Am 19. Juni 2009 15:56 schrieb Heiko Jacobs <heiko.jac...@gmx.de>:
> Ganz kurz, weil ich gleich weg muss
>> Das Löschen von detaillierten Informationen zugunsten gröberer
>> parametrisierter Modelle ist sicher ein (respektloser) Graus.
>
> Da war nix mit detaillierten Informationen, ein ganz und gar
> nackter highway=cycleway ohne jegliche Zusatzinfos, noch nicht mal
> foot=yes oder so.

ja und? Die Daten wachsen eben langsam, und beim nächsten Mal oder der
nächste Mapper ergänzt wieder ein Detail, wenn nicht einer der
Aufräumer den kompletten Weg schon gelöscht hat.

> Sowas triviales ist, bis es besseres gibt, als Zusatztag besser
> aufgehoben

die Hauptinformation ist die Lage. Und die Hauptarbeit das Zeichnen
des ways. Den zu löschen und ein tag an einen anderen Way zu hängen
ist in meinen Augen respektlos, zumal bei einem Thema, wo man sich
nicht einig ist.

>, wird zunehmend deutlich besser gerendert (Osmarender
> und bald wohl auch opencyclemap)

Geschmacksache, vor allem aber auch zoomabhängig.

> und sollte eigentlich einer
> Rouersoftware, die radspezifische tags auswertet (was anderes
> taugt zum Radrouting iegnetlich eh nix), nix ausmachen und
> eignetlich auch besser routbar sein (weil sie sich nicht auf die
> Fahrbahn statt auf den Radweg "verlaufen" kann).

wenn das baulich getrennt ist, dann gibt es evtl. ganz andere
Abbiegemöglichkeiten etc. Diese nachzutragen ist bei einem schon
vorhandenen Weg gut möglich, während es bei einem nur als Tag
vorhandenen Radweg großen Aufwand fordert (nämlich den Radweg zum 2.
Mal wiederzeichnen).

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an