Am Samstag, den 20.10.2012, 19:31 +0200 schrieb Stephan Knauss:
> On 20.10.2012 19:23, Wolfgang Hinsch wrote:
> > Das Problem liegt möglicherweise darin, dass die Daten für Mapnik nicht
> > vernünftig aufbereitet werden. Ich hatte bei der Lübecker Karte ähnliche
> > Probleme, allerdings mit qgis, und habe die Polygone erst mal in der
> > Datenbank vernünftig zusammengesetzt, bevor der Renderer sie bekommt.
> > Danach war das kein Problem mehr.
> 
> Hast du da ein konkretes Beispiel? vielleicht ist das ja wirklich ein 
> Problem mit der Datenaufbereitung. Was ist für Mapnik genau schlecht das 
> osm2pgsql aus den Daten erzeugt?

Ich habe mit qgis gearbeitet, nicht mit Mapnik. Aber das Prinzip ist das
Gleiche. Eventuell kann Mapnik grundsätzlich keine Fläche aus einem
Polygon ausschneiden. Dann müssten die Daten in der für Mapnik
aufbereiteten DB tatsächlich eine Layer-Anweisung zum Malen erhalten,
- _aber_ nicht aus der OSM-DB, sondern aus der Aufbereitung der
Multipolygone. Das muss das Script leisten, dass die DB für Mapnik
erzeugt. Im Fall von qgis lag das etwas anders, es konnte die Polygone
nicht aus einzelnen Linien zusammensetzen und war mit mehreren
Verschachtelungsebenen überfordert.

> 
> 
> > Prioritäten werden überhaupt nicht gebraucht. Sie sind eher
> > kontraproduktiv, da nicht jeder Renderer dieselben Prioritäten hat. Man
> > muss eben sauber definieren und nicht von irgendeiner Zeichenreihenfolge
> > ausgehen.
> Ich glaube da hattest du mich missverstanden. Die Priorität soll in das 
> Style file vom Renderer und eben nicht an die Daten.

Ja, das habe ich wohl missverstanden. Aber ich meine, auch in den Style
gehören keine Prioritäten. Es sei denn, du willst grundsätzlich "im
Zweifel nur Wasser" anzeigen (z.B.).

Die Prioritäten müssen, falls das Multipolygon nicht verfügbar ist,
dynamisch aus den Daten aufbereitet werden und gehören in den
darzustellenden Datensatz, s.o.

Gruß, Wolfgang

> 
> Stephan
> 
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an