Am 03.12.2012 05:46, schrieb Andreas Labres:
On 02.12.12 18:27, Martin Koppenhoefer wrote:
m.E. ist z.B. Bratislava weitaus
geläufiger als Pressburg,
"Geläufigkeit" kannst aber nicht als Entscheidungskriterium nehmen. Wer
entscheidet das?

Die Preßburgerbahn fuhr von Wien nach Preßburg, der heutige Twin City Liner
fährt nach Bratislava. Trotzdem ist der deutsche Name der Stadt Pressburg (nach
heutiger Schreibweise; wobei Namen und Rechtschreibreform wieder ein eigenes
Kapitel sind).
Ich denke name:de sollte schon eine sprachliche Nähe zum aktuellen Namen des Objektes in der Landessprache haben. Wolgograd z.B. dürfte unter Stalingrad deutlich bekannter sein. Bekanntheit kann also nicht das ausschlaggebende Kriterium sein. Bei der Gebräuchlichkeit kommt es dann auch immer auf den Kontext an. Um bei obigem Beispiel zu bleiben: Es wird immer die Schlacht um Stalingrad sein, aber dennoch würde ich als deutschen Namen der aktuellen Stadt Wolgograd nutzen, weil die Stadt 1961 unbenannt wurde.

Henning


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an