Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-11 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 08/08/2014 11:44 PM, Henning Scholland wrote:
 damals vor vielen Jahren als das mit den Routenrelationen gerade
 begann hab ich auch ein paar Radweitstrecken eingetragen. Damals als
 network=radweit. Ob das jetzt immer noch so drin ist oder ob die
 jemand umgetaggt hat oder bereits gelöscht hat weiß ich nicht. Aber
 sowas in der Art halte ich für notwendig. Klar ist: Es braucht einen
 Unterschied zwischen dem herkömmlichen *cn.

Aber nur unter der Annahme dass wirklich jeder jede beliebige Strecke
eintragen können soll. Ob das jetzt Radweit ist oder eben meine eigene
Lieblingsstrecke für Dreiräder mit Hartgummireifen.

Ich denke dass wir eine Grenze ziehen müssen, da die Server sonst für
diverese Routensammlungen als günstiger Hostingprovider missbraucht
werden. Und die physische Ausschilderung ist imo ein gutes Kriterium,
das objektiv und für jeden leicht überprüfbar ist. Wenn wir hingegen
Qualitätskriterien verwenden, dann werden wir vermutlich so viele
Meinungen wie User zu jeder beliebigen Strecke bekommen und uns dann
erst auf nichts einigen können. Ich behaupte jede eingetragene Strecke
wird für irgendwen irgendwann nützlich (gewesen) sein. Die Frage ist ob
sie deshalb in der OSM Datenbank gehosted werden muss, was ich verneinen
würde.

Und ja, ich würde das ganze auch bei *way=proposed so sehen.

Norbert

PS: Und bitte, keine Analogien wieso wir dann Fernbuslinien auch löschen
müssten. Das hat Frederik Ramm bereits beantwortet, dem würd ich mich
genau so anschließen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


 Il giorno 09/ago/2014, alle ore 02:32, Archer arc...@gulli.com ha scritto:
 
 Es sollen Routen erfasst werden, die auch in der Realität existieren.
 Schlagendes Argument ist ihre Ausschilderung mit einer Wegweisung
 http://de.wikipedia.org/wiki/Radverkehrsnetzwerk#Fahrradwegweisung
 entlang der Route. Dadurch erhalten sie einen offiziellen Charakter.


wobei ich das so lese, dass zwar alles klar ist, wenn es eine Beschilderung 
gibt, aber der Umkehrschluss nicht unbedingt gilt, d.h. es kann evtl auch 
Routen geben, die es in der Realität gibt, die aber keine Schilder haben.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Nur für die Statistik:

Ich bin ebenfalls FÜR die Löschung, gerne auch unter Inkaufnahme der
Löschung anderer, nicht ausgeschilderter Routen.

Selbst wenn sie ein wenig mehr Objekte ausschließt als unbedingt sein
müsste, ist es momentan die einzige vorgestellte Regelung,
die für OSM vernünftig skaliert.
Wer mehr Routen drin haben will, soll eine vernünftige, abgrenzende Regel
entwerfen.
Bisher hab ich nur: Ich fand $Einzelfall mal nützlich, also behalten.
gelesen. Das skaliert schon mal nicht.

Ist halbwegs dauerhaft beschildert ist auch nicht der Stein der Weisen,
weil nicht kausal mit Relevanz verknüpft,
dank guter Korrelation ist es momentan aber die brauchbarste Lösung.

Gruss,
Chaos




Am 9. August 2014 10:15 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com
:



  Il giorno 09/ago/2014, alle ore 02:32, Archer arc...@gulli.com ha
 scritto:
 
  Es sollen Routen erfasst werden, die auch in der Realität existieren.
  Schlagendes Argument ist ihre Ausschilderung mit einer Wegweisung
  http://de.wikipedia.org/wiki/Radverkehrsnetzwerk#Fahrradwegweisung
  entlang der Route. Dadurch erhalten sie einen offiziellen Charakter.


 wobei ich das so lese, dass zwar alles klar ist, wenn es eine
 Beschilderung gibt, aber der Umkehrschluss nicht unbedingt gilt, d.h. es
 kann evtl auch Routen geben, die es in der Realität gibt, die aber keine
 Schilder haben.

 Gruß,
 Martin
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden Manuel Reimer

On 08/08/2014 11:04 AM, Sven Geggus wrote:

Was wir IMO eigentlich brauchen sind externe Datenbanken, die auf
OSM-Objekte verweisen können.  Leider gibt es sowas meines Wissens noch
nicht.


Ich sehe da kein Problem. OSM-Objekte haben IDs die man referenzieren kann.

Klar können die sich ändern aber das können sie in einer Routen-Relation 
auch. Auch hier muss sich dann jemand darum kümmern einen unterbrochenen 
Weg ggf. wieder zu flicken.


Eventuell würde es auch schon helfen wenn man sich mal die Mühe macht 
ein Programm zu schreiben das eine GPX-Datei automatisch auf OSM-Wege 
korrigieren kann. Dann bräuchte man zur Visualisierung eines Wegs, der 
präzise auf OSM-Wegen verläuft, nur die GPX-Datei als Input.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf

Noch ein E-Mail-Versuch

Gesendet: Freitag, 08. August 2014 um 06:34 Uhr
Von: Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

 wobei die Radweit-Strecken wo ich sie kenne,
 als Routing-Grundlage deutlich besser geeignet
 sind als einige offizielle touristische Radwege,
 die bei jedem Kontakt mit einer Hauptstraße vor
 Schreck einen km-weiten Umweg planen...

... oder wie in Mannheim touristische Ziele ansteuern, zu denen kein Radweg
führt und die deshalb teilweise über normale Straßen zwischen dem
Autoverkehr führen, obwohl in der Parallelstraße ein Radweg verläuft.

Als Routing-Vorzug sind auch manche offiziellen Radrouten ungeeignet.

Bernhard



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
 Ich bin ebenfalls FÜR die Löschung, gerne auch unter Inkaufnahme der
 Löschung anderer, nicht ausgeschilderter Routen.

Dann müssen aber auch Fernbuslinien und viele Bus- und Bahnlinien entfernt
werden, die sind auch nicht ausgeschildert. Oder sollen ganz viele Ausnahmen
und Einzelregelungen definiert werden? - Bitte nicht.

Und was ist mit offiziellen Routen, bei denen einige Schilder fehlen? Sollen
die nicht ausgeschilderten Teile gelöscht werden? - Bitte auch nicht.

- Ich bin gegen eine Löschung, solange die eingetragenen Daten nicht
offensichtlich falsch sind. So behandle ich OSM-Einträge, nicht nur Routen.

Wenn die Daten nicht erscheinen oder nicht berücksichtigt sollen, kann man
sie umtaggen. Auf jeden Fall vorher Rücksprache halten mit dem Autor der
Daten. 

Bevorzugt wünsche ich mir eine klare, nachvollziehbare Regelung und
Beschreibung im Wiki, die von der gesamten OSM Community geteilt wird.

Bernhard




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 05.08.2014 18:44, schrieb Archer:

Private Routen haben bei OSM nichts verloren. Wenn jemand meint er muss
seine Lieblingsstrecken der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen dann kann
er das auf seiner Homepage machen oder auf Diensten wie
http://www.gpsies.com/

+1  (oder auch +10 gemäß dem heutigen Tag)


Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden gmbo
Am 09.08.2014 um 20:21 schrieb Michael Kugelmann:
 Am 05.08.2014 18:44, schrieb Archer:
 Private Routen haben bei OSM nichts verloren. Wenn jemand meint er muss
 seine Lieblingsstrecken der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen dann
 kann
 er das auf seiner Homepage machen oder auf Diensten wie
 http://www.gpsies.com/
 +1  (oder auch +10 gemäß dem heutigen Tag)


 Grüße,
 Michael.


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Was sind private Routen, die die der Touristikverband einer Gemeinde
erstellt hat und weil gerade Geld da ist und es ja auch wieder Geld ins
Stadtsäckel bringt, auch beschildert wird?
Oder wenn der ADFC eine Strecke einführt  und diese von vielen gefahren
wird.
Wo sollen wir die Grenze ziehen.

Wenn ich mir OSM anschaue lebt es auch durch solche Mapper, die
teilweise ihre privaten Ziele verwirklichen, aber auch viele andere
Dinge runherum mit einbringen.

Wichtiger als das Löschen wäre daher vorher klarere Regeln aufzustellen,
aber wer sollte das tun, und die Fehler die zum Beispiel durch noch zu
wenig gebugte Editoren entstehen, verhindern.
Durch bessere und durchgängige Beschreibungen, die man auch versteht,
könnte so zumindest einiges gerade im Umgang mit Relationen verbessert
werden.


Was ist an Relationen anders, außer das man dort einige Fehler mehr
machen kann als mit einfachen nodes.

Warum sollen wir dann nicht alle Routen bei http://www.. ablegen.
Dann sind wir ja auch schnell bei google als Alternative.
Wollen wir das wirklich?
Ich nicht.

LG
Gisbert

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden gmbo
Am 08.08.2014 um 22:48 schrieb Sven Geggus:
 Ähm würde mich wundern, wenn Radweit Routen für Wikipedia relewant genug
 wären.

 München Venedig ist ein Klassiker. Krass, dass Du auf die Idee kommst
 das zu löschen.

Es würde kein Problem sein die Routen in die Liste mit aufzunehmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Radfernwege_in_Deutschland

Das einzige was mich wundert ist, das es dort nicht von Radwegen heißt,
da der Radwege ja Vollständigkeit vorgaukelt und gerade deshalb jede
vernünftige Route angenommen wird.


 Ich sags ungerne, aber letztlich beschwören wir hier bei den
 Relationen eine Relevanzdiskussion herauf.

Davon gehe ich auch aus. Relationen scheinen ungefär so nützlich wie
verhasst zu sein.

Also wäre Aufklärungsarbeit nötig um die sinnvolle Nutzung von
Relationen zu stärken und Fehlanwendungen zu verhindern.

LG
Gisbert

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-09 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 09.08.2014 um 10:15 schrieb Martin Koppenhoefer:
 
 
 Il giorno 09/ago/2014, alle ore 02:32, Archer arc...@gulli.com ha scritto:

 Es sollen Routen erfasst werden, die auch in der Realität existieren.
 Schlagendes Argument ist ihre Ausschilderung mit einer Wegweisung
 http://de.wikipedia.org/wiki/Radverkehrsnetzwerk#Fahrradwegweisung
 entlang der Route. Dadurch erhalten sie einen offiziellen Charakter.
 
 
 wobei ich das so lese, dass zwar alles klar ist, wenn es eine Beschilderung 
 gibt, aber der Umkehrschluss nicht unbedingt gilt, d.h. es kann evtl auch 
 Routen geben, die es in der Realität gibt, die aber keine Schilder haben.
 
 Gruß,
 Martin

Zwei Beispiele aus Ilmenau:

Die Waldrand-Route ist eine Radwanderroute des ADFC und anderer lokaler
Vereine am nördlichen Thüringer Wald von Eisenach bis Saalfeld. Sie ist
im Ilmenauer Raum nirgends ausgeschildert, existiert aber auf
Kartenmaterial.

Für das Radkonzept habe ich die innerstädtischen Verkehrswege als Routen
angelegt. Auf diesen sollen die Radverkehrsströme zwischen den Vierteln
verlaufen (und tun es auch größtenteils). Die Wege entlang der Routen
werden schwerpunktmäßig für den Radverkehr ertüchtigt, jedoch sind diese
Routen nur im schriftlich vorliegenden Radwegekonzept vorhanden und
nicht ausgeschildert.

MfG Andreas

-- 
Andreas Neumann
http://map4Jena.de
http://Stadtplan-Ilmenau.de



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


 Am 07/ago/2014 um 19:32 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de:
 
 Genau so funktioniert ÖP(N)V zumindest in Deutschland nicht. Der
 komplette Regionalverkehr auf der Schiene wird jeweils für 12 Jahre
 vom jeweiligen Land ausgeschrieben und muss dann für die Zeit bedient
 werden



Es ging um FERNbusse


Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Henning,

Am 2014-08-07 um 19:32 schrieb Henning Scholland:
 Aber sei es drum. Was mich dann nur stört, dass dann nur gezielt
 Radweit-Strecken entfernt werden sollen, jedoch nicht systematisch
 alles, was nicht ausgeschildert ist. Das hinterlässt für mich einen
 sehr schalen Beigeschmack.

Ich bin grundsätzlich für das Löschen aller nicht ausgeschilderter
Wander-, Rad-, Nordic-Walking-, Skirouten [1] usw. Eine ausgeschilderte
Route hat für den Nutzer den Vorteil, dass sein Navi sagen kann Folge
der Beschilderung bis Ortschaft X und er so nur noch auf die Schilder
achten muss. Leider wird im Tagging derzeit noch nicht zwischen Routen
mit lückiger Beschilderung und Routen mit (nahezu) vollständiger
Beschilderung unterschieden. (wäre für solche Routing-Anweisungen
sinnvoll) Aber auch diese Unterscheidung wäre ähnlich halb sub- halb
objektiv wie smoothness=*.

Ich habe die Löschanfrage für Radweit-Routen gestellt, weil bekannt
wurde (ich wusste vorher weder von der Existenz des Radweit-Projekts),
dass die Routen nicht ausgeschildert, aber in OSM sind. Wenn ich von der
Existenz anderer nicht ausgeschilderter Routen in OSM erfahren, wäre ich
auch bei denen für ein Löschen.

Oder sprichst du dich für die Löschung von undiskutierten Importen aus,
weil es in OSM vermutlich noch megabyteweise Daten gibt, die
undiskutiert importiert wurden und vielleicht lizenzrechtlich
inkompatibel sind, bloß weil irgendwo in OSM auch noch solche
dreckigen Daten liegen? Für den Rest meiner Argumentation verweise ich
auf einen Post von Frederik auf talk-gb, wo es zwar um einen
undiskutierten Straßenlaternen-Import geht und Frederik verteidigt,
warum man diesen allein wegen der fehlenden Vorab-Diskussion löscht.

https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-gb/2014-July/016242.html

Beim Anschauen der Radweit-Website ist mir aber etwas anderes
aufgefallen. Die Routenverläufe sind dort mit Auszügen aus amtlichen
topographischen Karten erklärt. Da wir ja sonst so streng und penibel
sind (was ich befürworte), würde mich mal interessieren, ob das nicht
auch noch ein Grund zur Löschung wäre. (Ich suche nicht zwanghaft nach
Argumenten, aber wenn eins auftaucht, möchte ich es gerne in der
Diskussion berücksichtigt sehen.)

