Sehr gute Idee! Sollten wir auf der Ubucon auf jeden Fall noch mal
drüber sprechen.

Ich hatte vor kurzem mal einen Provider mit gutem
Preis-/Leistungsverhältnis und allen möglichen Funktionen für Server.
Werde noch mal nachgucken, wie der hieß…

Grüße,
Hendrik

Am Samstag, den 18.09.2010, 17:17 +0200 schrieb Moritz Baumann:
> Hallo Hendrik!
> 
> Am Samstag, dem 18.09.2010, um 00:26 schrieb Hendrik Knackstedt:
> > (1) Ich denke es wäre gut, wenn wir unsere Wikiseiten mal gründlich
> > überarbeiten würden, um so Neueinsteigern den Anfang zu erleichtern.
> > Dazu gehört auch die Einführung. Irgendjemand beschäftigt sich doch
> > damit. Wie ist denn da der aktuelle Stand? Evtl. könnten wir ja auch so
> > eine Art »Bugday« oder Teamtreffen für Übersetzungen und Arbeit an
> > unserer Wiki veranstalten, bei denen wir gemeinsam, z.B. über einen IRC
> > channel, Skype oder wie auch immer an vorher festgelegten
> > Problemen/Aufgaben arbeiten? Ich denke das würde auch die Abstimmung im
> > Team fördern und der Konsistenz zu Gute kommen.
> 
> Damit hatte ich mich beschäftigt, bin aber leider immer noch nicht dazu 
> gekommen, meine Pläne endlich umzusetzen. Das Wiki ist auf jeden Fall ein 
> Thema, das auch bei unserem Teamtreffen auf der Ubucon diskutiert werden 
> könnte. IRC-Treffen zur Diskussion größerer Aufgaben oder von Sprints finde 
> ich 
> generell auch eine gute Idee.
> 
> > (2) Habe mal beispielhaft auf folgender Wikiseite [1] Links zu den
> > Paketen in Launchpad und für Upstream-Pakete angelegt. Ich denke es wäre
> > sinnvoll, dies generell zu machen, um den Zugriff zu erleichtern und
> > neuen Übersetzern lange Suchen zu ersparen. Die Zeit, die sie dann
> > einsparen, kann dann ja auch in die Übersetzungen einfließen ;-)
> > Außerdem sollten wir meiner Meinung nach auch eine Liste für
> > Upstream-Übersetzungen eintragen, damit wir erstens nicht doppelt
> > arbeiten (also wenn jetzt z.B. jemand nicht mitbekommen hat, dass Daniel
> > an der Übersetzung des NetworkManagers arbeitet, kann er das ja nirgends
> > in der Wiki sehen) und zweitens die Koordination mit Upstream verbessern
> > können.
> 
> Ich hatte eigentlich vorgesehen, dass solche Upstream-Pakete, an denen wir 
> arbeiten, am Ende der Aufgabenlisten angefügt werden. Aber ehrlich gesagt 
> halte ich mich nicht einmal selbst daran. Insgesamt bin ich mit der Wiki-
> Aufgabenliste sowieso unzufrieden, da viel zu viel umständliche Handarbeit 
> nötig ist.
> 
> Vor ca. einem halben Jahr kam zum ersten Mal der Vorschlag, eine kleine 
> Aufgabenlisten-Anwendung zu schreiben, da das Führen der Aufgabenliste im 
> Wiki 
> doch relativ umständlich ist. Diese könnte folgendermaßen aussehen:
> 
> - Täglich wird über die Launchpad-API die Liste der Übersetzungstemplates 
> abgefragt sowie eine Liste der aktuellen Mitglieder der Übersetzungsteams 
> (klingt umständlich, aber man muss im Prinzip nur 2 GET-Abfragen starten und 
> die Antwort in der Datenbank speichern).
> 
> - In einem kleinen Backend können wir diese Übersetzungstemplates dann 
> Kategorien zuordnen (GNOME, KDE, etc.)
> 
> - Über OpenID kann man sich anmelden und für ein Template eintragen. Nur 
> Mitglieder des Übersetzungsteams können sich als Prüfer eintragen.
> 
> Das dürfte nicht allzu schwierig umzusetzen sein, ich bräuchte nur mal ein 
> paar Tage Zeit um ein paar Zeilen PHP zu schreiben und vor allem ein 
> Webhosting-Paket, das mir das Anlegen von Cronjobs und Verbindungen mit 
> anderen Servern erlaubt. Bei Alphahosting.de würde das 3€ im Monat kosten; 
> die 
> würde ich auf jeden Fall übernehmen.
> 
> Wenn ihr die Idee gut findet, könnten wir das ja auch auf der Ubucon 
> diskutieren.
> 
> Grüße,
> Moritz
> 
> _______________________________________________
> Translators-de mailing list
> Translators-de@lists.ubuntu-eu.org
> https://eshu.ubuntu-eu.org/cgi-bin/mailman/listinfo/translators-de


Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

_______________________________________________
Translators-de mailing list
Translators-de@lists.ubuntu-eu.org
https://eshu.ubuntu-eu.org/cgi-bin/mailman/listinfo/translators-de

Antwort per Email an