzen. signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] railway halt vs station

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Andreas Barth schrieb: http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhofskategorie Davon hängen u.a. auch die Stationsgebühren ab. Klingt doch gut. Ich denke, das sollten wir so übernehmen, und wenn wir dazu einen zusätzlichen Tag wie z.B. DB-Kategorie erfinden müssen. Das könnte man ja zusätzlich in

Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Ja. Mit Absicht, denn es gibt derzeit ja keine automatische Moeglichkeit, festzustellen, ob ein Haus in Koeln steht oder vielleicht doch in Huerth. Könnte man das nicht mit einer Relation lösen? signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Google Chrome

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Ist schon toll, wie sich die neuen Brauser auf den Nutzer einstellen koennen... Ich halte das für wünschenswert. Btw: Kann man eigentlich irgendwem seine persönlichen Daten verkaufen, um dafür etwas Geld zu bekommen? signature.asc Description: OpenPGP digital

Re: [Talk-de] motorway link = oneway yes?

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Garry schrieb: Weil Du Dir offenbar keine Gedanken über Router machst? Wie gesagt, wir mappen weder für den Renderer noch für den Router - wir wollen die Realität abbilden. Und wenn ich ne durchgezogene Linie als zwei getrennte Fahrbahnen darstelle, ist das nicht realitätsgetreu, sofern wir

Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel bei m Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: | This scheme is not topological (except for the temporary | interpolated version), so it's fine for making pretty maps with | numbers, but it's basically useless for existing GPS receivers. Das ist doch absoluter Quark. Ist das auch Deine Meinung? Falls ja, was genau

Re: [Talk-de] Antw: Re: Bahnsteigzugänge

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Andreas Barth schrieb: Ich habe das mal auf way/area geändert - wobei ich davon ausgehe, das wir in 95% way haben werden. Gibt es ein Thema in der Wiki dazu? signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] motorway link = oneway yes?

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Garry schrieb: Noch haben wir keine ausgereiften Router für OSM - da muss man es den Entwicklern nicht unnötig schwer machen. Auf der normalen Autobahn gibt es das Problem nicht da hier als Einbahnstrasse gemapped wird. Von unnötig schwer machen kann hier definitiv keine Rede sein. Man

Re: [Talk-de] Workshop

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Sven Anders schrieb: Das glaube ich wiederum nicht. Wir brauchen eine Comunity die sich kennt und weiß wie der andere aussieht. Das ist langfristig ziemlich gut angelegtes Geld. Nun, wie gesagt, es wäre mir in jedem Fall zu teuer, da ich kein Einkommen habe und mein Geld dann besser in

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Gerrit Lammert schrieb: -- * contra: Jede Möglichkeit die Straße vom Radweg aus zu überqueren muss explizit eingetragen werden (Verbindungsstück zwischen separatem Radweg und Straße) --- Das ist leider ein Problem, dass sich mit unserer aktuellen Datenerfassung beißt. Hier müsste man wohl

Re: [Talk-de] Workshop

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: P.P.S: Fällt dir als Schüler/Student wirklich als einzige Möglichkeit innerhalb D von A-B-A zu kommen nur eine ICE Fahrkarte für 300EUR ein?!? Naja, würdest Du mich persönlich kennen und wissen, wie ich ticke... Sicher, ich könnte auch die Bimmelbahn nehmen, da bin ich

Re: [Talk-de] motorway link = oneway yes?

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Andreas Labres schrieb: Sorry, aber das sehe ich überhaupt nicht so. Das ist kein Selbstzweck, weil mir fad in der Birne ist, sondern weil wir alle es nutzen können, und zwar sowohl für Kartendarstellungen als auch zum Finden von Routen (vielleicht irgendwann). Das ist eben eine Frage der

Re: [Talk-de] motorway link = oneway yes?

2008-09-04 Per discussione André Reichelt
Garry schrieb: Darfst Du diese Strassen inzwischen überhaupt als Fahrzeugführer nutzen oder kennst Du sie nur vom anschauen? In jungen Jahren ist die Wahrnehmung doch noch recht selektiv... Jain, bin grad dabei. Autobahnfahrten sind schon fertig :P. signature.asc Description: OpenPGP

Re: [Talk-de] highway=road?

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Heiko Jacobs schrieb: name = FIXME-Goethestrasze ? ... wenn man den Namen schon kennt, ansonsten reicht name=FIXME-Boulevard :-) Wie wäre es mit highway=road;name=Goethestraße;fixme=straßentyp bitte ergänzen, weg noch ungenau oder sowas signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] ?Beschriftung von kurzen Stra?enst?cken steuern

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Heiko Jacobs schrieb: Das waeren aber eher Faelle fuer ein rendername=no, denn warum soll nur Osmarender schoen aussehen, warum nicht auch mapnik... Macht doch, was ihr wollt, aber macht es so, dass man es hinterher zügig rausfiltern kann und dass deutlich wird, dass es sich dabei um ein

Re: [Talk-de] Workshop

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Sven Anders schrieb: Eher *ein* Deutschlandweites Treffen, irgendwo wo man gut hinkommt (ICE Strecke), dort in einer Jugendherberge / Kongresszentrum / Uni etc. ein paar Räume buchen und dann packen wir alle mal unsere Sachen und fahren da hin. Finanziert Du die Anreise? Leider habe ich

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebunden e straßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Frank Sautter schrieb: * das thema bei mappertreffen ansprechen (diese fehler machen auch überraschenderweise alte hasen) Ich habe meinen Schützlingen den Rütteltest empfohlen. Das heisst, wenn man sich nicht absolut sicher ist, dass die kruuzung auch wirklich verbunden ist, den betreffenden

Re: [Talk-de] POIs von Firmen, Google Co. - ggf. Finger weg!

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Die Wikipedia hat keinen Scheiss-Ruf, im Gegenteil. Und dass sie nicht von Wissenschaftlern geschrieben wird, ist kein Makel, sondern ihr Erfolgsrezept. Sonst waere sie genau so ein Dinosaurier wie die, die sie zu verdraengen angetreten ist. Kann ich nur bestätigen.

Re: [Talk-de] POIs von Firmen, Google Co. - ggf. Finger weg!

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Wenn eine rechtsfaehige Person mir sagt hier hab ich Daten, die mir gehoeren, und ich gebe sie Euch, dann gehe ich erstmal davon aus, dass die Person recht hat - und forsche hoechstens dann weiter nach, wenn Anlass zur Sorge besteht. Genau so sehe ich das auch. Das

Re: [Talk-de] neues Feedback der Deutschen Post

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Hat schon jemand mal bei den Mitwerbern wie FirstMail, s..mail und Stadtbrief gesprochen? Was sind das für Institutionen? signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Tracks durch Felder

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Marc Schütz schrieb: Ich hab kein Problem, es wieder reinzumachen, dann soll aber bitte vorher geklärt werden, ob, und welcher tracktype ab welchem Zoom-Level. Also ich hätte überhaupt nichts dagegen. Ich wäre eh für eine komplette Reformierung von Osmarender. Die Deutschland-Übersicht ist

Re: [Talk-de] railway halt vs station

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Heiko Jacobs schrieb: Als Zwischenschritt koennte helfen, zumind. innerhalb der Sprache eine Vorlage fuer alle Seiten zu verwenden... Bei Gelegenheit (nicht die naechsten 7 Tage vermutlich) kann ich ja mal schauen, aber wenn jemand schneller ist ... :-) Das würde ich sehr begrüßen. Mit der

Re: [Talk-de] railway halt vs station

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Philipp Klaus Krause schrieb: Warum nicht einfach die allgemein übliche Unterscheidung Haltepunkt (keine Weiche) vs. Bahnhof (mindestens eine Weiche) übernehmen? Ich mache das persönlich schon lange. Anscheinend ist das Problem, dass die Briten das etwas anders definieren, als es in

Re: [Talk-de] Inhaltsverzeichnis der Stadt erweitern

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Tim 'avatar' Bartel schrieb: dürfte ich die Auflistung aus Wikipedia (GNU-Lizenz für freie Dokumentation.) übernehmen ??? Nein. Bitte kein so ein Aufhebens darum. Man kann davon ausgehen, dass die Daten in irgend einem Gesetztestext stehen und Du das auch als Ortskentniss wissen könntest.

Re: [Talk-de] Google Chrome

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Die Kartendarstellung mit Google Chrome friert bei mir -unabhängig ob ich Mapnik oder [EMAIL PROTECTED] wähle- immer wieder ein. Mir sind derartige Probleme noch nicht aufgefallen und seit gestern ist Chrome mein neuer Standartbrowser. Schonmal den Melde-Button

Re: [Talk-de] motorway link = oneway yes?

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Garry schrieb: Lanfristig wird wohl sicher jede Fahrspur einzeln in OSM abgebildet werden. Aber bitte nicht mit den jetztigen Editoren :). Also bitte immer gleich als getrennte Spuren mappen und auf gar keinen Fall getrennte Spuren wieder zusammen führen! Ich mache es ehrlich gesagt auch

Re: [Talk-de] Google Maps Update?!

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: In der höchsten Zoom-Stufe sehe ich auf einmal Hausnummern. Das Kartenmaterial scheint aber - zumindest hier in Dortmund - nicht aktualisiert worden zu sein. Hier sind die auch zu sehen. Ich finde es sehr witzig, dass die Hausnummern vielerorts gegen entgegengesetzt

Re: [Talk-de] Bahnsteigzugänge

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Andreas Barth schrieb: Bahnhöfe werden ja als Punkte betrachtet Ja, das ist leider aktuell so. Aber ich denke, dass in Zukunft immer mehr Details einfließen werden, die die Darstellung verbessern werden. Irgendwann wird sich hier in Bahnexperte melden und uns die richtigen Tags nennen.

Re: [Talk-de] DB StationService AG spendet Bahnhofs- und Haltepunktliste

2008-09-03 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: habe heute eine Rückmail der DB StationService AG erhalten, in der uns die Liste mit den Bahnhofskategorien zur Verwendung in OSM gestattet wird. Eine sehr gute Nachricht. somit dürfte das Weichenzählen vorbei sein Noch eine sehr gute Nachricht. Nun noch zwei

Re: [Talk-de] highway=road?

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: naja, das naheliegende ist doch das fehlende. oder nicht? Das stimmt schon. Allerdings jammert der Validator, wenn irgendwo fixme steht. Wenn einfach irgendwelche Tags fehlen, tut er das nicht. Einer getaggten Straße sieht man nicht an, dass noch irgend etwas fehlt.

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Christian Mayr schrieb: Friedhelm Schmidt wrote: osmarender:renderName=no Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche Änderungen vornehmen muss. wieso ? Eben weil wir für die Datenbank mappen. Ich möchte nochmals betonen, dass die Karte eigentlich nicht OSM

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Am Montag, 1. September 2008 schrieb Jan Tappenbeck: - oder REF in den Teilstücken weglassen und eine Relation für die Zukunft darüberlegen ? Nein. Die Relation anzulegen ist sicherlich nicht verkehrt, sie wir momentan halt mehr oder weniger ignoriert. Der Brücke kein

Re: [Talk-de] Flächen mit Punktsymbol ?

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Ja, eine Karte mit weniger Infos und ganz viel Zusatz-Layern ist toll. Bin ich voll dafür, dass das jemand macht. ;-) Muss aber auch etwas schöner werden als das bisher möglich ist. Bei bisherigen OpenLayers-Karten sind die Symbole immer gleich groß, das sieht für diesen

Re: [Talk-de] Flächen mit Punktsymbol ?

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Also es wurde schonmal die Meinung geäußert, dass man bei Parkplätzen einen Punkt auf die Einfahrt legen soll (zusätzlich zur Fläche). Ich vertrete diese Ansicht nicht, aber es gibt die. Ich mache es nochmal anders. Ich lege die Fahrspuren als Service drüber. Der Router

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Sven Anders schrieb: Und warum will mir jemand verbieten bestimmte Tags zu verwenden und mich in meiner Freiheit bei OSM beschneiden? Es verbietet Dir ja niemand, solche Tags zu setzen. Aber die Freiheit ist gegenseitig, denn ich nehme mir die Freiheit, das wieder zu löschen. Nochmal, wir

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Marc Schütz schrieb: Zweitens ist es um einiges besser als die Alternative, das Namensrendering durch löschen des name-Tags zu unterdrücken... Wie kommst DU denn darauf? Es war nie die Rede davon. Aber Steuerungsanweisungen haben in userer Datenbank nichts verloren. Nochmal, zunächst alle

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Marc Schütz schrieb: Naja, eher nur die von den Ways. Dann taggt man auf der Relation die Sachen, die für die meisten Members gelten, und die Abweichungen davon jeweils auf den Ways oder Nodes. = Wege erben Attribute von den Relationen, aber nur dann wenn sie dieses Attribut nicht schon

