Lieber Marcus,
da hast du Recht, sorry, das hab ich jetzt insofern über einen Kamm geschoren. 
Ändert aber  im Grunde nichts an den Fragen, die sich mir stellen.
Bestes,poupou

      Von: Marcus Cyron <marcus.cy...@wikimedia.de>
 An: vereinde-l@lists.wikimedia.org 
 Gesendet: 23:06 Donnerstag, 20.November 2014
 Betreff: Re: [VereinDE-l] Teahouse, Hallo Welt und Wikimedia Deutschland
   
Hallo Poupou,

Robert kandidiert nicht für das Präsidium, sondern als Kassenprüfer.

Grüße

Marcus


Am 20.11.2014 22:55, schrieb poupou:
> Lieber Robert,
> danke für deine Erfahrungen mit dieser Ausschreibung und deine Sicht darauf.
> Wie würdest du selbst denn damit umgehen, falls du gewählt wirst, und es zu 
> einer vergleichbaren Situation kommt, dass deine Firma sich auf eine 
> Ausschreibung von WMDE bewirbt?
> Und: wie siehst du es denn ganz grundsätzlich, was das Engagement von 
> Personen angeht, die bei Unternehmen im (Media)wiki-Bereich arbeiten und 
> deshalb möglicherweise noch andere (berufsbedingte) Interessen verfolgen 
> (müssen) als jemand, der in einem ganz anderen Bereich tätig ist? Wenn ich es 
> richtig gezählt habe, bewerben sich insgesamt mindestens 5 Personen aus dem 
> Mediawiki-Software-Bereich auf Präsidiumsposten - das ist schon eine ganze 
> Menge, wenn man sich mal rein hypothetisch vorstellt, alle diese Kandidaten 
> würden auch tatsächlich gewählt. Wäre das aus deiner Sicht gut? Siehst du 
> Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben könnten?
>
> Und ganz konrekt: wirst du selbst, im Fall deiner erfolgreichen Wahl, deine 
> Position im WMDE-Präsidium auch im Rahmen deiner firmenbezogenen 
> Kommunikation nutzen oder würdest du darauf eher verzichten? Also z.B. auf 
> deiner Firmenwebsite darauf hinweisen, dass du im WMDE-Präsidium sitzt? 
> Wikipedia ist ja bekanntermaßen eine starke Marke und sicher für viele Kunden 
> positiv konnotiert, so dass es für dein Unternehmen nützlich sein könnte, 
> damit in Verbindung gebracht zu werden?
> Bestes,poupou
>
>        Von: Robert Radke <e...@rob-ert.de>
>  An: vereinde-l@lists.wikimedia.org
>  Gesendet: 16:44 Mittwoch, 19.November 2014
>  Betreff: [VereinDE-l] Teahouse, Hallo Welt und Wikimedia Deutschland
>    
> Hallo,
>
>  
>
>  
>
> es gab im Falle des Teahouse Projektes eine ordentliche Ausschreibung und
> auch meine Firma hat sich darauf beworben und wir waren wohl in der engeren
> Wahl. Es gab detaillierte Gespräche mit der Geschäftsstelle. Aus Sicht eines
> Wettbewerbers kann ich keine Unregelmäßigkeiten erkennen.
>
>  
>
>  
>
> Viele Grüße
>
> Robert
>
>  
>
> -----------------------------
>
> Robert Radke
>
>  <http://www.facebook.com/robert.radke1> Facebook
>
>  
>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


>
>    
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

  
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an