Hallo!

Am 2014-05-14 23:37, schrieb Markus Gschwendt:
On Wed, 2014-05-14 at 20:10 +0200, Gregor Glashüttner wrote:
PS: Um das Thema nicht weiter eskalieren zu lassen hab ich jetzt einfach
deine Mailadresse für mich geblockt, nur dass du dich nicht wunderst wenn
ich auf weitere Mails von dir nicht anworte.
danke für die idee. ich schliesse mich an.
und ich halte solche emails bzw das verhalten als vereinsschädigend was
übrigens lt. statuten ein ausschliessungsgrund wäre.
Was für die kontinuierliche Missachtung von Beschlüssen durch ehemaligen Vorstandsmiglieder wohl übrigens auch und umso mehr gilt.

Zudem hätte die Diskussion nicht weiter öffentlich geführt werden müssen, wenn einige Personen hier nicht darauf beharrten, jedweden Schriftwechsel öffentlich zu führen. An dieser Stelle, nachdem Ihr die einfache und legitime Bitte, die Liste dafür nicht zu benutzen, ignoriert, respektive missachtet habt, nun auf Ausgrenzung und Dialogverweigerung zu setzen, indiziert Unverständnis und Intoleranz gegenüber all jenen, die diesen plumpen Abwerbeversuch schlicht nicht gutheissen.

Die eigentliche Vereinsschädigung besteht darin, dass Außenstehenden nicht nur in diesem Fall ein völlig falsches Bild des Vereins vermittelt wird.
(Gratis-Internet, Provider, ...).

Anstelle einer kleinlauten Entschuldigung für den verfehlten Spam nun völlig unangebrachte Drohgebärden und Anfeindungen anklingen zu lassen, halte ich für letztklassig. Das gilt übrigens auch für die unangebracht harten Kommentare zu Thomas berechtigtem Einwand zu Unregelmäßígkeiten bei der Mitgliedervollversammlung, die mir nun schon von einigen Personen zugetragen worden sind, womit dem Bericht sicherlich -abzüglich einer gewissen Wahrnehmungsunschärfe bei den Erzählungen- Wahrheitsgehalt zukommt.

Es wird wohl erforderlich sein, all diese Fragen einer Klärung durch die dafür zuständigen Gremien zuzuführen.


für mich hat der life ball nichts direktes mit parteipolitilk (das wäre
ein distanzierungsgrund) zutun und ich war selbst nie während des events
anwesend, falls mir hier jemand versucht da eigennützigkeit oder was
ähnliches zu unterstellen.
Ich habe den Ball nicht als politisch dargestellt, wenngleich in den Medien dargestellt wurde, dass zumindest die Kunstplakataktion im Zusammenhang mit diesem "provozieren soll" (siehe verlinkter Presse-Artikel eines der vorigen Mails), was sicherliche eine gesellschaftspolitische Dimension erreicht, sondern ich habe betont, dass der Verein gemäß Statut unpolitisch und überkonfessionell ist. Es wäre eigenartig, wegen des hier anscheinend sozialpolitischer (gemeint ist hier Soziales Engagement im Rahmen DIESES Vereines) Diskussionen zur Zerreißprobe käme.


und... aus. blocked.

markus
Es sei Dir unbenommen.

SG
Erich

Fortsetzung über den Vorstand.

--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Antwort per Email an