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Wenn wirklich der zitierte Konsens bestehen wuerde, dass es sich hierbei um historische tags handelt, dann sollte man die Rendern-Regel anpassen und dies auch so im Wiki kommunizieren. Na dann würde ich vorschlagen, dass die weitere Berücksichtigung des Tags in

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Stefan Neufeind schrieb: Andre, du musst zugeben das schießt auch etwas übers Ziel hinaus. Genauso hättest du schreiben können wenn wir schon _seinen_ Renderer verwenden, dann möchte er das doch bitte endlich sauber reparieren. Nein, das wollte ich damit nicht sagen. ich wollte damit sagen,

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Mark Obrembalski schrieb: Nein. Rendererweichen können aber ein Mittel sein, kurzfristig die Probleme mit unausgereiften Renderern zu mindern. Längerfristig lässt sich dann der Renderer verbessern, und die kurzfristige Notlösung wird überflüssig. Ja, kurzfristig ist gut. Allerdings will ich an

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstüc ken steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Joerg Fischer schrieb: Ist ja nicht so, dass ich nun jeden Tag dasitze, mir die Karte anschaue und dann solche Stellen fixe. Aber _wenn_ man bemerkt sieht mistig aus und es *gibt* einen Würgaround dafür, dann wüßte ich nicht warum den jemand entfernt, damit es danach _wieder_ mistig aussieht.

Re: [Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstück en steuern

2008-09-01 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: [...] Geht natuerlich nicht, wenn die Leute diese Renderer-Hints dann wegschmeissen, weil sie finden, die haetten in den Daten nichts verloren. Ich sagte ja zu keinem Zeitpunkt, dass diese Tags generell schlecht sind. Allerdings haben sie in der OpenStreetMap nichts

Re: [Talk-de] highway=road?

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: meinst du? fixme sagt eindeutig, dass hier noch was zu tun ist. road koennte alles moegliche bedeuten, u.a. auch eine kategorisierung, die sich jemand ausgedacht hat... Zumindest in JOSM wird es deutlich als rote gestrichelte Linie dargestellt. signature.asc

Re: [Talk-de] highway=road?

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Garry schrieb: André Reichelt schrieb: Ja, ich nutze es - sogar recht häufig. Schade - es wäre schön wenn Du als OSM-Profi Dir diesbezüglich etwas mehr Mühe geben würdest - ein gelegentlich um eine Kategorie falsch getaggter Weg ist hilfreicher als ein highway = road das alles zwischen

Re: [Talk-de] Upload-Kommentare an Tracks

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Rainer Knaepper schrieb: Fiel mir nur so auf und habe das in der Hoffnung hier erwähnt, daß sich das mal jemand mit mehr Erfahrung genauer anschaut. Wie gesagt, ich habe ihn jetzt mal kontaktiert, bisher aber noch keine Antwort bekommen. Ich fürchte, dazu wird es auch nicht kommen. Ggf. muss

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Sobald sich Grüppchen und Hierarchien bilden, ist Schluss mit Gleichberechtigung und Open. Sieht man ja an der Wikipedia. Irgendwann wird auch uns die Realität einholen. signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Ortsmitte

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: ich hatte nicht dafuer plaediert, den Schwerpunkt als Mitte des Orts zu taggen (sondern Rathaus und Kirche)... Genau das halte ich auch für sinnvoll. Was bringt mir eine Ortsmitte in der Walachei? Viel mehr will ich docch in dem Falle wissen, wo das wirkliche

Re: [Talk-de] Parkbuchten

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Raphael Studer schrieb: Dann liegt das Problem jedoch nicht daran, dass sich noch niemand darum gekümmert hat, sondern dass es noch keine ausgereifte Lösung für das left/right Problem gibt. Es ist nur etwas bedenklich, dass man so eine lange Zeit benötigt, um dann immer noch keine Lösung zu

Re: [Talk-de] JOSM und Kartendarstellung

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Hatto von Hatzfeld schrieb: Bei mir hatte JOSM mal Speicherprobleme und wurde deswegen langsam. Jetzt starte ich mit java -jar -Xmx256M josm.jar, wodurch der für Java verfügbare Speicher von 64 auf 256 MB erhöht wird, und es läuft rund. Vielleicht hilft das ja auch anderen. Das mache ich

Re: [Talk-de] Deutschsprachiges OSM-Wiki

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Wie Tim schon schrieb, würde das bedeuten, viele Wikis aufzusetzen. Ich bin in einem Projekt aktiv, in dem wir die selbe Wiki-Software (MediaWiki) einsetzen. Dort haben wir die Mehrsprachigkeit mit nur einer Installation erledigt. Frage mich aber nicht, wie das genau gemacht

Re: [Talk-de] Artikel über OSM in der c't 19/2008

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Thomas Hieber schrieb: Aber besser in der c't als in der Computer Bild Die beiden Presseerzeugnisse schenken sich meiner Meinung nach nichts, was man unter anderem auch am c't-Magazin erkennen kann. Technik-News aufbereitet für Dummies! Gibt es denn eine Online-Version des Artikels?

Re: [Talk-de] Gemeindegrenze importieren

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Zu 1: Wir brauchen die Gemeindegrenze ja nicht zentimetergenau. Können also durchaus den einen oder anderen Knick begradigen, und so wie gewünscht ein 1:1 vermeiden (wobei sich der Bauer natürlich ärgern würde, wenn sein Acker plötzlich im anderen Dorf liegen würde - also zu

Re: [Talk-de] Upload-Kommentare an Tracks

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Rainer Knaepper schrieb: verschwunden worden Was? signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] highway=road?

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Udo Besenreuther schrieb: Wo du natürlich Recht hast, ist: eine Road ist besser nix. Aber: um es richtig zu machen, muss man nochmal hin. Genu darum geht es. Und um etwaige Probleme zu vermeiden, trage ich eh immer noch die source ein. Wenn Du jetzt den selben Weg entlang fahren solltest und

Re: [Talk-de] highway=road?

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Udo Besenreuther schrieb: Es ist richtig schwierig (bzw. unmöglich) vorhandene GPS-Tracks zu prüfen. Dies kann man nämlich nur machen (s. letzte Mails), wenn man weiß, wie der GPS-Track zustande gekommen ist. Schlussendlich wird man es meistens nochmal aufnehmen müssen. ;-( Das stimmt,

Re: [Talk-de] Deutschsprachiges OSM-Wiki

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Hallo André, Mehrsprachigkeit mit nur einer Installation erledigt. Ich könnte mich erkundigen. Ja gern. Zu einem Vergleich als weitere Möglichkeit (falls Dir etwas daran liegt) brauchen wir genaue nachvollziehbare Informationen. Leider ist es momentan nicht da. Sobald der

Re: [Talk-de] Artikel über OSM in der c't 19/2008

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Stefan Popp schrieb: Kauf dir mal je eine Ausgabe. Der Artikel ist mir ehrlich gesagt keine zwei Euro schießmichtot Wert. Gibt es denn sonst noch interessante Dinge in der Ausgabe bzw. irgendwelche Softwarebeilagen wie in der CB? signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Gemeindegrenze importieren

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb: bei mir ist der Link tot ! Die Wiki ist vorhin kurzzeitig komplett ausgefallen. Jetzt geht es wieder. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Gemeindegrenze importieren

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Ich habe die Gemeindegrenze als GIF. Die Transformation ist bereits in Arbeit und kommt dann in die OSM-Datenbank. Also die Daten werden bereits in die Datenbank eingetragen, oder habe ich das falsch verstanden? Oder suchst Du noch jemanden, der die GIFs abmalt? Und dann

Re: [Talk-de] Ortsmitte

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
René Falk schrieb: Bleibt immer noch mein Problem mit den Ortsteilen. Da gibt es keine solchen Gebäude, nur ein paar in etwa gleichgroßer Häusergruppen ohne erkennbaren Mittelpunkt und viele Äcker. In dem seltenen Fall, dass es wirklich irgend ein Bauernkaff ist, in dem nicht mal der Ansatz

Re: [Talk-de] Upload-Kommentare an Tracks

2008-08-31 Per discussione André Reichelt
Rainer Knaepper schrieb: ich finde den Benutzer nicht mehr, Johanns Link ging nicht mehr heute. Scheinbar hat er einen kräftigen Tritt bekommen :P. Jetzt können wir nur hoffen, dass er sich nicht unter fremden Namen erneut anmeldet und sein Unwesen treibt. signature.asc Description:

Re: [Talk-de] Deutschsprachiges OSM-Wiki

2008-08-30 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Daraus entstand der Vorschlag, für die verschiedenen Sprachversionen getrennte Namensräume zu schaffen. Das Problem ist mir bekannt. Ich frage mich allerdings, warum Du einen Workaround vorchlägst, wenn in der Wiki-Software soetwas schon eingebaut ist. Bisher war wohl nur

Re: [Talk-de] highway=road?

2008-08-30 Per discussione André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: ich benutze fuer diesen fall eigentlich immer highway=FIXME damit ist eindeutig, dass es da eine art weg gibt, desssen art aber nicht naeher spezifiziert und noch einzutragen ist. road klingt so nach gueltigem wert fuer irgendwas... Fixme ist aber nicht sichtbar. Dann

Re: [Talk-de] JOSM und Kartendarstellung

2008-08-30 Per discussione André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: das Antialiasing habe ich wieder abgestellt. Das machte sofort einiges aus! Ich meine dass es auch ohne lahm ist. Mit ist es unerträglich und innakzeptabel Lahm. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___

Re: [Talk-de] JOSM und Kartendarstellung

2008-08-30 Per discussione André Reichelt
John07 schrieb: Tut mir leid, da muss ich deutlich wiedersprechen. Das braucht Dir nicht leid zu tun. Höchstens die Mail mit Vollzitat, nurum einen Rechtschreibfehler zu verbessern - sowas ist Banane. Wie auch immer: Ich weiss ja nicht, was Ihr für Rechenmaschinen habt, aber mit meinem

Re: [Talk-de] Parkbuchten

2008-08-30 Per discussione André Reichelt
Raphael Studer schrieb: Ich denke das Problem liegt am letzten Wort. Anstatt zu bemängeln könntest du einen Vorschlag machen wie solche Parkbuchten zu taggen wären. Ich habe bereits zu dieser Zeit vorgeschlagen, dass man die Buchten mit left7right/both taggen kann. Das ist einfach, für jeden

Re: [Talk-de] Flächenfüllende Tracks?

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Garry schrieb: Strassenplanung? Hochspannungsleitung? Pipeline? Eine Straßenplanung ist eher unwarscheinlich. Auch eine Hochspannungsleitung gibt es da meines wissens nach nicht. Au0ßerdem verlaufen die in der Regel nicht auf einer Länge von 40 km exakt gerade durch die Landschaft. Selbiges

Re: [Talk-de] defekte fremde Tracks verbessern/löschen

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: In der Regel handelt es sich ja nicht um böswillig defekte Tracks, sondern um solche, die irgendwie von Software oder anderer Firmware verhunzt wurden. In jedem Fall hat der Uploader die Teile hochgeladen. Vön böswillig hat ja niemand geredet. Die Frage ist nur, ob

Re: [Talk-de] Flächenfüllende Tracks?

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Wobei ich auf das Team verzichten würde. Jeder kann über jeden Löschantrag eine Stimme abgeben, sind nach 2 Wochen = 2/3 dafür, wird der Track gelöscht oder sowas in der Art müsste reichen. Dazu müsste es aber Leute mit Ortskentnis geben, die in der Zeit verfügbar

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Sven Rautenberg schrieb: 1. Die Richtung der Straße in OSM sollte natürlich entsprechend der Bewegungsrichtung des Mappers angelegt werden, denn nur dann stimmen die Seitenangaben links und rechts in den Notizen mit dem vorzunehmenden Tagging. Ich sagte ja, dass links oder rechts

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Sascha Silbe schrieb: [Keine Wege mehr umdrehen, sondern nur noch left/right-Tags tauschen] Das ganze hat einen Haken: Lange Strassen insbesondere Autobahnen und Bundesstrassen die teilweise fast durch ganz Deutschland gehen werden nicht an einem Stück und von einer Person eingetragen, mit der

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Sascha Silbe schrieb: Und jetzt laß Dich mal von nem Navi bei dichtem Verkehr nach Leonberg lotsen... :D Ich denke, unser aktuelles Detenmodell ist dafür nicht geeignet. Da müssten wir tatsächlich dazu übergehen, die einzelnen Fahrspuren zu Mappen. Und dann auch nicht als Linie, sondern als

Re: [Talk-de] Upload-Kommentare an Tracks

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Ich möchte an dieser Stelle übrigends darauf hinweisen, dass die Kommentare aktuell recht nutzlos sind. Ich fände es viel sinnvoller, wenn mir z.B. JOSM an den jeweiligen trackpoints direkt sagen würde, welcher Track das ist und den Kommentar zeigen würde. Außerdem wäre es manchmal ganz

Re: [Talk-de] [list-split: names] diskussion über die namen der listen was: [list-split] aufte ilen der Mailingliste

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Garry: Im normalen eMail-Verkehr macht es durchaus Sinn immer oben die Antwort zu schreiben. Aber Sinn machen über ich hab ein beschissenes Mailprogramm, sendet mir bitte immer die zig-fache Datenmenge zu zu definieren fällt mir

Re: [Talk-de] Parkbuchten

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
[EMAIL PROTECTED] schrieb: ich stelle mir gerade die Frage, ob es sinnvoll wäre Parkbuchten zu mappen oder nicht ? Sicher ist es sinnvoll, nur leider gibt es noch keine Einigung dazu. Weiter oben läuft ja aktuell die Diskussion zu den left/right-Tags. Das spielt damit direkt zusammen. Aber

Re: [Talk-de] [list-split] aufteilen der Mailingliste

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Birgit Nietsch schrieb: [...] Herrlich... signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Die Nodes kann man per Simplify vereinfachen. Ich hoffe, Du meinst damit nicht die integrierte Funktion von JOSM, die ist nämlich trash. Wenn er schon 50 €uronen haben will, sollte er mindestens solche Grundsatzfunktionen einbauen. Damit meine ich, dass ich

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: sobald ich bezahlt habe, gibt er mir den Code und er löscht alles. Hat er bislang immer so gemacht :-) Ich möchte Dich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass in Deutschland das Urheberrecht unter keinen Umständen übertragbar ist. Er ist und bleibt also der Urheber.

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: 50 EUR ... kennst Du den normalen Stundenlohn eines Programmierers? Bei nem Bundesdurchschnittsverdienst von 42.000 Schießmichtot € kann man sich den ungefähr ausdenken. Dennoch sollte so ein Feature kein Problem darstellen. Außerdem finde ich es eh etwas

Re: [Talk-de] JOSM und Kartendarstellung

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Holger Schöner schrieb: Ich weiß nicht, ob das mit der geschilderten Erweiterung möglich ist, aber was mich interessieren würde, wäre die Darstellung von Relationen: Bitte übertreibt es nicht. Josm ist schon jetzt unendlich lahm. Da braucht man ihm nicht mit vielen tollen grafischen Gimmicks

Re: [Talk-de] highway=road?

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Pascal Neis schrieb: nutzt Ihr das tag highway=road bzw. wird es in der Karte gezeichnet? es wird nur temporär verwendet, oder? (laut wiki) also beim routing weglassen, oder? Ja, ich nutze es - sogar recht häufig. Es sagt eigentlich nur aus, dass sich dort irgend eine Art von Weg befindet.

Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Udo Besenreuther schrieb: Ich fänd es toll wenn man die grade-Stufen erkennen könnte. Ich dachte, dass ist schon wieder outdated und duch etwas Neues ersetzt. Oder irre ich mich da? signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___

Re: [Talk-de] Upload-Kommentare an Tracks

2008-08-29 Per discussione André Reichelt
Rainer Knaepper schrieb: Schaue ich mir den in Gurgel-Earth an, sieht der aus, wie von dort kopiert/nachgezeichnet/whatever. Bei /meinen/ Tracks sehe ich stets die Schlenker beim Abbiegen oder wenn parkende Autos im Weg stehen. Dieser und einige weitere von rambazamba sind sowas von

Re: [Talk-de] Datenübernahme in neue Karten

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
osm schrieb: Ich habe in der letzten Zeit viel in Lübeck gemessen - u.a. den Lübecker Bahnhof. Nun wollte ich mir das Ergebnis ansehen und ggf. vorhandene Fehler nachbessern. Merkwürdigerweise wird ein Teil der Daten angezeigt und andere Wiederum nicht - diese sind dann zum Teil aber in

Re: [Talk-de] [list-split] aufteilen der Mailingliste

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Josias Polchau schrieb: Nein, taugt nicht. und warum nicht? Es ist halt so. Die meisten Themen lassen sich schlicht und einfach nicht gescheit einordnen. Außerdem werden die themen in sich häufig nochmal ineinander verwickelt und verteilt. Außerdem müsstest Du ja eh alle Listen