Um auch sicherzustellen, dass ich nicht fälschlicherweise eine
ausgeschilderte Route lösche, werde ich vor dem Löschen einer Route
entweder den Ersteller der Route [2] anschreiben. Lieber lösche ich eine
Route nicht, als dass ich eine Route fälschlicherweise lösche.

Viele Grüße

Michael



[1] Falls Skirouten nur im Winter ausgeschildert sind (d.h. die
Beschilderung am Anfang jedes Winters angebracht und nach der
Schneeschmelze wieder eingelagert wird, um sie ein paar Monate später
wieder aufzubauen), habe ich nichts gegen eine Existenz in OSM.

[2] Beim Blick in die OSM-History muss man jedoch aufpassen, dass man
die User mit erheblichen Beiträgen zur Relation anschreibt und nicht
irgendwelche User, die aufgrund anderer Edits einen Way gesplittet und
so in die History der Relation gelangt sind.

-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Reichert naka...@gmx.net wrote:

 Ich bin grundsätzlich für das Löschen aller nicht ausgeschilderter
 Wander-, Rad-, Nordic-Walking-, Skirouten [1] usw.

Was wir IMO eigentlich brauchen sind externe Datenbanken, die auf
OSM-Objekte verweisen können.  Leider gibt es sowas meines Wissens noch
nicht.

Gruss

Sven

-- 
Kernel panic: I have no root and I want to scream
(Linux Kernel Error Message)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Mir ist da zufaellig eine andere OSM Route ueber den Weg gelaufen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Traumpfad_M%C3%BCnchen-Venedig
(http://ra.osmsurround.org/analyzeMap?relationId=1736379). Ich glaube
nicht, dass dieser Weg ausgeschildert ist. Version 1 dieser Relation wurde
von http://www.openstreetmap.org/user/gumul erstellt.

Was tun?




2014-08-08 11:04 GMT+02:00 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:

 Michael Reichert naka...@gmx.net wrote:

  Ich bin grundsätzlich für das Löschen aller nicht ausgeschilderter
  Wander-, Rad-, Nordic-Walking-, Skirouten [1] usw.

 Was wir IMO eigentlich brauchen sind externe Datenbanken, die auf
 OSM-Objekte verweisen können.  Leider gibt es sowas meines Wissens noch
 nicht.

 Gruss

 Sven

 --
 Kernel panic: I have no root and I want to scream
 (Linux Kernel Error Message)

 /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Volker,

Am 2014-08-08 um 21:55 schrieb Volker Schmidt:
 Mir ist da zufaellig eine andere OSM Route ueber den Weg gelaufen:
 http://de.wikipedia.org/wiki/Traumpfad_M%C3%BCnchen-Venedig
 (http://ra.osmsurround.org/analyzeMap?relationId=1736379). Ich glaube
 nicht, dass dieser Weg ausgeschildert ist. Version 1 dieser Relation wurde
 von http://www.openstreetmap.org/user/gumul erstellt.

Glaubst du es nur oder bist du dir das sicher? Oder ist einfach auf
dessen Website nicht von einer Ausschilderung die Rede?

 Was tun?

User anschreiben und fragen, ob die Route ausgeschildert ist. Wenn sie
nicht ausgeschildert ist, kannst du sie genauso behandeln, wie es mit
nicht ausgeschilderten Radweit-Routen geschehen wird. [1]

Viele Grüße

Michael


[1] Ich warte noch bis Ende nächster Woche (bin zwischendurch im Urlaub)
ab, ob noch weitere Argumente o.ä. kommen. Momentan sehe ich eher mehr
Leute für das Löschen als gegen das Löschen.


-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Volker Schmidt vosc...@gmail.com wrote:

 Mir ist da zufaellig eine andere OSM Route ueber den Weg gelaufen:
 http://de.wikipedia.org/wiki/Traumpfad_M%C3%BCnchen-Venedig
 (http://ra.osmsurround.org/analyzeMap?relationId=1736379). Ich glaube
 nicht, dass dieser Weg ausgeschildert ist. Version 1 dieser Relation wurde
 von http://www.openstreetmap.org/user/gumul erstellt.

Ähm würde mich wundern, wenn Radweit Routen für Wikipedia relewant genug
wären.

München Venedig ist ein Klassiker. Krass, dass Du auf die Idee kommst
das zu löschen.

Ich sags ungerne, aber letztlich beschwören wir hier bei den
Relationen eine Relevanzdiskussion herauf.

Gruss

Sven

-- 
Das Internet wird vor allem von Leuten genutzt, die sich Pornografie
ansehen, während sie Bier trinken, es ist daher für Wahlen nicht
geeignet (Jaroslaw Kaczynski)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
Ja genau, das hast du getan ;) und das aus einem Grund den man auch als
Mapping für den Auswerter bezeichnen könnte. Nicht nur das, AFAIK ist
es die erste größere Aktion, wo die Community Daten löscht, die nicht
relevant genug sind. Wenn man den Weg geht, dann muss man hinterher
auch mit den Konsequenzen leben und Kollateralschaden in Kauf nehmen.

Zumal sollte man dann die ungeschriebenen Regeln zentral dokumentieren
und festzurren, bevor man auf dessen Grundlage Daten löscht. Wäre
zumindest das mindeste. Wenn man ein Gesetz anwendet, dann muss es auch
irgendwo für jeden nachvollziehbar stehen.

Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Das Problem existiert, ob wir's wollen oder nicht. Es gibt Unmengen an
Wander- und Radroutenbeschreibungen. Und es gibt Unmengen an
Autoroutenbeschreibungen.
Meines Erachtens gibt es keinen Grund Rad- und Wanderrouten anders zu
behandeln als Auto-Routen. Wenn eine Autoroute als
Klein-Hintertupfinger-Spaetlesen-Strasse ausgeschildert ist, kann sie
(sollte sie) als Auto-Route in OSM gemappt werden. Dasselbe git fuer
ausgeschilderte/markierte Rad- und Wanderrouten.
Natuerlich tut es mir weh, eine solche Anstrengung zu loeschen.

Was moegicherweise fehlt, ist eine eindeutige Definition im Wiki. Das habe
ich noch nicht ueberprueft.




2014-08-08 22:48 GMT+02:00 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:

 Volker Schmidt vosc...@gmail.com wrote:

  Mir ist da zufaellig eine andere OSM Route ueber den Weg gelaufen:
  http://de.wikipedia.org/wiki/Traumpfad_M%C3%BCnchen-Venedig
  (http://ra.osmsurround.org/analyzeMap?relationId=1736379). Ich glaube
  nicht, dass dieser Weg ausgeschildert ist. Version 1 dieser Relation
 wurde
  von http://www.openstreetmap.org/user/gumul erstellt.

 Ähm würde mich wundern, wenn Radweit Routen für Wikipedia relewant genug
 wären.

 München Venedig ist ein Klassiker. Krass, dass Du auf die Idee kommst
 das zu löschen.

 Ich sags ungerne, aber letztlich beschwören wir hier bei den
 Relationen eine Relevanzdiskussion herauf.

 Gruss

 Sven

 --
 Das Internet wird vor allem von Leuten genutzt, die sich Pornografie
 ansehen, während sie Bier trinken, es ist daher für Wahlen nicht
 geeignet (Jaroslaw Kaczynski)
 /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Henning Scholland o...@aighes.de wrote:

 Ja genau, das hast du getan ;)

Puh, _ich_ hätte die niemals etwas gelöscht! Zumal ich 2009 behauptet
habe, dass OSM niemals eine Relevanzdiskussion haben wird...

http://blog.gegg.us/2009/10/problems-in-wikipedia-that-openstreetmap-does-not-have/

Um konsequent zu bleiben darf ich mich also wohl kaum für die
Löschung aussprechen...

 und das aus einem Grund den man auch als Mapping für den
 Auswerter bezeichnen könnte.  Nicht nur das, AFAIK ist es die
 erste größere Aktion, wo die Community Daten löscht, die nicht
 relevant genug sind.  Wenn man den Weg geht, dann muss man
 hinterher auch mit den Konsequenzen leben und Kollateralschaden in
 Kauf nehmen.

Ich sehe schon, wir brauchen einfach einen network=privatecn oder so
und gut iss.

Es ist ja nicht so, dass die Radweit Routen wertlos werden. Im
Gegenteil, bei meiner ersten Karlsruhe Nürnberg Tour haben die mir
gute Dienste geleistet, da war in OSM noch fast alles nicht erfasst.

 Zumal sollte man dann die ungeschriebenen Regeln zentral dokumentieren
 und festzurren, bevor man auf dessen Grundlage Daten löscht. Wäre
 zumindest das mindeste. Wenn man ein Gesetz anwendet, dann muss es auch
 irgendwo für jeden nachvollziehbar stehen.

ACK! Ich denke tatsächlich, dass man das über die Kategorie lösen
kann. Wenn network ungleich eines dieser offiziellen tags, dann
passt das.

Es geht mir lediglich darum, dass Programme wie brouter oder
cycle.travel da unterscheiden können.

Gruss

Sven

-- 
Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Demokraten (Theodor W. Adorno)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Bin auf folgendes gfestossen:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Fahrradroutentagging_Deutschland:

Welche Routen sollen erfasst werden?

Es sollen Routen erfasst werden, die auch in der Realität existieren.
Schlagendes Argument ist ihre Ausschilderung mit einer Wegweisung
http://de.wikipedia.org/wiki/Radverkehrsnetzwerk#Fahrradwegweisung
entlang der Route. Dadurch erhalten sie einen offiziellen Charakter.

Private Routen oder Routenempfehlungen für bestimmte Touren (auch von
Tourismusverbänden) gehören auf Homepages oder in Reiseführer, und können
natürlich auch mittels OSM-Karten gut dargestellt werden. Sie gehören
jedoch nicht in die OSM-Datenbank. 

Ist eigentlich ziemlich klar.

Ich habe uebrigens diese ganze Diskussion in Italien schon mal mitgemacht,
aber auf der anderen Seite, als ich anfing offiziell geplante, aber noch
nicht ausgeschilderte Radrouten einzutragen. Ich bekam erhebliche Kritik,
auch von Martin, wenn ich mich richtig erinnere.  :-)


2014-08-08 23:27 GMT+02:00 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:

 Henning Scholland o...@aighes.de wrote:

  Ja genau, das hast du getan ;)

 Puh, _ich_ hätte die niemals etwas gelöscht! Zumal ich 2009 behauptet
 habe, dass OSM niemals eine Relevanzdiskussion haben wird...


 http://blog.gegg.us/2009/10/problems-in-wikipedia-that-openstreetmap-does-not-have/

 Um konsequent zu bleiben darf ich mich also wohl kaum für die
 Löschung aussprechen...

  und das aus einem Grund den man auch als Mapping für den
  Auswerter bezeichnen könnte.  Nicht nur das, AFAIK ist es die
  erste größere Aktion, wo die Community Daten löscht, die nicht
  relevant genug sind.  Wenn man den Weg geht, dann muss man
  hinterher auch mit den Konsequenzen leben und Kollateralschaden in
  Kauf nehmen.

 Ich sehe schon, wir brauchen einfach einen network=privatecn oder so
 und gut iss.

 Es ist ja nicht so, dass die Radweit Routen wertlos werden. Im
 Gegenteil, bei meiner ersten Karlsruhe Nürnberg Tour haben die mir
 gute Dienste geleistet, da war in OSM noch fast alles nicht erfasst.

  Zumal sollte man dann die ungeschriebenen Regeln zentral dokumentieren
  und festzurren, bevor man auf dessen Grundlage Daten löscht. Wäre
  zumindest das mindeste. Wenn man ein Gesetz anwendet, dann muss es auch
  irgendwo für jeden nachvollziehbar stehen.

 ACK! Ich denke tatsächlich, dass man das über die Kategorie lösen
 kann. Wenn network ungleich eines dieser offiziellen tags, dann
 passt das.

 Es geht mir lediglich darum, dass Programme wie brouter oder
 cycle.travel da unterscheiden können.

 Gruss

 Sven

 --
 Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
 Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
 Demokraten (Theodor W. Adorno)
 /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Sven,

damals vor vielen Jahren als das mit den Routenrelationen gerade
begann hab ich auch ein paar Radweitstrecken eingetragen. Damals als
network=radweit. Ob das jetzt immer noch so drin ist oder ob die
jemand umgetaggt hat oder bereits gelöscht hat weiß ich nicht. Aber
sowas in der Art halte ich für notwendig. Klar ist: Es braucht einen
Unterschied zwischen dem herkömmlichen *cn.

Wenn man mal über den Tellerrand schaut, wird einem auch schnell klar,
dass es schon sehr hilfreich ist, eine Strecke kennzeichnen zu können,
die sich für die Radreise bewährt hat. Bis sich in Arabien, Afrika,
etc. Radrouten auch nur ansatzweise aus dem Boden sprießen, kann man
sicherlich noch viele Jahre warten.

Henning

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJT5UTQAAoJEKXggIeC16WPhLIIAJYJzzwcYENcM+W61kAI0qTb
G4zmz1cuYFRLYj2gNBfFCGezG1j6rr4I/IbJ9FzIy63kj/WLOiKO5FLr1LVsOKfb
TG7022MHByZryxhfaNkzft8PXLVXm6IJPCY8EUPxrB0nZn4sGlJu05wUxPpMP7wA
NE7FzoMFCshGD7oXI8YkollifWVIZ/t8va7RpNUx0G6y6qJpcjAwlElEdcXwfPOj
gRvKhzE4Vs+C2Owyd0EQTIoq0Jd4foLxijz8w6AAumwytOEVXEecxuxS9EbMja4f
6VO6J2EZ9dqbLBPJRsnJC4NI08/G8KQyW3gcY5L/iB7wunX5IjeVddjw/zKTdBA=
=W5u9
-END PGP SIGNATURE-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Henning Scholland o...@aighes.de wrote:

 damals vor vielen Jahren als das mit den Routenrelationen gerade
 begann hab ich auch ein paar Radweitstrecken eingetragen. Damals als
 network=radweit. Ob das jetzt immer noch so drin ist oder ob die
 jemand umgetaggt hat oder bereits gelöscht hat weiß ich nicht. Aber
 sowas in der Art halte ich für notwendig. Klar ist: Es braucht einen
 Unterschied zwischen dem herkömmlichen *cn.

ACK!

Ehrlich gesagt ist bei mir auch ein merkwürdiges Gefühl entstanden,
als ich feststellen musste, dass unser Sven=Nazi Mensch derselbe ist,
dessen Radrouten ich selbst schon gefahren bin und als hilfreich
empfinde.

Gruss

Sven

-- 
Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Demokraten (Theodor W. Adorno)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Volker Schmidt vosc...@gmail.com wrote:

 Wenn eine Autoroute als Klein-Hintertupfinger-Spaetlesen-Strasse
 ausgeschildert ist, kann sie (sollte sie) als Auto-Route in OSM
 gemappt werden. 

Wenn Leute weniger Spätzle connection IRL haben und das nicht
ausgeschildert kriegen haben sie also Pech gehabt?

Sorry, echt das kann nicht sein. Auf [TM] Mist a la GR[TM] hab ich
nämlich ebenfalls keinen Bock.

Wir führen ein private recommendation oder ähnliches tag ein und
gut ist.

Sowas kann man allenfalls in ferner Zukunft außerhalb der OSM
Datenbank sinnvoll pflegen, wenn man an den Änderungen dranbleiben
möchte.

Gruss

Sven

-- 
Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Demokraten (Theodor W. Adorno)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-08 Diskussionsfäden Archer
Das Problem von privaten Wander-/Rad- oder sonstigen Freizeitrouten ist,
dass sie theoretisch bis ins unendliche skalieren.

Ich sehe hier die Befürworter von nicht ausgeschilderten Routen in der
Bringschuld, klare Regeln auszuarbeiten und zur Diskussion zu stellen,
welche nicht ausgeschilderten Routen in OSM eingetragen werden dürfen.
Sonst könnte ja jeder kommen und seine private Route eintragen.

Die aktuelle Regelung finde ich eigentlich recht klar und
unmissverständlich:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Fahrradroutentagging_Deutschland:

Welche Routen sollen erfasst werden?

Es sollen Routen erfasst werden, die auch in der Realität existieren.
Schlagendes Argument ist ihre Ausschilderung mit einer Wegweisung
http://de.wikipedia.org/wiki/Radverkehrsnetzwerk#Fahrradwegweisung
entlang der Route. Dadurch erhalten sie einen offiziellen Charakter.


Am 8. August 2014 23:58 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:

 Volker Schmidt vosc...@gmail.com wrote:

  Wenn eine Autoroute als Klein-Hintertupfinger-Spaetlesen-Strasse
  ausgeschildert ist, kann sie (sollte sie) als Auto-Route in OSM
  gemappt werden.

 Wenn Leute weniger Spätzle connection IRL haben und das nicht
 ausgeschildert kriegen haben sie also Pech gehabt?

 Sorry, echt das kann nicht sein. Auf [TM] Mist a la GR[TM] hab ich
 nämlich ebenfalls keinen Bock.

 Wir führen ein private recommendation oder ähnliches tag ein und
 gut ist.

 Sowas kann man allenfalls in ferner Zukunft außerhalb der OSM
 Datenbank sinnvoll pflegen, wenn man an den Änderungen dranbleiben
 möchte.

 Gruss

 Sven

 --
 Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
 Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
 Demokraten (Theodor W. Adorno)
 /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 06.08.2014 um 01:16 schrieb Frederik Ramm:
 Allerdings ist das tatsächlich eine andere Diskussion als die der 
 Fahrradrouten.

Hallo Frederik,
wo siehst du denn den Unterschied? Beides sind Routen von irgendwem,
die zwei oder mehr Punkte miteinander verbinden. Ob ich mich nun
selber bewege oder mich bewegen lasse ist für OSM doch vollkommen
egal. Das klingt nach mir fällt gerade kein besseres Argument ein,
aber ich brauche eines.

Dein Argument Wenn der darf, darf auch jener dürfte auch nicht
ziehen, da die Radweit-Routen älter sein dürften als die ÖPNV-Routen.
Es geht AFAIK auch nicht darum neue Routen einzutragen, sondern eher
die bestehenden zu löschen. Dann sollte man auch andersrum fragen
dürfen Warum muss jener gelöscht werden, der andere aber nicht.

Henning
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)

iQEcBAEBAgAGBQJT46GcAAoJEKXggIeC16WPxKQH/RS3FnaGSIfPoDS+nN0Xuzhz
rVPQkMCH2Qc6dOkWlehIPiSQ0N+6sm5RkFqudXfFxfQJDfvBE2RFv4ErDw+MxUU5
rkDSWYgsBobNgiDSmh+C7Uc+h9uNh53uczB701X4anatOzckHG2aoTwrz/Meg4QW
Sq87qWibiO+CfeEhqdJTn60iO6d/u2eFRyboU+EqmYnWgqHkB86N9nWAut1FuUrm
EZ6ciwWmGTxV2pFVZFT9bu7rfB5l7hi9K5c/06MfarztD+HNFEHMNQSa8wv0VaPY
weY3Gpq9/1BdTuDpbY2TqQhIDQ3ZuFZkjR1Ci3IFe87kGFDKpbOougElhw61qNU=
=j7Ig
-END PGP SIGNATURE-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. August 2014 17:56 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de:

 Hallo Frederik,
 wo siehst du denn den Unterschied? Beides sind Routen von irgendwem,
 die zwei oder mehr Punkte miteinander verbinden. Ob ich mich nun
 selber bewege oder mich bewegen lasse ist für OSM doch vollkommen
 egal. Das klingt nach mir fällt gerade kein besseres Argument ein,
 aber ich brauche eines.




hat er doch schon geschrieben, was der Unterschied ist: Fernbusrouten sind
per se relevant, weil wenn sie das nicht wären (d.h. niemand fährt da mit),
dann gibt es sie nicht lange (ausser Subventionen und Förderung des
ländlichen Raums, etc., also bewusste staatliche Eingriffe in die
Angebot/Nachfrage Logik). Dagegen kostet es nichts, sich Radrouten
auszudenken (ausser ein bisschen Zeit). Und wenn die dann niemand benutzt,
kostet es auch nichts, so dass da kein natürliches Limit gegeben ist.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 07.08.2014 um 18:38 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Am 7. August 2014 17:56 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de:
 
 Hallo Frederik, wo siehst du denn den Unterschied? Beides sind
 Routen von irgendwem, die zwei oder mehr Punkte miteinander
 verbinden. Ob ich mich nun selber bewege oder mich bewegen lasse
 ist für OSM doch vollkommen egal. Das klingt nach mir fällt
 gerade kein besseres Argument ein, aber ich brauche eines.
 
 
 
 
 hat er doch schon geschrieben, was der Unterschied ist:
 Fernbusrouten sind per se relevant, weil wenn sie das nicht wären
 (d.h. niemand fährt da mit), dann gibt es sie nicht lange (ausser
 Subventionen und Förderung des ländlichen Raums, etc., also
 bewusste staatliche Eingriffe in die Angebot/Nachfrage Logik).
 Dagegen kostet es nichts, sich Radrouten auszudenken (ausser ein
 bisschen Zeit). Und wenn die dann niemand benutzt, kostet es auch
 nichts, so dass da kein natürliches Limit gegeben ist.

Genau so funktioniert ÖP(N)V zumindest in Deutschland nicht. Der
komplette Regionalverkehr auf der Schiene wird jeweils für 12 Jahre
vom jeweiligen Land ausgeschrieben und muss dann für die Zeit bedient
werden. Ob die Strecke genutzt wird oder nicht (sprich in deinen
Worten relevant) ist, ist völlig unabhängig von der Existenz der
Route. Im Busverkehr (wo die Städte mehr oder weniger der Eigentümer
sind) gibt es auch teilweise feste Vorgaben an das Busunternehmen, wie
häufig gewisse Randlagen angefahren werden müssen.

Radweit-Strecken kann man auch nur sehr bedingt mit Strecken von
gpsies etc. vergleichen. Einfach weil deutlich mehr Arbeit dahinter
steckt und die Radweit-Strecken auch an neue Gegebenheiten angepasst
werden. Da ist ein gewaltiger Unterschied zu einfach nur
aufgezeichneten Tracks die auf ein Portal hochgeladen wurden.

Aber sei es drum. Was mich dann nur stört, dass dann nur gezielt
Radweit-Strecken entfernt werden sollen, jedoch nicht systematisch
alles, was nicht ausgeschildert ist. Das hinterlässt für mich einen
sehr schalen Beigeschmack.

Henning


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)

iQEcBAEBAgAGBQJT47gnAAoJEKXggIeC16WP22QH/1udGFmgJHhYBs0LuWoLX71v
b2zfmR41Y4LSi79qoDUbcVlI5nkjFEFNYOjAqchozEXA/2C6skYSvEolcv9QtnKY
T/mINuK2mAg1KJXWl3vT3TfBUHvg89/Z0NEXNPHVoL3Y+W43z5n+IRh/3wkp3qMa
GjuBdAsQn8VYODro43aXdMuy7gcjt/ti+9H+zygIKGBeRIn1/PRhuZLs7HaHPyBO
CH+TqD5B1PvYAqF3Am4CyYo+Ye2m/kNGqH6qvKA/2RfkDP/XBVY0T4HnKKmOz8SU
0uJ5FCC/9m6zCOGckMvGbQ5jbVcGKcHfrxylQ8gbN1kxkavgbdtgxr5xnj6KrUg=
=NhM6
-END PGP SIGNATURE-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-07 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle,

ich bin zwar auch kein Freund von mehr oder weniger privaten
Routen-Einträgen in OSM, bin aber sehr gegen das Löschen von Daten anderer
Mitwirkender ohne klare Regeln. Die Regeln will ich dann auch im Wiki
wiederfinden.

Das Löschen von Einträgen von OSM-Kollegen, weil diese manchen nicht genehm
sind, lehne ich ab. Und dass die Einträge vom kommerziellen Erfolg der
Routenbetreiber abhängen sollen, finde ich auch verwerflich.

Solange keine klaren und allgemein akzeptierte Regeln nachvollziehbar und
nachlesbar vorliegen bin ich gegen das Löschen von Einträgen.

Bernhard

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Martin Koppenhoefer [mailto:dieterdre...@gmail.com]
 Gesendet: Donnerstag, 7. August 2014 18:38
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)
 
 Am 7. August 2014 17:56 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de:
 
  Hallo Frederik,
  wo siehst du denn den Unterschied? Beides sind Routen von irgendwem,
  die zwei oder mehr Punkte miteinander verbinden. Ob ich mich nun
  selber bewege oder mich bewegen lasse ist für OSM doch vollkommen
  egal. Das klingt nach mir fällt gerade kein besseres Argument ein,
  aber ich brauche eines.
 
 
 
 
 hat er doch schon geschrieben, was der Unterschied ist: Fernbusrouten
 sind per se relevant, weil wenn sie das nicht wären (d.h. niemand fährt da
 mit), dann gibt es sie nicht lange (ausser Subventionen und Förderung des
 ländlichen Raums, etc., also bewusste staatliche Eingriffe in die
 Angebot/Nachfrage Logik). Dagegen kostet es nichts, sich Radrouten
 auszudenken (ausser ein bisschen Zeit). Und wenn die dann niemand
 benutzt, kostet es auch nichts, so dass da kein natürliches Limit gegeben
ist.
 
 Gruß,
 Martin
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Henning Scholland o...@aighes.de wrote:

 Aber sei es drum. Was mich dann nur stört, dass dann nur gezielt
 Radweit-Strecken entfernt werden sollen, jedoch nicht systematisch
 alles, was nicht ausgeschildert ist. Das hinterlässt für mich einen
 sehr schalen Beigeschmack.

Was mich wie gesagt an den Radweit Strecken stört ist, dass die sehr
subjektive Wegeführung eines Einzelnen Ergebnisse eines objektiven
Automaten (die Routing Engine) zerstört.

Dass offizielle Radwege berücksichtigt werden ist schon schlimm
genug und verschlechtert das Ergebnis.

Durch die Berücksichtigung von Radweit routen wird das Ergebniss
jedoch völlig subjektiv und derzeit gibt es keine Möglichkeit
erfundene Radrouten einzelner von offiziellen zu trennen.

Gruss

Sven

-- 
Trotz der zunehmenden Verbreitung von Linux erfreut sich der Bär,
und - dank Knut - insbesondere der Eisbär, deutlich größerer
Beliebtheit als der Pinguin. (Gefunden bei http://telepolis.de/)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-07 Diskussionsfäden Susanne Jäger
Sven Geggus schrieb am 07.08.2014 23:18:

 Was mich wie gesagt an den Radweit Strecken stört ist, dass die sehr
 subjektive Wegeführung eines Einzelnen Ergebnisse eines objektiven
 Automaten (die Routing Engine) zerstört.
 
 Dass offizielle Radwege berücksichtigt werden ist schon schlimm
 genug und verschlechtert das Ergebnis.
 
 Durch die Berücksichtigung von Radweit routen wird das Ergebniss
 jedoch völlig subjektiv und derzeit gibt es keine Möglichkeit
 erfundene Radrouten einzelner von offiziellen zu trennen.

wobei die Radweit-Strecken wo ich sie kenne, als Routing-Grundlage
deutlich besser geeignet sind als einige offizielle touristische
Radwege, die bei jedem Kontakt mit einer Hauptstraße vor Schreck einen
km-weiten Umweg planen.

was jetzt kein Plädoyer für oder gegen die Entfernung ist, nur Probleme
mit dem Fahrradrouting lassen sich damit nicht lösen.

Gruß
Susanne


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Susanne Jäger susjae...@sujag.de wrote:

 wobei die Radweit-Strecken wo ich sie kenne, als Routing-Grundlage
 deutlich besser geeignet sind als einige offizielle touristische
 Radwege, die bei jedem Kontakt mit einer Hauptstraße vor Schreck einen
 km-weiten Umweg planen.

Am besten ist es aus meiner Sicht, wenn man solche Relationen beim
Routing wenig bis gar nicht berücksichtigt.  brouter hat dafür eine
Option.  cycle.travel verwendet die Routen wohl mit leicht erhöhtem
Gewicht gegenüber Wegen ohne solche Relation.

Gruss

Sven

-- 
Microsoft ist offenbar die einzige Firma, die in der Lage ist, ein mit
Office nicht kompatibles Bürosoftwarepaket einzuführen.
(Florian Weimer in de.alt.sysadmin.recovery)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Reichert naka...@gmx.net wrote:

 Kennt ihr Routenabschnitte von Radweit-Routen, an denen
 Radweit-Aufkleber oder Schilder angebracht sind?

Da sind keine Schilder.

Sven

-- 
C Is Quirky, Flawed, And An Enormous Success.
(Dennis M. Ritchie)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 04.08.2014 um 21:50 schrieb Michael Reichert:
 Kennt ihr Routenabschnitte von Radweit-Routen, an denen
 Radweit-Aufkleber oder Schilder angebracht sind? Ich würde die nicht
 ausgeschilderten Routen in den nächsten Wochen löschen, da sie nicht der
 Wirklichkeit entsprechen. We map what's on the ground!

Machst du dann gleich bei highway=proposed und anderen Dingen in OSM
weiter, die nicht On the Ground sind?

Ansonsten fände ich es sehr schade, wenn die Übereinkunft, dass nur
falsches gelöscht wird und der Rest ungetaggt wird außer Kraft gesetzt wird.

Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Archer
Private Routen haben bei OSM nichts verloren. Wenn jemand meint er muss
seine Lieblingsstrecken der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen dann kann
er das auf seiner Homepage machen oder auf Diensten wie
http://www.gpsies.com/



Am 5. August 2014 17:58 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de:

 Am 04.08.2014 um 21:50 schrieb Michael Reichert:
  Kennt ihr Routenabschnitte von Radweit-Routen, an denen
  Radweit-Aufkleber oder Schilder angebracht sind? Ich würde die nicht
  ausgeschilderten Routen in den nächsten Wochen löschen, da sie nicht der
  Wirklichkeit entsprechen. We map what's on the ground!

 Machst du dann gleich bei highway=proposed und anderen Dingen in OSM
 weiter, die nicht On the Ground sind?

 Ansonsten fände ich es sehr schade, wenn die Übereinkunft, dass nur
 falsches gelöscht wird und der Rest ungetaggt wird außer Kraft gesetzt
 wird.

 Henning


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden 715371
Am 05.08.2014 um 17:58 schrieb Henning Scholland:
 Am 04.08.2014 um 21:50 schrieb Michael Reichert:
 Kennt ihr Routenabschnitte von Radweit-Routen, an denen
 Radweit-Aufkleber oder Schilder angebracht sind? Ich würde die nicht
 ausgeschilderten Routen in den nächsten Wochen löschen, da sie nicht der
 Wirklichkeit entsprechen. We map what's on the ground!
 
 Machst du dann gleich bei highway=proposed und anderen Dingen in OSM
 weiter, die nicht On the Ground sind?
 
 Ansonsten fände ich es sehr schade, wenn die Übereinkunft, dass nur
 falsches gelöscht wird und der Rest ungetaggt wird außer Kraft gesetzt wird.

Proposed sollte aber IMHO am besten dann benutzt werden, wenn Gelder
bewilligt sind und nicht noch über Alternativen abgestimmt werden muss.

Sonst: Ist halt auch die Frage woher solche Daten kommen sollen.
Baupläne sind doch bestimmt per se erst einmal nicht Lizenz-kompatibel,
oder?

Wie ist das denn bei Radweit mit der Lizenz? Gibt es da eine? Wenn sie
vom Urheber in die OSM geladen werden, wäre das dann OK? - Finde ich
jetzt nicht unbedingt so klar, würde beim letzten aber auch dazu
tendieren, dass da OK sein müsste.

LG
715371

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Ich verstehe die ganz Diskussion nicht.
Radrouten mit Beschilderung sollten auf OSM erscheinen.
Radrouten, die nur auf web sites (Gipsies und Co.) oder auf Faltplaenen des
Tourismusvereins erscheinen werden nicht in OSM aufgenommen.
Proposed bedeutet, dass eine Route - moeglicherweise mit Ausnahme von
Einzelheiten -  feststeht UND Realisierug mit Beschilderung fest vorgesehen
ist.

Diese Diskussion spielt sich von Zeit zu Zeit immer wieder ab, habe in
verschiedenen Laendern daran teilgenommen. Dabei scheint das Grundprinzip
doch so einfach.

Radweit ist eine loebliche und nuetzliche Sache, aber diese Routen gehoeren
nicht in OSM.


2014-08-05 19:10 GMT+02:00 715371 osmu715...@gmx.de:

 Am 05.08.2014 um 17:58 schrieb Henning Scholland:
  Am 04.08.2014 um 21:50 schrieb Michael Reichert:
  Kennt ihr Routenabschnitte von Radweit-Routen, an denen
  Radweit-Aufkleber oder Schilder angebracht sind? Ich würde die nicht
  ausgeschilderten Routen in den nächsten Wochen löschen, da sie nicht der
  Wirklichkeit entsprechen. We map what's on the ground!
 
  Machst du dann gleich bei highway=proposed und anderen Dingen in OSM
  weiter, die nicht On the Ground sind?
 
  Ansonsten fände ich es sehr schade, wenn die Übereinkunft, dass nur
  falsches gelöscht wird und der Rest ungetaggt wird außer Kraft gesetzt
 wird.

 Proposed sollte aber IMHO am besten dann benutzt werden, wenn Gelder
 bewilligt sind und nicht noch über Alternativen abgestimmt werden muss.

 Sonst: Ist halt auch die Frage woher solche Daten kommen sollen.
 Baupläne sind doch bestimmt per se erst einmal nicht Lizenz-kompatibel,
 oder?

 Wie ist das denn bei Radweit mit der Lizenz? Gibt es da eine? Wenn sie
 vom Urheber in die OSM geladen werden, wäre das dann OK? - Finde ich
 jetzt nicht unbedingt so klar, würde beim letzten aber auch dazu
 tendieren, dass da OK sein müsste.

 LG
 715371

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Müssten dann nicht auch alle Fernbuslinien und ähnliche Relationen entfernt
werden?

Bernhard


 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Volker Schmidt [mailto:vosc...@gmail.com]
 Gesendet: Dienstag, 5. August 2014 19:28
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)
 
 Ich verstehe die ganz Diskussion nicht.
 Radrouten mit Beschilderung sollten auf OSM erscheinen.
 Radrouten, die nur auf web sites (Gipsies und Co.) oder auf Faltplaenen
des
 Tourismusvereins erscheinen werden nicht in OSM aufgenommen.
 Proposed bedeutet, dass eine Route - moeglicherweise mit Ausnahme von
 Einzelheiten -  feststeht UND Realisierug mit Beschilderung fest
vorgesehen
 ist.
 
 Diese Diskussion spielt sich von Zeit zu Zeit immer wieder ab, habe in
 verschiedenen Laendern daran teilgenommen. Dabei scheint das
 Grundprinzip doch so einfach.
 
 Radweit ist eine loebliche und nuetzliche Sache, aber diese Routen
 gehoeren nicht in OSM.
 
 
 2014-08-05 19:10 GMT+02:00 715371 osmu715...@gmx.de:
 
  Am 05.08.2014 um 17:58 schrieb Henning Scholland:
   Am 04.08.2014 um 21:50 schrieb Michael Reichert:
   Kennt ihr Routenabschnitte von Radweit-Routen, an denen
   Radweit-Aufkleber oder Schilder angebracht sind? Ich würde die
   nicht ausgeschilderten Routen in den nächsten Wochen löschen, da
   sie nicht der Wirklichkeit entsprechen. We map what's on the ground!
  
