Am 14.05.14 17:03, schrieb Erich N. Pekarek:
Am 2014-05-14 15:55, schrieb Markus Gschwendt:
On Wed, 2014-05-14 at 14:38 +0200, Erich N. Pekarek wrote:
Und nächstes Jahr machen gibt es dann dasselbe für Gäste des Opernballs,
des Zuckerbäckerballs, für des Balls der Pharmacie, des TU-Balls, ...
und vielleicht nur für Rasen am Ring, den ÖVP-Ostermarkt auf Freyung, am
SPÖ-Donauinselfest, den Akademikerball...
und jedesmal wird fleißigst auf- und abgebaut... ;-)
Wer es nicht nötig hat, ein "Adabei" zu sein - einfach zum Nachdenken:
Sorry, aber das kann ich nicht so stehen lassen.
Detto!
Führen wir die Diskussion also noch einmal *seufz*. Obwohl ich deinem
Wunsch bei der vorletzten GV nachgekommen bin und es explizit *nicht* im
Namen des Vereins angekündigt habe und extra im Betreff als Off Topic
markiert habe...
Ev. ist es an dir in den letzten Jahren vorbeigegangen, aber wir machen
das schon seit mehreren Jahren
Und was hat der Verein seit Jahren davon? (von Gratiskarten hat die
juristische Person nichts).
Nichts. Muss er denn?
Anders: Was hat das mit Funkfeuer zu tun?
Ich mache als Freund des Alpenvereins hier ja auch keine Werbung für
Patenschaften für den Nationalpark Hohe Tauern. Du etwa?
Wer hat Werbung gemacht? Lies bitte mein erstes Mail nochmal genau, danke.
Wenn dich solche Aktivitätrn stören, dann diskutiere das bitte mit dem
Vorstand und nicht auf der Wien-Liste
Der Vorstand hat zu dem Thema in der vergangenen Jahren stets klare
Worte gefunden:
In der Kurzfassung: Was ihr macht macht, aber schreibt nicht Funkfeuer
drauf, wenn es damit nichts zu tun hat.
Da gibt es wohl auch ein Protokoll, wo das drinnen steht.
Nochmal: Wo steht jetzt Funkfeuer drauf?
Hier gibt es auch Leute, die sich sehr stark sozial engagieren und die
haben so ein Statement nicht nötig und das ist hier auch nicht
angebracht!
Gut, dass ihr Euch engagiert, aber es gibt für jedes Thema ein
passendes Forum:
Die Funkfeuer Mailingliste Wien ist für Funkfeuer-Fragen in Wien (und
Umgebung) da.
Sie wurde auch in der Vergangenheit schon für nicht explizite 0xFF-
sondern allgemein Computerthemen genützt und in einem gewissen Ausmaß
sollte jeder soviel Toleranz zeigen ein Mail einfach wegzuklicken wenn
es ihn nicht interessiert.
Deine Ergüsse binden jedenfalls sicher mehr Zeit als meine kurze Frage.
Die genannte Veranstaltung ist keine Funkfeuerveranstaltung, die auch
nur irgendwie in § 3 der Statuten einzuordnen ist.
Das Abwerben von Freiwilligen für Momentanaktionen (IMO
Trittbrettfahren) finde ich gegenüber dem Verein nicht besonders fair
- wenn zugleich (unter anderem) im Housing diverse Arbeiten viel
dringender und dem Vereinszweck nahestehender zu erledigen wären.
(übrigens auch schon seit einigen Jahren und wegen der guten
Kellerlage auf bei Schlechtwetter! :).
Vielleicht möchtest Du Dein soziales Engagement dort einbringen, wo
auch soziale Notwendigkeit/Bedürftigkeit besteht? Siehe voriges
E-Mail; Stichwort: Millionenevent.
Vielleicht willst du aufhören Menschen vorzuschreiben wofür sie sich in
ihrer Freizeit engagieren dürfen.
--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien