Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2009-01-02 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Tue, 30 Dec 2008 14:18:19 +0100 schrieb Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de: Du musst zunächst der Zielzelle einen Namen geben. Beim Einfügen des Hyperlinks nimmst du dann den Typ Dokument und die mittlere Zeile und klickst dort rechts auf den Button, der wie eine Zielscheibe

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2009-01-02 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Fri, 2 Jan 2009 18:01:00 +0100 schrieb Richard Ruhland richard.ruhl...@gmxpro.de: Argh.erst nachdenken, dann schreiben. Mir ist die Lösung eben eingefallen. *close* cu Richard -- Richard Ruhland E-Mail: mailto:richard.ruhl...@ruhland-net.de GPG-FP: 3454 A088 94C0 92B8 53B0 42D1 8CC6

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-31 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Tue, 30 Dec 2008 14:18:19 +0100 schrieb Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de: [...] Du musst zunächst der Zielzelle einen Namen geben. Beim Einfügen des Hyperlinks nimmst du dann den Typ Dokument und die mittlere Zeile und klickst dort rechts auf den Button, der wie eine Zielscheibe

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-30 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Mon, 29 Dec 2008 11:33:22 +0100 schrieb Stefan Weigel swei...@openoffice.org: [...] Außerdem magst Du die Wirkung der Tastenkombinationen Pos1 Strg+Pos1 Ende Strg+Ende Strg+Pfeiltaste ausprobieren, die Dir beim Navigieren sicher auch behilflich sind. Gruß

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-30 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Mon, 29 Dec 2008 11:34:11 +0100 schrieb Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de: Hallo Richard, [...] Das ist eigentlich alles schon drin: a) Top - Strg - Pfeiltaste oben (führt zur ersten Zelle/Zeile) b) Down - Strg - Pfeiltaste unten (führt zur letzten Zelle/Zeile) c) Zelle XYZ -

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-30 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Mon, 29 Dec 2008 11:36:32 +0100 schrieb Michael van Gemmern m...@vangemmern.de: [...] Schaltflächen können nur Makros auslösen. Vielleicht helfen Dir Hyperlinks weiter? Ciao Michael Holla Michael, mit der Tastenkombination werde ich leben müssen.. aber irgendwie habe ich es

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-30 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Mon, 29 Dec 2008 11:50:17 +0100 schrieb Heinz Kiesewetter hei@gmx.de: Hallo Richard, hast Du es schon mal mit dem Navigator probiert? So wie ich Dein Problem verstanden habe, ist das genau das Werkzeug für Deine Zwecke. Die F1 Hilfe kann Dir das unter dem Stichwort Navigator genau

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-30 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Richard, [...] Hallo Johannes, jepp, wie ich eben Stefan in diesen Thread geantwortet habe, werde ich es mit den Tastenkombinationen probieren. (Trotzdem denke ich mir, mit den gewünschten Feature ist das doch ein Fall für die Wunschliste für die nächste OOo Version? ;-) ) Es gibt evtl.

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-30 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Richard, Richard Ruhland schrieb: Hyperlinks habe ich mir angeschaut. Ist von der Sache nicht schlecht, aber ich habe nichts dazu gefunden zum Thema Navigieren innerhalb einer Tabelle. Oder geht sowas mit Hyperlinks??? Du musst zunächst der Zielzelle einen Namen geben. Beim Einfügen

Re[2]: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-30 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Richard, Du musst zunächst der Zielzelle einen Namen geben. Beim Einfügen des Hyperlinks nimmst du dann den Typ Dokument und die mittlere Zeile und klickst dort rechts auf den Button, der wie eine Zielscheibe aussieht. Es öffnet sich ein Fenster, das sich auf das aktuelle Dokument

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-30 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Udo, Udo Kretzschmann schrieb: Vielleicht als kleine Ergänzung: Solltest Du nach der beschriebenen Vorgehensweise einen Button erstellt haben, kann man ihn noch nicht nutzen, man befindet sich im Entwurfsmodus. Zum Ausschalten muß man über Ansicht - Symbolleisten die Formular-Entwurf-

[de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-29 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Hallo, habe eine große Calc Tabelle erstellen (Klassisch ohne Makros) und bin auf der Suche nach einer Möglichkeit innerhalb der Tabelle zu Navigieren. Ich stelle mir das so vor. Ein Knopf (Auf Deutsch=Button) der nach dem Drücken ein Sprung direkt in Zelle XYZ durchführt. Mit Makros wollte ich

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-29 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Richard, Richard Ruhland schrieb: Ich stelle mir das so vor. Ein Knopf (Auf Deutsch=Button) der nach dem Drücken ein Sprung direkt in Zelle XYZ durchführt. Du magst einzelne Zellen oder Bereiche Deiner Tabelle mit einem Namen versehen. (In der Hilfe: Namen für Zellen definieren) Dann

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Richard, Am Sonntag, 28. Dezember 2008 schrieb Richard Ruhland: habe eine große Calc Tabelle erstellen (Klassisch ohne Makros) und bin auf der Suche nach einer Möglichkeit innerhalb der Tabelle zu Navigieren. Ich stelle mir das so vor. Ein Knopf (Auf Deutsch=Button) der nach dem

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-29 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Gemmern m...@vangemmern.de An: users@de.openoffice.org Cc: Richard Ruhland richard.ruhl...@gmxpro.de Gesendet: Montag, 29. Dezember 2008 11:36 Betreff: Re: [de-users] Sprungmarken in Calc Hallo Richard, Am Sonntag, 28. Dezember 2008 schrieb Richard Ruhland: habe eine große Calc Tabelle erstellen

Re: [de-users] Sprungmarken in Calc

2008-12-29 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Richard, ... habe eine große Calc Tabelle erstellen (Klassisch ohne Makros) und bin auf der Suche nach einer Möglichkeit innerhalb der Tabelle zu Navigieren. Ich stelle mir das so vor. Ein Knopf (Auf Deutsch=Button) der nach dem Drücken ein Sprung direkt in Zelle XYZ durchführt. Mit