   Machst du dann gleich bei highway=proposed und anderen Dingen in
 OSM
   weiter, die nicht On the Ground sind?
  
   Ansonsten fände ich es sehr schade, wenn die Übereinkunft, dass nur
   falsches gelöscht wird und der Rest ungetaggt wird außer Kraft
   gesetzt
  wird.
 
  Proposed sollte aber IMHO am besten dann benutzt werden, wenn
 Gelder
  bewilligt sind und nicht noch über Alternativen abgestimmt werden muss.
 
  Sonst: Ist halt auch die Frage woher solche Daten kommen sollen.
  Baupläne sind doch bestimmt per se erst einmal nicht
  Lizenz-kompatibel, oder?
 
  Wie ist das denn bei Radweit mit der Lizenz? Gibt es da eine? Wenn sie
  vom Urheber in die OSM geladen werden, wäre das dann OK? - Finde ich
  jetzt nicht unbedingt so klar, würde beim letzten aber auch dazu
  tendieren, dass da OK sein müsste.
 
  LG
  715371
 
  ___
  Talk-de mailing list
  Talk-de@openstreetmap.org
  https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Bernd,

Am 2014-08-05 um 20:43 schrieb Bernhard Weiskopf:
 Müssten dann nicht auch alle Fernbuslinien und ähnliche Relationen entfernt
 werden?

Route != Route

Es gibt Routen, die man selber fahren muss, d.h. selber
- auf das Fahrrad sitzen und strampeln
- Wanderschuhe anziehen und ablaufen
- ins Auto hocken und die Schlösser- und Burgenstraße
  $schoenelandschaft abfahren.

Es gibt aber auch Routen, auf denen man gefahren wird. Das sind die
ÖPNV-Routen, wobei man das N (Nahverkehr) nicht so ernst nehmen darf.
Auch Intercity-Linien haben in Deutschland Routen-Relationen in OSM und
mittlerweile auch Fernbusse. [1]

Routen des ersten Typs sollten ausgeschildert sein. Routen zweiten Typs
sind nur an den Haltestellen beschildert. Die einzige Gemeinsamkeit ist
die Verkettung mehrere OSM-Ways, die gemeinsam etwas neues Ganzes ergeben.

Bei meiner Löschanfrage ging es einzig und allein um nicht
ausgeschilderte Routen ersten Typs.

Viele Grüße

Michael



[1] Ich bitte darum, hier im Thread nicht auch noch über Fernbusse zu
streiten. http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=26043p=1


-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Ich bezog mich ausdruecklich auf Rad-Routen. Die gleich Argumentation gilt
auch fuer Wanderrouten.

Es gibt andere Relationen in OSM, wie die von dir erwaehnten Bus- und
Schifffahrtslinien, fuer die ich andere Kriterien anwenden wuerde.
Fuer mich sind ausgeschilderte Radrouten, das equivalent des strukturierten
Strassennetzes fuer KFZ.


2014-08-05 20:43 GMT+02:00 Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de:

 Müssten dann nicht auch alle Fernbuslinien und ähnliche Relationen entfernt
 werden?

 Bernhard


  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: Volker Schmidt [mailto:vosc...@gmail.com]
  Gesendet: Dienstag, 5. August 2014 19:28
  An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
  Betreff: Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)
 
  Ich verstehe die ganz Diskussion nicht.
  Radrouten mit Beschilderung sollten auf OSM erscheinen.
  Radrouten, die nur auf web sites (Gipsies und Co.) oder auf Faltplaenen
 des
  Tourismusvereins erscheinen werden nicht in OSM aufgenommen.
  Proposed bedeutet, dass eine Route - moeglicherweise mit Ausnahme von
  Einzelheiten -  feststeht UND Realisierug mit Beschilderung fest
 vorgesehen
  ist.
 
  Diese Diskussion spielt sich von Zeit zu Zeit immer wieder ab, habe in
  verschiedenen Laendern daran teilgenommen. Dabei scheint das
  Grundprinzip doch so einfach.
 
  Radweit ist eine loebliche und nuetzliche Sache, aber diese Routen
  gehoeren nicht in OSM.
 
 
  2014-08-05 19:10 GMT+02:00 715371 osmu715...@gmx.de:
 
   Am 05.08.2014 um 17:58 schrieb Henning Scholland:
Am 04.08.2014 um 21:50 schrieb Michael Reichert:
Kennt ihr Routenabschnitte von Radweit-Routen, an denen
Radweit-Aufkleber oder Schilder angebracht sind? Ich würde die
nicht ausgeschilderten Routen in den nächsten Wochen löschen, da
sie nicht der Wirklichkeit entsprechen. We map what's on the ground!
   
Machst du dann gleich bei highway=proposed und anderen Dingen in
  OSM
weiter, die nicht On the Ground sind?
   
Ansonsten fände ich es sehr schade, wenn die Übereinkunft, dass nur
falsches gelöscht wird und der Rest ungetaggt wird außer Kraft
gesetzt
   wird.
  
   Proposed sollte aber IMHO am besten dann benutzt werden, wenn
  Gelder
   bewilligt sind und nicht noch über Alternativen abgestimmt werden muss.
  
   Sonst: Ist halt auch die Frage woher solche Daten kommen sollen.
   Baupläne sind doch bestimmt per se erst einmal nicht
   Lizenz-kompatibel, oder?
  
   Wie ist das denn bei Radweit mit der Lizenz? Gibt es da eine? Wenn sie
   vom Urheber in die OSM geladen werden, wäre das dann OK? - Finde ich
   jetzt nicht unbedingt so klar, würde beim letzten aber auch dazu
   tendieren, dass da OK sein müsste.
  
   LG
   715371
  
   ___
   Talk-de mailing list
   Talk-de@openstreetmap.org
   https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
  
  ___
  Talk-de mailing list
  Talk-de@openstreetmap.org
  https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

On 08/05/2014 08:43 PM, Bernhard Weiskopf wrote:
 Müssten dann nicht auch alle Fernbuslinien und ähnliche Relationen entfernt
 werden?

Meiner Meinung nach sollten Fernbuslinien und ÖPNV-Lininen auch auf das
reduziert werden, was wir anhand von Beschilderung erkennen können -
also im Wesentlichen die Stationen. Alles weitere ist geraten - selbst
wenn ich das GPS im Zug oder Bus mitlaufen lasse, wer garantiert denn,
dass eine Stunde später die gleiche Strecke gefahren wird?

Allerdings ist das tatsächlich eine andere Diskussion als die der
Fahrradrouten. Fahrrad- oder Wanderrouten, die sich eine Person oder
Organisation ausgedacht hat und die nicht ausgeschildert sind (von denen
es also theoretisch unbegrenzt viele geben könnte, weil sie anders als
Fernbuslinien auch unabhängig von tatsächlicher Nutzung existieren),
können wir in OSM nicht akzeptieren, schon allein wegen der fehlenden
Überprüfbarkeit.

Viel zu oft haben wir jetzt schon in OSM das wenn der das darf dann
darf ich das auch-Argument. Wenn einer seine privaten Radrouten (oder
eine Organisation ihre selbst-ausgedachten Radrouten) einträgt, dann
haben wir kurz drauf konkurrierende Radwegenetze von 50 engagierten
Fahrradfahrern in der Datenbank. Das ist nicht in unserem Interesse. Die
sollen umap nehmen oder sich selber eine Datenbank aufbauen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de