Hallo Rene, *,

Rene Engelhard schrieb:  
> On Fri, Oct 07, 2011 at 01:00:38AM +0200, Raphael Bircher wrote:
> > Umzusteigen braucht man deswegen bestimmt nicht sofort. 
> LibO hat sich 
> > schliesslich auch 5 Wochen Zeit gelassen, bis sie den Patch 
> > angekündigt haben. ;-)
> 
> Falsch. Der "patch" war da schon 5 Wochen da, in Form von 3.4.3.

Im Gegenteil, genau richtig - LO hat erst den Patch herausgeben den dann aber 
erst
5 Wochen später angekündigt und nichts Anderes hat Raphal geschrieben - oder was
lese/interpretiere ich falsch?

> OpenOffice.org hat das zu seiner Zeit auch nicht anders 
> gemacht. 

Ich denke das sollte für niemanden der Maßstab sein, denn der Beste bestimmt die
Spitze und nicht die Leistungen von gestern.



Gruß
Jörg

P.S.
Mein Tipp an Dich wäre im Übrigen hier auf das Posten zu verzichten wenn Du
erkennbar ohnehin nur bashen willst. (Sollte jemand der OOo-Anhänger Ähnliches 
auf
LO-Listen versuchen, sage ich dem gerne genau Dasselbe.)

Ich erachte es als unanständig, und unlogisch, sich hier gegen ein 
ehrenamtliches
Projekt zu richten welches nicht für das Tun Dritter (z.B. Oracle) 
verantwortlich
ist und Welches inzwischen mit der Apache-Foundation einen Partner gefunden hat 
im
der OSS-Community eine guten Ruf genießt und langjährige Erfahrung hat.
Letzteres sagt für mich über die Zukunft von OOo überhaupt nichts Definitives,
aber Eines schreibe ich hier mal ganz klar: wer glauben könnte Einschätzungen zu
OOo auf Apache übertragen zu müssen begibt sich wirklich nach 'Absurdistan'.


-- 
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help

Antwort per Email an