Also ich kann das auch nicht unbeantwortet so stehen lassen. Ich finde Erich hat hier erstklassig argumentiert, und wenn auf der Wien-Liste um Mithelfer geworben wird halte ich es durchaus angebracht solche bedenken auf dem selbem Weg als Antwort darauf zu schreiben.
LG, Thomas Am 14. Mai 2014 15:55 schrieb Markus Gschwendt <mar...@runout.at>: > On Wed, 2014-05-14 at 14:38 +0200, Erich N. Pekarek wrote: >> Und nächstes Jahr machen gibt es dann dasselbe für Gäste des Opernballs, >> des Zuckerbäckerballs, für des Balls der Pharmacie, des TU-Balls, ... >> und vielleicht nur für Rasen am Ring, den ÖVP-Ostermarkt auf Freyung, am >> SPÖ-Donauinselfest, den Akademikerball... >> und jedesmal wird fleißigst auf- und abgebaut... ;-) >> >> Wer es nicht nötig hat, ein "Adabei" zu sein - einfach zum Nachdenken: > > Sorry, aber das kann ich nicht so stehen lassen. > > Ev. ist es an dir in den letzten Jahren vorbeigegangen, aber wir machen > das schon seit mehreren Jahren > > Wenn dich solche Aktivitätrn stören, dann diskutiere das bitte mit dem > Vorstand und nicht auf der Wien-Liste > > Hier gibt es auch Leute, die sich sehr stark sozial engagieren und die > haben so ein Statement nicht nötig und das ist hier auch nicht > angebracht! > > Wenn du was gegen solche Aktionen bzw. solche Events hast, dann brauchst > du dich ja nicht beteiligen, aber bitte lass andere Leute in Ruhe. > > Markus > > > -- > Wien mailing list > Wien@lists.funkfeuer.at > https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien -- Wien mailing list Wien@lists.funkfeuer.at https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien