Am 27.07.2012 19:20, schrieb Peter Wendorff:
Am 27.07.2012 17:31, schrieb Stefan Keller:
Lieber Peter

Am 27. Juli 2012 17:18 schrieb Peter Wendorff <wendo...@uni-paderborn.de>:
Am 27.07.2012 16:23, schrieb Stefan Keller:
...
Gegeben ein Gebäude in OSM mit den Tags Gebäude, Tankstelle und Shop
dann erhält das OSM-Objekt eine einzige PID.
In der "anderen Fachdatenbank" werden drei Objekte verwaltet, die alle
auf das eine permanente/stabile OSM-Objekt zeigen.
Oh, das ist gut.
Dann baue ich einen Bot, der vorsichtshalber an jedes Objekt eine ID klebt,
z.B. die ID, die das Objekt schon aus osm hat.
Solange mein Bot der schnellste ist, bin ich immer der erste und alle
anderen müssen damit klarkommen.
Ich habe niemals von einem Bot gesprochen, sondern dass die
Interface-DB immer dann eine PID vergibt, wenn ein OSM-Objekt verlinkt
wird und zwar als PID gegen aussen und als PID auf dem OSM-Objekt.
Diese PID wird dann von möglichst vielen via LinkdOSMDB genutzt. Ein
OSM-Objekt - eine PID, fertig. Zudem: Mapper erkennen die
ID-Eigenschaft und Freiwillige helfen, Spezialfälle zu fixen, wie sie
oben z.T. oben diskutiert worden sind.
Das funktioniert aber nicht.
Ich bin dummerweise das zweite Projekt, das eine ID auf ein OSM-Objekt braucht, und dummerweise ist die aber anders definiert, weil ich wirklich das Gebäude aufgrund der historischen Bausubstanz meine, die PID aber dummerweise auf das Restaurant verweist. Wenn ich von der LinkdOSMDB keine ID für meine Zwecke kriege, habe ich nichts gewonnen. Wenn ich von der LinkdOSMDB nur dann eine ID kriege, wenn zufällig sonst niemand anders vorher eine hatte, habe ich nichts gewonnen. In beiden Fällen muss ich nämlich doch eine Fallback-Lösung implementieren, die der von mir gewünschten ID entspricht, womit wir wieder beim Anfang wären.
Hallo,
nein, diese PID würde, wenn ich es richtig verstanden habe, auf das OSM-Objekt in Gänze. Sprich die Bauwerk-DB und die Restaurant-DB würden auf die gleiche PID linken. Die beiden Projekte müssen dann nur unterschiedlich auf eine Änderung reagieren. Daher hab ich ja das große Problem, dass ich keinen Vorteil gegenüber der OSM-ID sehe.

Henning
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an