Hallo,

Andreas Pothe wrote:
> Ich denke, man könnte es noch wuppen, da mit der API 0.6 alle
> Basisvoraussetzungen vorhanden sind, die wir bräuchten. Man müsste
> sich lediglich darauf einigen, dass man keine Ways mehr in die
> Relationen packt, sondern nur noch Nodes. Die Verbindung dieser Nodes
> wird dann über die Wegteile, die dazwischenliegen, automatisch
> vorgenommen.

Du meinst sowas wie das hier:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Segmented_Tag

Das gabs sogar schon vor API 0.6.

> Eine Umstellung des bisherigen Schemas wäre gar nicht so aufwändig,
> wenn ich sehe, wie viele Robots schon herumschwirren, dürfte sich
> sicherlich jemand finden, der auch hierfür einen Robot schreibt.

Robots schreiben ist der einfache Teil. 100.000 Nutzer gleichzeitig 
"umzuerziehen" und die Editoren und Renderer anzupassen, waere der 
schwierigere Teil.

Es ist zu bedenken, dass dieses Proposal bei weitem auch nicht alle 
Probleme loest, denn in letzter Konsequenz muessten so, wie Du es 
formuliert hast, ja fuer eine simple Landstrasse, die heute als einziger 
Way mit 5 Tags existiert, ploetzlich 5 Relationen angelegt werden. Auch 
nicht gerade schmackhaft fuer Otto Normalmapper.

Oder deutlicher gesagt, eine spontane Umstellung vom einen auf das 
andere waere sicherlich nicht moeglich, aber man koennte die 
segmentierten Tags als Zusatzoption einfuehren, eventuell zunaechst 
verstaerkt in einem Teilgebiet wie Tempolimits o.ae. einsetzen, und dann 
schauen, ob sich das bewaehrt und es ggf. auf andere Gebiete ausweiten.

Bye
Frederik


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an