Re: [Talk-de] [list-split] aufteilen der Mailingliste

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Josias Polchau schrieb: kann man machen... aber vor allem Find ich wichtig, dass es mal gemacht wird... Da hast Du scheinbar nur die halbe Wahrheit mitbekommen. Tatsächlich wurden bereits für bestimmte Regionen oder Interessensverbände spezielle Mailinglisten geschaffen. Allerdings würde

Re: [Talk-de] [list-split: names] diskussion über die namen der listen was: [list-split] aufte ilen der Mailingliste

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Florian Lohoff schrieb: Und leuten beibringen das wenn sie das Thema aendern auch gleich den In-Reply-To: header loeschen damit wirklich gethreadede reader auch einen neuen thread zeigen. *soifz* Ich ändere zwar bei Bedarf das Thema, aber wie genanntes geht, müsstest Du mir tatsächlich

Re: [Talk-de] [list-split: names] diskussion ü ber die namen der listen was: [list-split] aufteilen der Mailingliste

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Es würde schon reichen, wenn b) TOFU mit einem Bannstrahl belegt würde Da bin ich ebenfalls strikt dafür. Ich frage mich, wass es bringt, wenn ich unter den zwei Zeilen Text immer die komplette letzte Mail hängen habe. Das verursacht nur massiv unnötig Traffic.

Re: [Talk-de] Upload-Kommentare an Tracks

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Wie kann man soetwas deuten wie an http://www.openstreetmap.org/user/rambazamba/traces/181967 Da ist wohl jemand entzürnt darüber, dass sein zugegeben schlechter Track gelöscht wurde. (Über die Schönheit dieses Tracks kann man sicher streiten. Es sind immerhin 9

Re: [Talk-de] Flächenfüllende Tracks?

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu bereinigen, damit die Potlach-Benutzer dort wieder normal arbeiten können? Sofern ich weiss, ist es aktuell icht möglich, einen Punkt einem bestimmten Track zuzuordnen, so hat man mir das jedenfalls erzählt.

Re: [Talk-de] ORS: Von Italien nach Dänemark . ..

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: yo. Außerdem ist osm gerade mal 4 Jahre alt; wir wollen ja die nächsten 1000 Jahre auch noch was zu tun haben :) . Nachdem die großen Beiden einen jährlichen Datenverfall von rund 10% angeben, wird uns auch in 10.000 Jahren nicht die Arbeit ausgehen, solange dann

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Aber sowas über die API zu sperren ist unnötige Komplexität und hat Seiteneffekte. Ich habe ja bereits vorgeschlagen, dass eine einfach einzubauende Warnmeldung genau den selben Effekt hat. Letztenendes gibt es genau solch eine Meldung ja bereits, wenn man Einbahnstraßen

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Am besten gefaellt mir bisher die Idee, nur noch die Tags umdrehen zu koennen, die Ways aber fix zu lassen. Damit wird links/rechts zu einem festen Kriterium, die Seite koennte man z.B. im Editor auch einfach durch clicken angeben (und wuerde dann in ein

Re: [Talk-de] In-Reply-To:-Header (was: [list- split: names] diskussion über die namen der listen )

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Ernsthaft: Dein Mailreader sollte das schon raffen, einen neuen Thread zu beginnen, wenn das Subject wechselt. Der In-Reply-To:-Header gehört dahin, wenn einer auf eine bestimmte Mail antwortet. In gewisser Weise stimmt das ja, allerdings schafft das der von mir

Re: [Talk-de] Upload-Kommentare an Tracks

2008-08-28 Per discussione André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: Ich möchte außerdem mich an dieser Stelle ausdrücklich von dem Löscher distanzieren. Ich bin bei OSM unter dem Namen *AndreR* unterwegs. ups, danke für den Hinweis! Ich wollte nur schonmal vorbeugend wirken, bevor wüste Beschimpfungen gegen mich gerichtet werden

Re: [Talk-de] Tunnel für Flüsse und Bäche

2008-08-26 Per discussione André Reichelt
Heiko Schack schrieb: ich habe hier zurzeit ein Problem mit einem Fluss und einem Bach. Beide Gewässer verlaufen streckenweise unterirdisch. Ich habe diese Teilabschnitte mit tunnel=yes getaggt. Leider wird dieses Tag in Osmarender und Mapnik für Gewässer wohl nicht unterstützt. Das Thema

<    3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   >